Partyloewe
Member
Walvis Ridge - Mein erstes Stadtportrait
Hallo Leute.
Hab mich jetzt dazu durchgerungen meine erste Stadt im Forum zu veröffentlichen. Hoffe ich habe dann auch später noch Zeit Updates reinzustellen
.
So zum Namen: Der ist ganz zufällig entstanden. Da ich überhaupt keine Idee hatte hab ich einfach mal auf meinen Globus geschaut und einen Meeresgraben westlich von Südafrika als Stadtnamen genommen
.
Die Stadt befindet sich aktuell bei 84.000 Ew also noch im Anfangsstadium. Habe bewußt mal Acht auf Individualität genommen. So langsam wird das ja auch schon besser, wie ich finde...
genug geschwafelt. Jetzt kommen die Pics
Der Stadtbahnhof direkt daneben platziert der Güterbahnhof. Ich habe es sogar geschafft den Großteil der Fracht (90 Prozent) auf die Schiene zu bringen
.
Daneben der Stadtbahnhof. Für den Fernverkehr hat er allerding ausgedient.
Deshalb auch die Lärmschutzwände für den durchfahren Hochgeschwindigkeitszug.

Die Hauptunnel unter der Stadt. Der eine ist nur ca. 500m lang und die Bahnlinie geht dann weiter westwerts Richtung Messe. Der andere hat eine aber viel größere Bedeutung und bedarf auch einer längeren Bauzeit. Sie verbindet die alte Stadt mit dem Neubau-Viertel südlich des Allee-Damms und führt geradewegs mitten durch den Stadtwald, welcher von Nadelbäumen beherrscht wird.

So da wäre dann das neue Viertel südlich des Allee-Damms, welches nach meiner Meinung nach unbedingt einen Gleisanschluß benötigte. So wurde der Tunnel einfach, bzw mit viel Mühe und Aufwand, um ein paar 1000m verlängert.
Schön eingebettet kommt der Tunnel, welcher aus dem alten Stadtkern stammt, wieder zum Vorschein. In Hügeliger Lage befindet sich darüber der Stadtwald samt Friedhof und die Hauptverkehrs-Allee sowieso der oben angesprochenen Bahnverbindung Richtung Messe. Wieder in höherer Lage rechts unten im Bild zu erkennen beginnt die Neubausiedlung.
Mein bisher persönliches Highlight der Stadt.

ok nun nun zum neuen naja ich sag mal langsam heranwachsenden Stadtzentrum.

Btw: Ich hasse Bahnübergänge. Versuche diese deshalb immer mit Brücken, Tunneln und Unter/Überführungen zu umgehen. Gerade wenn die Stadt dann auch wächst finde ich das sehr realistischer. Man stelle sich vor einen Bahnübergang mitten in Berlin
. Das wäre Verkehrchaos pur 
ok des wars erstmal...Kritik erwünscht.
Hallo Leute.
Hab mich jetzt dazu durchgerungen meine erste Stadt im Forum zu veröffentlichen. Hoffe ich habe dann auch später noch Zeit Updates reinzustellen

So zum Namen: Der ist ganz zufällig entstanden. Da ich überhaupt keine Idee hatte hab ich einfach mal auf meinen Globus geschaut und einen Meeresgraben westlich von Südafrika als Stadtnamen genommen

Die Stadt befindet sich aktuell bei 84.000 Ew also noch im Anfangsstadium. Habe bewußt mal Acht auf Individualität genommen. So langsam wird das ja auch schon besser, wie ich finde...
genug geschwafelt. Jetzt kommen die Pics

Der Stadtbahnhof direkt daneben platziert der Güterbahnhof. Ich habe es sogar geschafft den Großteil der Fracht (90 Prozent) auf die Schiene zu bringen

Daneben der Stadtbahnhof. Für den Fernverkehr hat er allerding ausgedient.
Deshalb auch die Lärmschutzwände für den durchfahren Hochgeschwindigkeitszug.

Die Hauptunnel unter der Stadt. Der eine ist nur ca. 500m lang und die Bahnlinie geht dann weiter westwerts Richtung Messe. Der andere hat eine aber viel größere Bedeutung und bedarf auch einer längeren Bauzeit. Sie verbindet die alte Stadt mit dem Neubau-Viertel südlich des Allee-Damms und führt geradewegs mitten durch den Stadtwald, welcher von Nadelbäumen beherrscht wird.

So da wäre dann das neue Viertel südlich des Allee-Damms, welches nach meiner Meinung nach unbedingt einen Gleisanschluß benötigte. So wurde der Tunnel einfach, bzw mit viel Mühe und Aufwand, um ein paar 1000m verlängert.
Schön eingebettet kommt der Tunnel, welcher aus dem alten Stadtkern stammt, wieder zum Vorschein. In Hügeliger Lage befindet sich darüber der Stadtwald samt Friedhof und die Hauptverkehrs-Allee sowieso der oben angesprochenen Bahnverbindung Richtung Messe. Wieder in höherer Lage rechts unten im Bild zu erkennen beginnt die Neubausiedlung.
Mein bisher persönliches Highlight der Stadt.

ok nun nun zum neuen naja ich sag mal langsam heranwachsenden Stadtzentrum.

Btw: Ich hasse Bahnübergänge. Versuche diese deshalb immer mit Brücken, Tunneln und Unter/Überführungen zu umgehen. Gerade wenn die Stadt dann auch wächst finde ich das sehr realistischer. Man stelle sich vor einen Bahnübergang mitten in Berlin


ok des wars erstmal...Kritik erwünscht.
Zuletzt bearbeitet: