Ricki
Member
Danke dir für die ausführliche Antwort.
Meine natürlich Mini Display Port. Das hat ja formtechnisch den selben Stecker wie Thunderbolt 2. Hab aktuell den Verdacht, dass mein Win gar nicht mit Thunderbolt umgehen kann. Daher wäre ein neues Display in dem Bereich vermutlich auch nicht hilfreich. Die Dock-Idee klingt aber gut und würde, je nach Dock, auch gleich noch ein paar andere Probleme mit lösen. Zumindest wenn eben ein Thunderbolt Chipsatz enthalten ist. Da schau ich morgen mal, ob ich preislich was angenehmes finde. Hab sogar schon über eine Thunderbolt PCI-Lösung nachgedacht, aber ich glaub das ist dann doch etwas mit Kanonen auf Spatzen.
Gibt es ansonsten vielleicht einen günstigen Monitortipp? Highlight wäre, wenn sowohl Thunderbolt3/USB C als auch HDMI oder DisplayPort möglich ist und ich per Taste den Kanal wechseln kann. Wichtig sind integrierte Lautsprecher, die auch softwareseitig angesteuert werden können (und nicht nur über Tasten am Monitor). Und Sahnehäubchen ist ein Ethernet-Steckplatz. Vor einem Jahr hab ich mit etwas anderen Anforderungen einen neuen Monitor fürs Büro gesucht und bin nur in Kategorien fündig geworden, in denen ich mir jetzt zehn Docks kaufen könnte
privat hab ich natürlich nicht ganz so hohen Ansprüche, will aber natürlich auch weniger ausgeben. Besonders wenn man zwei eigentlich noch gut funktionierende Monitore hat.
Danke!
Meine natürlich Mini Display Port. Das hat ja formtechnisch den selben Stecker wie Thunderbolt 2. Hab aktuell den Verdacht, dass mein Win gar nicht mit Thunderbolt umgehen kann. Daher wäre ein neues Display in dem Bereich vermutlich auch nicht hilfreich. Die Dock-Idee klingt aber gut und würde, je nach Dock, auch gleich noch ein paar andere Probleme mit lösen. Zumindest wenn eben ein Thunderbolt Chipsatz enthalten ist. Da schau ich morgen mal, ob ich preislich was angenehmes finde. Hab sogar schon über eine Thunderbolt PCI-Lösung nachgedacht, aber ich glaub das ist dann doch etwas mit Kanonen auf Spatzen.
Gibt es ansonsten vielleicht einen günstigen Monitortipp? Highlight wäre, wenn sowohl Thunderbolt3/USB C als auch HDMI oder DisplayPort möglich ist und ich per Taste den Kanal wechseln kann. Wichtig sind integrierte Lautsprecher, die auch softwareseitig angesteuert werden können (und nicht nur über Tasten am Monitor). Und Sahnehäubchen ist ein Ethernet-Steckplatz. Vor einem Jahr hab ich mit etwas anderen Anforderungen einen neuen Monitor fürs Büro gesucht und bin nur in Kategorien fündig geworden, in denen ich mir jetzt zehn Docks kaufen könnte

Danke!