Simocracy - Anmeldung und Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sind ledeglich die Nationen die die Konferenzeinladung angenommen haben ich verlange nicht das alle kommen wer kommen will soll das im Poli Thread sagen und wegen Antares hab mich da versehen meine ja auch Astana^^
 
da ich eigentlich gerne heute ein Kartenupdate machen wollte, wüsste ich gerne, wie ich nun mit Persia verfahren soll.
 
Kicker schrieb:
Wenn jeder Staat mit Meerzugang pro Jahr 500 Wale töten würde, müssten pro Jahr mehr als 20.000 Tiere sterben - Dies ist eindeutig zu viel. Außerdem ändern die Zahlen nachwievor nichts daran, dass es Tierquälerei ist - Man fordert erneute Verhandlungen.

Kicker, hast du das Walfangabkommen überhaupt gelesen? Weil ich frage mich gerade wie du auf 20.000 Tiere kommst. Jeder Staat mit Meerzugang erhält 50 Emissionen und kann diese verschenken/verkaufen, sodass ein anderer Staat mit Meerzugang diese nutzen kann. Wenn ein Staat also seine 50 Emissionen (oder auch weniger) tauscht, kann er sie nicht mehr selbst nutzen. Ein Staat kommt also nur auf 500 Emissionen, wenn er von 9 anderen Staaten die maximale Anzahl an Emissionen erhält. Aber auch dies ändert nichts an der maximalen Gesamtzahl an Emissionen.
Du kannst ja mal alle Staaten mit Meerzugang zählen und mit 50 multiplizieren. Die Zahl dürfte so um die 2000 oder so betragen. Aber nicht jeder Staat mit Meerzugang betreibt Walfang.
 
Und längst nicht jeder ist bereit, seine Lizenzen zu veräußern.
Ich tippe auf effektiv maximal 1000 Wale, die so jährlich gefangen werden können.
Wenn das Abkommen größeren Anklang finden würde.
 
Kicker, hast du das Walfangabkommen überhaupt gelesen? Weil ich frage mich gerade wie du auf 20.000 Tiere kommst. Jeder Staat mit Meerzugang erhält 50 Emissionen und kann diese verschenken/verkaufen, sodass ein anderer Staat mit Meerzugang diese nutzen kann. Wenn ein Staat also seine 50 Emissionen (oder auch weniger) tauscht, kann er sie nicht mehr selbst nutzen. Ein Staat kommt also nur auf 500 Emissionen, wenn er von 9 anderen Staaten die maximale Anzahl an Emissionen erhält. Aber auch dies ändert nichts an der maximalen Gesamtzahl an Emissionen.
Du kannst ja mal alle Staaten mit Meerzugang zählen und mit 50 multiplizieren. Die Zahl dürfte so um die 2000 oder so betragen. Aber nicht jeder Staat mit Meerzugang betreibt Walfang.

Nicht jeder betreibt es - Aber wenn es theorethisch so wäre, wären es zu viele - Und so ein Abkommen muss auch solche Fälle abdecken, oder es ist sinnlos.
 
Das Abkommen wird doch sowieso schon von deutlich mehr Staaten abgelehnt, als dass es Zustimmung dafür gibt. Daher muss es ja neu besprochen werden, wie Cyrus in seinem Poli-Post schrieb. Am besten werden mal Vorschläge für andere mögliche Lösungen gemacht und dann hier im Disku in Ruhe und möglichst ohne Streitereien darüber beraten und abgestimmt.
 
Dann gehen hier aber andere Dinge unter.
Ich wäre für die Diskussionsseite des Walfangabkommens im Wiki, nach dem Muster der Diskussionsseite der Spielregeln.
 
Ich muss schon sagen, dass die Idee von Fluggi ganz gut ist^^. Eine Diskussionsseite wäre schön übersichtlich. Dann kann auch jeder die Diskussion einfach mitverfolgen. Man könnte es sogar fast in Form einer UN-Kommittee-Debatte ablaufen lassen ;)
 
das Problem an einer Diskussion im Wiki ist, dass viele Spieler den Weg dort nicht hinfinden. Sowas wurde ja schon desöfteren gemacht. Wir haben einige Spieler, die selten bis garnicht in den Chat kommen und einzelne Hinweisposts darauf im Disku einfach übersehen.
 
Wenn jemand den Link hier im Disku übersieht dann ist er schlichtweg selbst schuld, wenn er dann die Diskussion verpasst.
 
Mitteilung der Wikiadministration​


Ich hab im Wiki mal ein bisschen aufgeräumt.
Dazu zählt u.a., dass ich etwas mehr als 400 nichtkategorisierte Artikel kategorisiert hab - das ist zu viel.
Ich bin auch über zahlreiche leere oder überflüssige (bspw. haufenweise U-Bahn-Stationen in sindarischen Käffern :naja:) Seiten gestoßen.

Darum einige Dinge, die es zu beachten gilt:

  • Wikocracy:Richtlinien. Ich hab mal den Prototyp einer Richtlinienseite aufgesetzt, auf der ich einige Richtlinien zur Benutzung des Wikis zusammengeschrieben hab.
    Unter anderem habe ich dort Regeln zur Kategorisierung eines Artikels eingetragen.
    Bitte lesen und befolgen!
    Verbesserungsvorschläge? Immer her damit, das Ding is noch in der Entwicklung.
  • Eine Kategorie:Löschliste wurde angelegt.
    Für nähere Informationen siehe Kategorieartikel.
    Nächsten Sonntag, den 12.12.2010, werden alle Artikel der Löschliste gelöscht.
    Falls ihr Artikel von euch dort vorfindet, welche nicht gelöscht werden sollen (wenn ihr bspw. noch dran arbeiten wollt) bitte ich euch, einem Wikiadmin das mitzuteilen. Das ist kein Problem.
  • Kategorisiert bitte eure Artikel entsprechend der Richtlinen.
    Das sorgt für Ordnung und Übersichtlichkeit im Wiki. Ich möchte nicht nochmal eine ellenlange Liste von nicht kategorisierten Artikeln kategorisieren, ich hab auch noch anderes zu tun.
    Prinzipiell gilt: Lieber eine Kategorie zu viel als eine zu wenig. Beispielsweise haben wir auch Jahreskategorien eingeführt, bspw. 2027. So werden alle Ereignisse eines Jahres schön übersichtlich gesammelt.
So, das wars auch schon.
Ich wär euch sehr verbunden, wenn ihr euch das mal zu Gemüte führen und verinnerlichen würdet.

Herzlichen Dank,
Fluggi
Die Wikiadministration
 
Zuletzt bearbeitet:
Kartenupdate

Auch wenn es nicht einfach war, da Bestätigungen neuer Spieler im Disku fehlen und ich keine Antwort bzgl. Persia bekam, habe ich nun ein Kartenupdate gemacht. Persia habe ich weiterhin nicht aufgeteilt und das Konfliktzone stehen lassen. Ich hoffe ihr klärt die Sache bald, sonst mache ich nächstes mal nur einen großen Totenkopf dahin! :p
>>>KLICK<<<

Update betrifft:
- graue Karte
- farbige Karte
- Bündniskarte
- freie Gebiete

Bei Fehlern bitte eine PN an mich.

mfg, Lucifer
 
Hallo
ich möchte mich gerne anmelden

Staatsname:Kommunistische Republik Tsentranoiazii
Staatsoberhaupt:Rabadan Tschenkow
Staatsform:Kommunismus
Regierungsform: Diktatur
Staatsgebiet:51
Hauptstadt:Tschenkowkwa
Einwohnerzahl:ca.20 Millionen
Religionsverteilung:100% religionslos
Staatsflagge:
6d32858de5e4b8407ef5b09988a5fd0e.jpg
 
100 % Atheist ist ziemlich ungewöhnlich *hust* Realismusregel *hust*
Kannst du da etwas realistierscher machen ? Viel Spaß und komm auch im Chat.
 
Und Diktatur als Regierungsform...naja :p
 
Und nur so nebenbei... Religionslos zu sein, heißt nicht zwangsläufig, dass man Atheist ist. ;)
Nichtsdestotrotz sind 100% Religionslose doch in der Tat etwas arg unrealistisch - selbst in einer kommunistischen Republik. ;)
 
@Radiergummi:


Schritt 1:

Spielregeln lesen. Eine Auflistung der Spielregeln befindet sich in unserem Wiki -> http://wikocracy.m-kessler.de/index.php/Spielregeln
Die Auflistung ist zwar nicht ganz vollständig (soll noch überarbeitet werden), gibt aber die meisten und wichtigsten Regeln wieder.

Sollte es Fragen zu Spielregeln, Spielablauf oder ähnliches geben können oft unsere Leute im Chat weiterhelfen -> http://wikocracy.m-kessler.de/index.php/Simocracy:Chat

Alternativ gibt es natürlich noch die Möglichkeit eine private Nachricht (PN) hier im Simforum an einen unserer 3 Spielleiter (pschraeer, peterycristi, Spezialist) zu schicken. Die helfen auch immer wieder gerne weiter.

Schritt 2:
Anmeldung hier in diesem Thread. Was zu der Anmeldung gehört steht in den Spielregeln. Auch kannst du dir hier im Thread einige Anmeldungen angucken und schauen, was die anderen Spieler darein geschrieben haben.

Sehr empfehlenswert ist ein Besuch im Chat, zum Kennenlernen der Spieler und für Hilfestellungen.

Schritt 3:
Sobald einer der Spielleiter hier im Thread oder dir gegenüber im Chat deine Anmeldung bestätigt, bist du offiziell im Spiel. Nun hast du erstmal ein paar Dinge zu tun:

1. Dein Staat muss in unser Wiki eingetragen (ins Portal und ins Verzeichnis) werden und ein entsprechender Artikel angelegt werden. Bei Fragen dazu helfen dir unsere Leute im Chat sicher weiter und zeigen dir alles oder, wenn du ganz lieb fragst, machen die dir auch einiges.

2. Innerhalb der ersten Tage muss ein erster Post deines Staates im Politikthread erfolgen. Wie der auszusehen hat steht in den Spielregeln, ist aber auch an den anderen Posts zu erkennen. Was du in deinen ersten Post reinschreibst ist dir überlassen. Um Ideen zu sammeln eignet sich auch hier der Chat. Da gibt es in der Regel genug hilfsbereite Mitspieler, die dir was über die Geschichte deiner Vorgängerstaaten sagen können. Man muss sich nicht auf die Vorgängerstaaten beziehen, aber das ist besser für den Spielfluss.




weitere Infos:
Der Chat: Der Chat ist keine Pflicht, aber ohne den regelmäßigen Kontakt mit den anderen Spielern ist man ein bisschen benachteiligt. Da sich im Chat nicht nur über das Spiel unterhalten wird, kann es auch oft sehr unterhaltsam sein und hilft Kontakte zu knüpfen.

Das Wiki: Unser Wiki ist unsere Datenbank, wo unsere Informationen über Staaten, Firmen, Veranstaltungen usw. gespeichert werden. Jeder Spieler muss seinen Staat mit den wichtigsten Informationen ins Wiki eintragen. Alle anderen Artikel sind freiwillig.

Die Spielgeschichte: Insgesamt kann man sich meistens eine eigene Vorgeschichte ausdenken. Es ist jedoch besser für den Spielablauf, wenn die Vorgeschichte zumindest weitestgehend übernommen wird. In einigen Fällen ist es sogar unverzichtbar einiges von der Vorgeschichte zu übernehmen. z.B. wenn in dem Gebiet vor kurzer Zeit ein Konflikt herrschte. Informationen dazu können meist die anderen Spieler im Chat oder die Spielleitung geben.

Freie Gebiete: Eine Auflistung der freien Gebiete findest du hier -> http://wikocracy.m-kessler.de/index.php/Simocracy:Karten
Die Karten sind nicht immer 100%ig aktuell, aber wir bemühen uns sie halbwegs aktuell zu halten. Die Gebiete 43 und 50 auf der Karte mit den Freien Gebieten wurden gerade von neuen Spielern ausgewählt. Die anderen dürften aber noch frei sein. Einfach irgendeines auswählen. Gebirge, Flüsse usw. sind wie in der Realität.

Flaggen: Wir haben einige talentierte Spieler mit Kenntnissen in Photoshop oder gimp. Auf Anfrage machen die dir eine Flagge nach deinen Wünschen.

Ziele: Hm, nunja, Ziel ist eigentlich deinen Staat zu spielen und dabei geschickt deinen Staat zu leiten, auftretende Probleme lösen (möglichst diplomatisch, aber auch bei uns gibt es leider desöfteren Kriege). Teilweise werden Events vergeben, die man als Ziele ansehen kann, aber sonst ist das quasi ein Endlosspiel mit dem einzigen Ziel, zu spielen.

mfg, Lucifer

PS: Komm doch in den Chat, dann kann man alles viel leichter besprechen.
 
Hi ich möchte mich anmelden.

061210172041_sonstige_kris.png


* Staatsname: Bundesrepublik Jamaikanien
* Staatsoberhaupt Kristian Marleyschek
* Staatsform Republik
* Regierungsform parlamentarische Demokratie
* Staatsgebiet
061210172041_sonstige_frei.png

Das Gebiet wo Frei steht, würde ich gerne haben.
* Hauptstadt Havannaston
* Einwohnerzahl 41.284.938
* Religionsverteilung 43% Rastafari , 39% Christen(katholisch), 15% Buddhisten, 1,2% Islam, 0,8% evangelisch, 0,5% orthodox, 0,2% hinduistisch, 0,2% Juden 0,1% sonstige
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Simocracyspieler, auch ich möchte ein Teil von euch werden: Hier meine Anmeldung mit dem Land:

"Chanyati"

280a07710aff3fdb62c97f830b876548.jpg
[/URL][/IMG]

Staatsform: Räterepublik
Regierungsform: Kommunismus
Staatsoberhaupt: gemeinsamer gewählter Volksrat
Staatsgebiet: Freies Gebiet Nr.48
Hauptstadt: Oyri
Einwohnerzahl: 36,7 Millionen
Religionsverteilung: 37% buddh. , 33% hindu. , 12% Juden , 7% Moslems , 3% Christen , 8% keine Religionszugehörigkeit

Über eine positive Nachricht würde ich mich sehr freuen!
 
Hallo

Liebe Simocracy Spieler. Ich habe in der letzten Zeit hier und anderswo Fehler riesiger Größe begangen. Ich war einfach wütend. Ich habe auch Schon Spocky von Der Simforum Administration eine Mail geschickt.
Ich möchte es echt alles wieder gut machen. Und da ich England Fan bin und Halb Engländer, wollte ich mich gerne zum zweiten mal anmelden. Diesmal will ich auch alles richtig, und nicht wild und Caps-Regütisch machen. Ich habe daraus gelernt. Echt. So nun meine Anmeldung:


4e42e5663b4d381e404a3de9cb5f52ea.png


Name des Staates: Königreich Brittonia
Fläche: Nr.61 (ehem Cassalien)
Staatsoberhaupt: König David der I.
Hauptstadt: Londinia
Einwohnerzahl: 62.669.784 Millionen
Währung: Brittonischer Pfund (BPF)
Religionen: 75% Anglikaner,20% Katholiken,5% Muslime


----
Ja also ich hoffe ihr Verzeiht mir vielmals. Ich gestehe Alle meine Fehler ein.

LG Desata
 
Zuletzt bearbeitet:
DESATA,

Die Spielleitung wird darüber beraten, ob du wieder mitspielen darfst, und dir dann die Entscheidung mitteilen.

Spezi, Spielleitung
 
Du widersprichst dir selbst, indem du sagst, du hättest gelernt und dann so eine Flagge nimmst o_O

Und wieso sieht man das hier, wenn man auf deine Staatsdaten klickt:
3c5d316ccf8d197aa463c5d85ef9ddf7.png


Für den eigenen MS-Beutel wäre es sicherlich gut, wenn du wieder mitspielen würdest :P (Hinweis: Das war ein Scherz.)
Aber insgesamt muss ich sagen, dass ich gegen eine Wiederaufnahme bin. Wie gesagt, hättest du wirklich was gelernt, hättest du dir eine Flagge machen lassen.

Achja, auch wenn du jetzt keinen Caps-Namen mehr machen würdest, würdest du bestimmt überall "-nia" ranhängen (wie bei Brittonia und Londinia), ala Televosionia oder Hotelonia :D

MfG
 
die flagge die ich sehe sieht doch gut aus^^ und ich hätte nichts dagegen wenn Desata wieder mitspielt^^
und es ist doch nicht schlimm wenn er überall -nia ranhängt ich pack doch auch über all bei mir asen,heiden oder sowas rein^^
 
Ja, die Flagge ist schön geworden. Lob an den Ersteller.
Aber das hier, was immer das ist, solltest du nochmal ändern, falls es brauchbar sein soll :P

3c5d316ccf8d197aa463c5d85ef9ddf7.png


Ich hoffe weiterhin, dass die SL sich dagegen entscheidet, DESATA mitspielen zu lassen.
 
@nippon:

Es wäre besser gewesen, wenn du dich mit der Geschichte deiner Vorgängerstaaten beschäftigt hättest. Deine Geschichte passt so nämlich nicht zu der Geschichte der Region und somit auch nicht zur Geschichte deiner Nachbarstaaten.

Man kann sich was neues ausdenken, aber auf gewisse spielgeschichtliche Tatsachen sollte man achten. Infos zur Geschichte deiner Vorgänger kriegst du durch Suche im Wiki, Nachfragen bei deinen Nachbarstaaten oder indem du eines unserer wandelnden "Geschichtsarchive" (pschraeer, LordLucifer, schleicher, gobo77) befragst.

Gruß, Guideon
 
Versuch einer Anmeldung

Hallo Allerseits,
hiermit möchte ich einmal versuchen mich anzumelden.

Staatsname = Freie Räterepublik der Zorninger
Staatsoberhaupt = Widukind Vilhelmsson
Staatsform = basisdemokratische Räterepublik
Staatsgebiet = 53
Hauptstadt = Wutgard
Einwohnerzahl = 7.252.914
Religionsverteilung = 79% Atheismus, 7% Voudou, 4% Judentum, 3% Buddhismus, 3% Evangelisch-Lutherisch, 2% Islam, 1% Katholizismus, 1% Sonstige

<img src="http://www.ld-host.de/uploads/images/3abccccbd15465f936e06d6aed27617a.jpg" style="border: 0px;"/>
 
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht.

Die Gute: Ich habe schon ab jetzt Weihnachtsferien!
Die Schlechte: Ein Grippevirus ist schuld! Meine Krankschreibung wurde verlängert.
 
Ich wollte zwar schon letzte Woche aus dem UMod, aber auch ich schleppe eine Erkältung mit mir rum. Zudem noch der Weihnachtsstressm, weswegen ich erstmal bis zum 2. in den U-Mod gehe. Vielleicht komme ich zwischendurch aber trotzdem nochmal zum posten. Mal sehen.
 
Dankeschön :)
Vermutlich werde ich eh noch viel im Simforum unterwegs sein, aber ich habe ehrlich gesagt dann schlicht nicht den Kopf dazu mir noch Gedanken um einen Polipost zu machen, dabei hab ich dauernd so ein schlechtes Gewissen, weil ich so wenig poste. Vllt. wirds im nächsten Semester ja besser, glaub ich zwar eher weniger, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :D
 
XD Also mich störts nicht, da musst du einfach mal die SL fragen, ich denke um die Feiertage ist es eh immer schwierig Zeit zum posten zum finden und sich auch noch einzulesen wenn man nicht "up to date" ist.^^
 
gute Besserung an alle kranken und viel Spaß ^^
und schleicher, vor deinem nächstem post müsste ich dich mal sprechen
 
http://wikocracy.m-kessler.de/index.php/Simocracyvision_Song_Contest

Ich bekomme es leider nicht hin die Flagge richtig einzubinden.-Wer also den idioten sucht der den Artikel kaputgemacht hat mit der Flagge: Ich wars.
Das ganze ist statt der normalen Verlinkung wie bisher auf willkürlich gewählte Kürzel umgestellt, weiß der Himmel bzw. der Ersteller warum.
Dein Kürzel ist jedenfalls weder "IRN" noch "NAO", das richtige herauszufinden ist anscheinend Voraussetzung um teilzunehmen.
 
Das sind Vorlagen.
Siehe hier.

Zur Einbindung:
Einfach einen Artikel "Vorlage:IRN" aufmachen, den Code aus einer anderen Vorlage rauskopieren und den Dateinamen ersetzen.

Fertig.

Dann einfach "IRN" eintragen.
 
Komplizierter ging es auch nicht mehr, oder ? Also für einen Normalsterblichen ist das absolut nicht zu Wissen.-Die Bisherige Einfügung der flagge hatte doch immer ganz gut geklappt. Warum bewährtes verwenden , wenn man es alles komplizierrter machen kann.
@Sarsey: Dankeschön.
 
Die Verwendung der Vorlage vereinfacht das Einfügen der Flagge, sie macht es nicht komplizierter. Man muss nur seine Flagge einmal in die Vorlage einfügen und jedes Mal, wenn man seine Flagge irgendwo einfügen möchte, kurz den Code für die Vorlage einfügen. Das macht die Sache deutlich unkomplizierter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten