Vor Klausur drücken

lonely2

Member
Registriert
Januar 2005
Alter
29
Ort
im Paradies
Geschlecht
w

Hi leute,
srry dass ich stör. Falls die Mods das Thema für unerwünscht empfinden, bitte löschen^^ Ich schreib morgen ne Mathe-Klausur. Und ich check das total nicht- leider hab ich momentan niemanden ders mir erklären kann.
Jetzt meine Frage

>> Wie simuliert man am besten eine Krankheit? Oder kriegt i.wie total "echt-klingendes" Husten?.. Halsweh wär mir auch lieb.

Ich weiss, dass es dann nicht aufgehoben ist, aber wenigstens aufgeschoben! Ich hab so Angst, dann würd ichs mir auch von jmd. erklären lassen!:ciao:
Bitte helft mir!!

Und ähm sonst..Drückt ihr euch vor Proben oder seid ihr stark?:)

lg
 
Ähm.. Ich sage immer, dass ich Kreislaufprobleme habe. Also schwindelig und so weiter.. oder dass mir schlecht ist. Kann man ja nicht nachweisen.
Hm, als ich jünger war, hab ich einmal auch Pfeffer in ein Taschentuch gegeben und daran herumgeschnüffelt - hat sogar geholfen, glaube ich ^^

Aber nachschreiben ist echt nciht so toll, denke ich mir, weil die Lehrer zur Nacharbeit lieber etwas schwereres geben.
 
der Plan ist bescheuert.
Aber Kreislaufprobleme sind ne Gute Idee. Die kann man schlecht nachweißen :lol:
Denk dran das du ne bestätigung vom Arzt brauchst sonst gibs in der Klausur 6 (ist zumindest bei uns so: Fehlen bei Klausuren nur mit Atest). Ok, du bist 11, kann sein das das an deiner Schule noch anders gehandhabt wird.
Auch geeignet sind starke Bauchschmerzen....
 
Nachschreiben ist grausig, das beste Beispiel war eine Physikarbeit, die in ihrer Form für mich kaum mit guten Ergebnissen zu packen war, die gewöhnliche Arbeit dagegen hätte ich sicherlich besser hinbekommen.

Sonst ist Shikari's Tipp wohl der effektivste und plausibelste.

@Yavanna
Ui, harte Regeln. :ohoh:
Spornt sicher jeden Kreislauf an. ;)
 
Woah, danke für die schnellen Antworten.
Nee, bei uns gibts keine 6. Wir müssn einfach die Probe nachschreiben und die is gleich wie die anderen. Wenn der aber erkennt, dass ich z.B sonst nicht so gut bin und jetzt plötzlich 0 Fehler hab dann gibbet schon Abzug weil mir dann sowieso jemand die Lösungen gesagt aht..

Kreislaufprobleme.. Guter Tipp. Das blöde ist nur, meine Mum hat Medizin studiert und hat nen ganzen Schrankv oll Tabletten für alles mögliche. und sobald ich nur sag "mum, mir tut der bau-" "Asprisopin, Blabospohin oder Sitolopasin- Tabletten doer Pulver?" Z.B XD
Und die msus ich dann ja eig. auch schlucken, weils sonst unglaubwürdig ist..

Ich bin wirklich krank. Hab mir neulich sogar schon versucht den Finger in den Hals zu stecken.
 
Augen zu und durch. Ich habe auch schon Arbeiten versemmelt - was solls. Davon stirbt man nicht. Wie soll Dein Lehrer feststellen, was du nicht blickst, wenn er es nicht sieht?

Übrigens:
Bei mir sind oft die Arbeiten am Besten geworden, vor denen ich am meisten Schiß hatte. Man kann über sich selbst hinauswachsen, wenn man richtig gefordert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag uns doch besser, was du in Mathe nicht verstehst... Hier gibt es bestimmt einige die dir zumindest ein bisschen wieterhelfen können, denn durch eine krankheits vortäuschen lernst du es nicht, damit machst du alles nur noch schlimmer
 
@Galaxis: Was ich in Mathe nicht verstehe? So ziemlich alles! Kacke ist nur, dass VORALLEM so Tagramme(also das mit den Teilchen zusammenlegen) oder so vorkommen und ich hab kA wie man das macht..Gibts da nen Trick? Aber das kann man ja auch nicht üben.
Stimmt schon, aber wenigstens ein BISSSSSSSCHEN besser drauf vorbereitet wär ich schon. Ausserdem hab ich jetzt dann auch gleich Bauchweh vor Angst:schnief:
 
Ohh lonely2, nicht Weinen...
d038.gif


Ich hatte zum Glück recht gute Lehrer. Naja, wenigstens die, auf die´s mir ankam. Wenn`s gar nicht geht, rede mit deinem Lehrer vor der Arbeit! Nicht Lügen! Wenn das auffliegt wird`s noch schlimmer.
Wenn dein Lehrer (oder halt Lehrerin) halbwegs gut drauf ist, kann er einen "Streicher" aus der Arbeit machen. Soll heissen, wenn du sonst eine 2er - Schülerin bist und du haust eine 4 oder 5 aufs Blatt, dann kann er sie einfach nicht werten. Und gut ist. Geht aber nur, wenn du ehrlich bist und mit dem Lehrer redest. Bei mir hat das geklappt, auch wenn er etwas gegrummelt hat: Sowas mach´ ich normal nicht. Wenn du keinen Grund hast.... Du weisst schon. Nach der völlig versemmelten Geographiearbeit (lang her, aber so um die 5) hat er allen ihre Arbeit zurückgegeben. Nur mir nicht. Als ich ihn nach der Stunde fragte, wo meine ist, fragte er nur: Welche Arbeit??

Mein Tip: Geh´ durch! Du fühlst dich besser danach, weil du es hinter dir hast! Sonst musst du in 2 Wochen nachschreiben, den Stoff von jetzt nachpauken und den neuen Stoff kapieren. Plus den Schiss vor der Nachschreibearbeit! Boah, nö! Ist doch ein Sch****stress! Und wenn du eine 5 bekommst, na und?? Es ist eine Arbeit von ein paar Hunderten, die du noch besser machen kannst, oder?

Komm´, Kopf hoch! Ich drück dir die Daumen morgen früh, fest versprochen!! :hallo:


Cheers
hobome
 
Wenn der aber erkennt, dass ich z.B sonst nicht so gut bin und jetzt plötzlich 0 Fehler hab dann gibbet schon Abzug weil mir dann sowieso jemand die Lösungen gesagt aht..

Ganz tolles System wirklich, Willkür ist doch was feines...

Ich bin wirklich krank. Hab mir neulich sogar schon versucht den Finger in den Hals zu stecken.
So übel musst du es dir nicht machen, wie schon gesagt, notfalls versemmelst du das Ganze eben und lernst draus, vielleicht wird es ja auch gar nicht so schlimm.
Und ja, hobome hat recht, besser ist es sich dem zu stellen, als sich da in eine Lügenspirale reinzunavigieren.
Also mach dir jetzt keinen Stress und sieh es dir morgen ganz ruhig an, zuvor kannst du ja nicht wissen, was dich erwartet.
Es gibt nämlich ebenso wie die bösen auch positive Überraschungen. ;)
 
Letztendlich ist es egal, was du für eine Krankheit vorgibst, auf dein Schauspielertalent kommt's an. Wenn du dir selbst einredest, dass es dir so richtig mies geht, dann wirkst du auch so. Kreislaufprobleme klingt doch ganz gut. Kleiner Tipp: Um möglichst krank auszusehen, helfen tränende Augen. Zwing dich mal dazu, ungefähr dreißig Sekunden nicht zu blinzeln, auch, wenns ein bisschen brennt, dann siehst du aus, wie nachm Zwiebelschneiden. Dann die Stimme etwas abgehackt klingen lassen ("Ich bin schon ganz früh aufgewacht und meine Augen tränen so schlimm") und es könnte klappen.

Bevor du das allerdings tust, möchte auch ich noch mal sagen, dass es keine gute Idee ist. Du lügst deine Mutter ja an und auch den anderen Schülern gegenüber ist es ungerecht, da sie dieselbe Zeit zum Lernen hatten und ebenfalls ihrem Schicksal ins Auge sehen. Ich hab das auch schon mal gemacht, hab mich krank gestellt, bin zu Hause geblieben und dachte, das sei okay, aber, glaub mir, es bringt viel mehr Nachteile mit, als man denkt.

Zunächst wäre da deine Mutter, die, zumal sie ja Ärztin ist, möglicherweise hinter die Schummelei kommt und ihr euch noch streitet.
Als zweites fallen mir deine Lehrer ein. Ist ein Schüler am Tag der Arbeit krank, ist das für einen Lehrer sehr verdächtig. Und stell dir vor, du bist die einzige, die fehlt - dein Lehrer/deine Lehrerin müsste also nur deinetwegen eine Nachschreibarbeit anfertigen und das wird sie dir sicher nicht danken, indem sie sie besonders einfach macht. Die Nachschreibarbeit würde, wenn man es mal gemein ausdrückt, aus "Rache" schwieriger und dein Lehrer hätte immer im Hinterkopf, dass du ihn Arbeit gekostet hast. Vielleicht zahlt er es dir in der mündlichen Note heim, mal angenommen, du schreibst eine gute Zensur in der Nachschreibarbeit. Das ist eine ziemlich verzwickte Geschichte.
Und noch ein Negatives: deine Freunde. Auch Freunde merken, wenn man ausgerechnet am Klausurtag fehlt. Sie haben auch Angst und können den Stoff vielleicht nicht gut, aber sie stellen sich und müssen die Suppe auslöffeln. Du bleibst stattdessen zu Hause und wartest, während sie sich "an die Regeln halten". Sie könnten auch ein bisschen sauer auf dich sein und bestimmt nicht daran denken, dir das Versäumte noch mal haargenau zu erklären.
Freunde, Familie und Lehrer. Drei negative Aspekte gegen einen: Eine schlechte Note. Es erscheint zwar so, als könnte man durch eine vorgetäuschte Krankheit alles retten, aber meistens macht man damit noch viel mehr kaputt als vorher.

Was ich dir jetzt (nach diesem ellenlangen Text) raten würde, ist folgendes: Schreib die Arbeit! Es ist letztendlich deine Schuld, dass es mit dem Stoff nicht geklappt hat, schließlich hättest du eher anfangen können, zu lernen oder den Lehrer nochmal fragen.
Mach dir keine Vorwürfe (du bist auch nur ein Mensch), aber trag die Früchte und steh für deine Nachlässigkeit (ich weiß ja nicht, wos hapert) gerade.

LG, Menglepeng
 
@Menglepeng:
Ich unterschreibe alles, was du geschrieben hast, ausser:
Es ist letztendlich deine Schuld, dass es mit dem Stoff nicht geklappt hat, schließlich hättest du eher anfangen können, zu lernen oder den Lehrer nochmal fragen.
Mach dir keine Vorwürfe (du bist auch nur ein Mensch), aber trag die Früchte und steh für deine Nachlässigkeit (ich weiß ja nicht, wos hapert) gerade.
Du kannst echt nicht wissen, ob sie nicht Lehrer hat, die schlichtweg unfähig sind, etwas sinnvoll zu erklären. Habe schon mehr als einen erlebt. Auch auf Hochschulen. Und einfach so, frei aus der Luft gegriffen, der lonely2 Nachlässigkeit zu unterstellen und noch hinten rein zu treten ist gemein.

@lonely2: Glaub´das bloss nicht!!


Cheers
hobome
 
Eine verhauene Mathearbeit ist noch kein Weltuntergang, aber sollte deine Mutter, dein Lehrer oder deine Freunde draufkommen das du sie beschwindelst, so ist das ein viel größeres Problem. Du müsstest erst wieder ihr vertrauen gewinnen, und das kann langwierig sein und außerdem wird dir immer den falsches verhalten vorgehalten werden.
 
Sicher kann es auch an den Lehrern gelegen haben, aber das rechtfertigt nicht, dass sie lügt. Auch da hätte man, wenn dann eher eingreifen müssen. Und hätte ich "gemein sein wollen" würde ich lonely sicher nicht raten, sich keine Vorwürfe zu machen. Ganz zu Anfang schreibt sie, dass sie momentan niemanden hat, ders ihr erklären kann. Das heißt, sie sucht JETZT, einen Tag vor der Arbeit. Das ist zu spät. Ich bin selbst Schüler, ich weiß, dass man manchmal einfach nichts macht und auch, dass das manchmal was mit den Lehrern zutun hat, aber ich meine doch, dass mein Schluss berechtigt ist.

LG, Mengli
 
Hi leute,
srry dass ich stör. Falls die Mods das Thema für unerwünscht empfinden, bitte löschen^^ Ich schreib morgen ne Mathe-Klausur. Und ich check das total nicht- leider hab ich momentan niemanden ders mir erklären kann.
Jetzt meine Frage

>> Wie simuliert man am besten eine Krankheit? Oder kriegt i.wie total "echt-klingendes" Husten?.. Halsweh wär mir auch lieb.

Ich weiss, dass es dann nicht aufgehoben ist, aber wenigstens aufgeschoben! Ich hab so Angst, dann würd ichs mir auch von jmd. erklären lassen!:ciao:
Bitte helft mir!!

Ich sag offen und ehrlich meine Meinung! Du bist 11 (!) und du möchtest jetzt schon anfangen dich vor Tests zu drücken? Wie soll das denn einmal später werden?

Ich kann dich ja verstehen, Mathe ist auch nicht mein Lieblingsfach (:naja:) aber auch wenn wir einen Test schreiben bin ich anwesend... ich frage aber auch wenigstens meinen Papa ob er mir das erklären kann.
So wie es aussieht dürfest ja wissen das du deine Probleme mit Mathe hast, also hättest du dich auch rechtzeitig informieren können, ein Test wird ja nicht eine Stunde vorher bekannt gegeben.

Da fallen mir noch ein paar Sprichwörter ein :rolleyes:

- Ohne Fleiß kein Preis -
- Vor die Ehre haben die Götter den Schweiß gesetzt-
und
- von Nichts kommt Nichts -

Ach ja, wenn du heute am Abend zum Husten anfangst wird das deine Mutter durchschauen der kommt ja auch nicht innerhalb von 20 Minuten....:ohoh:

Aber trotzdem Viel Glück :hallo:
 
@Yavanna
Ui, harte Regeln. :ohoh:
Spornt sicher jeden Kreislauf an. ;)

Naja, Ich bin auch 11te Klasse und ja fast kurz vorm Abi. Da nehmen die Lehrer das ernster. Ob das den Kreislauf anspornt oder nicht ist fraglich, mein Arzt sieht nicht ob Ich morgens umgekippt bin oder nicht, wenn ich um 11-12 da auftauche (vorher ging halt nicht)

Kreislaufprobleme.. Guter Tipp. Das blöde ist nur, meine Mum hat Medizin studiert und hat nen ganzen Schrankv oll Tabletten für alles mögliche. und sobald ich nur sag "mum, mir tut der bau-" "Asprisopin, Blabospohin oder Sitolopasin- Tabletten doer Pulver?" Z.B XD
Und die msus ich dann ja eig. auch schlucken, weils sonst unglaubwürdig ist..

Ich bin wirklich krank. Hab mir neulich sogar schon versucht den Finger in den Hals zu stecken.

Finger in den Hals stecken ist keine Gute Idee. Dann kannst du besser sagen du hast gerade gekotz. Nachprüfen kanns keiner. Dazu nen Fiebertermometer an ne Püel oder ne heiße Tasse halten... (Ich bin ein sehr ehrlicher Mensch ;))
Obwohl das bei na Ma die Medizinstutiert hat bestimmt schwerer ist. Was würde deine Ma tun wenn du ihr sagst das du total Angst vor der Arbeit hast und eigentlich noch nen Tag zum lernen brauchst? Mit meiner konnte man so auch immer verhandeln (aber die ist auch extrem inkonsequent).
Erst fragen und dann krank sein geht natürlich nicht.
 
@Eleanor: Ich habe nicht behauptet, das unfähige Lehrer ein Freifahrtschein für irgendwas sind. Wollte damit nur sagen, das es auch andere Gründe als Nachlässigkeit fürs "Nichtkapieren" von irgendwas gibt.

@Menglepeng: Und wenn du recht hast, na und? Helfen tun solche Vorwürfe kurz vor 12 auch nichts. Die tun nur weh und nerven. Und wenn jemand sowieso schon unten ist, ist sowas imho schlicht gemein.



Cheers
hobome
 
also... eigentlich ist es auch so, dass die arbeiten die nachgeschrieben werden müssen, viel schwerer sind... am ende ärgerst du dich wenn du die nachgeschriebene mit der, der du eigentlich schreiben solltest vergleichst und feststellst, dass die andere viel einfacher für dich gewesen wäre. außerdem ist es viel schlimmer, alleine zu zittern, als wenn du ansonsten mit deiner freundin zittern kannst, die ja ebenfalls schreibt.

Yvi

PS: ich versteh mathe im moment auch nicht, was macht ihr denn in mathe vielleicht kann ich dir helfen :)
 
@hobome: Hier im Forum nach Krankheitsvortäuschungstipps zu fragen, hilft genausowenig. Außerdem mache ich ihr, wie gesagt, keine Vorwürfe. Ich tröste sie (denn sie wird sicher selbst wissen, dass sie vllt. einen Fehler gemacht hat), indem ich ihr sage, dass jedem das mal passiert und bringe sie, indem ich ihr vom Lügen abrate und sie bitte, für ihre Fehler einzustehen, auf die richtige Spur. Von Kritik ist, wenn ich sie zurechtgewiesen hätte, auszugehen, wenn man in einem Forum postet und Anleitung zum Lügen sucht.
Helfende als verletzend und nervig zu bezeichnen, ist imho schlicht gemein. Weiterhin äußere ich mich dazu jetzt nicht mehr, da ich daran interessiert bin, dass lonely etwas lernt und nicht, über Nichtigkeiten zu streiten.

LG, Menglepeng
 
Am Montag haben wir Chemie geschrieben und es hat sich mal wieder so die eine oder andere Schülerin gedrückt :naja:
Und ich finde es einfach nur dreist und unfair. Wenn man zu faul ist zu lernen (ist der Fall bei besagter Schülerin), dann hat man Pech gehabt und verdient nicht noch Extrazeit (unser Franzelehrer verlangt ein Attest und ruft auch zu Hause an).

Natürlich ist der Stoff manchmal sehr schwer und man denkt, es kann nur eine 5 bei rauskommen.

Hatte ich neulich in Mathe. Ich dachte ich krieg überhaupt nichts hin und habe in der Arbeit mehr oder weniger nach Gefühl gehandelt. Und was kam bei raus? Ne 3 =)
Geh hin und schreib die Arbeit. Sonst weißt du nie, ob es nicht besser gelaufen wäre als die Nachschreibarbeit.


Mach dir nicht so viel Stress, du bist noch jung :D Es gibt noch viele andere Arbeiten.

[unwichtig] Ich habe ne 5 in Englisch geschrieben und will trotzdem ne drei xD Also alles mitm mündlichen raushauen :rolleyes: [/unwichtig]
 
Mathe ist nun wirklich nicht gerade ein Fach, wo man einem eine schlechte Note so übel nehmen würde. Was hatte ich in Mathe schon alles für Noten. In der 11. Klasse habe ich sogar noch um eine 4 gekämpft, das lag aber wirklich an der Lehrerin (da der ganze Kurs versagt hat und dann bei einem Lehrerwechsel plötzlich der beste der Stufe wurde). Und trotzdem bin ich im Matheabitur knapp an den 13 NP (ist eine 1-) vorbeigeschlittert.

Schreib einfach die Mathearbeit und wenn es eine schlechte Note ist, meine Güte, man wird dich nicht vors Erschießungskommando stellen. Dann kannst du nochmal auf deinen Lehrer zugehen und dir die Dinge, die du nicht verstehst, erklären lassen oder du suchst dir einen anderen Mathelehrer, falls du deinen nicht magst. Oder notfalls nimmst du eben Mathenachhilfe, wenn du das Thema wirklich absolut nicht verstehst. Wenn du das Ganze vor dir herschiebst, wird es jedenfalls nicht besser :)
 
kreislaufstörungen sind schlecht nachzuweisen? da hab ich aber ganz andere erfahrungen gemacht... bei mir wars immer sofort festzustellen.
 
Also, an dem einzigen Mal, an dem ich eine Arbeit nachgeschrieben habe, war ich todmüde, total erkältet und hab den Text nicht verstanden. (war Englisch) Dafür hab ich dann in diesem Fach, wo ich sonst immer stabil eine 2 schrieb, eine 4 kassiert. Ich kann dir nur raten - wenn du es aufschiebst, wird es nicht unbedingt besser.
Wenn die Person es dir natürlich so gut erklären kann, dass du es dann verstehst...na ja, kann ich ja nicht beurteilen.

Was ich nicht verstehe, wenn man doch weiß, man kann es nicht, wieso nimmt man dann keine Nachhilfe oder lässt es sich eben zeitig erklären?
 
Ich wäre auch für Augen zu und durch.
Ich musste einmal eine Chemieklassenarbeit nachschreiben und es war nur grausam. Dabei war ich wirklich krank. Und bei der Lehrerin, die Aufsicht hatte, hatte man eh keine Chancen irgendwie zu spicken. >_>
Schreib die Arbeit einfach. Irgendwas weiß man doch immer, finde ich. Und dann kann es ja auch keine 6 mehr werden.
Vielleicht bist du aber auch mit ganz vielen anderen zusammen ziemlich schlecht und ihr müsst die Arbeit nachschreiben. ~_~ Wir mussten in der 6. mal eine Geschichtsklassenarbeit nachschreiben, weil der Durchschnitt bei 4,7 lag. *lala*
Aber naja, selbst wenn die Arbeit nicht so toll wird, ist das kein Beinbruch. In der Oberstufe ist es schon schlimmer, wenn die Klausuren dann 50% der Noten ausmachen.
 
Augen zu und durch - oft kommt es gar nicht so schlimm. Ich hab zb gedacht, ich hab die Physikarbeit voll verhauen - ich hatte dann eine 2-3.

Ich würde auch mal mit dem Lehrer reden, dass du das nicht verstanden hast etc. Bei mir wurde mal ein Englischtest, der bei mir eine 6 war, nicht gewertet weil ich krank war und ich nichts von dem Test wusste.

Schreib die Arbeit einfach mit, vielleicht hast du sogar Glück und er bringt vieles was du doch verstanden hast? Mir geht es manchmal auch so, dass ich die Aufgaben überfliege, erstmal gar nichts weiß und es kommt dann nach und nach.

Häufig lernst du auch aus den Fehlern. Wenn es eine 5 wird, was solls. Dein Lehrer kann nicht erwarten, dass du alles auf Anhieb verstehst!

Viel Glück, aber kneifen würde ich nicht, das kommt nicht sehr gut an. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nicht geschummelt hast mit deinem Alter ....
dann bist du höchstens in der 7. Klasse
und in der 7 schreibt man ja noch 6 arbeiten im Jahr....
selbst wenn du die arbeit in den sand setzten würdest,
dann hättest du noch ein paar ausgleicharbeiten vor dir
mfg Der Kayser
 
hat zwar nix mit dem thema zu tun, aber wenn du mein kind wärst müsstest du mehr angst vor mir haben als vor der arbeit. es ist eine sache dinge nicht zu verstehen, aber hier son dummen thread aufzumachen und das mit 11. als nächstes kommt schwänzen. und wie kann man auf sowas auch noch ernsthaft antworten? was kann den bitte so schwer sein in der 5. oder 6. klasse, dass es dir keiner erklären kann? zumal es auch nicht leichter wird, wenn du nachschreibst, außer du willst be********n, was ich irgendwie vermute. bis zum nachschreiben wirst du es wohl auch nicht verstanden haben und auch keinen gefunden haben, der es dir erklären kann. ne auf ideen kommen die kinder heute.
 
Ich hab eine Arbeit mal nachschreiben müssen, da war ich aber wirklich krank und das war noch in der Grundschule +hust+ Wurde trotzdem eine 1, lag aber sicher daran, dass Deutsch immer schon mein bestes Fach war^^

Einmal hab ich geschwänzt, aber das war schon in der 12. Klasse, ich hatte total Stress und keine Zeit, für die Chemie-Prüfung zu lernen. Die verdammte Lehrerin hat mich auch nicht verschieben lassen, also hab ich die Prüfung eine Woche später nachgeholt, und bin trotzdem nur gerade so durchgekommen.

Ich würde sagen, schwänzen hilft echt nichts. Viele Lehrer durchschauen das sogar, und bei uns war es was total Ernstes, wenn mal jemand bei einer Arbeit gefehlt hat, das war wirklich was seltenes. Eine Vokabelwiederholung oder so ein winziges Testchen, was kaum etwas von der Note ausmacht, das ist was anderes. Aber eine Arbeit ist schon wichtig, da sollte man lernen, versuchen es zu verstehen und das Beste draus machen. Ich hab in meiner Schullaufbahn schon oft genug nichts verstanden und hatte eine Heidenangst vor Arbeiten, aber selbst wenn es eine Fünf war (wie es bei manchen Fächern meistens der Fall war xD), war das kein Beinbruch, dann hab ich versucht, es bei der nächsten Arbeit besser zu machen oder eben eine mündliche Prüfung zu machen, da ich mündlich immer besser war als schriftlich. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, eine Arbeit zu schwänzen, nur weil ich etwas nicht verstehe und niemanden fragen wollte oO''
 
Hi leute,
srry dass ich stör. Falls die Mods das Thema für unerwünscht empfinden, bitte löschen^^ Ich schreib morgen ne Mathe-Klausur. Und ich check das total nicht- leider hab ich momentan niemanden ders mir erklären kann.
Jetzt meine Frage

>> Wie simuliert man am besten eine Krankheit? Oder kriegt i.wie total "echt-klingendes" Husten?.. Halsweh wär mir auch lieb.

Ich weiss, dass es dann nicht aufgehoben ist, aber wenigstens aufgeschoben! Ich hab so Angst, dann würd ichs mir auch von jmd. erklären lassen!:ciao:
Bitte helft mir!!

Und ähm sonst..Drückt ihr euch vor Proben oder seid ihr stark?:)

lg
Nagut, aufgrund der Altersangabe gehe ich mal von 5 Klasse aus. Leider hast du nicht angegeben welche Schulform Gymnasium/Realschule/Hauptschule.

Nach Deiner Schilderung bist du mit der gewählten Schulform völlig überfordert, daher kommen auch die Ängste vor irgendeiner Prüfung.

PoohBear
 
Aufgrund der Bezeichnung einer Arbeit als Klausur würde ich mal auf Gymnasium tippen.
 
@chandy

Warum bist du so hart zu ihr? Sicherlich hast du recht, aber es ist doch der verkehrte Weg den Kind Angst einzujagen vor der eigenen Reaktion. Dann fürchtet es sich mehr vor der Mutter als vor der Arbeit - wenn das nicht Leistungsdruck hoch Drei ist, der ein Kind völlig fertig macht, weiß ich auch nicht. Es kann doch nicht die Lösung sein durch Angst das DRücken vorhinden - viel mehr sollte man den Kind vermitteln, dass es einen nicht hilft sondern schadet.

da verstehst du mich aber falsch. wenn mein kind ne schlechte note schreibt, dann finde ich das nicht so schlimm. wenn es aber versucht sich durch schwindeln um eine sache zu drücken, indem es krank feiert, dann würde mein kind aber richtig ärger bekommen. ich finde lügen ganz schlimm. und in dem fall wird die dame ja nicht erst einen tag vorher gemerkt haben, dass sie es nicht kann, deshalb wird nachschreiben nur einen vorteil haben, man weiß was ran kommt. vielleicht hätte man sich einfach schonmal vorher mit der problematik auseinander setzen sollen und nicht 5 minuten vor der angst. ich denke nicht, dass der lehrer die arbeit erst 2 tage vorher angesagt hat. und ich glaube nicht, dass die eltern in dem fall wirklich wissen was die tochter treibt. und wenn ich das rausbekommen würde, dann würde es ärger geben und zwar richtig. zumal ein arzt ein kind in dem alter glaube ich auch ohne wissen der eltern nicht behandeln darf. und dann müsste ich das theoretisch vorher mitbekommen und dann würde ich meinem kind auch versuchen zu helfen, es würde die arbeit aber auf jedenfall mitschreiben, weil ich meinem kind sagen würde, dass es auch mal eine schlechte note schreiben darf, aber wenn ich es beim lügen oder schwänzen erwischen würde, dann würde es ärger bekommen. und dann ist kein druck, sondern das sind logische konsequenzen, derer sich das kind auch bewusst sein sollte. und leistungsdruck wäre ja dann wohl eher der grund für diesen kindergarten. mein kind würde natürlich keinen ärger bekommen, wenn es andenken würde, dass es lieber krank wäre, als ne arbeit zu schreiben, das ist ja eine sache, aber würde ich das im nachhinein rausbekommen, dass es wirklich einen auf krank gemacht hat, dann sollte das kind eher vor mir angst haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup. Das ist Konsequent, und meine Eltern haben es genauso gehandhabt - mit dem Erfolg, dass ich selbst nur ein einziges Mal die Schule geschwänzt habe, danach nie wieder. Allerdings hatte ich niemals Angst vor Arbeiten. Geschwänzt hatte ich nur aus Rebellentum. Das kann man so nicht vergleichen. :D
Aber ob das hier jetzt das richtige Mittel war, kann ich nicht sagen. Schließlich haben die allermeisten sowieso den Tipp gegeben, das durchzustehen.
Und die Tipps der anderen... Das ist eh ne Frage, ob das so umsetzbar ist.

EDIT:
lonely... Wie ist es denn ausgegangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Augen zu und durch. Ich habe auch schon Arbeiten versemmelt - was solls. Davon stirbt man nicht. Wie soll Dein Lehrer feststellen, was du nicht blickst, wenn er es nicht sieht?

Äh, nur so nebenbei - das hat bei euch ernsthaft jemanden interessiert, wenn ihr was nicht konntet? :ohoh:
 
Ja. Ich hatte noch das Glück, am Schluss in eine relativ kleine Klasse zu kommen, und meine Lehrer waren sehr bemüht, allen etwas beizubringen.
Von ein zwei Ausnahmen abgesehen (die gibts ja immer) hatte die gesamte Klasse zu den Lehrern ein sehr freundschaftliches Verhältnis. An meine letzten vier Schuljahre denke ich sehr gerne zurück.
Obwohl ich damals schon relativ Isolationistisch eingestellt war, wurde ich auch nicht in dem Maße als Außenseiter gebrandmarkt, wie in den Jahren zuvor. Es galt von allen Seiten mehr: "Leben und leben lassen."
Aber damals lebte ich ja noch in Sasbach/Achern, und bei Kleinstädten ist die Problematik nicht so gegeben, wie in Großstädten.
Da kannte man sich persönlich, und die Lehrer haben sich um uns gekümmert.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten