Die schönsten/seltensten/witzigsten Namen!

hm..also ich persönlich mag ja diese hier am meisten:
Gabriel (engl. od. deutsch beides schön),
Alice (französich ausgesprochen),
Lilith (..einfach nur schön),

hm...und Mateja, gehört wohl zu den weniger häufigen, bzw. kenn ich nicht viele die so heißen....

glg
 
Zombiee schrieb:
ich mag eher lange namen und hasse solche alt oder typisch deutschen namen ( lisa, sara, finn, lennart, julia, ramona... :( bääääh)

Ey! XD

Öhm jaa... welche Namen ich so wirklich mag, kann ich gar nich sagen, aber so Sachen wie Elisabeth ect. find ich absolut grausam :ohoh:
 
Coray schrieb:
Öhm jaa... welche Namen ich so wirklich mag, kann ich gar nich sagen, aber so Sachen wie Elisabeth ect. find ich absolut grausam :ohoh:
Eine Freundin von mir hat Glück, dass sie nicht Willhelmina heißt :ohoh: zum Glück haben ihre Eltern ihr das doch nicht angetan.
 
Zombiee schrieb:
ich mag eher lange namen und hasse solche alt oder typisch deutschen namen ( lisa, sara, finn, lennart, julia, ramona... :( bääääh)
räusper.. aber sarah mit h magst du oder? :D.. *g*

Hm.. irgendwie mag ich keine ausgefallenen Namen.. ich mag typisch deutsche, alte.. und diese englischen Namen.. wahh ..geht ja mal gar nicht
 
Downloader schrieb:
Jamie Pascal Baumgarten...

*schüttel* Pascal ist ein gruseliger Vorname!!! Noch gruseliger ist allerdings die Sturmflut von Leonies, Cheyennes, Luca's und Leons... besonders weil ich den letzten Namen so schön finde ist der Gedanke an ein verzogenes kleines Mistbalg das so heißt Folter...:heul:
 
Bei meiner Freundin hieß doch glatt ein Mädchen Freya. Und wie spricht mans bei ihr aus? Freier.
"Caro(meine Freundin), wer kommt denn noch?" - "Nur noch die Freya (sprich: Freier)"
Toller Name... muss schon sagen.
 
mein Namen : Debora ist eigenltich voll selten... wenn es ihn denn dann mal irgendwo gibt, immer nur mir h hinten...x.x
 
Liz101a schrieb:
Bei meiner Freundin hieß doch glatt ein Mädchen Freya. Und wie spricht mans bei ihr aus? Freier.
"Caro(meine Freundin), wer kommt denn noch?" - "Nur noch die Freya (sprich: Freier)"
Toller Name... muss schon sagen.

Meine Cousine zweiten Grades heißt auch Freya, wird allerdings Freia gesprochen.
Nur soviel: Ich mag beide nicht.
 
es gibt schon kranke namen: Appel, True und so!! :eek: Ich will nicht so heisen!!

Maureen... sowas... fällt mir schon so zeugs ein..
Riklef....Hariulf!! :eek: :eek: :eek:
*angst*
 
Weiß nicht genau, ob es hier her passt, aber auf einem Friedhof in Heidelberg-Bergheim habe ich mal folgende Namen gelesen (also alles schon ältere Semester):

Milda Zipfel
Rosa Flieder
Porn Ding

Wir mussten uns so zusammen nehmen, dass wir uns noch einigermaßen angemessen verhalten haben. Da waren noch viel mehr schräge Namen, auf einem Grab neben dem anderen. Wenn's ein Film gewesen wäre, man hätte es nicht geglaubt. Das war echt wie inszeniert.

Im Laufe meiner Arbeit sind mir noch folgende tolle Namen untergekommen:

Annemie Tull
Harry Hirsch (kein Witz!)

und unvergessen:

Peggy Schwanz

Wenn man etwas Zeit hat lohnt es sich auch, hin und wieder mal ein Telefonbuch durchzublättern. Man glaubt es nicht, mit was für Namen manche Leute gestraft oder gesegnet sind - je nach dem, wie man es sieht.

Edit: ach, klasse fand ich auch die beiden Frauen, die gegeneinander in einem Sport-Wettkampf antraten (die Namen wurden also immer zusammen genannt):

Katrin Kirsch
Merle ****

Das klang für mich immer ein wenig wie erfundene Namen aus einem Kinderbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst heiße Angelique (warum musstet ihr mich so bestrafen *eltern anschiel*) nach (ja wirklich *peinlich*) den Mädchen aus Tutti Frutti (die kirsche ;))
Das ist wirklich schlimm die meisten können sich meinen namen nicht merken oder ich muss den 10 mal wiederholen bis die endlich kapieren wie das ausgesprochen wird xD (die betonen das iiiiiiii immer so xD)

Ich LIEBE diesen namen:

Alex Leandro (das Alex englisch ausgesprochen)

und ich weiß jetzt schon das wenn ich einen jungen krieg ihn so nenne :lol: Alex is ja eigentlich gaaaanz normal und sollte für ihn nicht peinlich sein das Leandro musste einfach dahinter sein weil ich den namen TOTAL liebe...klingt richtig schön!!
 
Wieselig schrieb:
Ich habe gerade mal ein bisschen im Internet rumgeschnüffelt... Also was einem in so Foren für werdende Eltern alles an Namen findet o_O
Da wäre eine Frau Noffel, die ihre Zwillinge
Elyssa Abigail und Elyndia Allegra nennen wollte. Elyndia ist aber nicht angenommen worden, also versuchten sie es mit "Ecynthia" (wtf?), was ebenfalls nicht angenommen wurde (Gott sei dank o_O")

Ansonsten:
Romian Sizilius
Babette
Miafee (???)

Ein weiteres empörtes Elternpaar beschwerte sich, da sie ihre Tochter nicht Friga-Delle nennen darf (Warum nicht gleich Curry-Wurst???)

Ich glaube einige Eltern vergessen, dass ihre Kinder ihr ganzes Leben mit diesen Namen rumrennen müssen... Teilweise habe ich das Gefühl, dass sich manche Eltern nicht entscheiden können, und ihre Kinder dann "Annmariesophie" und "Claireclara-Marietta" nennen (kenne ich beide)...
...
:eek::eek::eek:
Also Friga-Delle :lol: :lol:
Mann, wer so sein kind nennen will, der ist echt krank.
=)
 
Ich hasse altdeutsche Namen, aber Namen wie Anna, Lisa, Julian Nina, Tom, Tim, Jan, Janina, Benjamin.. mag ich auch garnicht.

Schön finde ich
Keira
Olivia
Aaliyah
Kiara
Amelia
Amalia
Kayla

Alan
Brooklyn (auch wnen viele etwas dagegen haben)
Romeo
Anakin (& auch wenns für manche wie ein witz klingt, ich find den namen übertrieben shcön nur schade dass er für eine phantasiefigur "missbraucht" wurde und in der heutigen zeit wenn jemand so heißen würde, würden viele über den namen lachen)
Ian
Devin
Keiran
Milan
Oliver
Alessio
Leandro
Alvaro
Adrian
Aires
 
Zuletzt bearbeitet:
:heul: :heul: :heul: :heul:
D-d-d-du h-hast m-mich beleidigt! *heuuuuul*
Ich heiße Lisa!
(Ich hasse den namen auch)
:heul:
=)

Ich musste kichern als wir in seutsch einen text von irgendeinem sigismund hatten...
 
Beyoncé Fan schrieb:
Ich LIEBE diesen namen:

Alex Leandro (das Alex englisch ausgesprochen)

und ich weiß jetzt schon das wenn ich einen jungen krieg ihn so nenne :lol: Alex is ja eigentlich gaaaanz normal und sollte für ihn nicht peinlich sein das Leandro musste einfach dahinter sein weil ich den namen TOTAL liebe...klingt richtig schön!!

Cool, mein Großneffe (ja der Sohn meiner Nichte :lol: ) heißt
Luc Leandro ^^ *den Namen liebt* Gerufen halt nur Luc ^^
 
Beyoncé Fan schrieb:
Ich selbst heiße Angelique (warum musstet ihr mich so bestrafen *eltern anschiel*) nach (ja wirklich *peinlich*) den Mädchen aus Tutti Frutti (die kirsche ;))
Das ist wirklich schlimm die meisten können sich meinen namen nicht merken oder ich muss den 10 mal wiederholen bis die endlich kapieren wie das ausgesprochen wird xD (die betonen das iiiiiiii immer so xD)
Richtig ausgesprochen ist das ein echt toller Name und würd meine Tochter so nennen wollen. In meiner nächsten "Geschichte" wird der Name auch auftauchen... neben Hannah, den Namen mag ich auch gern.
 
@Kittyflausch: jepp is cool ^^ *love the name Lenandro*
@mezziah: ja wenn man meinen namen RICHTIG ausspricht nicht so möchtegern französisch oder das I betont ist er ganz schön ^^
 
Aga120490 schrieb:
...
Anakin (& auch wenns für manche wie ein witz klingt, ich find den namen übertrieben shcön nur schade dass er für eine phantasiefigur "missbraucht" wurde und in der heutigen zeit wenn jemand so heißen würde, würden viele über den namen lachen)
...

Hey wie cool^^ Als ich noch Star Wars Fan war, fand ich den Namen auch voll schön, und jetzt eigentlich immer noch^^ Ich nehm gern die Namen aus so Büchern oder Filmen, die sind viel schöner u. vor allem auch seltener, als die Deutsch Anna-Leonie-Marie-weiß-nicht-was Flut...
Irgendwie find ich aber auch Cedric für Jungs cool (yaya ich weiß noch so einer aus HP, und ich bin vermutlich die einzige, die den Namen mag -.-')
 
ich finde den namen scarlett irgendwie toll. <3 und nana. also für mädchen. :D und für jungen find ich den namen adam toll. aber englisch ausgesprochen, also ädem. ich bin eigentlich gar nicht kreativ, was namen angeht. ;_;
& kain find ich irgendwie toll. kain & abel. 8D
mein eigener name ... vanessa. ohne selbstverliebt klingen zu wollen, aber irgendwie find ich den toll. <3

irgendwie mag ich so namen wie pascal, jacqueline, dennis, kevin & jennifer nicht. aber jennifer find ich ja noch am schlimmsten. ;_; (nichts gegen die leute hier im forum, die so heißen. ;D)

namen sind wohl eine sache für sich. ich jedenfalls bin zufrieden mit dem namen, den mir meine eltern gegeben haben. vor allem im vergleich zu den namen, die sie mir noch haben antun wollen. ;__;
 
Ich kann nur sagen: Was bin ich froh, dass meine Eltern mich nicht nach meinen Großmüttern genannt haben! Klar liebe ich meine Familie, aber Elfriede oder Bernhadine wäre doch heutzutage schon seeeeehr grausam, oder?

Ich selber mag französische Namen sehr gerne, was wohl daher kommt, dass ein Großteil meiner Familie aus Frankreich kommt. Die Kinder meiner Cousins heissen z.B. Camille und Raphaelle (beides Mädchen) und die Jungs Robin und Carl. Nur die beiden jüngsten Jungs fallen aus der Reihe: der Kleinste heisst Nils, was ja nun nicht so unbedingt französisch ist, der andere (oh Gott Thomas, was hast du dr dabei gedacht?) Hugo, ausgesprochen Ügo!

Nordische Namen wie Fynn, Thore, Freya, Tiessa, Tessa oder Lillith mag ich auch sehr gerne....

Aber am Ende muss ein Name einfach zum Nachnamen passen!
 
Also meine Schwester heißt Cara. Meist verstehen die Leute dann Clara, Lara oder Mara. Mara find ch auch ganz schön den Namen und Lele oder Amaki. Seltene Namen beforzuge ich persöhnlich. So Namen wie Hannah finde ich ehrlich gesagt ziemlich scheußlich. Ich heiße Lea und bin ganz zufrieden. Nur leider ist er ziemlich häufig udn mein Nachname auch (na welcher name ist in köln weit verbreitet? schmitz) Lea schmitz also. Ich kenne eine auf meiner schue die heißt auch lea schmitz .....naja icht so toll.
Außerdem finde ich aber noch namen wie Amilia schön
 
Im Telefonbuch hiess einer Mal zum Nachnamen: Babyigitt :eek: !!!

Ich selbst heisse Allan. Eigentlich Alen ausgesprochen, doch viele nannten mich auch Alain (Alä, franz.), Alan (so, wie man's falsch schreibt und dementsprechen ausspricht). Weil sich dïe Leute meinen Namen auch nicht merken konnten, hab ich vor drei Jahren begonnen, jedem zu erzählen, der mich nach meinem Namen fragt, zu sagen, dass ich Allan (Älän, engl.) heisse. Und siehe da, alle wissen jetzt, wie ich heisse, auch wenn's hal englisch ist... Find ich aber cool =) !

Edit: Hab grad diesen Namen gefunden: Nicolas-Alexander-Clemens. Da hatte jemand wohl Entscheidungsschwierigkeiten =) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nenne meine Sims Mädchen, Teenager oder Erwachsene immer so:
Kinder: Lara, Lea, Marie, Hanna, Sophie, Janine, Jessica, Jennifer oder Denise
Teenager: Larissa, Janina, Tina, Katharina, Jacky, Natascha, Lea, Louisa
Erwachsene: Brigitte, Marion, Anette, Gabriele, Susann/e/a
 
"Eleonore" hat mich verzaubert. Ich finde diesen Namen unheimlich schön, würde aber meine Tochter nie so nennen. Schon allein deshalb, weil ich möchte, dass mein Kind einen eher deutschen Namen trägt.
Außerdem gefallen mir noch
- Aaron (dt., engl. so wie fanz.: "Haroun")
- Wolfgang
- Alfred
- Henry
- Andrej
- Erika
- Deborah
- Elisabeth/Elizabeth
- Jonathan (dt. & engl.)
- Ian

lg.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten