Eure schönsten Fotos

Die ersten beiden vom Ufer aus. Von dem Malerwinkelaussichtspunkt bzw. noch ein wenig weiter unten. Die anderen beiden vom Boot aus.

Die ersten beiden sind mit ner analogen Spiegelrefelex geknipst worden. Da bin ich eh froh, das die was geworden sind xD Und ich hatte jetzt keine Lust mich länger mit PS zu beschäftigen und die zu begradigen^^
 
Und ich hatte jetzt keine Lust mich länger mit PS zu beschäftigen und die zu begradigen^^
Wieso, das ist doch eine Sache von wenigen Sekunden: Linealwerkzeug anklicken, eine Linie entlang des Horizonts ziehen, "Bild/Bilddrehung/Per Eingabe" auswählen und den dort eingestellten Wert bestätigen. :)
 
Damit hab ich mich auch noch nicht beschäftig aber gut zu wissen. Danke Andreas, ich hätte wahrscheinlich wieder hundert Jahre da rum gemacht. xD
 
@Kiwi: Probier mal folgendes:

- Kamera auf's Stativ
- markiere eine Position ca 1,10m so vor dir, so dass du einigermaßen auf der Position das Feuerzeug bedienen kannst
- Zeitautomatik, wähle Blende 8 vor
- montiere entweder ein 50mm FB oder stell dein Zoom auf 50mm Brennweite
- Autofocus aus, focuse manuell auf ca. 1,10

Dann hast du eine Tiefenschärfe von 1,00-1,20m so dass das Feuerzeug scharf wird. Und der Rest ist dann Serienaufnahme.

Danke für den Tipp, werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.


Achja, ich hab zwar von der Technik keine Ahnung und ob das geht, aber dieses Feuerzeugbild von Kiwi, vielleicht wirkt das im Dunkeln noch besser, wegen der Funken. Die... funkeln dann vielleicht mehr ^^

Die Überlegungen hatte ich auch schon angestellt und mal kurz ausprobiert, aber das Problem ist dann einfach der hohe Iso-Wert, der dann notwendig ist. Damit hat man dann eben auch entsprechendes Bildrauschen.


@Kiwi: Ich finde, dass hat was, trotz der Unschärfe. Beim nächsten Mal würde ich aber den ISO Wert weiter unten halten und eine kürzere Belichtungszeit wählen.

Beim Iso-Wert stimme ich dir zu, habe da meistens Automatik eingestellt, was dann schnell zu hohen Werten führt. Die Belichtungszeit finde ich so aber eigentlich gar nicht so schlecht. Problem ist halt auch, je kürzer die Belichtungszeit desto mehr Ausschuss, wo dann überhaupt keine Funken oder Flammen zu sehen sind, wird produziert und das war sowieso schon nicht wenig...

Zu deinem Foto: Hübsche Spielerei, aber das Gemüse da auf der Tasse, das geht ja gar nicht!! =)


@ natti: Schöne Fotos. Das zweite gefällt mir besonders gut. So ein schöner idyllischer Ort. Da passt das kleine Boot sehr gut rein und macht das Foto auch noch ein Stück weit interessanter.
 
@ natti: Schöne Fotos. Das zweite gefällt mir besonders gut. So ein schöner idyllischer Ort. Da passt das kleine Boot sehr gut rein und macht das Foto auch noch ein Stück weit interessanter.

Ohja, vorallem im Sommer ist das so ein schöner Ort:love: Vor allem hinten am Obersee, ist es echt schön!
 
@Skimbo: Ich bin bei DeviantART und hab dir sogar am 11 Mai eine Nachricht hinterlassen ;) Mit dem gleichen Nick wie hier! Bin aber nicht mehr so richtig aktiv dort, Flickr ist besser imho.

Das hab ich irgendwie nicht mit dir im SF in verbindung gebracht.:argh: (War wohl ein Tag mit voller Inbox)
 
bisschen spät aber dankeschön euch! dass die bilder so blass sind, liegt an der bearbeitung. ich mag irgendwie diesen vintage-rosa-lila-blass-was-weiß-ich-wie-der-heißt-effekt. :D









 
Jetzt habe ich Hunger auf Pizza und Schokolade. ._.
Aber die Bilder finde ich toll. Und der Effekt ist auch toll, bin auch ein Fan davon. Habe ihn aber irgendwie nie hinbekommen.
Sagt Madam mir, wie sie das so schön schafft? :3
 
hehe danke! ^^
also du musst in photoshop eine neue ebene erstellen und mit dunkellilablau füllen.
die ebene auf "aufhellen" stellen und deckkraft so wie du es willst einstellen.
das gleiche dann nur mit hellrosa wiederholen.
und nochmal mit rosa wiederholen, nur statt "aufhellen", "abdunkeln".
fertig! :)
 
hehe danke! ^^
also du musst in photoshop eine neue ebene erstellen und mit dunkellilablau füllen.
die ebene auf "aufhellen" stellen und deckkraft so wie du es willst einstellen.
das gleiche dann nur mit hellrosa wiederholen.
und nochmal mit rosa wiederholen, nur statt "aufhellen", "abdunkeln".
fertig! :)
Dankeschön. :3
Habe dir übrigens eben eine PN geschickt, weil ich mal deine Hilfe brauche. :scream:
 
@natt i nord: Die ersten beiden Bilder gefallen mir sehr, die Farben sind toll und passen super zum Berge-mit-Wasser-Motiv (
1290443799_ugly.gif
) :up:
@alexa: Ich mag diesen Vintageeffekt auch sehr, aber mMn passt der zu Nahrungsmitteln wie Pizza gar nicht, zumindest wenn das Ganze noch lecker aussehen soll ;) Bei der Milkaschokolade ist das schon wieder was anderes, da die ja auch lila verpackt ist und die Farben irgendwie gut zu Süßem passen, finde ich %) Ansonsten sind die Fotos gut, nur die Motive der letzten Beiden sind mir persönlich zu nichtssagend.
 
Ich weiß ich nerve, am so ne schöne schnuff schnuff ist doch immerwieder was feines:
4602fdbd7c36baafda4c7e5a907b5332.jpg
 
Ich persönlich finde ja, man sollte die komische Blechdose da plattmachen und durch Gemüse ersetzen!
 
@ KBS: Die Lok mag ich ausnahmsweise auch mal. Die Perspektive ist aber nicht besonders spannend und ohne das Haus, sowie die Stromdinger wäre es schöner - auch wenn die da wohl so sein müssen.

@ Gambassi: Wie du schon sagst, sind die Lichtverhältnisse nicht so optimal und auf mich wirkt es auch einen Ticken zu blass. Also zumidnest Bereiche, die im Schatten liegen. Das Fell, das von der Sonne angestrahlt wir,d sieht sehr schön aus^^
Die Einrahmung durch die Blätter hat was.


Hier mal ein Stückchen Frankreich:

chteauversaillesjardin0.jpg


haus01klein.jpg


hteldevilletourcoing02k.jpg
 
@Wiesel und Kiwi: Naja, Haus und Strippenhalter(auch Fahrleitungsmasten genannt) lassen sich nicht verrücken, die Stelle an sich ist aber ideal zum knipsen, da die Gleise frei liegen, heißt kein Gemüse, das die Sicht behindert, und durch die Vorsignale brauch man auch nur in eine richtung schauen, um zu wissen, ob man sich bereithalten muss für den Zug, und auch in welche richtung...
 
@ Kiwi: Jaaa, das Licht war wirklich nicht so pralle.... dazu noch mit 400mm Brennweite aus freier Hand geschossen - widrige Bedingungen. Es könnte mehr Kontrast vertragen, das stimmt, ich trau mich da nur nicht so recht dran, weil mein Monitor neu kalibriert werden muss. Dann lass ich sie lieber OOC...

@Skimbo: Danke!

efb269b002f7e81de3f2a151b59fa791-d428zy8.jpg


7f108bbf466b596477a8f9308ac1be03-d42901k.jpg


30456722a4cd9a51137d34615a0409d1-d429079.jpg
 
Das erste Bild ist toll! :love:

Ich muss mir grad ne Welt vorstellen, wie KBS sie gerne hätte: kahl, voller Eisenbahngleise und Atomkraftwerke. Irgendwie zum Schaudern.
 
<lurk mode off>
Ich muss mir grad 'ne Welt vorstellen, in der nicht eine ganze Menge Leute mit der Lupe nach Sachen suchen, die sie - ihnen ansonsten völlig unbekannten - Leuten in die Schuhe schieben und sich dann daran abarbeiten können. Aber das wäre vermutlich eine Welt voller erfüllter Leben und ohne Langeweile und damit illusorisch. Allerdings auch eine, in der jeder seine Fotos zeigen könnte, ohne dass man so'n Kasperletheater drum machen müsste wie hier auf den letzten Seiten. ;)
<lurk mode on>
 
Ich glaub den meisten hier gehts gar nicht um die Züge an sich, sondern dass die immer als Trotzreaktion und dann immer gleich in Massen gepostet wurden. Ein Hund? Muss doch gleich gekontert werden. Eine Blume? Nein, bitte nicht, die fahren nicht auf Schienen!
Und jegliche Kritik an KBS' Fotos scheint ja auch irgendwie auf taube Ohren zu stoßen. Mehrmals wurde gesagt, dass die Bilder uninspiriert und die Perspektiven nicht besonders originell rüberkommen. All das, was er an Zügen so toll und faszinierend findet, ist in seinen Fotos einfach nicht wiederzufinden (hat hier jemand geschrieben, hab vergessen wer das war). Und jemand meinte, dass das hier ein Thread über die schönsten Fotos ist. Aber KBS machte mMn eher den Eindruck, als würde er nur welche posten wollen, um seiner Leidenschaft zu Zügen Ausdruck zu verleihen und nicht, weil er die besonders gelungen findet.

Davon ab gibts doch sogar nen Thread extra für Eisenbahnfotos, deswegen versteh ich umso weniger, warum die hier in solchen Massen auftauchen. Ja klar, gleich kommt irgendwer und unterstellt mir, dass ich die hier gar nicht sehen will.
 
@Zora: was wär denn deiner meinung nach ne interessante Perspektive? Vermutlich etwas, wo im vordergrund scharf irgendein gemüse zu sehen ist und der Zug nur unscharf im hintergrund oder was? Und wolle ich hier einfach nur irgendwelche Fotos von Zügen zeigen, würd ich ja wohl gleich alle von einer Tour posten, aber dme ist nicht so, ich poste nur die, die die besten kriterien bekommen haben(nicht nur hier).
 
Du könntest zum Beispiel mal den Zug fotografieren, wenn er schon fast aus dem Bild rausgefahren ist und den nicht immer zentral ins Bild nehmen. Und dann nicht immer seitlich, sondern vielleicht mal von einer Brücke aus frontal nach unten fotografieren. Oder hinter einem Zug her fotografieren. Oder... oder... oder - such dir was aus ;)
 
@KBS: Wenn du eh so voreingenommen bist hab ich zwar eigentlich eh schon keinen Bock mehr zu antworten, aber um des Friedens willen:
Die von wipf finde ich interessant. Dass der "Regenbogen nicht frontal, sondern etwas von rechts gezeigt wird.
Shainara hat ihren Kater toll eingefangen (hier) - komplett formatfüllend und unvollständig, aber gerade das macht es so spannend.
Pims Leitplanke.
Die Burg, in der Coray wirklich drinstand (statt sie einfach nur abzubilden).

Und das sind jetzt nur die, die ich beim schnellen Scrollen auf der Suche nach Beispielen bemerkt hab, mir sind bestimmt ganz viele andere tolle Bilder durch die Lappen gegangen, hier soll sich keiner diskreditiert fühlen.
 
@Zora: was wär denn deiner meinung nach ne interessante Perspektive? Vermutlich etwas, wo im vordergrund scharf irgendein gemüse zu sehen ist und der Zug nur unscharf im hintergrund oder was? Und wolle ich hier einfach nur irgendwelche Fotos von Zügen zeigen, würd ich ja wohl gleich alle von einer Tour posten, aber dme ist nicht so, ich poste nur die, die die besten kriterien bekommen haben(nicht nur hier).

das heißt kritiken..... ich bin zwa nur laie aber ich hätte von anfang an keine lust mehr auf deine beiträge einzugehen weil du bisher (soweit ich das mitgekriegt hab) noch mit keiner kritik umgehen konntest. die motive ist nich das einzige was zählt und ich glaub das hast du noch nicht begriffen. du hast gesagt dich beeindruckt das dynamisch, die technik und die geschwindigkeit. davon seh ich aber nichts in deinen fotos sondern nur langweilige züge die in irgendeiner landschaft rumtuckern. denen ist nicht mal die geschwindigkeit abzulesen da nirgendswo der zug "verwischt" ist was ein merkmal ist von hoher geschwindigkeit. warum setzt du dich nicht in einen zug rein und fotografierst von innen?
 
Jetzt muss ich KBS mal in Schutz nehmen - die 78 hat er gut mitgenommen - ein bissel attraktives Umfeld, Signale, leicht von oben und der ganze Zug drauf.

Das Problem ist nur, dass Eisenbahnfotografie durchaus eine spezielle Art der Fotografie ist, die oftmals auf nicht-Eisenbahnfans sehr sehr langweilig wird. Und ich weiss, wovon ich rede, denn auch ich fotografiere seit über 30 Jahren mit Unterbrechungen Züge, aber halt nicht nur. ;)

@Gambassi: Du hast ein 400er für Digital? Nicht einfach umgerechnet mit crop-Faktor? Cool.

Ich habe mein Tokina 400mm 1:5,6 für Canon FD schon so oft vermisst ... Damit habe ich mal eine Zeitlang Jagd auf Bussarde gemacht. Ist aber schon lange her ...
 
@Natti: Ich find frontal nun nicht so berauschend, aber nungut, ist einen versuch wert...Und Nachschüsse sind im grunde das gleiche wie normale Bilder, einziger unterschied: in 90% der fälle sind die Rolos unten und statt Spitzensignal sieht man rückleuchten.

@Zora: Also soll ich deiner meinung nach nen Zug seitlich auf ein Bild einfangen? hab ich schon

einen Zug zersäbeln, wie ich es so schön nenne? Hab ich auch schon

Innenansicht? Auch schon erledigt

EDIT(zu lange geschrieben):
@littlelotte: Du willst bewegungsunschärfe? Auch schon erledigt

@Nardo: danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah ey Ante ey, schon wieder Gemüse ey.

... nein, ich mags. Beim Zweiten Bild ist mir persönlich links unten ein bisschen zuu viel schwarz, das "verschluckt" alles so. Und das mit deinem Kopf ist einfach nur gruselig. :D


Und @KBS - tut mir leid, aber bei den ersten beiden Fotos ist schon wieder kaum ein merkbarer Unterschied..
 
Der seitliche ist vieles, aber nicht seitlich fotografiert O.o
Ich finde du schießt dich hier ein bisschen sehr auf mich ein. Find ich lustig, ich sag ja oft genug dass ich von der Technik an sich keine Ahnung hab und ich bin auch nicht die einzige die hier Kritik äußert ^^

Nardo, das mag ja sein, aber ich denke, man kann da trotzdem einiges mehr rausholen. Mir fehlt ein bisschen der kreative Umgang mit dem Motiv und ich weiß aber dass das möglich ist, ein Onkel von mir ist auch Hobbyfotograf und ich hab schon Fotos von dem von eigentlich sehr unspannenden Motiven (für mein Auge) gesehen, die einfach umhauen. Züge waren übrigens auch dabei und das nicht zu knapp.
 
@KBS: Guck dir mal die Zugfotos von Skimbo an, die finde ich gut.
 
Der seitliche ist vieles, aber nicht seitlich fotografiert O.o
Ich finde du schießt dich hier ein bisschen sehr auf mich ein. Find ich lustig, ich sag ja oft genug dass ich von der Technik an sich keine Ahnung hab und ich bin auch nicht die einzige die hier Kritik äußert ^^

Nardo, das mag ja sein, aber ich denke, man kann da trotzdem einiges mehr rausholen. Mir fehlt ein bisschen der kreative Umgang mit dem Motiv und ich weiß aber dass das möglich ist, ein Onkel von mir ist auch Hobbyfotograf und ich hab schon Fotos von dem von eigentlich sehr unspannenden Motiven (für mein Auge) gesehen, die einfach umhauen. Züge waren übrigens auch dabei und das nicht zu knapp.

Ich denke aber mal, dass dieser Onkel
1.) seine Sichtungsfotos siebt und dir nur einen kleinen Teil zeigt, was KBS anscheinden nicht macht
2.) du dir deswegen nicht hunderte ähnlicher Bilder ansehen musstest
3.) er dich nicht in einem Internetforum genervt hat. ;)

Jedem Tierchen sein Plaisirchen und mir das meinige, denn in des Herren Zoo ist Platz für alle Tiere. ;)
 
@Gambassi: Du hast ein 400er für Digital? Nicht einfach umgerechnet mit crop-Faktor? Cool.

Ich habe mein Tokina 400mm 1:5,6 für Canon FD schon so oft vermisst ... Damit habe ich mal eine Zeitlang Jagd auf Bussarde gemacht. Ist aber schon lange her ...

Ja, das 135-400mm von Sigma :) Qualitativ nicht top, dafür aber bezahlbar, ich würds nicht missen wollen :)
 
@Zora: meintest du das 90°-seitlich? hab ich auch

@Nardo: Hierrein kamen sowieso nur die Bilder mit der besten Kritik, aber beispielsweise im Eisenbahn-Thread kams bis vor kurzem noch ungesiebt rein, geb ich zu, was aber daran liegt, dass icherst noch meine Technik finden musste, um Bewegungsunschärfe zu verhindern, da man die Belichtungszeit bei meiner Kamera nicht manuell einstellen kann. Mittlerweile hab ich sie, woraus resultiert, dass ich genug annehmbare Bilder mache, um schlechte auszusortieren. Zwar gehen immernoch einige rein, aber mit der Zeit wird das Sieb engmaschieger.
 
KBS, wenn Bewegungsunschärfe, dann nicht vorne an der Nase, sondern die scharf und der Rest verwischt. Oder auch nur der Hintergrund unscharf, bringt auch Bewegung und Dynamik. Eine Veränderung deiner Perspektive kann auch auch bewirken - 0815 Augenhöhe sieht jeder. Von oben ist zwar was anderes aber auch nicht so außergewöhnlich und vor allem oft eher langweilig. Leg dich doch hin, von unten sieht die Blechdose sicher interessanter aus, da sie größer, imposanter wirkt.

Merke dir vor allem folgendes: Für den Bahn-Bilder-Thread sind deine Fotos wahrscheinlich perfekt, denn sie zeigen schön die ganze Bahn, so dass man sofort super erkennt, um was es sich handelt (wenn man in der Materie drin ist) aber um schöne Bilder machen, die auch Nicht-Zugmenschen faszinieren, gehört mehr dazu als die Bahn von vorne bis hinten abzubilden. Im Gegenteil, musst du da oft Abstriche machen. Mal nur ein Detail betonen, mal auch etwas anderes in den Vordergrund nehmen, auch mal Gemüse ins Bild lassen. Es gibt doch so viele Möglichkeiten.

Kleiner und großer Tropfen:



 
@Pim: Für Bahndammmfotos hab ich aber mehrere Probleme:
1. Der einzige Nennenswerte Bahndamm hier in der gegend ist in Lübbecke, der aber mit Gemüse bewuchert ist(letztes Eurobahnbild in diesem Thread ist der zu sehen). Dieses behindert ungemein die Sicht.
2. An meiner Kamera kann man die Belichtungszeit nicht manuell regulieren, wodurch, um den gewünschten effekt richtig zur geltung zu bringen, die Bilder an der richtigen Position dafür Bewegungsunscharf werden.

Naja, und wie du es schon erfasst hast: unter "Zugmenschen" herrschen andere Kriterien als unter "normalen" Bedingungen...
 
@Pim

Ich hab da grad ernsthaft den kleinen Tropfen suchen müssen. :D Gefällt.

@KBS

Also, ich muss dazu sagen: mein Vater ist zwar kein Zugmensch, sondern ein Flugzeugmensch, und der macht auch zig Fotos vom gleichen Flugzeug. Das is ja im Prinzip auch okay, und die Dinger starten und landen halt.
Aber wenn er seine "schönsten" raussuchen sollte, würde er schon welche nehmen, die verschiedene Perspektiven haben. (Also von vorne, von hinten, von der Seite, Flugzeug am starten, am landen, am rumfahren, was weiß ich. :D)

Es beschwert sich ja auch gar keiner, dass dein Bahndamm doof ist. ;) Nur heißt das hier halt eure "schönsten" Fotos. Ich weiß natürlich nicht, wie viele Fotos du jeweils gemacht hast und wie viele du gepostet hast. Aber wenn ich jetzt z.B. irgendwelches Grünzeug und irgendwelche Viecher fotografieren würde, würd ich halt von jedem Motiv das schönste einstellen.

Es gibt ja tatsächlich einen Zugfoto-Thread, da wirst du vermutlich auf mehr Verständnis stoßen, was deine Zugbilderflut betrifft. ;)

(Das letzte Foto hat mir von dir übrigens gefallen. Ich find auf dem allerdings auch das Feld auf der rechten Seite hübsch.)
 
Das Ding ist aber auch - wenn er weiß, dass er mit seiner Art nervt, könnte er es ja auch lassen hier so provokant damit fort zu fahren. Sein Aufenthalt besteht ja nur noch aus "Äh bäh böses Gemüse und mehr Zugbilder! Was hab ich da Kritik gehört? Kann nicht sein! Die Bilder sind perfekt, Vorschläge lehne ich kategorisch ab!"

Danke Skimbo, Jassie - für das Lob.
 
@Pim: Nunja, kritisiert habt ihr nur, langweilige perspektive, aber keine konkreten Beispiele für eine gute perspektive. Das hat Zora gestern ja einmal gemacht, allerdings haben diese Beispiele auf anderen Seiten schlechte Kritiken bekommen, weshalb ich sie auch garnicht erst gezeigt habe. Naja, und unter einhaltung der "Zugmensch"-Kriterien, wie: Fahrleitungen wachsen nicht aus Lok, ganzer Zug sichtbar, etc. kommt sowas dabei heraus.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten