Ich schreib da gleich noch ein paar kurze Sätze zu, habs nun erstmal so abgeschickt damit es noch rechtzeitig mit in die Abstimmung kommt
Kriterien:
Thema erkannt? (Hatte ich damit Schwierigkeiten, hab ich in den Spoiler geschaut und dann nach Dingen gesucht, die dazu passen. So gibts auch Abstufungen zwischen 0 und 2)
Größe des Zimmers (auch im Hinblick aufs Alter)
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren, sind alle nutzbaren Oberflächen gut und gefahrlos zu erreichen (alternativ: ist ein Tritt vorhanden, der das ermöglicht?))
Umsetzung des Themas / Optik (eigener Geschmack, aber auch um Vergleiche zwischen den TN bei gleichem Thema anstellen zu können)
Präsentation der Bilder (sieht man den Himmel oder das Gitternetz, ist eine Draufsicht vorhanden bei ausgefeilteren Grundrissen, sind manche Ecken doppelt und dreifach abgedeckt...)
Je 2 Punkte
_________________
TN 1: 8,5 Punkte
Thema erkannt? 1,5
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 1,5
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1,5
Umsetzung des Themas / Optik 2
Präsentation der Bilder 2
Mir fehlt ein bisschen der Kleiderschrank, daher (und wegen der offenen Fensterfront) Abzug bei der Einrichtung - kann ja durchaus sein, dass der woanders steht, aber das sehe ich eher bei Teens oder gar Erwachsenen logisch umsetzbar. Beim Thema dachte ich erst, dass es hier um die Farben geht weil die Kreaturen nicht so omnipräsent sind; im zweiten Anlauf fand ich die optische Trennung zwischen Spiel- und Ruhebereich dann aber super umgesetzt, weshalb es zum Ausgleich bei der Optik volle Punktzahl gibt. Das Zimmer finde ich ein bisschen groß geraten, vor allem in Hinblick auf den "ausgelagerten" Schrank
TN 2: 8,5 Punkte
Thema erkannt? 2
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 2
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1,5
Umsetzung des Themas / Optik 1,5
Präsentation der Bilder 1,5
Das Thema ist ja kaum nicht zu erkennen

Die Größe ist absolut angemessen, vor allem wenn man beachtet dass eine Ballettstange im Raum ist. Dass die aber hinter der Tür platziert ist, finde ich unglücklich. Und es ist überhaupt kein Spiegel vorhanden, um die Haltung im Blick zu behalten? Mir ist der Raum ehrlich gesagt
zu rosa und die kleinen Fenster am Bett finde ich auch
zu klein, was zu kleinem Abzug bei der Optik führt. Weil sich einige Bilder fast aufs Haar gleichen (Bett), ist die Präsentation auch nicht ganz optimal.
TN 3: 5,5 Punkte
Thema erkannt? 2
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 1
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1,5
Umsetzung des Themas / Optik 1
Präsentation der Bilder 0
Den Raum finde ich sehr groß geraten - unten ist der viele freie Platz kaum genutzt und trotzdem muss eine zweite Etage her? Ich finde auch, dass ein Kind nicht unbedingt ein eigenes Bad braucht, oder einen eigenen Zugang zum Garten. Abgesehen davon, dass das alles sehr rosa / pink ist, sind das auch sehr viele verschiedene Farbtöne, was viel Unruhe in den Raum bringt. Die Bildpräsentation finde ich leider gar nicht gelungen, weil man sich auf keinem Bild wirklich fühlt wie "im" Raum und alles nur distanzierte Übersichten über die Ecken sind. Spielzeug ist aber mehr als genug vorhanden (fast ein bisschen
zu viel -
waren die zwei Puppenhäuser eine bewusste Entscheidung oder hast du selbst den Überblick verloren? ^^) und die Auswahl der Objekte passt zum Thema.
TN 4: 8 Punkte
Thema erkannt? 1
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 2
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1,5
Umsetzung des Themas / Optik 1,5
Präsentation der Bilder 2
Auf genau das Thema bin ich nun nicht gekommen (finde das ein bisschen abstrakt gewählt

) aber es ging in die Richtung, weshalb ich wenigstens die Hälfte gegeben hab. Einen halben hab ich dann für das hohe Regal abgezogen und weil sich mir nicht erschlossen hat, warum da zwei Tische stehen. Das Thema ist, so wie ich mir das vorstelle, grundsätzlich passend umgesetzt, aber es hat nicht so richtig eingeschlagen bei mir.
TN 5: 7,5 Punkte
Thema erkannt? 2
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 1
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1
Umsetzung des Themas / Optik 1,5
Präsentation der Bilder 2
Auch hier ein Thema, das man kaum übersehen kann, das springt einen ja förmlich an xD Allerdings finde ich das jetzt nicht sooo kindgerecht wenn ich ehrlich bin, der Bison ist... gruselig

Der Totempfahl lädt zwar zum Erklettern ein, aber ob das so sein muss, ich weiß ja nicht. Abzüge bei der Raumgröße gab es vor allem, weil dem Thema zwar unfassbar viel Raum gegeben wurde (ein Tipi auf 4x4!), aber der Praktikabilität dafür umso weniger: Es gibt zwar einen Schreibtisch, der ist aber winzig und wird von einem hochmodernen Computer vollständig eingenommen. Hausaufgaben sind kein Thema?
TN 6: 8 Punkte
Thema erkannt? 2
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 1
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1,5
Umsetzung des Themas / Optik 1,5
Präsentation der Bilder 2
Im Gegensatz zu TN 1 finde ich das Thema hier deutlicher (daher 2 Punkte), aber gleichzeitig schon so überdominant, dass ich bei der Optik leicht runtergegangen bin. Den Raum finde ich aber viel zu groß, mir stellt sich die Frage ob du dir mit dem langgezogenen Zimmer einen Gefallen getan hast und ob es bei einem etwas "kompakteren" Zimmer mit optischen Raumteilern eine Galerie gebraucht hätte. Dass sich die einzelnen Bereiche fabrlich voneinander abgrenzen, hat dich ein bisschen gerettet
TN 7: 9 Punkte
Thema erkannt? 2
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 2
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1,5
Umsetzung des Themas / Optik 2
Präsentation der Bilder 1,5
Thema ist klar, Raum nicht zu groß und dementsprechend finde ich die Bildanzahl auch absolut ausreichend. Allerdings hätte ich mir ein bisschen mehr Deko gewünscht, damit man auch ein bisschen mehr zum Zeigen hat - die Deko die da ist, ist zwar echt toll (auch wenn ich im ersten Moment noch dachte, dass das für ein Kind zu nüchtern ist, aber es kommt hier sehr auf die Details an), aber es ist ein bisschen "nackt".
TN 8: 7 Punkte
Thema erkannt? 2
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 1
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 0,5
Umsetzung des Themas / Optik 1,5
Präsentation der Bilder 2
Hier hab ich mich sehr schwer getan, die Kriterien voneinander abzugrenzen. Im Endeffekt hat mich die extreme Einrichtung am meisten gestört und hab den Rest darauf aufbauend bewertet - mit "extrem" meine ich, dass die Einrichtung für ein Forschungslabor zwar klasse wäre, aber hier ging es ja immer noch um ein Kinderzimmer. Da finde ich eine Anzuchtstation einfach fehl am Platz, oder ein Chemielabor, oder den gigantischen Rechner.
Dem Thema entsprechend ist die Umsetzung aber gut gelungen, daher hab ich hier nur ein bisschen abgezogen.
TN 9: 6,5 Punkte
Thema erkannt? 2
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 1
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1,5
Umsetzung des Themas / Optik 1
Präsentation der Bilder 1
Ganz anders umgesetzt als bei den anderen Prinzessinnen, aber trotzdem genauso gut zu erkennen. Leider doppeln sich einige Ecken auf den Bildern und der Raum wirkt sehr kahl. Es ist zwar viel da, aber - mit Ausnahme des Käferkissens und des Donuts - sind alle Möbel an die Wände gerichtet. Die Möbel passen farblich zwar zueinander, aber die Wände leider dafür gar nicht - ich find die Idee, den Raum mit verschiedenen Wandbelägen aufzulockern, grundsätzlich gut, aber die Umsetzung ist leider nicht so gelungen weil es viele verschiedene Farben
und verschiedene Muster sind. Dadurch kommt noch mehr Unruhe an die Wände.
TN 10: 9 Punkte
Thema erkannt? 2
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 2
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 2
Umsetzung des Themas / Optik 1,5
Präsentation der Bilder 1,5
Hier hab ich kaum etwas auszusetzen, eindeutig einer meiner Lieblingsräume

Ist vielleicht alles etwas
sehr grün (das Bett hätte auch ein andersfarbiges Dach vertragen oder der Schreibtisch eine andere Farbe), aber sonst hab ich nur einen halben Punkt abziehen können weil man einige Ecken doch ein paarmal zu oft sieht.
TN 11: 9 Punkte
Thema erkannt? 2
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 2
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1,5
Umsetzung des Themas / Optik 1,5
Präsentation der Bilder 2
Auch hier wieder super gelungen, mir ist nur alles ein bisschen vollgestellt bzw unruhig (die gemusterte Tapete, ziemlich bunte Nebel auf Gardine und Teppich, dann nochmal andere Farben an den Wänden, Bücher liegen rum aber dafür ist das CD-Regal leer...). Auch fiel es mir ein bisschen schwer, das Kind altersmäßig einzuordnen - auf den Bildern sieht man ein Kind das ich auf 8-10 schätzen würde, aber dafür sehen manche Gegenstände ein bisschen zu sehr nach jüngerem Kind aus? Vor allem das Bett sieht irgendwie kurz geraten aus?
TN 12: 9 Punkte
Thema erkannt? 2
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 2
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 2
Umsetzung des Themas / Optik 1,5
Präsentation der Bilder 1,5
Ui, für mich war es eine Herausforderung mir die Clowns anzusehen

Trotzdem gab es dafür natürlich nicht den Punktabzug ^^ Eher dafür, dass die Bilder sich teils gedoppelt haben, aber in der falschen Reihenfolge (Regal, Kiste, Bett, nochmal Regal, nochmal Bett, was ganz anderes, nochmal Kiste). Da hätte ich eher erst Übersichten der Ecken gezeigt und dann Details, denn so wirkt der Raum nur durch die Präsentation unruhiger als er tatsächlich ist. Ich hätte eventuell etwas weniger grelle Töne gewählt und ein bisschen weniger Rot, aber davon abgesehen finde ich die Umsetzung des Themas gut gelungen.
TN 13: 6,5 Punkte
Thema erkannt? 2
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 1,5
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1
Umsetzung des Themas / Optik 1
Präsentation der Bilder 1
Leider kann man die Größe des Raumes nur erahnen - hier hätte ich mir mit dem Grundriss eine Draufsicht echt gewünscht.
Ich finde die Atmosphäre wenig kindgerecht; durch die Vollverkleidung mit (verschiedenen) Holztexturen bekommt das eher eine Unter-Deck-Stimmung, dabei sind Piraten doch freiheitsliebend

Dass die Fenster komplett abgedeckt sind, trägt dazu auch noch bei. Die Kanone und der Anker sind zwar nett gemeint, aber ob das so sicher ist...?
TN 14: 6 Punkte
Thema erkannt? 2
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 2
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 0,5
Umsetzung des Themas / Optik 1
Präsentation der Bilder 0,5
Noch ein Wald, wenn auch deutlich subtiler umgesetzt als bei TN 10. Klar zu erkennen ist es trotzdem. Leider ist der Raum ein bisschen dürftig mit Spielzeug ausgestattet - selbst bei sehr ordentlichen Kindern liegt doch mal irgendwas rum

Die Wandfarbe etwas aufzubrechen wäre vielleicht nicht schlecht gewesen, da das Grün doch sehr kräftig ist und den Raum so erdrückt. Auch schade, dass die meisten Bilder von oben aufgenommen wurden und man eigentlich nur auf zwei Bildern einen Eindruck davon bekommt, wie es
im Zimmer aussieht.
TN 15: 5 Punkte
Thema erkannt? 0
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 1
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1,5
Umsetzung des Themas / Optik 1,5
Präsentation der Bilder 1
Hui. Beim Thema hab ich wirklich rumgeraten und bin erst wieder bei diesen Voidviechern gelandet, aber dafür war es nicht dominant genug... Über Farben hatte ich kurz nachgedacht, es aber ironischerweise wieder verworfen weil die Bilder ja wohl bewusst alle bei Nacht aufgenommen wurden. Dann hab ich das Thema gelesen und dachte nur "oh."

Ich finds ja eigentlich toll, das Beleuchtungskonzept auch mit zu zeigen und mach das selber häufig, aber hier leuchtet einfach so wenig. Und das Aquamarin geht dadurch, trotz der paar bunten Lampen, auch leider etwas unter.
Wenn man das Thema dann kennt, ist es nicht so schlecht umgesetzt, aber das reißt es leider nicht mehr raus (auch angesichts eines ausgelagerten - oder zumindest nicht sichtbaren - Kleiderschranks und dem für ein Kind mMn nicht sooo angemessen Aquarium und hm, eine verglaste Doppeltür passt zwar zu dem Raum aber der ist auch so groß und leer irgendwie...).
TN 16: 6,5 Punkte
Thema erkannt? 1,5
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 1
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1,5
Umsetzung des Themas / Optik 1
Präsentation der Bilder 1,5
Beim Thema dachte ich zuerst an "Märchen" oder "Burg", weil "Prinzessin" aber irgendwie dazwischen liegt gabs dann trotzdem anderthalb Punkte.
Ein Kinderzimmer mit allen Schikanen! Hier findet sich von allem etwas, und meistens im Überfluss (zweimal sogar das exakt gleiche Bücherregal

), vor allem Platz. Sogar ein Brunnen ist da (was ich allerdings nicht so günstig finde). Nur Fenster hab ich fast vergebens gesucht. Die am Bett gehen ja zum Spielzimmer raus (die Idee finde ich übrigens gut, wirkt wie ein Turmzimmer)? Hinter dem Schreibtisch und an der Spielburg sind zwei, aber angesichts der Größe des Raums ist das extrem wenig. Die Steinwände sind ja eine gute Idee, aber die erdrücken den Raum dadurch noch mehr.
TN 17: 5,5 Punkte
Thema erkannt? 1
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 1
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1
Umsetzung des Themas / Optik 0,5
Präsentation der Bilder 2
Bis auf die Affen (die ich hier ehrlich gesagt sehr merkwürdig platziert finde) und die Zebras oben seh ich hier leider gar keine afrikanischen Tiere, daher hab ich mich auch beim Thema sehr schwer getan. Die Farbgestaltung hats dann ein kleines bisschen gerettet (auch wenn ich kein Fan der schwarzen Wände hier bin) weil es ein bisschen an die Steppe erinnert. Bis auf die Affen und die Zebras erkenne ich aber auch nach Lesen des Spoilers nichts was auf Afrika hindeutet - Totoro gehört nach Japan und sonst erkenne ich zwar Natur, aber eher für hiesige Längen- und Breitengrade...
TN 18: 7 Punkte
Thema erkannt? 1
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 2
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1
Umsetzung des Themas / Optik 1,5
Präsentation der Bilder 1,5
Beim Thema hatte ich erst auf Atomic Age getippt, aber Retro geht ja in die Richtung.
Das Tipi sieht man ein bisschen sehr oft, aber sonst sind die Bilder ganz gut. Wenn man aber schon die lieben Kleinen sich um Pflanzen kümmern lässt, sollten die da doch wenigstens auch rankommen können

Auch sonst gibt es einige hohe Flächen, die zum Klettern verleiten könnten. Die Umsetzung des Themas, wenn mans dann hat, ist aber passend bis zu den Zierleisten.
TN 19: 4,5 Punkte
Thema erkannt? 0
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 1,5
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1
Umsetzung des Themas / Optik 1
Präsentation der Bilder 1
Zunächst muss ich sagen, dass ich den Raum an sich echt stylisch und toll finde. Als Teenagerzimmer hättest du bei mir locker die doppelte Punktzahl bekommen. Leider gehts hier aber um ein Kinderzimmer und dafür ist der Raum einfach zu durchgestylt und kühl. Die Größe ist, trotz der Galerie, der Altersgruppe angemessen, aber dafür sieht man dieselben Ecken einfach zu oft. Mehr Deko zum Zeigen hätte hier vielleicht Wunder gewirkt. Das Thema hab ich dann lediglich in den Schmetterlingen und den Blumen ansatzweise entdeckt, aber das reicht mMn nicht. Schade dass man den Plumbbob und den Himmel auf den Bildern sieht.
TN 20: 7 Punkte
Thema erkannt? 1
Größe des Zimmers (im Hinblick aufs Alter) 2
Kindgerechte Einrichtung (Spielzeug, Gefahren) 1
Umsetzung des Themas / Optik 1
Präsentation der Bilder 2
Dass das Thema irgendwas mit Natur zu tun haben muss dachte ich mir schon, aber auf den Dschungel wäre ich wahrscheinlich nie gekommen... Wahrscheinlich, weil hier Tiere aus allen möglichen Klima- und Vegetationszonen zu finden sind, aber kaum aus dem Dschungel. Eigentlich beschränkt sich das ziemlich auf Elefanten, Affen und Balu - alle anderen Tiere die ich hier sehe kommen fast ausschließlich in Savannen vor.
Balkon finde ich ungünstig für ein Kinderzimmer, auch ist das Regal so weit oben nur über den Drehstuhl zu erreichen.
________________
Ich hoffe, niemand fühlt sich angegriffen und dass meine Kriterien und Kritikpunkte nachvollziehbar sind

Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass mich bei den Spoilern die Namen der Teilnehmer überhaupt nicht interessiert haben, die hab ich mir erst ganz am Ende bewusst angesehen. Einige Teilnehmer hab ich zwar am Stil aus vorherigen gemeinsamen Wettbewerben erkennen können, aber das hab ich natürlich weder zu ihrem Vor- noch Nachteil mit in die Bewertung einfließen lassen.