Filmbesprechungen und aktuelles Kinoprogramm

Hab mir heute die DVD Der Hobbit gekauft für nur 6,50 Euro im Müller . Das ist echt ein Schnäppchen, die Extended Version werden wir uns aber auch zulegen.

Siehste das war meine Hoffnung das es auch eine Extended geben wird.

Dafür hatte ich heute dann das Aha erlebniss, ich wollte den film ja unbedingt gestern sehen, ich Wohne Ländlich und habe hier nur einen Famila der DVD's verkauft und da gab es denn für 14.99€ also war da halt für mich weil ich ja auch nicht wusste ist der Film gut oder schlecht in dem Glauben das 6€ bei Sky dann doch billiger sind als fast 15€ für eine DVD die ich hinterher nicht mehr haben will. Hatte dann gestern Abend schon gedacht ich könnte ja auch noch einen Tag warten, denn Heute kam ich zum Mediamarkt. Tja ich hätte den Film auch für immer auf DVD für 6,50€ haben können anstatt für einmal für 6€ aber nun gut der kam mir dann trotzdem mit aber fürs nächste mal warte ich dann doch 1-2 Tage länger, wenn man das schon ausgehalten hat zu warten bis er vom Kino auf DVD rauskommt (und ich gucke fast nichts mehr im kino) dann sollte ein Tag länger auch drin sein, ich war ja von Merida und dem letzten Ice Age so enttäuscht, weswegen ich halt doch lieber erstmal einen Film gucken mag bevor der mir für viel Geld auf DVD ins Haus kommt.
 
Hier wurde die Frage zu Life of Pi gestellt. Ich habe den Film 2x im Kino gesehen und werde ihn mir auch auf DVD besorgen.Es ist ein wundervoll erzählter Film der sich zwar am Ende ziemlich zieht,aber dennoch interessant bleibt. Man wird förmlich in die Erlebnisse von Pi mit einbezogen und lässt sich von den tollen Bildern verzaubern.
Für mich speziell auch als Indienliebhaberin ein toller empfehlendswerter Film.

In Croods war ich auch mit meiner Tochter.Es ist eine niedliche witzige und tolle Zeichentrick Produktion.Uns hat der Film super gut gefallen.Unser Kino war ausverkauft als wir da waren. Die Urzeitfamilie Crood ist eine total chaotische Familie und alles was neu ist, dass ist verboten. Erinnert mich irgendwie an unseren Ort, da ist auch alles was neu ist nicht willkommen.Uns hat der Film die ganz Zeit ohne einmal Langeweile zu bekommen unterhalten. Witzige Situationen und coole Sprüche unterhalten einen von Anfang bis Ende.
Top Animationsfilm
 
Siehste das war meine Hoffnung das es auch eine Extended geben wird.

Ich werde in jedem Fall auf die Extended warten, da ich den Film als Blu-Ray haben will. Falls die Extended auch als 3D-Blu-Ray kommt, gerne auch so.

Werd mir die Kinofassung aber wohl mal demnächst aus der Videothek leihen. Da haben die auch die 3D-Version, aber da ist der Film auf 2 Scheiben verteilt und man muss die Scheiben getrennt ausleihen und entsprechend bezahlen. Naja, Automatenvideothek eben.

Life of Pi steht aber auch noch auf meiner Liste für Videothekengang. Und Cloud Atlas. Der hat mir im Kino trotz Überlänge gut gefallen, für die mageren Extras ist mir die Blu-Ray aber zu teuer.
 
Die Extended Version werden wir uns auch als Blue Ray kaufen. Zu 3D, da hat man uns jetzt gesagt, dass da immer nur einer vorm Fernseher diesen Genuss hat, das wird irgendwie auf eine bestimmte Sitzposition eingestellt und dann ist es wohl auch ein richtiges 3D Erlebnis, für die anderen wohl nicht.
 
Hatte den Hobbit ja auf Englisch angeschaut(im Kino) und mir jetzt nochmal über Amazon die DVD bestellt. Erstmal großes Plus die Vorbestellergarantie(oder wie sie heißt). D.h. da der Preis auf Amazon gesenkt wurde, wurden mir 2€ irgendwas zurückerstattet. Nicht viel, aber find ich trotzdem cool! Hab ihn jetzt also das erste mal auf Deutsch angeschaut(ist doch besser ^^) und mir gefällt er weiterhin richtig gut! Hab jetzt auch das mit der Extended mitbekommen, was mich einerseits irgendwie ärgert, aber andererseits wollte ich die DVD eh unbedingt haben. Und wie ich mich kenne, wird die Extended auch noch angeschafft, weiß aber noch nicht, ob ich da erst die anderen beiden Teile abwarte. Hoffe auf so ne Komplettbox in Extended oder so? Auf jeden Fall guter Film! Auch wenn ich glaub ich Herr der Ringe noch nen Tick eher mag. :) (kann das jetzt aber nach 2maligem schauen noch nicht soo sagen, Herr der Ringe hab ich jetzt sicher 5 mal geschaut(also Extended ^^))
 
Die Extended Version werden wir uns auch als Blue Ray kaufen. Zu 3D, da hat man uns jetzt gesagt, dass da immer nur einer vorm Fernseher diesen Genuss hat, das wird irgendwie auf eine bestimmte Sitzposition eingestellt und dann ist es wohl auch ein richtiges 3D Erlebnis, für die anderen wohl nicht.

Das hängt von der Technik des Fernsehers ab. Shuttertechnik ist stärker sitzplatzabhängig, da eine ständige Funkverbindung zwischen Brille und Fernseher läuft.
Wir haben einen mit Polarisationstechnik und zu dritt (2 auf dem Sofa, 1 schräg daneben auf dem Sessel) keinerlei Probleme.
Wobei für mein Empfinden nachkonvertierte Filme anstrengender für die Augen sind als Filme, die von vornherein in 3D gedreht wurden. Kann aber auch ein Vorurteil sein, und letzten Endes nehmen verschiedene Leute mit verschiedenen Augen 3D eh unterschiedlich wahr.
 
Für Horrorfilmfans kann ich "The Loved Ones - Pretty in Blood" (2009) empfehlen - wirklich gut durchdachter Torture-Horror, bei dem von der Auswahl der Schauspieler bis hin zur Musik alles gut zusammenpasst. Ich habe ihn letzte Woche gesehen und frage mich, warum ich nicht früher darauf gestoßen bin. Der Film war deutlich "psychologischer" als ich erwartet hatte und war tatsächlich bis zum Ende spannend :-)
 
Hm, kenn ich nicht. Ich behalts mal im Hinterkopf, an sich habe von Torture-Horror aber genug. Die Welle, die die Saw-Reihe losgetreten hat, hat mittlerweile ziemlich üble Züge angenommen, wo schon Filme umbenannt werden, um die Assoziation zum Torture-Horror zu wecken, z.B. jüngstens "The Clinic", der hier als "Saw Killing" veröffentlicht wurde, oder "Knock-Knock" von 2007, der zuletzt als "Saw Massacre" erneut auf den Markt geworfen wurde.

Mein nächster Kauf wird "Armee der Finsternis" sein, der am 26.4. als Ultimate Edition auf Blu-Ray veröffentlicht wird, mit allen existierenden Schnittfassungen (Kinofassung, Director's Cut, Euro-Cut, TV-Cut).
 
Armee der Finsternis habe ich zwar schon seit Jahren in der Red Edition als DVD, aber die Bildqualität ist doch nicht sonderlich toll.

Grad mal die Inhaltsangabe zu "The Loved Ones" durchgelesen. Stimmt, mit Saw kann man den wohl nicht so richtig vergleichen. Eher mit Wolf Creek oder Wrong Turn. Und einiges weckte Erinnerungen an Hannibal (Lobotomie) und "Ein Zombie hängt am Glockenseil" (Bohrer-Szene).

Ich behalts mal im Hinterkopf, aber Folter um des Folterns willen schau ich mir seit Hostel nicht mehr gern an, von daher keine Dringlichkeit.
 
Hostel hab ich nicht mal gesehen, weil ich so pure Folter-Filme auch nicht mag. Und weil ich Saw schon nicht mochte, war für mich irgendwie klar, dass ich Hostel gar nicht erst sehen wollte. War vmtl. ein bisschen so wie mit den Found Footage Filmen im Moment - einer ist ganz gut und der Rest wird dann entweder so extrem, dass es nicht mehr "genießbar" ist, oder bleibt halt einfach hinter dem "Auslöser-Film" zurück. Ich hab mich übrigens gewundert, dass erst Paranormal Activity so einen Found Footage Hype losgetreten hat und nicht schon Blair Witch Project (vllt. war ich bei Blair Witch auch einfach noch zu jung, um einen Hype mitzukriegen).

Armee der Finsternis hab ich seit Jaaaahren nicht mehr gesehen.... Wolf Creek - da kann ich mich gerade gar nicht mehr dran erinnern. Wrong Turn fand ich gut - und die Hannibal-Verfilmungen sowieso :D (v.a. das Schweigen der Lämmer + Red Dragon...)

Uha, ein Zombie hing am Glockenseil :D Mein Freund fand den SEHR befremdlich XD" ...

Hach, schön ^_^ Noch jemand, der Horrorfilme guckt ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
"Zombie am Glockenseil" IST sehr befremdlich. Werd ich mir auch kein weiteres Mal mehr angucken, der Beschlagnahmebeschluß nach §131 StGB erfolgte hier mMn zu Recht.

"Schweigen der Lämmer" ist genial. Wrong Turn fand ich gut, die Fortsetzungen (gibt ja mittlerweile Wrong Turn 5) habe ich mir nicht angeschaut.

Paranormal Activity fand ich etwas langweilig, komm aber allgemein nicht mit Found Footage Filmen klar. Der erste Hype war da, glaube ich, bereits in den 80ern, als die italienischen Kannibalenfilme so beliebt waren, aber das war nur in der Hinsicht Found Footage, als dass so ziemlich jeder dieser Filme mit dem Hinweis einleitete, dass das folgende Bildmaterial zu einer Expedition gehörte, die in dem einen oder anderen Dschungel verloren gegangen ist, und eben die Filmrollen gefunden wurden.

Zu meinen Lieblingshorrorfilmen zählen die Klassiker "Das Omen" (1975) und "Der Exorzist" (1973), bei den neueren die Scream-Quadrologie.
 
Ich kann mich kaum noch an "Ein Zombie hing am Glockenseil" erinnern - ich fand' den einfach nur übelst schräg (und schlecht). Die Fortsetzungen von Wrong Turn habe ich (noch nicht) gesehen.

Ich finde Found Footage auch eher langweilig. Mein Freund springt irgendwie total drauf an und ich warte eigentlich immer nur darauf, dass etwas Spannendes passiert :D

Stimmt, die italienischen Kannibalenfilme! Da haben wir auch mal irgendeinen aus den 80ern angefangen, der echt total krank war. "Antropophagus", glaub ich. Den hab ich auch nicht zu Ende gucken wollen :D ...

Omen, Exorzist und Scream mag ich auch (wobei ich Scream 4 auch noch nicht gesehen habe - muss ich unbedingt nachholen)... Sonst steh ich total auf 80er Jahre Horror :D Richtig fies fand' ich übrigens "American Gothic" (1988). Den werde ich auch nicht nochmal gucken, denke ich.

Wirklich gut fand ich "Misery" (1990) (wobei man da natürlich auch streiten kann, inwiefern man den Film überhaupt noch als "Horrorfilm" und nicht eher als "Drama" bezeichnen kann) und natürlich "Shining" (1980).
 
Bei "Shining" hab ich Angst gekriegt :D Ich hab den glaub als etwa 12 jährige mal gesehen und wie der Irre Jack Nicholson so durch das Haus lief, jagte mir irgendwie Angst ein... Ich hab dann immer gedacht ob hier in unserem Haus wohl auch so jemand sein könnte... Naja bin auch selbst Schuld, mit 12 so ein Film zu sehen. ;) Allerdings mochte ich schon da halt Horrorfilme und die meisten haben mir auch nichts ausgemacht.

Mit Kannibalenfilme kann ich jedoch nicht wirklich was anfangen. Sogar der Musical-Horror Sweeny Todd hat mich so geekelt das ich mein Essen nicht essen konnte... Einfach allein die Vorstellung WAS die Frau da in ihre Fleischküchlein vermischt... Igitt!
Und einmal hab ich so ein Kannibalenfilm mit einer Freundin geguckt, und sowas werde ich nie wieder tun. Keine Ahnung, aber das geht gar nicht.
Genau wie ich auch Filme wie Hostel nicht mag, SAW ist so bisschen an der Grenze, ich find SAW einfach nicht so interessant und kann den Hype darum nicht so wirklich verstehen.

Wirklich gut finde ich Fime wie "Das Omen", "Der Exorzist" und eben auch alle "Scream" Teile und einige "Halloween" Teile. Und die "The Ring"-Teile mag ich auch, und der Erste Teil von "Ich weiss was du letzten Sommer getan hast...", "Die Fliege", "Rossemarys Baby", "Nachtwache" (wobei man sich wohl darüber streiten kann ob das ein Horrorfilm ist), "Poltergeist", "Orphan das Waisenkind".
Ich mag auch den alten Stummfilm "Nosferatu, eine Symphonie des Grauens".

Eigentlich gefallen mir die meisten Horrorfilme, solang es nicht absolut abartig und krank wird. Und Hostel gehört für mich da z.b dazu, genau so wie die meisten anderen Folter und Kannibalenfilme... Sowas brauch ich mir nicht anzutun.

Lieber gucke ich Psycho-Horror, oder eben Horror auf ne "andere" Weise wie eben die genannten Filme.
Und ich habe auch Phasen wo ich keine solcher Filme sehen kann, es kommt auch auf meine Laune und Stimmung an.
 
Ja, Kannibalenfilme brauche ich auch nicht (dafür mag ich Zombiefilme - wobei die ja nicht so viel anders sind o_O). Halloween war einer der ersten Horrorfilme, die ich gesehen habe und ich lass' den auch heute noch regelmäßig laufen (mind. 1x im Jahr ;-) am 31.10.) uuund... im Herbst läuft bei mir im Auto immer Mr. Sandman ;-) ... Nightmare on Elm Street mag ich auch gerne (wobei das wohl eher meinem Ersteindruck auf harten Medikamenten geschuldet ist - da konnte ich Realität und Irrsinn nicht mehr auseinanderhalten und dementsprechend gruselig war der Film dann auch) und auch Friday 13th (wenn auch nicht so gerne wie Halloween/Nightmare).

Ich mag auch ganz gerne einfach nur subtilen "Horror" - bzw. eine gruselige Atmosphäre (z.B. bei Sleepy Hollow).

Mit Sweeney Todd hatte ich lustigerweise keine Probleme - dafür mit Dr. House :D Der blöde Bandwurm hat mich viel kostbaren Schlaf gekostet! ...
 
Jaaa genau Friday 13th, den hab ich ganz vergessen aufzuzählen. :D Der gefällt mir natürlich auch. So subtile Horrorfilme gefallen mir auch, Sleepy Hollow mag ich auch und z.b. auch "Die Neun Pforten".

Bei Dr. House kann ich nicht wirklich mitreden, hab diese Serie nie geguckt, weil mich dieser Dr. einfach nervt. :D
 
Jap From Hell mag ich auch. :D

Hab vorhin in einer Horrorfilmauflistung gerade gesehen das der Film "Im Auftrag des Teufels" auch aufgelistet ist. Ich finde den Film zwar super, aber für mich ist das kein Horrorfilm.
Finde Al Pacino total genial in diesem Film. :D
 
Ich finde die Halloween Reihe klasse (besonders die von Rob Zombie). The Collector, Martyrs, Insidious,Das Waisenhaus, Der verbotene Schlüssel und The Descent.Ach...gibt so viele.Ein bisschen speziell aber interessant: The silent House. Er wurde ohne Schnitte und in Echtzeit gedreht.
Den schlimmsten den ich je gesehen hab, ist Cannibal Holocaust (uncut). Einmal und nie wieder :Oo:
 
Für die Girlies unter uns kann ich auch den Film LOL mit Miley Cyrus empfehlen. Eine Geschichte um ein pubertierendes Girl und ihre ebenfalls immernoch in der Pubertät befindliche alleinerziehende Mutter gespielt von Demi Moore.
Der Film zeigt die typischen Probleme zwischen Mutter und Tochter während der Pubertät. Vor allem als Anne(Demi Moore) die pikanten Geheimnisse ihrer Tochter entdeckt und auch noch Zeugin einer exzessiven Party wird,bei der auch ihre eigene Mutter die Finger drin hat.Anne die selber dabei ist sich richtig zu verlieben ist noch immer im Glauben eine niedliche und unschuldige Teenager Tochter zu haben. Doch Lola genannt LOL möchte ihre ersten sexuellen Erfahrungen sammeln.
Tolle Schauspieler,teils kleine Missverständnisse und doch mit Happy End
 
Wo grad Horrorfilme das Thema waren - weiß jemand, wie stark die 'Frau in Schwarz' in der Kinofassung gegenüber der DVD gekürzt war?
Ich hab ihn gerade letztens auf DVD gesehen und fand ihn schon recht gruselig - klar, kein totaler Schocker, aber auch nicht völlig harmlos. Und dann hab ich gesehen, dass der in der Kinofassung ab 12 war o_O. Klar, der war ein paar Sekunden gekürzt. Aber ähm, jetzt mal ganz ehrlich, wenn man mir mit zwölf dieses kreischende Weib und die halb verwesten Kinder vorgesetzt hätte, hätt ich tagelang nicht schlafen können. Da verstehe mal wieder einer die USK, wenn irgendwo nackte Haut ist oder rumgeballert wird, ist das Ganze ab 18, aber ein Horrorfilm, in dem Kinder ständig suizid begehen und irgendwelche Toten in dunklen Ecken auftauchen, sind ab 12?
 
Bunny83: Martyrs hat mich echt hart an meine Grenzen gebracht. Normalerweise komm ich auf Horrorfilme und sowas echt gut klar, bis ich mich wirklich grusle muss schon einiges passieren. Aber der Film... Da ist mir echt die Spucke weggeblieben. Dieses Gefühl der Beklemmung und diese grafische Darstellung von Gewalt fand ich richtig heftig. Und dass alles so emotionslos von sich geht. Kein Hass, keine Wut die an den "Opfern" ausgelassen wird... einfach kalt. Ich hatte nach dem Film zum ersten Mal richtig Angst davor, einzuschlafen und zu träumen.
(Ich bin nicht sicher ob das schon als Spoiler durchgehen würde, aber für den Fall der Fälle...)
 
  • Danke
Reaktionen: BloodOmen1988
Für die Girlies unter uns kann ich auch den Film LOL mit Miley Cyrus empfehlen. Eine Geschichte um ein pubertierendes Girl und ihre ebenfalls immernoch in der Pubertät befindliche alleinerziehende Mutter gespielt von Demi Moore.
Der Film zeigt die typischen Probleme zwischen Mutter und Tochter während der Pubertät. Vor allem als Anne(Demi Moore) die pikanten Geheimnisse ihrer Tochter entdeckt und auch noch Zeugin einer exzessiven Party wird,bei der auch ihre eigene Mutter die Finger drin hat.Anne die selber dabei ist sich richtig zu verlieben ist noch immer im Glauben eine niedliche und unschuldige Teenager Tochter zu haben. Doch Lola genannt LOL möchte ihre ersten sexuellen Erfahrungen sammeln.
Tolle Schauspieler,teils kleine Missverständnisse und doch mit Happy End

Das Französische Original mir Sophie Marceau ist aber um längen besser, zumal das Remake 1:1 übernommen wurde, ich bin eh immer fürs Original.
 
  • Danke
Reaktionen: Kuroi
@Zora Graves Ich finde Martyrs einzigartig gut, da er der einzige "Horror"film ist den ich kenne,der mich länger beschäftigte. Genau diese Gefühlskälte macht ihn so anders... Keine Befriedigung durch Gewalt.
 
Jap, definitiv. Und ich rätsle heute noch über das Ende, dabei hab ich den vor... fast zwei Jahren glaub ich gesehen. Ich meinte meinen Post auch nicht als negative Kritik, sondern genau das ist es auch für mich, was ich in der Form noch nicht gesehen hab (ich bin zwar auch nicht der Cineast schlechthin, aber immerhin ^^).
 
Wo grad Horrorfilme das Thema waren - weiß jemand, wie stark die 'Frau in Schwarz' in der Kinofassung gegenüber der DVD gekürzt war?
Ich hab ihn gerade letztens auf DVD gesehen und fand ihn schon recht gruselig - klar, kein totaler Schocker, aber auch nicht völlig harmlos. Und dann hab ich gesehen, dass der in der Kinofassung ab 12 war o_O. Klar, der war ein paar Sekunden gekürzt. Aber ähm, jetzt mal ganz ehrlich, wenn man mir mit zwölf dieses kreischende Weib und die halb verwesten Kinder vorgesetzt hätte, hätt ich tagelang nicht schlafen können. Da verstehe mal wieder einer die USK, wenn irgendwo nackte Haut ist oder rumgeballert wird, ist das Ganze ab 18, aber ein Horrorfilm, in dem Kinder ständig suizid begehen und irgendwelche Toten in dunklen Ecken auftauchen, sind ab 12?

Es waren 14 Sekunden, wovon aber die Hälfte auf Produktionslogos zu Filmbeginn entfiel.
Hier ein ausführlicher Schnittbericht (Vergleich der britischen Kinofassung, die genauso gekürzt war wie die deutsche, mit der amerikanischen ungekürzten DVD, die identisch zur deutschen DVD ist) :
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=607496
 
@ Daenerys Targaryen

Ja du hast Recht, est ist 1:1 übernommen. Ich hatte mir da mal einen Ausschnitt aus dem Original angeschaut. Doch ich finde Miley Cyrus und Demi Moore klasse und auch meiner Tochter gefällt diese Version super gut.
Nicht immer sind Remakes schlechter als das Original. Doch wie du auch schon sagtest, diesmal haben sie es 1:1 auch von den Dialogen umgesetzt. Man hätte vielleicht etwas verändern können. Egal es ist trotzdem super gemacht.
 
Es waren 14 Sekunden, wovon aber die Hälfte auf Produktionslogos zu Filmbeginn entfiel.
Hier ein ausführlicher Schnittbericht (Vergleich der britischen Kinofassung, die genauso gekürzt war wie die deutsche, mit der amerikanischen ungekürzten DVD, die identisch zur deutschen DVD ist) :
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=607496


Danke. Puh, dann find ich das für FSK 12 ganz schön happig. Klar, es wird als Horrorfilm deklariert, da sollte man sich auf sowas einrichten, aber Kids sind da sicher auch einfach reingegangen, weil 'Harry Potter' mitspielt :( Aber vielleicht war ich als Kind auch einfach sehr zart besaitet.
 
Auch, wenn es schon etwas her ist:

Das einzige was etwas unglücklich gelaufen ist, ist das man weiß das der Hobbit ja das Prequell zum HDR ist und wenn Gandalf dann 60 Jahre vor dem HDR auf einmal älter aussieht als im HDR selbst ist das etwas unglücklich finde ich.

Gandalf ist ein Maia, der von Illúvatar vor der Schöpfung Eas erschaffen wurde. Er hat über 2000 Jahre in Mittelerde verbracht, soweit ich mich erinnere, da kommt es auf 60 Jahre echt nicht mehr an. :D
Ich fand auch nicht, dass er wesentlich älter aussah, eher ungefähr gleich, und im gesamten Zeitrahmen passt das dann wieder. ;)

 
Um mal wieder zum Aktuellen zurückzukommen:

Letzten Freitag hatten Mergi und ich uns Iron Man 3 anschaut, allerdings in 2D, weil wir noch Freikarten für eine 2D-Vorstellung unserer Wahl hatten.
Der Film hat uns insgesamt gut gefallen. Robert Downey jr. spielt den Tony Stark gut wie immer, die Paltrow kriegt etwas mehr Spotlight in der Rolle der Pepper Potts, es gibt in der Mitte einen ordentlichen Twist in der Handlung, Ben Kingsley spielt als Mandarin fast alle an die Wand. Die Spezialeffekte sind sehr gut geworden. Mancher kritisiert vielleicht, dass Tony sehr wenig in einem Iron Man Anzug steckt, ich finde das aber gut, da die Handlung um Tony als Person geht, der sich die Frage stellen will, ob der Anzug den Mann macht oder der Mann den Anzug. Seine Weiterentwicklung spielt hier eben eine sehr große Rolle, da die Ereignisse aus Avengers und seine Nahtoderfahrung ihn stark beeinflusst haben.
Kinogänger sollten auf jeden Fall bis zum Ende des Abspanns sitzen bleiben, da dann noch eine witzige Szene kommt, bevor der Satz "Tony Stark will return" eingeblendet wird.

Und noch das andere: gestern war ich in der Vorpremiere von "Star Trek Into Darkness". Diesen habe ich in 3D gesehen. Der Film hat mir insgesamt trotz einiger Schwächen sehr gut gefallen. Weniger Lens Flares, als man es sonst von J.J. Abrams Filmen gewohnt ist, Benedict Cumberbatch spielt als Bösewicht alle an die Wand, die Spezialeffekte sind super. Das 3D ist in meinen Augen etwas zwiespältig, so gibt es in der ersten Hälfte einige nette Pop-Outs und gute Tiefenwirkung, in der zweiten Hälfte aber etliche Szenen, wo ich kaum etwas von der Tiefenwirkung wahrnehmen konnte, zudem verwischt das Bild bei schnellen Kameraschwenks.
Für Trekkies ist der Film aber ein Muß.
 
Und noch das andere: gestern war ich in der Vorpremiere von "Star Trek Into Darkness". Diesen habe ich in 3D gesehen. Das 3D ist in meinen Augen etwas zwiespältig, so gibt es in der ersten Hälfte einige nette Pop-Outs und gute Tiefenwirkung, in der zweiten Hälfte aber etliche Szenen, wo ich kaum etwas von der Tiefenwirkung wahrnehmen konnte, zudem verwischt das Bild bei schnellen Kameraschwenks.
Für Trekkies ist der Film aber ein Muß.

Ja, bescheuerterweise ist der Film nicht mit 3 D-Kameras gedreht worden, sondern im Nachhinein zu 3 D umgewandelt (Quelle: imdb.com), denn der Effekt kommt eher schlecht rüber (wie bei einem Kinder-Diorama), warum muss immer alles 3 D sein :polter:? Ich hasse diesen Trend.
Zum Film an sich (ohne allzu sehr zu spoilern ;)): Ich fand ihn schwächer als den vorhergehenden, der ja doch ganz gut den Spagat "TOS/ Reboot" hinbekommen hat. Bei diesem Teil störte mich, dass es weniger SciFi und mehr Action war und dass sich bei den Uniformen J.J. Abrams mehr an Star Wars orientiert hat (die Sternenflotten-Leute sahen z.T. aus wie die Besatzungen der Todessterne :lol:).
 
3D ist der Grund warum ich so gut wie nicht mehr ins Kino gehe.

Ich hab heute gesehen, dass sogar schon die Kinderfilme nur mehr in 3D kommen, kann mir nicht vorstellen, dass das gut ist.
 
Hm, mal sehen, welche Filme als letztes angeschaut wurden :D Wobei ich gewöhnlich nur ins Kino gehe, wenn es sich echt auf dem großen Bildschirm lohnt- vorzugsweise für Filme der Kategorie "Nun is es kaputt".

Kurze Zusammenfassung von Iron Man 3: alles fällt und explodiert.
(Der Typ ohne Anzug ist Iron Man. Die Bösen sind heiß.)

Kurze Zusammenfassung von Fast and Furious 6: alles fährt und explodiert.
(Zwischendurch Kämpfe. Vergesst das Gehirn zuhause.)

Kurze Zusammenfassung von Star Trek: Into Darkness: Cumberbatch :love:
 
Fast&F6 werde ich mir nicht im Kino anschauen. Habe alle sonst im Kino gesehen.
Werde aber mir Evil Dead am Samstag anschauen gehen. Habe mir extra letztes Wochenende den dvd Evil dead (der alte)aus meiner Horror Sammlung rausgekramt, und mal wieder angeschaut :D
Bin echt gespannt wie das Remake ist....
 
Ich will auch Evil Dead schauen, aber im Kino, zuhause ist meine Aufmerksamkeitsspanne irgendwie zu klein. Aber "der schockierendste film den du je gesehen hast" klingt schon sehr provokant und verführerisch <3
 
Ich will auch Evil Dead schauen, aber im Kino, zuhause ist meine Aufmerksamkeitsspanne irgendwie zu klein. Aber "der schockierendste film den du je gesehen hast" klingt schon sehr provokant und verführerisch <3

Diese Tagline ist auch nur eine Hommage an die Berüchtigtheit der alten Vorlage ("Tanz der Teufel" von 1981) (von der kaum zu glauben ist, dass der alte Schinken immer noch beschlagnahmt ist :naja: wo es genügend heftigere Filme gibt, die nicht mal indiziert werden).

Bisherige Rezensionen fallen im Schnitt eher mäßig aus - austauschbare Schauspieler, dünne Story, zu wenig Ähnlichkeit mit dem Original.
Wer die anderen Filme der Reihe kennt, sollte hier bis zum Ende des Abspanns sitzen bleiben, um die Post-Credit-Szene zu sehen.

Ich selber werde mir den Film nicht im Kino anschauen (wär unpraktisch, der kommt immer erst um 23 Uhr, danach würde ich keinen Zug mehr heim kriegen), wenn überhaupt latsch ich zu gegebener Zeit in die Videothek.
 
Heute zum zweiten Mal Star Trek im Kino gesehen, und ich muss sagen, der Film ist für mich seit Avatar (der ja mittlerweile wieder 4 Jahre her ist O_O) der erste Film, der mich so immens in den Bann zog das ich alles vergaß (heute zwar nicht mehr, aber als ich ihn ganz frisch sah, dachte ich wirklich ich erlebe das alles grade selbst).

Bin seit dem Film brennender Fan von Cumberbatch. Mit kurzen Haaren sieht man erst, wie scharf der Mann ist, ich hoffe dass er sich die für seine nächsten Filme aufhebt, stehen ihm um einiges besser und lassen ihn endlich mal männlich wirken.

am Dienstag war ich in Epic : Das Königreich und ich muss sagen, ist ein echt niedlicher film gewesen, leicht verdaulich, typischer Kinder Animationsstreifen, mit liebevollen Details.

Je nach interesse für beide Filme eine Empfehlung von mir.
 
Diese Tagline ist auch nur eine Hommage an die Berüchtigtheit der alten Vorlage ("Tanz der Teufel" von 1981) (von der kaum zu glauben ist, dass der alte Schinken immer noch beschlagnahmt ist :naja: wo es genügend heftigere Filme gibt, die nicht mal indiziert werden).
Davon weiß ich ja als durchschnitts-teenie-kinogeher nichts ^^

Iron man 3 und star trek mag ich nicht mehr schauen, die wollte ich nämlich mit meinem frischen ex anschauen ;_;
 
Habe gerade World War Z mit Brad Pitt gesehen. Leider in 3D, da es die einzige Möglichkeit war (haut jemand Cameron bitte nochmal für diese bescheuerte Mode). Das ist so ein Fall, wo man 3D nicht braucht... Und Gott... ein Fall von einem Film, wo die Spannung, Horror und so weiter toll ist, aber die Geschichte, die ganze Logik- einfach zum Weinen.

(Außerdem ist Pitt schuld, ist doch klar!! Überall, wo er auftaucht und alles zuvor gut war, geht alles sofort gnadenlos unter. Gerade in dem Moment.)

Ein Beispiel, wie es da logikmäßig so zugeht, mit Israel *facepalm^3*:
Ein Gefangener in Korea erzählt Pitt, dass Israel eine Mauer gegen die Seuche rechtzeitig gebaut hat. Das weiß der, aber natürlich nicht die ganze amerikanische Krisenregierung...

Stellt euch vor, wie groß Israel ist. Eine Mauer drum herum. Die so schnell gebaut werden muss, weil sie die Berichte aus Indien gelesen haben... wann? Die Seuche brach ganz kürzlich aus- der Bericht von Korea, als erster betitelt, war vor zehn Tagen! Na gut, da gab zuvor irgendwas, angenommen... müsste dann voll unbekannt sein, weil nur Israel (!!) den Wind davon bekommen hat... aha... und sie glauben das auf der Stelle, weil, ähm, der zehnte Mann nicht glauben muss, was neun glauben (fragt nicht), kurzum, einfach so mal; um die Mauer zu bauen, die die gesamten Weltregierungen anscheinend nicht für interessant befinden, schließlich baut Israel ständig Mauern mit dem Ausmaß von der großen chinesischen... anscheinend innerhalb von Wochen oder so...

Na gut, sie haben die blöde Mauer, da ist Brad Pitt da und irgendeine blöde Kuh schaltet Musik an und alle singen wie Idioten, weil der Lärm bekanntlich Zombies anlockt. Und die Zombies, die drum herum laufen, weil ja die MAUER, denken "oh Gott Party, da wollen wir unbedingt hin", und bauen sofort einen babylonischen Turm. Juppie. Die kamen zuvor nicht drauf, aber die Musik muss anscheinend so scheußlich gewesen sein, dass die Dinge Amok liefen. Und so geht Israel unter... wegen einer idiotischen doofen Kuh. Und ja, das passiert haargenau dann, wo Pitt da ist.

(Aber keine Sorge, da ist so ein Passagierflugzeug... als einziges natürlich... aus Weißrussland, oh Gott... mit Schwarzen an Bord, gibt ja viel in Weißrussland; und Piloten, die unpatriotisch nur russisch sprechen, und Nerven aus Stahl haben, da sie beim Anblick des untergehendes Israels nur mit den Schultern zucken, und fragen: na wo fliegen wir jetzt? Korsika? und sie haben einen Zombie im Schrank. Im. Abgeschlossen. Raum. Ohne dass sie gelandet sind. Woher eigentlich? Und der saß zuvor voll ruhig da, bis jemand ja nachschauen musste. Das, was danach kommt, kann ich nicht mal mehr kommentieren.)

Solche Sachen, wie "oh, die Batterie von dem Handy ist tot" und kurze Zeit danach "ah, das Handy, ruft doch an", und sie rufen an... da sage ich gar nichts mehr. Tötet. Bitte. Einfach. Die. Drehbuchautoren. :rolleyes:
 
Habe letztens Only god forgives geschaut... Äh ja. Nach Drive eine echt herbe Enttäuschung. Der wird bestimmt von vielen Menschen als künstlerisch wertvoll abgefeiert aber im Grunde genommen dümpelt der Film die ganze Zeit nur so vor sich hin, dann spritzt nochmal Blut und plötzlich ist's vorbei.
Der Film bietet wirklich intensive Bilder und einige echt starke Szenen, das reicht aber leider nicht um die fehlende Story auszubügeln. Man kann sicher mit langen Einstellungen Spannung und Unbehaglichkeit erzeugen, aber wenn streckenweise wirklich nichts passiert, außer das Ryan Gosling schlicht und ergreifend guckt, dann sitzt man schon mal im Sessel und seufzt genervt vor sich hin...
Leider rausgeschmissenes Geld.
 
Wenn dir Drive nicht gefiel, brauchst du es hiermit glaube ich nicht versuchen ;)
Die Trailer liefern da auch wieder ein eher falsches Bild ab, bzw. verbraten einfach alle Szenen die irgendwie bemerkenswert sind.
Ich fand Drive z.B. ziemlich gut, aber Only god forgives schaltet im Gegensatz dazu nochmal 5 Gänge runter. Das ist einfach ein zermürbend langsames Katz und Maus-Spiel in dem immer ewig lange gar nix passiert, außer schönen oder eindrucksstarken Bildern und dann wird wieder einer möglichst gewalttätig umgebracht...
Das Geld für's Kino hätte ich mir sparen sollen. Andererseits ist es zu Hause auf dem Fernseher wahrscheinlich noch blöder, weil dir da der gute Sound und die schöne Leinwand fehlen. Im Kino war es jetzt schon so, dass man jeden Faustschlag gespürt hat, weil der Bass so krass war. Merkwürdiger Film.
 
Danke crunchy, dann werde ich für den Film sicher nicht ins Kino gehen.
Genau, Drive hatte so ein toller Trailer, war danach total entäuscht. Einen lahmeren Film gibts für mich wohl kaum... :rolleyes:
 
Drive war ein total toller Film, halt anspruchsvoller, deswegen auch nicht für die Masse gedacht. Schade, aber so ist es leider oft.

Wann kommt denn mal wieder was gutes im Kino?
 
Ich finde Drive nicht schlecht weil es zu anspruchsvoll ist, ich mag anspruchsvolle Filme auch. Aber es ist nicht mein Genre, es war ganz anders als ich es anhand des Trailers erwartet habe und deshalb war ich mehr als enttäuscht. Ich hab mehr Action erwartet und Ryan Gosling wirkte auf mich einfach sehr lahm mit seiner ewig (für mich) langweiliger Mimik.
 
alsoich habe lone ranger gesehen... naja...gut ein typischer Johnny depp film...also eher etwas für fans! ;)
 
Hab mir heute mit Mergi die 3D-Blu-Ray von "Life of Pi" aus der Videothek ausgeliehen.
Beeindruckender Film. Ang Lee schafft es wie kaum ein anderer grandiose Bilder, schauspielerische Bestleistungen und eine mehrschichtige, bewegende Geschichte mit tieferem Sinn zu einem guten Film zu kombinieren. Regie-Oscar berechtigt, finde ich.
Es passiert nicht oft, dass ein Film mich emotional berührt, dieser gehört mit "Local Hero", "Club der Toten Dichter" und einigen wenigen weiteren zu einer kleinen Gruppe von Filmen, die das schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixelsims.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten