Erwachsene und Jugendliche haben dabei ganz andere Prioritäten. Wo die Jugendlichen eher auf Geld und Aussehen schauen, kümmern sich die Erwachsenen eher um Freunde, mit denen man reden kann und wo man einfach auf der gleichen Wellenlänge ist.
Meistens aber verbindet eine Freundschaft das Nachgehen von gleicher Interessen, das gute Beispiel sind Schulfreundinnen. Sie gehen gerne einkaufen, lästern, unterhalten sich über Klamotten, etc etc.
Manchmal trennen sich die Wege von Freunden, oder sie werden zerstört. Wenn die Chemie einfach zwischen den beiden nicht stimmt, wenn man die Person vernachlässigt oder gar über ihn bei anderen lästert, entsteht meist Streit. Engere Freunde streiten sich öfters, wie nur flüchtige Bekanntschaften, da sie zueinander mehr Kontakt haben und nicht übervorsichtig agieren müssen.
Während der Pubertät ändert der Mensch seine Persönlichkeit und seine Interessen prägen sich aus, und auch nach diesen zwei Dingen sucht der Mensch die Freunde.
Heutzutage unterschätzen viele Menschen Freundschaften. Oftmals schenken sie der Entwicklung einer Freundschaft zu wenig Zeit und Geduld und überstürzen alles. Manche sagen schon nach ein paar Tagen, dass eine Person die beste Freundin/der beste Freund ist. Man lernt sich erst im Laufe der Zeit kennen, die Macken der anderen Person, man lernt sie vorallem zu akzeptieren wie sie ist. Nach einer kurzen Freundschaft lernen die Leute sich erst wirklich kennen, und die Freundschaft geht zu Bruch.
Die Stadien einer Freundschaft sind unterschiedlich, es muss nach der Chemie der beiden Menschen gehen.
Wenn man schon gut befreundet ist und nach einiger Zeit auch das Vertrauen sich entwickelt, dann entstehen auch Formen der Berührung. Zur Begrüßung geben sich gute Freunde meist eine Umarmung oder ein Küsschen, das zeigt, dass man am anderen intressiert ist, oder eben sich freut, diese Person zu treffen. Eine flüchtigere Freundschaft, oder der Beginn zeigt eher schwächere Berührungen (Hand drücken, kurzes Hallo).
Meistens entscheiden die Personen selbst, wann sie jemanden für einen Freund halten und wie sie jemanden begrüßen.
Hier noch eine Stadienform der Freundschaft:
(Quelle
www.wikipedia.de)