Die Sims 3 Plauderecke

Guten Morgen!
Da ich erst um drei im Bett war, fing mein Tag heute erst richtig um 11 an, bin grad mit frühstücken fertig.

Aber hier war ja schon einiges los.

also manchmal,awa echt eh!:nonono:

Ja, ja, die Männer! ;-)

Ihr habt ja voll viel gepostet und so interessante Sachen :D

Darf man fragen, zu welcher Thematik du schreibst?

Noch mehr Trekkis, cool *_*

Ich finde, man merkt immer, ob etwas übersetzt wurde oder nicht und nicht alle Übersetzer übersetzen es so, daß es noch gut ist. Michelle Raven hab ich schon gehört, dachte zuerst sie wäre englischssprachig :lol:

Der Roman, den ich jetzt geschrieben hab, ist eine Liebesgeschichte, die im Musikbusiness spielt, aber noch bin ich nicht ganz fertig. Das Grundgerüst steht. :-)

Ja, Trekkie seit ich denken kann. lol, bin mit Kirk und co groß geworden.

Ja Michelle's und Steffi's Namen lassen darauf schließen, ist wohl Absicht von Lyx.

Die Wolke die mir Nighttalkerin gestern geschickt hat, hatte einfach zuviele Zwischenstopps aufm Weg. Sie kamm zwar an, aber mit leerem Gepäck sozusagen :(

Nun ist es noch ein Tick schwüler, aber immer noch so heiß./heißer/berlin

Tut mir echt leid Calypso.... Ich versuch es heute einfach nochmal *schieb*

Ich versuch auch, Hagelkörner auf Autodächern zu vermeiden. ;-)

@waschweib: Das mit den Büchern ist auch mein großes Problem. Ich les ca. 4-5h Bücher im Monat. Das war einer der Gründe, warum ich mir mein Tablet geholt habe.
 
Na - so dringend hatte ich das bei meinem Sohn selten. Ich fand es immer ganz entspannend, wenn er mal weg war.
So ging es mir in der ersten Woche, in der zweiten hatte ich nur ein wenig Sehnsucht und in der Letzten war es dann ganz schlimm.

Man sagt ja auch alleinerziehenden Muttis mit Söhnen nach, das es da eine extra Verbindung gibt. Ich hab halt seine frechen Sprüche und lustigen Bemerkungen vermisst, weniger sein hormonell gesteuertes Verhalten...aber da kann er ja letztendlich auch nix für :)
Ich hab meine Mutter als Teen wahnsinnig gemacht (Stichwort:Rebell, das hatten wa ja gestern schon mal ;) ), da ist der Lütte schon ziemlich pflegeleicht dagegegen :)
 
Ohje" ihr erinnert mich daran das meine Tochter (Wird im August 10)
im September das erste mal für eine ganze Woche mit Schulklasse weg fährt!:argh:
Mag nicht daran denken..ist das erste mal und ich glaub ich mache mir dann mal wieder zu viel Kopf.
 
uj das erste Mal, mich hat man langsam dran gewöhnt. Mit der Kita drei Tage, dann erste Klasse 5 Tage....in kleinen Portionen langsam abgenabelt

Nimm dir was schönes vor für die Woche, hat ja auch gewisse Vorteile so eine Situation
 
@Rubi: hab eben ein Video auf Facebook gesehen, da hagelt es auch und zum Schluss werden auch die Dachziegel mit runter gerissen und zerschlagen, also ein Dach hilft da nur bedingt

Aber man kann nur hoffen das das niemand erwischt. Bei der Höhe von der es runter kommt wars das wohl mit dem Be-/Getroffenen

Das ist heftig. Hier hab ich das zum Glück noch nie erlebt. Ich weiss aber das in einigen Teilen der Schweiz, auch schon grosse Hagelkugeln gab. Aber grad so gross wie auf Grizzlys Bild hab ich noch keine gesehen. :eek:
 
uj das erste Mal, mich hat man langsam dran gewöhnt. Mit der Kita drei Tage, dann erste Klasse 5 Tage....in kleinen Portionen langsam abgenabelt

Nimm dir was schönes vor für die Woche, hat ja auch gewisse Vorteile so eine Situation


Ja so ein Tag oder über Nacht in Kita oder Schlaf-Partys bei Freunden ..aber so eine ganze Woche. Die machen in dem alter eh schon ihr eigenes Ding ,was ja auch gut ist.
Da muss man los lassen das sind die ersten kleinen schritte dazu..aber doch nicht eine W O C H E" ..:lol:
 
Da muss man loslassen. Meine schönsten Erinnerungen stammen aus der Zeit. Und meine Eltern hatten auch echt volles Vertrauen - zu Recht! Ich war das früh gewöhnt bei meinem Sohn, der schon immer sehr selbständig war. Mit sieben haben wir ihn zu den Pfadfindern getan, da waren sie von Anfang an öfter mal für ein paar Tage weg. Mit 15 haben sie mit den Pfadfindern so eine Tour gemacht, bei der sie ihre komplette Ausrüstung dabei hatten, aber jeder nur 5 DM pro Tag. Da sind sie dann gewandert, haben im Bach gebadet und tolle Erfahrungen gemacht: mal im Gemeindezentrum übernachtet, mal hat ihnen jemand erlaubt, im Garten ihr Zelt aufzubauen und auch zu grillen etc.
Mit sechs wollte er auch schon mal ausziehen, Köfferchen war schon gepackt - das hat mich ja schon etwas erschüttert. Ich konnte ihn aber überreden zu bleiben :lol:
 
Mit sechs wollte er auch schon mal ausziehen, Köfferchen war schon gepackt - das hat mich ja schon etwas erschüttert. Ich konnte ihn aber überreden zu bleiben :lol:
Das hätte mich allerdings auch erschüttert. Ich bin mal im ähnlichen Alter nach einer Diskussion mit meinen Eltern zur Nachbarin unter uns gezogen, ich kamm am nächsten Morgen reumütig wieder und sorgte die Tage adrauf für viele Lacher in der Familie und bei den Nachbarn :naja:
 
ich bin vor 4,5 jahren von zu hause ausgezogen und wenn ich meine sippe besuche ist immer full house. dann wird "gejammert" weil so viel gekocht werden muss und immer so viel weggefuttert wird, aber die freuen sich ja doch immer wie ein keks wenn alle daheim sind, sind aber auch wieder ganz froh wenn ruhe einkehrt.:D
 
Mein Papa jammert immer total, weil ich so weit weg wohne - und jetzt hat sich meine Schwester erdreistet, auch etwas "weiter" weg zu ziehen (immerhin eine halbe Stunde mit dem Auto xD)... Meine Mutter sieht das irgendwie lockerer.

Tor-Tutorial
 
Wenn ich zu meiner Oma damals zum Wochenende durfte hatte ich auch einen kleinen Mint-Grünen Koffer so einen kleinen mit ALF drauf,das weis ich noch genau":lol:
der wurde dann von mir gepackt mit Schlafzeug,Handtuch,Waschzeugs und Kuscheltier und dann ab zur Haltestelle da kam alle Stunde mal ein Bus (Wir Wohnten auf dem Land)
rein und ab zur Oma..hatte mich immer an den Haltestellen und der Umgebung orientiert..in der Zeit wo ich ein stieg rief meine Mutter dann ein Dorf weiter bei Oma an und sagte :Sie ist Unterwegs,
darauf hin stand dann Oma am Fenster wenn ich ankam und wartete schon!:lol:

Ach war das so schön..:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte als kleines Kind nieeee von zuhause weg. Ich war ein Kind das immer furchtbar unter Heimweh litt. Als ich mal bei meinen Grosseltern übernachten musste, hab ich nur geheult und war kaum zu trösten. Und als wir mit der Schulklasse im Lager waren, mussten mich meine Eltern abholen... :schäm: Vor lauter Heimweh und Geheule.
Das hat sich erst mit der Pupertät gelegt.
Leider verschlechterte sich durch viele Umstände auch das Verhältnis zu meinen Eltern, vorallem zu meiner Mutter, und so kam es dann das ich mit 17 bereits ausgezogen bin. Habe dies nie bereut, da ich schon mit 12 sehr selbstständig sein musste und das auch konnte.
 
Mein Papa jammert immer total, weil ich so weit weg wohne - und jetzt hat sich meine Schwester erdreistet, auch etwas "weiter" weg zu ziehen (immerhin eine halbe Stunde mit dem Auto xD)... Meine Mutter sieht das irgendwie lockerer.

Tor-Tutorial

Danke Bloody, sehr gut erklärt

Väter sind was Töchter angeht auch extrem, oder?
 
Ich wollte als kleines Kind nieeee von zuhause weg. Ich war ein Kind das immer furchtbar unter Heimweh litt. Als ich mal bei meinen Grosseltern übernachten musste, hab ich nur geheult und war kaum zu trösten. Und als wir mit der Schulklasse im Lager waren, mussten mich meine Eltern abholen... :schäm: Vor lauter Heimweh und Geheule.
Das hat sich erst mit der Pupertät gelegt.
Leider verschlechterte sich durch viele Umstände auch das Verhältnis zu meinen Eltern, vorallem zu meiner Mutter, und so kam es dann das ich mit 17 bereits ausgezogen bin. Habe dies nie bereut, da ich schon mit 12 sehr selbstständig sein musste und das auch konnte.



Ich bin auch mit 16 Jahre ausgezogen..und habe es nie bereut im Gegenteil diese Selbständigkeit hat mir nur vorteile gebracht.

Und das Verhältnis zu meiner Mutter verbessert da wir wie Feuer und Wasser waren!
 
Finde ich schön dass das Verhältniss zu deiner Mutter gebessert hat.
Bei mir leider nicht, aber das hat spezielle Gründe. Habe seit Jahren Null Kontakt zu ihr. Zum Vater allerdings schon, aber eben, das Verhältnis ist nicht so wie ich mir ein "Vater-Tochter" Verhältnis wünsche.
 
ich bin mit 17 von zu Hause weg! Voll die Rebellen Versammlung hier :)

Das hatte mir aber alles nicht gereicht, ich hab dann noch 600 km zwischen mich und Meine Mom gebracht.
Hab dann auch lange Zeit kein Kontakt gehabt, bis sich die Gemüter abgekühlt haben (für meine Ma war ich erst mal "gestorben") , so bis ca. 1,5-2 Jahre später wiederbelebt.

Mit den Jahren haben wir aber endlich eine Lösung gefunden, und verstehen uns nun gut und können über alles entspannt reden. Warum nicht früher?

Edit: als ich jünger war war ich immer ein klein wenig neidisch auf die Töchter die so gut mit ihrer Ma klarkommen
 
@Rubi-Angel

Das kommt mir so bekannt vor ..wir haben da wohl ein paar Parallelen!
Meine Mutter ist seit 8 Jahren Tot ! Wir hatten nie ein gutes Verhältniss nie wie es hätte sein sollen, selbst als ich Mutter wurde hat sich nichts geändert (möchte da nicht groß ins Detail gehen)
was mich zusätzlich noch mal sehr Traurig machte damals, aber Menschen ändert man nicht hab mein halbes Leben damit verbracht mich zu fragen was ich falsch mache und die immer wieder kehrende Frage des WARUM!
Ich habe mit meiner Tochter bisher ein super Verhältnis ..klar sie kommt erst in die Pupertät u.s.w aber ich werde mit Sicherheit nie sein wie meine Mutter es war.Dafür bin ich viel zu lieb und hab ein Herz aus Gold.


@calypsosim DAS kenne ich auch! als ich jünger war war ich immer ein klein wenig neidisch auf die Töchter die so gut mit ihrer Ma klarkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Gefühl kannte ich auch. Oft dachte ich, wieso kann nicht ich auch so eine tolle Mutter haben? Das hat mich oft und jahrelang traurig gemacht. Aber mittlerweile habe ich akzeptiert das meine Mutter eben so ist wie sie nunmal ist, ich und niemand sonst sie ändern kann, nur sie selbst, wenn sie es will.... Das half mir besser damit klarzukommen.
Und ich habe einen "Mami Ersatz" und zwar die Schwester meiner Mutter, mit ihr hab ich ein super Verhältnis und mit ihr kriege ich das zurück was ich bei meiner Mutter nicht kriege.

Edit: Wenn ich ein Kind habe, werde ich alles dafür geben das wir eine gute Beziehung haben. Nie möchte ich so eine Beziehung zu meinem Kind wie ich sie mit meinen Eltern habe.
 
Bei mir war es so, dass meine Eltern aus geschäftlichen Gründen weggezogen sind, als ich 16 war. Ich blieb zu Hause mit meinen Großeltern (Vater von Mutter, Mutter von Vater) und einer Klassenkameradin (Perserin, die Deutsch lernen wollte und deshalb bei mir einzog.) Für mich war das damals eine fantastische Lösung: kein Stress mit den Eltern, mit den Großeltern kam ich prima zurecht, vertraute Umgebung und viel Freiheit, die wir allerdings nicht ausgenutzt haben. Wir waren ganz brave Mädchen.
 
wenn man Freiheiten hat, muss man ja auch nicht rebellieren, denke ich.
Ich durfte gar nix, außer helfen beim Haushalt und der Kindereziehung. Ihre Kinder,nicht meine. Klar auf Brüder aufpassen kann man mal machen, aber als gebuchtes Dauerprogramm.
Freunde durften nicht kommen, ich durfte nicht zu ihnen, ausgehen kam gar nicht in Frage.
Lernen, Putzen, Windeln wechseln....Nööö hab ich dann gedacht, wech hier

Ich erlaube meinem Sohn einiges, und bis auf die Sache mit dem PC (da übertreibt er einfach, liegt aber wohl auch am Vorbild :schäm: )
hat er noch nie irgendwas ausgenutzt. Mir ist klar, das kann alles noch kommen, aber ich bin zuversichtlich:cool:
 
Deswegen habe ich meinem Sohn auch viele Freiheiten gelassen. Aber vielleicht hat man bei Jungs auch etwas weniger Sorgen!?
 
wenn man Freiheiten hat, muss man ja auch nicht rebellieren, denke ich.
Ich durfte gar nix, außer helfen beim Haushalt und der Kindereziehung. Ihre Kinder,nicht meine. Klar auf Brüder aufpassen kann man mal machen, aber als gebuchtes Dauerprogramm.
Freunde durften nicht kommen, ich durfte nicht zu ihnen, ausgehen kam gar nicht in Frage.
Lernen, Putzen, Windeln wechseln....Nööö hab ich dann gedacht, wech hier

Hatte ich auch nie NIE ..Spielen gehen,Freunde einladen?? NEIN!
Im Haushalt helfen,Bügeln Putzen hundert mal am Tag einkaufen gehen und wenn ich dann mal was fragte viel ich noch zur lasst!
Ich habe nicht richtig Rebelliert ABER ich habe mir nicht mehr alles bieten lassen was auch dazu führte das ich mit 16 und der Hilfe meines Stiefvaters aus zog! Und ab dem Tag frei war!

Was dabei auf der Strecke blieb war Mutter wärme-liebe und als Teeni eine Mama zum reden!
Aber ich war zu früh zu Erwachsen und kam dann auch noch damit klar.

Edit: Ich wollte immer einen Jungen haben! lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist heftig. Hier hab ich das zum Glück noch nie erlebt. Ich weiss aber das in einigen Teilen der Schweiz, auch schon grosse Hagelkugeln gab. Aber grad so gross wie auf Grizzlys Bild hab ich noch keine gesehen. :eek:
Mich erinnert das irgendwie an diesen Film "The Day after Tomorrow", der vor einigen Jahren im Kino lief. Ich hatte damals keine Ahnung, was realistisch ist und was amerikanische Übertreibung. Der jüngeren Tochter von Bekannten meiner Eltern, die den Film mit uns geschaut hat, wurde noch gesagt "das ist nur ein Film, so was gibt's nicht", als da katzenkopfgroße Hagelkörner vom Himmel fallen und auch viel kaputt machen und leider auch Menschen treffen.
Gruselige Vorstellung, da will man auf keinen Fall irgendwo draußen sein... :s
 
Ich habe mit meiner Tochter bisher ein super Verhältnis ..klar sie kommt erst in die Pupertät u.s.w aber ich werde mit Sicherheit nie sein wie meine Mutter es war.Dafür bin ich viel zu lieb und hab ein Herz aus Gold.

Edit: Wenn ich ein Kind habe, werde ich alles dafür geben das wir eine gute Beziehung haben. Nie möchte ich so eine Beziehung zu meinem Kind wie ich sie mit meinen Eltern habe.

Ich glaube, das ist das Beste was man tun kann, solches ( angelerntes) Verhalten von Eltern nicht auch noch eine Generation weiterzutragen
 
Das Foto vom Hagelball ist krass.

Leider läßt sich manchmal nichts daran ändern, wie die Beziehung zu den Eltern ist und in manchen Fällen bleibt nichts anderes übrig, als keinen Kontakt mehr zu haben, auch wenn es immer traurig ist und etwas fehlt, weil sich, denke ich, jedes Kind einen guten Kontakt zu den Eltern wünscht und Unterstützung und Verständnis.

Ist ja interessant, daß hier so viele so früh ausgezogen sind, wobei ich oft das Gefühl habe, daß Frauen/Töchter eher früh ausziehen als Söhne, zumindest ist das in meinem Bekanntenkreis auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja interessant, daß hier so viele so früh ausgezogen sind, wobei ich oft das Gefühl habe, daß Frauen/Töchter eher früh ausziehen als Söhne, zumindest ist in meinem Bekanntenkreis auch so.

Stimmt so ne ähnliche Statistik kann ich bei meinen Bekanntenkreis auch beobachten. Frauen bauen halt schnell ihr eigenes Nest
 
Ja da ist auch was dran! Mädchen bzw. Junge Frauen sind da schneller auf eigenen Beinen.:nick:
 
Das war auch wie in einem schlechten Film. Es gab wohl einige Verletzte, irgendwelche Helden die ihr Auto noch schnell wegfahren wollten. Schön doof...
Was nun auf die Versicherungen zukommt ist unglaublich. Alleine bei VW wurden hunderte frischgebaute Neuwagen zu "nicht mehr ganz neu"-Wagen, wenn nicht sogar tausende.
Heute soll es in Teilen Deutschlands weitergehen, also immer schön auf Unwetterwarnungen achten.
Ich muss nicht erwähnen, dass es nun wieder zum Schreien heiß ist?! Seufz...

Ich bin auch mit 16 ausgezogen, eher zwangsweise. Ist das der Grund, warum wir alle gerne Sims spielen? Schöne heile Welt? Müsste man mal aus psychologischer Sicht hinterfragen, aber nicht heute. Viel zu warm... :)
 
Ja so denke ich auch. Bei meiner Mutter und mir ist definitiv zu viel passiert, ich mag und kann einfach nicht mehr. Hab mich zulang erpressen lassen und alles getan für sie, über meine Grenzen hinaus, so das ich selbst fast kaputt ging... Hab einfach zu spät Grenzen gesetzt und als ich damit begonnen habe, war noch mehr die Hölle los und daraufhin hab ich sie aus meinem Leben verbannt. Weil sie sonst mein Leben und das Leben meines Mannes kaputt gemacht hätte...


@Sasa
Den Film hab ich auch gesehen! Stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht als ich die Hagelkugel sah! Ist wirklich eine gruselige Vorstellung... brrr

@Cosmic Dream
In meinem früheren Freundeskreis war ich die absolute Ausnahme. Sogar jetzt wohnen einige immer noch zuhause obwohl sie gegen die 30 zugehen... Bei den Söhnen hab ich das auch oft festgestellt, das ist jetzt fies aber auf manche trifft es halt wirklich zu: Hotel Mama solange bis man eine Frau gefunden hat, und dann Hotel Ehefrau... :rolleyes:
So hab ich jedenfalls einige erlebt in meinem Kollegenkreis. Und nach 2-3 Jahren waren sie dann geschieden weil die Frau sich das nicht bieten lassen wollte und dann zogen die Herren wieder zurück zu Mama...

Edit:
@Little Grizzly
Ich spiele tatsächlich Sims unter anderem auch deshalb weils einfach eine schöne, gewaltfreie Welt ist. Hat schon auch was damit zu tun. Und für mich ist Sims mein Puppenhaus. :D Ich liebe es Sims zu erstellen, Kleider anzuziehen, zu schminken etc. So wie ich es früher als Kind geliebt habe, mit Barbie Puppen zu spielen. :D
 
Ist das der Grund, warum wir alle gerne Sims spielen? Schöne heile Welt? Müsste man mal aus psychologischer Sicht hinterfragen, aber nicht heute. Viel zu warm... :)

Bloß nicht hinterfragen!!! Aber heile Welt haben die nicht immer bei mir, nur teure Möbel, aber keine heile Welt :)
 
Hallo,
darf man mitreden? Ich finde das Thema erade sehr interessant...
Man denkt immer man selbst hat die seltsamste Familie oder eine unnormal schlechte Beziehung zu seinen Eltern und dabei ist man da gar nicht so allein. Es redet nur nie jemand darüber.

Ich verstehe mich mit meiner Mutter eigentlich ganz gut, auch wenn ich einige ihrer Ansichten nicht so mag.
Ich bin in Polen geboren und war 3 als wir nach Deutschland zogen. Jedes Jahr in den Sommerferien haben meine Eltern mich und meine Schwester zu meiner Oma (mütterlicherseits) nach Polen gefahren und uns am Ende der Ferien wieder abgeholt. Wir fanden es klasse! Sonst haben wir unsere Oma ja nie gesehen.
Es war aber manchmal schwierig zwischen zwei Kulturen aufzuwachsen, auch wenn sie sich sehr ähneln. Meine polnische Familie ist sehr katolisch und abergläubisch.

Die Familie meines Vaters kenne ich gar nicht. Seine Eltern starben als er noch klein war. Er war bei seiner Oma aufgewachsen und hatte scheinbar eine schwere Kindheit...... Das erklärt vielleicht warum er selbst so ein A**** ist. Ja ich weiß, man sagt sowas nicht über seinen Vater aber er hat sich das Recht eines Vaters nicht wirklich verdient.... Er hat Dinge getan, auf die ich nicht näher eingehen muss. Jedenfalls ist das netteste Gefühl, das ich für ihn hege Mitleid. Meine Eltern haben sich scheiden lassen als ich 11 war.

Mit 17 musste ich ausziehen, weil ich keine Ausbildung in der Nähe gefunden hatte. Aber das war ganz gut so. So bin ich selbstständig und erwachsen geworden.
Mittlerweile erwarte ich selbst ein Baby und ich nehme mir vor ihm eine gute Mutter zu sein, es immer zu unterstützen und auch bei den blödesten Feiern dabei zu sein (meine Mutter wollte nicht zu meiner Hauptschulabschlussfeier kommen, weil sie meinte das wär nur eine Grundschule und nichts wert - in Polen geht die Grunschule bis zur 7. Klasse).
Ich nehme mir vor meine Kinder oft zu loben, ihnen zu helfen, immer ein Ohr für sie zu haben und ihre wichtigsten Wünsche zu erfüllen (Kommentar meiner Mutter als ich ihr sagte wir überlegen eine große Hochzeit zu feiern: du hast wohl zu viel Geld -.- -> sowas tut weh)

LG Vicky
 
Vicky gratuliere zur Schwangerschaft! :) Darf man fragen wanns soweit ist?

Ich habe auch schon festgestellt, das es vielen so geht. Lang dachte ich, ich wäre die einzige die so ne miese Beziehung zu den Eltern (vorallen zur Mutter) hat. Aber wenn man etwas mit den Leuten spricht und sie näher kennt, merkte ich oft das ich gar nicht so allein bin. Die Geschichten sind zwar unterschiedlich, aber ich denke jeder hat so sein Päckchen zu tragen.
 
Ja so denke ich auch. Bei meiner Mutter und mir ist definitiv zu viel passiert, ich mag und kann einfach nicht mehr. Hab mich zulang erpressen lassen und alles getan für sie, über meine Grenzen hinaus, so das ich selbst fast kaputt ging... Hab einfach zu spät Grenzen gesetzt und als ich damit begonnen habe, war noch mehr die Hölle los und daraufhin hab ich sie aus meinem Leben verbannt. Weil sie sonst mein Leben und das Leben meines Mannes kaputt gemacht hätte...

Genau wie auch bei mir! Es tut unglaublich weh..aber irgendwann geht es einfach nicht mehr! Bei mir war der Punkt erreicht als ich Mutter wurde und ich auch da sah das Sie nicht ein Stück weit anders ist!
Ich musste springen wenn Sie anrief ..ich hatte Mann und Kind damals gerade ein Baby und es juckte Sie null!(von wegen stolz oder so) Und wenn ich mich traute mal Nein zu sagen was mir immer sehr schwer viel das war auch so ein Prozess bis ich das mal getraut habe oder Mama ich kann gerade nicht ,brach die Hölle aus!!! Dann wiederum musste ich auf Sie zu gehen und mir dann anhören wie Enttäuscht Sie sei weil ich mal nicht gleich konnte. Und noch schlimmer!

@veni_vidi_vicky Herzlichen Glückwunsch das ist doch mal eine schöne Nachricht":lalala:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Kulturclash kenn ich nur zu gut, bin nähmlich ein Teil meines Lebens in Jugoslawien aufgewachsen und später, als wir nach BRD sind, jeden Sommer die grosse Tour nach Yu. Riesen Familie auf beiden ElternSeiten, das halbe Land ist mit einem verwandt, hat man das Gefühl.

Mit meinem Pa ist es nicht ganz so schlimm wie du schilderst, aber da hab ich auch oft Mitleid. Es ist nicht einfach einer von 12 Kindern zu sein, vorallem wenn die Familie nur von Landwirtschaft lebt. Der hat, glaube ich, vieles Gute im Leben nicht erfahren und weiß halt einfach nicht wie man gut mit seinen Kindern umgeht.

Man darf auch nicht vergessen, daß sich von Generation zu Generation auch die Erziehung gewissen "Trends" unterliegt- sorry hab grad kein bessers Wort parat- es entwickelt sich, es wird besser. man geht viel mehr auf das Kind ein heutzutage. Es gibt mehr Möglichkeiten und wir wissen einfach auch mehr über die Psyche der Kleinen und wie wichtig es ist, das diese unbeschadet bleibt.

EDit: Herzlichen Glückwunsch auch von mir
 
@Corian
Ich musste auch immer springen wenn sie anrief... Und WEHE wenn nicht. Sie machte Telefonterror, beleidigte mich aufs gröbste, erwartete das ich jeden Abend anrief und sie eine Stunde unterhalten habe, betitelte mich als schlechte und schlimme Tochter die sie gar nicht geboren hätte usw. der Höhepunkt war als sie mich mit einem Messer angegriffen hat. Da war Schluss. Entgültig. Es sind noch viel mehr Dinge passiert, würde viel zulange gehen um alles hier auszubreiten, aber für mich steht fest, wenn sich meine Mutter nicht helfen lässt, werde ich mit ihr nie wieder reden. Weil ich auf mich selbst achten muss und auf meinen Mann und nachher unsere Familie wenn wir ein Kind haben.
Und ich riskiere nicht das sie so tobt und ausflippt in Gegenwart meines Kindes...

Es tat sehr lang weh, ich brauchte sehr lange um zu kapieren das ich halt ohne Mutter leben muss. Aber es war die beste Entscheidung überhaupt!
Durch die ganze Sache hatte ich einen super Kontakt zur Schwester meiner Mutter aufgebaut (die mich immer liebte, meine Mutter aber als Kind und Jugendliche den Kontakt unterbunden hat und sämtliche Geschenke von ihr an mich, retourniert hat), sie ist für mich sowas wie eine "Ersatz Mutter", kann mit ihr über alles sprechen und das tut mir unheimlich gut.
 
@Cosmic Dream
In meinem früheren Freundeskreis war ich die absolute Ausnahme. Sogar jetzt wohnen einige immer noch zuhause obwohl sie gegen die 30 zugehen... Bei den Söhnen hab ich das auch oft festgestellt, das ist jetzt fies aber auf manche trifft es halt wirklich zu: Hotel Mama solange bis man eine Frau gefunden hat, und dann Hotel Ehefrau... :rolleyes:
So hab ich jedenfalls einige erlebt in meinem Kollegenkreis. Und nach 2-3 Jahren waren sie dann geschieden weil die Frau sich das nicht bieten lassen wollte und dann zogen die Herren wieder zurück zu Mama...

Das hab ich auch öfter gehört, das mit dem zurück zu Mama, wenns mit der Frau/Freundin nicht geklappt hat. Oft wirkt es auf mich auch so, daß Söhne wenn sie bei den Eltern bleiben trotzdem mehr Freiheiten haben als Töchter und Töchter deshalb oft lieber früher ausziehen. Vielleicht ist es manchmal auch ganz anders, nur hab ich davon selten gehört.

Ich muss nicht erwähnen, dass es nun wieder zum Schreien heiß ist?! Seufz...

Dann hat es euch außer Versicherungsschäden wenig gebracht, ich dachte, ihr habts nun wenigstens angenehm kühl.

Ich bin auch mit 16 ausgezogen, eher zwangsweise. Ist das der Grund, warum wir alle gerne Sims spielen? Schöne heile Welt? Müsste man mal aus psychologischer Sicht hinterfragen, aber nicht heute. Viel zu warm... :)

Bloß nicht hinterfragen!!! Aber heile Welt haben die nicht immer bei mir, nur teure Möbel, aber keine heile Welt :)

Für mich ist Sims auch sowas wie eine virtuelle Puppen/Barbiewelt und es macht mir Spaß, viele verschiedene Sims zu erstellen, auch wenn ich nicht mit allen sehr lange spiele, weil ich manchmal eine neue Idee zB für eine Karriere ausprobieren will und dann einen neuen Sim erstelle. Ich fand Sims 1 schon interessant, aber leider zu eingeschränkt in den Möglichkeiten und bei Sims 2 hat mich zB das Gefangen sein im Haus gestört und daß sie so schnell gestorben sind durch Unfälle. Sims 3 beinhaltet soweit alles, was ich mir immer gewünscht hatte und besonders mag ich die Fantasy und SciFi-Aspekte und natürlich auch die Pferde.

@ Vicky

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für dich und das Baby.
 
Vicky gratuliere zur Schwangerschaft! :) Darf man fragen wanns soweit ist?

Ja na klar.
Der Termin ist der 24.12.2013
Cool oder? ^^ Aber ich bezweifle dass es wirklich zu Weihnachten kommt. Am 1.8. hab ich wieder einen Ultraschalltermin und vielleicht wissen wir dann endlich was es wird. Bin schon gespannt. Namen haben wir schon ewig. Richtig schwanger fühle ich mich aber nicht. Man sieht auch nicht wirklich was.

Das mit dem Kulturclash kenn ich nur zu gut, ...

...

Man darf auch nicht vergessen, daß sich von Generation zu Generation auch die Erziehung gewissen "Trends" unterliegt- sorry hab grad kein bessers Wort parat- es entwickelt sich, es wird besser. man geht viel mehr auf das Kind ein heutzutage. Es gibt mehr Möglichkeiten und wir wissen einfach auch mehr über die Psyche der Kleinen und wie wichtig es ist, das diese unbeschadet bleibt.

EDit: Herzlichen Glückwunsch auch von mir

Danke erstmal.

Jupp zu den besseren Möglichkeiten.
Ich weiß gar nicht wie viele Bücher und Zeitschriften und Ratgeber ich schon gelesen habe! :lol:
Ich bin so erpicht darauf alles richtig zu machen, dass ich gar nicht genug von guten Ratschlägen bekommen kann.... Was seltsam ist: Die Person von der man eigentlich gute Ratschläge erwartet gibt mir entweder keine oder verspätet oder seltsames Zeug. Ich bin jetzt etwa im 5. Monat und neulich ruft meine Mutter an "Du musst unbedingt Vitamin xy nehmen!"
Ich denk nur "Gott Mama, ich nehm schon set einem halben Jahr vor der Schwangerschaft Folsäure und seit ich es weiß 1000 andere Vitamine inklusive Fischöl und du sagst mir JETZT ich soll Vitamin xy nehmen? -.-

Von meiner Schwiegermutter in Spe will ich gar nicht erst anfangen. Sehr veraltete Vorstellungen.

Edit: Wow Rubi, und ich dachte ich habs schlecht mit meinem Vater. Der hat wenigstens nicht mich angegriffen, sondern "nur" meine Mutter. Aber es ist auch keine schöne Kindheit wenn ständig die Mutter heulend zu dir ins Bett kriecht weil dein Vater sie beschimpft, anschreit und schlägt..... Man baut nicht gerade Liebe zu einem Mann auf, der die Mutter, die du liebst als Schlampe beschimpft...

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Messer ..ja unter andrem hörte ich jeden Tag vor- nach -und während ihren Prügel Attacken den Satz und den vergisst man nie:

Ich hätte dich besser als du unten raus kamst mit dem Kopf gegen die Wand geschlagen! --------------------------------!
Hammer oder? ich meine man kann vieles sagen auch in der Wut aber doch nicht so was und Sie meinte das auch ernst!
Das hörte ich Täglich!

Ich bin froh das ich das alles überstanden habe und normal geblieben bin dabei ,andere in dem alter damals wären wahrscheinlich abgerutscht ,hätten Drogen genommen oder sonst was gemacht sich weg geworfen!

Aber gerade das lies mich noch mehr kämpfen weil ich im inneren dachte den gefallen tue ich DIR nicht!!!!
Und das war mein Glück "aus mir ist ein Gesunder Toller Mensch geworden,hab nie scheiß gebaut ..hab mir alle was ich heute habe selbst erarbeitet und hab es zu Familie und einem guten und normalen leben gebracht.

@veni_vidi_vicky doch das wird ein Christkind hihi :):lalala: schön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, mit das Wichtigste ist, daß das Kind spürt, daß es bedingungslos geliebt wird und die Eltern voll hinter ihm stehen, einfach deshalb, weil es ist und nicht erst, wenn es den Vorstellungen der Eltern entspricht oder deren Erwartungen erfüllt.
 
Oh Vicky, der 24.12 ist ein toller Termin :) Geburtstag und Weihnachten auf einmal. Das heisst doppelte Geschenke. :D
Wünsche dir alles Gute!

Meine Mutter hat mich angegriffen, nicht mein Vater. Allerdings fand dieser Angriff statt als ich glaub 21 oder 22 Jahre alt war. Leider hab ich mich noch solang von ihr erpressen lassen...
Irgendwie wollte ich immer ihre Liebe und Anerkennung, sie drohte mir auch immer.
Z.b. als ich mal keine Zeit hatte für sie einkaufen zu gehen, und ich ihr das gesagt habe und mich sogar total dafür gerechtfertigt hatte WARUM ich keine Zeit habe, sagte sie nur: "Du bist so eine furchtbare Tochter, du hilfst nicht mal deiner eigener Mutter! Wie hab ich dich Teufelsbrut nur verdient? Ich hab dich grossgezogen! Du hast es schön gehabt! Du warst immer mein Kleines, und jetzt bist du so geworden! Was bist du nur für ein Mensch! Du hasst mich! Und ich dich langsam auch! Würdest du mich lieben, dann gehst du für mich einkaufen! Wenn nicht, dann lass es halt, du siehst was du davon hast!"

Also richtige emotionale Erpressung. Diese Sätze hörte ich extrem oft und ich habe lange nicht kapiert was sie eigentlich mit mir macht.

Als Kind hatte sie mich wirklich immer sehr lieb, ich war ihr ein und alles. Aber als die Pupertät anfing, gingen auch die Probleme mit ihr los...

Ich bin auch sehr froh das ich normal geworden bin. Ich sah einige in meinem Umfeld und in meinem Alter oder max. 2-3 Jahre älter, die in die Drogen abgerutscht sind. Auch die hatten schlimme Eltern, unter anderem wurden sie verprügelt, die Eltern waren Alkoholiker oder man hatte sie nicht lieb.
Ich war da immer stark, hab nie Drogen angerührt. Ausser mit 15 mal einen Joint probiert, Betoung auf probiert, nicht in die Lunge gezogen sondern quasi nur genippt.

Mein Onkel war jahrelang heroinabhängig, hab gesehen wie er durch die Hölle hindurch ging und wieder rausging. Das hat mich sehr geprägt. Habe mir geschworen niemals, irgendwelche Drogen anzurühren.
Auch Alkohol (den ich übrigens auch sehr gefährlich empfinde) rühre ich höchst selten an.
 
Da kann man auch Stolz auf sich sein das man da durch ist ohne ab zu rutschen! Ist ja auch nicht die Regel!

Edit: ich werde mal kochen gehen,langsam kommt der Hunger durch!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso :D Man merkt wohl das es zu heiss ist :schäm:

Corian viel Spass beim kochen.
Ich weiss gar nicht was es heute Abend gibt. Hätte noch Auberginen, die ich langsam verarbeiten muss. Aber mir will nix dazu einfallen. Werde mal chefkoch durchgucken.
 
Ich hab gestern ein Schweinefilet gekauft ,schön eingerieben mit Gewürzen und Senf,rundum scharf angebraten mit Weißwein abgelöscht und dann zu Schweinemedaillons geschnitten!
Champignon Rahm Soße und Pommes dazu! Und Radieschen Salat .:)
War lecker!
Wollte heute noch einen Obstkuchen machen,eigentlich Erdbeer- Kuchen aber die waren nicht schön gestern beim Einkauf ,nehme ich halt anderes Obst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst und WICHTIGSTENS: Herzlichen Glückwunsch und alles Gut Vicky!

Ich hab ja grad ne menge zum Nachlesen gehabt hier und es war ja zum Teil ganz schön hart.

Alle die so ein schlechtes Verhältnis zu den Eltern hatten, tun mir leid.
Aber man kriegt ja immer wieder mit, dass Eltern so wütend auf ihre Kinder werden (warum auch immer), dass auch die Liebe nicht mehr da ist.
Das könnt ich mir nicht vorstllen. Egal was die Kleinen auch machen (ich hab nen teenie zu Hause) und so viel ich auch schimpfen muss, mit meiner Liebe hat das nix zu tun.
Ich wünsch euch jedenfalls, dass die Wunden heilen, die sowas anrichtet und dass es in euren eigenen Familien besser klappt.
 
Irgendwie gehen alle immer davon aus das Mutterliebe oder Elternliebe zu 100% automatisch da ist, aber daran glaube ich ehrlich gesagt nicht. Erstens aus eigener Erfahrung, und zweitens glaube ich nicht das man automatisch einfach jemand liebt. Ich denke das entwickelt sich.
Ich glaube schon das meine Mutter mich irgendwo liebt, mein Vater auch, aber sie können/wollen es nicht so zeigen wie sie es meiner Meinung nach tun sollten.
Oft höre ich Reaktionen (steht jetzt nicht mit mir im Zusammenhang), wenn jemand sagt die Mutter ist so und so, verhält sich so und liebt mich nicht, usw., dann höre ich oft die Antwort "jede Mutter liebt ihr Kind", oder "Deine Mutter liebt dich".
Das mag sicher in vielen Fällen so sein, aber es gibt eben auch die anderen Fälle, wo eine Mutter ihr Kind nicht liebt, weshalb auch immer. Und ich finde manchmal, das dem zuwenig Gehör geschenkt wird. Und das ist sehr traurig. :(

Punkto Essen:
Hatte doch keine Lust auf Auberginen, hab nun ein Pilzrisotto in der Pfanne. Einfach lecker! Dann mit schön viel Parmesan drüber. :love:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten