Letztendlich ist es egal, was du für eine Krankheit vorgibst, auf dein Schauspielertalent kommt's an. Wenn du dir selbst einredest, dass es dir so richtig mies geht, dann wirkst du auch so. Kreislaufprobleme klingt doch ganz gut. Kleiner Tipp: Um möglichst krank auszusehen, helfen tränende Augen. Zwing dich mal dazu, ungefähr dreißig Sekunden nicht zu blinzeln, auch, wenns ein bisschen brennt, dann siehst du aus, wie nachm Zwiebelschneiden. Dann die Stimme etwas abgehackt klingen lassen ("Ich bin schon ganz früh aufgewacht und meine Augen tränen so schlimm") und es könnte klappen.
Bevor du das allerdings tust, möchte auch ich noch mal sagen, dass es keine gute Idee ist. Du lügst deine Mutter ja an und auch den anderen Schülern gegenüber ist es ungerecht, da sie dieselbe Zeit zum Lernen hatten und ebenfalls ihrem Schicksal ins Auge sehen. Ich hab das auch schon mal gemacht, hab mich krank gestellt, bin zu Hause geblieben und dachte, das sei okay, aber, glaub mir, es bringt viel mehr Nachteile mit, als man denkt.
Zunächst wäre da deine Mutter, die, zumal sie ja Ärztin ist, möglicherweise hinter die Schummelei kommt und ihr euch noch streitet.
Als zweites fallen mir deine Lehrer ein. Ist ein Schüler am Tag der Arbeit krank, ist das für einen Lehrer sehr verdächtig. Und stell dir vor, du bist die einzige, die fehlt - dein Lehrer/deine Lehrerin müsste also nur deinetwegen eine Nachschreibarbeit anfertigen und das wird sie dir sicher nicht danken, indem sie sie besonders einfach macht. Die Nachschreibarbeit würde, wenn man es mal gemein ausdrückt, aus "Rache" schwieriger und dein Lehrer hätte immer im Hinterkopf, dass du ihn Arbeit gekostet hast. Vielleicht zahlt er es dir in der mündlichen Note heim, mal angenommen, du schreibst eine gute Zensur in der Nachschreibarbeit. Das ist eine ziemlich verzwickte Geschichte.
Und noch ein Negatives: deine Freunde. Auch Freunde merken, wenn man ausgerechnet am Klausurtag fehlt. Sie haben auch Angst und können den Stoff vielleicht nicht gut, aber sie stellen sich und müssen die Suppe auslöffeln. Du bleibst stattdessen zu Hause und wartest, während sie sich "an die Regeln halten". Sie könnten auch ein bisschen sauer auf dich sein und bestimmt nicht daran denken, dir das Versäumte noch mal haargenau zu erklären.
Freunde, Familie und Lehrer. Drei negative Aspekte gegen einen: Eine schlechte Note. Es erscheint zwar so, als könnte man durch eine vorgetäuschte Krankheit alles retten, aber meistens macht man damit noch viel mehr kaputt als vorher.
Was ich dir jetzt (nach diesem ellenlangen Text) raten würde, ist folgendes: Schreib die Arbeit! Es ist letztendlich deine Schuld, dass es mit dem Stoff nicht geklappt hat, schließlich hättest du eher anfangen können, zu lernen oder den Lehrer nochmal fragen.
Mach dir keine Vorwürfe (du bist auch nur ein Mensch), aber trag die Früchte und steh für deine Nachlässigkeit (ich weiß ja nicht, wos hapert) gerade.
LG, Menglepeng