Anno 1701

Downloader

Member
Registriert
August 2002
Geschlecht
m

Hallo ihr Lieben,

im Oktober soll es endlich soweit sein, dass der dritte Teil der Anno-Reihe erscheint.
Aber wir wissen natürlich, dass sich solche Termine gerne verschieben. :)

In letzter Zeit gab es rund um Anno 1701 viel Neues, auch im Zuge der E3 im Mai.

Wer sich einen Eindrück über das Spiel verschaffen möchte, dem empfehle ich den offiziellen Trailer. Dieser wartet zwar leider nicht mit konkreteren Features auf, allerdings kann man sich durch diesen mit der Grafik vertraut machen, die meiner Meinung nach wirklich gelungen ist. Auch ist zu entdecken, dass Elemente aus dem ersten Teil wieder vorhanden sind, wie beispielsweise eindrucksvolle Vulkanausbrüche.

Hier könnt ihr über 20 Screenshots finden und auf der Seite von Sunflowers könnt ihr weitere begutachten.

Laut Sunflowers sollen mit diesem Teil die besten Features aus Anno 1602 und 1503 vereint werden.
Demnach kann man gespannt bleiben, da ja Anno 1503 'kriegstechnisch' wenig zu bieten hatte, da konnte der Vorgänger mit einen weniger komplexen System besser punkten.

Das einzige, was ich noch ungewohnt finde, sind die Wohnhäuser, da es fast so aussieht, als könnte man keine dichten Siedlungen erschaffen. Möglicherweise sind diese auf den Screenshots auch nur ungünstig angelegt. Denn genau das gefiel mir bei Anno 1503 so, dass die Siedlungen sich zu richtigen, dichten Städten entwickeln konnten.

Wie steht ihr dieser Entwicklung (als eingefleischter Fan) gegenüber?

Liebe Grüße,
Downi
 
Wie meinst Du das mit den dichten Siedlungen. Die Häuser stehen für Dich zu weit auseinander?
Was mir nicht gefällt ist, daß es anscheinend genau die selben Gebäude sind wie bei seinem Vorgänger. Da hätte ich mir doch gerne etwas mehr Abwechslung versprochen.
Was soll es für Erneuerungen bei dem Spiel geben? Kann man die Kamera frei bewegen?

Auf dem Video sind die Schiffe ganz schön schnell:lol:
 
Fuchur schrieb:
Wie meinst Du das mit den dichten Siedlungen. Die Häuser stehen für Dich zu weit auseinander?
Genau, zumindest auf den Screenshots. :)
Aber bei näherem Betrachten wurde wohl relativ viel Platz für Straßen und Grünflächen gelassen.
Dass die Häuser nicht neu sind, finde ich auch nicht so prickelnd.

Die Kamera kann man sicher frei bewegen, ist auch gut auf den Bildern zu erkennen, dass hier immer verschiedene Perspektiven vorliegen.
Aber das Drehen scheint laut Trailer ein wenig stockend voran zu gehen.

Eine Featureliste ist mir noch nicht bekannt, was ich aber besonders wichtig finde, ist der Multiplayer. :D
 
Downloader schrieb:
Eine Featureliste ist mir noch nicht bekannt, was ich aber besonders wichtig finde, ist der Multiplayer. :D

Dann weiß ich ja wessen Siedlung ich bald platt machen werde=)


EDIT: Wenn ich das Video anschaue, stelle ich fest, daß es doch keine freie Kamera gibt, sondern eine fest. Man kann anscheinend nur die Landkarte frei drehen und wenden wie man möchte. Zumindest verraten mir das die Schatten, die sicher fleißig mitdrehen:lol:
 
Fuchur schrieb:
Dann weiß ich ja wessen Siedlung ich bald platt machen werde=)
Das werden wir ja noch früh genug sehen... =)

Wenn du aber diesen mit diesem Screenshot vergleichst, kannst du erkennen, dass der Einfallswinkel auch anders ist.
Aber ich hoffe, die lassen demnächst ein paar Features rüberwachsen, wird ja allerhöchste Zeit. :cool:

EDIT: Die Frage ist dann nur, ob es sich auch in beiden Fällen um Ingameshots handelt.
Ich sage es nur ungern, aber ich fürchte, du hast Recht... :D
 
Das sieht irgendwie wiedermal nach heftigen Anforderungen an den Rechner aus, wo meiner wohl mittlerweile zu alt für ist. Ich kann ja leider noch nicht mal vernünftig RCT3 spielen weil der Prozessor zu schmal ist. Aber erst ist ein neues Auto fällig, bevor das Alte auseinander fällt. :naja:
 
Uuuiiii, toll, toll, toll, endlich mal wieder ein Spiel auf das ich mich freuen kann. :lol:

Ich hab grad 1602 wieder rausgekramt, 1503 hab ich mal kurz gespielt, hatte mir das aber nur geliehen, das Orginal gefiel mir irgendwie besser.
Aber wenn mir das jetzt irgendwo so als Schnäppchen über den Weg läuft, dann werd ich mir das wohl doch noch zu legen, zum Zeit überbrücken. :lol:

Hoffentlich "muß" man nicht kriegerisch tätig werden, darauf kann ich nämlich getrost verzichten. :)
Die Grafik hat schon was und dieses Schloß ist ja einfach nur :eek:
 
Huhu mieze,

das Hauptspiel gibt es schon für 10 Euro bei Amazon, die Königsedition für 20.
Bei Anno 1602 bin ich gerne militärisch aktiv geworden.
Beim Einnehmen der Siedlungen habe ich zwei Arten bevorzugt: Entweder habe ich die öffentlichen Gebäude zerstört und zugesehen, wie die schönen Häuser abgestuft werden, oder ich habe die Häuser zerstört und die öffentlichen Gebäude stehen gelassen, um den Gegner mit hohen Betriebskosten in den Ruin zu treiben.

Diese Maßnahmen waren oft nötig, wenn es um Gold und damit um Aristrokraten und den Wohlstand der eigenen Siedlung ging. :D

Liebe Grüße,
Downi
 
Also ich fand den militärischen Part von 1503 völlig spielzerstörend. Dieser ständige Drang zum Militarismus in Spielen finde ich völlig nutzlos. Ich möchte friedlich spielen ohne mich ständig mit irgendwelchen Gegnern herumprügeln zu müssen. Sollte der Militärpart bei 1701 notwendig sein, dann bleibt das Spiel gleich im Laden...
 
@ Mathe:
Genauso gehts mir auch, sonst wären z.B. auch Siedler viel interessanter für mich, aber nur aufbauen und friedlich Handeln ist dem Durchschnittsstratege wohl zu langweilig und darum wird es nicht umgesetzt.
Ein Krieg an/aus Schalter wäre doch mal was. :idee:
 
Schön das es auch noch andere SpielerInnen gibt, die lieber siedeln und aufbauen als erobern und zerstören wollen - zumal das bei der Anno-Reihe auch noch total nervtötend und langweilig war. Bei Siedler 2-4 hat das ja erobern wenigstens noch Spaß gemacht (bauen war allerdings interessanter).

_________

Simity
 
Ja von siedler 4 kenn ichs da macht das aufbauen wirklich spaß, anno interressiert mich wirklich sehr, aber wenn mn viel kämpfen muss kann das spiel schön weg bleiben. :)
 
Bislang war ich eigentlich noch recht skeptisch, was den neuen Anno-Teil betrifft. Eben weil ich 1503 nicht so prickelnd wie 1602 fand, das ich nächtelang durchgespielt hatte.
Aber wenn ich mir so die Screenshots ansehe, die Inseln richtige Klippen bekommen ... hmmm ... wird doch nicht endlich mal wieder was Tolleres rumkommen? :eek:
Ich siedle übrigens auch lieber friedlich und fand die Kampagnen in 1503 ziemlich schwierig ... irgendwann hab ich's bei der 3. sein lassen, weil ich die Motivation verloren hab ...

Apropros Siedler - sorry für off-topic: Da wird's eine Neuauflage von Teil II geben, der meiner Meinung nach der beste Teil der Siedlerreihe war.
Wer mal schauen will: http://diesiedler2.de.ubi.com/
 
Das is schon lange bekannt mit der neuauflage ^^
Naja aber da ich en grafik freak bin, komm ich wohl auch net um 1701 herum ^^
Zumindest hol ich mir übermorgen 1602
Und selbst wenn es in 1701 viel mit krieg hat, kann man esjaschön umhacken ;D
€1: Werd mir gleich die königsedition zulegen =D
€2: BÄÄH! hol ich mir niemals so ne hässliche Sim city 3 grafik is dat ja x_X Da wart ich lieber auf 1701
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
die screen shots sind wirklich sehr schön.
mir persönlich wär es auch lieb wenn mann auch nur friedlich spielen könnte. ich will lieber nur siedeln und aufbauen.
wenn ich kämpfen will, dann spiel ich was anderes.
anno 1701 werd ich auf alle fälle in meine liste "spiele, die ich schwer am überlegen bin ob ich sie kaufe" aufhehmen:lol:
vielleicht ist ja auf der games convention schon was zu sehen. das wär toll.
 
Ich finde es bei Anno 1503 auch nicht gut: "Sie sind mit ihren Schiffen in unseren Bereich eingedrungen!" Dann hab ich erstmal den Gegner völlig Gebügelt. Denn ich war mindestens 10 x Stärker.
 
miezekatze schrieb:
@ Mathe:
Genauso gehts mir auch, sonst wären z.B. auch Siedler viel interessanter für mich, aber nur aufbauen und friedlich Handeln ist dem Durchschnittsstratege wohl zu langweilig und darum wird es nicht umgesetzt.
Ein Krieg an/aus Schalter wäre doch mal was. :idee:
Ähh moment mal, bei Anno1503 kann man genau so wie schon bei 1602 beim start eines Endlosspiels die Anzahl der Gegner wählen, unter anderem gibs auch die Option ohne Gegner zu starten. Bin ich mir zumindest ziemlich sicher. :ohoh:

Ich freu mich auf jeden Fall schon auf Anno 1701. Hoffentlich leidet das Spielprinzip nicht unter der neuen Grafik...wäre schade wenns so endet wie RCT3
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist diese Option in Anno 1503 Königs-Edition nie Untergekommen.

Ich hoffe jedenfalls auf eine Demo und diese Möglichkeit, ich würde mir auch die collector Edition Kaufen, wenn es eine unter 60 € gibt.
 
Huhu

Heute gibt es neue Screenshots zu begutachten, finden könnt ihr diese hier.
Sehr eindrucksvoll und detailverliebt. :)
Aus Nostalgiegründen hat man aber anscheinend die nicht zusammenpassende Größe von Bauten und Personen beibehalten. :D

Um zur obigen Diskussion etwas zu sagen: Krieg war bei Anno nie nötig, um Erfolg zu haben, wenn man von bestimmten Szenarien absieht.
Deshalb kann ich die Befürchtungen nicht nachvollziehen.
Im Multiplayer boten aber See- und Landschlachten immer einen abwechslungsreicheren und spannenden Spielverlauf.

Liebe Grüße,
Downi
 
Downloader schrieb:
Huhu

Heute gibt es neue Screenshots zu begutachten, finden könnt ihr diese hier.
Sehr eindrucksvoll und detailverliebt. :)
Aus Nostalgiegründen hat man aber anscheinend die nicht zusammenpassende Größe von Bauten und Personen beibehalten. :D

Um zur obigen Diskussion etwas zu sagen: Krieg war bei Anno nie nötig, um Erfolg zu haben, wenn man von bestimmten Szenarien absieht.
Deshalb kann ich die Befürchtungen nicht nachvollziehen.
Im Multiplayer boten aber See- und Landschlachten immer einen abwechslungsreicheren und spannenden Spielverlauf.

Liebe Grüße,
Downi

Die Screenshots sind nicht neu, die kenne ich schon relativ lange.
 
Ich habe mir gerade mal den Trailer von Anno 1701 angesehen. Schaut wirklich toll aus, eigentlich genau so, wie Siedler 5 hätte aussehen sollen (welches eine einzige Enttäuschung war und mich nicht mal vier Stunden beschäftigt hat, bevor ich es wieder deinstalliert und nie wieder aufgespielt habe).

In punkto sympathische Bewohner und liebevoller Details hat Anno 1701 nun eindeutig die Nase vorne. Scheint mir allerdings auch ziemlich hohe Hardware-Anforderungen an den Rechner zu stellen. Und hoffentlich gibt es diesmal einen Mehrspieler-Modus.

Aber nix desto trotz freue ich mich schon darauf. Hat eigentlich immer viel Spaß gemacht Anno zu spielen. Das war das einzige Spiel dieser Art, welches mit der Siedler-Reihe ernsthaft konkurrieren konnte (im Gegensatz zu "Die Völker" (lieblos) oder "Cultures" (zu kompliziert). Dummerweise war Anno 1501 total verbugt, das hat einem so manchesmal den Spielspaß verhagelt.

___________

Simity
 
Hallo Simity,

du hast Recht, die Bugs, die das Spiel am Anfang mit sich brachte, waren nicht gerade angenehm.
Am meisten enttäuscht war ich aber vom nicht realisierten Mehrspielermodus, der von den Entwicklern versprochen wurde.

Für das, dass der Termin zwei- oder dreimal verschoben wurde, ist das eine schwache Leistung.

Liebe Grüße,
Downi
 
nataljok1 schrieb:
Hallo,
Könnte jemand auf GC Anno1701 anspielen?
Wie ist es?

LG,Nataljok

Ja, ich. Ich finde es klasse. Die Grafik ist überwältigend. Was mir diesmal sehr gut gefällt ist, daß man nicht mehr so genau die Gebäude an einer Straße anbinden muss wie im Vorgänger. Was ich etwas störend fand, daß die Schiffe ziemlich schnell fahren wie ein Motorboot. Wenn man jetzt zb. den Holzfäller baut und auf das Gebäude klickt, dann ist da so ein Giesskanne-Bottom. Wenn man da drauf klickt, dann werden fehlende Bäume ersetzt, sodaß die Produktion ausgelastet ist. So muss man keinen Holzfäller unbedingt dahin bauen wo Wald ist oder für Schaffarmen extra den Wald roden. Honig ist zb. eine neue Ressource, daraus werden später Pralinen hergestellt. Man sieht gleich zu Anfang wo auf welcher Insel was angebaut werden kann und ob es da Erz oder Marmor gibt. Die Karte ist beim Start völlig verdeckt, aber wenn man eine Landkarte beim freien Händler kauft, kann man die Karte entweder teilweise oder sogar völlig aufdecken.

Was auch neu ist, sind die Aufträge von dem freien Händler. Der freie Händler wollte von mir 8t Holz. Die verladet man in das Schiff und fährt dann zu dem Kontor von dem Händler (der hat jetzt nicht nur ein Schiff, sondern auch einen eigenen Kontor) und dann erhält man als Belohnung Gold und man darf zwischen zwei Waren wählen. Ich habe mir da Werkzeuge ausgesucht. Man muss die Waren auch selbst nicht mehr in den Kontor verlegen, das geschieht automatisch.

Neu ist auch das Dorfzentrum. Die Bewohner brauchen also ein Dorfzentrum. Die Häuser kann man um das Zentrum bauen (auch ohne Straße), dort kaufen die ein und erfüllen somit ihre Bedürfnisse. Wenn es dem Volk gut geht, dann kommen spezielle NPCs auf diesen Platz, wie zb. ein Schmied, ein Bierwagen und später wohl die Königin.

Im großen und ganzen würde ich sagen, daß die groben Fehler des Vorgängers ausgebessert wurden. Ich werde mir also garantiert das Spiel kaufen.

:hallo:
 
Wenn man ein Kontor baut, ertönt dann wieder diese bestimmte Melodie? Hoffentlich, die gehört doch dazu.....

Und wie klingt der Sprecher? ("Es fehlt an Tabakwaren...." "Euer Volk hungert!")
 
asta schrieb:
Wenn man ein Kontor baut, ertönt dann wieder diese bestimmte Melodie? Hoffentlich, die gehört doch dazu.....

Und wie klingt der Sprecher? ("Es fehlt an Tabakwaren...." "Euer Volk hungert!")

Das konnte ich leider nicht hören, wegen den Lärm dieser Menschenmassen. Wenn es da Kopfhörer für gab, dann habe ich die nicht gesehen. :(

Das gehört vielleicht dazu, aber mich hats eigentlich immer genervt, denn einmal wollte ich einfach mein Schloß als erstes haben, bevor mein Volk die Wünsche erfüllt kriegen sollte und dann jedesmal "Euer Volk hungert", nervt dann. Ich muss schließlich als erstes mein Schloß haben, da ich der König bin und nicht mein Volk. :lol:
 
Danke,HiddenMoon, klingt ja sehr verlockend.
Ich werde mir das Spiel auch holen.
Wie lauten den die Sistemvoraussetzungen?
Ob mein PC diese tolle Grafik wiedergeben wird?!
 
Auch da muss ich leider passen nataljok1, sorry :schnief: .... das fiel mir auch erst auf meine Rückreise ein, das ich nach den Systemanforderungen garnicht gefragt habe und befürchte schon wieder das diese Prachtgrafik bei meinem PC garnicht richtig zur Geltung kommt. Das wäre wirklich super schade, aber ich denke das der Spielspaß bei mir überwiegen wird und nicht in Frust wie bei Anno 1503 ausarten wird. ;)
 
Systemvoraussetzungen: 2,2 GHz CPU, Grafikkarte mit mindestens 64MB Grafikspeicher und Shader-1 Effekten, 512 MB Arbeitsspeicher

Wird vielen PCs ordentlich einheizen
 
*ürks* das ist ja übel. :argh:
Neuen Prozessor auf Weihnachtswunschzettel schreib.
 
also ich hab, 2,2Ghz, 512 MB Ram und eine Radeon 9600 Pro 128MB.
und ich besitze die beta version aus der dritten (aktuellen) betaphase.
und ich spiele auf 1024x786 und alles auf minimum und bei einer großen insel ruckelt esziemlich stark.
aber das wird noch optimiert denke ich mal
 
gibtes einen editor dazu? oder gibt es überhaupt einen Editor in ANNO 1503? würde das aml gerne wissen

Den
 
japanoel schrieb:
also ich hab, 2,2Ghz, 512 MB Ram und eine Radeon 9600 Pro 128MB.
und ich besitze die beta version aus der dritten (aktuellen) betaphase.
und ich spiele auf 1024x786 und alles auf minimum und bei einer großen insel ruckelt esziemlich stark.
aber das wird noch optimiert denke ich mal[/quot

Na ich hoffe doch sehr das sie es noch optimieren, dafür sind doch die Betatester doch da,oder?

Ich habe 3,0Ghz und 512 MB und Medion Radeon9800XL,
mach mir jetzt naturlich schon sorgen,wie es bei mir laufen wird.
Ich hasse wenn es ruckelt. Und sehr höhe Darstellung brauche ich auch nicht, mittel wird mir genugen.Nur das es nicht knirscht. Na ja, warten wir mal ab...
 
@ Nataljok
Kauf dir nen 2ten 512er RAM Riegel und schon sollte es keine gröberen Probleme geben ;)

Allerdings muss ich mal kritisch anmerken: Bisher stand Anno für minimale Systemanforderungen (wegen Iso Grafik) und auf einmal kommen die mit 3D an und protzen mit hohen Auflösungen und superdetails rum, die es schon bei Anno 1602 und 1503 gab. Also irgendwo bin ich der Meinung, dass sie doch bei der altbewährten Iso Grafik bleiben hätten können. Die kann man auch hübsch mit 3D und Spezialeffekten kombinieren.
 
naja kann man leider nichts machen. ich leb halt mit ruckeln :D

aber das game an sich ist einfach nur spitze und auch der multiplayer der endlich wieder dabei ist. :)
 
Hi,
und was kostet so ein Riegel?
und welchen soll ich nehmen?
es gibts bestimmt hundert verschiedene...
und macht dann das PC keine Probleme?
 
Hallo, ich bin's schon wieder.
Wie kann ich denn erfahren welcher Riegel ich schon drin habe?
Unter "Eigenschaften"- "Hardware"-"Geräte-Manager" und dann?
Oder PC aufschrauben? Hilft mir,bitte!
Ich möchte nur einfach wissen was so ein 512RAM Riegel kostet.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Start/Systemsteuerung/System steht bei der Registrierkarte "Allgemein" unten rechts wieviel Hauptspeicher drinnen is. Welcher genau das is, sieht man soweit ich weis nur am Riegel selbst. Also aufschrauben, nachschauen wieviele drinnen sind und vor allem welche. Die Bezeichnung schreibst du dann ab, oder noch besser: gehst mit dem Teil in ein passendes Geschäft und kaufst dir genau so eins nocheinmal.

Dann nimmst du beide, steckst sie rein, fährst hoch und schaust sicherheitshalber nochmal, ob jetzt bei System 1,00 GB RAM steht, fertig.

Wieviel sowas kostet: Kommt auf den Riegel an, aber ich tippe auf max. 50 Euro - wenn überhaupt. Sollte also alles in Allem eine relativ billige Aufrüstaktion werden :)
 
Seit ein paar Tagen ist die Demo raus.
Bisher habe ich es 3 mal gespielt (ist leider auf 1,5 Stunden begrenzt) und ein leichtes kribbeln hat mich doch wieder erfasst.

Es macht einfach Spass.

Ein leichtes ruckeln (bei einem Athlon 1.8 mit 512 MB RAM und einer Geforce3 Ti200 ist das aber in Ordnung) bei niedrigster Auflösung.
Gestört hat mich der Nebel, wenn man sich einen Überblick verschaffen will. Den kann man wohl auch nicht abschalten.
Die "Düsen-Segler" sind wirklich merkwürdig. Mal sehen, ob das noch geändert wird. Das passt einfach nicht.

Ob ich mich zusammen reisen kann und es mir nicht hole?
(Jetzt bin ich erst mal für 1,5 Stunden beschäftigt =) )
 
ich würde aufpassen beim ram einbauen, wenn du den net gscheit reinsteckst dann schießts dir den ganzen pc =)
 
Ich find den neuen Teil schon jetzt genial und werde ihn auf jeden Fall kaufen. Die Atmosphäre ist total klasse und der Mehrspielermodus macht echt Laune. Btw: Stimmt es, dass man Mehrspielerpartien speichern kann und später weiterspielen kann? Naja und ein bisschen zu einfach war es bis jetzt (in der Demo), ich hoffe, die anderen Spielmodi sind fordernder.
 
Also, das Spiel macht süchtig, das ist wahr. Ich werde mir Anno1701 sofort kaufen. Mein neuer RAM Riegel hat sich eingelebt, das Spiel ruckelt nicht, auch bei "hoch "nicht, "sehr hoch" geht leider nicht ,da macht wohl Grafka nicht mit. Kurz gesagt, Aufrüstung hat sich gelohnt. Anno kann kommen!!!
 
Ich hab die Demo natürlich auch schon längst getestet und hier vor ein paar Tagen ne kleine Revue geschrieben (mit Screenshots und so). Wer möchte, kanns ja durchlesen. Problematisch im Moment is halt die Zeit. Wie kann man ein Anno 1701 so kurz nach Gothic³ rausbringen? Das dann irre viele Spieler einfach keine Zeit oder Geld haben, dürfte den Jungs wohl entgangen sein. Mal sehen, vielleicht kauf ichs mir im November oder Dezember :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten