Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lkkx 3 schrieb:Und euinen Oberleitungsmod gibt es garantiert.
Lkkx 3 schrieb:Eingleisige Eisenbahn habe ich schon auf STEX gesehen. Und euinen Oberleitungsmod gibt es garantiert.
na da werde ich es mir überlegen. Ich werde erstmal mich an solchen Masten versuchen. Da ich ein ziemlicher Eisenbahnfan bin, werde ich auch mit Herz und niere drann arbeiten. Aber mal eien Frage andreas, solche Masten kann man einfach im BAT erstellen, oder?Andreas schrieb:Die grauen oben gefallen mir auch ganz gut, selbst wenn da keine Stromleitungen dran sind. Technisch muß man die Oberleitungs-Props auf sogenannten "Type21 Exemplar files" platzieren, das sind im Prinzip die "Lots" für die Verkehrsnetze. Man kann also tatsächlich erstmal im Lot-Editor arbeiten und jeweils einen Lot mit den Props erzeugen. Danach fängt aber die eigentliche Arbeit mit dem Reader an; zunächst muß man die erwähnten Type21 Exemplar files in der SimCity_1.dat aufspüren, in eine neue DAT kopieren und dann das Layout der erzeugten Lots (also die betreffenden LotConfig-Einträge) in die Exemplar files kopieren. So habe ich auch meinen Straßenmod gebastelt. Wenn man mal weiß, wie es geht, ist es nicht besonders schwierig, aber für das Suchen, Kopieren, Fehlersuchen und Reparieren geht doch ganz schön Zeit drauf...
Andreas schrieb:@royal: Hey, die sehen wirklich nicht schlecht aus! Allerdings ist die Gitterkonstruktion etwas "dick" geraten, das sieht mehr aus wie Beton, anstatt des üblichen Stahls.
aber dann nicht als gitter-konstruktionSimInfiltrator schrieb:Sind nicht die neueren Strecken der Bahn mit Betonpfeilern gebaut![]()
Ich mein schon...
Ohja, das wäre sehr nett von dirAndreas schrieb:...oder Kenworth erklären, wie man das macht....
Das Bild ist sehr gut. Das werde ich mal mit verwenden. Sehr detailreich.Andreas schrieb:
Kenworth schrieb:1) Wie kann man Dinge kopieren? Ich habe da einen Mast und ich hab keine Lust, diesen Mast noch einmal zu bauen. Deshlab würde ich ihn gerne kopieren. Geht das? Wenn ja, muss man denn dann das Array anwenden?
2) Wie kann ich andere *.gmax-Files in ein bestehendes File integrieren?