Hallöle.
Zweiter Tag. Immer noch keine Tote...
@Gurkeline, Tati: Danke!
(...)
WTF, Vorlesung morgens um 8? Delightful
Und? Hatte ich zu meiner Zeit ständig ...
Eine Vorlesung war recht interessant - nicht nur vom Stoff her. Ich hatte da die Wahl zwischen einer frühen Tram, die überall hielt, aber mich garantiert pünktlich zur Vorlesung brachte, und einem "Eilzug", der -im Winter seeeehr angenehm!

- nicht überall hielt, aber mich nur dann pünktlich zur Vorlesung ablieferte, wenn er exakt 0 min 00 sec Verspätung hatte.
Hatte er aber nie - unnötig zu sagen, dass ich den frühen nie benutzt habe ...

Warum auch, der Assistent des Profs, bei dem ich später meine DA gemacht habe, wohnte nämlich im Nachbarort von mir, wo der Bahnhof war, und logischerweise trafen wir uns jedes Mal in dem Eilzug, um dann unter den vorwurfsvollen Augen des Profs (der schwer in Ordnung war) zusammen zu spät den Hörsaal zu betreten ...
(...)
Da steht an SELBSTABHOLER ...

... nix wird vorbeigebracht.

(...)
Pffhh .. Woaisch, wennd z'faul bisch, dir dei Hids selwer abz'hole, noh kannsch mir graad ämol dä Buggel nunnarudschä - noh friersch hald!
(...)
Hab Tschahnweh. Und um tschwei einen Termin beim Tschahnarzt ...
Und? Orgie um? Noch am Leben?
@verweichlichte Autofahrer in der Zivilisation:
Pfffff!!!!

Ihr seid einfach nur nix gewohnt nicht auf euren Spazierfahrten durch Käffer wie München oder Hamburg.
Hier konnte die Existenz von Blinkern noch nicht hinreichend nachgewiesen werden, Einbahnstraßen sind eine Zier, die grundsätzlich nur für die anderen gilt, genauso wie Parkverbot, Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Zebrastreifen.
Wenn zwei Fahrstreifen markiert sind, passen da mindestens(!) drei Reihen Autos hin, und die 30cm hohen Bordsteine, die wildes Parken verhindern sollen, haben nur dazu geführt, dass vermehrt ekelige Jeeps mit großer Bodenfreiheit gekauft werden.
Und an rot zeigenden Ampeln wird nur deshalb gehalten, weil die anderen mindestens genauso schlecht fahren wie man selbst. Bussgelder ziehen nicht, Bakschisch ist billiger!

Noch fragen, Kienzle?