Walves Ridge - Mein erstes Stadtportrait

Partyloewe

Member
Registriert
April 2005
Alter
41
Ort
Düsseldorf
Geschlecht
m

Walvis Ridge - Mein erstes Stadtportrait

Hallo Leute.

Hab mich jetzt dazu durchgerungen meine erste Stadt im Forum zu veröffentlichen. Hoffe ich habe dann auch später noch Zeit Updates reinzustellen :rolleyes:.

So zum Namen: Der ist ganz zufällig entstanden. Da ich überhaupt keine Idee hatte hab ich einfach mal auf meinen Globus geschaut und einen Meeresgraben westlich von Südafrika als Stadtnamen genommen :lol:.

Die Stadt befindet sich aktuell bei 84.000 Ew also noch im Anfangsstadium. Habe bewußt mal Acht auf Individualität genommen. So langsam wird das ja auch schon besser, wie ich finde...

genug geschwafelt. Jetzt kommen die Pics :D


Der Stadtbahnhof direkt daneben platziert der Güterbahnhof. Ich habe es sogar geschafft den Großteil der Fracht (90 Prozent) auf die Schiene zu bringen :).
Daneben der Stadtbahnhof. Für den Fernverkehr hat er allerding ausgedient.
Deshalb auch die Lärmschutzwände für den durchfahren Hochgeschwindigkeitszug.



Die Hauptunnel unter der Stadt. Der eine ist nur ca. 500m lang und die Bahnlinie geht dann weiter westwerts Richtung Messe. Der andere hat eine aber viel größere Bedeutung und bedarf auch einer längeren Bauzeit. Sie verbindet die alte Stadt mit dem Neubau-Viertel südlich des Allee-Damms und führt geradewegs mitten durch den Stadtwald, welcher von Nadelbäumen beherrscht wird.




So da wäre dann das neue Viertel südlich des Allee-Damms, welches nach meiner Meinung nach unbedingt einen Gleisanschluß benötigte. So wurde der Tunnel einfach, bzw mit viel Mühe und Aufwand, um ein paar 1000m verlängert.
Schön eingebettet kommt der Tunnel, welcher aus dem alten Stadtkern stammt, wieder zum Vorschein. In Hügeliger Lage befindet sich darüber der Stadtwald samt Friedhof und die Hauptverkehrs-Allee sowieso der oben angesprochenen Bahnverbindung Richtung Messe. Wieder in höherer Lage rechts unten im Bild zu erkennen beginnt die Neubausiedlung.
Mein bisher persönliches Highlight der Stadt.



ok nun nun zum neuen naja ich sag mal langsam heranwachsenden Stadtzentrum.



Btw: Ich hasse Bahnübergänge. Versuche diese deshalb immer mit Brücken, Tunneln und Unter/Überführungen zu umgehen. Gerade wenn die Stadt dann auch wächst finde ich das sehr realistischer. Man stelle sich vor einen Bahnübergang mitten in Berlin :eek:. Das wäre Verkehrchaos pur ;)


ok des wars erstmal...Kritik erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht übel! :) Wenn Du jetzt noch die Details auf "hoch" stellen würdest, wäre es noch schöner. ;)
 
ein guter Anfang, da freu ich mich schon auf dei Fortsetzung......
die noJob Symbole gehen ganz leicht weg, wenn du deinen Sims genügend Arbeit gibst, die für sie auch gut erreichbar sein muss........:hallo:
 
Im Spiel natürlich! Imageshack macht ohnehin nix mehr mit Deinen Bildern, außer sie ins Netz zu stellen. Die gehen da nicht hin und entfernen irgendwelche Details... :lol:

Sollte Dir das Spiel mit hohem Detaillevel zu langsam laufen, kannst Du's ja zum Spielen auf "mittel" stehen lassen und ab und zu zum Fotos machen auf "hoch" stellen.
 
ok. Stimmt. Hast Recht.
Die Fotos mache ich sowieso alle im Pausenmodus. Oder versuch mal einen ICE zu fotografieren, wenn der nicht steht ;).

Und der Rechner auf dem Sim City 4 flüssig läuft, muß glaube ich erst noch erfunden werden...:lol:

hach wie ich das liebe, wenn im "Du fährst Modus" plötzlich irgendwelche Fahrzeuge wie PKW, LKW oder Busse auftauchen und dein ganzes Auto auf einmal in Flammen steht :rolleyes:
 
Die Plopbäume gefallen mir nicht, genauso die steile Steigung der Schienen, ansonsten aber wirklich hübsch :)
 
khoianh94 schrieb:
Ich glaube, der PC wo SC4 ganz flüssig läuft(jenseits der 2.000.000 EW) muss wohl ein Dual-Core-Prozessor von AMD sein. Am besten der Athlon 64 FX-60. Der geht ab.

Zur Stadt: Sieht nicht schlecht aus.

hehe,denkste...
hab amd dual core 3,8+ und 1gb ram und bei 100k gehts schon spürbar langsamer,immer für ca. 5minuten und dann is wieder vor 10minuten ruhe...

Zur Stadt: Also sieht so erstmal viel versprechend aus aber ich denke mal das man sich bei mehr Bildern ein besseres Urteil bilden kann!
Btw. was ist das für ein (Wohn?)Haus auf dem 2.Bild,sieht ja richtig nett aus...
 
Tolle hübsche Stadt.

Ich hab mit meinem Pentium 4 Rechner keine Probleme

P4 HT
3,2 Ghz
1 GbRAM DDR400
Radeon 9800Pro


Naja, meine grösste Stadt war so um die 700.000 Einwohner.
 
Fetti schrieb:
Btw. was ist das für ein (Wohn?)Haus auf dem 2.Bild,sieht ja richtig nett aus...
Das ist ein gemoddetes (darf man das so schreiben :confused:) Krankenhaus mit ner Kapaziät von 10.000 Sims. Sparrt nur Platz, weil Unterhaltskosten sind die gleichen. Aber so hat man nicht alle 100m ein Krankenhaus rumstehn ;).

Wie das Wohnhaus heißt, ist mir jetzt leider entfallen. Aber ich glaube das gehört zur Standardausführung von SC 4.

michi5 schrieb:
Die Plopbäume gefallen mir nicht...
Welche Bäume schlägst du denn vor? Die Vegetation fällt mir immer schwer zu kreieren :argh:

An dem Rangierbahnhof werd ich nochmal n bisschen rumpfeilen.
 
Welches Wohnhaus meinst Du, das mit den Transparenten oben an den Balkonen? Das ist ein Maxis-Gebäude (Leonid-Appartement-Komplex), nur das besagte Transparent gehört da eigentlich nicht hin. ;) Ansonsten gefällt's mir bis auf die erwähnten fehlenden Spieledetails sehr gut, auch am Nadelwald habe ich nichts auszusetzen (aber Michi ist ja anerkannter PEG-Hasser... :p ). Nur an den Allee-Steigungen solltest Du noch arbeiten, gerade auf besagtem Bild 2 geht's doch etwas abenteuerlich zu. %) Und "pfeilen" tut man nicht, sonder "feilen" (schönen Gruß an T Wrecks).
 
Ach, bei Düsseldorfern lege ich nicht so strenge Maßstäbe an. :D Oh, so spät? Muss weg... *zwosch*
 
Ja doch sieht sehr nett aus dein Städtchen. Schön viel grün hast auch, gefällt mir. Auch der Bahnhof bereich mit ICE und Güterbahnhof ist toll.
Ich glaub n Slobe Mod fähre nicht schlecht bei dir, gibts zum beispiel hier den von Andreas, den find ich persönlich ganz Ok
http://fileserver.simszone.de/simcity4/mods/tunnel_and_slope_mod.zip

Eine groß Aufnahme deiner Stadt wäre auch mal nicht schlecht damit man mal n Überblick hat.

Bei mir läuft SC eigentlich auch ganz gut bei Details alles hoch und 700.000 EW.
Ok beim Spielstart is erstmal bisl hackig aber ansonsten ganz gut Spielbar für einen
AMD 2Ghz
1,5 GB RAM
 
Partyloewe schrieb:
Man stelle sich vor einen Bahnübergang mitten in Berlin :eek:.
Kurz vor dem S-Bahnhof Tegel ist ein schöner 2-gleisiger Bahnübergang, der alle 20 Minuten die Schranken unten hat. ;)

Die Stadt sieht recht interessant aus. Ein Überblick würde mich aber auch mal interessieren.
 
so Update von heute und gestern.

hat sich ne Menge getan in der Stadt. Einwohnerzahl beträgt nun 277.000.

hier die Entwicklung im Einzelnen.


Überblick über den Großteil der Stadt. Markant ist die Allee die sich von Nord bis Süd sich durch die Stadt hindurchschlängelt.Die Mieten scheinen wohl etwas zu hoch zu sein anders kann ich mir dieses Erscheinungsbild nicht erklären.


Die angesprochene Allee welche doch etwas zu steil verlief (hoffe dir gefällt das Ergebnis nun, Andreas ;)). Habe jetzt einen Tunnel durch den ganzen Hügel konstruiert und mit langsamer Steigung kommt die Allee dann wieder auf Hügelhöhe und verbindet sich wieder mit der Haupt-Allee.



Der neu gebaute Hightech-Industriepark im Süden der Stadt, direkt hinter der dichten Wohnhausbebauung. Die seichten Wälder sollen die Umweltverschmutzung für die Bewohner erträglich halten. Angebunden ist das größte Industriegebiet der Stadt mit der Autobahn, welche im Westen der Stadt verläuft und mit der immens wichtigen Haupt-Allee-Verbindung, welche die Form des Industrieparks maßgeblich mitbestimmt hat.



Der "Sport and Event Park" südlich des Industriegebiets. Mit Baseball Stadion und Eishockey-Superdome (HSBC-Arena von STEX). Darf in meiner Stadt natürlich nicht fehlen :D (siehe Signatur ;) )
In unmittelbarer Nähe der neugebaute Flughafen mit eigenem Autobahnanschluß.



Und nun das zuletzt entworfenen Gewerbeviertel ganz im Westen der Stadt. Die Nähe zur Autobahn dürfte es nach und nach attraktiver für Großkonzerne machen.




so das wars erstmal wieder :cool:

Kritiken und Verbesserungsvorschläge wie immer erwünscht :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst einmal: bitte nur maximal 800 x 600 Pixel große Bilder direkt ins Forum stellen. Und wenn du schon Imageshack benutzt, dann bediene dich doch der praktischen Thumbnails.

Zur Stadt: ganz nett, aber den reichen Sims gefällt sie gar nicht. Die Übergänge sind eigentlich gar nicht vorhanden. Da ein Hochhaus und daneben ein Nadelwald. Laubwald als Stadtpark (mit Wegen!!!) wäre akzeptierbar, aber so wie jetzt schaut's sehr seltsam aus. Und in deinem Industriegebiet fehlt dir irgendein Gebäude, da ist nur eine frei Betonfläche, dafür aber gleich 2 Mal. =)

Und dann noch Kritik an den HSBC: der LOT vom Stadion ist ja wohl mehr als schirch. :ohoh:

EDIT:
khoianh schrieb:
NICHT SO GROSSE BILDER!!! Modem-benutzer werden sterben bevor sie das geladen haben
Na ja, gestorben bin ich nicht, denn die Kilobytegröße ist in Ordnung, aber trotzdem passt das Format überhaupt nicht und bei meiner Auflösung von 1024x768 muss ich immer seitwärts scrollen.
 
Ja gut ok. Das mit dem Wald ist natürlich richtig. Werd mich mal drum kümmern. Was die beiden Betonflächen betrifft. Soll wohl ein Straßenverkehramt darstellen (Budgetregler ganz unten :confused: =) )
Glaube das fehlt wieder irgendeine Textur. Hab ja noch nicht genug drauf :rolleyes:.

Ok Die Arena ist nicht das gelbe vom Ei. In der Realität sind sie aber auch fast so aus. Ist halt nur ne große Halle ohne Verzierung.

Mhhhh meinen Reichen Sims gefällt es nicht:confused:. Dabei sind doch fast alle Balken GRÜN (bis auf den von der Umwelt bla bla =) )
 
Ja, der "Hochhaus-Wald" sieht einen Tick zu künstlich aus (und die Erklärung mit den zu hohen Mietpreisen ist ja wohl eine Frechheit :D ). Die HSBC-Arena gefällt mir von der Form her eigentlich sehr gut, aber da fehlen irgendwie sämtliche Textur-Details - schade, daß der BATter hier auf halbem Weg aufgehört hat. Die Alleesteigungen sehen besser aus, wenngleich das ganze mit Slope-Mod natürlich noch etwas sanfter wäre. Ansonsten ist die Straßenführung aber schön abwechslungsreich und nur an wenigen stellen "zu wild".
 
Find die Stadt an sich schon ganz nett.
Schade das du nur Nadelbäume benutzt bisl Laub is doch auch mal ganz schön.;)
Auch die Strassenführung ist schön abwechslungsreich.

Würde dir auch die Thumbnails empfehlen, kann dann ruhig 1024x768 sein. Ist ne echt praktische Sache.
 
um mal auf den Namen des Gebäudes zurück zu kommen: Leonid-Appartment-Komplex aus dem Europa-Gebäude-Set (4244 mittelreiche Einwohner)
 
Ach mach Dir nichts aus den Plopp-Wäldern.
Die hab ich auch.
Du musst nur dafür sorgen, dass (un)regelmässig mal ne Freifläche und/oder Wege zwischen sind.
Ansonsten finde ich Deine Stadt gut.
Übrigens: Ich mag auch keine Bahnübergänge.
 
Jetzt habe ich ja, wie ihr sicher festgestellt habt, ein Problem mit den leer stehenden Häusern. Wie um alles in der Welt bewege ich die Sims, dort wieder einzuziehen? Die Pendelzeit bewegt sich um die 45min was ich für einen guten Wert halte. Auch ist die Pendler-Strecke stehts mit "Mittel" angegeben. Nur warum verlassen die Dummköpfe dann trotzdem meine Hochhäuser, meist W$$$ :confused:

Ich habe versucht die Bildung und Gesundheit anzuheben. Außer mehr Umkosten und einen nun winzigen Cash-Flow + - 500$ hat sich nichts geändert. Auch mehr Parkanlagen haben nichts gebracht. Bürgermeisterbewertung liegt bei 85-90 (war auch schon mal höher :rolleyes: ) Habe bisher eine recht kleine Nachbarstadt (6.500 Ew).
Liegt es nur daran, dass ich sie mal ausbauen sollte?
Aber die Nachfrage an W $$-$$$ ist ja durchaus, z.T. sogar sehr stark, vorhanden.

Was kann ich tun um die Ruinen wieder mit Leben einzuhauchen :confused:

BTW: Seit geraumer Zeit wird mir die Uni verwährt, obwohl alle Voraussetzungen erfüllt sind. Ist die nur mit Cheaten wiederzubekommen?

viele viele Fragen, ich hoffe jemand kann mir bei meiner Einwohnerkrise etwas helfen :naja:
 
Partyloewe schrieb:
Jetzt habe ich ja, wie ihr sicher festgestellt habt, ein Problem mit den leer stehenden Häusern.
Was an Minuten in der Pendelzeit-Statistik steht, kannst Du getrost ignorieren, solange ein gewisser Wert nicht überschritten wird. Ob da 20 Minuten steht oder 80, ist absolut schnurz.

Wahrscheinlich hast Du einfach einen Cocktail aus hoher Grundattraktivität und geringen Steuern, aber zu wenig passenden Jobs in der Nähe. Reiche Leute solltest Du nicht unbedingt zu gering besteuern, lieber auf Mittelklasse setzen. Im Zweifel also für Jobs in der Nähe sorgen, Verkehrsnetz verbessern, Steuern für Reiche etwas rauf.

Partyloewe schrieb:
Habe bisher eine recht kleine Nachbarstadt (6.500 Ew).
Liegt es nur daran, dass ich sie mal ausbauen sollte?
Ob's daran liegt, ist ohne tonnenweise Fotos, Statistiken etc. nicht zu sagen, aber 6.500 ist arg klein, und Nachbarstädte sind immer gut. Ich würde ohnehin erst die kleineren Städte bauen und die Hauptstädte eher später bauen, wenn die bereits fertigen kleinen Städte schon "ziehen".

Partyloewe schrieb:
BTW: Seit geraumer Zeit wird mir die Uni verwährt, obwohl alle Voraussetzungen erfüllt sind. Ist die nur mit Cheaten wiederzubekommen?
Ja. Das Problem ist bekannt und schon dutzendfach vorgekommen. Sobald Dein BQ ohne Uni einen gewissen Wert überschritten hat, verschwindet die wieder.
 
um mal bei öffentlichen gebäuden zu bleiben: mir wird das große kunstmuseum verwehrt (hab 4 museen, gut finanziert, iq 170, bevölkerung 460.000)
 
Puuust...ganz schön staubig geworden mein Portrait :rolleyes:

Ok ich hab mal wieder etwas Zeit gefunden und habe ein paar Updates:

Überblick auf die noch im Wachstum befindliche Downtown



Die neu entworfene Hochbahnlinie die den Bewohnern östlich der Stadt eine schnelle Möglichkeit geben soll in die Downtown zu kommen.
Wegen dieser Linie mußte ich auch mein Autobahnkreuz platt machen.
Stattdessen habe ich mir gedacht zwei Dreiecke zu nehmen und diese beiden Autobahnen mit einem Zwischenstück so zu verbinden :idee:
Alle Verkehrswege sind so wieder gewährleistet ;)



Der Zentralbahnhof der Hochbahn mit einem Verkehrsaufkommen jenseits der 10.000 :eek:.
Auf Grund der nicht konstruierbaren Übergangsweichen von Linie zu Linie, hat diese Hochbahnstation eine enorme Last zu tragen. Die 4 Hauptverkehrslinien treffen ohne Übergang aufeinander. Umsteigen ist also Pflicht. Zur zeit der wichtigste Verkehrknotenpunkt im öffentlichen Nahverkehr in meiner Stadt. Danebenliegend die ebenerdige Stadtautobahn.



Und nun noch etwas Idylle. Ein kleines Dorf südlich des Industrieparks hat sich nach und nach gebildet. Da scheint die Welt noch in Ordnung zu sein :)



so das wars dann erstmal. Vorschläge und Kritiken wie immer erwünscht. :hallo:
 
Kannst du bitte ganze Sätze schreiben? Sonst ist die Stadt gut, obwohl in meiner Stadt(Link in Sig) der meistbelastete Bahnhof 14.000(!!!) Passagiere zu bewältigen hat, da man dort von der Hochbahn zur U-Bahn, Bus und Straßenbahn wechseln kann:eek:!

Das Autobahn"kreuz" ist innovativ, aber die Idee im "Wusstet ihr schon, dass"-Thema ist auch gut, obwohl man schon Formel 1-Bremsen haben muss, um zu bestehen=)
 
Die Autobahnlösung gefällt mir :) :) :)
Die Plopbäume erwähn ich aber nicht :lol:
 
Ich hätt vieleicht eine Lösung für verlassene Häuser von Reichen: Vielleicht licht's am verkehrsgeräusch? falls ja und wenn du noczh Platz hast empfele ich die Soundwalls von ST, die helfen. Ansonsten uss man wohl den Bulldozer nehmen. Bei mir ist es so, dass wenn ich ein verlassenes Gebäude abreise steht sofort ein neues da...
Wünsche dir noch viel Spaß
Grüße Lkkx 3 :hallo:
 
Du hast wirklich ziemlich viele verlassene Gebäude. Aber macht ja nix.

An deiner Stadt gefällt mir, dass du zwischen den Hochhäusern in der Downtown viel Platz hast für Bäume und Verkehrswege.:)
 
Die neue Lösung mit dem Autobahnkreuz find ich auch sehr gut. Allgemein recht gut gelungen die Stadt. Bin eigentlich ein Fan von interessanten Verkehrsführungen und die sind mir bei deinen ersten Bilder schon aufgefallen, find ich nicht schlecht.
 
Ich mags auch. Sieht gut durchdacht und geplant aus, die Stadt wirkt irgendwie luftig, weil so viele Grünflächen drin sind. Und - fast null Huckel in den Verkehrswegen!!! Das klappt bei mir nie...
 
hmmm...also ersteinmal großes Lob von mir.
Ich finde es erstaunlich wie gut du dich dem (manchmal schwierig-hügeligen) Terrain anpasst.
Was mir aber nicht gefallen mag ist die Tatsache, dass da überall in der Stadt vereinzelt Hochhäuser in die Höhe ragen.Es würde besser aussehen, wenn die ganzen Hochhäuser einen zentralen Statdkern bilden würden und sich die Höhe der Gebäude nach außen hin abflauen würde...
 
@Baltico ich weis aus eigener Erfahrung das das nicht immer funtzt...dh die hohen häuser stehen vorallem am Stadtrand...
@tannieli geht mir genauso, aber vieleicht hilft dir der Slope Mod hmm fragt sich nurnoch wo ich den her hab...
:lalala::lalala:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten