Wie ich spiele? Naja, dann fang ich mal an.
Ich habe am Anfang noch bei meiner Schwester gespielt, die aber ein gutes Stück wegwohnt... 1,5 bis 2 Stunden mit dem Auto (Autobahn). Davor hatte ich natürlich shon Sims 1 bis zum Erbrechen durchgespielt

...
Als ich dann endlich meinen PC 'getunet' bekommen habe, war das tollste Spiel der Welt endlich auch auf meinem PC möglich.
Bei mir hatte ich von Anfang an eine eigene Nachbarschaft, die ich mit der, die ich auf dem PC meiner Schwester hatte, zusammengeführt hatte. Da waren es aber schlagartig 180 Sims in meiner Nachbarschaft Fuyu Island... Da mussten ein paar weg und jetzt sind es, nehm ich an, weniger...
Am liebsten hab ich die Zeit, wenn die Kinder noch zu Hause sind. College wird mir manchmal zu lang, weswegen sich die Studies bei mir mittlerweile drängeln um einen Platz. Wie im richtigen Leben halt. Ich habe also viele Haushalte, wo die Teenager fast erwachsen sind...
Ich liebe Großfamilien. Am besten 3 Kinder, Oma und Opa da und Eltern. 3 oder 4 Kinder und Eltern reichen aber auch zu. Meine weiteste Familie, Familie Violet, ist in Generation 4, worauf ich furchtbar stolz bin, weil ich eher dazu neige neue schöne Sims zu erstellen, als bestehende weiterzuspielen.
Meinen Sims geht es auch eher gut, als dass ich sie in irgendwelche Abgründe stürzen lasse. Nur verschwinden ab und zu mal ein paar Sims spurlos, wenn die Familie zu viel Arbeit macht. So habe ich eine erstellte Familie mit 3 Kindern getrennt und nur die Mutter mit den zwei jüngsten in ein anderes Haus ziehen lassen. Die große Tochter und der Mann... naja, sagen wir Aliens waren da. Die gute Frau ist auch inzwischen wieder verheiratet und es sind wieder drei Kinder, 3 Jungs.
Ich spiele mit System, d.h. ich spiele so, dass die Kinder bei mir nicht mal die Eltern überholen mit dem Alter. Außerdem habe ich Listen zu den Kindern, nach Alter und Geschlecht sortiert. Bei der Teenager-Liste steht da auch noch der vorgesehene Partner oder wie weit sie schon sind.
Da ich vor kurzem den Tipp der Sims2DataBase bekommen habe, versuche ich jetzt seit ein paar Tagen meine Sims in diese Datenbank einzutragen. Zwar kann man die auch über SimPE importieren, aber da fehlen dann immer die Beziehungen...
Ich versuche verschiedenste Sims zu kreieren, damit ich Vielfalt habe. Ich habe dennoch viele Japaner in Fuyu Island, was ja auch schon japanisch ist. Da ich außerdem auf Englisch spiele, weil ich die Übersetzung grauenvoll finde, haben meine Sims vorrangig Englische Namen. Es sind auch Namen aus anderen Sprachen dabei, vorallem Japanisch... Aber zum Beispiel habe ich auch eine Familie Maxis, welche aus Elben besteht und arbeite auch ganz fleißig an meiner Alienpopulation und an anderen 'unnormalen' Simrassen.
Ich habe noch eine zweite Nachbarschaft, Sims Valley. Dort leben bisher nur zwei Sims, da das eine Storynachbarschaft ist. Die zugehörige Story ist auf meiner MySim Page bei thesims2.com zu bestaunen. Da geht es darum, wie man am besten mit den Wünschen seiner Sims umgeht, ist auf lustig gemacht...
Ich schreibe also auch Storys mit meinen Sims, derzeit aber nur 2, von denen eine auch im Forum ist.
Mit einer Freundin zusammen habe ich auf meinem PC die Charaktere zu einer unserer Storys als Sims umgesetzt. Das sind die Familien Inoue und Yamamoto, die sich in der Story überhaupt nicht leiden können. Im Spiel kennen sie sich größtenteils gar nicht. Der Clou ist aber, dass die Familien zwar verfeindet sind, aber die Kinder jeweils Pärchen sind...
Eine Familie, die ich fast nie spiele, Familie Kaori, hat die meisten Freunde, weil die immer irgendwo ihre Leute rumhängen haben... Wenn man sich die grünen Röhren anzeigen lässt, sind es wahrscheinlich 15 oder 20 davon.
Die eigentlichen meisten Freunde hat aber eine andere Familie, die die alle vom College mitgebracht hat. Das waren auch meine ersten Studies, Grace Violet und Brighton Fortune. Sie habe jetzt 4 Kinder...
Das wars, sonst wirds zuviel...