Grafikbearbeitung mit GIMP

KissThePain

Member
Registriert
August 2003
Alter
33
Geschlecht
w

Hallo,
ich habe mir heute den GIMP-Photoshop gedownloadet
nur weiß ich jetzt nicht wie ich damit collorieren kann?
Ich hoffe, mir kann jmd. von euch helfen.
Laut der Meinung von einem User hier (:D)
kann man damit collorieren *hust.
Freue mich über eure Antworten!
KTP
EDIT: Habe ich erwähnt, dass ich das Foto noch heute colloriert brauche ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibts ein gutes Tutorial zu GIMP.
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7

Das bezieht sich zwar alles auf die Version 1 von GIMP, aber im 2. funktioniert das alles genauso. Ich hab mir das alles mal ausgedruckt; gibt ein klasse Handbuch!

Edit: Keine Eile, musste das auch erstmal alles wieder finden ;)
Alternativ: was haste denn genau vor?
 
Kestrel schrieb:
Edit: Keine Eile, musste das auch erstmal alles wieder finden ;)
Alternativ: was haste denn genau vor?
Ich möchte, dass meine Bleistiftzeichnung so aussieht wie auf einem Poster, einem Comic oder so. Das man halt nicht mehr sieht, dass das mit einem Bleistift gemalt wurde, falls du verstehst was ich meine :)
 
Dafuer nimmst einfach im Hauptfenster (nicht das mit dem Bild) den Pinsel, waehlst den auskippenden Eimer aus und klickst auf die Flaeche, die bunt werden soll. Wichtig ist dabei, dass du einen geschlossenen Umriss hast, sonst 'laeuft die Farbe aus'.
 
Kestrel schrieb:
Dafuer nimmst einfach im Hauptfenster (nicht das mit dem Bild) den Pinsel, waehlst den auskippenden Eimer aus und klickst auf die Flaeche, die bunt werden soll. Wichtig ist dabei, dass du einen geschlossenen Umriss hast, sonst 'laeuft die Farbe aus'.
Wie kriege ich den geschlossenen Umriss denn hin? <~~etwas doof ist xD
 
Ich kenn mich zwar mit diesem Programm nicht aus, aber ich denke mal, dass du es auswählen (markieren) musst...
 
Kleiner Pinsel, Umrissfarbe auswaehlen und Pixel setzen? Keine Ahnung, sowas mach ich in der Regel nicht wirklich oft.. ;) Einfach etwas Ausprobieren. Der Pinsel und der Radierer sind recht wichtige Werkzeuge. Und les dir mal dieses Tutorial durch, wenn du Zeit hast. Lohnt sich echt!
 
Kestrel schrieb:
Kleiner Pinsel, Umrissfarbe auswaehlen und Pixel setzen? Keine Ahnung, sowas mach ich in der Regel nicht wirklich oft.. ;) Einfach etwas Ausprobieren. Der Pinsel und der Radierer sind recht wichtige Werkzeuge. Und les dir mal dieses Tutorial durch, wenn du Zeit hast. Lohnt sich echt!
Aver wie kann ich denn Dieses Füllen Dings da die Farbe ändern oô
 
Du hast da links unten doch dieses Feld: Vorne ist ein Quadrat und hinten noch eines, so wie als Schatten. Das vordere, komplett sichtbare Feld, ist deine aktuelle Malfarbe. Die aenderst du durch Doppelklick darauf.
 
Kestrel schrieb:
Du hast da links unten doch dieses Feld: Vorne ist ein Quadrat und hinten noch eines, so wie als Schatten. Das vordere, komplett sichtbare Feld, ist deine aktuelle Malfarbe. Die aenderst du durch Doppelklick darauf.
Aber die ändert sich nicht sondern malt weiter ^^
 
Obwohl die in dem Kaestchen geaendert ist?? Also zeigt es dir die neue Farbe an? Komisch. Sowas hatte ich noch nie, ehrlich gesagt.
Ich nehm mal auch an, dass du die Windows-Version hast. Die kenne ich aber auch kein Stueck. Hab das nur unter Linux laufen. Wobei ich denke, dass das gleich funktionieren sollte *gruebel*
 
Wie versuchst du denn, das zu aendern?
Bei mir isses so: Doppelklick auf die Vordergrundfarbe, Fenster geht auf ('Vordergrundfarbe aendern', Farbe mir dem 'Fadenkreuz' und dem Schieber rechts (der waehlt die Grundfarbe, also blau, gelb, rot, gruen etc. aus) auswaehlen, auf OK klicken, fertig. Farbe ist dann im Kaestchen geaendert.
Hintergrund geht genauso, nur eben, dass man auf das hintere Kaestchen klickt.
 
Kestrel schrieb:
Wie versuchst du denn, das zu aendern?
Bei mir isses so: Doppelklick auf die Vordergrundfarbe, Fenster geht auf ('Vordergrundfarbe aendern', Farbe mir dem 'Fadenkreuz' und dem Schieber rechts (der waehlt die Grundfarbe, also blau, gelb, rot, gruen etc. aus) auswaehlen, auf OK klicken, fertig. Farbe ist dann im Kaestchen geaendert.
Hintergrund geht genauso, nur eben, dass man auf das hintere Kaestchen klickt.
Ja, ich versuche aus diese Fenster zu klicken, aber das geht doch garnicht. Diese Fenster sind doch die, die immer mit der Maus mitgehen und sozusagen "da dran" sind?!
 
Aus dem Tutorial, Teil 1:
auswahlwerkzeuge.png

Links unten ist die Farbauswahl zu sehen. Auf das, was jetzt schwarz ist, musste doppelklicken...
 
Hi

Kennt ihr das Bildbearbeitungsprogramm Gimp?
Ich habs udn ich finde es ist fast so gut wie Photoshop. Einfach genial, was man damit alle smahcen kann. Wie fndet ihr es? Kennt ihr gute Tutorials?

Hier der Link für alle, die es noch nicht haben: Alledieesnichthabendownloadlink
=)

MfG
Marcel
 
ich hab bzw. hatte es
ich fands auf gut deutsch schei*e
liegt vielleucht auch daran, dass ich an andere progs gewöhnt bin (?)

tuts mal bei google gucken..
 
Also ich dachte immer, dass man da seine fertigen Grafiken vorstellt und sich über diese unterhält.:rolleyes:

Ich hab Gimp auch und finde es, dafür das es kostenlos ist ziemlich gut, allerdings kann ich noch nicht so gut damit umgehen, weil ich auch Photoshop hab und daran gewöhnt bin und Photoshop einfach besser ist.
 
ich hab GIMP (mein bruder hats mir mal installiert), aber ich benutz es nie, weil ich keine ahnung hab, wie es funktioniert (von anderen bildbearbeitungsprogrammen hab ich auch keine ahnung)
 
Hmm, ich suche seit längerer Zeit die Möglichkeit, Ecken abzurunden. Wie geht das in GIMP?
 
tHE Gimp 2

Hey Leute=)


Ich habe mir vor kurzem The Gimp 2 runtergeladen.
Und heute wollte ich es interliren, aber das geht nicht
da steht nur irgendwas auf englisch.Hat jemand das gleiche problem
und hats schon gelöst.
 
"wake up the gimp."

"but the gimp is sleeping."

"well, i guess then you'll have to wake him up now, won't you?"
 
Ich hab ein Tutorial zum Colorieren gefunden, klappt bisher auch ganz gut, aber:

Wie geht das hier (das zuweisen einer Ebene zu einem Pfad):

Quelle: http://www.gimp-werkstatt.de/colorieren.php
Eine Ebene im Ebeneneditor erstellen, auswählen und dann den Pfad zeichnen. Ich sperre auch gerne noch die anderen Ebenen, damit dort auch nicht noch irgendwelchen Mist mache, weil ich in der Ebene verrutscht bin.

Wie kann man damit die Haut etwas heller erscheinen lassen?
Unter den Filtern gibt es im Bereich Farbe ein Werkzeug, mit dem sich Farbbereiche verschieben lassen. Vielleicht damit einmal probieren. :naja: Gibt aber bestimmt noch andere Filter mit Masken zum Aufhellen.
 
Kann man mit Gimp irgendwie Ebenen so gruppieren, dass ich sie bei Bedarf auch wieder trennen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann keine Pfade mehr zeichnen. Wenn ich das Symbol im Werkzeugkasten anklicke, kommt zwar das Werkzeug, aber daneben ist ein durchgestrichener Kreis. Ich hab gestern noch mit Ebenenmasken gearbeitet und seitdem gehts nicht mehr. Sogar bei einem komplett neuen Bild bleibt das Pfadwerkzeug unbenutzbar. :confused:
 
Gimp

Also, derzeit bearbeite ich meine Bilder mit Photoshop. Wollte aber einfach mal was neues ausprobieren um hauptsächlich Sims-Bilder damit zu bearbeiten. Ich habe mir jetzt die kostenlose Gimp Version runtergeladen, allerdings zeigt mein Computer folgene Fehlermeldung an:

Missing X11
the change to take effect. To turn focus follows mouse back off, open Terminal
and type:
defaults write com.apple.x11 wm_ffm false

Also falls einer weiß was ich jetzt machen muss und was das heißt, wäre ich sehr dankbar wenn das hier einer posten würde.
Oder falls ihr noch andere KOSTENLOSE Bildbearbeitungsprogramme empfehlen könnt, die auch für Apple Mac sind, könnt ihr das natürlich auch posten.

Liebe grüße
°Black Beauty°

 
Offensichtlich geht es um Gimp, da haben wir diesen Thread:
http://www.simforum.de/showthread.php?t=120084

Ansonsten ist die Verwendung einer lesbaren Schrift hilfreich für eine Antwort. Ich versuche das jetzt nicht zu entziffern, da es nahezu unmöglich ist...
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollst du auf Start-> Ausführen gehen und den Befehl eingeben. Aber ich kanns auch falsch verstanden haben =) Probier doch mal, es nochmal neu zu installieren, vllt. von einer anderen Seite? Gibt ja meines Wissens nach mehrere "Anbieter", wo man sich Gimp runterladen kann.

Ansonsten noch viel Spaß mit dem Programm ;) Es ist wirklich zu empfehlen.

Sonst vielleicht einfach mal da reinschauen ;)
 
Hast du Windows? Hast du GTK 2 auch installiert? Hier steht eigentlich noch alles, was man so zum installieren braucht. Die Fehlermeldung klingt fast so, als haettest du dieses GTK 2 nicht installiert..

PS: Deine Schrift ist zum Lesen furchtbar..
 
Ich finde die Schrift gutlesbar, aber wenn ihr sie nicht lesen könnt, bitte. Dann werde ich das wohl akzeptieren müssen ;)
Ich habe Apple Mac wie ich auch geschrieben habe, was anscheinend nicht gutlesbar war. :)

Also wer weiß was ich eventuell falsch gemacht habe, wäre es wirklich sehr hilfreich wenn er mir das sagen würde.

P.s. Ich hoffe diese Schrift ist jetzt besser lesbar.

Hier nochmal der Text:

Also, derzeit bearbeite ich meine Bilder mit Photoshop. Wollte aber einfach mal was neues ausprobieren um hauptsächlich Sims-Bilder damit zu bearbeiten. Ich habe mir jetzt die kostenlose Gimp Version runtergeladen, allerdings zeigt mein Computer folgene Fehlermeldung an:

Missing X11
the change to take effect. To turn focus follows mouse back off, open Terminal
and type:
defaults write com.apple.x11 wm_ffm false

Also falls einer weiß was ich jetzt machen muss und was das heißt, wäre ich sehr dankbar wenn das hier einer posten würde.
Oder falls ihr noch andere KOSTENLOSE Bildbearbeitungsprogramme empfehlen könnt, die auch für Apple Mac sind, könnt ihr das natürlich auch posten.

Mit freundlichen Grüßen
°Black Beauty°


Edit: http://gimp-app.sourceforge.net/
Ich versteh nicht was ch jetzt machen muss....
 
Zuletzt bearbeitet:
X11 ist die grafische Oberfläche und offensichtlich hat die Gimp-Version die du herunter geladen hast bei dir damit ein Problem (Scheinbar Focus-Wechsel der Fenster durch den Mauszeiger). Vielleicht solltest du einfach mal durchführen was dort steht, sieht jedenfalls nach einem Kommando aus, mit dem irgendeine Funktionalität der grafischen Oberfläche abgeschaltet wird. Ansonsten wird dir wohl nur ein Macianer helfen können. :naja:
 
Ich leite gerade ein Projekt und darin geht es auch um die Bildbearbeitung mit Gimp! Leider bin ich aber selber nicht sehr gut mit gimp und jetzt habe ich einige Fragen!

Zum Beispiel! Wenn ich ein Bild nehme und dann ein Objekt vom Bild Ausschneide, z.B. mit den Lassowerkzeug und um es dann in ein anderes Bild zu kopieren, kann man z.b. irgendwie Pixel abziehen! Ich meine damit z.B. kein heller rand bleibt?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine!
Und 2. Wenn ich das Ausgeschnittene Objekt jetzt auf ein anderes Bild lege, kann man dann das Ausgeschnittene Objekt transparent machen? Geht das Einfach irgendwie oder muss ich da mit Ebnen arbeiten und die Ebne transparent machen?
 
Wieso leitest du ein Projekt wenn du von dir selbst weißt, dass du es gar nicht so gut kannst o.O?

1. Ich weiß nicht was du meinst, welcher heller Rand? Da ist normalerweise keiner, schließlich schneidest du nur die Fläche aus und legst sie direkt auf, da ist ja nix Rand? Sonst notfalls einmal über die Ränder radieren??

2. Der Ebenenreiter unter Deckkraft, genau. Und das IST einfach - es ist ja nur ein einziger Schieberegler.
 
Wieso leitest du ein Projekt wenn du von dir selbst weißt, dass du es gar nicht so gut kannst o.O?

Hat sich so ergeben, weil zwei Projekte zusammen gelegt wurden! Eigentlich wahr meine Idee nur das Bildererstellen im Spiel! Also alles was man so an Chats braucht und auf alles was man halt so achten muss! Im Spiel! Dann kam die Idee auf, man könnte auch Bildbearbeitung mit rein nehmen! Und ich hab mich halt breit schlagen lassen!
Eigendlich komme ich mit Gimp ganz gut klar, aber ich wahr mir jetzt nicht sicher ob es auch noch andere Möglichkeiten gibt, als die mit den Ebnen!
Bin nun mal von anderen Bildbearbeitungsprogrammen verwöhnt!

Und das mit den Rand kenne ich auch von anderen BBP ! Z.B. Wenn mann jetzt das mit dem Ausschneitewerkzeug ausschneidet, dann kann manchmal halt ein Rand/ Schatten bleiben! Bei manchen Programmen kann man dann eingeben das der Rand z.b. um 2-5 Pixel nach innen geht! Also das er noch nachhinein ein paar Pixel wegschneidet!
Ist auch nicht so wichtig, aber mich hätte es interessiert ob es mit Gimp auch möglich ist!
Weil ich in der Hilfe nichts finde!
 
Wenn ich ein Bild nehme und dann ein Objekt vom Bild Ausschneide, z.B. mit den Lassowerkzeug und um es dann in ein anderes Bild zu kopieren, kann man z.b. irgendwie Pixel abziehen!

Ja. Dafür ist das Lassowerkzeug aber denkbar ungeeignet. Besser gehts mit dem Zauberstab und dem "Auswählen nach Farben". Du kannst dann die Empfindlichkeit z.B so einstellen, dass wirklich alle Randfarben wegfallen (muss man ein bisschen ausprobieren). Oder aber, du wählts "Kanten ausblenden", schneidest den Hintergrund aus (statt das Objekt) und drehst die Auswahl danach um.
Am einfachsten geht es jedoch, indem man nach dem Ausschneiden/Einfügen des Objekts schlicht den Rand von Hand wegkorrigiert.

Wenn ich das Ausgeschnittene Objekt jetzt auf ein anderes Bild lege, kann man dann das Ausgeschnittene Objekt transparent machen? Geht das Einfach irgendwie oder muss ich da mit Ebnen arbeiten und die Ebne transparent machen?

Mit Ebenen arbeiten ist sowieso immer gut! Wenn du das Projekt dann als xcf abspeicherst, so kannst du es nachträglich immer noch wieder bearbeiten, ohne dass viele Informationen mit dem jpg verloren gehen. Aber auch ein Objekt selber kannst du transparent machen. Wähle dazu auch das Ebenenfenster (Fenster -> Andockbare Dialoge) und verschiebe den Regler für die Transparenz, wenn du das Objekt noch nicht in der Arbeitsebene verankert hast. Sobald das Objekt jedoch verankert ist, kannst du die Transparenz nicht mehr ändern. Darum empfehle ich wirklich, mit Ebenen zu arbeiten...

Schade, dass das Projekt zusammengelegt wurde. Wie gedenkst du denn, Tutorials zu schreiben, wenn du selber sagst, dass du mit dem Programm nicht gut klarkommst? :(

P.S: Kannst du mal nicht hinter jeden Satz ein Ausrufezeichen machen? Irgendwie fühle ich mich da immer so angebrüllt ;) (Nicht böse gemeint, fällt mir nur schon lange auf...)
 
Danke !

Also wie schon gesagt, ich wusste das schon, aber ich wahr mir nur nicht sicher ob es auch noch andere Möglichkeiten gibt, die ich einfach noch nicht entdeckt habe.
Bin nun mal von anderen Programmen verwöhnt .
Und ich habe den Zauberstab gemeint, habe mich nur vertan.

Also danke , für deine Hilfe.
 
Danke, vielleicht werde ich dein Angebot in Anspruch nehme! Aber jetzt werde ich sowieso mal 1-2 Wochen pausieren. Ich glaube ich werde krank.
Und nächste Woche werde ich hoffentlich meinen verdammten Zahn los! Ich habe momentan zu gar nichts richtig lust und bin ständig müde.
 
Zum Beispiel in dem du neben das Wort "Ebenen" klickst, gedrückt hälst und es wieder an seinen Platz ziehst.
 
Zum Beispiel in dem du neben das Wort "Ebenen" klickst, gedrückt hälst und es wieder an seinen Platz ziehst.

geht nicht! Hab ich schon 10000 mal versucht. Steht ja auch so in der Hilfe, nur funktioniert das gar nicht. Kann Zwar Unter dem Ebenen Fenster einen anderen Reiter anhängen , aber unter dem Werkzeug geht es einfach nicht!:confused:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten