Geht das Musikbusiness jetzt den Bach runter?

Wieso denkt, werden wir von grässlichen bands überflutet?


  • Umfrageteilnehmer
    186
Oh mann, die meisten neuen Lieder kann man echt vergessen. Fast nur noch technisiertes Machwerk, mit einem langweiligen, sinnlosen Text, der obendrein in so schlechtem Deutsch dahergebrabbelt ist, das ich den Sänger wie einen Feuermelder behandlen möchte...
Dann doch lieber die guten alten Lieder wie "Music" von John Miles, oder "The winner takes it all" von ABBA, oder Broken Wings von Mr. Mister, oder "Losing my Religion" von R.E.M, oder, oder oder...
Wenn ich Musik von Gruppen wie den Hooters, den Crash-Test-Dummies oder auch Nena höre, da fühl ich mich wohl. Das war noch echte Musik! Wenn ich diese Lieder höre, kriege ich ne Gänsehaut, die hat noch ne Aussage.
Zu solcher Musik kann ich am besten meine Geschichten schreiben, sie gibt mir Intuition und Impulse.
Das meiste, was heute so rauskommt, rollt mir höchstens die Fußnägel hoch, das wars dann aber auch schon!
Aber einige Lieder von Rosenstolz finde ich auch schön.
 
Hi Leute,
ich finde, dass die heutige Musik nur noch so blöde Teenager-Bands sind. Ihr gesinge geht einem echt auf die Nerven. Früher mochte ich Pop-Musik wirklich gerne, aber die von heute ist echt zum Kotzen. Ich höre jetzt lieber Punk-Rock, wie Billy Talent. Die Band kennt bestimmt so gut wie keiner, oder? Darum muss ich muss euch echt zustimmen: Alle guten Lieder werden nur noch One-Hit-Wonder oder kommen erst gar nicht in die Charts. Welche Bands mögt ihr denn so?
 
une copine schrieb:
Sorry dass ich den Thread hochhole, aber DAS habe ich vor ein paar Tagen auf Viva Plus gesehen... Ich weiß einfach nicht, was ich dazu sagen soll...

ach, das ist doch bloß irgend so ein comedy-song, find ich aber langweilig.

Ein Song, bei dem ich sofort umschalten muss, weil er mich so unentspannt und agressiv macht, ist dieses "Ich könnte (werde/will kA) dich erschießen" , das ist ein so hektischer, furchtbarer Song, schrecklicher kann Musik doch gar nicht sein. Und dann diese Tante, die das singt...
e045.gif
 
ace2003 schrieb:
Ich höre jetzt lieber Punk-Rock, wie Billy Talent. Die Band kennt bestimmt so gut wie keiner, oder?

Naja, da wär ich mir nicht so sicher. ;)
 
ace2003 schrieb:
Ich höre jetzt lieber Punk-Rock, wie Billy Talent. Die Band kennt bestimmt so gut wie keiner, oder?
ob nu ne band richtig trve underground is oder nich, is erstmal so ziemlich egal... aber ich hoffe das der teil mit dem punkrock n schlechter scherz war...
 
ace2003 schrieb:
Hi Leute,
ich finde, dass die heutige Musik nur noch so blöde Teenager-Bands sind. Ihr gesinge geht einem echt auf die Nerven. Früher mochte ich Pop-Musik wirklich gerne, aber die von heute ist echt zum Kotzen. Ich höre jetzt lieber Punk-Rock, wie Billy Talent. Die Band kennt bestimmt so gut wie keiner, oder?
ich würde das auch nicht unterschreiben.. dieses trl ding auf mtv hat billy talent letztens glaube ich einen tag gewidmet.. ^^

ansonsten: billige musik hat es schon immer gegeben. die meisten von uns haben als kind diesen mist geliebt ;) wir sollten uns nicht beschweren..
 
Da ich sowieso schon lange nicht mehr chartshörer bin sondern lieber für mich 'richtige Musik' wie Emocore, Grunge, Rock, Alternative usw. höre ist es mir eigentlich egal ;P Zum Teil hör ich jetzt sowas weil es einfach keine gescheiten neuen Künstler gibt... Nirvana ist doch viel toller und in meinen Augen ne Legende xD Naja jedem das sein ;) Ich wollt nua mal meine Meinung sagen ^^ Was in den Charts läuft interessiert mich so gut wie gar nich, ausser vllt wenn mal Billy Talent läuft xD
Ausserdem finde ich Underground Bands irgendwie viel interessanter oder kennt jemand Chevelle? xD
 
Ist ja toll, dass man doch noch eine andere Band außer Tokio Hotel und US5 kennt. Aber dass ich Punk-Rock höre war kein Witz.
 
Billy Talent ist keine Underground-Band... *kicher*

Und nicht alles, was im Fernsehen kommt, ist sch*iße und sinnlos, Evanescence -z.B.- finde ich persönlich ziemlich gut, aber das ist jetzt wieder Geschmackssache... Aber viele Underground-Bands sind wirklich toll, insbesondere wenn es Gothicundergroundbands sind, Sengir, z.B. oder auch Mondsucht... Irgendwie weiche ich vom Thema ab.
 
Ist doch egal, wenn man mal kurz vom Thema abweicht. Hauptsache man kommt zum wirklichen Thema wieder zurück. :lol:
 
Billy Talent ist Punkrock? o.o"

Hm nya ich hör meine Musik, egal ob sie wer kennt oder nicht, oder ob andere es toll finden oder nicht. Ich höre es schließlich...
 
Aber wir fangen doch hier jetzt hoffentlich nicht mit dem "Ich kenne aber die unbekannteste Band! - Spielchen an, oder?
 
ganz einfach, manche teenies gehn nach dem aussehn. hauptsache ihr star sieht gut aus! da kann der text noch so sinnlos sein(nichts gegen us5, aber die texte sind ja nicht gerade das wahre)

blond war in, fast jeder star blond. brünett ist im kommen, die stars werdn brünett. nächstn sommer wieder blond. denk ich mal, denn brünett ist ja eher herbst/winterfarbe und blond ja eher sommer xD' naja, wolln ja männer anziehen.

früher hat der manager denen aber auch nichts aufgezwungn. heute müssn die das machn was der manager sagt. früher war halt auch ne andre zeit. heute gibts pc's die an der musik schneidn und und und.. das gabs früher nicht und deshalb hat auch die musik teils besser geklungn ô_o also find ich...

ich höre erst gar keine lieder die momentan aktuell sind xD vöt 1-2, aber mehr nit.

außerdem find ich sollte man teenagerbands die keinen abschluss haben verbieten(die das in der freizeit machn is egal, aber der rest nein). denn schule geht vor und nachher liegn se vlt als arbeitslose bei uns auf der tasche ô_o denn ich denk nicht das die von ihrem luxus weggehn wenn die ein mal aufhören und geld habn... außerdem sollte man seine jugend genißen, freunde findn und und und... und nit auf bühnen rumtanzn ~~"
 
Felina schrieb:
Aber wir fangen doch hier jetzt hoffentlich nicht mit dem "Ich kenne aber die unbekannteste Band! - Spielchen an, oder?

Zumal das ganze auch ziemlich idiotisch ist, weil es bedeutet, dass eine Band, dann automatisch schlecht wird, wenn sie Erfolg hat. Weil dann ist sie ja nicht mehr unbekannt und wird zum Mainstream, selbst wenn sie die Bewegung selbst erfunden hat.
 
@dodo
stimmt 0o'

@ace
ich könnte mit dir jetz ne richtig lange diskussion führen, was punkrock is und was nich, aber ich lasses lieber 0o'

@topic
mir is mal eingefallen, solange die musik gut ist (das heißt entweder laut, schnell, unverständlich [akustisch], die texte gut sind oder alles zusammen xD), hör ich mir das auch an 0o' aber ich glaub weniger, das ich mir jemals pop anhören werde... allein die bezeichnung poprock mach mich ganz krank und der ausdruck "punkig" is für mich n grund zum selbstmord 0o'
 
Felina schrieb:
Aber wir fangen doch hier jetzt hoffentlich nicht mit dem "Ich kenne aber die unbekannteste Band! - Spielchen an, oder?
Oja ich spiele mit und gewinne bestimmt. =)
Ich nenne mal Abnormal Dysfunction. Die kennt wahrscheinlich ausserhalb der Braunschweiger schwarzen Szene niemand und da auf Olaf´s Party maximal 200 Leute rumhängen dürften die auch kaum mehr kennen. :p :cool: =)
 
Dass viele die heutige Musik nicht mögen, hat mit Sicherheit mehrerere Gründe. Ich denke, dass es da nicht nur einen Grund für gibt.
Zu allererst muss man aber allerdings anführen, dass Qualität heute auch gar nicht mehr so viel zählt und viele Songs nicht mehr so professionell produziert werden wie früher. Wieso auch? Die meisten können den Unterschied gar nicht hören. Die Umwandlung in mp3 sorgt für einen Verlust (auch wenn teilweise nur minimal) und mit 'nem billigen mp3-Player und Kopfhörern, die nichts taugen, kann man keine Feinheiten heraushören und schon gar nicht, ob der Song wirklich professionell produziert wurde. Zu Hause sieht's oftmals nicht besser aus. Auf eine richtig gute Stereoanlage legen heute nicht mehr so viele wert wie früher.

Künstlerische Freiheit wird nur noch wenigen Künstlern zugebilligt, denn das bringt einer Plattenfirma zu wenig Geld ein. Anstatt den Plattenfirmen den schwarzen Peter dafür komplett zuzuschreiben, halte ich allerdings für falsch. Es ist wahr; die Plattenverkäufe sind in den letzten Jahren enorm zurückgegangen, was sicherlich stark mit dem Internet zusammenhängt. Da kann man sich ja eben mal ein ganzes Album runterladen und das für lau. Kein Wunder, dass dann die Plattenfirmen auch darauf achten, dass Geld in ihre Kassen kommt, denn auf dem herkömmlichen und legalem Weg geschieht dies ja nicht. Da muss sich der Verbraucher bzw. eben Nicht-Verbraucher auch mal an die Nase fassen, denn das hat er damit angerichtet.
Eine Plattenfirma kann es sich nicht mehr leisten, Künstler zu unterhalten, die von einer kleinen Gruppe gehört werden. Dies war früher eher möglich. Ich glaube, dass es heute viel mehr nötig ist für einen Künstler, sein Zeug in der Glotze zu promoten und das ist auch nicht billig. Flugpreise sind z. B. auch teurer geworden.

Dazu kommt, dass es gar nicht mehr so viele Plattenfirmen gibt wie früher. Um die Jahrtausendwende sind so einige pleite gegangen und das waren hauptsächlich die kleineren unabhängigen, die auf Qualität gesetzt hatten und deren Besitzer dieser Labels meistens Musikliebhaber waren. Seitdem wird der Musikmarkt noch stärker von den eher kommerziell orientierten Big Four (EMI, Sony BMG, Universal, Warner) dominiert, die ja insgesamt um die 75% Marktanteil mit ihren ganzen Unterlabels besitzen.

Zum Schluss ist auch noch zu sagen, dass es allgemein an wirklichen Neuerungen in der Branche fehlt. So kann man für fast jedes Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts eine große Neuerungen in der Musik finden. Jetzt sind schon fast 6 Jahre der "Nullziger" vergangen und als große Neuerung würde ich den Einzug des HipHop in die Mainstream-Charts nicht bezeichnen, da er schlicht zu wenige Anhänger dafür hat und er nicht wirklich neu ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komet_16 schrieb:
und als große Neuerung würde ich HipHop nicht bezeichnen, da er schlicht zu wenige Anhänger dafür hat.
Vor allem weil HipHop schon... na sagen wir ~ein Viertel Jahrhundert alt ist.

Und nein, ich lasse es auch hier nicht durchgehen, dass die Raubkopierer an den sinkenden Umsätzen schuld sind. Das ist zu leicht. Tatsächlich haben die Raubkopierer wohl am wenigsten damit zu tun. Viele Menschen haben kein Geld mehr dafür sich Musik zu kaufen, die sie evtl. gar nicht hören wollen oder wo ihnen nur ein Teil der Stücke auf einer CD gefallen. Und dazu kommt noch, dass die meisten Menschen einen Großteil (natürlich immer unterschiedliche Teile) der Musik nicht mögen. Aber vor allem haben die Leute kein Geld mehr. Wo sich Jugendliche früher CDs gekauft haben, kaufen sie jetzt neue Handys oder laden sich Klingeltöne runter und versmsen ihr gesamtes Geld. Da bleibt halt nicht mehr viel über und dieses bischen geht dann für Spiele drauf...
Klar laden auch viele Musik runter - aber die meisten die ich kenne und die Musik runter laden würden sie sich sonst nicht kaufen. Warum nicht? Weil sie das Geld nicht hätten und auf Musik am ehesten verzichten. Gut wenn einem Leute mit einem neuen Plasmafernseher die gerade aus dem Ägyptenurlaub kommen sagen sie hätten das Geld nicht für Musik... aber so ist das halt.
 
Leam schrieb:
Vor allem weil HipHop schon... na sagen wir ~ein Viertel Jahrhundert alt ist.
Das weiß ich, deshalb habe ich meinen Beitrag auch geändert.

Mit harten Fakten kann man weder deine noch meine Argumentation untermauern. Mir ist jedenfalls keine Statistik dazu bekannt. Ich finde jedoch, dass es kein Zufall ist, dass die Verkäufe an Tonträgern zurückgehen, während der Absatz von CD-Rohlingen geradezu explodiert ist. Ich für meinen Teil glaube jedoch, dass es einen Zusammenhang gibt.
Dass Jugendliche ihr Taschengeld ins Handy investieren, sehe ich ein, wobei ich jedoch sagen muss, dass eben auch auf den meisten Handys Musik drauf ist (in welcher Qualität auch immer). Wo kriegen sie denn die Musik her? Die kaufen sich sich nämlich in der Regel nicht.
Wie dem auch sei; ich habe den Raubkopierern nicht die Alleinschuld für die starken Veränderungen im Musikbiz gegeben.
 
über geschmack lässt sich ja streiten, zu bands wie yoomiii, banaroo und chipz muss ich sagen, ist eben etwas, das viel mehr für kleine hörer gedacht ist, also warum nicht

sachen wie tokio hotel mag ich ja sowieso gar nicht, aber was solls, jetzt sind sie eben leider da
 
Oh, ich kenn das nur zu gut...
Tokio Hotel hier, Banaroo da, Yoomiii überall....-.-
Vor ca. 1 Jahr lief hier JEDEN Morgen "Captain hook" von Ch!pz! Mein Bruder ist da so drauf abgefahren! Ich hätt bald geko*zt!

Und von den Rest dieser Konsorten brauch ich gar nicht anfangen.
Aber wems gefällt!
 
Komet_16 schrieb:
während der Absatz von CD-Rohlingen geradezu explodiert ist. Ich für meinen Teil glaube jedoch, dass es einen Zusammenhang gibt.
Als wäre das ein Problem, schliesslich kriegt die Musikindustrie einen großen Teil der Einnahmen durch Rohlinge, Brenner und Abspielgeräte (also CD, DVD Laufwerken und Computern in denen welche drin sind). Übrigens behauptet die Filmindustrie und die Kinobetreiber mit dem gleichen Argument bei ihnen ginge das Publikum zurück. Ist schon komisch, wenn man allen Geschädigten glaubt sind auf jedem Rohling ein Spiel, zwei Musikalben mindestens drei Filme...
Das die Datenmengen von normalen Anwendungen explosionsartig gestiegen sind betrachtet dabei keiner. Allein für meine Sims2 Gegenstände brauche ich eine halbe DVD - aber klar ich kaufe die Rohlinge um Musik zu brennen.
Das Problem ist doch, dass schon die Grundlage nicht stimmt. Tatsächlich kaufen gar nicht WENIGER Leute Musik, Filme oder Spiele. Es kaufen nur nicht so viele wie erwartet war. Jaaa was haben die erwartet? Ich kann es euch sagen. Die Musikindustrie erwartet ihre Verkaufszahlen aus den 90ern. Jedes Jahr 20% Wachstum. Die Filmindustrie sowieso und über Spiele muss ich gar nicht reden. Die sind wie die Börse ehe diese "Neuer Markt" Blase geplatzt ist. Sie erwarten mehr als der Markt her gibt und wenn es dann (wie jeder denkende Mensch sofort hätte sagen können) weniger ist, dann schreien sie auf die Raubkopierer hätten ihnen die Märkte zerstört. Ja ist schon tragisch wenn man "nur" 8% Wachstum hat... furchtbare Welt.
Aber egal, die Zahlen werden eh schlimmer geschöhnt als die Steuererklärung von Siemens.
 
Die meiste Musik aus Deutschland wird heute nicht mehr gesungen sodern einfach produziert. Auf deutsche Musik ist echt kein Verlass mehr. (Außer In Extremo, die machen gescheite Musik:p ).
 
Ich weiß auch nicht. Am Anfang fand ich es noch witzig mit anderen darüber zu philosophieren, ob Bill ein Mann oder eine Frau ist und mich mit meiner besten Freundin über das tolle Lied von LaFee lustig zu machen ("Ich schick dir einen Virussssssssssss...ssss.....sss... ~), aber jetzt NERVT es nur noch. -.-
Bin ich froh, dass ich von diesen ganzen Idioten verschont bleibe..
 
Es ist nicht das Musikbusiness schuld, wenn das Niveau sinkt. Das Publikum wird dort abgeholt, wo das Niveau desselbigen ist. Derzeit also ganz unten.
Meint ihr ernsthaft, die Plattenindustrie würde sowas produzieren, wenn es dafür keinen Markt gäbe? Es ist erschreckend, aber es ist so: Der Mist wird eher gekauft, als die "normale, vernünftige" Musik. Fertigaus.
 
teras schrieb:
was gibts da zum philosophieren? bill is doch eindeutig ne frau.. xD
Man könnte es echt meinen. :lol:
Aber das ist der entscheidende Punkt. Die Jugendlichen (Ja ich bin wohl auch einer;) ) fühlen sich in ihren Rollen wohl unwohl und verfremden sich mit ihrem Äusseren immer mehr und das schlägt sich auch in der Musikbranche nieder. Immer mehr Jugendlichen, die denken sie könnten es so wie die "Großen" im Buisness, versuchen diese kläglich zu imitieren und das schadet nicht nur dem Image der Musikindustrie sondern auch den Ohren. ;)
Und es wird nie aufhören da solche Band wie TH endlos gehypt werden.
Sorry wenn ich jetzt gegen die Meinungen diverser Fans gesprochen habe, aber es ist so.
 
@ Leam

Polemik hilft auch nicht weiter. Niemand hat behauptet, dass Rohlinge ausschließlich zum Raubkopieren benutzt werden. Es lässt sich aber nicht leugnen, dass von den gekauften Rohlingen viele zum Brennen von Musik benutzt werden.
Auch wenn die Plattenfirmen an den Rohlingen mitverdienen. Es ist schon ein Unterschied, ob die Plattenfirma ihre Anteile von einem Rohling erhält, der unter einen € kostet, oder einem Album, das für rund 15 € über die Ladentheke geht. Bei Brennern ist es das gleiche.

Dass Raubkopieren der Film- und Kinoindustrie schadet, glaube ich auch nicht. Es ist schon ein starker Unterschied, ob man im Kino sitzt oder den Film zu Hause anschaut, da die wenigsten ein 5.1-Surround-System und Leinwand besitzen. Bei Musik ist es allerdings etwas ganz anderes. Wenn man die CD brennt, hat man keinen Qualitätsverlust, und wenn man sich die Datei aus dem Netz zieht, wird es in der Regel über den mp3-Player gehört und da kann man den möglichen qualitativen Verlust gar nicht feststellen.
 
ich kann diese frage leider nicht beantworten, da ich diese mist nicht höre und kann da leider nicht davon sprechen, dass WIR diesen mist hören. viele andere haben einfach mal nen anderen, in meinen augen schlechten geschmack. ich will da nicht mitreingezählt werden.
 
@ Blood Red Sandman

ja, lass es lieber. Ich gibts ja zu, dass Billy Talent ne Mischung aus Punk-Rock und Pop ist . Also, Punk-Rock-Pop ^^. =)
 
Ich denke die Annahme das die Musik schlechter geworden ist, halte ich für nicht nachvollziehbar, insbesondere wenn man das mit der Musik der 90er Jahre (also meiner Teenager-Zeit) vergleicht. Natürlich erinnert man sich nur an die guten Lieder, welche dann immer wieder auch auf Partys gespielt werden doch zusätzlich gibt es massenweiße Lieder die zur ihrer Zeit erfolgreich waren, aber deren Existenz man lieber vergisst.
Schönes Beispiel:
Januar 1995 - Platz 1: Mark Oh - Tears don't lie
http://www.springbock.de/fun/musik/charts/januar1995.html
Welcher DJ würde das heute noch freiwillig auf einer Party auflegen.
 
Hier muss man echt aufpassen, was man schreibt.
Wenn man irgendwas schreibt, das den anderen nicht in den Kram passt, dann meckert gleich jeder.
Mich nervt es, dass so gut wie alle nur über mich lästern.:schnief:
Bloß weil ich gesagt hab, dass Billy Talent Punk-Rock ist.
Ja und, dann mein ich das halt so. Warum macht ihr aus jedem Sch*** ein Problem?:confused:
Ich hab nur meine Meinung zum Thema gesagt, mehr nich.
*Beleidigt sein*
Von mir hört ihr in diesem Thread jedenfalls so schnell nix mehr!

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht solltet ihr erstmal feststellen, wie ihr Punkrock jeweils definiert? Wenn ich ein ganz unterschiedliches Verständnis von Punkrock habt, ist es doch klar, dass ihr nicht übereinkommt.

Wer nicht mit negativen Reaktionen und Kritik klar kommt, sollte seine Meinung dann lieber gar nicht äußern. Wenn ich etwas schreibe, muss ich auch davon ausgehen, dass andere Leute anders denken und mit mir nicht übereinstimmen, man muss zwar nicht gleich zynisch, ironisch oder sarkastisch werden...aber das macht doch leider oft am meisten Spaß. :D ;)

Nimms´ dir doch nicht so zu Herzen. :)
 
Danke, dass du auch mal was sagst.
Sicher weiß ich, dass nicht jeder mit meiner Meinung einverstanden ist.
Aber hier, in diesem Thread geht es darum, ob das Musikbussiness jetzt den Bach runter geht und nicht was Punk-Rock ist und was nicht.
Das nervt mich einfach, wenn man sich sorgen über so was unwichtiges macht.
Ich werde normalerweise auch nicht so wütent, ich kann es einfach nicht mehr hören, was Punk-Rock ist und was nicht.
Darum will ich ja, dass sie mich mit dem in Ruhe lassen sollen.
Ich entschuldige mich ja, dass ich so agressiv war, aber ich finde so was einfach nicht mehr lustig. :heul:
 
Ich rege mich immer über solche Musik auf...
Wie kann jemand noch so etwas anhören?

"Es alles is *****,**** euch doch ihr ****...
nanananaaa lalalalalaa **** Welt! **** is ****!"
Oder was weiß ich was die Singen...

Ich höre nur noch classic rock wie Beatles,
TOto, Simon and Garfunkle, Queen oder sowas...
oder auch "normale" Lieder...

Ich sag ja jetzt nichts gegen solche lieder wie
"Upside down" oder sowas... Sie haben ja wenigstens


SINN UND NIVEAU!


Und das möchte ich ganz besonders betonen!
Das ist nämlich schon bei den meisten nicht mehr der Fall.
Dieses HIp-hop, rave-rap oder so^^

Meine Meinung!:scream:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ace: Na ja, einige haben sich bloß darüber lustig gemacht, weil du gesagt hast, dass Billy Talent eine unbekannte Band ist, was keineswegs der Fall ist...

Und ich finde nicht, dass man Oldies hören MUSS, wenn man gute Musik hören will, man kann es aber durchaus tun...
 
teras schrieb:
was gibts da zum philosophieren? bill is doch eindeutig ne frau.. xD
Woher weißt du, dass ES eine Frau ist??! Willst du jetzt die gesamte weibliche MEnscheit beleidigen?? ö.Ö

Das Musikbusiness geht nicht den BAch runter, sonst wären diese ganzen Teeny-ichglaubichmussgleichko*zen-Bands ja nicht in den Charts... Die werden von den kleinen Teenys angehimmelt, hüppeln den ganzen lieben langen Tag durch irgendwelche Shows/Musiksender/Radiosender/bla, damit auch niemand überhören oder übersehen kann, dass sie da sind... deswegen habe ich weder Radio noch Fernseher und bin froh darüber. :naja:

Die GUTEN Bands haben das nicht nötig. Die werden vielleicht mal in ner Show vorgestellt, landen vielleicht versehentlich auch mal auf ner Bravo Hits CD, aber sonst machen die eigentlich ihr Zeug ganz heimlich, still und leise selbst und wenn ein neuer Song rauskommt ist er gleich in den Top 10 und die Alben gehen weg wie warme Semmeln... Diese BAnds sind nur nicht für Teens produziert worden und werden denen auch nicht ständig vor die NAse gehalten... Deutsche Teeny-Bands find ich gleich noch ne Stufe schlimmer als alle anderen... aber ich mag allgemein keine deutschen/deutschsprachigen BAnds bis auf ein paar wenige Ausnahmen.
 
Was gut oder schlecht ist, dürfen die Fans doch selbst entscheiden. ;)
 
Schwerelos schrieb:
Woher weißt du, dass ES eine Frau ist??!
ES ist weder Mann, noch Frau, da ES aus den Bewusstseinsinhalten eines ganzen Volkes + den Bewusstseinsinhalten fast der gesamten Menschheit bis hin zur Larenkrise besteht.
ES ist einfach nur ES.... =)=)

Sorry für OT, aber bei DER Steilvorlage konnte ich mir den nicht verkneifen... =)
 
naja, eigentlich ist es doch geschmackssache. für die teeny-zielgruppe ist tokio hotel halt gute musik (für die meisten...ich hasse tokio holel :/), und die mögen vielleicht sachen nicht, die andere mögen. beschwerden lassen sich immernoch durch den ausschalt-knopf übermitteln ^^.

lange rede kurzer sinn: ich finde es gibt keinen schlechten geschmack, nur verschiedene.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten