Übelkeit, Ultraschall und co - Die Schwangerschaft

Tatjana - dann darfst du wirklich nie Kinder kriegen - wenn du dir neben Dehnungsstreifen und Gewichtszunahme noch die anderen "Nebenwirkungen" der Schwangerschaft durchliest...
Das ist mit ein Grund, warum ich keine Kinder möchte. Hauptgrund ist natürlich, dass ich mit Kindern einfach nichts anfangen kann und einen anderen Schwerpunkt im Leben habe, der mich ausfüllt, ABER auch diese ganzen Sachen, die zu einer Schwangerschaft gehören... das ist einfach nicht meins.
Da könnt ihr auch alle sagen "Aber das ist doch ganz natürlich..." Ja, das mag es sein, deswegen kann ich mich trotzdem nicht damit anfreunden.
Ich möchte kein "Ding" in mir haben, dass sich in mir bewegt, ich möchte die ganzen Nebenwirkungen nicht haben und daran wie man das Kind wieder aus mir herausbekommt, mag ich schon mal gaaaar nicht denken.
So lange das mit dem Kinderkriegen nicht so läuft wie bei den Sims, werde ich definitiv keine bekommen :lol:.
Thema Kaiserschnittnatbe - die wirst du später so definitiv nicht oder kaum mehr sehen - heute sind die vielleicht 5cm vom Schnitt her und liegen in der Schambehaarung - jede andere OP, die nicht grade endoskopisch durchgeführt wird, verursacht da ne schlimmere Narbe
Ich dachte die sitzt irgendwo kurz unterm Bauchnabel, schön sichtbar über jeder Bikinihose.
- auch die Narbe vom Dammschnitt sieht hinterher kein mensch...
:ohoh: ... :lol: da ging es mir auch mehr um das reißen bzw. aufgeschnitten werden an der Stelle :lol:
UInd je älter man bei der Schwangerschaft ist, umso eher kriegt man dehungsstreifen, brüchiges Haar/Nägel, bleibende Pfunde etc... Junge Mädels haben mit sowas meist weniger Probleme, weil der Körper sich noch besser anpassen kann, als er es bei älteren Frauen macht...
Für mich ist das Thema Kinderkriegen total faszinierend, weil ich mir das für mich so üüüüberhaupt nicht vorstellen kann.
Als meine Kollegin schwanger geworden ist, musste ich sie ständig ausfragen, ich hatte noch nie eine Schwangere in meiner Nähe, die ich so ausfragen konnte. Ich bin fasziniert davon, wie man das alles auf sich nimmt, nur um ein Kind in die Welt zu setzen. Es erschließt sich mir einfach nicht, was daran so toll sein soll.
Und auch später, wenn das Kind da ist... das "sich kümmern müssen", das aufziehen, alles... wieso macht man das freiwillig?
Vom Grundsatz her weiß ich warum die Menschen das machen, aber vom Gefühl her kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen.

Das schöne bei meiner Kollegin war, dass sie genauso... na nennen wir es mal "abgeklärt", sarkastisch und schwarz humorisch veranlagt ist wie ich. Sie nahm das mit der Schwangerschaft a la "Ich hab keeeiiine Ahnung was da mit mir passiert (wenn sich ihr Körper mal wieder verändert hat), und so ganz geheuer ist mir das auch nicht, aber jetzt steckt der kleine Alien in mir drin, dann muss er auch irgendwann wieder raus. Ich lass mich mal überraschen..."
Wir haben viel gelacht und manches mal eeecht derbe Scherze zu dem ganzen Schwangerschafts und Geburtskram gemacht.
 
Was ich mir nicht vorstellen kann ist, mir ist jetzt mein Aussehen wichtig. Ich mag meinen Körper so, wie er ist.
Wenn ich mir vorstelle, ich bekomme ein Kind und habe danach entweder eine "riesige" Kaiserschnittnarbe am Bauch oder übelste Dehnungsstreifen... wie kann man sich dann noch über das Kind freuen? Das wäre doch immer eine getrübte Freude...
Man tauscht gutes Aussehen und sich im eigenen Körper wohlfühlen gegen ein Kind???
Das wäre nichts für mich.
Ich will ja eh keine Kinder, aber wenn ich dem grundsätzlich nicht abgeneigt wäre, würden mich trotzdem so Dinge wie Schwangerschaftsstreifen, Narben und vor allem DAMMSCHNITT (!! wie krass ist das denn???) total abschrecken.
Ich hab doch nicht mühevoll 20 Kilo abgenommen, um mir dann mit der Schwangerschaft wieder die Figur zu versauen...

Ich mein, wenn man Glück hat, geht alles glatt, man hat ein paar Wochen nach der Geburt wieder einen Waschbrettbauch, keine SS-Streifen und auch keinen Hängebusen und reißt während der Geburt nicht auf (was für eine Vorstellung :Oo:), aber das weiß man ja nun nicht vorher.
Ich glaube ich würde mich auf der einen Seite über das Kind freuen (auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann, aber es ist ja rein hypothetisch) und auf der anderen heulend vor dem Spiegel stehen, wenn ich sehe was "das Ding" mit meinem Körper angestellt hat.

... Hmmm ich scheine die Einzige zu sein, die sich an deinem Beitrag etwas stört..... Nichts für ungut, aber wenn ich lese, dass du ein Kind als "das Ding" bezeichnest und dir ein flacher Bauch wichtiger ist, als dein Kind (das du dann hättest), dann ist es wohl ganz gut, dass du wohl keine Kinder bekommen wirst (da du ja keine willst).

Jedem das seine. Wenn man keine Kinder haben will, muss man ja nicht. Dein Beitrag ist bloß gerade das genaue Gegenteil meiner momentanen Gemütslage.

LG Vicky
 
Wieso sollte es mich stören, Vicky?
Der Unterschied zwischen Tatjana und Ozelot (deren Beitrag mich wirklich extrem stört!) ist, das sie sich das selbst nicht vorstellen kann, aber niemanden verurteilt oder abwertet weil er Kinder hat, welche bekommt oder welche möchte! Das ist für mich vollkommen okay.

Bei Ozelot's Beitrag fühle ich mich, als wär ich irgend ein ganz schlimmer Mensch - weil ich mir Kinder wünsche und es gewagt habe, schwanger zu werden.

Die Bezeichnung "Ding" mag einem als liebende (zukünftige) Mutter komisch erscheinen, ich kann es aber aus ihrer Sicht nachvollziehen.

Es ist auch schon komisch das sich da drinnen etwas bewegt, einfach weil es in einem ist und man keinerlei Einfluss darauf hat. Klar ist es schön, aber irgendwie auch komisch.
Aber wenn man mal wegen irgendwas besonderem ins Krankenhaus kommt (naja, reicht eigentlich schon ein Ohnmachtsanfall), merkt man sowieso das man nicht immer 100%iger Kontrolle über den eigenen Körper hat und das ist ein viel größerer Schock als das Kind was sich in einem bewegt.
 
... Hmmm ich scheine die Einzige zu sein, die sich an deinem Beitrag etwas stört..... Nichts für ungut, aber wenn ich lese, dass du ein Kind als "das Ding" bezeichnest und dir ein flacher Bauch wichtiger ist, als dein Kind (das du dann hättest), dann ist es wohl ganz gut, dass du wohl keine Kinder bekommen wirst (da du ja keine willst).

Jedem das seine. Wenn man keine Kinder haben will, muss man ja nicht. Dein Beitrag ist bloß gerade das genaue Gegenteil meiner momentanen Gemütslage.

LG Vicky
Anstelle von "das Ding" hätte ich auch sagen können dass sich da "etwas" in einem bewegt.
Das ist keineswegs abwertend gemeint, aber ich empfinde das einfach als etwas spooky, dass da ein Lebewesen IN mir sein soll und ich spüre, wie es sich bewegt...
Wieso sollte es mich stören, Vicky?
Der Unterschied zwischen Tatjana und Ozelot (deren Beitrag mich wirklich extrem stört!) ist, das sie sich das selbst nicht vorstellen kann, aber niemanden verurteilt oder abwertet weil er Kinder hat, welche bekommt oder welche möchte! Das ist für mich vollkommen okay.

Bei Ozelot's Beitrag fühle ich mich, als wär ich irgend ein ganz schlimmer Mensch - weil ich mir Kinder wünsche und es gewagt habe, schwanger zu werden.

Die Bezeichnung "Ding" mag einem als liebende (zukünftige) Mutter komisch erscheinen, ich kann es aber aus ihrer Sicht nachvollziehen.

Es ist auch schon komisch das sich da drinnen etwas bewegt, einfach weil es in einem ist und man keinerlei Einfluss darauf hat. Klar ist es schön, aber irgendwie auch komisch.
Aber wenn man mal wegen irgendwas besonderem ins Krankenhaus kommt (naja, reicht eigentlich schon ein Ohnmachtsanfall), merkt man sowieso das man nicht immer 100%iger Kontrolle über den eigenen Körper hat und das ist ein viel größerer Schock als das Kind was sich in einem bewegt.
Ich will damit auch niemandem auf den Schlips treten. Soll jeder Kinder bekommen, wie er möchte. Jeder nach seiner Facon. Nur für mich ist das nicht.

Ich kann mir eine Schwangerschaft und das spätere Kinder aufziehen für mich einfach nicht vorstellen.
Wie ich schon sagte, die Gründe, warum jemand ein Kind möchte kann ich nachvollziehen, aber ich kann es nicht auf mich projezieren. Und dass es einem plötzlich "egal" oder nicht so wichtig ist, wie man aussieht, wenn es einem vorher wichtig war, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ja, mir ist ein flacher Bauch wichtig, weil ich tot unglücklich war, als ich unförmig und dick war. Mit einem schlabbrigen, faltigen Bauch könnte ich mich ebenso wenig anfreunden wie mit Schwangerschaftsstreifen oder sichtbaren Narben (ist ja alles kein Muss, aber man weiß ja nicht, was kommt)
Man muss sich doch wohlfühlen, in seiner Haut und ich könnte mich nicht vor den Spiegel stellen, tot unglücklich über mein Äusseres sein mich dann aber freuen "Aber alles nicht so schlimm, dafür habe ich ja dieses tolle Kind".
Und weil ich das weiß, dass mir mein Aussehen wichtiger ist als der Kinderwunsch UND weil ich mit Kindern nichts anfangen kann, sie einfach niemals mein Lebensinhalt sein werden und ich mich nie als Hausfrau und Mutter sehen könnte, möchte ich keine.
Ist doch besser so, als wenn ich wider besseren Wissens ein Kind in die Welt setzte, die Schwangerschaft schon nicht schön finde und nachher mit einem Kind da sitze, das ich nur bekommen habe weil "Das ist doch ganz natürlich, das gehört doch dazu" und damit man im Alter nicht allein ist (was sowieso der blödeste Grund von allen ist) und mich nicht in die Mutterrolle einleben kann/will.
 
Nööö, der blödeste Grund von allen, ein Kind zu bekommen ist der den die Exfrau von meinem Onkel hatte. Die hat zwei Kinder bekommen, damit sie von ihm Unterhalt kassieren kann und selbst nicht mehr arbeiten gehen muss. Er ist ein liebevoller Vater (hat mit meiner Tante einen inzwischen 3-jährigen Sohn) und die redet den Kindern lauter Schwachsinn ein, die dürfen ihn auch nicht sehen.
Sie wollte nach der Scheidung von ihm 20 000 Euro haben, angeblich Geld das sie in der Ehe erwirtschaftet hat (was sie aber nicht nachweisen konnte).
Mein Onkel ist aber ein herzensguter Mann und hat dann alles zusammengekratzt was er hatte und hat ihr 12 000 geboten. Wollte sie nicht - jetzt hat sie gar nix bekommen.

Inzwischen hat sie sich übrigens einen reichen Kerl geangelt als Freund - war ja nicht anders zu erwarten.
Da kann man doch echt nix zu sagen, oder?


Wir haben gestern übrigens das Babyzimmer bestellt :) Das hier
Wir habens aber billiger bekommen, weil es in einem anderen Shop billiger war und dann kriegt man bei denen den gleichen Preis plus 3% extrarabatt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte gerne irgendwann mal Kinder.
Irgendwie doof. Weil ich nicht so bin, dass ich Kinder will und mir alles andere darüber egal ist (Ich hätte mit der Veränderung des Körpers sei es Gewichtszunahme, Streifen usw. ziemlich zu kämpfen)... aber auch nicht sagen kann mir ist das andere wichtig, aber ich will ja eh keine Kinder :D
 
Tatjana, du sprichst mir wirklich aus der Seele. Gut, ich bin noch jung, kann sich noch alles ändern blablabla ich weiß - aber ich les hier auch immer total fasziniert mit und kanns mir immer weniger vorstellen, mal Kinder zu kriegen - einfach weil ich diese ganzen "Nebenwirkungen", auf die Tatjana ja schon eingegangen ist, total schrecklich finde :ohoh:
 
wenn du mögliche Schwangerschaftsstreifennarben weglasern lassen willst, dann fang am besten jetzt schon mal an zu sparen
ich sagte doch, dass ich zuerst reich sein möchte, bevor ich mich ans kinder bekommen mache.

mir ist mein körper einfach total wichtig, ich weiß, es klingt extrem eitel.. aber ich arbeite seit jahren daran mich so zu mögen wie ich bin bzw so zu sein wie ich mich mag und dann wäre das alles unnötig gewesen.
vielleicht liegts bei mir auch an der ständig begleitenden verlust angst. wer will mich denn dann noch? O___o


und ich find es gut, dass hier die meinungen auseinander gehen, sonst würde die menschheit aussterben oder noch schneller zu grunde gehen. (außer ab jetzt kommen nur noch felix finkbeiners nach) haha, gleicher endeffekt aber unterschiedliche wege die dorthin führen. naja, egal.
 
@ Laer: Dazu würde mir eine ganze Menge einfallen. Aber das wäre nicht gerade ladylike:lol:.

@Pimthida und Coray: Mit 18 hatte ich auch noch keinen Kinderwunsch. Der kam erst vor ein paar Jahren. Erstaunlich finde ich heutzutage eher Mädels, die noch im Teenageralter, schon wissen, dass sie Kinder wollen.
 
Vilja da hast du echt riesige Probleme -aber da bist du nicht die einzige! Das Problem haben viele, es wird einem ja auch in den Medien oft so vorgehalten.
Aber schön das du dran arbeitest. Das Problem ist, so dumm das jetzt auch klingt, wirklich dass, das einen niemand liebt, wenn man sich nicht selbst liebt und nicht mit sich im reinen ist. Egal wie viel man wiegt oder ob man Narben hat oder einem ein Auge fehlt...
Aber diese Erkenntnis muss jeder selbst erlangen und der Weg dahin ist manchmal sehr schwierig und manche kommen nie hin.

Übrigens, auf Männer die einen nur an guten Tagen lieben, kann man gerne verzichten. Mit solchen Menschen wird man auf Dauer nicht glücklich - weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich sage immer es gibt keine äußerlich hässlichen Menschen (allerdings genug die sich hässlich machen durch Kleidung oder so), es gibt nur innerlich hässliche Menschen.
 
Ich kenn übrigens etliche Frauen aus dem Bekanntenkreis, die mit 18/20 noch gesagt haben, nie Kinder zu wollen und jetzt glückliche Mamas sind...

ich denke, es kommt hinterher auch viel auf die weiteren Lebensumstände an, ob evtl doch ein Kinderwunsch entsteht - vielleicht oft auch erst, wenn man wirklich den für sich perfekten partner gefunden hat.
 
in meinem bekanntenkreis, so exklassenkollegen usw sind viele schon beim 2. kind. aber die haben keine matura, keinen gscheiten job usw. - ich bin halt total durch das antibeispiel geprägt. bei uns gibts grad nur entweder familie oder business aber nie beides..

ich glaub ich hab hier irgendwie ein falsches bild von mir entstehen lassen, ich mag mich schon sehr, ich mach mich immer so wie ichs grad mag (manchmal hätt ich gern mehr rundungen: dann nehm ich zu, dann is mir ein ganz flacher bauch wichtiger: dann nehm ich einfach wieder ab, usw XD) aber es bedeutet mir eben sehr viel wie ich aussehe und ich arbeite ständig an mir, weil ich nie gaanz zufrieden sein kann, irgendwas geht immer noch besser..
und leider mangelt es auch nicht an anderen die mich lieben, aber mich macht trotzdem niemand auf dauer glücklich. ^^
 
@Franzi1982: Ist ja nicht so, dass ich keinen Kinderwunsch habe. Den habe ich ja - für die Zukunft ;) Aber auch dann werden mir die Nebenwirkungen nicht egal sein.
 
@Vilja:
Ich hab weder Abitur noch eine Ausbildung, aber ich gehe meinen Weg trotzdem. Entscheidend ist nicht die Grundlage an sich, sondern was man aus den Gegebenheiten macht die vorliegen.
Ich verstehe nicht wieso so viele Menschen sich so hängen lassen und nicht versuchen aus dem was gegeben ist, das beste zu machen.

Als meine Freundin (ungewollt) schwanger wurde war sie knapp 18, ihr Mann und sie sind noch HartzIV Empfänger, aber er macht zur Zeit sein Abitur in der Abendschule und sie hat bisher auch immer noch nebenbei gearbeitet und sich nie auf dem HartzIV ausgeruht. Inzwischen modelt sie und wenn das so weiter geht, kann sie das wohl demnächst hauptberuflich machen. im Dezember sieht man sie sogar bei ner Stern TV-Reportage.
Die kleine ist jetzt 2 1/2 Jahre alt, total aufgeweckt, intelligent und man merkt das sich ihre Eltern liebevoll um sie kümmern und der kleinen fehlt es an nichts.

Und genau da ist auch der springende Punkte. Geld ist nämlich nicht alles. Was aus Kindern wird die keine Liebe haben aber genug Geld, sieht man ja an einigen (prominenten) Beispielen.
Klar muss man ein Kind ernähren und kleiden können, das ist eine Grundvoraussetzung. Aber dafür muss man nicht reich sein.


Ist übrigens nicht so, das ich keine Ausbildung will. Nur passe ich wohl absolut nicht in die Vorstellung das viele Ausbilder haben.
Leider ist das wohl die falsche Vorstellung, wenn ich nämlich so mitkriege wie viele ihre Ausbildung abbrechen oder rausgeworfen werden weil sie sich nicht einsetzen oder dann ihre Ausbildung nicht ernst nehmen und mit ner besch...eidenen Note abschließen, dann kieg ich echt das kotzen. Ich würde sonst was dafür geben, eine Ausbildung zu haben und solche Deppen werfen das einfach in die Tonne -.-
 
Wieso sollte es mich stören, Vicky?

Hmm ich habe mich vielleicht ein bischen schlecht ausgedrückt... Wie ich schon schrieb "in meiner derzeitigen Gemütslage" ist mein Lieblingsthema Babys und Schwangerschaft. Da passt mir das Gegenteil einfach nicht ins Hirn. ^^

@Pimthida und Coray: Mit 18 hatte ich auch noch keinen Kinderwunsch. Der kam erst vor ein paar Jahren. Erstaunlich finde ich heutzutage eher Mädels, die noch im Teenageralter, schon wissen, dass sie Kinder wollen.

Wieso erstaunlich? Ich wollte schon mit 11 später mal eine schöne Hochzeit in Weiß und Kinder haben. Das komische ist, dass ich mir absolut nicht vorstellen konnte, zu studieren und wo bin ich jetzt? Weder verheiratet (und sehr schlechte Aussichten auf eine Hochzeit in Weiß), noch Kinder, aber dafür ein Studium. lol

LG Vicky
 
... Hmmm ich scheine die Einzige zu sein, die sich an deinem Beitrag etwas stört.....
LG Vicky

Nein bist du nicht, ich wundere mich über Leute, denen äusserliche Schönheit wichtiger ist als ein Kind,aber ist ja jedermanns Sache.Im übrigen gibt es genug Frauen, die nach einer Schwangerschaft wieder eine super tolle Figur bekommen haben, ich habe eine Kollegin ,drei Kinder und eine Figur , da staunt man nur noch und ich nenne mal Heidi Klum oder Victoria Beckham,womit ich nicht zum Ausdruck bringen möchte, dass mir letztere gefällt( da fällt mir sowieso nur ein unschöner Ausdruck ,den ich jetzt nicht nennen möchte, ein) ,aber man sieht es geht,ich möchte allerdings nicht wissen ,was besagte Damen unternehmen müssen um sich so eine Figur zu erhalten.
 
ich sagte doch, dass ich zuerst reich sein möchte, bevor ich mich ans kinder bekommen mache.

mir ist mein körper einfach total wichtig, ich weiß, es klingt extrem eitel.. aber ich arbeite seit jahren daran mich so zu mögen wie ich bin bzw so zu sein wie ich mich mag und dann wäre das alles unnötig gewesen.
vielleicht liegts bei mir auch an der ständig begleitenden verlust angst. wer will mich denn dann noch? O___o


und ich find es gut, dass hier die meinungen auseinander gehen, sonst würde die menschheit aussterben oder noch schneller zu grunde gehen. (außer ab jetzt kommen nur noch felix finkbeiners nach) haha, gleicher endeffekt aber unterschiedliche wege die dorthin führen. naja, egal.
Wer Dich dann noch will? Na Dein Liebster natürlich! Also mal ganz ehrlich, ein Mann, der wirklich glaubt, dass eine Frau nach ein, zwei oder mehr Schwangerschaften noch aussieht wie 18, dem ist nicht mehr zu helfen.
Wenn Dich jemand wirklich liebt, dann ist dem Sch.egal, ob Du Dehnungsstreifen hast, oder ne Dammnarbe oder sonst irgendwas.
Ich bin 33, bald 34, meine Ex war 48 und hatte 7 Kinder. Ich habe sie geliebt, wie sie war. Für mich war sie schön.

Vilja da hast du echt riesige Probleme -aber da bist du nicht die einzige! Das Problem haben viele, es wird einem ja auch in den Medien oft so vorgehalten.
Aber schön das du dran arbeitest. Das Problem ist, so dumm das jetzt auch klingt, wirklich dass, das einen niemand liebt, wenn man sich nicht selbst liebt und nicht mit sich im reinen ist. Egal wie viel man wiegt oder ob man Narben hat oder einem ein Auge fehlt...
Aber diese Erkenntnis muss jeder selbst erlangen und der Weg dahin ist manchmal sehr schwierig und manche kommen nie hin.

Übrigens, auf Männer die einen nur an guten Tagen lieben, kann man gerne verzichten. Mit solchen Menschen wird man auf Dauer nicht glücklich - weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich sage immer es gibt keine äußerlich hässlichen Menschen (allerdings genug die sich hässlich machen durch Kleidung oder so), es gibt nur innerlich hässliche Menschen.

Ganz genau. Man liebt jemanden oder man liebt ihn nicht. Alles andere ist Schwachsinn. Liebt Dich jemand, ist alles andere egal.
 
Ich war mal einen Tag im Krankehaus wegen einer kleinen OP. War auf der Gnäkologie in einem 4-Bett-Zimmer. Mir gegenüber lag eine Frau, die war im 7. Monat schwanger mit ihrem sechsten Kind (hatte Komplikationen als sie im Urlaub im Ausland war, deshalb war sie im Krankenhaus) und und man hat kaum gesehen das die schwanger war. Geschweige denn das die schon 5 Kinder hat!
Und die tut nix dafür, die macht weder Diät noch irgend einen besonderen Sport (woher will sie denn die Zeit auch nehmen bei 5 bzw. inzwischen 6 Kindern ^^)
 
Der Schlüssel zur Schönheit ist sowieso keine Diät oder kein weglasern von irgendwelchen Streifen, sondern innere Zufriedenheit. Die meisten Frauen/Mädchen die an ihrem Aussehen rumnagen haben irgendwelche inneren Konflikte

Aber Menschen sind verschieden, ich kanns auch nicht verstehen dass jemand Karriere machen will ;)
 
Meine Güte, hier wird ja von einigen so getan, als ob man sich als schwangere Frau in ein überdimensionales Monster verwandeln würde. Dabei sind sie wunderschön. Aber wer sich nen Kopf darüber macht und zwar nur darüber, wie man danach aussehen könnte und dem der eigene Körper offensichtlich das wichtigste zu sein scheint, der sollte auch keine Kinder in die Welt setzen. Es ist total furchtbar, wenn Mütter ihren Kindern das Gefühl geben, dass sie daran schuld sind, dass sie nicht mehr so aussehen, wie vor der Geburt. Und es ist auch nicht so, dass man nach einer Schwangerschaft zwangsläufig 20 Kilo mehr hat und nie wieder schlank wird. Meinen Tante hat 3 Kinder bekommen und ist immer noch ein Hungerhaken. Schwangerschaftsstreifen bleiben auch nicht immer so, wie während der Schwangerschaft. Wer mal dick war (und nichts anderes passier dann ja), wird wissen, dass sie nicht immer rot bleiben, sondern heller werden. Sicher gehen sie nicht mehr 100% weg, aber ich finde ja, dass man sowas auch mit Stolz tragen kann. Stolz auf das, was man geschafft hat. Und wer nicht verstehen kann, dass ein nach der Geburt, als die Figur, dem kann man auch nicht helfen. Wenn der Gedanke, dass man zwar ein Kind hat, aber die Figur hin ist überwiegt, dann bitte setzt keine Kinder in die Welt. Und ja, ich finde es total eitel und eingebildet sowas zu sagen. Ich kann verstehen, wenn jemand keine Kinder möchte, weil er nichts mit ihnen anzufangen weiß (ja ich weiß, dass ist der Hauptgrund für die Postschreiberin), aber nur weil die Figur dann hin ist? Na danke. Aber das sind auch Menschen, mit denen ich nichts anzufangen weiß.
 
Na, es hat doch auch keiner von den Frauen, die gesagt haben, ihre Figur/ihr eigenes Leben/whatever ist ihnen wichtiger als ein Kind (und ich schließe mich mal mit ein), behauptet, Kinder in die Welt setzen zu wollen, oder?
 
Hmmm so langsam sollte diese Diskussion vielleicht enden, sonst artet sie noch in einem Streit aus. ^^

Mir ist gerade etwas viel schöneres eingefallen: Eine rau ist (vorausgesetzt alles läut richtig) niemals schöner, als während einer Schwangerschaft! Schwangere haben da so etwas an sich... Jeder lächelt sie an, alle sind nett zu ihnen.... Ich stelle mir das Schwanger sein richtig schön vor. Besonders wenn man dann zum ersten Mal das Baby in sich spürt und der Freund/ Mann am Bauch horcht.....

Ich bin halt romantisch. ^^

LG Vicky
 
Na, es hat doch auch keiner von den Frauen, die gesagt haben, ihre Figur/ihr eigenes Leben/whatever ist ihnen wichtiger als ein Kind (und ich schließe mich mal mit ein), behauptet, Kinder in die Welt setzen zu wollen, oder?

Wo ist jetzt dein Problem? Das halte ich ja auch für richtig, habe ich ja geschrieben. Ich finde die Einstellung nur total daneben. Aber dem jeden das seine. Dann lieber keine Kinder, auch wenn ich den Grund als den egoistischsten betrachte.

@veni_vidi_vicky: ich sehe das auch so. Aber bei meinem Glück wird das alles ganz schlimm und kathastrophal und hinter her werde ich sagen nie wieder und werde es trotzdem nochmal tun. Und mein Mann wird die ganze Zeit sagen, dass ich total schön bin. Aber ich werde ihm das dann genauso wenig glauben wie jetzt.
 
Mir ist gerade etwas viel schöneres eingefallen: Eine rau ist (vorausgesetzt alles läut richtig) niemals schöner, als während einer Schwangerschaft! Schwangere haben da so etwas an sich... Jeder lächelt sie an, alle sind nett zu ihnen.... Ich stelle mir das Schwanger sein richtig schön vor. Besonders wenn man dann zum ersten Mal das Baby in sich spürt und der Freund/ Mann am Bauch horcht...
Ich bin auch der Meinung, dass schwangere Frauen auf ihre Weise schön sind... Aber ich glaube, das ist nur so eine Verständnis-geprägte Meinung. Mein Freund zum Beispiel findet Schwangere gar nicht schön anzusehen. Und damit ist er bestimmt nicht der einzige. Wenn man mal außer Acht lässt, was da in der Frau geschieht, ist sie einfach nur Kugelrund. Naja ._. Schönheit ist ja subjektiv, aber manchmal könnte man schon meinen, Menschen finden Schwangere nur hübsch, weil sie gerade so eine schwere Zeit durchmachen.

Also ich selbst hätte schon auch ganz gern mal Kinder. Nur eins oder zwei. Und auch nicht zwangsläufig, aber wenn es sich anbietet, kann es ruhig geschehen %) Edit: Ich wollte noch schreiben, dass ich auch einfach gern mal schwanger wäre, nur um diese Erfahrung zu machen. ich stell mir diese Zeit unheimlch interessant vor :>
Was ich irgendwie nicht mehr sehen kann, ist die Stanndartantwort schlechthin heutzutage: Ich will Kinder, sobald ich genug Geld habe. Eine finanziell gut gestellte Familie hat es natürlich um einiges leichter, aber den Kinderwunsch nur vom Geld abhängig zu machen find ich schon etwas... kapitalistisch
1290443799_ugly.gif
Man kann Kindern auch so eine schöne Kindheit bereiten.
 
Der Schlüssel zur Schönheit ist sowieso keine Diät oder kein weglasern von irgendwelchen Streifen, sondern innere Zufriedenheit. Die meisten Frauen/Mädchen die an ihrem Aussehen rumnagen haben irgendwelche inneren Konflikte

:up: Genau mein reden :D


Wegen Schönheit während der Schwangerschaft: Mich hat bisher nie einer so richtig angebaggert oder geflirtet.
es sei denn, ich saß Sonntagsmorgens um 5 Uhr in der U-Bahn-Station des Düsseldorfer Hbf's (auf dem Weg zur Arbeit). Da gibts jede Menge (besoffene) Kerle die inner Disse keine abbekommen haben und denken, die Mädels die da morgens so im Hbf rumsitzen, hättens bitter nötig...
Aber seit ich schwanger bin, krieg ich ständig schmachtende oder starrende Blicke und letztens hat sich auf dem Weg zur Arbeit im Bus tatsächlich einer getraut, mich anzusprechen. Und ich dachte schon vorher, währen der ganzen Fahrt "Wieso glotzt der mich denn so an?!"
Und meine Schwiegermutter meinte auch schon ich sähe gut aus, hätte rosige Haut usw.
Das kommt ja durch die bessere Durchblutung und die ca. 1,5 Liter mehr Blut ^^


@Elenaor:
Also meine Schwangerschaft (kann ja jetzt nur von mir reden) ist gar nicht beschwerlich. Man kann sich das wirklich nicht vorstellen, wenn man es nicht selbst erlebt.
Ich dachte auch früher immer "Wie können diese Schwangeren eigentlich noch so fit rumlaufen? Da fällt doch gleich das Baby unten raus" :D
Mein kleiner müsste inzwischen auch schon mit dem Kopf nach unten liegen (ich weiß es nicht genau, aber von den kräftigen Tritten im oberen Bereich gehe ich Mal davon aus das es so ist). Aber ich merke das nicht. Ich watschel nicht breitbeinig durch die Gegend oder merke irgend einen "Druck" oder was ich mir vorher so vorgestellt habe ^^
Gegen Ende wird es sicherlich beschwerlich. Aber im Moment kann ich mich noch gut bücken, laufen und alles machen was ich will.

Klar ist nicht alles so wie immer.
Am Anfang musste ich zwar nicht erbrechen, aber mir war ab und zu kotzübel. z.B. wenn ich Abendessen gekocht habe und nen Bääärenhunger hatte, und wenn ich dann vorm fertigen Essen saß dachte ich "OMG, ein Bissen und ich muss reiern! Blos weg mit dem Zeug". Aber das legt sich schnell und manche haben das gar nicht!
Ich hatte schnell fettige Haare, das war schei*e und ich hab hier ja auch gejammert, aber es hat sich gelegt und ich hab inzwischen wieder tolle Haare und werde mir auch keine Kurzhaarfrisur schneiden lassen sondern die Haare lang wachsen lassen.
Ich bin im moment ständig müde und ich hab da etwas bedenken vor morgen, wenn ich zur Arbeit muss, hab mich beim letzten Mal bei "nur" vier Stunden schon gequält. Aber das ist eben so, damit muss man leben. Und ist ja bei jedem anders. Bei mir kommt das sicher durch das ungewohnte. Ich musste diesen Monat dann nur drei Mal arbeiten, das ist sehr sehr wenig. Jemand mit einem normalen, Halbtags/Gantztags-Job hat dieses Problem sicher nicht, weil er es gewohnt ist und einen Rhythmus hat.

Die Wassereinlagerungen hat man nicht nur im Sommer, allerdings halt im Sommer extremer. Wie das kommt ist eigentlich auch logisch.
Zum Ende hin sind da ca. 1,5 Liter Fruchtwasser in der Fruchtblase drin, das wird ständig "ausgetauscht", das Kind ernährt sich ja davon und macht da auch Pipi rein (juhu, geile Vorstellung das der kleine Kerl gerade in mich rein pinkelt!). Und irgendwo muss der Körper ja das "Austauschwasser" dafür her bekommen. Also speichert er das -es entstehen Wassereinlagerungen. Im Sommer muss der Körper halt durch die Hitze und das Schwitzen mehr Wasser speichern.

Im Bus musste ich mich noch nie um einen Sitzplatz streiten oder jemanden ansprechen deswegen.

Mit dem "alle Welt weiß dann am besten was zu tun ist..." das ist doch nicht nur in der Schwangerschaft so. Das hat man doch immer :D
 
Schönheit ist ja subjektiv, aber manchmal könnte man schon meinen, Menschen finden Schwangere nur hübsch, weil sie gerade so eine schwere Zeit durchmachen.
lassen wir das wort schwanger hier weg und es erklärt einiges.. nein, ich möchte hier nicht über mein schweres leben rumjammern. ^^

Was ich irgendwie nicht mehr sehen kann, ist die Stanndartantwort schlechthin heutzutage: Ich will Kinder, sobald ich genug Geld habe. Eine finanziell gut gestellte Familie hat es natürlich um einiges leichter, aber den Kinderwunsch nur vom Geld abhängig zu machen find ich schon etwas... kapitalistisch
1290443799_ugly.gif
Man kann Kindern auch so eine schöne Kindheit bereiten.
ich hab bis zur mittelschule in einer wohnung ohne warmen wasser gewohnt.. liebe hab ich immer genug bekommen, aber was bringt das wenn man zb in der volksschule verarscht wird, weil man nicht die neuesten und coolsten sachen hat? was mich und mein leben geprägt hat war nicht nur die liebe der familie sondern auch andere menschen wie zb mitschüler.
alle menschen die meinen, geld braucht man für ein kind keins, haben diese situation selbst nicht erlebt und wissen nicht, was sie ihrem kind damit antun. und ich hatte ja schonmal die entscheidung kind oder kein kind und ich hab mich dagegen entschieden weil ich erst 2 'minderwertige' ausbildungen abgeschlossen hatte, keine eigene wohnung und kein fixes einkommen.
 
na ja - aber auch wenn man nen festes Einkommen hat, muss man seinen Kindern ja trotzdem nicht immer die nesuten und tollsten Sachen kaufen... Irgendwie bin ich froh, das dieser ganzen markenwahn zu meiner Schuklzeit noch nicht so da war - und ich weiss heute schon, das ich meinem Kind sicherlich keine Markensachen kaufen werde, nur weil alle anderen die auch haben - wenn es so was haben will, bekommst von mir das, was das normale Kledungsstück kostst und muss den rest dann vom Taschengeld zahlen oder selber verdienen.
 
Meine Eltern konnten es auch nicht und genau die müssen dann da sein, wenn ein Kind eben gemobbt, verarscht, was auch immer wird.
Aber derzeit gibt es oft nur 2 Extreme:
Viel Geld - wenig Zuneigung
Wenig Geld - wenig Zuneigung?

Für mich gehört es zu einer guten Erziehung, dass ein Kind nicht immer das bekommt was andre Bonzenkinder haben. Ich möchte es so erziehen, dass es Selbstbewusst ist, seine Meinung vertreten kann und versteht, dass Aussehen, Klamotten etc. genau nichts wert sind sondern wer da drin steckt.
Denn meist sind die mit den tollsten Klamotten die mit dem schlechtesten Charakter.

Ich finde ja jeder kann seinen Beitrag dazu leisten diese Welt zu verbessern und auch sowas gehört für mich dazu.
 

Was ich irgendwie nicht mehr sehen kann, ist die Stanndartantwort schlechthin heutzutage: Ich will Kinder, sobald ich genug Geld habe. Eine finanziell gut gestellte Familie hat es natürlich um einiges leichter, aber den Kinderwunsch nur vom Geld abhängig zu machen find ich schon etwas... kapitalistisch
1290443799_ugly.gif
Man kann Kindern auch so eine schöne Kindheit bereiten.

ich hab bis zur mittelschule in einer wohnung ohne warmen wasser gewohnt.. liebe hab ich immer genug bekommen, aber was bringt das wenn man zb in der volksschule verarscht wird, weil man nicht die neuesten und coolsten sachen hat? was mich und mein leben geprägt hat war nicht nur die liebe der familie sondern auch andere menschen wie zb mitschüler.
alle menschen die meinen, geld braucht man für ein kind keins, haben diese situation selbst nicht erlebt und wissen nicht, was sie ihrem kind damit antun. und ich hatte ja schonmal die entscheidung kind oder kein kind und ich hab mich dagegen entschieden weil ich erst 2 'minderwertige' ausbildungen abgeschlossen hatte, keine eigene wohnung und kein fixes einkommen.

Wenn jeder nur Kinder kriegen würde, wenn die Eltern GLAUBEN, finanziell abgesichert zu sein, wären wir längst ausgestorben.
Denn man kann niemals sicher sein. Du kannst eine Menge Geld haben, aber dann wirst doch arbeitslos... Findest nix mehr.... Geld wird knapp, ist schließlich ganz weg, dann muss evtl. das Haus (falls vorhanden) verkauft werden und es geht weiter Richtung H4.
An den Haaren herbeigezogen? Nein, Realität. Im neoliberalen egoistisch-kapitalistischen Zeitalter gibts keine Sicherheiten ---> Also auch keine Kinder?

Selbst als Millionär bist nicht sicher. Lass mal so einen Börsencrash oder eine Währungsreform kommen, dann bist mit einem Mal bettelarm. Sicherheit? Wo denn?
 
Was ich irgendwie nicht mehr sehen kann, ist die Stanndartantwort schlechthin heutzutage: Ich will Kinder, sobald ich genug Geld habe. Eine finanziell gut gestellte Familie hat es natürlich um einiges leichter, aber den Kinderwunsch nur vom Geld abhängig zu machen find ich schon etwas... kapitalistisch
1290443799_ugly.gif
Man kann Kindern auch so eine schöne Kindheit bereiten.

Ganz meine Meinung. Habe ich ja vor einer Weile auch schonmal etwas ausführlicher geschrieben. Wenn ich schwanger bin und zu dem Zeitpunkt keinen Job habe oder hatte werde ich wohl jeden erwürgen, der mir das erzählen will. Aber in meinem Umfeld wird wohl jeder wissen, dass das bei uns auch anders gedacht war und sich sowas kneifen, aber Außenstehende sind ja oft der Meinung, dass sie bestimmte Dinge anmerken müssen. Dabei geht sie das gar nichts an.
 
Wo ist jetzt dein Problem?

Wieso gleich so pampig? Ich hab dich doch nirgends angegriffen. Für mich klang es nur so, dass du total grundlos über Frauen motzt, die das Schwangersein nicht schön finden - obwohl sie doch eh gesagt haben, dass sie sicher kein Kind in die Welt setzen werden.

Aber wer sich nen Kopf darüber macht und zwar nur darüber, wie man danach aussehen könnte und dem der eigene Körper offensichtlich das wichtigste zu sein scheint, der sollte auch keine Kinder in die Welt setzen. ...... Wenn der Gedanke, dass man zwar ein Kind hat, aber die Figur hin ist überwiegt, dann bitte setzt keine Kinder in die Welt.
 
ähm, ich kann extrem gut mit geld umgehen und wenn ich 'genug geld für ein kind habe' dann habe ich genug.
wer redet von markenklamotten, die kauf ich mir auch jetzt noch nicht, wo ich sie mir (großteils...) leisten könnte und würd sie meinem kind auch nicht kaufen, die quali is da teilweise schlechter als beim h&m, wer für sowas geld ausgibt, der ist selbst schuld ^^

ihr seht das alle total übertrieben... ich bin weder so geldbesessen noch so aussehenbesessen wie es scheinbar scheint (schöner satz >___>) aber ich wollte mir total gern den bauch tattoowieren lassen und tat es nur deswegen nicht, weils dann nach ner schwangerschaft wahrscheinlich nimma schön ist, und jetzt wo ich gesehn hab, wie der bauch dann sowieso nach der schwangerschaft ausschaut ist das halt schon ein schock X_x
mir gehts nicht ums dick werden, ich kann immer ab- und zunehmen wie ich will. es geht um die dinge, die nie wieder weggehn würden....
es ist schwer, wenn man wegen seinem aussehen es in vielen bereichen 'leichter' hat, sich damit anzufreunden, dass man dann vielleicht nicht mehr so aussieht, ist das nicht verständlich..?

ich denke schon, dass ich irgendwann mal kinder möchte, aber ich bin noch lange nicht so weit, ich möchte mich nicht an irgendwen für den rest meines lebens binden, außerdem muss ich noch an meinem akademischen grad arbeiten o__O, mir ne tolle, hübsch eingerichtete wohnung besorgen und noch einiges von der welt sehen (und party machn!!). und einige psychotherapien machen X_x
aber auf jeden fall möchte ich erst mal erwachsen sein ^^


abgesehn von all dem, muss ich euch als wissenschaftlerin daran erinnern, dass spätestens 2050 ALLES vorbei ist, das werden eure kinder noch erleben, wollt ihr ihnen das antun? T__T
 
Ein sehr schöner letzter Absatz :)

Ich glaube dass du einfach eitler bist als einige hier (nein ich weiß es) und für manche steht eben Kinder bekommen ganz oben und andre sehen da eben schon Hindernisse.
Ich mach mir da genauso Gedanken, weil ich mir jetzt schon schwer tue mit abnehmen und das ganze drumherum ist einfach irrsinnig viel Aufwand und vieles was man nicht mehr tun kann, deswegen sollte die Entscheidung immer sehr gut überlegt sein und man sollte damit auch 100% klarkommen.

Sonderfälle ausgenommen =)

Ich hätte auch gern ein Kind, aber derzeit muss ich glaub ich erstmal selber klarkommen. Wenn ich dran denke wenn mein Kind fragen wird warum es nur eine Oma hat bzw. wenn es mal versteht warum seine Oma seine Uroma ist wird mir etwas komisch.
 
@ vilja: ich war die einzige bisher hier, die ihren post-schwangerschaftsbauch gezeigt hat. vllt siehts bei laer ganz anders aus? ne bekannte sieht ca 5 monate nach der entbindung aus wie vorher. kein bauch mehr, keine streifen, oberweite ist wieder geschrumpft, aber nicht hängend usw.
und es stimmt zwar, dass man sich nach der entbindung über alles mehr sorgen macht als um die figur oder sonstwas, aber das erholt sich bei vielen von ganz allein (stillen, hin und her gerenne, um das kind zu beruhigen etc pp). ich hab zwar im mom keine waage, aber ich tippe mal, dass inzwischen insgesamt so 12-14 kilo weg sind, ca 15 hab ich zugenommen. und ich habe dafür NICHTS getan. nichtmal gestillt habe ich und süßigkeiten hab ich auch weiter gefuttert wie nix gutes^^ aber nen kleines bäuchlein wird bleiben, aber das hatte ich ja auch schon vor der schwangerschaft. selbst als ich 10 kilo weniger gewogen habe als vor der schwangerschaft hatte ich den und da war ich ansonsten wirklich dürr. kommt halt auch auf den körperbau und die veranlagung an. ich hab das von meiner mutter geerbt, kann man nix machen^^ andererseits bin ich die bisher einzige in der direkten verwandschaft, die schwangerschaftsstreifen am bauch hat. die treten nunmal gehäufter auf, wenn man noch "jung und frisch" ist :D das gewebe ist halt dann noch insgesamt fester, auch wenns während der schwangerschaft etwas "aufweicht"

edit: @ scarlet: ich bin aufgewachsen mit nur einem opa, der andere ist mit 48 an lungenkrebs gestorben (nein, er hat nie geraucht, hatte aber als elektriker sehr viel kontakt zu asbest). mir kam das als kind ganz normal vor, dass ich eben nur einen opa habe. ich bin auch damit klargekommen, als mein onkel gestorben ist, als ich 6 war (mit der tatsache, dass er sich totgesoffen hat, komm ich allerdings bis heute nicht klar) und den tod meiner oma hab ich bis jetzt (fast 4 jahre später) noch nicht verarbeitet und werds wohl auch nicht.
und mein kind hat jetzt eine oma und einen opa, die er ständig sieht und eine oma und einen opa über 600 km weit weg und nen vater, der sich nen dreck zu interessieren scheint. wichtig ist halt insgesamt, wie man damit umgeht und es dem kind erklärt
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Ich wollte noch schreiben, dass ich auch einfach gern mal schwanger wäre, nur um diese Erfahrung zu machen. ich stell mir diese Zeit unheimlch interessant vor :>

Das ist auch für mich einer der kleineren Gründe, warum ich mir immer Kinder gewünscht habe. Ich will es selbst mal erlebt haben. ^^
Was ich irgendwie nicht mehr sehen kann, ist die Stanndartantwort schlechthin heutzutage: Ich will Kinder, sobald ich genug Geld habe. Eine finanziell gut gestellte Familie hat es natürlich um einiges leichter, aber den Kinderwunsch nur vom Geld abhängig zu machen find ich schon etwas... kapitalistisch
1290443799_ugly.gif
Man kann Kindern auch so eine schöne Kindheit bereiten.

Sehe ich genauso. Wenn mein Freund und ich warten würden, bis ich fertig mit der Uni bin und einen guten Job habe, ist er schon über 40 und ich über 30. Wenn man so denkt, kommt man evtl nie dazu ein Kind zu bekommen. In einer Eltern Zeitung stand man solle Kinder bekommen, wenn das Herz bereit dafür ist. Mein schwillt gerade über mit einem Kinderwunsch.

...
alle menschen die meinen, geld braucht man für ein kind keins, haben diese situation selbst nicht erlebt und wissen nicht, was sie ihrem kind damit antun. und ich hatte ja schonmal die entscheidung kind oder kein kind und ich hab mich dagegen entschieden weil ich erst 2 'minderwertige' ausbildungen abgeschlossen hatte, keine eigene wohnung und kein fixes einkommen.

Meine Eltern waren und sind arm. Anders kann man es nicht ausdrücken. Ich musste auch mit ansehen, wie meine Klassenkammeraden zum Geburtstag und zu Weihnachten Fernseher und Playstations und neue Fahrräder und was weiß ich nicht alles bekommen haben.
Und um dir unsere Situation mal genauer zu schildern: Wir hatten unser Kleider vom Roten Kreuz! Na, wenn das mal nicht peinlich ist unter Kindern und Jugendlichen!

Aber meine Schwester und ich wurden so erzogen, dass es uns nichts ausgemacht hat. Bzw wir wussten genau, dass unsere Eltern kein Geld hatten und haben deswegen auch nicht gequengelt, wenn wir etwas haben wollten. Es war manchmal schon hart und peinlich statt z.B. einem tollen Bike nur das 30DM 0815 Fahrrad vom Mini Mal zu bekommen, aber wir waren zufrieden. Wir pflegten unsere Sachen und wussten es noch wert zu schätzen, was wir von unseren Eltern bekamen.

Wenn ich mir da im Gegensatz meine Nichten anschaue... Sie sind 5 und 8 und haben jetzt schon ein ganzes Zimmer voller Spielzeug und DVDs.... die sind total verzogen, können sich nicht auf eine Sache konzentrieren, machen alles gleich kaputt und haben Wünschzettel, die bis zum Himmel reichen.

Nichts für ungut und nichts gegen dich, aber ich glaube daran, dass es ganz auf die Erziehung ankommt, ob ein Kind in Armut glücklich ist oder nicht.

Meine Kinder werden es zwar besser haben, als ich damals, aber ich habe mir fest vor genommen sie nicht zu verwöhnen und so viel Zeit wie möglich mit ihnen zu verbringen. Ich will, dass sie möglichst genauso gut erzogen werden, wie meine Eltern es bei meiner Schwester und mir geschafft haben. Wir sind keine Heiligen, aber ich denke meinen Eltern ist unsere Erziehung gut gelungen.
(da fällt mir nur eine ehemalige Klassenkameradin ein, die ihre Mutter eine Schlampe genannt hatte - soetwas würde mir nie einfallen)

Meine Eltern konnten es auch nicht und genau die müssen dann da sein, wenn ein Kind eben gemobbt, verarscht, was auch immer wird.
Aber derzeit gibt es oft nur 2 Extreme:
Viel Geld - wenig Zuneigung
Wenig Geld - wenig Zuneigung?

Für mich gehört es zu einer guten Erziehung, dass ein Kind nicht immer das bekommt was andre Bonzenkinder haben. Ich möchte es so erziehen, dass es Selbstbewusst ist, seine Meinung vertreten kann und versteht, dass Aussehen, Klamotten etc. genau nichts wert sind sondern wer da drin steckt.
Denn meist sind die mit den tollsten Klamotten die mit dem schlechtesten Charakter.

Ich finde ja jeder kann seinen Beitrag dazu leisten diese Welt zu verbessern und auch sowas gehört für mich dazu.

:up::up::up::up::up:

Absolut meine Meinung!
Es kommt halt immer auf die Erziehung an, nicht auf die Klamottenmarke, die man trägt. Ich bin lieber bettelarm und gut, als steinreich und arrogant/ schlecht...

LG Vicky

Edit:
aber auf jeden fall möchte ich erst mal erwachsen sein ^^

Uh, da kannste lange warten. Ich fühle mich manchmal immer noch nicht so recht erwachsen. ^^

Ich hätte auch gern ein Kind, aber derzeit muss ich glaub ich erstmal selber klarkommen. Wenn ich dran denke wenn mein Kind fragen wird warum es nur eine Oma hat bzw. wenn es mal versteht warum seine Oma seine Uroma ist wird mir etwas komisch.

Seine Oma ist seine Uroma? Hast du dich da verschrieben? Das geht doch gar nicht..... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ vilja: ich war die einzige bisher hier, die ihren post-schwangerschaftsbauch gezeigt hat. vllt siehts bei laer ganz anders aus? ne bekannte sieht ca 5 monate nach der entbindung aus wie vorher. kein bauch mehr, keine streifen, oberweite ist wieder geschrumpft, aber nicht hängend usw.
Hier, me too. Steifen hatte ich eh nur ein paar am Po, die sah kein Mensch, bzw. nur ein Mensch. :D
Die 10 Kilo die ich jetzt mehr wiege als vor dem Kind hab ich mir langsam aber stetig in den letzten 4-5 Jahren angefuttert, da das Kind aber schon 11 wird schließe ich jetzt einfach mal aus, dass das Babyspeck ist. :lol:
 
Ich finde es ganz, ganz schade, dass man scheinbar nicht seine Meinung äußern kann und diese einfach mal von anderen akzeptiert wird, ohne auseinandergepflückt und negativ betrachtet zu werden.
Man traut sich schon nicht mehr, zu irgendwas seine Meinung kund zu tun, wenn man im Vorfeld weiß, dass sie nicht jedermanns Meinung ist.
Ich habe es mir wirklich drei mal überlegt, ob ich hier überhaupt was dazu poste und es wurde genau das daraus, was der Grund war warum ich eigentlich nicht schreiben wollte.


Warum ist es so schwer zu akzeptieren, dass es auch Leute gibt, die aus welchen Gründen auch immer, und seien es Gründe wie Geld, Aussehen und was nicht noch alles, keine Kinder wollen?
Warum wird es gleich als oberflächlich und kapitalistisch runter gemacht?
Ich sage doch nun, dass ich aus den genannten Gründen keine Kinder möchte. Sie passen nicht in mein Leben, so wie es eben ist und so wie ich es behalten möchte.
Warum meint ihr, daraus schließen zu können, dass ich oberflächlich bin? Absoluter Schwachsinn.
Zitat von chandy
Aber wer sich nen Kopf darüber macht und zwar nur darüber, wie man danach aussehen könnte und dem der eigene Körper offensichtlich das wichtigste zu sein scheint, der sollte auch keine Kinder in die Welt setzen. ...... Wenn der Gedanke, dass man zwar ein Kind hat, aber die Figur hin ist überwiegt, dann bitte setzt keine Kinder in die Welt.
Mir erschließt sich nicht, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll. Können Eltern, die so denken, keine guten Eltern sein?
Das wage ich zu bezweifeln
Darf man nicht beides haben wollen? Ein Kind und eine gute Figur? Das sind doch zwei verschiedene paar Schuh'.
Ich liebe mein Kind, ABER ich bin unglücklich über meine Figur. Was ist daran verwerflich?
Ich denke, so lange man das Kind nicht an seinem Unglück schuld haben lässt, ist es doch nicht schlimm, so zu denken. Wenn man anfängt zu denken "Ach hätte ich mal das Kind nicht" oder "das Kind ist Schuld dass..." und man es das Kind spüren lässt, DANN wird es zum Problem.

Der Unterschied ist, dass ich Eure Meinungen übers Kinder kriegen und schwanger sein akzeptiere, so wie sie sind. Ob ich sie nachvollziehen kann oder nicht, das ist doch völlig egal. Ich lasse Euch Eure Meinung und rede nicht dagegen an, wie egoistisch es denn ist, in diese Welt ein Kind zu setzen, auch noch völlig egal ob man Geld hat, oder nicht...
Umgekehrt ist das nicht der Fall.
Wenn ich schreibe, dass ich keine Kinder möchte, ist das einfach eine Aussage, ein Statement. Wenn ihr das sagt klingt es nach "Oh Gott, solche Leute wie Du bekommen hoffentlich nie Kinder!".
Ihr merkt, wo der Unterschied liegt, gell?!
Und sagt bitte nicht, dass es anders gemeint ist, das ist schon ziemlich deutlich.
Wie gesagt, jeder nach seiner Facon, soll doch jeder leben, wie er möchte. Was gibt mir das Recht, über Eure Ansichten zu urteilen?

Schade, dass sich gleich auf einen gestürzt wird, wenn man keine allgemeingültige Meinung hat.

Was würde es für ein Geschrei auslösen, wenn ich schreiben würde, dass ich schwanger sein und Geburten "ekelig" finde?
Ich mag gar nicht daran denken :rolleyes:.
 
Ich glaube Chandy meinte nicht, dass es schlimm ist, wenn einem die Figur sehr wichtig ist, sondern, dass es nicht gut für das Kind ist, wenn die Mutter es quasi dafür verantwortlich macht, dass die Figur hinüber ist.

Wenn der Gedanke, dass man zwar ein Kind hat, aber die Figur [deswegen] hin ist überwiegt
Anders ausgedrückt: Wenn der Gedanke überwiegt, dass die Figur wegen dem Kind weg ist.

Es ist natürlich nichts verwerflich daran seiner Figur hinterherzutrauern und sich deswegen schlecht zu ühlen. Es ging nur darum das Kind nicht dafür verantwortlich zu machen. Chandy hat es nur missverständlich formuliert.

LG Vicky
 
Ich glaube Chandy meinte nicht, dass es schlimm ist, wenn einem die Figur sehr wichtig ist, sondern, dass es nicht gut für das Kind ist, wenn die Mutter es quasi dafür verantwortlich macht, dass die Figur hinüber ist.

Anders ausgedrückt: Wenn der Gedanke überwiegt, dass die Figur wegen dem Kind weg ist.

Es ist natürlich nichts verwerflich daran seiner Figur hinterherzutrauern und sich deswegen schlecht zu ühlen. Es ging nur darum das Kind nicht dafür verantwortlich zu machen. Chandy hat es nur missverständlich formuliert.

LG Vicky

Und so gemeint, wie es hier nochmal erklärt wurde. Wenn eine Mutter ihr Kind quasi immer spüren lässt, dass man sich ja wegen ihm die Figur ruiniert hat, dann kann das für das Kind nicht gut sein. Das ist genauso blöd, wie Mütter die sauer auf ihre Kinder sind, weil sie nen Kaiserschnitt haben mussten. Als ob das Kind das mit Absicht gemacht hätte.

@TatjanaHB: ich akzeptiere deine Meinung, nur finde ich sie nicht gut. Für mich ist das oberflächlich. Aber dem jeden das Seine. Wenn jemand keine Kinder will, dann eben nicht, nur ist nicht jeder Grund gleich ein guter Grund. Genauso wie nicht jeder Grund für ein Kind ein guter ist. Und wenn man mit so einer Meinung in so einem Thread auftaucht, dann muss man sich nicht wundern, wenn man auch Gegenwind bekommt.
 
Naja... das ist aber etwas harsch ausgedrückt chandy.
Mich hatte bei Tatjanas erstem Beitrag dazu eigentlich nur die Formulierung und "das Ding" gestört. Größtenteils aber, weil ich selbst mich zur Zeit so gar nicht in diese Einstellung hineinversetzen kann.

Aber wenn sie nunmal keine Kinder will und ihr ihre Figur wichtiger ist, ist das doch ihre Sache. Schließlich ist dieser Entschluss um Längen besser, als z.B. ein Kind zu bekommen, um Kindergeld zu kassieren oder, um einen Mann an sich zu binden oder sonst irgendwas.
Es muss doch nicht jeder bei dem Thema Schwangerschaft und Babys gleich in Jubelschreie ausbrechen. Wir leben zum Glück in einer emanzipierten Welt, in der jede Frau selbst entscheiden kann, ob sie Kinder will oder nicht und sie sollte nicht schief angeguckt werden, wenn sie keine will oder, im Gegenteil, schon das 7te auf die Welt bringt (ein Bekannter hat mal zum Spaß gesagt, ab 3 Kindern wäre man assozial - er hatte selber 3! ;))

LG Vicky
 
Habe ja auch gesagt, dem jeden das Seine und dass nicht jeder Grund für oder gegen ein Kind immer gleich gut sein muss.
Nur stört es mich auch, wenn Leute immer mit merkwürdigen Aussagen kommen, die halt schon etwas eigen sind und sich dann wundern, wenn nicht alle schreien, dass die Meinung ja so toll ist. Und es ist nunmal meine Meinung, dass ich das oberflächlich finde. Das heißt ja noch lange nicht, dass die Person das gleich durch und durch sein muss. Aber ich finde das Aussehen wird in dieser Gesellschaft viel zu überbewertet. Ich durfte mir in meiner Jugend so oft anhören, dass ich hässlich wäre, daraus wurde dann auch gleich noch der Schluss gezogen, dass ich dann ja nicht doll sein kann. Sei dazu noch klug und du hast ein echtes Problem in der Schule. Klugheit wurde bei uns immer nur dann verziehen, wenn man sie versteckte oder wenigstens interessant für die Jungs war, was das Aussehen angeht. Mir war das damals an sich zwar egal, weil ich nicht wegen meiner Hülle gemocht werden wollte und heute ist es mir noch mehr egal. Doch finde ich es total daneben, dass viele andere nur nach dem bewerten, wie sie aussehen. Mir kommt es auch immer hoch, wenn ich lese, dass einige ihre Sims löschen, weil sie hässlich sind. Klar, soll jeder spielen, wie er will, sind ja auch nur Pixel, aber da stimmt doch ne Grundeinstellung nicht. Und wenn ich dann lesen muss, dass eine 22jährige Angst hat, dass nach einer Schwangerschaft sie vielleicht kein Mann mehr lieben kann, dann frag ich mich doch, was in dieser Welt schief gelaufen ist. Aber ich glaube, ich schweife ab.
 
Was in der Welt schief läuft kann ich euch genau sagen.
Die Medien wollen einem doch einreden das man im Leben nur glpcklich sein kann wenn man "Size 0" hat und ne menge Kohle scheffelt.
Dass das klappt sieht man doch an den ganzen Magerwahnforen, ich kenn da selbst eins, in das ich einen sehr sehr guten Einblick hatte, weil ich für die eine neue Forensoftware programmiert habe und drei Designs gestaltet habe. Da wird sogar mit Medikamenten gehandelt. Es ist erschreckend, mehr sag ich da nicht zu.

Zudem suchen heute viele Menschen ihre Partner nicht mit dem Herzen, sondern mit dem Kopf. Da gehts nicht um echte Liebe, sondern um Plus- und Minuspunkte "Hmm, der sieht gut aus, der verdient gut, solider Kerl. Den nehm ich!"
Ja super. Und nach ein paar Jahren ist die Beziehung dann kaputt, weil man eines Morgens aufwacht und merkt dass das alles nix bringt oder weil einem ein besserer Typ übern Weg gelaufen ist.
 
Laermorien, es geht ja aber (zumindest für mich) nicht darum, ob andere mich attraktiv finden - ich will mich selbst in meinem Körper wohlfühlen. Und tut mir leid, das tue ich nicht, wenn ich ein paar oder ein paar mehr Kilos zu viel auf den Rippen habe. Mag ja sein, dass es anderen da anders geht; aber deswegen immer gleich die totale Oberflächlichkeit zu unterstellen und dass man das ja nur der Medien wegen macht, find ich schon etwas übertrieben.

Und SiSa, ich glaub kaum, dass damit jemand auf ein KZ anspielen wollte :Oo:
 
Laermorien, es geht ja aber (zumindest für mich) nicht darum, ob andere mich attraktiv finden - ich will mich selbst in meinem Körper wohlfühlen. Und tut mir leid, das tue ich nicht, wenn ich ein paar oder ein paar mehr Kilos zu viel auf den Rippen habe. Mag ja sein, dass es anderen da anders geht; aber deswegen immer gleich die totale Oberflächlichkeit zu unterstellen und dass man das ja nur der Medien wegen macht, find ich schon etwas übertrieben.

Und SiSa, ich glaub kaum, dass damit jemand auf ein KZ anspielen wollte :Oo:
Dieser Staz hat für mich einen sehr faden Beigeschmack und gerade bei einem Thema wie diesem, finde ich ihn nicht angebracht... :ohoh:
 
Dieser Staz hat für mich einen sehr faden Beigeschmack und gerade bei einem Thema wie diesem, finde ich ihn nicht angebracht... :ohoh:

Ich find ihn gerade bei diesem Thema halbwegs angebracht; auf etwas einigen kann man sich ja eh nicht, weil eben jeder ne andre Meinung hat. Jedem das Seine. ;)
Aber das wird jetzt zu OT.
 
Könntet Ihr eigentlich mit dem ewigen "Jedem das seine" aufhören???

Ich habe Auschwitz besichtigt. Dort steht über dem Tor "Arbeit macht frei". Na und?
Die meisten wissen noch nicht einmal was in welchem KZ geschrieben steht und ich bezweile, dass irgendjemand bei dem Satz "Jedem das Seine" an Buchenwald gedacht hat.

Damit wäre dann auch Godwin's Law für diesen Thread erfüllt. :D

lol! (kannte ich noch gar nicht)


:scream::lol::scream:
Klasse!

Können wir aber bitte zum Thema zurück kommen? Hier geht es nicht um Nazis (deprimierend), sondern Schwangerschaft (wunderschön). ;)

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Staz hat für mich einen sehr faden Beigeschmack und gerade bei einem Thema wie diesem, finde ich ihn nicht angebracht... :ohoh:


Dann mach nen Vorschlag, was man stattdessen sagen soll....

Und ansonsten schliess ich mich Vicky an - das ist nen Thread über Schwangerschaften und evtl auch noch für baby/Kleinkindalterfragen - aber sicherlich keiner, um über Deutschlands Vergangenheit zu diskutieren.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten