BloodOmen1988
SimForum Team
Das ist der Stapel ungelesener Bücher.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh, du musst von Band 3 unbedingt erzählen! Band 2 fand ich nur so mittel, auch wenn ich leider nicht mehr weiß warum.Erebos 2 ist durch!
Das Ende hat mir nicht ganz so gut gefallen, aber insgesamt war es wieder sehr gut.
Schauen wir mal, ob er dritte Teil das Fortsetzen kann
Ja, zumal meine WL sich auch ständig verändert. Sie ist aber vielleicht auch eher eine „könnte interessant sein“ Liste, keine „muss ich unbedingt haben“ Liste. Da stehen auch richtig teure Bücher drauf, die ich mir zum Normalpreis nicht holen würde.Ich zähle auch die Bücher nicht, die ich zwar noch lesen will, aber noch nicht besitze. Fände ich komisch, was ich nicht habe, kann ich auch nicht lesen.
Wieso bis März?23 Bücher auf der Wunschliste, die ich mir bis März nächsten Jahres definitiv zulegen
Das fühle ich total. Ich liebe den Anblick meiner beiden Regale so sehr, freue mich jeden Tag wenn ich zu den Bücherregalen schaue. Und kann’s kaum erwarten, wenn irgendwann ein drittes Bücherregal Einzug hältWeil ich es so sehr liebe, von vielen Büchern umgeben zu sein. Ich erfreue mich jeden Tag an dem Anblick meiner Regale, so wie sich andere an ihrem xxl Fernseher oder ihrem Auto oder ihren Rosenbüschen usw erfreuen.
Sehr cool. In guten Monaten komme ich auf 8 Bücher pro Monat und freue mich darüber sehrDazu kommt, dass ich halt echt viel lese. So im Schnitt 100 Bücher pro Jahr.
Ich hab eine Bekannte, die sich Bücher nur aus dekorativen Zwecken kauft. Ich find die Deko ja coolWenn ich die Kohle hätte, würde ich mein komplettes Haus (das ich mir vorher kaufen müsste) mit Büchern befüllen.
Und die Leute lernen einfach nicht draus. Kann man leider in vielen Bereichen des Lebens anwendenWobei das Konzept gefallene Kinderstars ja nun nicht neu ist, das Medium hat sich nur verlagert.
HalloDas ist der Stapel ungelesener Bücher.
Das Buch mag ich auch sehr.Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde angehört.
Mach ich, dauert bei mir aber etwas.Oh, du musst von Band 3 unbedingt erzählen! Band 2 fand ich nur so mittel, auch wenn ich leider nicht mehr weiß warum.
Wenn dann einen Reader. RuB. Der erste Buchstabe bezieht sich auf den Ort, wo sie lagern.![]()
wäre RuB nicht eher Raum ungelesener Bücher? SuB könnte natürlich dann auch statt Stapel für Saal ungelesener Bücher stehenIch kenne RuB noch als Regal ungelesener Bücher![]()
Sentimentalität. Dokumentation. Deko. Ein heimeliges Gefühl.Was willst du mit Regalen voller Bücher, die du schon alle gelesen hast?!![]()
Oh @julsfels, ich mochte dich ja schon immer sehr! Aber geradeSentimentalität. Dokumentation. Deko. Ein heimeliges Gefühl.
Ich kann immer so weiter machen....
Anhang anzeigen 260329
(Im oberen Stockwerk gibt es nochmal ca. 8 m Bücherregale) Und ganz links stehen die Bücher meines Mannes schon zweireihig, was ich gar nicht leiden kann.
![]()
Julsfels, du lebst meinen TraumSentimentalität. Dokumentation. Deko. Ein heimeliges Gefühl.
Ich kann immer so weiter machen....![]()
Dazu weiß! Ich liebe weiße Möbel! Bei mir ist auch alles weiß.
Aber alles weiß muss nicht sein, meine ganzen weißen Möbel hab ich dies Jahr alle entsorgt und durch holzfarbene ersetzt.
Bücher zweireihig finde ich auch furchtbar! Aber was mich auch stört ist wenn die nicht nach größe sortiert sind und Bücher einer Reihe nicht in der richtigen Reihenfolge stehen. Und Bücher so quer oben drauf legen, wie da auf dem Bild.. nenene das ginge bei mir nicht, sieht zu unordentlich aus.
Ich hätte voll gerne so eine kleine Heimbibliothek in der es so ein Fenster mit Sitzplatz gibt, wo man dann sitzen und lesen kann![]()
ich würde so gerne mal in deinen Regalen stöbern. Bring auch einen Kuchen mit![]()
Ich habe im Wohnzimmer nur weiße Möbel (bis auf den Tisch und eine Kommode, die sind mahagonifarben), weil ich alle drei Monate die Gardinen, Kissenbezüge und die Deko jahreszeitengemäß tausche.
Da die Farben immer wechseln, sind weiße Möbel am besten, weil neutral.
Im Moment sieht man die lila / rosa / lavendelfarbene Sommerdeko.![]()
Sowas ähnliches haben wir oben. Eine Leseecke, die ich damals für die Kinder gebaut habe.
Wenn ich wieder daheim bin, mache ich mal ein Bild.![]()
Das kann ich so gut nachvollziehen. Ich hab mir immer gewünscht die Bücherregale meiner Mutter zu erben.Und so sehr ich mich auf der einen Seite über die ganzen Schätze freue, so sehr ist es auch einfach nur eine Belastung
Das hat mich einerseits auch schon genervt. Auf der anderen Seite liebe ich es, dass man ein Buch auch einfach in mehrere Sammlungen packen kann. Wenn in deinem Fall ein Buch also vier verschiedenen Kriterien entspricht, kannst du es ja auch einfach in allen vier Sammlungen ablegenIch habe in meinem eBook Reader eine Bibliothek angelegt, sortiert nach Genre. Leider kann man da nur einen Ordner pro Genre anlegen und keine Unterordner.
@BloodOmen : Und die Jugendbücher in Kartons verpacken und in einem Keller oder Speicher lagern, wenn ihr sowas habt.
Besser chaotisch als keine/wenig!Alle Ordnungsfanatiker werden nun ein wenig weinen : so sieht’s bei mir aus.
Ach, wie schön!weil ich alle drei Monate die Gardinen, Kissenbezüge und die Deko jahreszeitengemäß tausche.
Ich auch! Ich auch!Nur zu.![]()
Erzähl! Was sind das so für Sammlungen.und ich gleich mehrere Büchersammlungen geerbt haben. MEHRERE
Jaaaaa!!!Ich kann die Tage ja auch mal ein paar Bilder von den drei Regalen machen. Der Fokus auf den Fotos bei uns sind aber eher Spiele, passt also nicht so ganz in den Thread
Ja, ich habe das teilweise auch, eben aus diesen Gründen. Ich hätte es lieber anders, aber man muss halt Kompromisse machen.ich muss die bücher auch in 2 reihen stellen, sonst würd ich ja noch weniger unterkriegen. sortiert sind sie auch mehr oder weniger nach genre.
Übrigens nach Titel, nicht nach Auto
Das finde ich ja auch so witzig.die Astronomiebüchern direkt neben den StarWars-Büchern.
Die stehen bei mir z.B. in der zweiten Reihe.von denen ich mich aber trotzdem irgendwie nicht trennen kann, weil sie mir durch eine schwere Zeit geholfen haben.
Jaaaa!kaufe. Wenn ich Zeit habe, mache ich mal ein Foto.
Ich drücke euch ganz, ganz fest die Daumen!wenn in dieser Schwangerschaft alles gut geht
Ich auch.Ich hatte die Bücher eine Zeitlang nach Farben sortiert
Ich drück ganz fest alle zehn Finger! Schon dich und bestimmt geht diesmal alles gut. Bei mir hats damals vor 33 Jahren auch noch geklappt zu guter Letzt(wobei es ein bisschen leichter war, da wir ja schon einen 7jährigen hatten). Ich kann so gut mitfühlen, wie es dir grad ergeht. Aber schön, dass es so schnell wieder geklappt hat mit der Schwangerschaft.Aber über kurz oder lang brauchen wir sowieso eine andere Lösung mit mehr Stauraum, wenn in dieser Schwangerschaft alles gut geht
Ich drücke dir alle DaumenAber über kurz oder lang brauchen wir sowieso eine andere Lösung mit mehr Stauraum, wenn in dieser Schwangerschaft alles gut geht - sei das eine Umstrukturierung unseres Wohnzimmers, um Wohn- und Arbeitszimmer zusammenzulegen oder ggf. eine größere Wohnung. Beides bietet die Möglichkeit, sicher ein Regal mehr anzuschaffen oder sich doch noch von alten Büchern zu trennen.
Wenn wir mit all den Umbauarbeiten fertig sind, kann ich gerne mal wieder ein Forentreffen ausrichten. Aber ich glaube das letzte war eh vom Simlane-Forum und nicht von dem hier, oder? Sooooo lange her. Oh man.Büchertreffen bei @julsfels und danach bei @Ricki.![]()
Mein Uropa (der bereits vor meiner Geburt verstorben ist!) hatte eine private Bibliothek. Ganz fein säuberlich mit Stempel und Nummer in jedem Buch. Hauptthema waren Reisen (Alpenregion und Bodensee in erster Linie) und Bücher rund um Flora und Fauna an den Wanderwegen. In den 90ern ist seine Frau verstorben und meine Oma hat damals sein Wohnzimmer 1:1 eine Etage tiefer konserviert. Meine Mutter hat das Haus dann vor ein paar Jahren übernommen und mit dem Tod meiner Oma kurz darauf haben wir dann begonnen die Räume wieder nutzbar zu machen. In dem Zuge sind uns die Bücher zugefallen. Eine riesige Schrankwand, teilweise auch zweireihig. Einiges haben wir über Kleinanzeigen verkauft. Ein paar Sachen waren auch einfach in einem so schlechten Zustand, dass wir sie wegwerfen mussten und einiges wurde auch verschenkt. Das meiste liegt aber hier noch rum.Erzähl! Was sind das so für Sammlungen.
Aber das mit dem sich erschlagen fühlen kann ich gut nachvollziehen. Gerade wenn es nicht die „eigenen“ sind.
Dann mach ich das doch mal am Wochenende.Jaaaaa!!!
Ich bin zur Zeit leider nicht daheim, sonst hätte ich auch schon eines in den Raum geworfen.
Oh, das freut mich riesig zu hören! Denn das fand ich im 2. Teil schon etwas enttäuschend.Ich fand sogar, dass man diesmal NOCH mehr Zeit im Spiel verbringt, als im ersten Teil und im zweiten Teil sowieso. Der Rollenspielcharakter ist wieder zurück.
Tja, wurde jetzt wohl doch erst dieses Wochenende. Wir haben letztes und dieses Wochenende nochmal stark aufgeräumt und tatsächlich fast den kompletten alten Kleiderschrank (Spiegelschrank neben dem weißen Billyregal) von Spielen "befreit". Leider ist der Rau immer noch ein totales Chaos. Wir räumen ihn aktuell komplett leer und überall stehen jetzt Kisten rum, die wir mit Gedöhns befüllen). Etwa 75% unserer Sammlung ist jetzt "ordentlich" im Regal verstaut. Sortiert ist da noch nahezu nichts, das muss zu einer anderen Zeit geschehen.Dann mach ich das doch mal am Wochenende.![]()