"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

gab ja keinen brillenunfall ;) der werte herr sohn hat sich ja die brille unter den nagel gerissen, bevor ich sie überhaupt aufsetzen konnte heute.
seitdem lauf ich wahlweise ohne brille rum (ganz ganz übel) oder mit der alten (hilft mir aber auch nur bei dingen, die direkt vor mir sind^^

aber gut, ich wart mal ab
 
weil ich auf klo war^^ und ich nicht gedacht hätte, dass er tatsächlich auf den sessel klettert, weiter auf den schreibtisch und dann bis ganz hinten, wo die brille lag
 
keine ahnung, weiß ich morgen. schlimmstenfalls muss ich halt nen paar monate ohne brille rumlaufen
 
Das könnte ich definitiv nicht. Ohne Brille seh ich so gut wie gar nichts, ich kann nicht mal nachts aufs Clo gehen ohne Brille.
 
Wenn du keine Kohle hast wirst du es wohl so machen müssen ^^

Wobei meine auch schon mit Tesa zusammen geflickt habe um was zu sehen, Not macht erfinderisch..
 
wenns gar nicht geht, kleb ich den bügel mit sekundenkleber an^^ ändert aber nix dran, dass ich eig auch schon seit nem halben jahr neue gläser brauche. nur fehlt da halt das geld. aber not macht halt erfinderisch^^

ich glaube auch, mittlerweile zahlt die krankenkasse zu gläsern gar nix mehr zu. bei meiner ersten brille warens immerhin 15 euro pro glas^^
 
Karitza - paar Monate ohne Brille geht definitiv net - irgendwas wirste dir einfallen lassen müssen, notfalls Geld bei den Eltern leihen.

Denn ohne Brille biste auch net mehr wirklich versichert im Fall von Verkehrs- oder Haushaltsunfällen - wenn da rauskommt, das du eigendlich Brillenträger bist, die Brille aber nicht aufhattest, zahlen die Versicherungen u.U. nicht - weder für dich, noch dein Kind.

Abgesehen davon, das sich die Augen ohne Brille schneller verschlechtern und zusätzlich noch Dauerkopfschmerz/Schwindel drohen.
 
Ich bin doch gar nicht ganz ohne Brille Oo ich hab doch die alte noch. Und gestern festgestellt, dass die zum Lesen sogar besser ist als die aktuelle. Für die Ferne gehen beide nicht mehr.

Und wenns nach "vernünftig gucken" ginge, bräuchte ich alle 4-5 Monate neue Gläser. Wer kann sich das bitte leisten?
Auf Geld muss ich halt bis Weihnachten warten^^
 
Nicht jeder kann sich irgendwo Geld leihen und zur Not kann man noch immer mit Tesa kleben oder mit Sekundenkleber, wie Karitza schon gesagt hat.

Ich finde eine nicht passende Brille noch viel schlimmer als garkeine, bin auch schon länger ohne Brille rumgelaufen weil eine Neue zu teuer war und meine Augen sind mittlerweile fast einwandfrei.
 
Sanny - da im Gesicht kein Bindegewebe ist, kann man dort keine Streifen bekommen.
Du scheinst eine recht ausgeprägte Bindegewebsschwäche zu haben, wenn du so schnell neue Streifen bekommst - aber wie geagt, die entstehen nur da, wo Bindegewebe ist.

Karitza - kann sein, das es von Überanstrengung kommt.
Könnte aber auch sein, das du ohne Brille Zug abbekommen hast, bzw, das die schlimmstenfalls beim Brillenunfall partikel ins Auge gekommen sind.
Sprich, wenn es über nacht nicht besser ist, solltest du zum Augenarzt.
Wirklich?
Hat man icht überall Bindegwebe?
und können die Streifen nicht auch durch risse in einer Hautschicht entstehen?
Haut hätt ich ja im Gesicht.:lol:
 
Die Gefahr beim abnehmen ist eher, dass sich das Gewebe nicht schnell genug zurückbildet, deswegen immer langsam abnehmen. Wenn dann das Gewebe nämlich nicht nachkommt, kann es sehr wohl Streifen geben, weil es dann einfach "hängt".
 
Ja sagte mein Arzt ja auch,da ich echt mieses Bindegewebe habe,habe ich zig neue Streifen dazu bekommen und das bei gerade mal 4 Kilo in 4 Wochen.
Also schnelle Abnahme ist anders.
Mein Arzt meinte ja ich solle mich so bei 1 Kilo pro Woche einpendeln.
Und mit dem Gesicht kann echt nicht?
Ich dachte echt man hat überall Bindegewebe und ich meine mein hautarzt,ist aber schon 8 Jahre her meinte auch mal die Streifen können auch durch Risse in einer Hautschicht kommen und Haut habe ich leider auch im gesicht.
 
Also ich hab noch niemanden mit Streifen im Gesicht gesehen - selbst bei drastischer Abnahme von 50-60kg nicht...

Genausowenig gibts Streifen an Händen oder Füssen...

Und btw - "Bindegewebe" = Hautschicht - gibt ja zig Arten von Bindegewebe, die unterschiedlich am und im Körper vorkommen.
 
Woher die kommen ist mir relativ egal,hauptsache sie sind da und gehen nciht mehr weg und machen mich fertig.
Woher könnten die denn dann kommen?
Habe echt Angst,dass da dann doch welche im Gesicht kommen können,ich glaube dann gehe nie mehr ausem Haus.
Streifen ist für mich Streifen und Streifen sieht kacke aus,egal wodurch er kommt.
 
du solltest noch mal zu nem wirklich guten hautarzt gehen - deine Bindegewebeschwäche scheint dann doch schon recht extrem zu sein...
Und solche Streifen kömnnen auch schlichtweg wachstumsbedingt sein.

Und wie wir schon öfter sagten - nach ner Weile fallen die Streifen nicht mehr auf, weil die ganz hell, hautfarben werden - die sind nur am Anfang rot.
Heilungsfördernd ist whl Vitamin-A-Säure, gibt da wohl Cremes oder auch Präparate zum Einnehmen.
 
Hallo, ich hab folgendes Problem: Donnerstag krieg ich eine feste Zahnspange, Samstag ist goldene Hochzeit meiner Großeltern->Fest->viel zu essen, lauter so feine Sachen. Kann ich nach nur 2 Tagen dann schon normal essen? Mein Bruder meinte nämlich zu mir das er eine Woche lang nur so Sachen wie Kartoffelbrei etc essen konnte. Und kann ich mit einer feten Spange normal sprechen?
 
ich hatte jeweils zwei bzw drei wochen starke schmerzen beim zubeißen (hab oben und unten getrennt bekommen...) und hab mich von brühe und weichem kram ernährt. sprechen ging auch kaum.
ne freundin hatte nur nen paar tage nen leichtes ziehen, hat aber seltsam gesprochen die erste zeit :D

das ist bei jedem unterschiedlich
 
Nach 2 Tagen würde ich mir da keine Hoffnungen machen. Du wirst am Anfang Wachs mitbekommen, da die Zahnspange leider am Anfang an vielen Stellen reiben wird und dadurch wirst du sicher etwas wund werden. Außerdem besteht natürlich Druck auf deinen Zähnen. An all das wirst du dich erst gewöhnen müssen und nach 2 Tagen habe ich da nicht viel Hoffnung.

Sprechen können die meisten normal nach kurzer Zeit, ich hab aber auch welche erlebt die irgendwie lispeln während der Zahnspange. Ich denke aber das pendelt sich sehr bald ein bei dir.

Sei froh drüber ;)
 
Das Sprechen sollte kein Problem sein, höchstens dass du vielleicht etwas lispelst. Aber das legt sich schnell.
Könnte aber gut sein, dass du nach 2 Tagen noch Schmerzen hast und kaum essen kannst. "Nur Kartoffelbrei" ist aber eh keine Lösung, manchmal muss man halt einfach ein bisschen leiden.
 
Normal essen kannst du eigentlich - glaube ich - sofort. Es tut eben nur weh. Kommt aber auch auf die Person an. Ich hab mich die ersten paar Tage auch nur von weichen Sachen ernährt. Hatte sie Mittwoch drin und hab Samstag das erste Mal eine Wurst oder so gegessen, aber auch mit Schmerzen. Aber man kanns aushalten, eigentlich. Kommt eben auf die Person an.
Normal sprechen konnte ich von Anfang an.

Kann mich aber auch nicht mehr soo genau an die Zeit erinnern, in der ich sie gekriegt habe, ist auch schon 3 Jahre her...

Edit: Haha. Da waren wohl viele schneller als ich. ;)
 
Danke euch allen für die Antworten :)
Hm, das klingt als hängt das alles vom Einzelnden ab...ich werd ja dann sehen wie sehr ich lispeln werde und was ich ohne Schmerzen - oder auch mit - essen kann :D
 
Bei mir hats, nachdem ich die Zahnspange bekommen habe und nach dem nachstellen immer genau eine Woche gedauert bis meine Zähne nicht mehr wehtaten. Ich konnte auch nur weiche Sachen essen. In ein Brot zu beissen war undenkbar. Probleme beim sprechen hatte ich glaube ich nicht. Ist ja schon 24 Jahre her bei mir.
 
Dann ist ja gut, dann sprich auch die Probleme die du hier schilderst mit ihm an, denn du hast ein sehr schlechtes Bild von dir selbst und auch eine unnatürliche Panik vor einigen Sachen.
 
Naja ich finde es ist schon berechtigt,wenn man nur 4 Kilo in einem Monat abgenommen hat und überall Streifen bekommt und die bilde ich mir nicht ein die habe ich meinem Arzt gezeigt sie sind nunmal da da find eich ist es schon berechtigt angst davor zu haben das die dinger überall hin kommen wie z.b ins gesicht.
 
Du hast aber genug Erklärungen bekommen und 4 Kilo in einem Monat "nur"?

Und wenn du schon beim Arzt warst warum fragst du ihn dann solche Sachen nicht?
 
Kurze Rückmeldung, heut hab ich eine feste Zahnspange bekommen, sprechen kann ich glücklicherweise ganz normal, essen, naja, tut schon weh, aber laut der Zahnärztin legt sich das nach ca. 24 Stunden...werd mal schauen obs stimmt :) Danke nochmal für eure Antwort-Erfahrungs-Berichte (?) :D
 
Wie lange dauert eigentlich so eine Trombose-Behandlung.
Ich meine mit Kompressionsstrümpfen und Heparin-Spritzen.

Männe ist jetzt aus dem KH raus (Lungenentzündung und Trombose beides am abklingen), und muß ja weiter behandelt werden. Aber wie lange? So richtige Infos haben wir nicht bekommen und sein Onkologe will sich erst mal den Bericht durchlesen und hat außer Blutabnahme einmal die Woche auch noch nichts brauchbares geäußert.
 
Also bei unseren Patienten endet mit Entlassung die Behandlung...

Wenn dein Mann noch sehr immobil ist, solange weiterspritzen, bis er wieder ausreichend läuft.

Kann aber sein, das er aufgrund der bestehenden Thrombose ggf auf Marcumar eingestellt werden muss, das mach idR der Hausarzt.
Ebenso kann es sein, das er am betroffenen Bein dauerhaft einen Strumpf tragen muss, der wird dann speziell angefertigt, ebenfalls idR auf Hausarztrezept
 
Eine ferne Bekannte hatte eine Trombose vor einer Weile und muss daher Blutverdünner nehmen. Als ich sie das letzte Mal gesehen habe, hat sie die schon rund ein halbes Jahr genommen. Und sie musste alle 2 (oder 3?) Wochen zur Blutkontrolle gehen.
 
So, ich hab mal geguckt, Clexane heißt das Mittelchen was ich ihm spritzen muß, erstmal für 50 Tage.
Aber ich denke mal, das sich alles ziemlich lange hinziehen wird. Was ich so ergoogelt habe wohl mehrere Monate.
 
50 Tage spritzt man kein Clexane - da stellt man um auf Marcumar - bis ne Thrombose weg ist, kann es 6-12 Monate dauern, so lange spritzt niemand...

Denkt daran, nach dem Spritzen nicht über die Stelle zu reiben, auch wenn das viele sagen - das Reiben gibt blaue Flecke und ist bei Heparinen nicht nötig.
Un die Luftblase vor Spritzen an den Stempel schnipsen und dann mitspritzen - sonste fehlt was vom Heparin.
 
Ich kenns von unseren Patienten auch nur so, dass sie dann Blutverdünner bekommen, wie z.B. Macumar.

Die meisten Thrombosen ziehen sich min. über ein halbes Jahr.

Das wichtigste dabei ist aber, dass sich der Thrombus nicht löst, sonst kanns zu ner Lungenembolie kommen.
 
Weiß jemand was bei Blasen an den Fußsohlen hilft? Ich muss morgen in die Schule, und in die Apotheke um Blasenpflaster zu besorgen kann ich nicht mehr, weil die gleich schließt, und ich kann ja nicht mal richtig auftreten ^^
 
So ihr Leute, höhö. Ich war heute beim HNO-Arzt wegen des BERA-Tests (wegen meines Tinnitus'). Die verkabelt mich also und setzt mir die Kopfhörer auf und merkt, dass da irgendwas nich stimmt. Meine Herzfrequenz war im roten Bereich, ich war zu aufgeregt. Sie brach den Test nach ein paar Minuten ab, meine Ärztin meinte dann, ich bräuchte ein MRT irgendwo am andren Ende der Stadt, um sicher zu gehen, dass ich keinen Hörnervschaden habe. Allerdings war das Ohrgeräusch nach ca. 2 Wochen Urlaub weggegangen und vor Kurzem wiedergekommen, d.h. es KANN doch gar kein Schaden am Hörnerv sein und in Frage kommen würde dann höchstens eine Sensibilität auf Stress...
Ich bin ratlos und muss mich bald entscheiden, ob ich das MRT machen lasse :/

LG
Ahorita

EDIT: @ Vamillepudding: Möglicherweise kannst du, nur um das Scheuern am nächsten Tag zu verhindern, ein bisschen Wund- und Heilsalbe oder sowas drauftun und ein Pflaster rüberkleben? Das is ne doofe Methode, weil die Blase dann möglicherweise suppt, aber sonst kannst du ja nich richtig laufen, oder? Und wie steht's, wenn du anderes Schuhwerk wählst, das eventuell etwas bequemer sitzt oder so? VIEL GLÜCK!
 
Zuletzt bearbeitet:
MRT würde ich schon machen lassen - ist auch harmlos, wenn man keine Platzangst hat (sonst nach größeren/offenen Geräten fragen, gibt es auch) - von der Lautstärke ist es dank Kopfhörer völlig ok, eist kriegt man auch Musik auf die Hörer, die man ggf auch lauter stellen lassen kann - Untersuchung dauert ca. 20 Minuten.

alternative wäre der BERA-test stationär mit Sedierung.
 
und wenn man platzangst hat, kann man für gewöhnlich medis dagegen bekommen. dann musst du allerdings jemanden mitnehmen bzw dafür sorgen, dass du abgeholt wirst
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten