Pubertät! An die Mädels

Undzwar... Ich hab letzten Monat die Pille kurz vor Ende des Streifens vergessen (und am Anfang des Streifens auch schon mal), hatte dann Sex, hab sie nachgenommen, war 2 Tage später beim FA, der verschrieb mir die Pille danach. Hab ich genommen und dann wie gewohnt mit der Pille weiter gemacht. Soo, jetzt nehm ich sie seit 2 Wochen wieder und hab sie am Sonntag mal wieder vergessen -.- Am Montag nachgenommen und heute hab ich ne Zwischenblutung bekommen. Kann die immernoch von der Pille danach kommen (direkt danach kam nämlich nix)? D: Da ich ja auch vor dem aktuellen Streifen normal in die Pause ging, kann ich mir das eigentlich nicht erklären ö.ö
...Nach diesem Streifen steig übrigens auf den NuvaRing um ;)
 
...Nach diesem Streifen steig übrigens auf den NuvaRing um ;]

Ich glaube, das ist ein gute Idee :D

ich kann mir nicht vorstellen, das die Zwischenblutung noch von der Pille danach kommt.

Wie weit war dein Zyklus denn fortgeschritten, als du die Pille danach genommen hast? Die Blutung bei der Pille danach ist ja eine Abbruchblutung, wenn du kurz davor deine Tage gehabt hast wird noch kaum neue Schleimhaut in deiner Gebärmutter gewesen sein, die durch die Pille danach hätte abgestoßen werden können.

Also hattest du Sonntag deine Pille vergessen, die gestern nachgenommen ( noch innerhalb des Zeitrahmens?), und heute Zwischenblutungen gehabt?
 
Ich schreibe jetzt zum ersten Mal hier 'rein~ Also hallo, erstmal! ^^°
Und ich habe gleich eine Frage:
Ich habe nun seit ca. drei Jahren meine Periode, aber der Zyklus hat sich noch immer nich richtig eingependelt. Ich warte seit knapp zwei Wochen auf meine Tage. Ist das normal? ._.
 
Es gibt Frauen, bei denen pendelt sich der Zyklus ihr ganzes Leben lang nicht ein. Hattest du in letzter Zeit besonders viel Stress oder andere Vorkommnise? Sowas kann sich auch auf den Zyklus auswirken.
 
4 Jahre und immer noch unregelmäßig. Aber trotzdem PMS zum selben Zeitpunkt wie bei einem regelmäßigen Zyklus. Soll heißen, dass ich dann auch mal drei Wochen PMS habe.
Ich vermute bei mir aber auch langsam, dass das ganze irgendwo nicht mehr normal ist. :rolleyes:
 
2,5 Jahre und ein Zyklus wie ausm Lehrbuch - ich bin echt eins der Extreme hier, kann das sein? :D
 
2,5 Jahre und ein Zyklus wie ausm Lehrbuch - ich bin echt eins der Extreme hier, kann das sein? :D
Verbrennt die Hexe! :D

Ich denke, es ist okay, dass der Zyklus etwas länger braucht, um sich "einzulaufen". Ich habe meine Tage seit zehn Jahren und erst in den letzten drei Jahren hat es sich eingependelt, auch wenn sie noch nicht auf den Tag genau kommen (sowas soll's ja auch geben).
 
@Sakumi: Stress nicht direkt, bloß mach' ich mir zzt. einige Gedanken über meine Zukunft usw. Könnte vielleicht daran liegen.
Wenn sich das allerdings nie einpendeln sollte, ist das ja nervig. D:
 
Wie weit war dein Zyklus denn fortgeschritten, als du die Pille danach genommen hast? Die Blutung bei der Pille danach ist ja eine Abbruchblutung, wenn du kurz davor deine Tage gehabt hast wird noch kaum neue Schleimhaut in deiner Gebärmutter gewesen sein, die durch die Pille danach hätte abgestoßen werden können.
Nein, ich hätte 2 oder 3 Tage nach der Pille danach meine Tage bekommen sollen. Zu dem Zeitpunkt, als ich die Pille danach nahm, hatte ich nur noch eine normale Pille zu nehmen und danach fing die Pause an. Ich hab meine Tage dann auch bekommen, nur verspätet, zuerst total schwach und dann etwas stärker ._. Und die Zwischenblutung heute war ziemlich stark und ich hatte auch (wie sonst zu meiner Regel) leichte Schmerzen >.>
 
2,5 Jahre und ein Zyklus wie ausm Lehrbuch - ich bin echt eins der Extreme hier, kann das sein? :D

Mein Zyklus war von Anfang an regelmäßig, 28 Tage, ich konnte die Uhr nach stelle :D


Airwave: Die Pille danach ist ja eine ziemliche Hormonbombe, ich gehe mal davon aus, das deshalb bei dir jetzt alles so aus dem Lot gelaufen ist, die verspätete Periode sowie die Zwischenblutung jetzt. Manche reagieren eben sehr emfindlich wenn plötzlich so eine Hormonbombe eingenommen wird. Sicherheitshalber würde ich aber beim Frauenarzt vorbei schauen, weil Zwischenblutungen sollten besser immer mal abgeklärt werden.
 
Naja, ich hab in nem halben Monat sowieso noch einen Termin. So wie ich sie verstanden hab, um zu gucken ob das mit der Pille danach funktioniert hat :ohoh:
 
"Ist der zeitliche Abstand zwischen zwei Pillen grösser als 36 Stunden, kannst Du nicht mehr mit dem vollen Empfängnisschutz rechnen."
Wie lange dauert diese Phase der Unsicherheit, in der man dann noch zusätzlich verhüten sollte?

Edit: Ich erklärs mal etwas besser, ich nehm die Pille immer ungefähr um halb 9 abends. Am Samstag hab ich drauf vergessen, weil ich früher schlafen gegangen bin. Bin heute Vormittag drauf gekommen, leider erst nach 10, hab sie trotzdem noch nachgenommen. Macht das was? Ich hab da bei der Nachnehm-Sache ein bisschen was durcheinandergebracht >.<

"Wenn Du das innerhalb von 12 Stunden nach dem eigentlichen Einnahmetermin merkst, kannst Du die Pille nachnehmen."
Nehme ich sie aber erst nach 13 - 14 Stunden nach - bleibt dann einfach die Wirkung aus?

Logische Erklärung für mich wäre, jetzt einfach bis zum Eisprung (oder etwas länger, weil der nicht 100%ig festzustellen ist) Kondome zu verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange noch :S Okay, danke.
 
Was hast du für ne Pille, die dich mit Du anspricht? :D
Bei meiner ist es so, dass man sie immer nachnehmen soll, selbst wenn man auf einmal zwei Pillen schlucken muss. Und dann ist es noch abhängig von der Woche, ob man immernoch geschützt ist oder nicht. Aber das scheint ja bei jeder anders zu sein =/
 
Normalerweise ist es so, dass du nach 7 Pillen am Stück geschützt bist und dann ein einmaliger vergesser nicht schlimm ist. Du aber auf jeden Fall 14 Pillen am Stück genommen haben musst um in die Pause gehen zu können und da auch geschützt zu sein.
Wichtig ist also, wie viele Pillen von dem Streifen du vorher schon genommen hattest.
 
Normalerweise ist es so, dass du nach 7 Pillen am Stück geschützt bist und dann ein einmaliger vergesser nicht schlimm ist. Du aber auf jeden Fall 14 Pillen am Stück genommen haben musst um in die Pause gehen zu können und da auch geschützt zu sein.
Echt, wieso das? Ich dachte, man könnte auch nach Belieben 7 Tage nehmen und 7 Tage Pause machen. Die Pille unterdrückt doch die Eireifung und angenommen, es würde am 1. Tag der Pause ein Ei anfangen zu reifen, wäre es doch niemals bis zum 7. Tag fertig und dann würde die Pille ja schon wieder alles 'kaputtmachen', oder?
Will das nur richtig verstehen, ich hatte vor nem halben Jahr mal eine sehr panische Phase, weil ich mehrere Pillen vergessen hatte, und hab mich bis zum Geht-nicht-mehr informiert...

edit: @Tigerauge: Soweit ich weiß, sind die 12 Stunden eine Frist, die man auhc um ein paar Stunden überschreiten kann... aber natürlich wollten die Pillenhersteller jedes erdenkliche Risiko ausschließen und sind deswegen in der Packungsbeilage auf Nummer Sicher gegangen. Das soll jetzt nicht heißen, dass du dich nicht vorsichtshalber trotzdem anders schützen solltest, aber falls dir das mal irgendwann passieren sollte und du vergisst Kondome zu nehmen, ist die Wahrscheinlichkeit trotzdem schwanger zu werden verdammt gering...
 
Hmm sprich wenn ich schon acht Pillen am Stück und die neunte mit (sagen wir mal) 38 statt 24 Stunden Differenz genommen habe dürfte nichts passieren? Vor allem nicht, wenn der Eisprung vorbei ist?

Ich werd aber trotzdem auf Nummer sicher gehen :S
 
Keine Ahnung, was du genau mit deinen letzten Posting sagen willst
Was gibts da nicht zu verstehen, die Frage ist doch klar und deutlich? ^^

Ich such grade, ich dachte wirklich, ich hätte irgendwo gelesen, dass man auch 7 Tage einnehmen und 7 Tage Pause machen könnte.

edit: Hier: "Generell sollten Sie zwei Punkte beachten: Die Tabletteneinnahme darf nie länger als 7 Tage unterbrochen werden. Um einen ausreichenden Empfängnisschutz aufzubauen, ist eine ununterbrochene Tabletteneinnahme über mindestens 7 Tage erforderlich."
http://www.profamilia.de/article/show/10153.html

Ich habs falsch verstanden - der Schutz ist nach 7 Tagen aufgebaut, nicht von Anfang an da ;)

@Tigerauge: Nein, sorry, ich lag falsch... (Das mit den Stunden stimmt aber, klar steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du schwanger wirst, je länger du wartest - aber zwei Stunden sind nicht wirklich gefährlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal aus reinem Interesse grad:
Wird mehrmals oder längerandauernd erbrochen, z.B. bei einem Magen-Darm-Infekt oder einer Reise-Diarrhoe, sollte während der Erkrankung und weitere 7 Einnahmetage danach zusätzlich verhütet werden, da man in solchen Fällen davon ausgehen muss, dass die gesamte Magen-Darm-Flora massiv gestört und damit die Aufnahme ausreichender Mengen von Pillen-Wirkstoffen ins Blut behindert ist.

Raff ich nich. Wieso? Wieder derselbe Grund, dass man die Pille auskotzt, bevor sie wirken kann, oder was "behindert" die Aufnahme da genau?
 
Ich denke, es bezieht sich darauf, das der pH-Wert im Darm gestört ist, wenn die Flora gestört ist.

Die Pille löst sich ja erst im Darm auf, weil die Löslichkeit mit dem pH-Wert zusammen hängt. Ist der pH-Wert gestört, funktioniert das mit dem Auflösen natürlich nicht mehr so, also kann auch nur weniger Wirkstoff durch den Darm aufgenommen werden = verhütende Wirkung ist dahin.
 
Kann sich eigentlich, wenn man die Pille schon lange nimmt, noch der Blutungstag verändern? Ich nehme sie schon drei jahre und eigentlich hab ich die Blutung immer am 4. Tag nach der Beendigung des Streifens bekommen. Seit zwei, drei Monaten jetzt schon am dritten. Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke schon, bei mir hat sichs auch geändert. Hab sie normalerweise immer nach 2 Tagen bekommen und dann hats auch bis zum nächsten Streifen gedauert, jetzt krieg ich sie erst nach 3-4 Tagen und dann 2,3 Tagen ists wieder vorbei. :D
 
Hm.. ok.. ich hatte mich nämlich gefargt, ob ich evtl meine Pille nicht mehr vertrage - Habe in letzter Zeit immer wieder mit Schwindelgefühlen und Kopfschmerzen zu kämpfen...und ich bin normalerweise nie krank, wüsste nicht, wann ich das letzte Mal ne Aspirin genommen hätte... kann natürlich auch nen ganz anderen Grund haben...
 
ja das kann sich verändern. Mittlerweile dauert es bei mir 5-6 Tage bis sie kommen. Am Anfang waren es 3-4 Tage.
 
Ich hab da ein Problem: Wenn ich enge, langärmelige Oberteile trage, fange ich, trotz Deo bzw. Antitranspirant, schnell an zu schwitzen und es werden Flecken unter den Armen sichtbar; Ich weiß, dass das vermutlich an den synthetischen Fasern liegt, aber ich überlege trotzdem, ob man die Flecken nicht wenigstens "unsichtbar" machen könnte - nützt es was, wenn ich ein T-Shirt drunterziehe oder so?
danke & lg, babs
 
Es gibt doch diese Deo"blättchen" oder so zum unter die Achseln kleben. Ist bestimmt nicht für längere Zeit gesund, aber ausprobieren kannst es ja mal.
 
Ich würd u.U. auch mal das Deo wechseln. Die haben verschiedene Inhaltsstoffe und einige werben auch damit, keine Flecken auf der Wäsche zu hinterlassen (glaub, Dove, Fa und noch jmd.).

Bei engen Oberteilen find ich ein Shirt drunter eher unpraktisch und noch mehr einengend, könnte auch durchdrücken, aber wenn du damit klarkommst ... versuch schadet ja nix.
 
Aber mit dem "Keine Flecken auf Wäsche hinterlassen" meinen die ja die weißen Deospuren und nicht Schwitzflecken, so wie ich das verstanden hab.
 
Ich hab genau das gleiche, weils einfach überall total überheizt ist, wer braucht mehr als 20 Grad?
Bei mir hat nix geholfen außer diese Oberteile nicht anzuziehen..
 
Na mehr als 20 Grad braucht der eine oder andere schon (ich zum Beispiel friere erst ab 22 Grad nicht mehr^^)
Vielleicht hilft ja das Deo "Hydrofugal" (ich habe das hoffentlich richtig geschrieben). Bei diesen Produkten wird zumindest dafür geworben, dass es solche Schwitzflecken (nicht die Deospuren) vermindern soll.
 
Wenn man gscheit angezogen ist nicht ;)

Man siehts doch immer wieder in den Einkaufszentren, da wird geheizt bis zum geht nimmer dabei hat eigentlich fast jeder ne Jacke an, regt mich so auf -.-
Meine Mitbewohnerin hat sich heute auch nach einer Minute lüften beschwert, das nächste mal frag ich nach solchen Angewohnheiten ^^
 
Solche Shirts zieh ich in der Schule nur an wenn ich weiß dass es den ganzen Tag kühl genug dafür ist. Ansonsten krempele ich auch ab und zu die Ärmel bis übern Ellbogen hoch. Ich empfehle ja T-Shirt/Top und drüber eine Weste/Pulli. Sieht toll aus und man kann sich ausziehen wenns warm wird. :)
 
ah, ok, sorry, falsch gelesen. Das mit den Schweißflecken kenn ich auch. Mir reichen übrigens 20 Grad auch nicht, ab 23 Grad Raumtemp. fang ich an, aufzutauen (und zum Sommeranfang zieh ich unter 25° meist noch was dünnes langärmeliges an :rolleyes:).
Problem ist nur immer der ständige Wechsel zwischen warm und kalt.

Hab mir auch angewöhnt, T-Shirt (oder 3/4-Arm) plus Strickjacke, unter mittelweiten Pullovern zieh ich auch meist ein T-Shirt drunter. Außerdem nicht solche Farben, wo man die Flecken besonders toll sieht, wie grau, sondern entweder möglichst hell oder halt ganz dunkel.

(Wenns ganz doll viel schwitzen ist, kann man es als krankhaft bezeichnen, heißt dann Hyperhidrosis und man kann sich für 1900 € die Schweißdrüsen unter den Achseln absaugen lassen :ohoh:)
 
Danke für eure Antworten!
Ich habs jetzt erstmal mit Shirt drunter probiert, und das hat sogar funktioniert - man hat nichts gesehen:) Das Hydrofugal-Deo hab ich auch schon mal ausprobiert, fand ich aber nicht so toll ehrlich gesagt, vielleicht wirkt es ja bei jedem anders. Ich glaub, ich stell einfach mal meine Anziehgewohnheiten um, das müsste schon passen. :)
(Krankhaft ist es übrigens bei mir ziemlich sicher nicht, davon hab ich auch shon gelesen. Ich bin auch eher der Meinung, dass zu stark geheizt wird in Schulen etc - und mir ist halt eh immer warm irgendwie;) Bin wohl ein Warmblütler:D )
 
@Babsi: Ist zwar schon ein paar Tage her, aber vll liest du es ja noch :)
Ich schwitze auch ziemlich starkt (und Hydrofugal funktionert bei mir überhaupt nicht) meine tante, die das gleiche problem hat, hat vor einigen Jahren von ihrer Ärztin ein Rezept für eine Antitranspirant salbe bekommen, welches in den Apotheken hergestellt wird. Ich verwende das auch (bei bedarf über nacht draufschmieren und am nächsten morgen abwaschen) und obwohl es schrecklicht juckt wenn man das zeug oben hat, ist es besser geworden. :)
 
Hab mal ne Frage zu Antibiotika.
Also, meine Pille (Belara) nehm ich jetzt seit gut über ner Woche wieder seit der Pause, und hab jetzt Antibiotika verschrieben bekommen. Da steht halt im Beipackzettel, dass die Wirkung der Pille beeinträchtigt sein KANN. Also würde ich jetzt halt bis zum Ende des Streifens (und bis dahin dürfte ich mit dem Antibiotika eigentlich fertig sein) zusätzlich verhüten; aber rückwirkend ist das nich mit dem Antibiotika, oder? (Also, dass der Schutz halt jetzt weg sein könnte, weil ich ja die letzte Woche nur mit Pille verhütet hab blablabla)..
 
Coray,
ich hatte genau das selbe problem mit dem antibiotika... ich hab mit meiner ärztin gesprochen und die meinte man soll in der zeit in der man das antibiotika einnimmt, auf jeden fall noch zusätzlich verhüten... da ich das, wenn ich ehrlich bin, allerdings auch nicht gemacht hab, hat sie mir die "pille danach" verschrieben... ich weiß nur nicht ob die bei dir noch was bringt, die wirkt ja nur wenn man die innerhalb von höchstens 72std nach dem geschlechtsverkehr einnimmt...
aber ich würd an deine stelle auch einfach mit deinem/r arzt/ärztin sprechen ;)
 
Bei Antibiotika gilt eigendlich generell, dass der Schutz mindestens den aktuellen Pillenzyklus lang nicht gewährleistet ist, also zusätzlich verhütet werden sollte - wer ganz sicher gehen will, sollte auch den auf das Antibiotikum folgenden Zyklus noch zusätzlich verhüten, weil nen Antibiotikum ja auch ne gewisse zeit braucht, um Körper wieder komplett abgebaut zu werden.

Vor allem, enn im letzten Drittelm des aktuellen Zyklus nen Antibiotikum genommen wird, sollte man den folgenden Zyklus auch nioch zusätzlich verhüten.
 
@ Funny
Ich hab ja ab dem Zeitpunkt, an dem ich mit dem Antiobiotika begonnen hab, zusätzlich verhütet.
Nur davor, als ichs noch nicht genommen hab, logischerweise nicht, weil ich da ja noch nicht wusste, dass ich Antibiotika nehmen muss ;)

@Dark Lady
Okay, danke für die Antwort.
Ich hab auch schon gelesen, dass man die Pille dann einfach einmal ohne Pause durchnehmen sollte, wenn man das Antibiotika wieder abgesetzt hat, kommt das dann aufs gleiche raus? Wobei zusätzlich verhüten wohl sicherer wäre ^^
 
..ich hab einen riiiiesigen, ziemlich harten Knoten in meiner Brust... der ist aber beweglich, also angeblich wohl eher kein Brustkrebs.. überhaupt wär das in meinem Alter irgendwie trotz all dem Pech, das ich hab, ein bisschen... schlimm... >___>
Ich kenn das ja auch noch aus der Pubertät, beim Brustwachstum und so, da hatte ich oft Knötchen... aber 1. mit 21?? und 2. wars da damals nie so heftig.
Ich hab außerdem ein Problem mit Ärzten, die sind meiner Meinung nach alle recht unfähig und raten doch eh immer nur rum, abgesehen davon, hab ich immer das Gefühl, das meine Beschwerden viel zu lächerlich sind um damit gleich zum Arzt zu rennen. Ich mach das echt nur in Fällen wos um lebensnotwendige Dinge geht.

Hat da irgendwer Erfahrung mit sowas & meint ihr, es ist schlimm genug um deswegen zum Arzt zu gehn?
 
Ich würde sagen: Ja!

Denn erstens ist es ja eventuell lebensnotwendig und zweitens rät er sicher ein bisschen besser als du ;)
 
Mwaha... ob zu Weihnachten jemand Zeit hat Verhütungsfragen zu beantworten? :D

Ich nehme die Pille Yaz normalerweise am Abend zwischen 8 und 11 Uhr... habe leider keine genaue Uhrzeit... vielleicht sollte ich die mal einrichten. Aber da ich sie monatelang ja mehr oder weniger nur nehme um meinen Hormonhausalt nicht zu verwirren (Fernbeziehung...) war mir das auch nie so wichtig.
Nun, wie könnte es anders sein? :D Kurz vor dem Treffen vergesse ich eines meiner kleinen roten Dinger...

Okay ich habe sie heute um 9:30 Uhr nachgenommen. Selbst wenn ich also von 8 Uhr ausgehe liegen da "nur" 12 1/2 Stunden zwischen...

Auf meiner Packung steht, der Schutz ist nicht mehr gewährleistet wenn die Differenz mehr als 12 Stunden beträgt oder mehrere Pillen vergessen wurden.
Ferner stehen da auch Anleitungen wie ich mich zu verhalten habe, da ich mich in der ersten Einnahmewoche befinde, soll ich die Pille einfach nach nehmen (was ich ja getan habe) und 7 Tage zusätzlich verhüten.

Nun meine Frage: bezieht sich diese Anleitung auf vergessen unter 12 Stunden oder über 12 Stunden? Also muss ich jetzt wirklich zwingend noch zusätzlich verhüten oder wäre die Wahrscheinlichkeit, dass ich trotzdem (ab übermorgen) voll geschützt bin noch ausreichend hoch?
 
Ich hab die gleiche Pille, und diese Anleitung bezieht sich nur auf 12 Stunden und mehr, da vorher der Schutz gewährleistet ist. Ich würde sagen, bei dir ist es eher wahrscheinlich, dass dein Schutz noch da ist, aber ich würde auf jeden Fall zusätzlich verhüten. Waren ja bei dir grad etwas mehr als zwölf Stunden.
 
theoretisch reicht es doch, wenn du noch weißt, zu welcher Zeit du vorgestern die Pille genommen hast. Denn darauf kommt es ja an. Hast du sie vorgestern nach 21:30 genommen, ist der Schutz noch gegeben. Und übrigens, wenn du von um 8 ausgehst, und heute früh um 9:30 nachgenommen hast, dann sind das 13 1/2 Stunden. ;)
 
Oh - ja. 13 1/2 :D Da wollte mein Unterbewusstsein mir wohl das Gewissen erleichtern und hat da eine Stunde abgezwackt ;)

Na ja. Ich werde mich zukünftig jedenfalls an eine feste Uhrzeit gewöhnen und ... mal schauen. Das würde jedenfalls die Rechnerei erleichtern. Wie ich das jetzt mache muss ich mal gucken. Oh man, schon ärgerlich.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten