Hi,
wenn "zwei sich streiten", kann man davon ausgehen, daß beide "recht" haben, sonst würden sie nicht steiten.
@Jan:
Hatte den Post heute morgen übersehen.
Es geht nicht darum, eure Arbeit "kleinzureden" oder zu schmälern, es ist eine Menge und bleibt eine Menge und ihr macht das klasse.
Das "Kneipenbild" war unglücklich, nehmen wir nochmal den Vereinsvorsitzenden. Von dem wird erwartet, daß er dies und jenes macht. Hauptsächlich: Sitzungen leiten, Repräsentieren, Schriftverkehr aber auch internes Management. VV ist ein Ehrenamt, daß jemand genau wie ihr aus Idealismus und Spaß macht, meist auch mit einer Portion Eitelkeit.
Wenn unser VV nun bestimmte Dinge versäumt, oder Briefe nicht schreibt oder zu Sitzungen nicht kommt, etc. dann wird ihm auch die Frage gestellt, ob seine Prioritäten richtig verteilt sind, weil, auch wenn es ein Ehrenamt ist, daran Verpflichtungen hängen. Und er muß sich auch Fragen stellen, warum er was wie macht. Freiwilligkeit hin oder her.
Dazu gehört auch die Frage ob der Vorstand sich nicht durch Delegation von Aufgaben entlasten möchte und die Möglichkeit eben dieses zu verneinen. Den Fragen muß sich der VV aber stellen, denn jeder hat das Recht, Fragen zu stellen, die Art der Beantwortung indes fällt auf den VV zurück.
Ich habe das grundsätzliche Recht angesprochen, Fragen stellen zu dürfen, von einer Pflicht über Hintergründe zu informieren habe ich nichts gesagt, es bietet sich jedoch an, dies bereits im Vorfeld zu tun.
Deswegen brauche ich auch nicht "überlegen", sondern kann euch einfach Fragen. Denn ich kann mir viel Überlegen, letztendlich sind eure Entscheidungen aber unabhängig von meinen Überlegungen. Wenn euer Team in dieser Zusammensetzung arbeitsfähig ist, ist es doch gut.
Wenn im Supermarkt etwas ausverkauft ist, ist die Frage, warum der Artikel nicht da ist auch nicht wirklich hilfreich, deswegen wäre meine Frage auch, wann ist er wieder da?
@Midnight:
Spenden sind nicht gut als Bild geeignet. Wenn dann so: Ich spende dem SF etwas, nämlich meine Zeit und mein Wissen. Und ja, wenn ich mit der Verwendung meiner Spende nicht einverstanden bin, dann spende ich nichts mehr.
Zum VV habe ich oben etwas geschrieben. Vielleicht verdeutlicht das, was ich meine.
@Niklas:
1000 Dank für Deinen Post. Jetzt ist mir die Sache klarer. Vielleicht wäre es ein gute Idee, aus diesem Post ein Interview oder einen Artikel für z.B. die Simtimes von Nic zu machen? Stichwort "transparenz".
@UserGab:
Grundlegend hast Du recht, nur möchte ich anmerken, daß in der Sims2 Community nicht alle gleichgesinnt sind, bzw. es verschiedene Vorstellungen von dem gibt, was eine Community ist.
@Beate:
Es gibt Menschen und Situationen in denen eine Frage durchaus "verunglücken" kann oder auf der anderen Seite willkürlich interpretiert wahrgenommen wird. Es mag Dir so vorkommen, als ob marilu zum "Großangriff auf das SF-Imperium" geblasen hat, ob das aber wirklich ihre Absicht war weißt Du nicht, das ist Deine Vermutung.
Und mrailu hat ja im Kern nach dem "warum, wieso und weshalb" gefragt.
@teko:
Oh, ich bitte Dich um Entschuldigung, so war das mit dem Klauen nicht gemeint, Du speziell schon mal gar nicht, tut mir leid, wenn es sich so anhörte. Ich weiß, daß Du gute Sachen machst, es war unglücklich formuliert und bezog sich hauptsächlich auf die, die auf Credits beharren, selbst aber keine für die von ihnen verwendeten Texturen geben, die überigens genauso unter dem Urheberrechtsgesetz stehen, wie die Skins oder Alphamaps.
Das ist ein grundlegendes Problem, denn warum darf der eine ein Bild ungefragt verwenden, der andere hingegen nicht?
Mir ging es an Dich gerichtet um die "Qualität" eines Objektes und woran sie sich mißt. Niklas hat das jetzt ja für die SimFiles gut dargelegt.
LG Gonmag