[Stadtportrait] Tikal von chimaero

chimaero

Member
Registriert
Januar 2004
Alter
60
Ort
M
Geschlecht

Halli hallo,

ich möchte euch heute meine neue Stadt Tikal vorstellen.

Seit Anfang Dezember spiele ich mit 3 Freunden einen kleinen Multiplayer Lummerland
*Wink mit Zaunpfahl - es sind noch 1-3 MitspielerInnen gesucht* :hallo:

Meine Hauptstadt Schönstadt an der Lummer ist schon ziemlich fertig bebaut, und so begann ich vor einigen Tagen mit einer neuen Stadt auf mittlerem Stadtgebiet -
Tikal:



Auf die Idee und den Namen kam ich durch eine Partie "Age of Empires - The Conquerors", in diesem Strategiespiel gibt es ein Weltwunder "Tempel von Tikal". Es handelt sich um eine alte Maya-Stadt mit ausgedehnten Tempelanlagen. Hier ein Link für Interessierte.

Meine Idee ist eine pyramidenartige Stadt mit verschiedenen Terassenabstufungen, auf denen hoffentlich irgendwann einmal ansprechende Hochhäuser entstehen.
Nach 2 langen Abenden des Terraformens, konnte ich heute damit beginnen, die ersten Strassen zu bauen. Wer mich kennt, weiss was nun kommt. ^^



Was mir im Moment etwas Sorge bereitet, ist das Budget. Wie alle meine Städte, habe ich auch hier auf Stufe "schwer" gestartet, und alleine die Autobahn, die Tikal im Westen mit der Hauptstadt, und im Osten mit einer neuen Industriestadt verbindet, kostete ein Drittel des Startkapitals.

Eventuell muss ich hier anfangs mit Müllimporten, Stromexporten und Strassenmaut, etwas nachhelfen.
 
Ja, mit Realität hat die Stadt wohl nicht soo viel am Hut. :)

Mich reizt mal wieder das Aussergewöhnliche.

Wie sagte Kevi damals schon so schön - siehe meine Sig.:
 
...und schon kommt der Sprachenheini um die Ecke und sagt: Erfinden wir einfach ein neues Wort - es ist eben eine Konzeptstadt. =)

Aber im Ernst: Die Idee ist wirklich interessant, und ich bin auch schon gespannt, was dabei herauskommt.

Mal am Rande, zum Multiplayer: FloW mag nicht zufällig Running Wild? ;)
 
sieht interessant aus. Erinnert mich ein wenig an Christl's Wettbewerbsstadt damals :lol:
 
gartenriese schrieb:
Mal was anderes...
Ich bin gespannt.
Brauch man für den MP eigentlich DSL??
Nun. im moment haben alle Städte zusammen (wir packen die mit WinRAR) eine Dateigrösse von ca. 27 MB - das ist auch mit ISDN noch zu schaffen. Zumal der Upload bei DSL ja auch nicht berauschend ist ...

T Wrecks: Ich werde FloWorld mal fragen nach Running Wild :)

Nachdem ich gestern abend noch - ziemlich betrunken - an der Stadt gebastelt habe, werde ich nun mal gucken was ich da angestellt habe. Hoffentlich hab ich nicht alles plattgewalzt und eine niedliche Seenlandschaft draus gebastelt
%)
 
chimaero schrieb:
Nachdem ich gestern abend noch - ziemlich betrunken - an der Stadt gebastelt habe, werde ich nun mal gucken was ich da angestellt habe. Hoffentlich hab ich nicht alles plattgewalzt und eine niedliche Seenlandschaft draus gebastelt
%)
:lol::lol::lol: Kein Kommentar...
 
T Wrecks schrieb:
......
Mal am Rande, zum Multiplayer: FloW mag nicht zufällig Running Wild? ;)

:confused: Running Wild
sagt mir nichts, was meinst denn damit genau ... %)
 
gartenriese: Ich kann dir die Region gerne komplett packen - sind 34 MB als Rar-Archiv.

Sag Bescheid wenn du mitspielen möchtest, dann lade ich die mal hoch und geb dir die Zugangsdaten für den Server!

Wir laden unsere Städte so ein-bis zweimal die Woche hoch; denke, das ist mit ISDN auch noch zu schaffen.
 
@gartenriese: das freut mich daß du mitmachst.

Wie gesagt, wir laden eigentlich auch meist am WE hoch, das passt schon.
Die Stadt darfst du dir gerne aussuchen, einzig die grosse Stadt unter der von FloW, links von Schönstadt, ist bereits reserviert für qeylIS.

Da qeylIS den FTP-Server bereitstellt, heute aber nicht online ist, um dir einen Zugang einzurichten, lade ich die komplette Region als Rar-Archiv auf meinen Arcor-Webspace - sind 36 MB.
Deine Zugangsdaten zum eigentlichen Server schicke ich dir sobald der Zugang eingerichtet ist.

Es gibt auch einen Thread zu diesem Multiplayer, in dem alles wissenswerte steht, z.B. auch über verwendete Mods, BATs etc. -> Thread zum MP Lummerland bei Doomdungeon.de

so, noch ca. 10 Min. dann ist die Datei hochgeladen.
 
so langsam habe ich die Nase voll vom Tunnelgraben ^^



Ich musste ziemlich oft zurück auf alte Speicherstände - es ist verhext wieso SC mal einen Tunnel bauen will, und mal nicht - daher habe ich eine mir wichtige
Frage an die unter euch, die sich ein wenig mit *.bat-Befehlsdateien in Windows auskennen:

Kann mir jemand einen kleinen Befehl schreiben, so daß ich auf dem Desktop ne *.bat-Datei habe, welche auf Doppelklick den aktuellen Stand meiner Stadt in ein anderes Verzeichnis sichert? Und das möglichst mit fortlaufender Nummer, so daß ältere Speicherstände nicht überschrieben werden?

so nach dem Motto: save C:\eigene Dateien\...Tikal ->D:\ordner\Tikal00x.sc4

Mein fundiertes Halbwissen sagt mir daß das möglich ist - ich hab nur keinen Plan WIE ^^

und, würde solcher "DOS-Code" auch unter Win XP noch funzen ?
 
Suche doch mal ein Freeware - Backuptool. Bei mir läuft eine auf dem Server im Hintergrund und erledigt das täglich zeitgesteuert. Allerdings stets auf den aktuellen Stand ohne fortlaufende Nummerierung. Bestimmt gibt es sowas.

EDIT: Hier zum Beispiel: http://www.modso.de/download.html
 
Zuletzt bearbeitet:
:cool: da bin ich mal gespannt wie das aussieht wenn die ersten Häuser stehen ...
 
spocky:

ich habe deinen Tip mal ausprobiert - das Prog sichert aber nur Ordner :-/

Das sind in der Region jedesmal beinahe 100 MB.

Hab ja nix gegen ein Backup meiner Regionen - was ich aber zurzeit häufig brauche, ist eine Kopie eines bestimmten Spielstandes von Tikal.
Wenn ich z.B. 3 Speicherstände weiter, bemerke daß ich mich um 1 Tile verzählt habe, muss ich u.U. Autobahnkreuz, Tunnel und Zeug alles neu bauen.
Das ist meine *** Ehre, mit 100k $imo`s, ohne Cheats eine Map hinzustellen die auf Knopfdruck dann wächst. Da speichert man schon ein paar Dutzend Mal am Abend .

Im Mom. gehe ich also mit Alt-Tab ins Windows, kopiere den Spielstand irgendwohin mit Nummer, und bastel weiter an Tikal. Schön wärs wenn das auf einen Klick ginge, statt mit 10 ...

FloW :

ich auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, klingt nach grausamer Fuddelarbeit - das wäre nix für mich :D . Und dann noch um 5 Uhr morgens. Konntest Du nicht schlafen?
 
jo, muss ich beide Punkte bejahen :)

es IST Fuddelarbeit, und wäre ich vor 5 zu Bett gegangen, hätte ich wiedermal von Baggern und noch gewagteren Tunneln, geträumt. hehehe

Baustop in Tikal !

Bei Grabungsarbeiten in der südöstlichen Hochebene, wurde ein sensationelles Relikt aus den Ursprüngen der Mayakultur entdeckt.
Das Landeskulturamt liess die Bauarbeiten einstellen, bis führende Archäologen des Landes die Ausgrabungsstätten inspiziert haben.

So berichten wir heute über den Fortschritt der Region Lummerland.

Die beiden bemerkenswertesten News betreffen zum einen die Stadt Perspektive 2010:
Bürgermeister vorn konnte voller Stolz die erste Millionenstadt der Region verkünden !
Zeitgleich wurde Hr. vorn der Architekturpreis "Das goldene Raster 2005" überreicht von hohen Vertretern der Lummerländer Architekteninnung.
Hier ein Auszug aus der Laudatio, vorgetragen von Prof. Dr. Dipling:
... insbesonders bemerkenswert ist die klare Aussage des Gesamtbildes der Stadt Perspektive 2010: Bürgermeister vorn und sein Baustil, verkörpern in nie gesehenem Ausmass den Sieg der Vernunft über alles organische und ungeordnete, das Chaos:
Die Macht und der Anspruch des Menschen, auch unter widrigsten Bedingungen, die Welt im Allgemeinen, und die Geländeverwerfungen im Besonderen, zu unterwerfen unter den patriarchalischen Willen des Homo Sapiens. ...
~~~~~~

Zum zweiten, wurde gestern der Grundstein gelegt für die im Nordosten gelegene Lummermündung.
Bürgermeister gartenriese freut sich über einen ungebrochenen Zuzug von Siedlern in seine noch junge Grosstadt.
Ungereimtheiten scheint es jedoch bei Bgmr. gartenrieses Statistiken zu geben:
Wie das BundesAmT für MODifizierende LOTtereien, kurz BatModLot, bekanntgab, gibt es eklatante Ungereimtheiten in den Jahresabschlussberichten bei den Punkten "Pendelzeit" und "Bildungsquotient".

Bgmr. gartenriese war bislang zu keiner Stellungnahme zu erreichen. Aber wir bleiben dran ...
 
Hoppla, das ist mir gar nicht aufgefallen%)

Die hohe Pendelzeit kann ich mir nur erklären, dass 25.000 Sims per Fähre in die Nachbarstadt fahren und das dauert einfach!
Dass sie Bildung so stark angestiegen ist, ist komisch, vielleicht liegts ja an der "Radcliff Camera", das ist eine Hauptbibliothek im altmodischen Stil:confused: .

Dafür kostet sie auch 12.500 im Monat, wenn man sie voll aufdreht:read:

Zum Relikt: Ich würd mich beeilen, sonst kommt der gegnerische Mönch und schnappt sie dir vor der Nase weg;)
 
hmm - Pendelzeit von 800 und mehr? Da müssen deine Sims ja 3mal um die ganze Region fahren ...
Kann es nicht eher sein, daß du 2 oder mehr konkurrierende Traffic-Mods in deinen Plugins stecken hast?
Ich hatte früher mal nicht gerafft, daß man beim Network-Addon-Mod, nur eine der Dateien drinlassen darf, und kam auf Pendelzeiten von 4 - 6 :eek:
hat lange gedauert bis mir das seltsam vorkam ^^
 
sehr seltsam das - habe deine Stadt eben mal 1 oder 2 Jahre laufen lassen, und in der Tat sinkt die Pendelzeit dann auf ~120.

Wiedermal eine "Eigenart" von SC ?
 
FloWorld schrieb:
:cool: da bin ich mal gespannt wie das aussieht wenn die ersten Häuser stehen ...

nun gut - die ersten Häuser stehen ... so könnte das mal ausschauen wenns irgendwann fertig wird.

1280_6565633934336534.jpg
 
netschlecht. sieht gut aus. mal schaun ob du auch pendelzeiten von 800 hinbekomsmt, was ich aber nicht glaube da du en weitverzweigtes streckennetz gemacht hast. bin schon auf weitere bilder gespannt...
 
hm. ich hab in der Tat komische Pendelzeiten derzeit.

aber keine 800 - wie kommst du gerade auf diese Zahl ?

normal wären hier eigentlich 60-80 ... gemessen an der Nachbarstadt.

1280_3935346130613936.jpg
 
sieht super aus ;)
 
Normal sehen deine Pendelzeiten wirklich nicht aus. Du scheinst irgendwelche Verkehrsmods durcheinander zu werfen oder hast du die Geschwindigkeiten der Verkehrswege angepasst? Unter 20 habe ich eigentlich nur, wenn ich eine Stadt starte. Ansonsten zwischen 60 und 90. Ab 120 gibt es dann die bekannten Probleme mit den NoJob-Zots.
 
Mathe Man schrieb:
Normal sehen deine Pendelzeiten wirklich nicht aus. Du scheinst irgendwelche Verkehrsmods durcheinander zu werfen oder hast du die Geschwindigkeiten der Verkehrswege angepasst? Unter 20 habe ich eigentlich nur, wenn ich eine Stadt starte. Ansonsten zwischen 60 und 90. Ab 120 gibt es dann die bekannten Probleme mit den NoJob-Zots.

ja, diese Vermutung hatte ich natürlich auch - hab ja weiter oben schon erzählt, wie ich mal auf Pendelzeiten von unter 5 kam weil ich im NAM alle Dateien drinnegelassen hatte.
Nur- ich hab keinerlei Verkehrsmods installiert die letzten Tage. Das einzige was ich dazugenommen habe gestern, waren PEGs Trailparks, Pine Forest Trees und so Sachen.
Ich benutze lediglich den Perfect_Pathfinding_Mod, ohne sonstige Änderungen an Kapazität etc.

Und in der Nachbarstadt sind die Pendelzeiten auch beim alten, um die 70.

Na, ich werd die Stadt mal im Auge behalten, vlt. komm ich auf den Fehler ...

__________________
 
Ich sehe ein Licht

... am Ende der Tunnel. %)



____________

I
baggersmile.gif
U ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhh, wann hast Du das letzte Mal ein Backup Deiner Platte gemacht, chimaero...?
Ich meine, nur für den Fall der Fälle, versteht sich :D .
 
Diese Felstexturen sehen ja schrecklich aus. ;)
Warum nehmt ihr nicht die grauen oder hellbraunen antstatt dieser blauen?
 
Taurec: hab mir in der Tat eine externe Platte zugelegt, die auch schon gut gefüllt ist mit SC-eigenen Dateien ;)

SC_Freek: hm ich hab als erstes diese ausprobiert, und empfand das schon als Riesen-Augenschmaus, im Vergleich zu den normalen erdbraunen Texturen.
Macht nix, wenn die Stadt fertig ist, wird von den Klippen nix mehr zu sehen sein
:p

________________

I
baggersmile.gif
U ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war einmal
ein Junge aus Lummerland dessen Vater der Bürgermeister der Städte Lummingen, Schönstadt und Tikal war.
Der Junge erlebte eine ganz normale Kindheit, wie jeder Held einer Geschichte sie erlebt. Ausser einigen getöteten Drachen, geretteten Prinzessinen, und ähnlichem, gab es nix aussergewöhnliches zu berichten.

Eines Tages jedoch wurde der Junge erwachsen, und sein Vater nahm ihn beiseite:
"Nun ist es an der Zeit daß auch du Bürgermeister werden sollst mein Junge. Im Osten am Meer, gibt es einen Landstrich, der noch kaum besiedelt ist - dabei liegen im Ostmeer die besten Fischvorräte von ganz Lummerland. Und Arbeitsplätze können wir brauchen!"

Der Junge konnte es kaum fassen: Eine ganze Stadt zu regieren ... Gestalter von Welten, Gönner der Hungrigen, Herr über Ampeln und Signale.

"Yes Meister!" druckste er cool heraus, und taumelte aus der Tür, bereits voller toller Ideen der Stadtgestaltung.

Und bei Vollmond, in trunkenem Schlaf, umschmeichelt von den Düften des nahenden Frühlings in der Luft, erschien ihm der künftige Name seiner Stadt im Traum: Cavendish Coast sollte sie heissen, ein Name zart wie der Duft der Narzisse im April.
Sogleich am nächsten Morgen, liess er die örtliche Presse zu sich kommen um dies mitzuteilen.

Nun waren die Leser des Blattes eine Schar von minderbemittelten Grenzpendlern aus Tikal und Schönstadt, die es in der Heimat zu nix gebracht hatten, und ihr Heil in den Industriejobs der Hafenstadt suchten.
Ca`fiscoast? Wasndas?
Fragezeichen runzelten sich in die Stirne der Arbeiter, bis ein etwas hellerer unter ihnen, dessen IQ bereits einen Farbstich ins gelborange erreicht hatte, ausrief:

"Canned Fish Coast!"

Grölend warfen die Arbeiter sich in die Arme, und, ja, das verstanden sie: Dosenfischküste war ein treffender Name für diesen stinkenden Haufen meerwasserversalzten Landes hier an der Ostmeerküste ...

1280_6630353738656535.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es so eine Stadt schonmal? Würde mich auch interessieren!

Schön wenn dir mein Märchen gefallen hat. :)

Boom in Lummermündung erfordert neue Verkehrsverbindungen in Tikal

Durch den raschen Einwohnerzuwachs in Lummermündung, wurde ein Ausbau des Schienennetzes erforderlich. Trotz der beengten Platzverhältnisse gelang die Anbindung einer neuen Verbindungsstrecke.



Seltsame Schleichwege an der neuen Grenzstation

Merkwürdige Schleichwege scheinen etliche Busfahrer aus Tikal gefunden zu haben, um die Grenzmaut an der neuen AB Tikal-Lummermündung zu umgehen.
Bei einer Verkehrskontrolle erklärte ein Busfahrer die Unregelmässigkeiten auf seinem Fahrtenschreiber mit den Worten:
"Lieber fahre ich zur Hölle, als noch mehr Maut abzudrücken!"

 
Hi

eine wirklich schöne Region, und deine Stadt Tikal gefällt mir.
Weiter so mit der Geschichte :-)

Gruss Digger
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten