Wenn am Sonntag die Sonne scheint (klappt manchmal), und am Montag der Mond (klappt auch hin und wieder, einen Herr Mon kenne ich leider nicht), man am Dienstag Dienst hat (in der Regel der Fall), Mittwoch die Wochenmitte ist (ist ohnehin immer so), es am Donnerstag donnert (die Chance ist im Sommer am größten) und man am Freitag frei hat (zählt Urlaub nehmen auch?), kommt dann am Samstag das Sams? Das wäre ja gar nicht so schlecht, dann hätte man genügend Wünsche frei, und für den letzten Wunsch wünscht man sich eine Wunschmaschine.
Ob das klappt, weiß ich nicht. Ich kann aus Erfahrung bloß berichten, dass in einer theoretisch perfekten Woche fürs Sams ein Mohnbrötchen am Montag nicht ausreicht, um das Sams zu rufen.
@Karneval, ich bin auch ein Karnevalsmuffel. Ich bin froh wenn man mich damit in Ruhe lässt.
Ich bin auch ein Karnevalsmuffel. Mein letzter Besuch auf einem Karnevalszug war noch zu Schulzeiten.
KR und ina haben eine wohnung


zum 1.5. können sie umziehen. da haben sie grad noch zeit alles zu organisieren. eine küche ist leider nicht dabei und muss geplant und gekauft werden. und die lieferzeiten sind da recht lang.
Glückwunsch an die beiden!
Aus ihrer jetzigen Bleibe können sie die Küche nicht mitnehmen?
Eine Zeit ohne Küche kann man aber auch sehr gut überbrücken, wir hatten in dieser Wohnung hier ja auch einen Monat lang keine Küche. Wenn man wenigstens Kühlschrank, Herdplatte und ggf. Minibackofen und/oder Mikrowelle hat oder sich bei Freunden ausleiht, kann man sich immer noch wunderbar bekochen und muss nicht verhungern.
Küchen kann man ansonsten oft auch ganz gut gebraucht bei ebay Kleinanzeigen o.ä. kaufen, sofern man die Mühe des Ab- und Aufbaus nicht scheut. Wobei es da auch Händler gibt, die mit gebrauchten Küchen handeln und den Ab- und Aufbau ebenfalls anbieten - das hatten wir damals in unserer alten Wohnung gemacht, weil wir damals noch nicht genug Geld für eine neue Küche hatten.
Auf dem anderen Weg war auf meiner Seite eine freie schmale Schneise. Kam natürlich grad so ein alter Radler daher (nein, Spocky, deutlich!!! älter als du!) und fuhr logischerweise genau da. War höflich und hab Oppa mit seinem Rad durchgelassen, bedankt hat der alte Blödmann sich aber nicht. Nachträglich hätt' ich ihn gern vom Rad geschubst. Muss man sich da wundern, dass die "Jungen" dann keine Manieren haben? Kriegens ja toll vorgelebt. *grummel*
Ich habe gestern auf dem Gehweg (neben dem übrigens ein Radweg langläuft, wieso der nicht genutzt wird, verstehe ich nicht) einen Radfahrer vorbeigelassen und war sehr erstaunt, als er sich bedankt hat. Das kommt so extrem selten vor, dass sich mal jemand bedankt.
Und vor ein paar Jahren hab ich auf einer schmalen Schneise im Schnee auf dem Gehweg mal eine Radfahrerin vom Fahrrad geholt. Also eigentlich sie sich selber. Ich ging auf der schmalen Schneise lang und wusste nicht, dass hinter mir ein Fahrrad ist, bis die Radfahrerin versuchte auf dem rutschigen, schmalen Stückchen Gehweg zu bremsen, weil sie nicht an mir vorbeikam, und dabei auf die Nase flog. Daraufhin pampte sie mich an, dass ich besser aufpassen sollte

Ich hab dann zurückgepampt, dass das ein Gehweg sei und hab ihr gezeigt, wo die Fahrbahn ist, daraufhin wurde sie kleinlaut und wusste nichts mehr zu sagen.
Koch halt ohne Fett ... geht überraschend gut.
Stimmt!
An denen ist gar nix fluffig, es sei denn du füllst sie mit Kirschen und Sahne. Oder Bananen und Nutella.
Genau. Fluffig wären höchstens American Pancakes, aber die sind natürlich wieder etwas ganz anderes.
Ich sag 'mal so: Jeder so, wie er mag. Mein Vater hat - vor gefühlten 1000 Jahren - Thunfisch auf Rosinentoast gegessen. Das hat mich abgehärtet
Ich ess sehr gern Rosinenbrot oder anderes süßes Brot mit herzhaftem Belag. Allerdings kein Thunfisch, weil ich den nicht mag.
Nee, dann lieber Langos mit Schinken und Käse und hinterher den Crepe mit Nutella. Der Langos wäre dann auch fluffig, stellenweise, so wie ich wenn ich das weg habe.
Das Menü würde ich so auch essen!
Hier soll es heute möglicherweise Glatteis geben - ich verzichte dann 'mal auf's Auto
Hier liegt Schnee und mein Mann hat heute auch aufs Auto verzichtet. Allerdings unfreiwillig. Beide Autos haben nämlich gestern Abend zeitgleich beschlossen, dass sie so eine Batterie eigentlich nicht benötigen.

Heute Nachmittag haben die Autos dann frische Batterien und ich hole dann meinen Mann von der Arbeit ab. Er ist mit Bus und Bahn hingefahren und für die kurze Strecke braucht er mit dem ÖPNV ewig. Theoretisch wäre er gern mit dem Fahrrad gefahren, aber 1. war es heute früh sehr glatt, 2. muss er erst noch den platten Reifen reparieren und 3. hat er ausgerechnet heute soviel Zeugs dabei, das er auf dem Fahrrad schlecht transportieren kann.
Ich hab hier jetzt soviel über Essen gelesen, dass ich schon wieder Hunger habe, obwohl ich erst gefrühstück habe

Aber wir werden heute auch noch schlemmen. Heute gibt es nämlich selbstgemachte Pizza und Zimtschnecken.
Von den Zimtschnecken hab ich vorgestern sogar geträumt. Und zwar hab ich geträumt, dass ich einkaufen ging, um die Zutaten für die Zimtschnecken zu besorgen. Ich hab dann allerdings im Supermarkt angekommen das Chefkoch-Rezept, das ich mir ursprünglich ausgesucht hatte, wieder verworfen, weil nach dem Rezept Pflaumen in die Zimtschnecken sollten und ich keine Pflaumen in den Zimtschnecken haben wollte. Der Ersteller des Rezepts hat mir das sehr übel genommen, dass ich nun doch nicht nach seinem Rezept backen wollte, und hat mit einem Hammer nach mir geworfen. So wie Thor.