SimForum Plauderecke im Mai

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

krechlok

Member
Registriert
Dezember 2007
Ort
Hamburg
Geschlecht
m

Hallo, Guten Morgen Ihr alle.

Ich wünsche allen einen schönen Monat Mai. :nick::hallo:
 
Ebenfalls einen Guten Morgen und ich wünsch Dir auch einen schönen Monat Mai,krechlok!
Das nenn ich mal Enthusiasmus so lang aufzubleiben um gleich am frühen Morgen einen schönen Feiertag zu wünschen:D
 
Hallo, Guten Morgen Ihr alle.

Ich wünsche allen einen schönen Monat Mai. :nick::hallo:
Siehste, mir is' das gar nicht aufgefallen, dass wir eigentlich 'ne neue Ecke brauchen %) :lol:
Aber genau, einen schönen, stressfreien Mai wünsche ich euch und ...

Alles auuf

:D
 
Moin Moin ihr Volkes Stimme,

heute habt ihr genug Zeit zum Arbeiten. Ich wollte heute Grassaat ausrichten. Oder vielleicht doch erst morgen? %)

Eigentlich interessant, dass dieser Feiertag das tausendjährige Reich überlebt hat.
 
Moin moin
Ups, ich hatte auch eine neue PE eröffnet und schnell wieder gelöscht.

Ich wünsche euch einen zauberhaften ersten Mai:hallo:

Mein Garten raubt mir die letzten Kräfte. Okay, wenn man Jahre unter den Büschen nix gemacht hat, kein Wunder.
Alles verholzt, zum Nachbarn dicht gewachsen, den ich auch noch mobilisiert habe, die jungen Kastanien, Buchen, Tannen und Haselnußbäume zu entfernen, bevor sie ganz groß werden.
Nein Mathe, Teamtreffen gibts noch keinen Termin

Hahahaaa, TP war abgehauen und meine Kellerfreundin ist im Nachtgewand auf die Strasse:lol:.
Wenn man die Gartentür nicht doppelt verriegelt, nimmt er Anlauf und hebelt die aus. Vielleicht schlage ich heute mal meine Tochter, sie hat Schuld:lalala:
 
Nein Mathe, Teamtreffen gibts noch keinen Termin
Oho, lasst den Panzer warm laufen, putzt den Bus oder nehmen wir zur Abwechselung mal ein Flugzeug? Ach nee, kann man ja nicht zusteigen.

Hahahaaa, TP war abgehauen und meine Kellerfreundin ist im Nachtgewand auf die Strasse:lol:.
Das ist doch völlig normal bei euch. Gibt es eigentlich bei euch auch Strassenpyjamaparties?
 
Das ist doch völlig normal bei euch. Gibt es eigentlich bei euch auch Strassenpyjamaparties?
Bestimmt, das nenen die dann Dorffest.

Moin,
einen schönene Feiertag wünsche ich Euch (haha), mal gucken wie das Wetter so wird, momentan zwar warm aber naja.
 
Zitat von Hummel
Mein Garten raubt mir die letzten Kräfte
Was bin ich froh, dass ich die Gartenarbeit schon hinter mir hab,letzten Sonntag, 4 Stunden die Knie wundgescheuert,beim Rumkrabbeln unterm Gebüsch zum Unkrautjäten.Dafür steht massig Bügelarbeit an.
 
Aloha,

ich wünsche euch einen guten Start in den Mai. Wetter ist hier so lala, aber es hilft nichts, ich muss nachher raus auf den Balkon und Pflanzis einpflanzen. Eine Freundin ist Schuld. Die war bei sich shoppen, ruft mich an und hat mich schamlos am Telefon verführt. Jetzt wollen der Ananassalbei, der Zitronenbasilikum, der Blutampfer, der blaue Basilikum (hicks), der Rosmarin, die Cocktailtomaten und die Orangenminze umgetopft werden ... :D

Hahahaaa, TP war abgehauen und meine Kellerfreundin ist im Nachtgewand auf die Strasse:lol:.
Wenn man die Gartentür nicht doppelt verriegelt, nimmt er Anlauf und hebelt die aus. Vielleicht schlage ich heute mal meine Tochter, sie hat Schuld:lalala:
Meinst du nicht, dass das Kind schon zu gross zum Züchtigen ist? Setz ihr doch liebe eine Spinne ins Zimmer ... =)
Eigentlich könntest du uns doch mal mitteilen, wenn ihr in Strassenklamotten auf die Strasse geht. Irgendwie scheint doch eher das bei euch ungewöhnlich zu sein ... :lol: :nick:

Oho, lasst den Panzer warm laufen, putzt den Bus oder nehmen wir zur Abwechselung mal ein Flugzeug? Ach nee, kann man ja nicht zusteigen.
Natürlich kann man da zusteigen, Flugzeuge können auch zwischenlanden, Stuntplaudereckis können während des Flugs umsteigen und über die Tragflächen zur Tür kommen ... ups, meine Pfantazie geht mit mir durch, ich geh mal auf den Balkon ... :D
 
Den hab ich ausgesäät. Mal gucken ob ich die zarten Pflänzchen auch groß bekommen.
Der Zimtbasilikum treibt schon, auch wenn nicht alle aufgegangen sind, so doch zumindest ausreichend. ;)
Der Ananassalbei riecht so gut ... :love:

Und ich hab's ganz vergessen: Glückwunsch zum Nachwuchs. Die sind alle drei so putzig, dass ich gar nicht glauben kann, dass du nur einen mitnimmst ... :D ... bitte viele Fotos und lustige Geschichten, wenn der Kleine da ist. Wie soll er denn heissen?
 
Geschafft!

Und damit ihr auch etwas davon habt, habe ich auch eine Webcam installiert.

:idee:

Das hätte ich euch ja vor dem Ausrichten sagen sollen. Ich fange jetzt aber nicht nocheinmal an die 27936 Grassamen neu auszurichten. :glory:
 
Und ich hab's ganz vergessen: Glückwunsch zum Nachwuchs. Die sind alle drei so putzig, dass ich gar nicht glauben kann, dass du nur einen mitnimmst ... :D ... bitte viele Fotos und lustige Geschichten, wenn der Kleine da ist. Wie soll er denn heissen?
Es sind sogar eigentlich 4, Nummer 4 hat wohl nicht mehr mit ins Nest gepasst. :lol:
Und meine Freundin hatte ihn schon Felix getauft. Der Name bleibt. :D

@ M.M.:
Das geht aber anders mit der Webcam. Du nußt das minütlich aktualiseren, damit wir alle gucken können wie es wächst. :rolleyes:
 
Erdnuß! Zeigt ja Erde.

Bin von der FedCon zurück und Mitinhaber eines Guiness-Buch-Weltrekords: Die meisten Fans in Star Trek-Kostümen auf einem Haufen: Über 500 Trekkies. :lalala:
Haste Fotos gemacht?



Der Mischi haben wir gestern den letzten Freundschaftsdienst erwiesen. Jetzt ist sie wieder gesund... und wir allein :(.
 
*Tati ganz fest knuddel und tröst*
 
So, hier einige Bilder vom heutigen Fedcon-Tag.

Seven of Nine als Modell...

..und als "Nachbau". ;)


Manchmal fühlte man sich im falschen Film. :ohoh:


Eine Sammlung klingonischer Bat'leths:


nd noch ein falscher Film:


Fanart - Objekte waren ausgestellt, wobei das hier wohl nur Insider richtig verstehen.


Wenn schon Star Wars, dann darf auch Palpatine nicht fehlen. Gut gemacht übrigens. Oder war ers persönlich?:ohoh:



Und wo Palpatine ist, ist Qui-Gon Jinn nicht weit.


Das ist Spocky beim Durchklettern einer Jeffries-Röhre.=)


Ein weiteres Fanprojekt: Nachbau der Maschinenraum-Technik der NCC1701D.


Also hier konnte ich den Film nicht so richtig zuordnen. Ist aber egal, die Fedcon scheint eher eine Art großes Filmkostümfest zu sein. :lol:


Neytiri war natürlich auch da.


Die Stormtruppen und imperialen Kräfte waren teilweise für die Absicherung der Con im Einsatz. Wie passend. :D


Und hier ein Bild von Der Aufstellung zum Guiness-Weltrekord.


507 Trekkies im Kostüm waren angetreten.
 
Der Mischi haben wir gestern den letzten Freundschaftsdienst erwiesen. Jetzt ist sie wieder gesund... und wir allein :(.
Fühl Dich gedrückt. :ciao:

Eine Sammlung klingonischer Bat'leths:

Ich will auch so ein Käsemesser!



Wenn schon Star Wars, dann darf auch Palpatine nicht fehlen. Gut gemacht übrigens. Oder war ers persönlich?:ohoh:
Bindehautentzündung? :ohoh:


Ein weiteres Fanprojekt: Nachbau der Maschinenraum-Technik der NCC1701D.
Darf man das antatschen? :D

Also hier konnte ich den Film nicht so richtig zuordnen. Ist aber egal, die Fedcon scheint eher eine Art großes Filmkostümfest zu sein. :lol:

Mutierte Mickymaus? :Oo:

Neytiri war natürlich auch da.

Schick. :cool:



Und hier ein Bild von Der Aufstellung zum Guiness-Weltrekord.
Cool, der Typ da vorne hat Schwebeschuhe, der steht fast auf dem Wasser. :lol:
 
So, Burzeltag auch schon wieder rum. Wobei, wenn man mal in dem Alter ist, wo man nicht mehr gesund, sondern höchstens unzureichend untersucht ist ...
Kurzer hat mal wieder gequengelt, geweint und geschrien, wenn es nicht nach seinem Willen ging. Aber dafür ging esmir trotz Pollen einigermassen gut. Kastanien scheinen es nicht zu sein, denn die gibt es hier massig und alle in voller Blüte ...

Moin Moin ihr Volkes Stimme,

heute habt ihr genug Zeit zum Arbeiten. Ich wollte heute Grassaat ausrichten. Oder vielleicht doch erst morgen? %)

Eigentlich interessant, dass dieser Feiertag das tausendjährige Reich überlebt hat.

Biste ruhig! :scream: Sonst kommt irgendso eine Lobby Flunze aus Tante Westerwelles Dunstkreis noch auf die Idee, einen Feiertag zu streichen ...
Als ich hier unten noch Angestellter war, musste ich immer an meinem Burzeltag, der doch Feiertag ist, malochen. :argh: Erst seit letztem Jahr ist er wieder Feiertag...

Moin moin
Ups, ich hatte auch eine neue PE eröffnet und schnell wieder gelöscht.

Ich wünsche euch einen zauberhaften ersten Mai:hallo:

Mein Garten raubt mir die letzten Kräfte. Okay, wenn man Jahre unter den Büschen nix gemacht hat, kein Wunder.
Alles verholzt, zum Nachbarn dicht gewachsen, den ich auch noch mobilisiert habe, die jungen Kastanien, Buchen, Tannen und Haselnußbäume zu entfernen, bevor sie ganz groß werden.
Nein Mathe, Teamtreffen gibts noch keinen Termin

Hahahaaa, TP war abgehauen und meine Kellerfreundin ist im Nachtgewand auf die Strasse:lol:.
Wenn man die Gartentür nicht doppelt verriegelt, nimmt er Anlauf und hebelt die aus. Vielleicht schlage ich heute mal meine Tochter, sie hat Schuld:lalala:

Erinnert mich an den Garten ... äh ... Dschungel meiner Eltern... :rolleyes:

Geschafft!

Und damit ihr auch etwas davon habt, habe ich auch eine Webcam installiert.

:idee:

Das hätte ich euch ja vor dem Ausrichten sagen sollen. Ich fange jetzt aber nicht nocheinmal an die 27936 Grassamen neu auszurichten. :glory:

Tsk Tsk Tsk. Ich sehe nur 27391. Und ich habe drei mal gezählt! Also ganz schnell die fehlenden ausgerichtet einsetzen, aber schofort!
 
Ja, die Objekte im Nachbau-Maschinenraum durften ausgiebig betatscht werden.
Da freut sich dann aber der Erbauer wenn er/sie dann anfängt das zu putzen. :D
(ich hab ein Ceranfeld-Trauma :what:)
 
Da merkt man, wer hier ein Kieselsteinschubser ist. *g*
 
Oho, lasst den Panzer warm laufen, putzt den Bus oder nehmen wir zur Abwechselung mal ein Flugzeug? Ach nee, kann man ja nicht zusteigen.
Du liegst wirklich falsch

Das ist doch völlig normal bei euch. Gibt es eigentlich bei euch auch Strassenpyjamaparties?
Hier wird nicht gefeiert, nie

Irgendwie...sagt mal, ist das eigentlich ungewöhnlich, wenn in einem Dorf ab und an die Bewohner im Nachtgewand rumlaufen? Ich habe sogar mal unseren Bürgermeister ade im Morgenmantel und Hund am Waldrand laufen sehen. So falsch kanns dann doch nicht sein, oder?

Zitat von Hummel

Was bin ich froh, dass ich die Gartenarbeit schon hinter mir hab,letzten Sonntag, 4 Stunden die Knie wundgescheuert,beim Rumkrabbeln unterm Gebüsch zum Unkrautjäten.Dafür steht massig Bügelarbeit an.
Leider bin ich noch lange nicht fertig. Für ein paar Meter habe ich mittlerweile 2 Wochen gebraucht und ich bin nicht langsam. Es ist mühselig und körperlich Schwerstarbeit. Tochter meinte nur, ob ich an der Bundesgartenshow teilnehmen wollte:argh:

Aloha,

ich wünsche euch einen guten Start in den Mai. Wetter ist hier so lala, aber es hilft nichts, ich muss nachher raus auf den Balkon und Pflanzis einpflanzen. Eine Freundin ist Schuld. Die war bei sich shoppen, ruft mich an und hat mich schamlos am Telefon verführt. Jetzt wollen der Ananassalbei, der Zitronenbasilikum, der Blutampfer, der blaue Basilikum (hicks), der Rosmarin, die Cocktailtomaten und die Orangenminze umgetopft werden ... :D
*ganz grün wird*:heul:

Meinst du nicht, dass das Kind schon zu gross zum Züchtigen ist? Setz ihr doch liebe eine Spinne ins Zimmer ... =)
Nein, mein ich nicht und gute Idee=)
Eigentlich könntest du uns doch mal mitteilen, wenn ihr in Strassenklamotten auf die Strasse geht. Irgendwie scheint doch eher das bei euch ungewöhnlich zu sein ... :lol: :nick:
Hier ist nix ungewöhnlich:scream:

Natürlich kann man da zusteigen, Flugzeuge können auch zwischenlanden, Stuntplaudereckis können während des Flugs umsteigen und über die Tragflächen zur Tür kommen ... ups, meine Pfantazie geht mit mir durch, ich geh mal auf den Balkon ... :D
:lol:


Geschafft!

Und damit ihr auch etwas davon habt, habe ich auch eine Webcam installiert.

:idee:

Das hätte ich euch ja vor dem Ausrichten sagen sollen. Ich fange jetzt aber nicht nocheinmal an die 27936 Grassamen neu auszurichten. :glory:
Wie doof ist das denn? Ich wollte dich rumlaufen uns sähen sehen:scream:

Erdnuß! Zeigt ja Erde.
:lol:

Der Mischi haben wir gestern den letzten Freundschaftsdienst erwiesen. Jetzt ist sie wieder gesund... und wir allein :(.
Ich drücke dich ganz dolle

So, hier einige Bilder vom heutigen Fedcon-Tag.
Warum gehst du eigentlich auf so eine häßliche Party?

........
Erinnert mich an den Garten ... äh ... Dschungel meiner Eltern... :rolleyes:
.....
Ohhjeehh, hilfst du ihnen immer, wenn du zu Hause bist?:)

Da merkt man, wer hier ein Kieselsteinschubser ist. *g*
:lol:
 
Hier wird nicht gefeiert, nie
Nee, natürlich nicht. Ihr habt doch eine Feuerwehr, oder? ;)

Irgendwie...sagt mal, ist das eigentlich ungewöhnlich, wenn in einem Dorf ab und an die Bewohner im Nachtgewand rumlaufen? Ich habe sogar mal unseren Bürgermeister ade im Morgenmantel und Hund am Waldrand laufen sehen. So falsch kanns dann doch nicht sein, oder?
Ich habe bislang in allen meinen Wohnorten nie die Leute im Nachtgewand herumlaufen sehen.

Warum gehst du eigentlich auf so eine häßliche Party?
Weil du noch nicht mit dem Garten fertig bist. :rolleyes:

Ich müsste eigentlich noch den WGT-Bericht vom letzten Jahr fertig schreiben. :schäm:
 
Moinsen Ihrse.

Wie jetzt, wieso ist denn hier alles so lehr? ehr? hr? r?

Habt ihr keinen Kurzen, der um spätestens halb neun die Weckrunde macht? :rolleyes:

Außerdem muss ich noch was von gestern abend nachtragen, kommt davon, wenn man für einen Beitrag eine halbe Stunde braucht:

@Spocky: Cool. :)

@Tati: *Knuddel*
 
Moin. Zeit für Frühstück.

Warum gehst du eigentlich auf so eine häßliche Party?
Wieso häßlich? Sehen doch alle ganz dolle aus. Und keiner im Nachtgewand.
Ich habe bislang in allen meinen Wohnorten nie die Leute im Nachtgewand herumlaufen sehen.
Da kannst Du mal sehen, an was für langweiligen Orten Du bisher gewohnt hast. Zieh nach Bremen in Hummels Nähe. Da steppt der Bär. Er hat ja auch Platz dafür...
Du nicht, aber die Leute :p
:lol:
 
Moin, moin, ich bin dann auch 'mal wieder wachgeworden worden %)
Wie auch immer, ich wünsche euch einen schönen Sonntag :hallo:
 
Moin Moin ihr Plöhtzies,

ich muss definitiv heute nicht wässern weil das Sonn ist heute nicht. Dafür fällt Wasser von oben. Gut für die Saat. Da habe ich zeitlich genau richtig geplant. :D

Du nicht, aber die Leute :p
Ich renne nicht im Nachtgewand durch die Gegend. :polter:

Da kannst Du mal sehen, an was für langweiligen Orten Du bisher gewohnt hast. Zieh nach Bremen in Hummels Nähe. Da steppt der Bär. Er hat ja auch Platz dafür...
Viel zu weiter Weg zur Arbeit ausser ich wechsel in die Industrie. Da müsste ich schließlich nur in die Nähe des Flughafens gelangen wobei es sich allerdings um Transportation und nicht Space handelt. :Oo:
 
hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir mal weiterhelfen.
also ich spiele sims1 und habe das hauptspiel und tierisch gut drauf,nun meine frage zu den stockwerken,stimmt es das man nur erdgeschoß und 1 stockwerk bauen kann?
bin mir nämlich fast sicher das ich mal vor jahren bei einem bekannten das spiel gespielt habe wo man mehr stockwerke hatte.
nur irgendwie finde ich nicht darüber .
bitte bitte ich brauche mal hilfe.
lg alix
 
@alix
Wir haben einen Sims1-Bereich, dort hätte deine Frage besser hingepasst ;-)
Bei Sims 1 kannst du nur Erdgeschoss und 1 Stockwerk machen. Bei Sims 2 kann man mehrere machen, so etwa 5, je nach PC-Leistung :)
 
Gurkeline, wieso gibst Du denn eine sinnvolle Antwort? Wir sind doch hier in der PE, oder? *duckundwech*
 
Aloha,

draussen ist es grau und trüb. Geregnet hat es schon und der nächste Regen steht schon in der Warteschleife ... %) ... und es ist kalt ... :heul:

Irgendwie...sagt mal, ist das eigentlich ungewöhnlich, wenn in einem Dorf ab und an die Bewohner im Nachtgewand rumlaufen? Ich habe sogar mal unseren Bürgermeister ade im Morgenmantel und Hund am Waldrand laufen sehen. So falsch kanns dann doch nicht sein, oder?
Überall wo anders: Ja. Bei euch: Nein ... :D
*ganz grün wird*:heul:
Dann passt du gut auf meinen Balkon. Wann willst du herkommen? :)

Nein, mein ich nicht und gute Idee=)
Ich meinte ja Marcias Zimmer. Nicht mein Schlafzimmer ... :nonono: ... aber mit einem Weberknecht kann ich leben.

Ich renne nicht im Nachtgewand durch die Gegend. :polter:
Aber nur, weil du nicht zu deinem rosa Nachthemd stehst ... :p :D

@Tati,
fühl dich gedrückt.
 
Wenn schon rosa Nachthemd, dann auch mit rosa Zipfelmütze und rosa Plüschpuschen bitte.:nick:

Bei uns ist die reinste Wölkerwanderung, und es ist kalt.:zitter:
 
Irgendwie...sagt mal, ist das eigentlich ungewöhnlich, wenn in einem Dorf ab und an die Bewohner im Nachtgewand rumlaufen? Ich habe sogar mal unseren Bürgermeister ade im Morgenmantel und Hund am Waldrand laufen sehen. So falsch kanns dann doch nicht sein, oder?
Ich hab keine Erfahrung mit Dorfbewohnern, also vielleicht? :rolleyes:

Habt ihr keinen Kurzen, der um spätestens halb neun die Weckrunde macht? :rolleyes:
Nö, ich hab ne Lange die sich mit dem Papa darüber einig ist, dass Mama absoluter Morgenmuffel ist und Sonntags zwecks besserer Laune ausschlafen darf.
Kind und Papa genießen ihre mamafreie Zeit, hat ja auch was. ;)


Da kannst Du mal sehen, an was für langweiligen Orten Du bisher gewohnt hast. Zieh nach Bremen in Hummels Nähe. Da steppt der Bär. Er hat ja auch Platz dafür...
Das ist doch kein Bär, das ist ein Schwein. :rolleyes:
ich muss definitiv heute nicht wässern weil das Sonn ist heute nicht. Dafür fällt Wasser von oben.
Hier nicht, hier nur kalt, bäh und so.

Wenn schon rosa Nachthemd, dann auch mit rosa Zipfelmütze und rosa Plüschpuschen bitte.:nick:
Du hast ihn schon mal im Nachtzeug gesehen, warum sagst Du das erst jetzt? :scream:
 
Du hast ihn schon mal im Nachtzeug gesehen, warum sagst Du das erst jetzt? :scream:
Hat sie nicht, ansonsten wüsste sie das ich dunkel bevorzuge. :D

Gleich kommt ein verspäteter Bericht. Den Freitag hatte ich schon vor 11 Monaten getippelt, den Rest gestern und heute. Aber bevor das nächste WGT kommt wollte ich doch noch den Bericht abliefern, den ihr so erwartet habt. =)
 
Ich hatte eigentlich noch vor, meinen (dies)letztjährigen WGT-Bericht abzuliefern, was ich dann jetzt auch mal mache. Das ist immerhin schneller als so manche Fertigstellung einer Weihnachtsgeschichte. =)

WGT Donnerstag, 28.05.2009
Wie jedes Jahr ist der Donnerstag der Anreisetag. Der Tag beginnt zunächst mit dem morgendlichen Packen, nachdem ich ausgeschlafen habe. Packen ist ja recht einfach. Die notwendigen Sachen aus den Schrank holen und erst einmal schön übersichtlich über das Bett verteilen und wenn dann alles dort liegt nocheinmal prüfen und ab damit in die Taschen.

Dann noch mal etwas essen und in der Küche klar Schiff machen, insbesondere sollte kein dreckiges Geschirr mehr vorhanden sein. Dann heißt es auf die Uhr schauen und dann husch husch, die Taschen und sämtliche Bügel mit Wäsche in meiner linken Schrankhälfte im Auto verstauen. Der erste Weg führt dann von Leipzig weg in Richtung Bahnhof um dann noch einen Kumpel aus Hannover aufzugabeln.

Der nächste Halt ist dann in Helmstedt. So schnell ging das noch nie, da mittlerweile auch endlich die A39 freigegeben war. Bei dem Geklöne während der Fahrt hätte ich dann auch fast das Kreuz Königslutter verpasst um auf die A2 zu wechseln. Ich dachte, der Weg bis dort wäre weiter.

In Helmstedt angekommen bekam ich dann erst einmal meine WGT-Karte gegen den Voucher für das Hotel. So nach einer Stunde angeregten Unterhaltens ging es dann wieder auf die Autobahn. Zwischen den Helmstedter Abfahrten war dann ein Unfall, welcher sich gerade ereignet haben muss, weil vor mir miteinmal alle in die Bremsen stiegen. Da hatte sich dann ein PKW mit Hänger gedreht. Wahrscheinlich der typische Fall von zu schnell. Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80km/h mit Hänger kommt schließlich nicht von ungefähr. Ich habe dann eben noch meinen Beifahrer den Hinweis gegeben, er sollte doch noch die Freunde anrufen, damit die nicht die gleiche Auffahrt wie ich nehmen und dann in dem sich rasant aufbauenden Stau stehen.

Die weitere Fahrt lief dann ohne weitere Vorkommnisse, sogar das Hotel habe ich ohne Probleme gefunden. Mittlerweile kenne ich die Leipziger Strassen recht gut und das West-Inn ist nun wahrlich nicht zu übersehen. Nach Bild-Zeitung ein Hotel für die Reichen. Keine Ahnung wie die darauf kommen. Ich habe nur knapp über 80,-€ die Nacht bezahlt. Dafür wurden mir die Sachen sogar auf das Zimmer gebracht.

Als nächstes habe ich erst einmal mein Auto woanders abgestellt, auf einen mir recht bekannten Platz auf der anderen Seite des Bahnhofs. Da ist immer eine Parklücke frei. :D
Die Schlange vor der Bändchenausgabe sah auch schon interessant aus, aber das war mir dann auch egal. Der Kumpel war mittlerweile auch schon auf dem Weg zu seinem Hotel. Er hatte vorsorglich wegen der After-Show-Party eines in der Nähe der Agra genommen, wie sich zwei Tage vor dem WGT schon zeigte, eine Fehlentscheidung. Unsere Lieblingsparty war nämlich statt im Parkschlößchen im Spiegelpalast, welchen ich von meinen Hotelzimmer aus sehen konnte. :lol:

Zurück im Hotel traf ich dann auch schon meinen Helmstedter Freundeskreis, welche gerade beim Einchecken waren. So gegen 17:30 machten wir uns dann auf den Weg um uns in die Schlangen am Hauptbahnhof zu stellen. Einmal um den filigranen Abriss an dieser wunderschönen WGT-Karte los zu werden und zum Anderen, um dann bebändelt zu sein. Das warten zog sich elendig lange hin und so gegen 20:00 hatten wir auch unser Bändchen.

Wir haben uns dann spontan entschieden nichts mehr zu Essen und sind zu meinem Auto um die Ecke gegangen um ersteinmal nach Werk 2 zu fahren, um unseren Hannoveraner dort abzuholen. Ziel war nämlich die Krypta und da er von der Agra kam, wäre die Anfahrt für ihn sonst schwierig geworden. Bei der Gelegenheit hätte ich fast noch vor dem Werk 2 einen Fußgänger über den Haufen gefahren, aber irgendwie habe ich blitzartig auf die Bremse getreten, als der Typ noch weit von der Strasse entfernt miteinmal los lief und natürlich nicht schaute, ob denn auch die Strasse frei ist. Hätte ich das nicht gemacht, dann hätte er einen Freiflug und ein kurzes WGT gehabt, und ich wohl eine Beule im Auto.

Am Völki waren wir dann genau zum Einlass und es ging dann ganz enspannt weiter, es folgte der Gewandhauschor mit "Komm Trost der Welt". Dazu las noch der Herr Augsten. Ein toller Auftakt für das diesjährige WGT. Wir haben dann auch noch gelöscht, weil gegen Ende der Aufführung ein Kabel über einer Kerze Feuer fing.

Zurück in der City haben wir erst einmal noch eine Kleinigkeit am Bahnhof gegessen, so gegen 23:00 wird das schon schwierig und wir hatten ziemlichen Hunger. Danach ging es dann in die Moritzbastei, wobei der Abend aber nicht all zu lang wurde und ich so gegen 3:00 wieder im Hotel war.
 
WGT Freitag, 29.05.2009
Der Freitag ist grundsätzlich immer etwas schwierig für meinen Musikgeschmack. War er eigentlich schon immer und seitdem am Freitag auf der Parkbühne im Clara Zetkin Park nicht mehr rockige Sachen gespielt werden sondern gar nichts stattfindet, weil das dortige Programm im Kohlrabi-Zirkus ist, haben wir auch keinen Grund mehr zum Eichhörnchen füttern am Freitag. Der Tag ging daher spät los und nach einem ausgiebig Frühstück am Nachmittag suchten wir dann die alte Börse, wo gegen 16:00 "Les Fleur du Mal" vom Ensemble "con pasíon" gegeben wurde. Vor der Börse fragte ich dann eine amtlich gekleidete Frau wo die alte Börse sei. Die gehörte zur Einlasskontrolle. Wenigstens gab es für die fehlende Parkbühne etwas Kulturprogramm.

Nach dem ersten Satz war es für uns dort dann aber vorbei, auch wenn wir gerne den zweiten Satz auch noch gehört hatten. Aber das Schauspielhaus rief für den Rest des Abends, den dort spielten "Les Fragments de la nuit", eine Überraschung im Programm denn kurz vor der Ankündigung hatte ich mir eine CD von denen gekauft, "Edo Notarloberti" und als krönender Abschluss spielten "Stoa". Die Band hat mich mal wieder mit ihren Klängen in ein Wechselbad der Gefühle gestürzt und ich hatte Tränen der Rührung in den Augen.

So gegen 22:30 sind wir dann auch einmal vom Schauspielhaus weg gekommen und waren erst einmal ziemlich hungrig. Wenigstens gibt es in Leipzig um die Uhrzeit noch ein paar Möglichkeiten um etwas essen zu können. Wir waren dann erst einmal zum Asiaten. Irgendwie das Jahr des späten Essens. Danach ging es dann zu unserer Lieblingsparty, welche dieses Jahr in einer anderen Location stieg. Der dunkelromantische Tanz fand im Spiegelpalast statt und Tom Manegold hat uns alles abverlangt. Zum Glück hatte ich kurz vorher im Hotel noch meine Schuhe gewechselt. Irgendwie drückten die recht heftig.

Die Örtlichkeit war anders als von aussen zu vermuten. Im inneren war alles wie ein Zirkus aufgemacht mit ganz vielen Spiegeln an den Wänden. Als die Musik aus war, leider recht früh, haben sich unsere Helmstedter dann auf den kurzen Weg ins Hotel gemacht. Ich bin noch mit den Kumpel aus Hannover auf einen Absacker in die Sixtina gewechselt. Danach war es natürlich schon hell. :D
 
WGT Samstag, 30.05.2009
Der Samstag war vom Programm etwas schwierig. Unser mittagliches Frühstück war den Tag aber trotzdem etwas früher als sonst. Ganz wichtig war nämlich für meine Helmstedter Begleitung die Veranstaltung mit Mark Bennecke im Werk II und die ging um 15:00 los. Wir waren so gegen 14:30 dann am Werk II und waren etwas überrascht über die lange Schlange. Eigentlich waren wir davon ausgegangen, dass er nicht ganz soviel Leute zieht auch wenn er einige zieht. Aber das hier war mehr. Wir sind dann gerade so noch hinein gelangt, kurz hinter uns wurde dann dicht gemacht weil keine Sitzplätze mehr zur Verfügung standen. Die waren nämlich Pflicht damit die Ordner das Publikum überblicken und Aufnahmen unterbinden konnten. Es gab natürlich einige die es trotzdem probierten, obwohl Mark Bennecke ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass er das nicht möchte.

Mein Sitzplatz war recht bescheiden und ich habe meinen Stuhl geschnappt und mir noch einen Platz gesucht, wo ich wenigstens etwas sah. Andere haben die Ordner nicht gelassen, ich war wohl etwas zu flink für ihn und als ich sass hatte er das auch als in Ordnung empfunden. Den Vortrag empfand ich dann als zwar interessant, aber auch nicht als umwerfend. Er erzählte über Maden zur Bestimmung der Todeszeit, Rekonstruktion der Todesursache aus Blutspuren, ob Leichen in Biomülltonnen gehören und wesentlich waren im ersten Teil Hitlers Zähne. Er stellte dann seine Russlandreise in dem Fall vor, wobei ich das nicht so besonders spannend empfand, ich durfte die Verhältnisse dort auch einmal selber auf einer dienstlichen Reise erleben.

Ich habe mich dann nach dem ersten Teil auf den Weg in den Felsenkeller gemacht während die anderen der Gruppe weiter Mark Benecke zuhörten. Die Lokation war neu als Veranstaltungsort und ich konnte mich dann mal wieder in der WGT-Schnitzeljagd üben. Am HBF fuhr mir natürlich die passende Strassenbahn vor der Nase weg, weil ich gerade am falschen Gleis war, ich bin dann zu Fuss eine Station weiter gelatscht und hatte dann dort Gelegenheit die richtige Bahn zu erwischen, die mich dann zur Haltestelle Felsenkeller brachte. Wirklich einfach zu merken. Dort angekommen spielten "Whispers in the Shadow" bereits. Eigentlich wollte ich hier "Scary Bitches" hören, aber die sollten erst gegen 21:20 kommen. Danach kamen dann "Section 25", welche ich nicht besonders toll fand, "Fangs on Fur" und ich habe mir zwischenzeitlich mal ein belegtes Brötchen gegönnt, und anschließend "Theatre of hate". Ich würde die mal als Postpunk einordnen. Der Felsenkeller ist eigentlich eine nette Lokation, wenn auch nichts besonderes.

In den Spielpausen versuchte ich dann einmal ein mögliches Treffen mit jemanden aus dem WGT-Forum auf den Weg bringen. Gelang mir aber nicht, weil er ein völlig anderes Programm als ich hatte. Auch die restlichen Tage sollte dieses Unterfangen nicht gelingen. Scary Bitches sollten als nächstes spielen aber ich hatte überhaupt keine Lust mehr. Ich war mittlerweile wieder ziemlich hungrig, die Luft war schlecht und ich konnte nicht mehr stehen. Ich habe dann mal etwas telefoniert und erfahren das die andere Gruppe gerade in der Sixtina war. Ich habe mich dann auch auf den Weg gemacht. Das erste Stück bin ich bis zur nächsten Haltestelle zu Fuss gelaufen, da dort mehr Linien verkehren als direkt vor dem Felsenkeller. Dort musste ich dann noch etwas laufen um dann die Strassenbahn zu bekommen, welche gerade von dort kam.

Als ich in der Sixtina angekommen war habe ich noch ein Bier getrunken und wir sind dann nach meiner Nachfrage nach schräg gegenüber zum Italiener gegangen, um den Hunger etwas zu stillen. Mit dabei waren zwei Jungs aus Bayern, welche wir gerade kennen gelernt hatten. Mit dem Essen mussten wir uns etwas beeilen da gegen 23:00 Uhr noch etwas Klassik im Museum der bildenden Künste anstand. Der Weg war wenigsten kurz, einmal über die Strasse und wir waren genau rechtzeitig dort. Einen großen Andrang gab es dort nicht, dafür war die Treppe in diesem Museum eine ware Herausforderung. Oben angekommen waren wir erst einmal ziemlich geschafft. Wir erlebten dort dann noch eine nette Stunden mit Orlando di Lassos "Lagrime due San Pietro" dargeboten vom Concerto Sacro.

Als Ausklang stand dann wieder der Spiegelpalast an. Die beiden Bayern haben wir auch mitgenommen, zu denen sich noch ein Dritter gesellt hatte. Wir konnten dort viel tanzen, hatten wieder viel Spass und der Abend dauerte etwas länger als den Abend zuvor. Spinne und DJ Zinsi waren aber auch nicht so erkältet wie Tom Manegold am Abend zuvor. Das war nämlich der Grund für den kurzen Abend.
 
WGT Sonntag, 31.05.2009
Am Sonntag ging es dann früh los. Dieses Mal aber nicht wegen Ü30-Brunch sondern weil ich mich für die Vorab-Premiere von dem Kinofilm "Die Gräfin" entschieden habe. Einlass war ab 11:00, Beginn 11:30. Da ich noch nie in dem Kino gewesen war war auch erst einmal wieder WGT-Schnitzeljagd angesagt, wobei ich dann auch noch ein Pärchen traf, welche auch dieses Spiel spielten. :lol: Wir wären fast vorbei gelaufen, da der Zugang zum Kinosaal in einem Hinterhof liegt und nur ein kleines Schild auf das Kino hinwies. Wer rechnet denn mit so etwas. Nach dem Ziehen einer Eintrittskarte gegen Ausweisen mit dem Bändchen hieß es erst einmal warten. Das übliche Prozedere.

Der Kinosaal war dann auch restlos gefüllt. Eigentlicher Inhalt des Films war der Wahn einer Gräfin durch trinken des Bluts von Jungfrauen jung zu bleiben. Des Wegen wurden unter anderen auch Apparate entwickelt um auch noch den letzten Tropfen Blut aus einer Jungfrau aufzufangen. Anfangs war der Bedarf an Jungfrauen noch recht gering und die paar Leichen konnten unauffällig im Wald verscharrt werden. Der steigende Bedarf und ein strenger Winter machte das dann irgendwann aber unmöglich. Das blieb in der Bevölkerung natürlich nicht unbemerkt und Hexen und Vampir-Aberglaube machte sich breit bis hin zu Tumulten gegenüber der Gräfin. Ein schöner Film mit schönen Kulissen und Kostümen. Leichte Kost mit hohen Unterhaltungswert.

Nach dem Film waren die anderen noch nicht wirklich ihrem Schlafgemach entwichen und ich machte mich dann auf den kurzen Weg ins Cinestar. Lesung Mozarts Hexxenhammer. Nach ermüdenden Warten kämpfte ich mit der Müdigkeit und der Selbstbeweihräucherung von Mozart inklusive Eigenwerbung. Eine ziemlich öde Lesung und ich bin eigentlich besseres gewohnt. Aber was soll ich von dem Protagonisten auch anderes erwarten. Ich hatte eh gerade nichts anderes zu tun.

Nach dem Ende gegen 14:30 waren die anderen immer noch nicht aus dem Hotel und ich hatte mittlerweile mächtig Hunger für ein zweites Frühstück. Ich bin dann ein weniger über den Mittelaltermarkt auf der MB gestreift und habe den Telefonkontakt zu den anderen gehalten und nach ein wenig Warten und von der Sonne bescheinen lassen im kleinen Park der Thomaskirche tauchten dann auch die Langschläfer auf und wir gingen zu unseren Lieblingslokal zum Frühstücken. Mittlerweile war es schon nach 15:00 Uhr. Aber wir hatten auch reichlich Zeit da die nächste Veranstaltung von Interesse erst gegen 19:30 statt fand. Das hätte sich nicht mit dem früher startenden Programm im Schauspielhaus vereinbaren lassen, abgesehen davon das ich "Der blaue Reiter" etwas faschistoit einstufe und damit für mich sowieso nicht in Frage kommt.

Frühzeitig sind wir dann in Richtung Völkerschlachtsdenkmal aufgebrochen um gute Plätze in der Krypta zu ergattern. Auf dem Programm standen Antonio Salieri's "Kyrie aus der Messe B-Moll" und Wolfgang Amadeus Mozart mit "Requiem D-Moll". Wir sassen dann im Zugang der Künstler und mussten kurzzeitig mal den Weg etwas räumen, damit das Orchester durch konnte. Alles kein Problem. Größte Problem bei dem Konzert war das Fehlen des Klassik-Knigge bei vielen Besuchern, welche mit einem Klatschen in den Pausen das Gesamtwerk etwas störten. Irgendwann wies der Dirigent dann noch auf diesen Umstand hin, was auch nicht so ganz in der nächsten Pause klappte. In den nächsten zwei Pausen wurde dann das Klatschen durch ein Psst der Besucher unterdrückt, weswegen sich der Dirigent am liebsten in die Ecke geschmissen hätte. Alles im Allen war es trotz der kleinen Störungen ein sehr tolles Konzert in dieser tollen akustischen und visuellen Umgebung. Der Sonnenuntergang in den Fenstern tat sein übriges.

Am Ende des Konzertes wurden wir dann auch durch einen wunderbaren Sonnenuntergang beim Verlassen des Völkerschlachtsdenkmals begrüsst. Ein herrlicher Anblick. Nach einer kurzen Raucherpause am Fuss des Völkerschlachtdenkmals dankten wir noch den vorbeiziehenden Musikern für das Konzert und machten uns dann auf den Weg in Auerbachs Keller. Telefonisch hatten wir bereits Plätze reserviert um etwas zu Essen und er Lesung von Axel Thielmann in Begleitung Tilo Augsten am Klavier gegen 23:00 beizuwohnen. Das Essen war wie immer dort süperb und der Wein von meinem Freund gut ausgesucht. Rechtzeitig zur Lesung stiessen dann auch die beiden Bayern vom Vortag zu unserer Gruppe. Die Lesung war auch wieder äusserst amüsant, wobei die immer wieder von der Stimme von Herrn Thielmann geprägt wird.

Im Anschluss ging es dann wieder in den Spiegelpalast wo wir bis zum Ausklingen der Musik tanzten, tanzten und ja tanzten. Die Musik der romantischen Motten war wie immer wieder einzigartig und sie wühlten tief in der Kiste. Ich glaube es war 6:00 als wir uns ins Hotel begaben.
 
WGT Montag, 01.06.2009
Wo war eigentlich die Zeit geblieben und warum zum Teufel ist es eigentlich schon Montag? Das WGT hatte doch gerade erst angefangen. Das war die Frage die mich dann am Montag umtrieb. Programmbeginn für diesen Tag war erst kurz vor vier in der Parkbühne. Wir haben dann auch erst gegen 14:00 Uhr unser Frühstück im Sol i Mar genommen. Nach der langen Nacht aber auch sinnvoll. Ein wenig Schlaf benötigen wir schließlich auch. Nach dem Frühstück trennten sich meine Wege von denen der anderen. Ich begab mich zur Parkbühne, sie zum Volkspalast wo es mit Dark Ambient zur Sache ging.

Ich kam an der Parkbühne an als bereits Lahannya spielten. Für mich zum Rest des bisherigen Programms etwas Abwechselung auch wenn ich sie nicht so überzeugend fand. Aber der Stil ist auch nicht so meine Richtung. Es ging im strahlsten Sonnenschein rockig weiter mit "Die so Fluid", aber die wesentlichen Sachen für meine Entscheidung zur Parkbühne kamen ja noch. Zum Beispiel "The Eternal Afflict" welche dann wie zu erwarten als letztes Stück "San Diego" spielten. Das war schon eher mein Geschmack als die beiden vorherigen Bands, so richtig schön Old School. Zwischendurch traf ich noch den DJ aus Salzgitter und habe ein wenig mit ihm geplauscht in einer der Pausen.

Danach wurde dann schwarz gemalt mit "Inkubbus Sukkubus" welche unter anderen "Painting black". intonierten. Die ziemlich helle Sonne störte allerdings etwas beim Schwarzmalen. Es ging schön wavig weiter mit Nosferatu, einen alten englischen Goth Rock Band. Ich war mir sicher die Entscheidung zur Parkbühne war richtig. Zum Ende des Auftritts zeigten sich erste Wolken. Die brennende Sonne war aber auch ziemlich lästig und ich etwas warm angezogen für diesen Tag. Den krönenden Abschluss sollte "UK Decay" bilden. Also so schön Richtung wavig mit Punk-Einschlag. In der Umbaupause wurden leider die Wolken bedrohlich schwarz, wobei eigentlich war es nur eine Wolke. Im Konzert wurde es dann zunächst etwas windig und die schwarz gemalte Wolke wurde etwas inkontinent, wobei etwas untertrieben ist. So drückte sich das anwesende Publikum unter die wenige vorhandene Überdachung, andere verliessen den Ort des Geschehens und einige waren hart im Nehmen und hatten direkt vor der Bühne genug Platz. Ich wechselte ständig in den kurzen Tropfpausen.

Damit war dann das Konzertprogramm des WGT 2009 für mich beendet, es war 22:00 und geplant war eigentlich als Abschluss der Weg in die Bornaischen Strasse zu einem privat organisierten Treffen der blauen Stunde aus Dresden. Das hieße zum Hotel und ein paar mitgeführte Sachen einpacken und dann dorthin. Mein Telefonat mit den Anderen ergab das diese noch im Volkspalast in den Sesseln hingen und am plaudern über Gott und die Welt waren und die Party für sich gestrichen hatten. Ich habe mich dann doch für den Weg dorthin entschieden und nach gerade verpasster Straßenbahn und Warten auf die Nächste kam ich so gegen 23:10 Uhr am Volkspalast an, wo mir der Zutritt verwehrt wurde weil bereits Veranstaltungsende war. War also nichts mit Treffen hinten links, die Anderen mussten schon heraus kommen. Wir sind dann in die Dark Ambient/Industrial-Party gegangen wo es mir überhaupt nicht gefiel. Wie ich bereits prophezeit hatte lief dort eine recht große Menge dem rechten Lager zugehörige Gestalten herum, die Musik die bei unserem Verlassen der Veranstaltung angestimmt wurde, war auch recht eindeutig. Solche Veranstaltungen hinterlassen bei mir einen recht gespaltenden Eindruck vom WGT, ist aber womöglich auch der rechten Szene in Leipzig geschuldet. Wer weiß was ohne diese Freiräume für diese nicht gewollte Szene in Leipzig passieren würde. Dann würden wir wohl nicht nur von den linken Ratten überfallen werden sondern auch von den rechten Ratten.

Der Weg zum Volkspalast war jedenfalls für mich die falsche Entscheidung an diesem Tag. Jedenfalls sind wir dann noch in die Sixtina auf einen Absacker gegangen. Da trafen wir dann zufälligerweise wieder auf die beiden Bayern. So früh waren wir dann das gesamte WGT über nicht im Bett.
 
WGT Dienstag, 02.06.2009
Verdammt, es ist Dienstag und das Hotelzimmer ist bis 11:00 zu räumen. Ich bin müde, ich will nicht wieder nach Hause, ich möchte noch mehr WGT haben. Nach einem ersten Frühstück habe ich also zusammen gepackt und meine Sachen im Auto verstaut. Recht früh für die anderen Tage machten wir uns dann nach dem Auschecken auf den Weg ins Sol i Mar um ein zweites Frühstück zu nehmen und einen Rückblick über die vergangenden tollen Tage zu machen. Der Kumpel aus Hannover traf dann auch mit seinen Gepäck im Sol i Mar ein und so gegen 14:30 machten wir uns dann auf den Weg zu unseren Autos. Die Bedienung wünschte uns noch eine gute Reise und ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Der Rückweg erforderte dann aufgrund eines 10km Staus ab Magdeburg einen kleinen Schlenker bei mietzekatze vorbei, wo wir aber nicht von der B6 abgewichen sind um sie zu besuchen. Pünktlich zur Abfahrt des Zuges nach Hannover konnte ich dann den Kumpel in Braunschweig am Bahnhof absetzen und traf dann gegen kurz vor 17:00 erschöpft aber erholt und meine noch nach Umzug aussehenden Wohnung ein. Diesmal ohne das Gefühl beim Aufschließen das dies nicht meine Wohnung ist, auch wenn ich gerne e noch ein paar Tag in Leipzig gehabt hätte.

Und in drei Wochen bin ich dann wieder in Leipzig und werde meinen Spass haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Booh, neee, das muß ich doch jetzt nicht alles durchlesen, oder?
Ich hätte noch ein Vorschlach!
Kannste das vorlesen?
 
:schäm: Ich wollte das eigentlich nicht zwischen, sondern nach deinem Marathon einfügen. Ich habe mit dem letzten Teil nicht mehr gerechnet. Und dann hattest du schon zitiert. Nach dem Zitat zu schreiben wäre doof gewesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten