Simforum Plauderecke im November

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Inzwischen hat die Stadt Olpe den bisherigen Corona-Hotspot-Spitzenreiter abgelöst. 42 Neuinfektionen waren es gestern nur in der Stadt. Im ganzen Kreis waren es 146.
In NRW sieht es auch nicht besser aus. Da ist auch alles rot bis dunkelrot.

Heute lag nun auch wieder die Karte meines Zahnarztes im Briefkasten. D.h. ich muss auch schon wieder hin. Schon wieder 6 Monate rum....:rolleyes: Ich hoffe nicht das iwas ist. Jedenfalls hab ich keine Beschwerden, aber Vorsorge muss halt sein. Meinen Wocheneinkauf hab ich auch schon erledigt. Jetzt muss ich wieder kochen, da alle TK-Essen von Muttern alle aufgefuttert sind. Da ist auch der Einkauf etwas größer geworden.
Morgen hab ich meinen letzten Urlaubstag. Dann hab ich, bis auf eine kleine Unterbrechung am Dienstag, fast zwei Wochen am Stück gehabt. Somit dürfte mein ganzer übriger Urlaub nun aufgebraucht sein. Das hatte ich noch nie. Ab nächste Woche wartet dann eine andere Arbeit auf mich. Da wir ja endlich sämtliche Stellen besetzen konnten, hab ich draußen kaum noch was zu tun. Jetzt werd ich mehr im Büro sein und mich um die Objektleitung kümmern. Eigentlich war das schon 2016 geplant, als ich mit dem Büro angefangen habe.
 
bin auch grad vom einkaufen gekommen.
da ich morgen wieder zu den mäusen fahr, musste ich ja für GR den kühlscchrank wieder vollm..... äh wollt sagen, auffüllen:p nicht das mir den armen mann verhungert:lol:
köfferchen packt ich nachher, das ist ja immer schnell erledigt. mittlerweile bin ich da geübt drin.
 
Tach auch!
meine Lebkuchenlieferung ist heute gekommen, der Postbote dachte bestimmt auch, wir sind sehr verfressen, aber das ist für drei Haushalte. :D
Ja, das hätte ich auch so gesagt...
Ansonsten waren die beiden letzten Tage recht ereignislos,
Also hier nicht. Wir haben in Plauen wieder mal eine Weltkriegsbombe gefunden. Betrifft mich allerdings nicht, da in einem anderen Stadtteil. Aber stark befahrene Straßen, zwei Straßenbahnlinien und eine Bahnlinie sind vorerst gesperrt.
Und unsere Zulassugs-/Führerscheinstelle liegt etwa 100 m vom Fundort. Da war heute ab Mittag Schluss.

Ach, grad kommt die Meldung: Erfolgreich entschärft. :up:
 
Vermutlich wollen die Mitarbeiter vom Tiefbauamt nur die freitägliche Rush Hour vermeiden. Also mal flugs den Straßen- und Schienenverkehr lahmlegen, und schon ist man ohne Stau und ohne Wartezeiten an den Bahnübergängen in Nullkommanichts zu Hause und kann sich nach der Arbeit noch ein wenig im Garten sonnen.

Apropos Sonne, nach zwei Tagen Dauernebel kämpfte sich die Sonne heute Vormittag dann tatsächlich durch, so dass ich bei schönem Sonnenschein noch ein wenig im Vorgarten werkeln konnte. Vorher konnte ich beim Kurztrip in den lokalen ALDI sogar eine Packung Klopapier erstehen, der Stapel auf der Palette war sicher 2 m hoch.
 
@Fannylena,
musst du denn zweimal im Jahr zum Zahnarzt, ich brauch nur einmal pro Jahr den Stempel fürs Bonusheftchen.
Ist doch schön, dass du jetzt mehr Büroarbeit hast, wenn du da allein bist , musst du vielleicht auch nicht so viel Maske tragen. Weniger anstrengend ist es ja auch.

@dago,
das glaub ich dir gern, dass du Übung im Kofferpacken hast. Viel Spaß bei den Mäusen.

Ich spiel jetzt Farm Together, da startet heut abend ein neues Event. Macht mir immer noch Spaß.
Wieso schickt mir Amazon immer soviele Angebote für den Kindle, wo ich doch gar keinen hab?:argh:

Bei uns kommt in dieser Jahreszeit der Nebel oft den ganzen Tag nicht weg durch die drei Flüsse, da mus man schon in den bayerischen Wald fahren um Sonne zu erspähen.

@Andreas,
bei einem Stapel von 2 Meter Höhe nützt mir das Klopapier nichts, ich komm da nicht ran:D.
 
@Fannylena: Ja, ich hoffe auch, dass Dein turbulenter Berufsalltag ein wenig strukturierter wird, und es kann ja nicht sein, dass Du quasi immer für zwei arbeiten musst, weil ständig irgendwelche Leute krank oder im Urlaub sind. Hoffentlich erweisen sich die neuen Mitarbeiter als etwas robuster. :)

@Susa56: Na, Du sollst einen Kindle kaufen, damit Du all die schönen Angebote nutzen kannst. ;) Ich bin übrigens auch nicht gerade ein Riese mit 1,68 m, aber mit ausgestreckten Armen kam ich oben dran. Ansonsten hätte ich halt eine Packung weiter unten aus dem Stapel gezogen, auch auf die Gefahr hin, dass der dann irgendwann umkippt. =)
 
@Susa
wegen dem kindle. du kannst die kindle app auch auf einem tablett runterladen. wobei ich glaub du hast kein tablett, dann ist natürlich doof.
ich mach das nämlich so. ich find es recht praktisch. bei e books nutz ich ja den tolino. aber vereinzelt gibt es halt bücher die gibt es nur bei amazon. und die e book variante ist meistens um eingies günstiger.
 
Ansonsten hätte ich halt eine Packung weiter unten aus dem Stapel gezogen, auch auf die Gefahr hin, dass der dann irgendwann umkippt. =)

Und immerhin würde da ja nicht mal jemand zu schaden kommen. Klopapier ist ja weich.
 
@Susa56: Na, Du sollst einen Kindle kaufen, damit Du all die schönen Angebote nutzen kannst. ;) Ich bin übrigens auch nicht gerade ein Riese mit 1,68 m, aber mit ausgestreckten Armen kam ich oben dran. Ansonsten hätte ich halt eine Packung weiter unten aus dem Stapel gezogen, auch auf die Gefahr hin, dass der dann irgendwann umkippt. =)
Mir fehlen da ja nochmal 10 cm bei meinen 1.58m und weiter unten rausziehen gefährlich, ich will ja nicht unter Klopapier mein Ende finden, das gäbe ein Bild und Kommentare passend zur Coronakrise, ich kanns mir lebhaft vorstellen:lol:. Auch einer der Gründe warum mein Mann mit muss zum großen Einkauf, der holt alles von oben runter mit seinen 1.87m.
@Susa
wegen dem kindle. du kannst die kindle app auch auf einem tablett runterladen. wobei ich glaub du hast kein tablett, dann ist natürlich doof.
ich mach das nämlich so. ich find es recht praktisch. bei e books nutz ich ja den tolino. aber vereinzelt gibt es halt bücher die gibt es nur bei amazon. und die e book variante ist meistens um eingies günstiger.

Ich hab ja kein Tablett, aber ich erinnere mich jetzt, dass ich mal 2015 für meinen jüngeren Sohn bei Amazon einen Kindle gekauft hab, vielleicht deshalb die Angebote, aber früher kamen da nie welche und der Kauf ist ja schon 5 Jahre her. Manches der Angebote ist auch mal als Buch erhältlich, meist Taschenbuch, und gelegentlich ist was Brauchbares dabei. Aber trotzdem die fast täglichen Angebote nerven, ich lese wohl einfach zu viel:D.
 
Die Angebote kommen über mein gmx Postfach. An sich freue ich mich ja über Angebote und was Bücher betrifft, kann ich sie oft gut gebrauchen, mich nerven ja nur die für den Kindle.
Folge ja auch etlichen Autoren bei Amazon und da ist es schön von den Lieblingsautoren die neuen Buchvorschläge zu bekommen oder die geschichtlichen Bücher, für welche sich der Sohn interessiert und ich so oft gute Ideen für Geburtstag oder Weihnachten z.B. erhalte. Also abstellen möchte ich die Angebote nicht.
Vielleicht schreib ich mal eine mail, bekam früher immer Vorschläge für Liebes- und so typische Frauenromane , was sich scheints Amazon so für Frauen meines Alters vorstellt, da hab ich mal geschrieben, sie sollen mich mit Büchern dieser Kategorie verschonen, das wäre überhaupt nicht mein Lesestoff. Haben sie sich dran gehalten und seither bekomme ich Vorschläge aus Genres , die mich wirklich interessieren.

Aber danke für deinen Tip, das Gerät war tatsächlich auf mich angemeldet, obwohl ich es meinem Sohn geschenkt habe, ich hab es jetzt abgemeldet, da es ja im Besitz eines anderen ist, diese Option gab es. So dürften jetzt also die Kindle Angebote aufhören
 
Zuletzt bearbeitet:
Komischer Tag mal wieder am heutigen Tag. Die immer freier werdende Nase ist langsam wieder etwas lästig. Ich kann ja leider auch sehr gut riechen und ich rieche dann aus fünf Meter Entfernung ob jemand Raucher ist oder nicht. Und dann immer diese gräßlichen Gerüche, mit denen manche versuchen ihren Eigengeruch zu übertünchen. Die sind echt grauenhaft. :nonono:
Aber die früheren Bücher zu lesen ist echt anstrengend. Nicht nur wegen der Schrift, sondern auch wegen der Satzstellung von damals.
Irgendwie fällt mir das überhaupt nicht schwer. Ich habe mich als Jugendlicher immer gefragt, warum sich viele Mitschüler mit Fraktura so schwer taten oder es gar nicht lesen konnten. Ich fange erst mit dem Stolpern bei Sütterlin an.
Kurz verunsichert hat er mich einmal als er sagte: "Kriminalhauptkommissariat XY am Apparat". :lol:
Standardspruch von meinem Großvater mütterlicherseits.
Vorher konnte ich beim Kurztrip in den lokalen ALDI sogar eine Packung Klopapier erstehen, der Stapel auf der Palette war sicher 2 m hoch.
Aha, wenn irgendwo in Deutschland das Klopapier ausgeht, dann weil die Läden in Bad Kreuznach Klopapier gehortet haben. Alle auf ihn. :lol:
Wieso schickt mir Amazon immer soviele Angebote für den Kindle, wo ich doch gar keinen hab?:argh:
Weil Amazon blöd ist. Geschenke kauft man auch immer für sich. Genauso, wenn man gerade eine Urlaubsreise gebucht hat, dann schüten einen diese Datenkraken mit Urlaubswerbung zu. Den Sinn braucht man nicht verstehen, wer Urlaub bucht, will auch noch fünf andere Reiseziele buchen. :lalala:
 
Weil Amazon blöd ist. Geschenke kauft man auch immer für sich. Genauso, wenn man gerade eine Urlaubsreise gebucht hat, dann schüten einen diese Datenkraken mit Urlaubswerbung zu. Den Sinn braucht man nicht verstehen, wer Urlaub bucht, will auch noch fünf andere Reiseziele buchen. :lalala:
Ja, das sehe ich genau wie du. Wenn ich mal einen Urlaub gebucht hab, brauche ich für lange Zeit keine weiteren Urlaubsangebote mehr und schon gar nicht für den gleichen Ort. Wir haben uns 2019 ein neues, gutes Urlaubsquartier in Meran gefunden(nachdem wir dem alten 26 Jahre treu blieben) und dahin werden wir wohl wieder lange Zeit fahren. Warum sollten wir woanders hin, wenn es uns dort gefiel. Sollten wir irgendwann wieder normale Reisezeiten erleben dürfen, werden wir also wieder dorthin fahren und so oft verreise ich eh nicht. Ich bin da ein ziemliches Gewohnheitstier, was Urlaubsorte und Quartiere betrifft.:)
 
@Fannylena,
musst du denn zweimal im Jahr zum Zahnarzt, ich brauch nur einmal pro Jahr den Stempel fürs Bonusheftchen.
Ist doch schön, dass du jetzt mehr Büroarbeit hast, wenn du da allein bist , musst du vielleicht auch nicht so viel Maske tragen. Weniger anstrengend ist es ja auch.
Japp, ich muss zweimal im Jahr hin. War schon immer so. Ich find es ganz nett das mein Zahnarzt diese Kärtchen als Erinnerung verschickt, so schnell wie 6 Monate um sind. Da verpenn ich die Termine wenigstens nicht.
Ja, jobmässig wirds hoffentlich etwas ruhiger.
Ich hab alle Newsletter abgemeldet die ich abmelden konnte. Mir ging die Werbung auch gehörig aufn Keks, weil ich sie unsinnig fand.
Ich habe z.B. einen Artikel gekauft und schon hat man mich mit Angeboten genau diesen Artikels bombardiert. Warum?? Ich hatte den Artikel doch schon. Soo ein Quatsch.
@Fannylena: Ja, ich hoffe auch, dass Dein turbulenter Berufsalltag ein wenig strukturierter wird, und es kann ja nicht sein, dass Du quasi immer für zwei arbeiten musst, weil ständig irgendwelche Leute krank oder im Urlaub sind. Hoffentlich erweisen sich die neuen Mitarbeiter als etwas robuster. :)
In erster Linie müssen die bleiben. Eine Vertretung (krank oder Urlaub) ist ja nicht schlimm, weil absehbar. Aber wenn die ganz abhauen hab ich die Stellen wieder anner Backe und dann weiß man nie wie lange. Da ich jetzt nur noch zwei eigene Stellen habe, geht es noch wenn ich mal woanders hin muss. Vorher hatte ich 5 bis 6 eigene Stellen, da haben zwei zusätzliche schon geschlaucht.

Aha, wenn irgendwo in Deutschland das Klopapier ausgeht, dann weil die Läden in Bad Kreuznach Klopapier gehortet haben. Alle auf ihn. :lol:
Naja, es könnte auch an meiner Chefin liegen. Die hatte letzte Woche 2 Paletten Klopapier geordert, weil sie die erstaunlich günstig gekriegt hatte. Gekommen sind dann 5!!! Jetzt stehen da 5 Paletten voll Klopapier. Somit sind wir ein Weilchen gut versorgt. :lol: :lol: Übrigens sind das auch Klopa-Türme von 2 Metern. :lol:
 
Irgendwie fällt mir das überhaupt nicht schwer. Ich habe mich als Jugendlicher immer gefragt, warum sich viele Mitschüler mit Fraktura so schwer taten oder es gar nicht lesen konnten. Ich fange erst mit dem Stolpern bei Sütterlin an.

Also die altdeutsche Druckschrift hat mir mein Opa als Kind auch mal beigebracht, die kann ich auch immer noch einigermaßen. Sütterlin hatte ich da auch mal gelernt, da gab es so ein Buch irgendwelche Küchengedichte oder so, dass eigentlich recht neu war aber in Sütterlin gedruckt, damit habe ich mir das irgendwie beigebracht, aber das begegnete einem ja noch weniger, also das bekomme ich nicht mehr hin. :lol: Die Handschrift von meiner Oma war früher aber größtenteils Sütterlin, ich glaube darum wollte ich das lernen, damit ich sie lesen kann. :lol: Sie hatte aber diverse Armbrüche und ist dann, mit schlecht funktionierendem Handgelenk, irgendwann Anfang der 90er mehr Richtung neudeutsche Druckschrift gewechselt, war dann einfacher zu entziffern obwohl krakeliger geschrieben. :lol:

Aha, wenn irgendwo in Deutschland das Klopapier ausgeht, dann weil die Läden in Bad Kreuznach Klopapier gehortet haben. Alle auf ihn. :lol:
Nä hier sind die Regale auch vollgestopft und es stehen noch Paletten an der Stirnseite, man ist vorbereitet.

Wir können Susa ja hier diverse Linktips zu Amazon geben, damit sie ein bisschen Abwechslung in ihre Vorschläge bekommt. Sowat zum Bleistift.
 
Genauso, wenn man gerade eine Urlaubsreise gebucht hat, dann schüten einen diese Datenkraken mit Urlaubswerbung zu. Den Sinn braucht man nicht verstehen, wer Urlaub bucht, will auch noch fünf andere Reiseziele buchen. :lalala:
Ja wird Zeit das die mal Intelligenter werden. Wenn ich mir ne Winterjacke gekauft habe, dann will ich doch keine Werbung für weitere Winterjacken. Da sollen sie mir doch lieber dann passende Schals, Mützen, Handschuhe vorschlagen. Oder wenn man ne Hose kauft keine Werbung für weiter Hosen sondern für passende Schuhe, Oberteile usw. oder eben wenn wie erwähnt ein Urlaub. z.B. in warme Gefilde gebucht wird, dann Werbung für div. Sonnenschutz, Badekleidung oder was halt sonst so Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich etwas hasse, 20 Minuten vor dem Weckerklingel wach werden. Das kann einen den kompletten Tag versauen. :Sleep:

Naja, es könnte auch an meiner Chefin liegen. Die hatte letzte Woche 2 Paletten Klopapier geordert, weil sie die erstaunlich günstig gekriegt hatte. Gekommen sind dann 5!!! Jetzt stehen da 5 Paletten voll Klopapier. Somit sind wir ein Weilchen gut versorgt. :lol: :lol:
Ihr stellt doch die Versorgung damit sicher, wenn die Working@Office Personen wieder Klopapier nach Hause nehmen, weil im Supermarkt nichts mehr vorhanden ist. 👨‍🔬

Warum hat dieser Wissenschaftler Smiley eigentlich Chemie bei sich. Solche Wissenschafter kenne ich überhaupt nicht, obwohl ich so einige kenne. Kaffeetasse würde wohl besser passen als ein Erlenmeyerkolben, dessen Inhalt man nicht trinkt. Und ich habe gerade wieder meine Hose mit heißem Tee getränkt, weil diese bescheuerte Kanne nicht in der Lage ist, Inhalt tropffrei in eine Tasse zu befördern. Man sollte nichts von Emsa kaufen, und schon gar nicht irgendetwas im Real. Die haben durchgängig Müll im Handel. :Rolleyes:

Ja wird Zeit das die mal Intelligenter werden. Wenn ich mir ne Winterjacke gekauft habe, dann will ich doch keine Werbung für weitere Winterjacken. Da sollen sie mir doch lieber dann passende Schals, Mützen, Handschuhe vorschlagen. Oder wenn man ne Hose kauft keine Werbung für weiter Hosen sondern für passende Schuhe, Oberteile usw. oder eben wenn wie erwähnt ein Urlaub. z.B. in warme Gefilde gebucht wird, dann Werbung für div. Sonnenschutz, Badekleidung oder was halt sonst so Sinn macht.
Intelligenz und Computer passen einfach nicht zusammen. Statistische Methoden konservieren nur die Vergangenheit und haben keine Idee von Zukunft oder Intuition. Und dann auch noch Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen Parametern erkennen, das wird nichts. Was etwas wird, ist dann höchst amüsante Unterhaltung wie beispielsweise Qualityland.

Oh, ein Känguruh. :kaffee:
 
Japp, ich muss zweimal im Jahr hin. War schon immer so. Ich find es ganz nett das mein Zahnarzt diese Kärtchen als Erinnerung verschickt, so schnell wie 6 Monate um sind. Da verpenn ich die Termine wenigstens nicht.
Ich bekomme auch zwei mal im Jahr ne Erinnerung und gehe auch zwei mal im Jahr zur Kontrolle - einmal ist ja Pflicht, aber wenn ich alle halbe Jahr in etwa gehe, werden Sachen viel schneller gefunden und sind entsprechend noch kleiner und schneller zu beheben.
Sütterlin hatte ich da auch mal gelernt,
Wirklich gelernt habe ich es nie, ich kann es auch nur lesen, nicht schreiben.
Sütterlin ist die Handschrift meiner Oma bis heute - zumindest hat sie da immer noch starke Züge von Sütterlin mit drin - die gute Dame ist 93.
 
Da gibt es einen ganz einfachen Trick: Stell den Wecker einfach 20 Minuten früher :nick:
Das versaut einem auch den Tag. 😴
Aber solange die Türen noch klappen, ist alles in Butter. Das mit der Butter war übrigens ein Trick, um zerbrechliche Sachen über holperige Wege zu transportieren.
 
Hmm, ich bin heute auch vor meinem Wecker aufgewacht, aber das war ganz gut, ich konnte 15 Minuten früher aufstehen und musste dann nicht so hetzen mit Frühstück und Co. Große Missgeschicke sind zum Glück keine passiert, im Büro lief alles rund (die anderen Mitarbeiter waren teils aber etwas unaufmerksam und haben allerlei Zeug vergessen oder liegengelassen). Nur im Supermarkt habe ich einen Artikel vergessen zu kaufen, und im anderen Supermarkt war der etwas teurer - naja, was soll's, dafür war das Gemüse dort billiger.

Fraktur lesen kann ich ganz gut, bei Sütterlin stehen dann doch mehr Fragezeichen auf der Stirn. Meine Oma hat teils noch so geschrieben, da musste ich dann öfter nachfragen. Und auch wenn ich in der Schule ab der zweiten Klasse oder so nur die Schreibschrift benutzt habe, verwende ich für Notizen usw. eigentlich immer nur Druckbuchstaben. Die Schreibschrift habe ich zwar nicht verlernt, aber eigentlich kann man auch nur gescheit mit einem Füllfederhalter schreiben, mit Kugelschreiber und Co. sieht es einfach unelegant aus.
 
Weil heute Rauchmeldertag ist. Weil ich selbst renn wenns brennt . Weil ich auch schon erlebt habe wenn es zu sät ist.
;-)
Bei meinem Vorfall in der Küche war ich schneller als der Rauchmelder. Herd vom Strom genommen, Rauchentwicklung blieb, Feuerwehr gerufen, Feuerwehr baute Herd aus und stellte fest kein Glutnest mehr vorhanden, abgerückt, ich völlig durch den Wind.

Ein Fernseher hatte sich auch mal mit ein paar Flammen verabschiedet, den hatte ich aber unverzüglich auf die Terasse transferiert, auch schneller als der Brandmelder reagieren konnte.

Aber es zeigt, wie schnell es gehen kann, ohne das man selber etwas falsch gemacht hätte. Elektrische Geräte sind brandgefährlich.
verwende ich für Notizen usw. eigentlich immer nur Druckbuchstaben.
Ich habe Verkehrsschrift gelernt, seit dem habe ich eine Sauklaue weil die sich automatisch einschleicht beim Schreiben. Ist doch so praktisch, diese kleine geschwungende Line für die üblichen Wortendungen. %)
 
Ich ärgere mich grad saumässig, hab bei meinem Farmspiel etliche Kroallen gelöscht, die ich an anderer Stelle setzen wollte, um danach festzustellen, dass ich die nur während eines bestimmten Events anbauen kann und sie mir jetzt nicht mehr im Pflanzmenü zur Verfügung stehen. So was Blödes!

Ich kann Sütterlin überhaupt nicht, weder schreiben noch lesen. Fraktur sagt mir jetzt nichts. Ich schreib eigentlich immer in Schreibschrift, wobei ich Andreas rechtgebe, mit einem Kugelschreiber kann man nicht schön schreiben. Einen Füllfederhalter verwende ich aber schon lang nicht mehr, hab gar keinen mehr. Wenn ich was für jemand anderen notiere, verwende ich dann aber Druckbuchstaben, damit es gut zu lesen ist.
 
Ich schreibe heute auch mit Druckschrift, aber ich kann noch meine in der Grundschule erlernte Schreibschrift ganz gut schreiben. Das war wenigstens noch eine schöne Schreibschrift.
Meine Geschwister waren die erste Generation die in der Grundschule die "neue vereinfachte Ausgangsschrift" lernen mussten. Na, das war eine Katastrophe. Meine Geschwister haben heute eine derartige Klaue die keiner mehr lesen kann.
Meine Tochter musste auch die "vereinfachte Ausgangschrift" lernen. Im 1. Schuljahr waren es noch Druckbuchstaben. Im 2. Schuljahr dann die Schreibschrift. Schrecklich. Ich habe ihr damals natürlich bei den Hausaufgaben geholfen und wir saßen beide da und versuchten die Schreibschrift-Buchstaben anleitungsgemäß zu schreiben. Das war vielleicht ein Akt. Von wegen "vereinfacht". Alleine für das kleine e muss man studieren, glaub ich.
Sie hat mich dann immer gefragt wie ich das gelernt habe und ich habe ihr das dann gezeigt. Sie fand es auch viel schöner und vor allem einfacher.
Das ganze Schuljahr hat sie geübt und konnte die vereinfachte Ausgangsschrift am Ende so mehr oder weniger gut schreiben. Und dann, nach den Sommerferien als sie ins 3. Schuljahr kam, war es plötzlich egal ob sie Schreib-oder Druckschrift schreibt. :oops::oops: Da durften die Kids sich das aussuchen und alle wollten Druckschrift schreiben. Ich bin fast vom Glauben abgefallen. Wozu dann das ganze Schreibschrift-Geschreibsel wenn es dann plötzlich egal ist??
Meine Tochter schreibt heute die meisten großen Buchstaben wie ich sie gelernt habe. Sie findet das schöner. Der Rest ist Druckschrift. :lol:
Im Grunde braucht das heute kein Mensch mehr. Es wird ja nur noch getippselt. 🙄
 
Bei meinem Vorfall in der Küche war ich schneller als der Rauchmelder. Herd vom Strom genommen, Rauchentwicklung blieb, Feuerwehr gerufen, Feuerwehr baute Herd aus und stellte fest kein Glutnest mehr vorhanden, abgerückt, ich völlig durch den Wind.

Ein Fernseher hatte sich auch mal mit ein paar Flammen verabschiedet, den hatte ich aber unverzüglich auf die Terasse transferiert, auch schneller als der Brandmelder reagieren konnte.

Aber es zeigt, wie schnell es gehen kann, ohne das man selber etwas falsch gemacht hätte. Elektrische Geräte sind brandgefährlich...
...besonders in Mathes Hand =)
 
Ich schreib schon noch relativ viel per Hand, meine Einkaufszettel, diverse Notizen, an Weihnachten und zu Geburtstagen, Hochzeitstag etc. Karten, ab und an auch mal ein selbstverfasstes Gedicht zu einem bestimmten Anlass. Gelegentlich auch mal einen Brief an liebe Verwandte oder Familienmitglieder. Gerade mein älterer Sohn freut sich immer besonders , wenn er zu Weihnachten was Geschriebenes bekommt, das auch mal länger ist, so eine Art Jahresrückblick und Ausblick. Er meint, das sei immer sein schönstes Geschenk. Wir heben uns diese Schreiben auch immer auf, von meinem Mann bekomme ich oft ganz spontan mal einen kleinen Liebesbrief. Ich bin froh, dass ich auch noch so viel Briefe und Karten meiner Großeltern und Eltern habe, sind Erinnerungsstücke, die ich immer mal wieder in die Hand nehme und lese.

Ach ja und Urlaubsgrüße, die mein Mann jedesmal an mich schreibt, wenn er auf einer seiner Städte-oder Radtouren unterwegs ist, die freuen mich auch immer ganz toll, zumal er da auch immer sehr schöne Kartenmotive aussucht.
 
Fraktur sagt mir jetzt nichts.
Beispiel siehe Beitrag von Mathe Man auf der vorigen Seite. Geht eigentlich ganz leicht zu lesen, wenngleich das lange s selbst für Leute wie mich, die mit der Schrift durchaus vertraut sind, wegen seiner Ähnlichkeit mit dem f etwas seltsam anmutet. Ich musste im Studium außerdem einen in Kurrentschrift geschriebenen Text entziffern. Hier finde ich wiederum das e eigenartig, da es wie ein zusammengequetschtes n aussieht. Oder das u mit dem Bogerl drüber, das es vom n unterscheiden soll, es für mich aber zu einem ü macht. :rolleyes:

Heute habe ich wegen des dräuenden harten Lockdowns einige, ich nenn sie mal, "Notentlehnungen" von Büchern durchgeführt. Irgendwie ist es nämlich für mich beruflich ganz schlecht, wenn die Bibliotheken dicht sind, wie mir der Lockdown von Frühjahr anschaulich vor Augen geführt hat. :naja:

Ansonsten möchte ich mich noch für die nachträglichen Geburtstagsglückwünsche im entsprechenden Thread bedanken! :hallo:
 
Beispiel siehe Beitrag von Mathe Man auf der vorigen Seite.

Heute habe ich wegen des dräuenden harten Lockdowns einige, ich nenn sie mal, "Notentlehnungen" von Büchern durchgeführt.
Ach so, die alte "deutsche Druckschrift " sozusagen. Die kann ich sehr gut lesen, durch viele historische Bücher, die ich im Laufe der Jahre gelesen habe. Ich wusste aber nicht , dass man sie die Frakturschrift nennt.:schäm:

In Österreich sollen die Bibliotheken schliessen, ach je. Das ist bei uns wohl bis jetzt nicht geplant, mal schauen, was unsere Politiker am Montag alles beschliessen.
 
Ob sie wirklich schließen, wie es im Frühjahr der Fall war, weiß ich nicht. Ich habe mich heute aber für alle Fälle gewappnet.

Ganz anderes Thema: Milch. Der Hofer verkauft die Haltbarmilch seit Kurzem nicht mir in Tetra Paks (Eigenschreibweise :Oo:) mit Schraubverschluss, sondern in ganz primitiven mit (Pro-forma-) Perforation auf einer der beiden Laschen, wie es sie anno dazumal zu kaufen gab. Muss man aufschneiden und ist leider im Gegensatz zu den bisherigen Verpackungen mit Schraubverschluss nicht so ohne Weiteres wiederverschließbar. Meine Mutter hat mir in diesem Zusammenhang erzählt, dass eine Milchpackung mit Verfallsdatum 16.10. bzw. deren Inhalt noch total okay war und sie mir das Zeug in den Kaiserschmarren reingetan hat. Das hätte sie mir jetzt nicht unbedingt erzählen müssen. :rolleyes:
 
Meine Mutter hat mir in diesem Zusammenhang erzählt, dass eine Milchpackung mit Verfallsdatum 16.10. bzw. deren Inhalt noch total okay war und sie mir das Zeug in den Kaiserschmarren reingetan hat. Das hätte sie mir jetzt nicht unbedingt erzählen müssen. :rolleyes:
Ich weiß ja nicht wie es in Österreich ist, aber in Deutschland gibt es kein "Verfallsdatum" ich erwähne es immer wieder gern:
MHD oder mindestens haltbar bis: Mindesthalbarkeitsdatum, heißt mindestens haltbar bis und nicht tödlich ab.
Zu verbrauchen bis: bitte bis dahin verbrauchen ist sonst nicht mehr unbedenklich. (hat man z.B. bei abgepackten Fleisch oder Fisch oder anderen Sachen die frisch anmuten)

Wenn die Milch aber ein zu verbrauchen bis Datum hatte, würde es mich wundern wenn sie noch gut war, darum tippe ich mal auf MHD und gerade Molkereiprodukte erweisen sich als sehr langlebig (ich red hier nicht von Frischmilch, nä?), es gilt immer gucken, riechen vorsichtig schmecken. (H-Milch wird übrigens nicht sauer, sondern bitter)
Andere Länder haben gar kein MHD sonder ein best bevor.

Sorry, regt mich immer auf wenn ein Joghurt oder ne Packung Wurst/Käse weggeschmissen wird, nur weil das MHD überschritten wurde.

Gilt natürlich für ungeöffnete Packungen und nicht für angefangene, sollte aber klar sein.

Achso, auch Biojoghurt pur im Becher ohne Zusatstoffe, hält sich deutlich übers MHD, bevor jetzt wieder ein jemand mit der Konservierungsmittelkeule ums Eck kommt, kürzlich erst getestet.
 
Ganz anderes Thema: Milch. Der Hofer verkauft die Haltbarmilch seit Kurzem nicht mir in Tetra Paks (Eigenschreibweise :Oo:) mit Schraubverschluss, sondern in ganz primitiven mit (Pro-forma-) Perforation auf einer der beiden Laschen, wie es sie anno dazumal zu kaufen gab.
Find ich gut das die auf Plastik verzichten im Gegensatz zu dem was mein Mann heute gekauft hat. Der hat nämlich nen Essig gekauft, den wir bisher immer in Glasflaschen kaufen konnten. Jetzt ist der in ner Plastikflasche. o_O(n)
 
Wenn ich jetzt kein T-Shirt tragen würde, würde ich jetzt Luftnot bekommen. Wir wollen die Verwaltung wechseln weil die alte ihre Aufgaben nicht nachkommt, der Beschluss muss einstimmig sein und mit den Grund das die Verwaltung noch Sachen zu erledigen hat wird abgelehnt. Kann mir jemand den Sinn erklären? :argh:
 
Gut, dieses Jahr keine große Party oder so was,spart Geld,schön zu Hause bleiben und mit der Familie feiern !
 
Gut, dieses Jahr keine große Party oder so was,spart Geld,schön zu Hause bleiben und mit der Familie feiern !
Wat willst Du hier eigentlich immer, ernsthaft, i dont get it. :Oo:
 
@miezekatze: Ich weiß schon, dass das Verfallsdatum, wie ich es oben nannte, eigentlich ein Mindesthaltbarkeitsdatum ist. Nur ist der Verzehr einen Monat nach Verstreichen dieses Datums doch etwas spät. Ich esse den Kaiserschmarren natürlich trotzdem, hätte aber gerne auf die Information meiner Mutter bezüglich des Mindesthaltbarkeitsdatums verzichtet. Wie heißt es so schön: "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß." Ich bin ohnehin jemand, der das Wegwerfen von Lebensmitteln tunlichst vermeidet, weil das nicht nur Verschwendung der Lebensmittel an sich ist, sondern auch des Geldes, womit man sich das Zeug zuvor gekauft hat. Ich bin allerdings bemüht, nur so viel einzukaufen, wie ich auch tatsächlich benötige und das dann auch beizeiten aufzubrauchen.

@AmyD: Naja, ob beim Tetra Pak oben jetzt ein Schraubverschuss oben ist oder nicht, macht das Kraut auch nicht fett, wie man so schön sagt. Dieser Verpackungstyp ist an sich schon alles andere als umweltfreundlich.
 
Miezekatze Nichts besonderes,einfach mal mit reden ! Ich schreibe immer das das mir gerade durch den Kopf geht !
 
Hallo

Am Samstag mußte ich mein Rest von Nudelsuppe wegschmeißen, was ich eigentlich fürs Mittagessen wollte. Ich koche ja meistens immer so, das ich noch Reste habe, die ich dann an anderen Tagen esse (so das ich nicht immer was kochen muß).
Aber diese Nudelsupperest den hatte ich ganz vergessen und war weit hinten im Kühlschrank versteckt. War bestimmt schon 3-4 Wochen alt (oder noch älter?). Jedenfalls sah die Suppe etwas komisch aus, also sie hat jetzt nicht komisch gerochen oder schon gestunken, war auch noch keine Schimmelbildung, aber wenn ich meinen Löffel da eintauchte war das so ein (eckliger Schleim). Vielleicht lag das auch am Ei, was ich immer in meine Nudelsuppe schlage?
Aber ich wollte lieber nichts riskieren (außerdem war der Schleim wirklich sehr ecklig und schleimig) und habe den Rest weggeschmissen und an diesem Mittag gab es eben nur 2 Scheiben Toastbrot (ungetoastet) belegt mit Wurst und Käse, was anderes hatte ich für diesen Tag nicht gehabt (war ja schon Mittags und zu spät um noch schnell was anderes zu kochen).
 
Leider müssen viele Lebensmittel auch weggeworfen werden, weil sie nach dem Kochen binnen kürzester Zeit hin werden. Das kommt wohl davon, weil die Hersteller die bösen, angeblich gesundheitsschädlichen Konservierungsmittel reduzieren oder überhaupt weglassen. Die Bio-Fraktion klatscht freudig in die Hände und die Konzerne reiben sich insgeheim selbige, weil zwangsläufig entsprechend mehr gekauft werden muss. Das Portemonnaie der Kunden und die Umwelt freut's weniger. :naja:
 
Meine fertigen Gerichte die ich so koche, halten gut und gerne eine Woche im Kühlschrank. Ich pack die in Dosen die ordentlich verschließen und sobald sie abgekühlt sind, wandern die in den Kühlschrank.

LGF hat immer gerne seinen Nudelsuppenrest im Topf auf dem ausgeschalteten Herd stehen lassen. Deckel drauf und da stand er dann. 1 Tag, 2 Tage.....bei einer Zimmertemperatur von 23 - 25 Grad. Am dritten Tag war er dann hin. LGF hatte ihn sich warmgemacht und ich roch schon auf der Treppe das der nicht mehr gut war. :sick:
Es hat Wochen gedauert bis ich ihn dahingehend "erzogen" habe, die Reste in den Kühlschrank zu packen. Ich weiß ja nicht, was daran so schwer ist, ein Pöttchen aus dem Schrank zu nehmen und die Suppe umzufüllen.
 
Bei mir gibts selbstgekochte Gerichte vielleicht nochmal am nächsten Tag aufgewärmt, da stehen sie aber dann zuvor auch im Kühlschrank. Am 3. Tag wird das nicht mehr aufgewärmt. Ich gehöre da eher zu der Fraktion der Vorsichtigen. Hatte zweimal im Urlaub eine Lebensmittelvergiftung, einmal vor vielen Jahren in Kroatien, war ein gekauftes Produkt aus dem Supermarkt und wir habens für ein Essen auf dem Campingplatz verwendet. Ich wurde so krank, dass wir vom Campingplatz in eine Pension umsiedeln mussten, meinem Mann kam das Essen gleich komisch vor und er hats nicht gegessen, der Kluge.
Und ein anderes Mal in Südtirol, Spaghetti ala vongole(Muscheln) im Lokal, das war auch ein unschönes Erlebnis, lag 2 Tage vom Urlaub im Bett.

Lieber mal was weggeworfen statt krank zu werden.
 
Meine fertigen Gerichte die ich so koche, halten gut und gerne eine Woche im Kühlschrank.
Meine auch, mein Kühlschrank ist auch kälter als der alte den wir davor hatten, das macht sich irgendwie auch bemerkbar.
 
Ein paar Tage geht auf jeden Fall, aber wenn man sich nicht mehr sicher ist, ob etwas noch gut ist, entsorge ist das auch lieber, bevor es mir schlecht wird. Und nach drei oder vier Wochen wie bei Stubenhocker50 ist so eine Nudelsuppe sicher auch im besten Kühlschrank nicht mehr gut. ;) Neulich habe ich ein Fischfilet in der Tiefkühltruhe gefunden, das ist schon ein Jahr überm MHD, aber da kann ja eigentlich nichts passieren, außer, dass es vielleicht nicht mehr so gut schmeckt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten