Braucht man zum Spielen einen guten Grund???

Blvd Ben

Member
Registriert
September 2004
Alter
45
Ort
Braunschweig
Geschlecht
m

Hallo!
Hatte heute ein total deprimierendes Erlebnis in der Schule.... In der Pause hab ich mich mit einer Klassenkameradin übder Sims2 unterhalten, sie hat gerade damit angefangen, und ich hab ihr ein paar Sachen erklärt.... Meine Lehrerin hat das mitgekriegt und hat dann gefragt, was das für ein Spiel ist. In dem Kurs sind wir nur 5 Leute, und alle haben es ihr erklärt.... Da meinte meine Lehrerin, daß so etwas nur Leute spielen, die mit ihrem Leben unzufrieden sind und sich in das Spiel verkriechen! :(
Ich habe das zwar abgestritten, aber sie hat doch glatt mit mir eine Diskussion angefangen.... Ich hab dann irgendwann gar nichts mehr dazu gesagt, aber das hat mich ja echt traurig gemacht.... Erstens bin ich nicht unzufrieden mit meinem Leben und zweitens gibt es eine ganze Menge Leute, die nur mit Kampfspielen was anfangen können, wo man andere Leute erschießen muß oder ähnliches - Toben die auch nur ihre Agressivität aus? Ich verstehe irgendwie gar nichts mehr.... Schließlich sehe ich Computerspiele im Allgemeinen nur als Hobby und habe mich eben nach etwas kreativem und emotionalem gerichtet.... Aber deswegen bin ich doch noch lange nicht geschädigt, oder? :(
Brauche schnell Trost!

Ben
 
Also, das hat mir auch mal jemand erzählt, dass man sich in Sims 2 sein "Traumleben" erstellt und somit mit seinem realen Leben nicht klar kommt. Ich halte das für Quatsch! Es gibt so viele Sims 2 - Fans, und ich glaube nicht, dass sie alle Probleme in ihrem Leben haben... Ich selber bringe es mit meinem Real-Life gar nicht in Verbindung, ich hab nichtmal mich selber erstellt. Auch spiele ich nicht mein Traumleben, sondern auch Albtraumleben =D.

Ich denke, wir mögen Sims 2, weil es dem echten Leben ähnelt und uns allen Spaß macht, weil es so vielseitig ist, und man so viele verschiedene Sachen machen kann...

Ist deine Lehrerin Psychologin oder sowas?

Naja, das war meine Meinung.

Gruß,
Little
 
OMG.. Zu diesen Kommentaren Deiner Lehrerin sag ich nur: Man sollte nich von sich auf andere schließen ;)

Wie war das mit "******* schmeckt nich"!? Millionen Fliegen können nicht irren ^^

Tut mir leid, aber zu so einem Schwachsinn fallen mir nur solche Sprüche ein. Mach Dir nix draus... von nem Pädagogen hätte ich zwar was qualifizierteres erwartet.... aber... ob die das denkst oder in China fällt nen Sack Reis um. Stör Dich nich dran.

Sims ist und bleibt geil. Is ja nich umsonst das beste und meistverkaufte Spiel aller Zeiten!

Also ein Planet voller realitätsfremder Menschen... oh oh oh :lol: :lol:
 
Hallo Ben,

mir kommt das so vor, als würde Deine Lehrerin mit Computerspielen überhaupt nichts am Hut haben und sie deshalb einfach verdammen bzw. die Leute verurteilen, die sich dafür interessieren. Das macht man ja leider oft so, mit Sachen, die man nicht versteht. Das ist natürlich sehr, sehr einfach, aber gerade für eine Lehrerin auch eine peinliche Haltung, finde ich. Sie sollte ja eigentlich auch interessiert sein, etwas Neues zu lernen. Von ihren Schülern verlangt sie das ja auch. Stattdessen macht sie runter, was sie nicht begreift.

Außerdem klingt es eher so, als wäre sie selbst unzufrieden und würde sich nun begeistert auf jemanden (nämlich Dich) stürzen, an dem sie ihren Frust ablassen kann. Das finde ich auch ziemlich billig, da man ja als Schüler normalerweise in einer schwächeren Position ist und sich nicht wirklich zur Wehr setzen kann.

Am besten Du machst Dir selbst klar, daß Deine Lehrerin diejenige ist, die ein Problem hat und ganz bestimmt nicht Du!!!!

Weiterhin frohes Spielen!
Liebe Grüße
Frigg
 
blöde Lehrerin...

... nur weil ein Spiel anders orintiert ist muss man doch nicht, nur weil man es mag gleich nen schaden haben...gibt viele leute die meinen wenn was anders ist dann ist es nicht gut...lass dich nicht beirren sim´s sind ein phänomen das nicht alle menschen verstehen können...
 
das ist für mich absoluter schmarn, echt. ich denk es spielen so viele leute und die haben bestimmt nicht alle nen schaden. natürlich wirds das auch geben das es leute gibt die sich in ihre traumwelt mit den Sims zurückziehen - aber auf gar keinen Fall alle. ich spiele Sims weils mir spaß macht. ganz einfach :)
 
Ich komm über so'n Schwachsinn nich drüber...

Oh Mann.. Sims is ja nun wirklich ein friedvolles, kreatives Spiel... ich verstehe beim besten Willen nich was gerade an diesem Spiel verwerflich sein soll.. Aber dikutieren bringt mit solchen Menschen offensichtlich nicht.

Lass Dir den Spaß an Sims nich verderben. Du weißt das Du Recht hast ;)
Und wir auch...

Lang lebe das Sims Imperium ^^ :lol:
 
Blvd Ben schrieb:
Ich verstehe irgendwie gar nichts mehr.... Schließlich sehe ich Computerspiele im Allgemeinen nur als Hobby und habe mich eben nach etwas kreativem und emotionalem gerichtet.... Aber deswegen bin ich doch noch lange nicht geschädigt, oder? :(
Brauche schnell Trost!

Ben

:hallo: Ben!

Du bist ganz bestimmt nicht geschädigt. Laß Dir so einen Quatsch nicht einreden. Sonst wären ja alle geschädigt, die gerne Computerspiele spielen.

Es ist ja bekanntlich jeder Mensch verschieden. Deine Lehrerin kann mit den Sims halt nichts anfangen und versteht das alles nicht. Das ist ihre Meinung. Trotzdem sollte sie Deine Meinung auch gelten lassen. Denn jeder Mensch hat ein Recht auf eine eigene Meinung!

Wenn Du durch das Spielen die Schule nicht vernachlässigst, kann keiner etwas dagegen sagen.

Ob man zum Spielen einen Grund braucht? Mich entspannt es nach einem langen Arbeitstag, wenn ich abends etwas mit den Sims spielen kann. Sicher habe ich auch meine Probleme (wer hat keine?), aber das hat nichts mit dem Spielen zu tun. Wenn ich Probleme zu lösen habe, dann löse ich sie und das Spielen kommt später. Ich flüchte nicht in eine andere Realität oder wie Deine Lehrerin das ausgedrückt hat. Für mich ist es einfach Entspannung und Spaß und manchmal auch ein bischen frustrierend, weil irgendwas nicht gleich so klappt wie es soll. Mein Grund zum Spielen ist einfach Spaß haben.

Es gibt im wahren Leben öfter mal Menschen, die versuchen einem das Leben schwer zu machen. Versuch einfach, drüber zu stehen.
Sie hat ihre Meinung und Du hast Deine Meinung und gut ist. Nur weil sie älter ist als Du hat sie nicht automatisch Recht!

In dem Sinne: schön spielen. =)

Liebe Grüße,
Rollmaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Blvd Ben schrieb:
Da meinte meine Lehrerin, daß so etwas nur Leute spielen, die mit ihrem Leben unzufrieden sind und sich in das Spiel verkriechen!

Völlig zu Recht!!! Schach spielen auch nur Leute, die den unterschwelligen Drang haben Könige zu ermorden. Monopoly lässt auf eine krankhafte Raffgier schließen und wer gerne mit einem Flugsimulator spielt, der will ganz sicher terroristische Anschläge auf Wolkenkratzer verüben.

;)
 
SimsBumms schrieb:
Völlig zu Recht!!! Schach spielen auch nur Leute, die den unterschwelligen Drang haben Könige zu ermorden. Monopoly lässt auf eine krankhafte Raffgier schließen und wer gerne mit einem Flugsimulator spielt, der will ganz sicher terroristische Anschläge auf Wolkenkratzer verüben.

;)


=) Also, wenn man das so betrachtet....

Edit: Hey Ben, das war ironisch gemeint. Nicht in den falschen Hals kriegen.
 
ach herrje,
es wird immer Leute geben die die Sims einfach nur schrecklich finden und der Meinung sind dass jeder der seine Zeit mit eben diesem Spiel verbringt emotional verarmt ist.....

Sicher wird hier aus unterscheidlichen Gründen Sims gespielt, und sicher gibt es welche die ihr Traumleben spielen...so what ?? Ich finde es auch super Häuser zu bauen, die ich mir im Leben nicht leisten kann....aber wer bitte kann sich schon einen Sportwagen, eine komplettes Heim-Fitness-Studio UND einen Swimmingpool leisten ??
Ich sehe es so....solange man seine "realen" sozialen Kontakte pflegt und seinen alltäglichen "Pflichten" mehr oder weniger begeistert nachgeht ist alles im grünen Bereich....achja, und ich finde es weitaus sinnvoller nen Abend am Rechner zu verbringen um häuser zu bauen, Sims zu verkuppeln etc statt blöde in die Glotze zu starren......

in diesem Sinne,
LG
Djunii
 
Dann wäre ja auch das Lesen von Büchern und Filmegucken Flucht vor der Realität, weil es da meistens um die Schicksale anderer Leute geht. Und eigentlich ist das ja noch passiver als das Spielen. Beim Spielen setzt man ja noch eigene Ideen um. Und bei Büchern ist es ja sehr positiv, wenn einen die Geschichte so fesselt, dass man in eine andere Welt abtaucht. Computerspiele sind für viele Leute immer noch sowas wie vergeudete Zeit, nicht intellektuell genug, dabei ist es nur eine weitere Möglichkeit des Zeitvertreibs, der Unterhaltung, des Entspannens.
 
*lach*

Also mal ehrlich, bei mir schlägt sowas ja jenseits der Vernunft ein, ich hätte wahrscheinlich zu der Lehrerin gesagt: "Ja stimmt sie haben so recht, ich geh jetzt und kauf mir Quake3 (oder was auch immer) und kill jetzt lieber Mensch!"

Wie hat mal ein berühmter Mensch gesagt? "Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!" Vielleicht fehlt der Lehrin auch einfach die Fähigkeit zu spielen? Dabei währe es vermutlich eh egal was du spielst es würde alles bemängelt werden!
 
Vorallem erstell ich ja nicht nur EIN Leben oder spiele nur EINEN Sim (Der dann ja eigentlich ich sein sollte, ich existiere zwar als Sim in meinem Spiel aber schon von begin an in der Familientonne. Meine Schwester und ich haben uns gegenseitig erstellt um zu sehen wie wir als Sims aussehen würden, aber haben uns nich gespielt ... naja aber mal wieder zurück zum Thema). Ich spiele das Leben vieler kleiner Sims und nicht nur eben eines einzigen. Auch würd ich mein Leben nicht als miserabel oder so bezeichnen. Okok ich bin mit meiem Leben nich immer ganz zufrieden (Teenager halt) aber wer is das schon? Und auch ziehe ich das Spiel nicht meinem realen Leben vor (obwohl es mein absolutes Lieblingsgame is und ich ohne eigentlich gar nicht leben könnte =) ), aber wann immer ein Freund anruft oder ich mich mal verabredet habe, ich was erledigen muss (zur Schule gehen muss,...) mach ich das Spiel aus und unternehme etwas. Im Prinzip ist das Spiel wie ein großes, virtuelles Puppenhaus, in dem auch Puppen von Freunden und Geschwistern, ... leben und man mit Freunden aus dem Web Sachen tauscht. Ich meine sind kleine Kinder bekloppt oder unzufrieden mit ihrem Leben nur weil sie mit Puppen spielen? Wahrscheinlich nicht! Sie haben halt einen Weg gefunden ihrer Phantasie freien Ausdruck zu verliehen und die moderne Generation (also WIR) macht das eben so am PC: Entwirft Geschichten, Träume und Albträume, lebt das Leben eines Architekten, Innenausstatter, ... . Warum denn auch nich? Vielleicht ist deine Lehrerin auch einfach zu alt dafür (schätz ich mal, obwohl es hier ja auch "Ausnahmen" gibt) und ich denke, dass wir die zukünftige Generation besser verstehen und dass es unsere Kinder in dem Punkt etwas leichter haben werden. Vielleicht sagst du deiner Lehrerin auch mal, dass "Die Sims2" einige pädagogische Preise gewonnen hat! Welches Ballerspiel kann das schon von sich behaupten? Oder lass sie das Spiel einfach mal selbst spielen! :p ;)
Naja, oder wir sind halt alle im höchsten Maße bekloppt und deprimiert und haben es nur noch nicht bemerkt!
In dem Sinne: Mach dir einfach nichts draus, was deine Lehrerin sagt (Lehrer halt%) :rolleyes: )

TheSim-Master

P.S.: Vielleicht zeigst du ihr einfach mal diesen Thread oder druckst ihn aus und zeigst ihr was eine Gruppe massiv "deprimierter" Leute von dem Spiel so hällt =)
 
Ich vermute, Deine Lehrerin liest auch nur Sachbücher und schaut sich im Fernsehen ausschließlich Dokumentationen und Nachrichten an? Denn schließlich - in jedem Roman, in jedem Film, in jeder Serie, auch im Schauspiel, im Ballett oder in der Oper wird einem eine Scheinwelt vorgegaukelt, so was zieht sich mit Sicherheit nur jemand rein, der eine Flucht aus seinem trostlosen Alltag sucht!!! Tsts, manchmal kann man sich nur wundern, was für engstirnige Leute auf Schüler losgelassen werden... ;)
 
Ebba schrieb:
*lach*
Vielleicht fehlt der Lehrin auch einfach die Fähigkeit zu spielen? Dabei währe es vermutlich eh egal was du spielst es würde alles bemängelt werden!

=) Vielleicht wurden bei ihr im CAS-Editor (bei ihrer Ertellung) einfach keine "Verspielt-Punkte" hinzugefügt und deshalb ist sie so. =)
Nicht verspielte Sims sind meistens sehr griesgrämig.
 
Ich meine... hallo????
WIR spielen die Realität nach!!! WENN wir in eine Traumwelt flüchten würden, dann würden wir doch nicht denselben unsinnigen Quatsch spielen und darin sogar zur Arbeit gehen!!! hihi... mal ehrlich: die mit den Kriegsspielen, DIE sind realitätsfern und abgedriftet. Meine Meinung.
Und nochmal zu der Sache mit den Nachrichten: wenn deine Lehrerin Nachrichten guckt... frag sie doch mal, ob sie nicht seeeeehr sensationsgeil ist??!!? ;-)
 
Rollmaus schrieb:
=) Vielleicht wurden bei ihr im CAS-Editor (bei ihrer Ertellung) einfach keine "Verspielt-Punkte" hinzugefügt und deshalb ist sie so. =)
Nicht verspielte Sims sind meistens sehr griesgrämig.

Gut möglich! Vielleicht sollte es man mal mit testingcheatsenabeld probieren?

Das von thesim-master ist gut, sowas wollte ich eigentlich auch schreiben (währe aber zu lang geworden). Kleine Kinder sind nicht bekloppt, wenn sie spielen und irgendwie verstehen Erwachsene es nicht (manchmal jedenfalls) das auch noch "Erwachsene" oder ältere gern spielen.

Ich für meinen Teil bin einfach total verspielt und spiel mit den Kiddis von nebenan genauso mit Barbie, Puppen und Co wie ich auch mit ein paar Freunden hin und wieder mal gern Monopoly (oder auch andere Spiele nur als Beispiel ;)) auf einem ganz normalen Spielbrett (nicht PC Version) spiele und ich schlag mir genauso auch die Ohren blutig in Tekken auf der Playsstation!

Bin ich jetzt bekloppt? Und wenn dann ist es eben so!

Aber mal zurück zum eigentlich. Blvd Ben fühl dich jetzt nicht depremiert, du bist wie du bist und du magst was du magst, schließlich ist es dein Leben. Wenn du Sims2 gern spielst (aus welchen gründen auch immer) dann ist es eben so. Traumwelt hin und Traumwelt her, wer denkt den nie im Leben "Ach, währe es doch so und so ...!" Völlig normal!
 
:confused: Sims spielen, weil man mit seinem Leben unzufrieden ist? Dann sind hier im Forum aber eine Menge Unzufriedener versammelt *grins*.

Mach dir einfach nichts aus ihrer Aussage, sie weiß ja gar nicht, was sie verpasst, wenn sie die Sims nicht kennt! Davon würde ich mir mein Spiel nicht vermiesen lassen.

Lehrer scheinen manchmal sowieso von einem anderen Stern zu kommen, war schon zu meiner Jugend so.

:lalala:
 
also mal so ganz ehrlich ... wenn cih mir so anschaue, was sich da so in Schönsichtigen tut, bin ich eigendlich recht glücklich über mein normales Leben .)))
 
Ebba schrieb:
Das von thesim-master ist gut, sowas wollte ich eigentlich auch schreiben (währe aber zu lang geworden).

[...]
Ich für meinen Teil bin einfach total verspielt und spiel mit den Kiddis von nebenan genauso mit Barbie, Puppen und Co wie ich auch mit ein paar Freunden hin und wieder mal gern Monopoly (oder auch andere Spiele nur als Beispiel ;)) auf einem ganz normalen Spielbrett (nicht PC Version) spiele und ich schlag mir genauso auch die Ohren blutig in Tekken auf der Playsstation!

Bin ich jetzt bekloppt? Und wenn dann ist es eben so!

Danke für das Lob ... Ich frage mich warum ich in der Schule nich auch so gute Argumentationen hinbekomme:ohoh: :naja:

Als großer Bruder spiele ich auch ab und zu mit meinen kleineren Geschwistern Barbie oder so (stellt euch vor obwohl ich 17 bin=) )! Außerdem hab ich ne lange Zeit noch "Kinderspiele" draußen oder mit Freunden oder so gespielt.
Wenn ich darüber so nachdenke: Ich bin heute auch noch ziemlich verspielt und ich hoffe das ändert sich auch nicht...
Auch gegen Gesellschaftsspiele hab ich nix. Es geht doch nichts über eine Runde "Siedler von Catan" und dabei auch noch haushoch gegen seine Familie zu gewinnen=) (oder eben auch zu verlieren:rolleyes: ).
An manchen Tagen hab ich auch mal voll Lust einfach mal richtig "um mich zu schlagen", wobei ich Ballerspiele eigendlich nicht so sehr mag. Ich ziehe RPGs wie "Zelda" solchen Spielen vor (wobei ich diese Spieler aber auch nicht verurteilen möchte!!!). Aber auch da kann man einige Viecher verkloppen =) .

Naja, wie ich schon sagte: Vielleicht sind wir ja alle bekloppt und haben es nur noch nicht bemerkt :D
 
Ben: Ist mit nicht Fremd solche Reaktionen, wie deine Lehrerin sie gebracht hat :)
Zudem muss man ihr vielleicht auch sagen, dass das Simsleben auch viel Koordinationsvermögen und Organisationstalent erfordert. Ein 8 Personenhaushalt ist nicht leicht aufrecht zu erhalten. Wenn jeder noch einen anderen Charakter (einen ersnthaft anderen Charakter) andere Laufbahnen und Fähigkeiten hat, dann kann das echt stressig werden. Abgesehen davon, verhält sich ein Sim immer sehr moralisch, und Freundschaften kann er/sie nur dann gewinnen, wenn er/sie sich korrekt verhält. Realitätsflucht? Das ist alles: das ist, wenn ich Spiele, das ist, wenn ich schlafe, wenn ich lese, wenn ich fernsehe, wenn ich in der Stunde sitze und nur noch den Mund der Lehrerin auf und zu gehen sehe, wenn ich auf mein Bett liege und Musik höre, wenn ich male, wenn ich sport mache, wenn ich über die straße gehe und einen Mann im Auto sitzen seh und mich für einen einzigen Bruchteil des andauernden Moments frage, was für ein Leben dieser Mann wohl führt. Woher er kommt, wer er ist, wohin er fährt. Realitätsflucht? Was ist überhaupt realität? Kann sie es definieren? Kannst du es? Können wir es? Realität, leben, jetzt - das ist für jeden etwas anderes. Sims ist unterhaltung ohne FastFood fürs Hirn, wie etwa Fernsehen (obwohl das genau betrachtet im gesunden Maße gar nicht verdummt). Außerdem identifizieren wir uns lediglich mit den Sims, weil sie der Spezies Mensch sehr ähnlich sind. Solange man sich darin nicht reinsteigert, und morgens aufwacht und denkt "wo ist mein Gründer Diamant über meinen Kopf hin!!!!" sollten wir alle noch klar bei Verstand sein. Und wenn nicht, dann sind wir Genie's ;)
Nein, im ernst. Ich würde deine Lehrerin fragen, wie sie auf den Schluss kommt (ohne sie doof anzumachen oder so). Wie sagte Albert Einstein so schön: "Wichtig ist, dass man nie auffhört zu fragen."

in dem Sinne,
mach dir keinen Kopf :)
::Lex::
 
Man kann sich in jedes Medium verkriechen, wenn man das will, Die Sims bietet da halt mehrere Möglichkeiten, was bei einem Spiel mit vielen Freiheiten nur logisch ist.

Das heißt aber nicht, dass jeder der dieses Spiel spielt sich vor der Welt verkriecht. Die Lehrerin hat doch sicher auch irgendetwas, womit sie gerne ihre Freizeit verbringt, es wäre doch absurd, wenn ein Hobby eine psychische Erkankung darstellt.
 
thesim-master schrieb:
Danke für das Lob ... Ich frage mich warum ich in der Schule nich auch so gute Argumentationen hinbekomme:ohoh: :naja:

Das nennst du gut? :) Hab ja noch gar nicht richtig angefangen *g*, okay bin auch ein zwei oder 8 Jahre älter ;). Wenn ich sachlich bleiben kann kann ich das gut ;).

Ich persönlich verkrieche mich auch aus der "Realität" und flüchte ich mich in eine Traumwelt, ABER nicht beim Sims2 spielen sondern beim Joggen in Wald =) !!! Soviel zu Stolloss Beitrag.
 
deine lehrerin hat doch voll und ganz recht. wir sind alle unzufrieden und spielen bei sims unser traumleben nach. :naja:
ich wollte schon wissen wie es sich als mann so lebt. und wie es ist mit einem alien zusammen zu sein, deren familie mich regelmässig entführt und schwängert, wenn ich nicht gerade bei einem hausbrand drauf gehe oder im pool den toten mann nicht nur spiel. ach ja... ein wahres traumleben. ;)

solche kommentare wie deine lehrerin sie von sich gibt überhört man am bessten. sind mein hobbypsychologen. schick die gute doch mal zum schmusehäschen sozi.
 
Ich weiß gar nich, was an dem Flüchten in eine Traumwelt so schlimm sein soll!? Was würde denn passieren, wenn alle Menschen immer hundertprozentig da sein würden und alles ernst nehmen würden? Ich finde, solange es nicht überhand gewinnt und wir nur noch in unserer Traumwelt leben, ist es okay.... Frag deine Lehrerin doch mal, ob sie nicht schon mal ein Buch gelesen hat und irgendwann gedacht hat, sie würde die Abenteuer selber erleben, von denen sie liest! Wem das noch nie passiert ist, der tut mir echt leid! Der hat keine Fantasie und kann nie abschalten!
Zu selbst erstellen: Ich hab mich auch selbst erstellt zusammen mit meinem Freund. Ich hab dann genau 5 Minuten gespielt, dann hat es keinen Spaß mehr gemacht, weil ich als Sim nicht ich war! Nun leben die beiden aber noch in meiner Nachbarschaft als ständige Begleiter der anderen! Ich find die Vorstellung schön, so näher am Geschehen zu sein! So viel dazu!
 
Deine Lehrerin scheint echt Psycho zu sein.
Sims ist eines der erfolgreichsten Spiele auf der ganzen Welt. Sag ihr das doch mal und dann frag sie ob die alle unzufrieden mit ihrem RL sind. Die spinnt, die Alte... Wenn du mich fragst XD

Und wenn schon. Sims kann vielleicht auch bei sowas helfen und wenn man sich da in seine Traumwelt verzieht, dann is das doch nich unbedingt ein Nachteil oder? :)
 
Mein Theorie:
Leute die Sims oder Sims2 spielen müssen nicht mir ihrem Leben unzufrieden sein. Es gibt doch auch Leute, die sich jeden Tag massen an Soaps reinziehen. Eigentlich ist das mit den Sims nichts anderes, nur dass du das Drehbuch selber schreibst. Also etwas kreativeres. Ist jeder Autor denn mit seinem Leben unzufrieden, nur weil er eine Traumwelt schafft? Bestimmt nicht. Ich benutze meine Sims um Geschichten zu erfinden und das Spiel hilft mir dabei, weil es Zufälle einbaut, an die ich nicht gedacht hätte. Ich meine mit den Geschichten nicht, dass man unbedingt videos drehen oder Bildergeschichten schreiben muss. Einfach eine story für sich selber erfinden. Viele verstehen das nicht und können deshalb auch nicht nachvollziehen warum man stundenlang nur dieses eine Spiel spielen kann, wo doch keine Action drin ist (siehe Egoshooterspieler), aber hier kann ich mir meine Action eben selbst erschaffen. Habe ich gerade eher Lust auf eine Liebesromanze oder auf Rosenkrieg? Will ich einen Looser begleiten oder den Topverdiener? Aber ich muss mich nichtmal entscheiden, es geht alles auf einmal. Das ist das tolle an den Sims und das hat nichts mit einem zufriedenen real life zu tun. Ich bin zum Beispiel mit meinem Leben sehr zufrieden. Ein paar Sachen würde ich zwar schon ändern, wenn ich könnte, aber nur Kleinigkeiten.
 
wisst ihr was noch ganz toll an sims ist? Es kann nie zu Ende gehen! Ich bin zusätzlich noch ein großer fan von Adventures und hab immer gemischte Gefühle, wenn ich alle Rätsel gelöst habe: Ich bin glücklich aber auch traurig, weil ich jetzt nicht mehr damit spielen kann! Aber bei den Sims geht es nie zu Ende, man kann eigentlich unendlich viele Möglichkeiten durchspielen ohne gelangweilt zu sein! Kreativer gehts nich! Die eigene kleine Welt in der mal alles so läuft wie es mir gefällt! Bin ich ein Psycho%)? Vielleicht! Aber tausende sind es mit mir!:lol:
 
Bei mir aufer Arbeit hör ich auch oft genug blöde Sprüche, wenn ich in letzter Zeit so viel über Sims rede.. Ich seh das Spiel einfach als Hobby, es macht halt Spass, und kostet nicht soviel wie andere Hobbys :idee: . Grad heut hätt ich mit meiner Kollegin und besten Freundin fast nen Mordsstreit wegen sowas bekommen, als sie gefragt hat, wie ich den Nachmittag verbringen würd. Darf man nicht mal nen paar Stunden einfach nur spieln? Ich war kurz davor ihr an den Kopf zu werfen, das "teure PC-Spiel" sei eine einmalige Investition (genau wie der neue Monitor) zum Hobby, ich hätt mir ja genau wie sie n paar Tiere anschaffen können, nur wäre da die Investition mit der Anschaffung nicht alles gewesen (Tierarzt, Futter usw.) und DAS seh ich weniger als Hobby.
Über sowas kann ich mich genau so aufregen wie über die Leute die sagen, nur weil man manchmal stundenlang Sims spielt käme man nicht mit seinem Leben klar...
 
Ich finde Simspieler haben ein hohes Maß an Kreativität und Phantasie. Außerdem betreiben sie ein ständiges Gehirnjogging weil sie sich permanent Zusammenhänge und Konstellationen merken müssen. Und das man dabei nicht vereinsamt sieht man ja wohl an diesem Forum. Gute Freundschaften, helfen und geholfen werden. Nebenbei gibts dann ja auch noch das Reallife.

Besser als zu Hause zu versäuern oder irgendwo mit Alkopops und Kippen abzuhängen.

:hallo: :lalala:
 
Also ich habe jetzt nicht ALLE Beiträge gelesen, also wenn schon jemand was ähnliches gesagt hat, bitte nicht übel nehmen.
Jedenfalls ist Sims auch nix anderes als ein Puppenhaus. Ein unglaublich komplexes, vielseitiges und "reagierendes" Puppenhaus. Aber eben auch nur ein "Werkzeug" um seinen Phantasien und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Ich finde es sehr schön, wenn man auch nach dem Kindergartenalter seine Vorstellungskraft nicht verliert, und die Sims sind eine Möglichkeit, diese auszuleben.
Frag doch mal deine Lehrerin, was sie von Belletristik hält, und ob sie glaubt, daß Geschichten (wie z.B. Herr der Ringe) alle auf erlebten Tatsachen basieren, oder ob alle Schriftsteller ihrer Meinung nach auch an Realitätsverlust leiden und vor ihrem "echten" Leben in diese Traumwelten flüchten mußten.
Egal wie ihre Antwort lauten sollte, wenn sie bei der von dir berichteten Meinung bleibt, denk dir einfach deinen Teil, z.B. "der Herrgott hat einen großen Tiergarten" (als Erziehungsperson solltest du sie aber weiterhin respektieren) und sprich das Thema in ihrer Gegenwart halt nicht mehr an.
 
da kann ich nur sagen: ich bin 31 jahre alt, verheiratet, habe einen geregelten job und einen hund=ausgefühltes glückliches LEBEN. ich spiele sims, weil ich da sehr kreativ sein kann (häuser bauen, geschichten erfinden, sims-menschen und -familien erstellen, neue nachbarschaften erschaffen usw) ich mag dieses spiel so sehr, weil es so viele möglichkeiten gibt. du wirst immer wieder auf menschen treffen die das spiel nicht kennen oder nicht mögen werden und ihre komentare dazu geben, ignoriere diese, hauptsache es macht dir spass,was sie davon halten ist nebensache!!! eine so grosse fangemeinschaft kann sich nicht irren!!!:lol:
 
Nun ich stimme mit der Lehrerin zwar nicht überein aber für verrückt halte ich sie deswegen nicht. Zum einen weiss ich nicht wie gut oder schlecht du es ihr erklährt hast und zum anderen ist es schwer sich nur so ein Bild vom spiel machen. Auserdem habe ich auch ein paar freunde wo auch so übers Computerspielen denken, das ich ihr ständiges saufen wiederrum auch für bescheuert halte verstehen sie nicht.

Es gibt viele leute die so über Computerspieler denken egal ob es nun ein MMORPG wie WoW ein Tatikshooter wie Counterstrike oder eben die Sims ist. ( Manche leute hier tun den shooter spielern auch unrecht... meinstenst spielt man es auch online und da geht es um den wettberb, die clans, die freunde wo man dort hat... und nicht nur um das töten..... Und so ganz nebenbei ist Sims 2 nur das meistverkaufteste da es keine konkurrenz gibt bis auf Singels fällt mir nämlich kein anderes spiel dieser art ein, wohingegen es bei (Tatik)shootern, MMORPGS dutzende spiele gibt wo sich die "Fans" des gernes aufteilen.)

Computerspielen ist eine art seine Freizeit zu verbringen, es kann wie alle anderen freizeitaktivitätet in eine sucht ausarten wie es bei mir wohl zt der Fall ist.
 
Caldo schrieb:
Computerspielen ist eine art seine Freizeit zu verbringen, es kann wie alle anderen freizeitaktivitätet in eine sucht ausarten wie es bei mir wohl zt der Fall ist.

Vielleicht hat das Deine Lehrerin gemeint. Vielleicht befürchtet sie, daß Du nur noch vor dem PC sitzt und spielst. Das wäre in der Tat ziemlich schlimm.

Ich habe neulich mal einen Bericht gelesen (ich glaube im Focus oder Spiegel), wo es um ein Mädchen ging, die nicht mehr zur Schule gegengen ist, die keine sozialen Kontakte mehr hatte und ständig nur Online-Rollenspiele gespielt hat. Dieses Mädchen wude schließlich in eine Psychatrie (glaube ich) eingewiesen. Vielleicht hat Deine Lehrerin auch diesen Beitrag gelesen und will Dich davor bewahren.

Alles kann zur Sucht werden. Aber ich denke, so lange alles "im grünen Bereich" ist, die sozialen Kontakte aufrecht erhalten bleiben und die Schule nicht vernachlässigt wird, ist gegen Computerspiele nichts zu sagen - egal ob man nun Sims2 spielt oder Doom3.
 
also ich glaube nicht das man durch die sims realitätsfremd wird. mir wär es lieber mein kind spielt die sims hat spaß dabei, als es spielt doom 3 wo es dann in der nacht albträume und angstzustände bekommt. anscheinend weiß deine lehrerin nicht wirklich wobei es sich bei dem spiel handelt. wenn es nach ihrer aussage ginge wären also alle die sims 2 spielen. und das sind sehr sehr viele leute psychisch krank oder realitätsfremd.... und ich glaub kaum das das der fall ist
 
Über solche Leute wie deine Lehrerin kann ich nur lachen. Sie tut mir schon direkt leid, weil sie eine solche Meinung vertritt. Sie wird nie in den Genuss kommen, Sims zu spielen. Was hat das bitte damit zu tun, vor der Realität zu flüchten? Ich bin jetzt 22 Jahre jung, spiele die Sims seid ich denken kann. Ich hatte alle Erweiterungen von Sims 1 und ich liebe die Sims 2 einfach. Es ist das beste und sinnvollste Spiel, welches ich mir denken kann. Ich habe eine leitende Position im Beruf, verdiene nicht schlecht, bin gesund, glücklich und zufrieden. Sims 2 ist für mich Entspannung, ist Phantasie, austoben, sich fallen lassen, Spass haben. Flucht aus der Realität sieht für mich anders aus als Sims zu spielen. Ich finde das sogar sehr sinnvoll. Allemal besser, als mit einer Zigarette im Mund in Discos abzuhängen. Meine Güte, solange ich nicht morgens aufwache und darauf warte, dass sich die Walze mit Wünschen und Ängsten dreht, ist doch alles Top. Dann wäre wirklich jedes Buch, jeder Film usw. Flucht aus der Realität. Ich denke, Leuten wie ihr kann man die Sims nie erklären. Zumal, wenn Sims spieler irgendwie geistig gestört sind - dann bin ich es gern. :lol: Sie scheint ein sehr trostloses Leben zu führen. Zumal, was ist so schlimm daran sich mal flugs eine Traumwelt zu schaffen? Jeder hat doch seine Träume, oder? Ist es so schlimm, diese mal in der Welt der Sims nachzuspielen? Zumal ich nicht nur meine Träume nachspiele, sondern alles was mir in den Sinn kommt. Sims ist was ihr draus macht. :lol:
 
also ich kann nicht sagen, dass ich mit meinem leben unzufrieden bin. habe sims genauso häufig und gerne gespielt, als ich etwas unglücklich war, wie jetzt, wo ich glücklich bin.
ich mag es auf diese weise etwa zu erschaffen, was an sich sehr individuell ist und auch einfach. hab früher auch gerne siedler 2 gespielt und das aus den gleichen gründen, es macht spaß, sich etwas aufzubauen, zu sehen, wie es wächst und dass man selber daran beteiligt war. zudem macht es doch spaß die häuser zu bauen und einzurichten, ist denn jeder architekt und innenausstatter unzufrieden mit seinem leben. die machen sowas doch auch mit hilfe von computerprogrammen
 
Bastardkiller schrieb:
Warum ist das ein problem?Ist doch nur ne Lehrerin...Als das mit Erfurt war haben die mich fürn potenziellen Massenmörder gehalten weil ich gesagt hab dass ich auch gern solche Spiele zock(Ego Shooter,usw...).
Lass sie einfach schwätzen,sie ist ein Lehrer,die wissen nicht was sie tun=)

*hehe* bei mir dachten sie dasselbe, weil ich sagte, dass wenn die den wirklich so fertig gemacht haben, kann ich ihn verstehen ^^

zum thema: bei mir lachen auch viele, wenn ich sage, ich spiele sims. aber solange es mich befriedigt und ich das zur entspannung und gern mach, können andere lachen und diskutieren solang sie wollen ;)
 
Also bitte! Was soll den die Schei**? Das find ich echt nicht korrekt von deiner Lehrerin! Und außerdem kannst du spielen was du willst und da kann sie ja wohl nicht sagen, dass man das Spiel nur spiel wenn man nicht mit seinem Leben zufrieden ist! SPINNT DIE? Echt, über solche Leute kann ich mich ganz schön leicht aufregen vor allem wenn man einen Schüler so wie dich dann auch noch so runterzieht! Sims ist ein ganz normales Spiel und warum sollte man das spielen wenn man anscheinend nicht mit dem Leben zufrieden ist? Lass dich nicht von der runterziehen und spiel weiter Sims so wie wir alle hier! Denn Sims2 ist das beste Spiel auf der Welt! Hoch lebe SIMS2! =)
lg SweetMausi
 
Blvd Ben schrieb:
Da meinte meine Lehrerin, daß so etwas nur Leute spielen, die mit ihrem Leben unzufrieden sind und sich in das Spiel verkriechen! :(


Ben

Ben nicht runterziehen lassen von dieser Lehrerin...die hat keine Ahnung.
Genauso gut kann man behaupten,jeder der gerne Bücher liest tut das nur weil er im Leben unzufrieden ist.
Bücher entführen schliesslich auch in Traumwelten,wenn es sich nicht um Sachbücher handelt. ;)
 
Pädagogen! :ohoh:

... die haben immer die best erzogenstens Kinder! LOL. ;)
 
Diese Lehrerin ist ja echt ein gutes Vorbild. Hat selbst von etwas eine vorgefertigte Meinung (wohl, weil sie sich so gut wie nichts darunter vorstellen kann) und lebt so schön brav ihren Schülern vor, wie man andere Menschen ohne Hintergrundwissen so richtig (vor-)verurteilen kann. Pfui kann ich da nur sagen. Ich kann Menschen nicht leiden, die sich aufgrund von Hörensagen oder einem Zeitungsartikel oder dem, was sie halt "glauben" über andere eine Meinung oder sogar ein Vorurteil bilden und das dann auch noch verbreiten. Als Lehrerin sollte man so wirklich nicht handeln.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten