@ Fedora:
Wenn du wüsstest, was die Deutschlehrer hier erzählen! ("Das ist ich und das ist mein Freund Fred."/ "Heute wir lernen die Monaten."/ "Ich werde euch geben ein Werkblatt.") Das käme es auf Spaghetti oder Spagetti auch nicht mehr an. Ich unterrichte aber gar nicht Deutsch, sondern dachte nur an meine eigenen Kinder.
Jedenfalls: Ich habe die "Amtliche Regelung" von 1996 (verlasse mich natürlich darauf, dass das nicht schon wieder geändert wurde)
[...]
Aber genau das finde ich ja so verwirrend. Ein Duden hilft da auch nicht weiter, denn der verzeichnet ja nur die Schreibweise für den wortartgemäßen Gebrauch. Weißt du eine zuverlässige Quelle?
Einige Jahre vor der Rechtschreibreform (aber da warst du noch klein

) hat der Duden die Schreibweise "zuhause" akzeptiert, weil es immer mehr Leute so schrieben. Es gab damals einen gewissen Trend, klein und zusammen zu schreiben. Der ist wohl wieder in Vergessenheit geraten.