Lot/BAT/Mod-Wünsche

Mir sind heute auchnoch zwei Sachen eingefallen.

1) Eine eine-Feld ein Schild GLR Haltestelle. Also eine Haltestelle die aus einem gerade Teil besteht und auf den Seiten diese typischen H-Schilder stehen haben. Solche Stops würden sich auf Bergaufstücken und in weniger dicht besiedeltem Gebiet ganz gut machen.

2) Gibts nen Mod der alle Grünflächen (vordergründig die Textur unter den Spielpätzen etc durch eine transparente ersetzte dass die Bodentextur durchkommt.
 
1.) Das sollte nicht allzu schwierig sein, vor allem, da Khiyana ja einige schöne Haltestellenschilder geBATtet hat. :)

2.) Machbar ist auch das, allerdings nur, wenn keine "Reverse Overlay Textures" verwendet wurden (ich glaube, die BSC-Parks sind derart gestaltet). Zusätzliches Problem: Lots mit Overlay-Textur (Wege), aber ohne Base-Textur, sind vom "Water Graphics Bug" betroffen - sobald man in die Untergrundansicht und zurück geschaltet hat (z. B. um Wasserleitungen oder U-Bahn zu verlegen), läßt der Lot die Hintergrundtextur (diese blauen Kästchen) durchscheinen.
 
Danke für die schnelle Antwort...
Die Haltestellen wäre schon nützlich, das andere is ja nur eyecandy...

Ich hab noch n Problem, hab mit dem LotEditor ein Lot gebastelt und mit dem SC Tool eine Durchfahrt transitenabled... aber im Spiel snappt das Straßentool nicht an... Muss ich noch irgendwas beachten wenn ich ein Feld durchfahrbar machen möchte?
 
Hey mal eine Frage und zwar ist das möglich das man eine Straßenbahn auch in einer Straße fahren lässt sowie in meiner Stadt das finde ich nämlich realistischer hier ein Bild: http://public-transport.net/bim/Germany/Krefeld/kre_pic/8182_91.jpg

Die Autos können hier auch da fahren wo die Bahn Fährt.

Oder gibt das irgendwelche probleme mit simcity das das dann abstürzt?
 
Ganz Klar: Amerikanische 4-6-4 Dampfloks,BWs,einspurige Bahngleise und
Signale(LIcht und Flügel),beschrankte Bahnübergänge und andere Bahn-Accesoirs:) Büdde,Büdde!
 
Ganz Klar: Amerikanische 4-6-4 Dampfloks,BWs,einspurige Bahngleise und
Signale(LIcht und Flügel),beschrankte Bahnübergänge und andere Bahn-Accesoirs:) Büdde,Büdde!

Nix gegen die 05, aber mit gerade mal drei Exemplaren grad mal zwanzig Jahre (inklusive 1 Geschwindigkeitsrekord) ist das doch eher ein Exot.

Okay, das war die einzige deutsche 4-6-4, wobei mir allerdings die Schreibweise 2'C2'h3 lieber ist ...

Wenn schon Amerikanische Maschinen, dann Mikados, so wie die Typen, die als 141 R bei der SNCF oder 46 bei der TCDD eingesetzt waren - was will ich auf einer Europäischen Karte mit einer Hudson, Niagara oder Challenger?

Europäische Verhältnisse lassen die dazu passenden Züge gar nicht zu, erst recht nicht mit dem krummen Massstab von SC4.

WENN schon ein Dampfer, dann am besten eine 52, so wie ich sie mir schon lange Wünsche. Mit über 6600 Exemplaren nicht selten, und die letzten Exemplare liefen in Polen, Rumänien und der Türkei sowie modernisiert als 52.80 in der DDR bis Ende der Achtziger Anfang der neunziger Jahre.

DIE würde in jeden grösseren Güterbahnhof passen ... *schmacht*
 
Das da ...

batversuch3xr6.jpg


... fertigstellen ... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Fragen (bzw. sich was wünschen) kost ja nix, oder? :D

(Außerdem hab ich in ein paar Tagen Geburtstag und sowieso und überhaupt! ;))
 
Bist du mit den Ansichten eigentlich zufrieden ? Für mich sind das viel zu viele Linien :D

Wenn du es ändern möchtest einfach oben in der Leitse, wenn du einen "Viewport" ausgewählt hast, auf "Customize", -> "Viewport Configuration", und dann, je nachdem, etwas auswählen. Ich hab' immer "Wireframe" :D
 
Vielleicht gehört das jetzt nicht hierher,aber wie erstellt man Loks und Waggons?Gibt es ein deutsches Toturial:confused:
 
Vielleicht gehört das jetzt nicht hierher,aber wie erstellt man Loks und Waggons?Gibt es ein deutsches Toturial:confused:

Das weiß ich zwar leider auch nicht, freue mich aber umso mehr über neue deutsche Züge. Leider gibt's gerade in Sachen S-Bahn und Regionalzügen kaum etwas.
 
Das weiß ich zwar leider auch nicht, freue mich aber umso mehr über neue deutsche Züge. Leider gibt's gerade in Sachen S-Bahn und Regionalzügen kaum etwas.

Also nen Doppelstockzug mit einer deutschen Lok gibt es schon.
 
Also nen Doppelstockzug mit einer deutschen Lok gibt es schon.

Den hab ich mir vorhin downgeloaded (SimCity4Devotion) und will ihn nachher mal testen. Nur stand da in der ReadMe so Zeugs drin von wegen nicht gleichzeitig mit der BR 143 (replace) verwenden. Heißt das, die additional-Version darf ich verwenden?

Eigentlich heißt "additional" doch "zusätzlich", "replace" dagegen "ersetzen". Wann verwendet man denn "replace"? Fährt dann statt dem RE nur eine Lok?
 
Den hab ich mir vorhin downgeloaded (SimCity4Devotion) und will ihn nachher mal testen. Nur stand da in der ReadMe so Zeugs drin von wegen nicht gleichzeitig mit der BR 143 (replace) verwenden. Heißt das, die additional-Version darf ich verwenden?

Eigentlich heißt "additional" doch "zusätzlich", "replace" dagegen "ersetzen". Wann verwendet man denn "replace"? Fährt dann statt dem RE nur eine Lok?

Ähm... uff.
Also die "additional"-Versionen sind kompatibel mit dem RegionalRunnerSet.dat (mit im Download, der die nötigen Waggons einfügt und den Steuerwagen). Da gabs ja noch 2 andere Versionen der BR143 und DR243 in dem Paket (ohen den Anhängsel "Additional"), diese dürfen nicht mit dem RegionalRunnerSet.dat in ein Pluginordner geworfen werden ;)
 
Hi mal eine Frage kann man eigentlich die eisenbahn so modden das man festlegen kann das auf bestimmten strecken nur fehrnverkehr fährt und auf kleineren nur regionalbahnen?? wisst ihr wie ich meine?
z.B. Die Fehrnbahnstrecke zwischen köln und Frankfurt da fährt nur der ICE drauf ab frankfurt kann man dann mit der regional bahn weiter fahren
 
Da hat Kampfkater recht. Solange ekiner Zugriff auf die .exe Datei hat, kann man dies wohl niemals ändern. Ich würde es mir auch so gerne wünschen, vllt so wie bei Mobility... die Linien selber zu bestimmen ,wo sie lang fahren. Aber das würden Rahmen und ie Zeit für den SPieler sprengen ;)
 
So ich mache jetzt einfach mal ein neues Lot/BAT/Mod-Wünsche Thema auf, da dass andere hoffnungslos überfüllt ist. :p Falls jemand was dagegen hat, verschiebt es einfach!!! :D


Also hier einfach eure Lot/BAT/Mod-Wünsche posten, vielleicht findet sich ja ein Bat´ler der es dann umsetzt. (Übrigens: Es ist bald Weihnachten=))


Ich fang mal mit meinen an: (der eine oder andere kennt einige vielleicht schon)


Wunsch 1: Autobahnkurven!

Ich dachte da an eine 45° und eine 90° Kurve, die dann so aussehen, wie die Puzzleteile bei der Eisenbahn im NAM. Einfach eine leicht gebogene Kurve, die dann 90° bzw. 45° ergeben.



Wunsch 2: Ampelschaltungslot!

Ich dachte da an ein LOT, welches man auf eine Landstraßenkreuzung (oder besser auf alle möglichen Kreuzungen, ohne die der grauen Straßen) platzieren kann. Dann kann man mit dem Abfragewerkzeug daraufklicken und eine Art Ampelschaltung einstellen, dass z.B. eine Richtung eine längere Grünfaße hat als die andere, und so die Kapazität der Kreuzung verteilen oder ändern kann.



Wunsch 3: Turmbahnhof von Straßenbahn und Hochbahn/Monorail!

Mein Hauptproblem war immer, dass wenn ich Hochbahn und Straßenbahn in der gleichen Stadt baue und beide kreuzen wollte es immer nur "Notlösungen" waren. Deshalb dachte ich, man könnte ein LOT erstellen, welches ein Turmbahnhof darstellt und die Kreuzung von Hochbahn und Straßenbahn erlaubt und gleichzeitig als Umstiegsmöglichkeit gilt. Also das heißt: Turmbahnhof, auf dem oberen Gleis fährt die Hochbahn und auf dem unteren die Straßenbahn (eigentlich logisch :naja:). Ein zusätzlicher Wunsch wäre dann noch der Turmbahnhof der es erlaubt die Straßenbahn mit der Monorail zu kreuzen und gleich eine Umstiegsmöglichkeit bereitzustellen. Vielleicht lässt sich ja auch noch eine Bushaltestelle unterbringen?



Wunsch 4: Endstück für die Straßenbahn in der Allee!

Da mir die Möglichkeiten, die Straßenbahn aus der Allee herauszuführen nie besonders gefallen haben (trotzdem Danke an die Ersteller!!!), dachte ich mir, die Haltestelle "Stöckach" in Stuttgart (der ein oder andere kennt es vielleicht) abzuschauen. Heißt: Die Straßenbahn in der Allee verschwindet in der Allee in den Untergrund und kann als U-Bahn weitergeführt werden. Nach diesem Endstück verläuft dann die "normale" Allee weiter.



So das wars fürs erste. Ich hoffe es findet sich jemand! Wenn nicht, dann halt nicht! :D Diskussion und weitere Wünsche sind erwünscht! :lol:
 
Bei Wunsch 4 ist meines Wissens nach schon mal gefragt worden. Das geht nicht. Wunsch 3 gibt es bereits. Auf ST gibt es sowas. Ich weiß nur die Adresse nicht.
 
@kenworth: ok danke hab ich gerade

@willfried webber: warum denn nicht, es gibt ja auch LOTs, die bestimmte Verkehrstypen (busse, lkw usw) nicht durchlassen. (ok schlechter einwand) aber so was müsste doch möglich sein?

@gobo77: wunsch 4 war ich, der shcon mal gefragt hat, aber wieso sollte das nicht gehen? nach wunsch3 hab ich gerade gesucht, und nichts anständiges gefunden, hast du vielleicht ein link oder kannst du mir sagen, was hochbahn auf englisch heißt, bzw. wo nach ich besser suchen sollte?
 
@willfried webber: warum denn nicht, es gibt ja auch LOTs, die bestimmte Verkehrstypen (busse, lkw usw) nicht durchlassen. (ok schlechter einwand) aber so was müsste doch möglich sein?

Das liegt daran, das man mit den Hexadezimalzahlen im Reader und/oder im SC4Tool dieses einstellen kann. Anders gesagt: Es ist von Haus aus so in SimCity.
Ampeln wurden da nicht berücksichtigt. Dieses Feature hätte EA ruhig mal aus Mobility klauen können =)
 
aha gut ok, das ist dann aber eines der wenigen vorteile von mobility gegenüber von sc4, ich war von mobility nie so richtig begeistert

Ich hatte Mobility mal ununterbrochen gezockt. War Anfangs begeistert, aber dann mti der weile... War zu eintönig und schwierig. Und das egale bauen eines Netzplanes machte einen zu schaffen.
 
Vor allem sollte man erst einmal die Suche vor dem Eröffnen eines Threads bemühen oder kurz über die Überschriften der ersten Seiten des Forums schauen, da findet man nämlich auf Seite 2 einen Thread mit identischer Überschrift. ;)

Edit: Und da hat offenbar gerade jemand geschoben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube in irgendeinen oder sogar in diesem Thread wurde diese Idee schon erörtert. Sofern ich mich noch erinnern kann sagte Andreas, dass man dies nicht als Puzzleteil erstellen können, sondern dann nur als LOT. Dieses hat dann wiederum den negativen Effekt, dass sich um dem LOT herum keine Wohnhäuser bauen lassen. Da kommt dann dieses nette Symbol, das die keine Straßenanbindung haben. Ich glaube nur Gewerbe kann man dort "pflanzen".
 
So ein Teil wäre als Ganzes aber schlecht symmetrisch und 3 Felder breit machbar, sondern müsste 4 Felder breit sein - die totale Platzverschwendung!

Bei einem modifizierten Puzzleteilmodell, das als TE-Lot geploppt wird, gäbe es halt das bekannte Problem mit den nicht wachsenden Wohngebäuden, das wäre aber auch alles. Es wäre auch nur 2 Felder breit, also keine Platzverschwendung.
 
@ww: man müsste einfach nur die normalen straßenbahn in allee puzzleteile nehen, und dort die tram einfach nach unten führen, ohne dass die straße ihren verlauf ändert, also gerade aus läuft.
Wir suchen immer Freiwillige mit guten räumlichen Vorstellungsvermögen und möglichst guten Gmax und /oder Bildbearbeitungssoftware - Kenntnissen. Das Allee-Tram-Teil ist mit zwei zweispurigen Einbahnstraßen und zwei Tram-Gleisen auf zwei Feldern sehr eng gepackt und darum eine echte Herausforderung.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten