Anmeldung zum WB per PN?

Anmeldung zum WB per PN?

  • Grundsätzlich nur im Thread anmelden

    Stimmen: 41 45,1%
  • Es muss die Möglichkeit geben sich per PN oder persönlich im Thread anzumelden

    Stimmen: 50 54,9%

  • Umfrageteilnehmer
    91

Hummel

SimForum Team
Registriert
September 2001
Geschlecht
w

Die Abstimmung ist am Do. d. 24.8.06 um 19 Uhr beendet

Hallo ihr Lieben
Mir war gerade in einem Thread aufgefallen, dass man sich per PN zu einem Wettbewerb anmelden kann.
Das scheint in letzter Zeit des öfteren vorzukommen und dafür gibt es sicher einen Grund.
Bisher war es immer so, dass man sich persönlich anmelden sollte.

Muss die Regel geändert werden, wenn dahingehend Bedarf da ist?

Es kam Kritik von einer Userin, dass einem die Chance genommen wird sich über den normalen Weg anzumelden. Vor allen Dingen sieht am nicht, wieviele sich schon per PN angemeldet haben.

Es liegt dann mehr oder weniger am Leiter, entsprechend einzuteilen, ohne das man einen Einblich hat.

Ich möchte gerne die Vorteile hören, die sich per PN Anmeldung bieten, damit wir auf einen Nenner kommen.

Gleichzeitig eröffne ich eine Umfrage, dann ist es ein "Abbacken";)
 
ganz klarer vorteil: es gibt viele leute, die gerne an einem bestimmten wb teilnehmen möchten, allerdings sind sie, wenn dieser startet (was ja mesit so am nachmittag gegen 16 uhr ist) in der uni, schule oder auf arbeit.. manchmal sind sie auch das wochenende über weg...und manchmal sind die wbs (es geht ja dann meist um kreativ oder bs wbs) schon voll... das ist schade, und die user können nicht mitmachen
 
mmh,... genau um das gings mir auch immer. Man weiß eigentlich nie wann die WBs genau starten - will aber unbedingt auf der TN-Liste sein. Da hat dann die Anmeldung per PN schon seine Vorteile.

Und die TN-Listen sind in letzter Zeit oft schon in einer Stunde voll. Klar ist das gegenüber den anderen ein bisschen unfair, wenn man sich per PN schon voranmeldet, aber jeder hat die Möglichkeit dies zu tun, wenn der oder diejenige unbedingt teilnehmen möchte.
 
Ich bin auch pro PN-Anmeldung, denn manchmal verschläft man auch den Tag der Anmeldung und bis man den thread 3 tage später sieht ist schon zu spät. Wenn ich unbedingt mitmachen wollte und das per Pn mitteilen könnte, was auch zählen würde, wäre die Chance auf einem Teilnehmerplatz größer. Außer das ganze Forum stürtzt sich auf einen WB =). Liebe Grüße, Katha
 
Auf der einen Seite kann ich die User verstehen. Manchmal sieht man in den Vorschlagsthreads einen tollen Wettbwerb, an dem man teilnehmen möchte und einem fällt auf, dass man zu Wettbwerbsbeginn nicht anwesend ist. Das gilt gerade für Leute, die vielleicht verreisen. Erschwert wird das Ganze dadurch, dass man nie genau weiß, um welche Uhrzeit die Wettbewerbe gestartet werden.
Vielleicht könnt man überlegen, eine geringe Anzehl an Teilnehmerplätzen für PN-Anmeldungen frei zu halten. Meiner Meinung nach sollten das aber wirklich Ausnahmen sein und wirklich nur für diejenigen die einen Grund haben, um sich nicht anmelden zu können. Ansonsten wird es einfach zu unübersichtlich.

Edit: Das Beispiel, welches kathascha gerade genannt hat, ist für mich definitiv kein Grund, sich per PN anzumelden. Wenn "man den Tag der Anmeldung verschläft" ist man meiner Meinung nach selbst Schuld und hat in diesem Fall wirklich einfach Pech gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

ich habe ja die Entwicklung mitbekommen und war anfangs auch dafür, dass man sich nur im Thread anmelden darf.

Allerdings finde ich es im Nachhinein besser, wie es jetzt gelaufen ist. Ich (als Leiter) hatte viele Anmeldungen von Leuten, die sonst nicht so oft im Wettbewerbsforum sind und alle Nase lang die Wettbewerbe verpasst haben. Gerade bei Video- und Fotostorywettbewerben ist das fast unerlässlich, um die Teilnehmerliste überhaupt voll zu kriegen.

In anderen Wettbewerben sehe ich auch keine Benachteiligung, denn meines Wissens wurde bisher nie jemand zurückgewiesen (zur Not wurden Extra-Wartelisten gemacht) und seit geraumer Zeit wurden keine Teilnehmer, die abgesendet hatten auf der Warteliste sitzen gelassen. Für den Fall, dass sich sehr viele für einen Wettbewerb anmelden, wurde jetzt bereits zum dritten Mal, das von Magenta vorgeschlagene Verfahren der geteilten Abstimmung erfolgreich durchgeführt, so dass auch in diesem Fall niemand im Nachteil war.

Im Weiteren kann ich mich nur an tschibi anschließen.

[Edit] Würde mich aber auch auf jeden Fall >TUFFY< anschließen. Nur wer wirklich nicht da ist, wenn der Wettbewerb startet, sollte das nutzen - wer versucht sich immer per PN anzumelden, den könnte man verwarnen. Sonst nähme es in der Tat wohl irgendwann überhand. Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass es in der Vergangenheit selten mehr als 2 Anmeldungen per PN gab. - Höchstens in den Fällen der geteilten Abstimmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Fairness zu behalten würde das aber bedeuten, dass zukünftig im schlimmsten Fall keine Teilnehmer mehr abgelehnt werden dürfen. Das Prinzip der geteilten Abstimmung ist für überlaufene Wettbewerbe bestimmt eine gute Lösung. Aber wenn das eine Dauerlösung werden sollte, muß man diese Art der Abstimmung zukünftig in fast jedem Wettbewerb anwenden. Damit werden einige alte Regeln, wie z.B. die Einführung der Wartelisten, einfach unter den Tisch gekehrt.
 
Das hört sich nicht schlecht an, dass man nur eine bestimmte Anzahl an Anmeldungen per PN zulässt.
Somit ist gesichert, dass sich auch andere Teilnehmer im Thread anmelden können.

Einige WBs haben manchmal sehr großen Andrang und einige Leiter von euch haben es ja schon so gemacht, dass sie die Listen aufgeteilt haben.
Wenn das der Fall ist, sollte solch ein WB vielleicht 2mal laufen? Sofern es für die Leiter nicht zuviel wird.
Es ist schon bedauerlich, wenn jemand gerne mitmachen würde und sieht den Zug nur noch von hinten.
 
@ >TUFFY<
Auf die meisten Wettbewerbe trifft das allerdings nicht zu, dass sich zu viele anmelden. Selten sind die Abstimmungen mit maximaler Teilnehmeranzahl, obwohl wir schon PN-Anmeldungen geduldet haben.
Die Zahl zu beschränken, finde ich dennoch in Ordnung.

Unfair ist es immer für einen, wenn es eine Teilnehmerbegrenzung gibt (nötig ist sie dennoch), aber:

Entweder man kann zum Start nicht online sein und die Liste ist voll - unfair, wenn man nichts dafür kann - und trifft oft die Gleichen.

Oder man wartet auf den Thread und die Liste ist schnell voll - unfair, weil man gewartet hat - trifft immer andere und die Liste ist NIE ganz voll durch PN's. Im Normalfall ist bei gefragten Wettbewerben so oder so die Liste nach einer Stunde voll und wer zu spät kommt, hat das Nachsehen. - Da machen die zwei, die sich per PN angemeldet haben eigentlich gar nichts aus.
 
Mir ist klar, dass nicht viele Wettbwerbe überlaufen sind. Nur für Jemanden, der sich an die Beschränkung der Teilnehmer hält wird es dann schwierig das auch durchzusetzen, wenn andere Leiter es anders handhaben. Dann kommen wieder von allen Seiten Klagen.
Da es sowieso schon recht viele Regeln gibt, sollte die Teilnehmermenge weiterhin klar definiert werden. Entweder es gilt eine bergrenzte Teilnehmeranzahl oder nicht. Oder man bestimmt ganz klar die Sonderfälle. Sonst wird es gerade für neue Leiter recht schwierig den Durchblick zu behalten.
 
Mir ist das in letzter Zeit bei einigen Wettbewerben aufgefallen, dass sich mehrere schon per PN angemeldet haben. Eigentlich finde ich auch, dass sowas nur in Ausnahmesituationen möglich sein sollte. Ich bin auch schon so manches mal zu spät gekommen und hab dann halt Pech gehabt.

Ich würde es aber gut finden, wenn generell erstmal jeder aufgenommen würde und dann hinterher die Liste geteilt wird, wenn es sich lohnt. Ich weiß, dass das Mehrarbeit bedeuten kann, aber man kann sich ja auch
Hilfe holen und evtl. zwei Leiter für gefragte Wettbewerbe einteilen.
Sofern ich Zeit habe stelle ich mich dann auch zur Verfügung.
Auf der anderen Seite hab ich es auch schon öfters erlebt, dass die Liste praktisch voll ist und am Ende nur drei Leute was einsenden. Das ist für mich auch ein Grund, die Teilnehmerliste entweder komplett zu öffnen oder zumindest zu erweitern.

Auf jeden Fall wäre ich dafür, nur eine beschränkte Menge an PN-Teilnehmer zuzulassen, falls die Listen nicht komplett geöffnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tuffy

Ich für meinen Teil finde schon länger, dass man die Wartelisten offen lassen sollte. Dann hat man schnell einen Überblick, wie viele Interesse haben und ob man vielleicht die Abstimmung teilen könnte. Manchmal sind die Wartelisten voll, es traut sich keiner mehr sich anzumelden und dann sind in der Abstimmung doch nur 7 Leute. Schade drum, da kann man sie gleich offen lassen. Die Teilnehmerzahl sollte natürlich fest stehen - und über die in den Regeln festgelegte Zahl darf sie ja eh nicht gehen, sinnvollerweise.
 
Aber mit einer geteilten Abstimmung umgeht man ja genau diese Regel. Im Prinzip ist dagegen ja auch nichts einzuwenden, aber dann sollte es in den Regeln vermerkt werden.
Trotzdem bleibe ich bei der Meinung, dass die PN-Anmeldungen nur in Sonderfällen gelten sollten.
 
Ich finde das mit der Anmeldung per PN sollte nicht mehr erlaubt sein. Das Sim Forum hat eben super viele User und da kann man halt nicht an jedem Wettbewerb teilnehmen. Außerdem kommt diese Anmeldung meistens nur denen zu Gute, die bei so ziemlich jedem Wettbewerb mitmachen müssen. Denn de melden sich dann einfach vorher per PN und das ist einfach nicht fair. Ich finde wenn PN abgeschafft werden würde, hätten alle die gleiche Chance auf einen Wettbewerbsplatz, auch mal Newcomer (die ja eher selten vertreten sind). Und wenn man halt zu spät kommt hat man Pech gehabt, ganz nach dem Motto "Wer zuerst kommt, malt zuerst" und "Wer zu spät kommt, verpasst das Beste". Und ich denke, wenn man den Wettbewerb nicht mitmachen kann, macht man halt den Nächsten mit, denn die Wettbewerbsthemen sind immer toll, oder? Aber die PN-Anmeldung ist meiner Meinung nach einfach nur UNFAIR, denn es gibt Leute, die melden sich an, machen sich Gedanken drüber, was sie produzieren, haben tolle Ideen und dann finden sie sich plötzlich auf der Warteliste wieder und das kann nicht sein!

PS: Hoffe ihr versteht meine Wut! :mad: :mad: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tuffy
Umgehen tut man im Grunde nichts, denn es dürfen nur nicht mehr als 15 Teilnehmer pro Abstimmung sein. - Und das ist auch bei der geteilten nicht der Fall. Dennoch bin ich auch dafür es aufzunehmen, bisher war es ja auch mehr oder weniger eine Testphase. - Und bei den Anmeldungen per PN seh ich das auch so - begrenzt. (z.B. 3 bei 10 TN, 5 bei 15 Teilnehmern) - mehr erlaubt, falls die Liste nicht voll ist (nach x Tagen) - oder wenn es mehr sind, dann kommen sie auf die Warteliste.

@Kinneret
Nein, ich kann deine Wut nicht verstehen. Ich nehme mal an, dass du Hummel angeschrieben hast. In dem Wettbewerb um den es dir offenbar ging gab es genau 2 PN-Anmeldungen und auch auf der Warteliste waren schon Plätze vergeben, als du ankamst. Kurz: Die Liste wäre auch ohne PN-Anmeldungen voll gewesen. Es sind im Übrigen auch nicht immer die Gleichen, die sich per PN anmelden, gerade bei mir waren es oft Newcomer (weil sie nicht wissen, wie sie sich anmelden sollen) und welche, die nicht oft im WB-Forum sind.
Du bist jetzt wütend, weil du die PN-Anmeldungen gesehen hast, dabei hätte es dir gar nichts gebracht, wenn sie nicht da gewesen wären. Hast du das bedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kinneret schrieb:
Darf ich dich fragen, von welchem wettbewerb du redest??? :confused: :confused: :confused:

Es war nur eine Annahme, weil du so aufgebracht bist, kann ja auch Zufall sein, dass du gerade jetzt schreibst.
Hummel hat ja gesagt es kam Kritik von einer Userin und hat in den Jahrbuch-Wettbewerb einen Kommentar zu dem Thema geschrieben, deshalb dachte ich, dass es um diesen Wettbewerb ginge.
 
Huhu ^^

Ich hätte da mal eine Frage: Wer sind "Die_Archivierer"?
Meine Idee wäre, da diese einen guten Überblick haben, diese herausfinden zu lassen, wie beliebt die Wettbewerbe sind. Sagen wir mal die Häuser-Wettbewerbe ziehen durchschnittlich über 20 Teilnehmer an. Dann könnte man gleich 20 Teilnehmer und eine 10er Warteliste zulassen für diese Art von Wettbewerb und auch die Abstimmung teilen. Man könnte dann die Regeln für jeden Wettbewerb bezüglich Teilnehmerzahl und Abstimmungsverfahren entsprechend anpassen.
Zugleich könnte man festlegen ob PNs zur Anmeldung zugelassen oder notwendig sind, oder nicht.

MFG

knrf
 
knrf schrieb:
Huhu ^^

Ich hätte da mal eine Frage: Wer sind "Die_Archivierer"?
Meine Idee wäre, da diese einen guten Überblick haben, diese herausfinden zu lassen, wie beliebt die Wettbewerbe sind. Sagen wir mal die Häuser-Wettbewerbe ziehen durchschnittlich über 20 Teilnehmer an. Dann könnte man gleich 20 Teilnehmer und eine 10er Warteliste zulassen für diese Art von Wettbewerb und auch die Abstimmung teilen. Man könnte dann die Regeln für jeden Wettbewerb bezüglich Teilnehmerzahl und Abstimmungsverfahren entsprechend anpassen.
Zugleich könnte man festlegen ob PNs zur Anmeldung zugelassen oder notwendig sind, oder nicht.

MFG

knrf

Wenn wir immer 20 Teilnehmer erlauben, dann würde man nicht mehr aus em Arbeiten kommen. Ich kann nämmlich sagen dass 20 sehr viel ist, und daher bei Ausnahmen bleiben soll.

@Hummel: Ich bin mehr oder weniger unparteiisch, da ich mehr oder weniger leite und nicht mitmache. Ich habe aber mal für das zweite gestimmt.
 
@knrf
Ich bin ein Archivierer, Tuffy, chrissy2000 und Ladi1 (wen vergessen?).

In jedem Fall kämpfe ich bei den Video- und Fotostorywettbewerben immer um Teilnehmer, da hab ich eh schon andere Zeiträume für die Vorschlagsammlungen gemacht, damit es funktioniert. Da würde ich PN's immer zulassen, weil es noch nie volle Abstimmerzahl gab.

Bei allen anderen Wettbewerben ist es einfach themenabhängig, daher kann man es nicht so festlegen.
Abgesehen davon, sind 20 Teilnehmer einfach zu viele für die Abstimmer. Wir hatten darüber bereits einen Diskussionsthread, als sich damals eine Teilnehmerin beschwert hatte, dass zu wenige abstimmen und haben deshalb die Teilnehmerzahl (neuerdings pro Abstimmung) auf grundsätzlich maximal 15 reduziert. Das ist sinnvoll und sollte in jedem Fall so bleiben, denn man sieht deutlich an den Abstimmungen, dass mehr zu viel wäre.
 
Huhu ^^

knrf schrieb:
Sagen wir mal die Häuser-Wettbewerbe ziehen durchschnittlich über 20 Teilnehmer an. Dann könnte man gleich 20 Teilnehmer und eine 10er Warteliste zulassen für diese Art von Wettbewerb und auch die Abstimmung teilen.

Ich habe geschrieben es könnten gleich 20 Teilnehmer zugelassen werden, bezogen auf die Beliebtheit des Wettbewerbs. Außerdem steht drin, daß man die Abstimmung dann auch teilen kann. Ich hätte besser geschrieben, daß man sie dann teilen soll.

MFG

knrf
 
knrf schrieb:
Ich habe geschrieben es könnten gleich 20 Teilnehmer zugelassen werden, bezogen auf die Beliebtheit des Wettbewerbs. Außerdem steht drin, daß man die Abstimmung dann auch teilen kann. Ich hätte besser geschrieben, daß man sie dann teilen soll.

Ja, ok -ich bin da nicht so genau drauf eingegangen, weil es mir um was anderes ging: du kannst vor Start keine Aussage über die Beliebtheit machen - das ist das Problem. Es ist themenabhängig und nicht bereichsabhängig.
Auf einen Durchschnitt von 20 würden wir aber sicher nicht kommen.
 
Ich find den Vorschlag von knrf ganz gut. Spätestens wenn der Wettbewerb startet sieht man ja, wie attraktiv er ist. Wenn von den 20 z.B. mehr als 15 Einsenden wird die Abstimmung geteilt und bei weniger halt nicht. So wird es doch jetzt auch schon teilweise praktiziert.
 
PaigeMatthews schrieb:
Ich find den Vorschlag von knrf ganz gut. Spätestens wenn der Wettbewerb startet sieht man ja, wie attraktiv er ist. Wenn von den 20 z.B. mehr als 15 Einsenden wird die Abstimmung geteilt und bei weniger halt nicht. So wird es doch jetzt auch schon teilweise praktiziert.

Ja, natürlich - das ist ja auch gut. Nur knrf meinte doch, er will es für manche Gebiete (z.B. Häuser-WB's) festlegen. Und das halte ich eben nicht für praktizierbar, denn nicht bei jedem Häuser-Wettbewerb sind gleich viele/wenige Teilnehmer (und das gilt für andere Bereiche auch).

Grundsätzlich die Option für zwei Listen offen zu haben, ist sicher eine gute Lösung, wenn es nicht überhand nimmt und dann die Abstimmer ausbleiben.
 
ich finde gut, dass man sich
dann im Thrad oder bei PN anmeldet...
Auch hätte ich noch einen Vorschlag:

Man könte ja einen "extra-Tag"
kurz vor beginn der Wettbewerbes machen,
wo schon die Teilnehmer fest sind,
das alle noch eine Pn abschicken.
Und dann gehts los. Weil in meinem Wettbewerb
"Stadtviertel" ist das auch naja...
Da sind 12 leute, und davon haben 4 abgegeben
und sich 6 gemeldet (außer beim Anmelden)
(also gemeint sind: Fragen, Ankündigungen, etc.,etc.,...

Und ich glaube langsam, dass sich da manche
einfach so anmelden, und dann denken -
naja... vielleicht mach ich dann noch mit...
Wenn, dann bin ich ja schon mal angemeldet! -
 
Also, ich habe nix gegen die PN-Anmeldungen, gut, bei mir haben sich einige per PN angemeldet für den "Exotische Schönheit"-WB, aber ich habe auch kurzerhand 2 Teilnehmerlisten gemacht, weil so viele Anmeldungen waren und ich es nicht über's Herz bringe, die Leute, die das so spät erst sehen im Regen stehen zu lassen. Selbst ohne PN-Anmeldungen hätte ich gut 20 Teilnehmer gehabt, darauf kommt es also nicht an.

Letztendlich habe ich die Mehrarbeit. Ich mache 2 Abstimmungen, manage alles mit der Präsentation. Es liegt denke ich im Ermessen des Leiters. Vllt sollte es dem leiter frei stehen anzugeben, ob er PN-Anmeldungen akzeptiert oder nicht! Sprich, dass eben in die Beschreibung des Vorschlags im Sammelthread.
 
Also die Idee mit den Teilnehmerlisten offen halten find ich gut. Weils ja momentan wirklich dazu tendiert, dass niemand abgewiesen wird und auch ein TN aus der Warteliste mit in die Abstimmung genommen wird.

Ich selbst brings eigentlich nicht übers "Herz" dass ich jemand zurückweise. Und auch, dass ich die TNs die auf der Warteliste stehen nicht mit in die Abstimmung nehme. Ich weiß ja selbst wieviel Arbeit in so einen Haus stecken kann und die soll dann auch präsentiert und bewertet werden sollen.

Und deswegen find ich die Idee, die damals Magenta hatte, mit dem Teilen der Abstimmung toll. So haben wirklich 20 oder sogar 30 (beim Aufstylen waren es glaub ich 25) User die Möglichkeit an einem WB teilzunehmen. Somit wäre dann auch die Anmeldung per PN und die damit verbundene (anscheinende) Benachteiligung hinfällig.

Find ich übrigens gut, dass wir darüber mal reden. Und noch toller würde ich es finden, wenn wir die Idee mit den Teilen fix in die Regeln einbinden könnten.

Liebe Grüße
Chrissy
 
Erst einmal finde ich es toll das es einen so großen Andrag auf diese Diskusion
gibt.
Ich hätte da noch eine Idee für die Listen Bei den Kreativ und Häuserwettbewerben. Da gibt es zu 99% immer großen andrang
und dann sind Teilnehmer und Warteliste voll und nur 3 Leute geben davon ab
und darunter ist keiner der sich per Pn beworben.
(flipp aus)

Meine Lösung wäre die Leute die nicht abgegeben haben müssten
für die nächste Wettbewerbsrund gespert werden.



Aber wenn sehe großer andrang besteht könnte man auch zu dem Wettberwerb 3 Teilnehmer listen a 10 Leute machen wo jede liste abgestimmt wird
und dann noch mal ein Finale mit den besten 3 der Listen gibt.
( Z.B.)
 
Fedora schrieb:
Also wenn, dann würd ich nur Leute sperren, die sich alle Nase lang anmelden und nichts abgeben.
Man kann ja auch manchmal gar nichts dafür und dafür gibt es ja auch eine Warteliste.

So seh ich das auch. Man könnte irgendwo oben ein Liste festpinnen oder in einen bestehenden Übersichtsthread einfügen, wer gesperrt ist. Sowas ist mir schon oft aufgefallen, dass sich Leute anmelden, aber man nie wieder was von ihnen hört.
 
Ich habe mich auch bei zwei Wettbewerben (Häuser) per PN angemeldet, weil ich nicht wußte, um wieviel Uhr er starten wird und ob ich um diese Zeit im Netz bin. Die Themen sahen auch tatsächlich von vorn herein sehr interessant aus und ich hatte damit gerechnet, daß die Teilnehmerliste sehr schnell voll sein wird. Tatsächlich sind die Wettbewerbe um ganz ungewöhnliche Uhrzeiten eröffnet worden (11:00 Uhr und 13:30 Uhr), so daß man bei "Normalzeiten" wie 16:00 Uhr gar keine Chance gehabt hätte.
Deshalb finde ich sollte die Möglichkeit unbedingt dann bestehen sich per PN anzumelden, wenn der Wettbewerb um ungewöhnliche Zeiten startet. Ansonsten muß man den Start von Wettbewerben auf eine ganz bestimmte Uhrzeit festlegen und ob das dann für alle auch die "richtige" Uhrzeit ist (Schichtdienste etc.) ist wirklich mehr als fraglich.
LG Ladi

PS.: Ich schließe mich dem Vorschlag von Fedora und Page an, die Leute zu sperren, die sich alle Nase lang anmelden und nichts abgeben.
Denn die nehmen den Teilnehmern, die ja gerne mitgemacht hätten die Plätze weg und vielleicht auch die Möglichkeit sich anzumelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Sperren finde ich keine gute Idee. Erstmal: Wer soll das entscheiden, wer oft genug sich angemeldet aber dennoch nichts abgegeben hat?
Außerdem nehmen die doch keine Plätze weg. Dafür gibt es ja die Warteliste und alle davon können ja schon einsenden.
 
Ich glaube, daß sich viele erst gar nicht anmelden, wenn sie sowieso auf der Warteliste landen. Und man sieht schon, welche Teilnehmer sich immer schnell anmelden und dann nichts abgeben. Es sind fast immer die Gleichen.
Leider melden sich die wenigsten dann auch noch so zeitig ab, damit anderer nachrücken könnte oder sich auf die Warteliste setzen lassen kann oder sie melden sich gar nicht.
 
Ich seh das wie Ladi1. Wenn ich z.B. sehe, dass die Warteliste auch schon voll ist, frage ich schon gar nicht mehr nach, ob ich noch eingetragen werden kann.
 
Vielleicht sollten wir doch grundsätzlich offene Wartelisten machen, für solche Fälle - und bei Extremfällen halte ich die Sperrung (für einen gewissen Zeitraum versteht sich) für gar nicht so verkehrt. Gilt ja nur für die, die wirklich ein paar Mal hintereinander nicht abgeben und das kann man sicher leicht nachvollziehen.
Wir haben ja ein wunderbares Archiv. :D
 
Ich denke, dass man da differenzieren muss.
Es gibt ja WBs, bei denen sind nach 10 Minuten schon alle Plätze voll, und wiederum gibt es WBs, bei denen nicht mal die 5-Teilnehmer-Grenze erreicht wird.
Grundsätzlich würde ich als WB-Leiter eine Reservierung per PN nur zulassen, wenn der Teilnehmer einen akzeptablen Grund angibt, und es nicht vorauszusehen ist, dass sich extrem viele anmelden wollen.
Wenn es abzusehen ist, dass viele bei dem Wb teilnehmen wollen, sollte man keine Voranmeldungen per PN erlauben. Da zählt dann eben: Wer zuerst kommt, malt zuerst! ;) Ansonsten kann es passieren, dass sich sofort 10 Leute per PN anmelden, und der Rest, der sich im Wettbewerbs-Thread anmelden will, in die Röhre schaut.
 
Fedora schrieb:
Darum ja der Vorschlag, die PN-Anmeldungen auf eine bestimmte Zahl zu begrenzen.
Mein Vorschlag war: 5 bei 15 Teilnehmern; 3 bei 10 Teilnehmern
Diese Anzahl war auch in meinem Kopf, als ich die Tendenz zur 2ten Option sah (Umfrage). Das erscheint mir gerecht.
Man sollte vielleicht noch dazu sagen, dass die PN Anmeldungen nicht freigehalten werden.
Beispiel:
Teilnehmerzahl von 10 sind erlaubt.
8 melden sich im Thread an. Die sollten dann auch komplett zugelassen werden.

Ich finde nicht, sollte die 2te Option die Mehrheit haben, dass dann noch Erklärungen abgegeben werden müssen, warum man sich per PN anmeldet.

Ich werde keinen User sperren, der mehrmals keine Bilder einreicht oder vergisst sich abzumelden.
Ihr habt euch gut im Blick und kennt eure Pappenheimer.;)
Ein Ausschluss von den Wettbewerben finde ich sinnvoller. Der/die User/in hat sonst keine Möglichkeit mehr im Forum zu posten.

Passieren kann sowas immer, Gründe gibt es genug
Das Internet streikt, PC hat schlechte Laune, privater Stress u.s.w.
Kommt das beim 2. mal vor, kann man sagen " Du setzt jetzt mal 2 WBs aus" Das ist denen gegenüber fairer, die gerne mitgemacht hätten.

Muss grundsätzlich was an der Regelung geändert werden?
Zumindest was die Teilnehmer/Warteliste betrifft?
 
Also ich habe für Nr. 2 gestimmt! Trotzdem möchte ich das sie , wen sie sich schon über PN anmelden das sie auch noch im Wettbewerb Thema schreiben das sie sich per PN gemeldet haben damit andere wollende mitspieler wissen das sie noch platz haben auf den Listen oder nicht!;) Ich hoffe ihr versteht was ich meine!:hallo: ;) :D

KevBev:hallo:
 
Also ich hab nix dagegen wenn sich jemand per PN anmeldet! Nur wie ich oben gelesen hab dass man das ja schon einen Tag vor WB-Beginn machen kann find ich persönlich ned richtig! Mir geht´s oft schon so dass ich erst Abends dann seh welcher WB gestartet ist und dann haben sich andere schon einen Tag vorher angemeldet, dann hab ich ja überhaupt keine Chance mehr dass ich reinkomm! Ist ja jetzt schon schwierig aber immer noch fair da alle am selben Tag beginnen mit der Anmeldung! Einen Tag früher find ich also mehr als blöd!!
Der Vorschlag von Fedora scheint mir auch der beste zu sein!
Wobei sich für mich ernsthaft die Frage stellt warum ich mich per PN anmelden sollte......bleibt doch gleich ob der WB-Leiter das privat liest oder per PN!!
Ging´s nach mir gäb´s nur eine Möglichkeit!!
Bin auf das "Ergebnis" gespannt!!
 
Ich finde das nicht gut wenn sich User per PN für Wettbewerbe anmelden, weil sie sich dadurch Vorteile verschaffen. Wenn ich an einem bestimmten Wettbewerb teilnehmen möchte, dann muss ich doch dafür sorgen, dass ich mich rechtzeitig anmelden kann.
Für die Leute, die das nicht schaffen sich rechzeitig anzumelden, hätte ich einen anderen Vorschlag zu machen:
Die Teilnehmer sollen sich nach einer bestimmten Zeit beim Wettbewerbsleiter melden müssen ob sie etwas einschicken oder nicht. Für Kreativ-Wettbewerbe könnte man die Zeitgrenze z.B auf 7 Tage nach Wettbewerbsbeginn setzten. Wer sich bis da hin nicht gemeldet hat, der wird von der Teilnehmerliste runter genommen und andere, die bei dem Wettbewerb wirklich teilnehmen wollen bekämen die Chance sich doch noch anzumelden.
 
Hummel schrieb:
Ich werde keinen User sperren, der mehrmals keine Bilder einreicht oder vergisst sich abzumelden.
Ihr habt euch gut im Blick und kennt eure Pappenheimer.;)
Ein Ausschluss von den Wettbewerben finde ich sinnvoller. Der/die User/in hat sonst keine Möglichkeit mehr im Forum zu posten.

Passieren kann sowas immer, Gründe gibt es genug
Das Internet streikt, PC hat schlechte Laune, privater Stress u.s.w.
Kommt das beim 2. mal vor, kann man sagen " Du setzt jetzt mal 2 WBs aus" Das ist denen gegenüber fairer, die gerne mitgemacht hätten.

Muss grundsätzlich was an der Regelung geändert werden?
Zumindest was die Teilnehmer/Warteliste betrifft?

Ich hoffe, das mein Beitrag dazu nicht falsch rüber gekommen ist. Natürlich braucht der User nicht im gesamten Forum gesperrt zu werden, nur halt einmal für neu startende Wettbewerbe.

Ich denke schon, dass die Regelungen was die Teilnehmer- und Warteliste betrifft geändert werden sollten. Fedoras Vorschlag hört sich da sehr gut an, aber wie gesagt ich finde man sollte die Teilnehmerliste öffnen. Vielleicht kann sich dann wirklich (vorher generell festgelegt) eine/r bereit halten als Hilfestellung, falls es zu einer zweiten Abstimmung kommt.
 
@ Brina

Naja, das hat schon Sinn, wenn ich mich einen Tag früher anmelde, wenn ich z.B. übers Wochenende nicht zuhause bin. Und vorallem ist das sehr schwierig zu kontrollieren.

@ Sigilla

Zwecks deinen Vorschlag: Was haben dann die zwei Wochen Abgabefrist (z.B. bei Kreativ) für einen Sinn. Wenn ich weiß, dass ich die erste Woche nicht Zeit habe und dann kann mir bspw. immer noch was in der zweiten Woche dazwischen kommen. Prinzipiell würde da dann ein jeder sagen, na es kommt sicher noch was...
 
@Hummel
Ich glaub auch das mit dem Sperren hast du missverstanden, natürlich meinten wir "für Wettbewerbe sperren". Wir sind doch keine Unmenschen. ;)
Ich würd das mit den PN's schon in die Regeln mit aufnehmen, ebenso die Möglichkeit zwei Abstimmungen )mit der schon drinstehenenden Maximalbilderzahl) zu machen (also 2 x 15 TN bei bis zu 10 Bildern, 2 x 10 Teilnehmer bei bis zu 15 Bildern).
Da die Warteliste eh von den meisten erweitert wird, würde ich sie grundsätzlich offen halten ("Kopfwartelisten" sind ja auch nichts anderes). Und jeder der sich auf Platz 10 (z.B.) einer Warteliste schreiben lässt, muss eben damit rechnen, nicht dranzukommen (oder bittet den Leiter um 2 Abstimmungen).
 
Brina*22 schrieb:
Also ich hab nix dagegen wenn sich jemand per PN anmeldet! Nur wie ich oben gelesen hab dass man das ja schon einen Tag vor WB-Beginn machen kann find ich persönlich ned richtig!
Darum wird die Anmeldung per PN ja begrenzt gehalten.
Einige von euch müssen z.B. Schicht arbeiten. Fällt die Arbeit unglücklich, können sie überhaupt nicht teilnehmen. Das wiederum fände ich auch nicht fair.

@Paige
Dein Beitrag kam bei mir ein bißchen falsch an, ich habe den missverstanden:)
Hat sich aber durch Fedoras Post geklärt
Fedora schrieb:
@Hummel
Ich glaub auch das mit dem Sperren hast du missverstanden, natürlich meinten wir "für Wettbewerbe sperren". Wir sind doch keine Unmenschen. ;)

Fedora schrieb:
Ich würd das mit den PN's schon in die Regeln mit aufnehmen, ebenso die Möglichkeit zwei Abstimmungen )mit der schon drinstehenenden Maximalbilderzahl) zu machen (also 2 x 15 TN bei bis zu 10 Bildern, 2 x 10 Teilnehmer bei bis zu 15 Bildern).
Da die Warteliste eh von den meisten erweitert wird, würde ich sie grundsätzlich offen halten ("Kopfwartelisten" sind ja auch nichts anderes). Und jeder der sich auf Platz 10 (z.B.) einer Warteliste schreiben lässt, muss eben damit rechnen, nicht dranzukommen (oder bittet den Leiter um 2 Abstimmungen).
Wenn, dann muss das auf jeden Fall mit aufgenommen werden.
Wartelisten grundsätzlich offen zu halten, könnte das für einen Leiter nicht zuviel werden?
Es ist schließlich ein Haufen Mehrarbeit, wenn dabei eine Teilung rauskommt, oder habe ich da auch was missverstanden?:)
Einigen könnte die Zeit fehlen oder sie fühlen sich damit überfordert.
 
also ich finde die anmeldung per pn schon ok...schliesslich gibt es ja genügend leute, die tagsüber oder in schichten arbeiten...bei mir ist es jedenfalls so, das wenn ein wettbewerb startet, ich noch arbeiten muss...wenn ich dann abends reinschaue, ist oft schon die teilnehmerliste voll...es gibt schon tolle wettbewerbe, an denen ich auch teilnehmen möchte...so hat man dann die gewissheit, auch tatsächlich teilnehmen zu können....:hallo:
 
Hummel schrieb:
Wartelisten grundsätzlich offen zu halten, könnte das für einen Leiter nicht zuviel werden?
Es ist schließlich ein Haufen Mehrarbeit, wenn dabei eine Teilung rauskommt, oder habe ich da auch was missverstanden?:)
Einigen könnte die Zeit fehlen oder sie fühlen sich damit überfordert.

Nun ja, das mit den Wartelisten ist ja sone Sache: Wenn man sie begrenzt, dann sind manchmal weniger Teilnehmer in der Abstimmung, als drin sein könnten. (Genaugenommen ziemlich häufig.)
Deshalb meinte ich offen halten. Weil natürlich nicht jeder Leiter die Abstimmung teilen möchte, wäre es eine Möglichkeit, dass er gleich von Anfang an in den WB-Thread schreibt. "Bei diesem Wettbewerb ist keine Teilung der Abstimmung möglich!". Dann wissen diejenigen, die sich auf evtl. lange Wartelisten setzen lassen, dass die Chance nicht immens groß ist; aber dann kann immerhin jeder selbst entscheiden, ob er das Risiko eingehen will. Und für den Fall, dass dann in der Tat ganz viele nicht drankommen, weiß man, dass man diesen Wettbewerb nochmal vorschlagen kann, bzw. einen zweiten Teil davon. :hallo:
 
Zwecks deinen Vorschlag: Was haben dann die zwei Wochen Abgabefrist (z.B. bei Kreativ) für einen Sinn. Wenn ich weiß, dass ich die erste Woche nicht Zeit habe und dann kann mir bspw. immer noch was in der zweiten Woche dazwischen kommen. Prinzipiell würde da dann ein jeder sagen, na es kommt sicher noch was...

Dazu:
Zumindest könnte man durch das herausnehmen von Teilnehmern, die kein weiteres Interesse zeigen mehr Usern eine Chance geben. Wenn jemandem etwas dazwischen kommt ist es ja etwas anderes, als wenn sich jemand einschreiben lässt und nichts von sich hören lässt (siehe Beitrag 25 von Der Simsinator).

Wäre ja nur eine Idee gewesen.
 
Pn-Anmeldungen sind natürlich gut für die Leute, die sich nicht direkt im Thread anmelden können. Ich befürchte allerdings, dass sie überhand nehmen, wenn man beliebig viele davon auf die Teilnehmerlister nimmt. Es könnte auch zu einer Umverteilung kommen, also dass die Leute sich dann nicht mehr auf den Wettbewerbsthread stürzen, sondern sich schon anmelden, sobald klar ist, dass ein Wettbewerb stattfindet. Deshalb gefällt mir der Vorschlag, nur 3-5 Anmeldungen per PN zuzulassen.

Die Wartelisten zu öffnen, ist meiner Meinung nach auch eine sehr gute Idee. So ist die Warteliste nicht, wie im Moment, eine verlängerte Teilnehmerliste, sondern eine Ausweichmöglichkeit.
Der Leiter sollte dann selbst entscheiden, ob er bei großem Andrang eine geteilte Abstimmung machen will. Wenn das nicht geht, könnte sich vielleicht einer der Teilnehmer anbieten, die zusätzlichen Einsendungen vorzustellen. Durch einen Link im Abstimmungsthread können dann die Abstimmer auch die Einsendungen bewerten, die nicht in der eigentlichen Abstimmung sind.

Vielleicht gibt es bei offenen Wartelisten auch kein so großes Problem mehr, wenn Leute nicht einsenden, aber wir können ja eine Frist festsetzen, nach der sich alle abgemeldet haben müssen, die doch nichts einsenden können oder wollen. Wer sich mehrmals nicht rechtzeitig abgemeldet hat, wird für eine bestimmte Zeit von den Wettbewerben ausgeschlossen (oh, ich schaufle mein Grab%)).

So weit meine Vorschläge,
lg, chaosprincess
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten