Die Tiefste Stelle im Meer

Wikipedia[COLOR=black schrieb:
]Am 23. Januar 1960 erforschten der Schweizer Jacques Piccard und der US-Amerikaner Don Walsh die Rinne mit dem Tauchboot Trieste und stiegen dabei auf 10.912 m u. NN (Triestetief) ab - ein bis heute ungeschlagener Rekord.[/COLOR]

Zuerst galt das Galatheatief im Philippinengraben mit 10.540 m Meerestiefe als die tiefste Stelle der Ozeane. Seit 1957 gilt allerdings das Witjastief 1 im Marianengraben mit 11.034 m als tiefste Stelle des Weltmeeres; zahlreiche Quellen, nicht nur im Internet, geben allerdings "nur" 11.022 m als hiesige Tiefe an - ersterer Wert bezieht sich vermutlich auf Echolotung und zweiterer auf Drahtlotung.


Somit beantwortet sich deine Frage - nein, dort war noch kein Mensch ;)
 
mir in einem anderen forum schrieb:
so, als ich grad n bissl was mein zimmer durchwühlt hab, bin ich auf meinen alten schulatlas gestoßen, in den ich auch gleich einen blick riskieren musste. nach einigem durchblättern stieß das elfettentier dann auf die sog. "marianentiefe", eine 11034 m tiefe ... tiefe im meer^^. liegt im pazifik, nicht sonderlich weit weg von den philipinen ( wenn ihr von den philipinen aus auf dem atlas gen osten "geht" ). soweit ich entdecken konnte, bzw. in erinnerung hatte, ist das die tiefste stelle im meer ( wobei ich dachte, dass es irgendwo bei südamerika ne noch tiefere stelle gibt o_O die kann ik allerdings nirgends finden ).
so, jetzt das eigentliche thema. was glaubt ihr, was da unten alles so rumwuselt? diese tiefseefische sind ja auf jeden fall da... irgendwie find ik die bedrohlich ( weil die immer so riesengroß dargestellt werden - wobei die in wahrheit nur ganz winzig sind v_V ). mit diesen langen, spitzen zähnen, dem unbeschreibbar riesigen unterbiss, diese augen, diese form..
joa, und dann ist da ja noch die sage von den riesenkraken. was meint ihr? glaubt ihr, es gibt sie wirklich, diese großen viecher?

wurde beim tsunami angeschwemmt

edit @ tigerauge
was denn, ich seh gar nichts :D *pfeiff*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm - ich fürchte, das ist ein bisschen größer als 400 mal 400 Pixel, und das ist hier eigentlich die Grenze..

Das.. Ding auf dem zweiten Bild sieht unfreundlich aus :(

@ Unten

Einwortpost = Spam.. ich sollte Mod werden xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist schon so asbach, das wuselte schon lange vor den Tsunami im Netz rum.
Da leben bestimmt irgentwelche komischen kleinen Fische. Wobei ich mir nicht so sicher bin wozu die da unten so spitze Zähne brauchen, schwimmt ja eh nichts brauchbares rum was man fressen könnte. :confused:
 
s.o.a.d.shadow schrieb:
wär interessant zu wissen was d unten in den tiefen haust, is dort unten schon ein mensch gewesen??

Wuaah sicher arschkalt da unten O.ô Und dunkel *zitter* ^.^
 
Ich find dieses "lebewesen" schon unheimlich und hab zuvor hagr nicht gewusst dass sich sowas dort rumtreibt. sieht ziemlich unheimlich aus? Und das wurde angeschwemmt beim Tsunami? :confused:
 
Cordula schrieb:
Ich find dieses "lebewesen" schon unheimlich und hab zuvor hagr nicht gewusst dass sich sowas dort rumtreibt. sieht ziemlich unheimlich aus? Und das wurde angeschwemmt beim Tsunami? :confused:

Das sieht mir aber schwer nach einem Fake aus :naja:

Ich denke, daß es in der Tiefsee noch viel unbekanntere und interessantere Dinge gibt wie beispielsweise auf dem Mars oder Mond :ohoh:
 
Bei mir zeigt es das Bild nicht ganz an. Ich sehe es nur bis zu den Ketten an der Hand des Mannes...Kann es bitte jemand bei imageshack oder so hochladen?
 
o0shadow0o schrieb:
Bei mir zeigt es das Bild nicht ganz an. Ich sehe es nur bis zu den Ketten an der Hand des Mannes...Kann es bitte jemand bei imageshack oder so hochladen?

http://img341.imageshack.us/img341/3181/tsu276sj0cq.jpg

Bitteschön :) echt häßlich das Vieh...

Ein Mensch bis in den Marianengraben? Soweit ich weiß, schafft kein U-Boot so welche Tiefen, die würden da bei dem Druck zuerquetscht werden.
 
mezziah schrieb:
Ein Mensch bis in den Marianengraben? Soweit ich weiß, schafft kein U-Boot so welche Tiefen, die würden da bei dem Druck zuerquetscht werden.


vllt. kein mensch, sondern ne spezielle kamera?
 
Das Ding sieht aus wie der Kopf von einem ekligeren Ding....
 
Irgendwie ist es ja schon lustig. Ich meine, da schafft es die Menschheit tausende von Kilometer in die Luft zu steigen, um auf dem Mond zu landen und scheitert daran, 11.000 Meter unter Wasser zu kommen.

Ich denke schon, dass wir das nötige Material dazu hätten. Im Weltall ist der Druck, der durch das Vakuum entsteht wahrscheinlich auch nicht anders, als 11.000 Meter unter Wasser.
 
Cordula schrieb:
denkst du, dass es ein fake is?

Ja, auf jeden Fall...das sieht ja aus wie ein humanoider Kopf und solche sind ja aufgrund körperlichen Eigenschaften überhaupt nicht geeignet in der Tiefsee zu existieren.

Hier mal ein paar "echte" Tiefsee Monster :)

http://www.greengoblin.com/internal/corner/shark.jpg
http://people.whitman.edu/~yancey/evermanella.jpg
http://www.extremescience.com/images/viperfish.jpg (Der VIPER fish =) )
http://people.whitman.edu/~yancey/Teuthowenia.jpg
http://www.pbs.org/wgbh/nova/abyss/life/images/w62thumb.jpeg
http://www.taucher.net/redaktion/50/berge/GPBerge9.jpg
 
@RubbeldieKatz: Ist kein Fake. Ich habe erst heute in einer Reportage auf den ersten das Viech lebend gesehen. Winkt immer mit leuchtenden Stange und dann kommt die Beute angeschwommen, in der Hoffnung ein Weibchen zu finden. Interessant fand ich dabei, dass die Männchen dieser Fische sich in dem Weibchen verbeissen und dann von dem Blut des Weibchen leben. Als Gegenleistung gibt es dass, was das Männchen am Besten kann. :D

@simfreak26: Der Druck im Weltraum entspricht genau dem Druck, der in der Raumkapsel erzeugt wird, wobei der Druck auf die Hülle natürlich von aussen geht. Der Druck in der Tiefsee, tauche mal in dem Springerbecken zum Boden. Das ist noch flach. ;)
 
Mathe Man schrieb:
@RubbeldieKatz: Ist kein Fake. Ich habe erst heute in einer Reportage auf den ersten das Viech lebend gesehen. Winkt immer mit leuchtenden Stange und dann kommt die Beute angeschwommen, in der Hoffnung ein Weibchen zu finden. Interessant fand ich dabei, dass die Männchen dieser Fische sich in dem Weibchen verbeissen und dann von dem Blut des Weibchen leben. Als Gegenleistung gibt es dass, was das Männchen am Besten kann. :D

Wow :eek: Hast du irgendwo Bilder davon ? Oder den Namen dieses Tieres ?? Ich habe nichts gefunden :argh: Trotzdem finde ich, daß "Ding" sieht fast nach einem menschlichen Kopf aus...eine Art Gummimaske.
 
Dark Angel schrieb:
vllt. kein mensch, sondern ne spezielle kamera?

Mensch sowieso nicht, aber wenn man so drüber nachdenkt, aus welchem Material Kameras hergestellt werden und der Druck der da unten herrscht.. wär mir dabei nicht so sicher, es sei denn es gibt Materialien, die das aushalten. Kenn mich damit nich aus.
 
The Wolf schrieb:
Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass wir das nicht schaffen können, wir haben es ja längst geschafft. 1960 waren der Schweizer Jacques Picard und sein amerikanischer Kollege Don Walsh mit dem Tauchboot "Trieste" an der tiefsten Stelle im Marianengraben, tiefer gehts nun wirklich nicht mehr ! Liest Du eigentlich die Verlinkungen nicht, die Leute hier reinstellen, z.B. die zu Wikipedia?

Ich les mir die Links schon durch, nur wenn du den Text weiter gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass es tiefer geht, als 10.912 Meter (was 1960 erreicht wurde). ;)

Aber lassen wir das, es würde sonst nur zu einer endlosen Diskussion um 122 Meter führen. ;)
 
Müssten diese Tiefseeviecher nicht zerplatzen, wenn man sie in höhere Lagen mit so niedrigem Umgebungsdruck hochholt?

Egal, wer sich für dieses Themenfeld interessiert und das Buch noch nicht gelesen hat, dem kann ich nur "Der Schwarm" von Frank Schätzing emfehlen - ellenlang, aber saumäßig spannend. :)
 
@RubbeldieKatz: Ein wenig gesucht und schon gefunden. Anglerfische heißen die und hier hätten wir ein Bild http://www.planetposter.de/tiefe-dt/tief-det.htm
Wenn die dann nur noch schlaf herum hängen und man ihnen mit einen Stock noch verformt, dann sieht er aus wie auf dem Bild.

@T Wrecks: Da Fische keine Luft in sich haben wie ein Taucher, ist da auch nichts, was sich übermässig bei einem geringeren Druck ausdehnen könnte. Fische haben schließlich keine Lunge. Und Wale können auch ziemlich tief tauchen, ohne dass ihnen diese enormen Druckunterschiede etwas ausmachen. Wobei die keine Fische sind und Luft atmen. ;)
 
T Wrecks schrieb:
Müssten diese Tiefseeviecher nicht zerplatzen, wenn man sie in höhere Lagen mit so niedrigem Umgebungsdruck hochholt?
Ich dachte immer das tun sie, aber ich habe mal gehört, dass sich Wasser nicht komprimieren lässt, wodurch ihr Innendruck nicht höher sein kann als der Außendruck beliebig viel Wassers. Am Wasser würde das Platzen eines Tiefseefisches dann nicht liegen...

Ob das stimmt weiß ich nicht. %)
 
The Wolf schrieb:
Die 122 Meterchen! =)

Das würde ich auch gern mal sagen. Ich bekomme schon auf ner 2 Meter hohen Leiter Muffensausen. :D

The Wolf schrieb:
ich liebe Wettbewerbe, doch manchmal setzt die Natur einfach eine Grenze: Es geht einfach nicht tiefer! da hilft nur noch graben, graben, graben..... bis der Bagger glüht...:eek:

Ich denke schon, dass man die Natur in der Hinsicht überlisten könnte, wenn man genug in die Materialforschung investieren würde, um ein Material zu entwickeln, dass dem Außendruck stand hält und innen einen konstanten Druck beibehalten kann.

Allerdings gibt es interessantere und wichtigere Sachen, die in Sachen Forschung bevorzugt werden. Alleine das, was NASA, ESA und co investieren, kann man kaum noch in Zahlen ausdrücken. Allerdings bietet das All auch mehr Möglichkeiten. Wenn ich zB mal die Wahl hätte, ob ich zum tiefsten Punkt der Erde, oder zum Mars reisen möchte, würde ich in einen Raumanzug schlüpfen und der Erde Leb Wohl sagen.

Daher wird es wohl ewig dauern, bis ein Mensch mal den tiefsten Punkt erreicht. Ist zumindest meine Meinung darüber. ;)
 
Sehr zu empfehlen ist zu diesem Thema die BBC-Reportage "Unser blauer Planet" (z.B. auf DVD), da gibt es unter anderem das Thema "Tiefsee" in einer eigenen Episode und da wird z. B. dieser "Anglerfisch" auch in Aktion gezeigt.

Die Tiefseefische "schwimmen" übrigens des Nachts fast alle in höhere Gewässer um da zu jagen. Von daher sollten sie keine Probleme mit Druckausgleich haben.

Die Reportage ist (auch insgesamt) sehr interessant, aber der Tiefsee-Teil hat mich am meisten fasziniert. Erst mal wie all diese wundersamen Wesen aussehen (sie sind zum Teil durchsichtig und / oder fluoreszierend), dann dass es dort unten riesige Gebirge gibt (ca. 44.000km lang, größer als jedes Gebirge oberhalb des Meeres), Warmwasserquellen in denen Krebse und Krabben bei über 80°C leben (!) und sogar "Seen", also "Wasser im Wasser". Wie aber genau das zustande kommt, weiß ich gerade spontan nicht, müßte ich mal nachsehen.

Gruß
Bibi
 
Zerfetzt die Tiefseefische bei Hochholen nicht das Zerplatzen ihrer Schwimmblase? Was jetzt natuerlich die Frage aufwirft, ob Fische in diesen Tiefen noch eine Schwimmblase haben..

Irgendwie schon bemerkenswert, dass es Lebewesen gibt, die noch bei etwa 1000bar ueberleben koennen..
 
Mathe Man schrieb:
@RubbeldieKatz: Ein wenig gesucht und schon gefunden. Anglerfische heißen die und hier hätten wir ein Bild http://www.planetposter.de/tiefe-dt/tief-det.htm
Wenn die dann nur noch schlaf herum hängen und man ihnen mit einen Stock noch verformt, dann sieht er aus wie auf dem Bild.

Hätte ich gewußt, wie das Tier heisst, hätte ich es auch gefunden...es blieb mir also nichts anderes übrig als nach "Tiefsee" zu googlen. Aber es ist wirklich interessant - Anglerfisch - und wie man den Mediengerecht zurechtformt :ohoh:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten