Gehen Bilder im Plugin Ordner zu Lasten der Rechnergeschwindigkeit ?

ruhlcore78

Member
Registriert
Mai 2006
Alter
47
Geschlecht
m

Ich wollte diese Frage eigentlich dem "Ordnung im Plugin-Ordner" Thread anfügen:
http://www.simforum.de/showthread.php?t=60169&highlight=Ordnung+Plugin+Ordner

, allerdings ist der Thread schon sehr alt, deswegen mache ich einen neuen Thread auf. Kann aber von mir aus auch verschoben werden.
Oder jemand weisst mich auf eine Stelle hin wo das schon beantwortet wurde.

Gehen Bilder und doc , txt , pdf Dateien im Plugin Ordner zu Lasten der Spielgeschwindigkeit ? Ich würde die Dateien (vorallem die 14 Mbyte jpg Dateien im meinem jetzigen Plugin Ordner) sofort löschen , wenn die Bilder nicht hin und wieder zur Identifizierung eines Downloads beitragen würden.
Eine eindeutige Antwort habe ich leider noch nicht gelesen, ob Sim City 4 die Bilder einfach links liegen lässt oder die Bilder den Lade Vorgang oder sogar die Spielgeschwindigkeit beeinträchtigen.

Danke

tschau

ruhlcore
 
Soweit ich weiß, liest SimCity beim Start die Dateiheader ein und lädt dann alles, was im Spiel dargestellt werden kann. Theoretisch wird die Startzeit also minimal verlangsamt, aber ich glaube, das macht höchstens ein, zwei Sekunden aus. Du kannst ja mal einen Test machen: Starte den Rechner neu, lade SimCity und stoppe dabei die Zeit. Beende das Spiel, starte den Rechner nochmal neu, lege nun ein paar Ordner mit einer größeren Anzahl spielfremder Dateien (z. B. Bilder usw.) in den Plugin-Ordner und stoppe nochmal die Startzeit. Im Spiel selbst wird man vermutlich keinerlei Beeinträchtigungen bemerken.
 
...lade SimCity und stoppe dabei die Zeit....

Gute Idee , ich habe es mal ausprobiert mit 18 Mbyte zusätzlichen Daten , vorallem Jpg Dateien. Die Startzeit , von Windows Desktop auf Regionsbildschirm, hat sich dadurch ca. um 13 Sekunden (+/- 1Sekunde) verlängert , von 2 Minuten und 16 Sekunden auf 2 Minuten und 29 Sekunden.
Also für mich ehrlich gesagt nicht die Welt. Trotzdem habe ich jetzt mal alle Bilder aus dem Plugin Ordner entfernt , nachdem ich alle begutachtet habe und sie für mich nicht wichtig waren. Der erste Testlauf hat gezeigt das ich dadurch beim Starten von Sc4 ca. 5 Sekunden gewonnen habe.

Als nächstes habe ich jetzt alle txt , doc und pdf Dateien im Plugin Ordner gesucht. Dabei habe ich eine erstaunliche Datei von 32 Mbyte gefunden.:eek:
Und zwar von diesem Stex Download (Valentine Diner von ancientsociety)
http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=15115
Falls das jemand runtergeladen hat ohne die Comments zu lesen (so wie ich :ohoh: ) sollte er die Dokumentations Datei (rtf Datei,die bei der Suche nach txt Dateien auch angezeigt wurde) löschen.
Das gleiche gilt für das andere Lot von ancientsociety ,AS CS Lots
http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=14546
auch dort belegt die rtf Datei immerhin noch 1,5 Mbyte.

Als nächstes würde ich gerne alle doppelten Datein im Ordner suchen. Ich denke da haben einige von euch schon erfahrungen mit und könnten mir vielleicht sogar das Programm empfehlen mit dem sich die Suche nach gleichen, doppelten Dateien ermöglicht.
Ich habe mal gegoogelt und das Shareware Programm "EF Duplicate Files Manager" gefunden. Wäre aber trotzdem an irgendwelchen Erfahrungen bzgl. löschen doppelter Dateien im Plugin Ordner interessiert.
Ich denke ich habe ein paar Dependencies mindestens einmal wenn nicht noch öfters. :ohoh:
Heisst ich habe gewisse prop Dateien in verschiedenen Ordnern doppelt.

Danke

tschau

ruhlcore
 
ich habe heute auch alle jpg, txt, html, ... Dateien gelöscht und dann habe ich mit Anti-Twin alle doppelte Dateien gelöscht und bei mir hat sich die Ladezeit stark verbessert

Ergebnis:
2400 Dateien weniger
0,23 GB Speicherplatz weniger
Ladezeit hab ich nicht gemessen
 
Ich hab's von Anfang an mit einem alten, aber zuverlässigen "Programm" versucht: Organisation. :D Bis jetzt bin ich damit gut gefahren... ;)
 
mit einem alten, aber zuverlässigen "Programm" versucht: Organisation
Das Programm geht auf meinem Pc nicht , weil der arbeitet mit der 2006er Version von KeineAhnungvonvielenPC-Dingen und mit dem guten alten Ordnung-sehr-gerne-aber-nicht-wenn-ich-mich-dannach-weniger-auskenne-als-vorher Tool. :naja: :scream:

Habe eben 299 !!!:eek: doppelte Datein gelöscht mit 44 Mbyte ,ca. 35 Mbyte an doc,txt ,rtf und pdf Dateien und 14 Mbyte jpeg Dateien. Der Start dauert jetzt nochmal ca.40 Sekunden weniger und liegt jetzt so bei 1 Minute und 35 Sekunden.
Wie das interessiert keinen ? :ohoh:

Vielleicht bring ich ja soviel Mut mal auf und sortiere mal richtig durch.
Mal schauen.

tschau

ruhlcore
 
Was für einen Rechner hast du denn, dass dein SC da in 2 Minuten 16 startet?

Ich hab ca. 100 Mb weniger und es dauert 4:21. Und dann nochmal 4:06 um eine 37.000 EW Stadt auf großer Karte zu laden.
 
Ich habe ja wie gesagt die Startladephase auf 1 Minute 35 Sekunden reduzieren können, da ich alle Bilder,pdf,rtf Dateien gelöscht habe.
Ich habe einen AMD Athlon 64 3700+, Geforce 6600 Nvidia 256 Mbyte, 2048 Mbyte Ram (4x512 Mbyte Ram, beide Speicherriegel jeweils im Dual Channel). Der Pc is vom letzten Jahr Mai also dementsprechend noch gut. Trotzdem läuft Sim City 4 ruckelig, je mehr ich das Spiel aber neu starte desto besser wird es. Gestern habe ich 10 verschiedene Water-mods ausprobiert und dank Andreas installer auch ein paar unterschiedliche Cycledogg Bäume , dabei das Spiel dauernd neu gestartet und irgendwann lief es dann richtig gut.
Komisch, ich meine nicht nur eine Veränderung feststellen zu können wenn man es einmal neu startet, sondern wenn man es ein paar mal neustartet ,dann läuft es auch im eigentlichen Spiel wirklich relativ flüssig.

tschau

ruhlcore
 
Ich habe einen AMD Athlon 64 3700+, Geforce 6600 Nvidia 256 Mbyte, 2048 Mbyte Ram (4x512 Mbyte Ram, beide Speicherriegel jeweils im Dual Channel).
Ahh ok. Das erklärts natürlich. :lol: Dagegen stinkt mein Rechner richtig ab. Muss mich wohl doch mal mit einer Aufrüstung anfreunden. :argh:
 
Also wenn das Programm schlampig programmiert ist - und viele Spiele sind es, da sie größtenteils mit irgendwelchen Construction Kits erstellt sind - kann es schon sein, daß das Programm die Dateien erst einmal ganz einliest, um hinterher festzustellen, daß man mit dem Inhalt nichts anfangen kann. Und das kann schon auf die Rechenleistung gehen - nicht im Spiel selbst aber was die Ladezeiten von Städten betrifft.
 
Ich habe diesen Beitrag (und die folgenden) aus "Wusstet ihr schon..." hierher verschoben, da sich ja doch eine respektable Diskussion daraus entwickelt hat.

... ich hier gerade zwei Samsung SP2504C-Festplatten (250 GB, S-ATA II) habe?
... selbige heute noch in meinen Rechner wandern (bzw. die zweite, eine ist ja schon drin)?
... ich sie dank RAID-Controller zu einem RAID-0-Array zusammenschalten werde?
... mir das zwar keine Ausfallsicherheit, aber (theoretisch) doppelte Geschwindigkeit gegenüber einer Festplatte bringen würde?
... SimCity dann hoffentlich doppelt so schnell startet (oder wenigstens ein gutes Stück schneller)?
... ich natürlich weiterhin Backups auf eine externe Platte mache?
... es gar nicht so einfach ist, eine komplette, gut gefüllte Festplatte mit x Daten auf eine (zu kleine) externe Platte sowie wiederbeschreibbare DVD-Rohlinge zu brennen? %)
... ich die Ergebnisse des Experiments natürlich hier posten werde?
 
Na ja, dafür habe ich ja ein Reserve-Windows auf der Platte im externen Gehäuse... Muß ich dann nur umstöpseln. ;)

Im Moment sieht's geschwindigkeitsmäßig übrigens so aus (Plugin-Ordner mit 1,15 GB):

- SC4 erster Start: 38 Sekunden bis Regionsbildschirm
- SC4 weitere Starts: 22 Sekunden bis Regionsbildschirm

- 1,1 Mio-Einwohner-Stadt erster Start: 2:30 Minuten
- 1,1 Mio-Einwohner-Stadt weiterer Start: 2:00 Minuten
 
Naja wenn Simcity schonmal gelaufen ist (während der Sitzung) gehts ja sowieso schneller. Insofern müsstest du neustarten und dann nochmal stoppen.
 
Achso, na dann is das doch eine beachtliche Leistungssteigerung! Beinahe 50% Zeitersparnis, das hätt ich auch gern :p
 
Andreas schrieb:
... SimCity dann hoffentlich doppelt so schnell startet (oder wenigstens ein gutes Stück schneller)?...
Träumer ;) sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen :D
 
Andreas schrieb:
Na ja, Wunder erwarte ich keine, aber man kann's doch mal ausprobieren. Es sei denn, Du hast schon umfangreiche Tests gefahren, aber bisher keine Ergebnisse herausgerückt. :p
(grins) Du würdest mir ohnehin nicht glauben, was ich schon an Performance-Tests gemacht habe. Der Tenor ist einfach: Nach einer gewissen Betriebszeit ist alles genauso wie vorher. Der Prozessor ist es und der Speicher, alles andere ist nach in paar Wochen nur marginal. Es ist der Müll, den wir immer wieder aufspielen, der bremst. Du musst deinen Rechner clean halten, aber das schaffst du nicht :D ;)
 
Andreas....Im Moment sieht's geschwindigkeitsmäßig übrigens so aus (Plugin-Ordner mit 1,15 GB):

- SC4 erster Start: 38 Sekunden bis Regionsbildschirm
Das ist schon crass, schnell. Weitaus schneller als bei mir. Kommt das "nur" durch die RAID Festplatten ?

-
michi5..... sich interessierte Städtebauer mal schnell vor ihr TV Gerät hocken könnten, um ZDF zu gucken?
Was war denn da ? Ich habs verpasst.:(

Marina_Jasmin...es hier schon fast 24 Stunden am Stück ohne auch nur eine Minute Unterbrechung regnet?

...ich nach dem Urlaub Screenshots meiner Region online stellen werde?

Ja hier auch. Endlich Regen ohne Ende. Wobei es mir schon wieder so vorkommt als hätte es den ganzen Sommer nur geregnet, ach ne da war ja was...:lol: .
Auf deine Region freue ich mich schon.

tschau

PS.
Wie zittiere ich denn hier , sodaß "Zitat von xyz" davor steht ?
 
@ruhlcore: LOL, nein, das ist noch ganz ohne RAID. ;) Gerade eben hab' ich Windows neu installiert und war irgendwie erstmal ganz geschockt, daß ich plötzlich 500 GB Festplattenplatz habe. %) Aber ist ja logisch, die Platten werden einfach zusammengeschaltet, an der Gesamtkapazität ändert sich jedoch nichts... Ich werde gleich mal SC4 usw. installieren und ein paar Tests machen. frimi hat natürlich recht, daß man sich mit allem möglichen Kram das System so zumüllt, daß die Performance irgendwann wieder zunichte gemacht wird, aber andererseits habe ich für sowas ja immer noch mein Zweit-Windows - man muß sich halt nur dran halten, ebendieses für Testinstallationen usw. zu verwenden. :p

BTW, zitieren mit Name kann man, indem man im zu zitierenden Beitrag rechts unten auf "Antworten" klickt. Ansonsten
Username schrieb:
 
Andreas schrieb:
Im Moment sieht's geschwindigkeitsmäßig übrigens so aus (Plugin-Ordner mit 1,15 GB):

- SC4 erster Start: 38 Sekunden bis Regionsbildschirm
- SC4 weitere Starts: 22 Sekunden bis Regionsbildschirm

......ich jetzt total neugierig war und selber mal gestopt habe wie schnell meiner läd?

Plugin-Ordner 641 MB
Start bis Regionsbildschirm: 41 Sekunden.

(PC-Daten AMD-Athlon64 3400+ ~2,4 GHz, Arb.sp. 1024 MB RAM)


....ich mit meinem PC total zufrieden bin?

Edit: jeder weitere Start um die 35 Sekunden herum
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas schrieb:
- SC4 erster Start: 38 Sekunden bis Regionsbildschirm
- SC4 weitere Starts: 22 Sekunden bis Regionsbildschirm

- 1,1 Mio-Einwohner-Stadt erster Start: 2:30 Minuten
- 1,1 Mio-Einwohner-Stadt weiterer Start: 2:00 Minuten
... ich wirklich dringend einen neuen Rechner haben will, wenn ich meine Zeiten mit diesen vergleiche?
... ich dafür kein Geld habe, weil meine Freundin unbedingt in Urlaub fahren will? (Also ob das Geld im PC nicht wesentlich besser angelegt wäre :D)
... man mit Raid 0 nicht nur keine Ausfallsicherheit, sondern sogar doppelt so hohes Ausfallrisiko hat?
... ich gespannt bin, was es für die Ladezeiten bringt, weil ich auch damit liebäugele?
 
Andreas schrieb:
.... frimi hat natürlich recht, daß man sich mit allem möglichen Kram das System so zumüllt, daß die Performance irgendwann wieder zunichte gemacht wird, aber andererseits habe ich für sowas ja immer noch mein Zweit-Windows - man muß sich halt nur dran halten, ebendieses für Testinstallationen usw. zu verwenden. :p ....
Amen, Bruder Andreas :lol: Ich habe einen ganzen Rechner für Testinstallationen! Und nehme mir IMMER vor, mich zusammen zu nehmen, weil ich mich selbst darüber ärgere. Aber nach ein paar Wochen reißt der Schlendrian wieder ein und es geht von vorne los. Jetzt habe ich es aufgegeben: Wenn man vielseitig interessiert ist und ständig 'was Neues ausprobiert, ist das halt so :)
 
@Andreas was hast du für einen PC für diese Werte ?
Zitat von Andreas
Im Moment sieht's geschwindigkeitsmäßig übrigens so aus (Plugin-Ordner mit 1,15 GB):

- SC4 erster Start: 38 Sekunden bis Regionsbildschirm
 
@ruhlcore78: AMD Athlon 64 3000+, 1 GB DDR-400-RAM (DualChannel), GeForce 5700 und die besagte(n) Samsung-Festplatte(n) am Onboard-Serial-ATA-Port. Dazu muß man auch noch sagen, daß ich die Auslagerungsdatei auf 512 MB fest eingestellt und auf eine separate Partition gelegt habe, und ich habe die Rush Hour-CD als Image-Datei in einem virtuellen CD-Laufwerk liegen. Intro-Video usw. sind natürlich auch ausgeschaltet, und die Festplatten sind defragmentiert.

@RickD: Ich weiß nicht, ob man das mit dem "doppelten Ausfallrisiko" so gelten lassen kann. Natürlich ist die Chance eines Ausfalls bei zwei Platten höher, aber verglichen mit der Situation, daß man normalerweise sowieso nur eine Platte eingebaut hat, ändert sich die Situation nicht: Fällt diese eine Platte aus, sind die Daten futsch. Fällt eine Platte beim RAID-0 aus, sind die Daten ebenfalls futsch. Die Chance dafür steht 50:50 - egal, wie viele Platten man hat. Um regelmäßige Backups kommt man in beiden Fällen sowieso nicht herum. ;)

Ich denke, heute abend werde ich ein paar Tests machen können, aber rein gefühlsmäßig ist der Rechner schon sehr flott, auch das Booten geht überraschend schnell. Und was das Basteln angeht: Klar gibt es immer wieder Situationen, wo man was ausprobieren will, aber mittlerweile muß ich sagen, daß ich eine ziemlich "perfekte" Kombination von Programmen gefunden habe, die wirklich für jeden erdenklichen Zweck taugen. Ich brauche kein Vista und kein Office 2007, wo ein bißchen an der Optik gefeilt wurde und zwei, drei neue Funktionen hinzugekommen sind, der Programmcode aber aufs fünffache gewachsen ist... :rolleyes:
 
Andreas schrieb:
Fällt eine Platte beim RAID-0 aus, sind die Daten ebenfalls futsch.

Du kannst dir ja noch 2 Platten von der Sorte kaufen und die dann im Raid 0+1 betreiben ... =)
 
Andreas schrieb:
AMD Athlon 64 3000+, 1 GB DDR-400-RAM (DualChannel), GeForce 5700 und die besagte(n) Samsung-Festplatte(n) am Onboard-Serial-ATA-Port. Dazu muß man auch noch sagen, daß ich die Auslagerungsdatei auf 512 MB fest eingestellt und auf eine separate Partition gelegt habe, und ich habe die Rush Hour-CD als Image-Datei in einem virtuellen CD-Laufwerk liegen. Intro-Video usw. sind natürlich auch ausgeschaltet, und die Festplatten sind defragmentiert.

Wenn ich mir die Daten so ansehe ist das wirklich nicht schlecht. Wenn ich meinen Athlon 64 3400+ so aufmotzen würde müsste er ja dann abgehen wie die Hölle. =) :lol:
 
Andreas schrieb:
@RickD: Ich weiß nicht, ob man das mit dem "doppelten Ausfallrisiko" so gelten lassen kann. Natürlich ist die Chance eines Ausfalls bei zwei Platten höher, aber verglichen mit der Situation, daß man normalerweise sowieso nur eine Platte eingebaut hat, ändert sich die Situation nicht: Fällt diese eine Platte aus, sind die Daten futsch. Fällt eine Platte beim RAID-0 aus, sind die Daten ebenfalls futsch. Die Chance dafür steht 50:50 - egal, wie viele Platten man hat. Um regelmäßige Backups kommt man in beiden Fällen sowieso nicht herum. ;)
Ja, aber wenn eine Platte im Raid0 defekt ist, sind auch die Daten der zweiten Platte verloren. Und die Fehleranfälligkeit beier Platten multipliziert sich ja dann. Bei einer Platte hast du eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sie ausfallen wird, bei zwei Platten ist diese Wahrscheinlichkeit eben doppelt so hoch.

wikipedia schrieb:
Die Wahrscheinlichkeit von Datenverlust durch Festplattendefekt ist bei RAID 0 mit zwei Festplatten knapp doppelt so groß wie bei einem gewöhnlichen Computer mit nur einer Festplatte, da sich die Defektwahrscheinlichkeit entsprechend der Festplattenanzahl vervielfacht, der Defekt einer einzigen Festplatte aber schon zum Totalausfall führt.
Aber wie du sagtest, mit einem gescheiten Backup kein Problem.
 
@Andreas :
Also reintheoretisch habe ich von den Daten her einen schnelleren Computer , Festplatte ist auch defragmentiert (allerdings habe ich Sim City4 auf die Festplatte installiert als sie fragmentiert war , vielleicht macht es das aus). .
Aber vielleicht sollte ich das auch machen : "Auslagerungsdatei auf 512 MB fest eingestellt und auf eine separate Partition gelegt habe, und ich habe die Rush Hour-CD als Image-Datei in einem virtuellen CD-Laufwerk liegen"
Vorallem würde ich gerne meine Rush Hour Cd dadurch weniger beanspruchen, da ich auch Musik Cds am Computer höre , wird die RH CD öfters rein und rausgelegt und leidet dadurch.

Werde ich heute mal alles ausprobieren.
Denn im Gegensatz zu deinen
38 Sekunden zum Regionsbildschirm bei 1,15 Gigabyte im Plugin Ordner
habe ich
1 Minute und 35 Sekunden zum Regionsbildschirm bei 986 Mbyte im Plugin Ordner
und das bei doppelter Ram Größe und 3700+ AMD
:ohoh:
 
Andreas schrieb:
... Dazu muß man auch noch sagen, daß ich die Auslagerungsdatei auf 512 MB fest eingestellt und ....
Das könnte knapp werden, man sollte bei der Auslagerungsdatei nicht das 1,5fache des Hauptspeicher unterschreiten. Es könnte nämlich zu überraschenden Systemzusammenbrüchen führen
 
khoianh94 schrieb:
Man sollte das 3fache des RAMs als Auslagerungsdatei festlegen, da bekommt man keine Probleme und die Festplatte wird nicht zu voll - obwohl Andreas' Festplatte groß genug ist=)
Das Dreifache war mal. Und zwar als 512MB noch endlos viel war
 
Meine Auslagerungsdatei war bis vor kurzem grad mal 800 MB groß, und das bei 1 GB Hauptspeicher. Aber dann kam das Gmax Problem und jetzt können 3 GB ausgelagert werden ;)
 
UserGab637 schrieb:
@ruhlcore
Das hab ich bei meinem auch festgestellt - könnte es ev. mit dem Arbeitsspeicher zusammenhängen, da hat Andreas glaube ich was besseres zu bieten als wir zwei.
Also Andreas hat geschrieben das er 1 Gigabyte (1024 Mbyte) Ram hat. Ich habe vor kurzem auf 2 Gigabyte (2048 Mbyte) aufgerüstet. Daran kann es alos , jedenfalls bei mir nicht liegen.
Ich denke es liegt an der Auslagerungsdatei auf einer festgelegten Partition.
 
ruhlcore78 schrieb:
Also Andreas hat geschrieben das er 1 Gigabyte (1024 Mbyte) Ram hat. Ich habe vor kurzem auf 2 Gigabyte (2048 Mbyte) aufgerüstet. Daran kann es alos , jedenfalls bei mir nicht liegen.
Ich denke es liegt an der Auslagerungsdatei auf einer festgelegten Partition.

......da könntest Du recht haben....
 
Ich habe (bei 2 GByte Hauptspeicher) 4GByte eingerichtet und kann auch aufwendige Videoprojekte damit berechnen. Je grösser der eigentliche aktive Speicher ist, desto weniger muss ausgelagert werden. 6 Gbyte wären defintiv zuviel.
 
ruhlcore78 schrieb:
@Andreas :
Also reintheoretisch habe ich von den Daten her einen schnelleren Computer , Festplatte ist auch defragmentiert (allerdings habe ich Sim City4 auf die Festplatte installiert als sie fragmentiert war , vielleicht macht es das aus). .
Aber vielleicht sollte ich das auch machen : "Auslagerungsdatei auf 512 MB fest eingestellt und auf eine separate Partition gelegt habe, und ich habe die Rush Hour-CD als Image-Datei in einem virtuellen CD-Laufwerk liegen"
Vorallem würde ich gerne meine Rush Hour Cd dadurch weniger beanspruchen, da ich auch Musik Cds am Computer höre , wird die RH CD öfters rein und rausgelegt und leidet dadurch.

Werde ich heute mal alles ausprobieren.
Denn im Gegensatz zu deinen
38 Sekunden zum Regionsbildschirm bei 1,15 Gigabyte im Plugin Ordner
habe ich
1 Minute und 35 Sekunden zum Regionsbildschirm bei 986 Mbyte im Plugin Ordner
und das bei doppelter Ram Größe und 3700+ AMD
:ohoh:

29 Sek. bis Regionsansicht (reicht leider nicht für einen Kaffee)
Athlon64 3200+ / 1GB DualChannel / 1GB unfragmentierte Auslagerungsdatei in seperater Partition / IDE-Festplatte / 180MB Plugins / RH direkt von CD / aufgeräumtes System (wie immer)

Mein altes System war auch nicht langsamer.
Liegt sicherlich auch daran, dass bei mir nicht ganz so viel im Hintergrund läuft.
 
@RickD: Natürlich ist es richtig, daß die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls bei zwei Festplatten doppelt so groß ist - nur die Folge (alle Daten sind futsch) bleibt die gleiche. Und so reich, um mir gleich vier Platten kaufen zu können, bin ich dann doch nicht. ;)

@frimi: Na ja, ich benutze nun schon seit Jahren eine auf 512 MB festgelegte Auslagerungsdatei und hatte noch nie Probleme mit meinem Windows. Mag sein, daß gmax beim Rendern mehr braucht, aber für alles andere hat's bisher immer ausgereicht.

Natürlich habe ich unnötige Dienste, Hintergrundprogramme, Virenscanner usw. abgeschaltet, die kosten ja nur Rechenzeit und Speicher... Ach ja, und das TEMP-Verzeichnis liegt übrigens ebenfalls auf der Partition mit der Auslagerungsdatei - alles, was fragmentieren kann, ist also vom eigentlichen System getrennt.
 
:confused: mein plug in hat etwa 1gb sc 4 braucht etwa 20sec bis zum ersten bild
athlon 2gb 1gbspeicher 6600 gt grafig wenig auslagerung.
ich denke mal bei regelmäßig defrag spielt größe keine rolle:lalala:
 
So, jetzt habe ich nochmal ein paar Tests gemacht, mit teilweise sehr aufschlußreichen Ergebnissen. :)

Mit dem RAID-0 haben sich die Startzeiten von SimCity erstmal nicht viel verändert, vielleicht ein paar Sekunden weniger. Eigentlich ist das aber gar nicht so überraschend, denn es müssen ja immer noch viele kleine Dateien eingelesen werden, da ist die Geschwindigkeit durch die Positionierungsdauer der Leseköpfe limitiert. Im Spiel merkt man aber doch, daß die Texturen deutlich schneller nachgeladen werden, das Spiel läuft beim Zoomen und rotieren flüssiger als vorher.

RAID-0 kann seine Geschwindigkeitsvorteile vor allem bei großen Dateien ausspielen, also habe ich mal den "Hardcore-Test" gemacht und mit dem FileMerger von SC4Tool meinen kompletten Plugin-Ordner in ca. 10 handliche DATs gepackt (eine für den BSC, eine für NDEX, eine für das SFBT usw.) - zwar kann man so den Startup-Manager kaum mehr sinnvoll einsetzen, trotzdem sind die Ergebnisse beachtlich!

Hier zum Verleich nochmal die Zeiten von vor dem Umbau:

- SC4 erster Start: 38 Sekunden bis Regionsbildschirm
- SC4 weitere Starts: 22 Sekunden bis Regionsbildschirm

- 1,1 Mio-Einwohner-Stadt erster Start: 2:30 Minuten
- 1,1 Mio-Einwohner-Stadt weiterer Start: 2:00 Minuten

Und jetzt die Zeiten mit RAID-0 und zusammengepackten Dateien:

- SC4 erster Start: 23 Sekunden bis Regionsbildschirm
- SC4 weitere Starts: 18 Sekunden bis Regionsbildschirm

- 1,1 Mio-Einwohner-Stadt erster Start: 0:58 Minuten
- 1,1 Mio-Einwohner-Stadt weiterer Start: 0:32 Minuten

Die Startzeit von SimCity reduziert sich also um ca. 40%, die Ladezeit einer großen Stadt aber sinkt aber auf die Hälfte bis ein Viertel! :eek: Ein Teil des Geschwindigkeitszuwachses rührt sicher daher, daß ich jetzt auch die LiesMich-Dateien aus dem Plugin-Ordner geworfen habe, aber gerade die Ladezeiten der Städte sprechen ein deutliches Bild - hier müssen wie gesagt erstmal die ganzen Texturen usw. geladen werden, was durch die großen Dateien deutlich schneller vonstatten geht. Dummerweise habe ich die Wirkung dieser Mega-DATs nicht vorher ausgetestet, aber hier kann RAID-0 offenbar seine Vorteile voll ausspielen. :)
 
Ja, allerdings wäre mir das dann doch etwas zu viel Arbeit... Sinnvollerweise fährt mal also einen "Mischbetrieb" und packt bewährte Sachen, die man sowieso immer verwenden will, in so eine Mega-DAT (z. B. alle gängigen Props und Texturen, eine Auswahl NDEX-Wolkenkratzer usw.), und läßt den Rest modular.
 
Ich weiß es nicht, ich erstelle keine großen Gebäude. ;) Aber so im Allgemeinen ist der Rechner schon recht flott; die Festplatte ist ja mittlerweile bei vielen Prozessen der limitierende Faktor. Wie schon gesagt macht sich die Geschwindigkeitssteigerung vor allem bei großen Dateien bemerkbar, weil hier die Daten mit doppelter Geschwindigkeit gelesen bzw. geschrieben werden können. Bei vielen kleinen Dateien relativiert sich das Ganze wieder, weil hier die Schreib-/Leseköpfe der limitierende Faktor sind.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten