Der World of Warcraft - Wahn: Zum k...*hust* erbrechen...

iFloh

Member
Registriert
Dezember 2006
Alter
34
Ort
Hannover
Geschlecht
m

Ich wollte mal fragen, was alle an diesem WoW finden?! ich habs einmal gespielt und fands sowas von sch....scheibenkleisterniveau...
ich find's heftig, dass zwei fruend von mir bis zu 15 stunden am
tag an diesem spiel rumdaddeln können...

was is bitte daran so toll??
ich hab mal gelesen, dass leute darin das kriegen - Annerkennung, für viele EP's oder so - was sie im richtigen leben nicht kriegen...
aber hallo???
wissen diese hersteller was sie damit anrichten?
diese kinder, die das rund um die uhr spielen - da das spiel ja so einen Suchtfaktor hat - werden doch dadurch immer mehr zu sesselfurzern...

die stehen doch nur noch auf um auf klo zugehen...
ich komm grad auf dieses spiel - weil eben auf Comedy Central
die berühmte South Park-WoW-Folge lief, die ich so derbs genial finde, da sie genau das zeigt, was ich immer she,e wenn ich bei den besagten freunden zu hause bin... pickelige kinder, die immer dicker werden... klingt jetzt verachtend, ist aber so...

und ich frage jetzt- was ist an diesem spiel so toll , dass man da den halben tag dran spielen kann - bis 3 uhr morgens um dann bis um 3 uhr nachmittags zu schlafen und sich dann gleich wieder ranzusetzen??

mfg flobby...
 
Es gibt da etwas, das nennt sich Geschmack. ;) :p
Muss dir trotzdem zustimmen: Ich find's auch nicht sonderlich prickelnd.
Nun ja, wem es gefällt und Spaß macht, der spielt es. Da könnte man genauso gut fragen: "Was ist an Sims so toll? Wieso spielst du es?"

Okay, dass es Suchtfaktor hat, stimmt schon, denke ich. :ohoh:
Aber das hat meiner Meinung nach auch das Internet und der ganze Kram. Ich kenn da auch Jemanden, der spielt kein WoW, hockt aber den ganzen Tag vor'm PC. ;)

Und ich denke nicht, dass jeder WoW-Spieler so ist... Gibt bestimmt auch jemand, der 'normal' ist. :D
 
j aich kenne 10 Leute, die das spiel spielen und 8 davon vertreten dieses Suchtimage, und ich find's zum erbrechen,w enn man die besucht und die nur WoW zocken...
 
Okay, das ist natürlich nicht das Wahre. :ohoh:
Aber die Personen müssen echt 'Probleme' in ihrem Leben haben, wenn sie sich in einer Computerwelt verkriechen - auch wenn das hart klingt.

Das die selbst bei Besuch spielen, finde ich dann doch etwas bedenklich. Wäre ich die Mutter der Person würde ich dagegen was machen... :ohoh:
 
Die Folge hab ich auch gerade zum x-ten mal gesehen ^^

Der Freund einer Freundin ist auch total süchtig danach. Immer wenn ich bei ihr bin (sie wohnen zusammen) sitzt er vor dem PC und spielt das ununterbrochen, solange bis ich wieder gehe.
Ich habe ihn auch mal gefragt was an dem Spiel so toll ist, denn immer, wenn ich ihm kurz zusehe, läuft er nur durch die Gegend und es passiert nichts spannendes.
Er meinte, er entspannt so, weil alles automatisch abläuft und er nicht nachdenken muss...
Aber ich weiß nicht, ob der Grund auch nur im entferntesten auf andere Spieler zutrifft.
Da keiner meiner engeren Freunde so ein kleiner Süchtling ist finde ich den Hype nur wirklich nervig, wenn gleich mehrere WOW Spieler an einem Ort sind und es sich für mich so anhört, als würden sie in einer fremden Sprache reden :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde WoW auch nicht sonderlich gut, da spiel ich eher Ragnarok, zum einen ist das billiger zum anderen muss man sich das nur runterladen und es kostet nichts. Wenn man spielen will muss man bezahlen, ist ja bei WoW nichts anders. Ich hab ein Freund der spielt den ganzen Tag manchmal auch 2 Tage durch WoW und vernächlässigt die Schule, seine Freundin und seine Freunde, da ist es kein Wunder das er abstürzt. Ich hab ihn gefragt, was er am Spiel gut findet und er antwortete nichts, er war zu sehr auf das Spiel fixiert und ich bin dann gegangen und zum Schluss hab ich ihn 2 Antwortmöglichkeiten gegeben. Entweder das Spiel oder mich als Freund behalten. Naja er antwortete nur: "Jaja mach nur. Bis dann"

Für mich ist er als Freund gestorben, da ich kein bock hab auf so einen Intensivzocker. Er hat deswegen seinen ganzen Freundeskreis verloren.
 
Am Anfang habe ich mich dagegen gewehrt, weil ich beinahe eine wichtige Person durch das Spiel verloren hätte, aber als diese Person dann aufgehört hat mit dem intensiven Spielen, hat sie mir angeboten es auch mal zu versuchen. Vielleicht könne ich das dann besser verstehen. Und ich muss zugeben, dass das Spiel auf manche wirklich sehr beeindruckend wirken kann, wenn man es zum ersten Mal sieht.
Ich spiel's sehr gern, aber in Maßen. Eigentlich immer nur in der Zeit vor den Sommerferien, in der man eh nur zum Kaffee trinken und DVD schauen in die Schule geht und dann teilweise in den Sommerferien.
Ich spiele auch nicht die ganze Zeit. Ich bin in der Zeit trotzdem mit Freunden weggegangen, hab meine Aufgaben erledigt und niemand vernachlässigt.
Ich habe auch keine Lust auf extremes Zocken, weil es für mich nur ein Spiel ist.
Viele haben es ja schon gesagt, dass es nicht an dem Spiel, sondern an dem Menschen selbst und dessen Einstellung liegt, wenn er es so weit kommen lässt, dass das Spiel wichtiger ist als alles andere.
Man kann da immer nur für sich selbst sprechen und es kommt wohl trotzdem auch immer drauf an, welche Erfahrungen man selbst damit gemacht hat.
 
Also mein WoW Abo ist nun erstmal gekündigt....:)
Vllt. tau ich es im wieder auf, aber erstmal bleibt mein Account eingefroren...habe MOmentan (vor allem bei dem tollen Wetter teilweise...) keinen BOck nur noch am PC zu hocken und WoW, Sims2 usw. zu zocken...
Abends mal eine Runde CoD² oder CoD 4 ist eine Sache aber um mich nun mit Quests und Co zu beschäftigen...neee...MOmentan echt nciht...außerdem kommt ja iwann auch noch Diablo 3 *grins*

LG
 
Ich selber habs noch nie gespielt, will auch nicht.

Da ich aber auszubildende Informatikerin bin, kenne ich einige die dies spielen. Abschreckend.
Die meisten dieser Leute reden NUR noch von WoW, spielen es bis tief in die Nacht und vernachlässigen dadurch Freunde, Schule und Arbeit(und alles, was sonst noch Spass macht ;-))
Einer hat dann plötzlich aufgehört WoW zu spielen, da er selber merkte dass es in eine Sucht ausartete. Seit er damit aufgehört hat, ist er ein viiiel fröhlicherer Mensch und man kann sich gut mit ihm unterhalten.

Ich möchte hiermit natürlich keine WoW-Fans beleidigen - solange es in einem "gesunden" Rahmen bleibt und nicht grad der Lebenssinn ist oder ähnlich, finde ich jedes Game in Ordnung.
 
Jedes MMORPG kann süchtig machen, egal ob das Spiel WoW, LotRO, AoC oder sonst wie heißt.
Der Suchtfaktor ist da und wie man damit umgeht ist jedem (leider) selbst überlassen.
Entweder man spielt in Maßen oder in Massen...

Ich selber spiele sehr unregelmäßig LotRO, manchmal spiele ich mehrere Abende hintereinander und dann Wochen gar nicht, da ich dann entweder keine Lust habe oder weil RL (Studium, Freunde...) eben wichtiger ist als so ein Spiel...
Bei mir in der Sippe gibt es auch so ein paar wenige Kandidaten, die immer online sind und anscheinend sonst kein Leben haben...
Irgendwie ist das schon traurig...
 
Deswegen sagt man in Gilden, Allianzen auch immer: Das Reale Leben geht vor Ragnarok, WoW, Guildwars etc. Ich war selbst mal süchtig nach Onlinespielen und weiß wie das war wenn man keine Freunde mehr hat die reale Welt vernachlässigt. Bei WoW ist das bestimmt nicht viel anders. Ich habe aber Ragnarok aufgegeben und wieder anschluss an die Realität geknüppft. Und das war vor 4 Jahren und spiele jetzt nur noch von Zeit zur Zeit das Spiel, da ich arbeiten muss und mich mal auch bei meinen Freunden/innen sehen lasse und auch mal was unternehme mit ihnen!

Onlinespiele machen süchtig!
 
Und was willste mit diesem Thread bewirken, Süßer? Dass alle DIE ERLEUCHTUNG bekommen und zu zocken aufhörn?
Sind doch nich alle 24/7-Spieler; ich versteh zB nicht (mehr) wieso man Sims spielen kann weil >ich persönlich< es mittlerweile zum Kotzen langweilig finde.

Jedem das seine oder? Ich gacker da doch auch niemandem rein.
 
Klar, es ist ein Suchtfaktor da. Aber das geht mit nahezu jeden Onlinegame. Ich habe schon von Fällen gehört, da haben welche ihren Körper für Spielgegenstände verkauft und das war nicht bei WoW.

Es gab mal eine, die hat sich prostituiert, um ihr Epic-Flugmount zu bekommen :D

Aber wer nich mehr zwischen Spiel und Realität unterscheiden kann, is doch echt mal selbst schuld. Ich kenn auch einige, die süchtig danach sind.. aber is dann ja auch nich mein Problem oô

sorry für Doppelpost.
 
Und was willste mit diesem Thread bewirken, Süßer? Dass alle DIE ERLEUCHTUNG bekommen und zu zocken aufhörn?
Sind doch nich alle 24/7-Spieler; ich versteh zB nicht (mehr) wieso man Sims spielen kann weil >ich persönlich< es mittlerweile zum Kotzen langweilig finde.

Jedem das seine oder? Ich gacker da doch auch niemandem rein.

So seh ich das auch... immer dieses "alle Wow-Spieler sind Suchtis"- Schubladendenken.

Ganz einfaches Beispiel, warum selbst Leute die jeden Tag spielen und raiden noch lange keine Suchtis sein müssen...

Person X: Ey, haste schon mitbekommen, PErson Y spielt ständig mit seinen Kumpels Fußball!! Und der hat in seinem Verein sogar feste Termine dafür, wann sie trainieren!!!"

Person A: Ja und haste schon mitbekommen, Person B spielt ja ständig wow, und die haben sogar feste Raid-Termine, an denen sie online sein müssen!!! Wie krank ist das denn!!! Voll der Suchti!!1111
 
Ich verstehe genausowenig, wie man so an ein Spiel gefesselt sein kann...ich habe es zwar noch nicht gespielt, aber viele Berichte gelesen und mich spricht das überhaupt nicht an. Es gibt ja Leute, die haben sich daran schon totgespielt: Zwei Tage am Stück, bis sie vor Ermattung o.ä. umgefallen sind. Das ist doch krass, oder?

Aber der Besitzer muss ein schönes Geld machen...
 
Ich verstehe genausowenig, wie man so an ein Spiel gefesselt sein kann...ich habe es zwar noch nicht gespielt, aber viele Berichte gelesen und mich spricht das überhaupt nicht an. Es gibt ja Leute, die haben sich daran schon totgespielt: Zwei Tage am Stück, bis sie vor Ermattung o.ä. umgefallen sind. Das ist doch krass, oder?

Aber der Besitzer muss ein schönes Geld machen...

Das Problem ist einfach, dass viele Leute über das Thema reden und diskutieren, keine Ahnung haben und das Spiel nichtmal gespielt haben, aber alle Spieler für "süchtig und krank" halten %)
 
Ich hab das Spiel einmal bei einem Bekannten gesehen und fands okay, aber ich würde es nicht spielen.

Ich finds aber auch ziemlich schlimm, was der Hersteller damit anrichtet. Dadurch, dass es ein Online-Game ist, bei dem man virtuelle "Freunde" findet, fühlen sich Jugendliche wohl respektiert, anerkannt, haben Leute um sich, die sie im echten Leben nicht haben...dadurch hocken sie dann pausenlos vor der Kiste in ihrer Welt, gehen nicht mehr raus, und verlassen ihren Stuhl nur noch, um zu essen, aufs Klo zu gehen und zu schlafen. Das kann doch nicht sein :( Wenn die später einen Job brauchen, auf eigenen Füßen stehen müssen, wie wollen sie das schaffen, wenn der einzige Kontakt zur Außenwelt dieses Spiel ist?! Ich finde das traurig und Online-Games generell blöd, aber WoW ist in der Sicht wirklich heftig.

Ich sage auch nicht, dass automatisch jeder Spiele ein psychisch kranker Suchti ist, aber es ist einfach eine Tatsache dass es bei diesem Spiel doch mehr rund-um-die-Uhr-Spieler gibt als bei anderen.
 
Ich hab das Spiel einmal bei einem Bekannten gesehen und fands okay, aber ich würde es nicht spielen.

Ich finds aber auch ziemlich schlimm, was der Hersteller damit anrichtet. Dadurch, dass es ein Online-Game ist, bei dem man virtuelle "Freunde" findet, fühlen sich Jugendliche wohl respektiert, anerkannt, haben Leute um sich, die sie im echten Leben nicht haben...dadurch hocken sie dann pausenlos vor der Kiste in ihrer Welt, gehen nicht mehr raus, und verlassen ihren Stuhl nur noch, um zu essen, aufs Klo zu gehen und zu schlafen. Das kann doch nicht sein :( Wenn die später einen Job brauchen, auf eigenen Füßen stehen müssen, wie wollen sie das schaffen, wenn der einzige Kontakt zur Außenwelt dieses Spiel ist?! Ich finde das traurig und Online-Games generell blöd, aber WoW ist in der Sicht wirklich heftig.

Jeder der Onlinespiele spielt ist arbeitslos, hat keine Freunde, hat keinen Schulabschluss, jede Firma die Onlinespiele rausbringt ist schlecht, jeder Onlinespieler spielt 12h am Tag Computer ...
mehr Klischees und Nachgeplapper aus den Medien hab ich noch nie gelesen sry %)

deutsche Medien halt%)
 
...ja genau deshalb gibts auch so viele Tote, weil ja jeder der Computerspiele spielt, auch ein Amokläufer ist.
 
Jeder der Onlinespiele spielt ist arbeitslos, hat keine Freunde, hat keinen Schulabschluss, jede Firma die Onlinespiele rausbringt ist schlecht, jeder Onlinespieler spielt 12h am Tag Computer ...
mehr Klischees und Nachgeplapper aus den Medien hab ich noch nie gelesen sry %)

deutsche Medien halt%)

Ich hab doch geschrieben:

Ich sage auch nicht, dass automatisch jeder Spiele ein psychisch kranker Suchti ist, aber es ist einfach eine Tatsache dass es bei diesem Spiel doch mehr rund-um-die-Uhr-Spieler gibt als bei anderen.

Ich hab auch überhaupt nix von oben genanntem erwähnt, ich meinte nur, dass Spieler, die das tagtäglich spielen, eben mit WoW etwas bekommen, was sie im echten Leben nicht haben.
 
Ich hab doch geschrieben:



Ich hab auch überhaupt nix von oben genanntem erwähnt, ich meinte nur, dass Spieler, die das tagtäglich spielen, eben mit WoW etwas bekommen, was sie im echten Leben nicht haben.

Und was bitte?^^ Freunde, Zuneigung, einen Sinn im Leben?

Keine Ahnung, wenn man morgens im Zug sitzt und die Geschäftsmänner hört oder den Anwalt oder die zwei Studentinnen oder die Arztgehilfin die darüber redet, scheinen die mir alle recht normal =)

Find das is einfach so klischeehaft was du da schreibst.
 
Ich will doch niemanden damit angreifen oder alle in eine Schublade stecken, wenn das so rüberkam, tuts mir Leid :( Natürlich spielen das auch Leute, die ein vollkommen normales Leben führen. Aber diese Klischees entstehen ja auch nicht aus dem Nichts und nicht alle, die das spielen, sind Geschäftsmänner, Ärzte oder was weiß ich.
 
Bei uns verfallen auch immer mehr dem WoW-Wahn, fällt mir gerade auf. :ohoh:

Ich werd wohl nie verstehen, was man da konkret alles machen kann und wieso es besser als Sims Online sein soll ...

Wieso gibts nicht mal von meinen Lieblingsspielen einen weltweiten Wahn? :heul:
 
Mist ich wusste ich habe was falsch gemacht... ich spiele so viel WOW das ich mich als Hardcorezocker betrachte.
Ich habe meinen Liebsten über WOW kennengelernt, meinen Freundeskreis um 5 Personen (im "echten" Leben, ihr wisst schon das mit der guten Grafik) durch WOW erweitert und führe so ganz nebenbei eine Firma, kümmere mich um meine Katzen, Wohnung, geh spazieren, besuche das Kino Museen und ernähre mich halbwegs gesund. Nur den Fernseher hab ich ab- bzw. gar nicht mehr angeschafft.

Wer findet den Fehler? :D
 
Habt ihr schon von den "Guild Wars", "Diablo", "Dark Age of Camelot"-Spielern gehört?!
Alles Suchtis!

Ehrlich, so etwas gibt es sicher schon seit der Tetris-Ära. Nahezu jedes Spiel kann krankhaft süchtig machen, oft ist es einfach die Psyche des Menschen, die dann den finalen Ausschlag gibt.
Nur weil WoW ein Branchenriese geworden ist, ist es bei weitem nicht das einzige Spiel, das die Leute am PC vergammeln lässt, aber längst ein Aushängeschild für die hirnlosen PC-Suchtis ohne "Real Life".
Die Entwickler dafür verantwortlich zu machen, halte ich für äußerst fragwürdig, schließlich liegt es in der Verantwortung der Person, wie mit dem Spiel umgegangen wird.
Wir reden hier schließlich nicht von Kokain, von keiner Spritze, die einen ohne Umschweife zum Kranken werden lässt.
 
Ich sage auch nicht, dass automatisch jeder Spiele ein psychisch kranker Suchti ist, aber es ist einfach eine Tatsache dass es bei diesem Spiel doch mehr rund-um-die-Uhr-Spieler gibt als bei anderen.
Vielleicht liegt das schlicht und einfach daran, dass es bei diesem Spiel auch weitaus mehr Spieler gibt als bei anderen Onlinespielen, mh? Und dass die Präsenz in den Medien und Foren einfach höher ist, ist doch klar dass man dann den Eindruck gewinnt es gäbe einen weitaus höheren Prozentsatz an krankhaft Süchtigen.

Onlinespiele haben allgemein einen höheren Spielreiz, weil man diese Spiele niemals ernsthaft "durch hat". Wenn ich ein normales PCSpiel spiele, dann habe ich irgendwann die Kampagne durchgespielt, evtl noch ein paar Wochen im freien Spiel oder Multiplayer verbracht und dann lege ich es zumeist weg. Aber bei WoW gibt es immer noch irgendwo Ruf zu sammeln, bessere Gegenstände zu ergattern oder einen neuen Charakter zu spielen. Und darum beschäftigen sich manche Leute sehr lange damit. Und weil man auf seinem Weg dort eine Menge erlebt, tauscht man sich dann eben auch mit anderen Spielern aus, wenn man ihnen im RL begegnet. Jeder hat irgendeine nette Anekdote zu erzählen, das ist bei anderen Hobbys nicht besonders anders.

Wenn eure Freunde nonstop zocken, während ihr sie besucht, oder lieber vor dem Rechner hocken, statt zur Schule zu gehen - dann liegt das mit Sicherheit nicht am Spiel ansich, sondern immer an der Person. Wer süchtig ist, der wurde nicht durch das Spiel aus seiner heilen Märchenwelt herausgerissen, der hatte vorher schon Probleme und wäre auch durch andere Dinge an den Punkt gekommen. Wobei ich sagen muss es ist mir immernoch lieber jemand flüchtet durch WoW aus der Realität, als dass er das ganze Wochenende Komasaufen veranstaltet..
Dann gibt es aber immernoch die Leute, die durchaus sehr zufrieden in ihrem Leben sind, das dann aber auch weiterführen neben dem spielen. Die spielen vielleicht etwas mehr, kriegen es aber auf die Reihe trotzdem noch zu arbeiten, studieren und zwischenmenschliche Beziehungen zu führen.
 
Leben und leben lassen.
Zum Süchtigwerden braucht es kein Online-Spiel, das geht auch mit guten Single-Player-Spielen. Wer dafür anfällig ist, den erwischt es, sobald er "sein Spiel" in die Pfoten bekommt. Und wenn es kein Spiel ist, dann ist es eben was anderes.
Da gibts noch so nette Sachen wie Rauchen, Alkohol, Drogen, Kaufsucht, Klausucht und was weiß der Teufel noch alles.
 
Ich weiß nicht warum hir gerade von WOW die rede ist.Es gibt hier sicher viele die den ganzen Tag Sims Spielen. Die bei jeden WB mitmachen, 3 FS am laufen haben , Eigene Objekte basteln und dann noch jeden hier mit rat und Tat helfen. Diese Leute beschäftigen sich jede freie Minute mit Sims und den Drumherum. Ist das besser als ständig WOW zocken ? Was zu viel ist ist zu viel! Egal ob Sims, WOW, Lotro, GTA, ........
 
Ich geb auch mal meinen Senf dazu... Ich selbst zocke auch seit neustem ab und zu WOW, früher hatte ich auch mal Guild Wars. Jedenfalls ist es wichtig, dass man es im Griff hat, wie oft man nun zockt. z.B bei diesem schönen Wetter würde es mir persönlich niemals in den Sinn kommen, den ganzen Tag vor meinem PC zu verbringen, da gehe ich lieber ins Schwimmbad oder so. Klar gibts auch verregnete Sonntage, wo man dann halt n bissl länger online ist, aber das ist ja auch in Ordnung. Schlimm wirds dann, wenn man pausenlos vor dem Computer hockt und nicht mehr weiss, was man sonst noch machen könnte.

Ich behaupte jetzt mal, dass es bei mir wahrscheinlich niemals zu einer Sucht nach diesem Spiel kommen könnte, weil ich einfach zu viel zu tun habe xD, oder wie E.E. schon erwähnt hat, ich mich auch nicht für PVP etc. interessiere.

Zum Spiel selbst: Ich verstehe auch nicht, wie man Sims spielen kann. Früher fand ich das auch mal toll, aber heute finde ichs einfach nur noch grässlich langweilig, ausserdem ist man in WoW noch unter anderen Leuten - klar kann das nicht als Ersatz für echte Freunde dienen, solls auch nich, aber gerade z.B Sims kannste nur alleine spielen.
 
Ich mag zwar Rollenspiele allgemein sehr gerne, aber nur offline für mich allein, mit MMORPGs kann ich nichts anfangen. Es würde mich aufregen, wenn ich im Spiel von anderen abhängig bin und bestimmte Sachen im Spiel nicht alleine schaffen kann. Ich bin beim Spielen eher der Einzelgänger-Typ.

Was nun WoW angeht...sicherlich liest und hört man davon ständig in den Medien - und meistens ist es nur negatives Gequatsche, aber darauf gebe ich persönlich nichts. Jeder muss für sich entscheiden, was er aus seinem Leben macht. Wenn die Leute meinen, dass sie glücklicher sind, wenn sie 24/7 WoW spielen, bitte. Solange sie noch fähig sind, in der realen Gesellschaft zu überleben. Und genau hier liegt der Knackpunkt - ohne verurteilend und klischeehaft sein zu wollen: Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein Großteil der WoW-Spieler völlig den Bezug zur Realität verliert, wenn sie da von morgens bis abends in verzauberten Wäldern oder mit Orks und Elfen herumrennen. Das ist aber nicht nur bei WoW so, sondern generell bei allen MMORPGs. Ich selbst habe mal eine Zeitlang Final Fantasy XI gespielt, war eine Zeitlang sogar ganz lustig, aber wie gesagt, ich habs nicht so mit MMORPGs. Vielleicht bin ich auch resistent gegen diesen Suchtfaktor, keine Ahnung. Suchtfaktor haben für mich andere Spiele wie z.B. Fun-Games, die man in der Gruppe zuhause zocken kann. Oder eben Offline-Games. Ich gebe zu, wenn ein neuer Final Fantasy-Teil auf den Markt kommt, hocke ich auch drei bis vier Tage am Stück ununterbrochen vor der Glotze, bis ich alles durch habe. Für diese drei vier Tage mag ich etwas den Realitätsbezug verlieren, aber danach hab ich keine Probleme, wieder in den Alltag zurückzufinden. Wenn das Ganze bei manchen aber in Wochen und Monaten ausartet, sollte man sich Gedanken machen. Das Schlimme ist ja auch, dass es die meisten Eltern überhaupt nicht kümmert oder das irgendwie zeitlich eingrenzen. Dabei gibt es genug Möglichkeiten, das Ganze einzudämmen. Hinterher ist das Geschrei dann groß, wenn das Kind nichts mehr auf die Reihe bekommt.

Wie gesagt, ist nicht speziell nur bei WoW so, sondern bei allen MMORPGs. Leider ist dieses Genre derzeit enorm auf dem Vormarsch und auf absehbare Zeit wird es wohl immer mehr solche "Freaks" geben, die wirklich nur noch dieses Spiel im Kopf haben.

Eigentlich ist es doch wie mit allen Dingen - in Maßen ist es ok, in Massen kann es ungesund werden.
 
Also, ich verstehe auch nicht, wie man diesen Rotz nur spielen kann.
Aber naja, wems gefällt. Mein Stiefvater ist süchtig danach. Er steht auf, spielt, isst, spielt, spielt, spielt.
 
Aber naja, wems gefällt. Mein Stiefvater ist süchtig danach. Er steht auf, spielt, isst, spielt, spielt, spielt.

Wenn Eltern (und seien es nur die Stiefeltern) so ein Verhalten auch noch vorleben, wundert mich eigentlich nichts mehr. Ich kann das nicht nachvollziehen.
 
Hm ... wollte erst auch net WoW spielen. Hab es dann bei meinem Freund gesehen und versucht und fand es ganz witzig.
Er hat mir dann nen Account finanziert und nun spielen wir eben zusammen, da wir uns sonst kaum sehen (er wohnt über 700 km von mir weg).
Sucht is aber was anderes. Wir leben trotzdem normal unser Leben weiter. Müssen also nich alle gleich "Suchtis" werden.:rolleyes:

Liebe Grüße
Die Miss:hallo:
 
Und genau hier liegt der Knackpunkt - ohne verurteilend und klischeehaft sein zu wollen: Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein Großteil der WoW-Spieler völlig den Bezug zur Realität verliert, wenn sie da von morgens bis abends in verzauberten Wäldern oder mit Orks und Elfen herumrennen.

Und genau da wirst du doch verurteilend oder klischeehaft, wenn du von einem "Großteil" sprichst. Das ist ein schlichtes Klischee, verursacht durch die vielen dahingehenden Berichte in den Medien oder Foren. Mehr nicht. Denn es gibt keine Untersuchungen unter repräsentativen Gruppen von WoW-Spielern, die das irgendwie belegen könnten.

Die meisten, die einfach nur nachplappern was sie in Bezug auf dieses Spiel irgendwo vorgekaut bekommen haben, wären erstaunt wie klein diese offensichtliche Mehrheit aus realitätsfremden, arbeitslosen und völlig sozialinkompetenten Spielern wird, wenn sie sich erstmal richtig ansehen was für Menschen in diesem Spiel ihre Feierabende verbringen.
 
Und genau da wirst du doch verurteilend oder klischeehaft, wenn du von einem "Großteil" sprichst. Das ist ein schlichtes Klischee, verursacht durch die vielen dahingehenden Berichte in den Medien oder Foren. Mehr nicht. Denn es gibt keine Untersuchungen unter repräsentativen Gruppen von WoW-Spielern, die das irgendwie belegen könnten.

Meine Güte, dann denk dir das "Groß" bei "Großteil" eben weg. :naja: Irgendein Teil ist es definitiv. Egal ob es Untersuchungen gibt oder nicht.
 
Aber "irgendein Teil" ist eben nicht aussagekräftig. "Irgendein Teil" aller Einwohner Deutschlands ist sicher auch süchtig nach Schokolade. Ein anderer Teil ist konsumsüchtig. Na und? Wen kümmerts? Damit sagt man genau gar nichts aus.
Ich garantiere Dir, wenn man eine korrekte Erhebung machen würde, dann wäre der Prozentsatz der "Junkies" nicht höher, als bei anderen Dingen.
 
Also, ich verstehe auch nicht, wie man diesen Rotz nur spielen kann.
Aber naja, wems gefällt. Mein Stiefvater ist süchtig danach. Er steht auf, spielt, isst, spielt, spielt, spielt.

Sry, aber wenn ich als erwachsener Mann/Frau keine wirklichen "Aufgaben" habe, die mein Leben füllen, hab ich aber ein ganz anderes Problem, als nur ein Online Rollenspiel namens WoW.

Es ist garantiert auch immer sehr viel von der Person abhängig, wie sehr ich mich in dieses Spiel reinsteiger und mein Leben davon übernehmen lasse. Von daher trägt das Spiel auch keine Schuld dafür, wenn jemand nichts anderes mehr macht.
 
Man kann von eigentlich allem süchtig werden. Zigaretten, Alkohol, TV, Essen, Musik, Putzen, Arbeiten... und eben vom Computerspielen.
Und nichts anderes ist World of Warcraft. Ein stinknormales PC-Spiel! Also kommt mal von euerm Trip wieder runter, dass wow das "personifizierte Böse" ist. Dieser Thread ist ja teilweise schlimmer als die Bildzeitung ;)
 
Habs mal gespielt. Ich sag nur eins: Ich bin mittlerweile froh, dass ich davon und von allen anderen MMORPGs los bin.
 
War ja mal wieder typisch; einmal kräftig in nem Extrathread über das böse WoW meckern und dann den ganzen Thread lang das Maul nich mehr aufbekommen.. :D immer wieder amüsant
 
Menschenskinners, da ist man mal 2 Wochen in Urlaub und dann verpasst man hier solche Threads...

Ja ja, WoW macht doof, süchtig und, gemäss einschlägig bekannten Politgrössen, führt es den Konsumenten in Richtung Amokläufer. Tja, wir WoW-Spieler sind alles dickliche Psychopathen, Hartz IV'ler, Kellerkinder und Beziehungskrüppel. :naja: Herrliche Stereotype, sagt man ja den Sims2-Spielern ebenfalls nach, oder jedem, der gerne mal die eine oder andere Stunde am Computer verbringt.

Kennste dieses Sendung auf Pro7, "das Model und der Freak"? Schön zu sehen, wie zwei dumme, oberflächliche Hohlbratzen zwei vermeintlichen Losern auf die Sprünge helfen, um in der Welt von "Reich und Schön" zu bestehen. Tuffta! Tja, muss man danach streben?

WoW ist, wie viele andere Hobbies auch, ein Spiegel der Gesellschaft. Lass es Dir gesagt sein von jemandem der es seit 1 1/2 Jahren zockt... Du triffst alles: Akademiker, Geschäftsleute, Studenten, Hausfrauen, Arbeitslose, Schüler, Soldaten, Rotkreuzler, Idioten, Hilfsbereite, Nette, Seltsame, Normale... erzähl Du mir nicht, DIE würdest Du nicht auch in einem Sportverein antreffen?
 
Menschenskinners, da ist man mal 2 Wochen in Urlaub und dann verpasst man hier solche Threads...

Ja ja, WoW macht doof, süchtig und, gemäss einschlägig bekannten Politgrössen, führt es den Konsumenten in Richtung Amokläufer. Tja, wir WoW-Spieler sind alles dickliche Psychopathen, Hartz IV'ler, Kellerkinder und Beziehungskrüppel. :naja: Herrliche Stereotype, sagt man ja den Sims2-Spielern ebenfalls nach, oder jedem, der gerne mal die eine oder andere Stunde am Computer verbringt.

Kennste dieses Sendung auf Pro7, "das Model und der Freak"? Schön zu sehen, wie zwei dumme, oberflächliche Hohlbratzen zwei vermeintlichen Losern auf die Sprünge helfen, um in der Welt von "Reich und Schön" zu bestehen. Tuffta! Tja, muss man danach streben?

WoW ist, wie viele andere Hobbies auch, ein Spiegel der Gesellschaft. Lass es Dir gesagt sein von jemandem der es seit 1 1/2 Jahren zockt... Du triffst alles: Akademiker, Geschäftsleute, Studenten, Hausfrauen, Arbeitslose, Schüler, Soldaten, Rotkreuzler, Idioten, Hilfsbereite, Nette, Seltsame, Normale... erzähl Du mir nicht, DIE würdest Du nicht auch in einem Sportverein antreffen?

Danke dir für diesen guten Beitrag...Mögen unsere Worte auch erhört und nich immer nur die Vorurteile anderer nachgeplappert werden. ;)
 
Ich glaube, dieser Thread ist im falschen Forenteil. Ich habe übrigens eine ähnliche Meinung zu den Sims, wie sie offenbar der Threadersteller hat. Dafür kann mancher Simsspieler wahrscheinlich nur den Kopf schütteln, wenn ich gerade beim civ4 spielen diesen "nur noch dies eben"-Moment habe und mal wieder irgendwie etwas anderes dadurch vernachlässige...
 
Was? Es gibt was anders als SC 4? Lüge! Blasphemie! Zersetzung! :D
 
Hi

Also ich spiele WoW und liebe dieses spiel genauso wie Sims2.

ABER ich finde Menschen, die sich damit fast zu Tode suchteln einfach nur krank. Solchen Menschen sollte man helfen.

Ich spiel in den Ferien jezt sehr viel, geb ich ehrlich zu aber ich vernachlässige weder Freunde noch Familie. Ich trinke jeden Tag Kaffee mit meiner Mutter und tratsche mit ihr, ich spiele mit meinen Haustiern oder beschäftige mich mit meinem Cousin. Manchmal besuch ich die Oma und ich mache mir öfters was mit Freundinnen aus.

Aber ich spiel halt viel, ok. Und? Solange man auch was anderes machen kann als WoW ist ja in Ordnung.

Wenn Besucht kommt, der nicht WoW spielt oder kennt, schalte ich sofort ab. Das is keine Frage. Wenn ich wen einlade oder jemand zu mir kommt, dann beschäftige mich mit ihm oder wir unternehmen was.

Unter der Schulzeit spiele ich nur gelegentlich, da ich oft lernen muss oder einfach zu müde oder ausgepowered bin. Manchmal schau ich gar nicht rein oder nur mal 10 Minuten.

Jezt sind ferien, was soll's. Ich nütze nur einmal aus dass ich nichts tun/lernen muss und sobald wieder Schule ist, wirds sicher wieder (viel) weniger mit WoW!

Rainy
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten