SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Ah, danke. Und auch danke für den Tipp mit dem "Kurze Fragen, Kurze Antworten"-Thread.
 
Tunnel Bauen

Hallo, ich würde gerne einmal wissen wie ich in Simcity 4 Deluxe einen Tunnel aus einer Allee bauen kann. Mit dem Puzzleteilen des Nam-Mods bekomme ich immer nur das Anfangsstück auf die Karte und danach ist schluss?:confused:

Falls ich mit diesem Thema hier falsch bin entschuldige ich mich schon mal im voraus.:rolleyes:

Gruß
 
mit dem neuesten NAM kannst du die Alleetunnel (bei ebenem Terrain mit den FLUP-Puzzelteilen (findest du im Strassenbau-Menü) basteln und eben nach der Einfahrt zwei Tunnel nebeneinander bauen. Ich glaube, dazu gab es sogar ein Tutorial bei Simcity Plaza
 
Tunnel Bauen

Guten Tag,

hoffe ich bin dieses mal im richtigen Thread.

Es geht immer noch um das Problem des Tunnelbaus, ich habe nach wie vor nur die End und Anfangssegmente in der Auswahl des Mods.
Gibt es vielleicht eine andere möglichkeit die Tunneleingänge zu verbinden?

Danke im voraus

Gruß
TR!TON
 

Anhänge

  • tz1.jpg
    tz1.jpg
    197,7 KB · Hits: 25
Das neueste NAM 30 habe ich bereits installiert, aber im Baumenü der Puzzleteile finden sich nur Anfangs und Endstücke für Tunnel.
 
Du kommst bei angewähltem Tunnel durch das Drücken der Tab-Taste (bzw. Pos oder Ende Taste) zu den weiteren Bauelementen, da sind dann auch andere Einfahrten und Tunnelstrecken
 
Zuletzt bearbeitet:
Tunnelbau

Du kommst bei angewähltem Tunnel durch das Drücken der Tab-Taste (bzw. Pos oder Ende Taste) zu den weiteren Bauelementen, da sind dann auch andere Einfahrten und Tunnelstrecken


Danke, aber das hatte ich schon probiert, wenn ich weiter klicke kommen schon wieder andere Bauelemente. Das ich die Bauteile mit Pos1 und Ende drehen kann ist ebenfalls bekannt.

Jetzt noch zu einem anderen Problem:
Seit einiger Zeit werde ich regelmäßig ohne Grund von SC4 auf den Desktop gekickt, aus diesem Grund habe ich mich hier einmal durchs Forum gelesen. Um eine mögl. Ursache sofort auszuschließen, ich habe nicht mit Straßenbahnen gearbeitet. Als andere Ursache wurde eine zu kleine Auslagerungsdatei genannt.
Wenn dies möglicherweise die Ursache der Abstürze ist wollte ich gerne wissen wie man diese vergrößert ?:confused:


Gruß
TR!TON
 
Versuche gerade, eine ISO datei aus der Simcity cd zu erstellen, weil sie 1.schon ein wenig gelitten hat und ich sie schonen möchte und
2. ich das Spiel auf dem Netbook installieren möchte.

Das Laufwerk wollte ich über Daemon Tools erstellen.
Frage: Mit welchem Programm lässt sich die ISO-Datei erstellen?

ImgBurn ist an der CD gescheitert
 
Das Programm hatte ich auch mal, nicht verkehrt gewesen =)

Daemon Tools bricht den Vorgang mit Hinweis auf schwer lesbare Dateien ab. Hat die CD evtl. schon soweit gelitten, dass es nicht mehr möglich ist (das normale einlesen funktioniert Problemlos) ?

UltraISO hat erzählt, der Kopiervorgang solle über 21 Stunden dauern.
 
Ist natürlich möglich, dass die Kratzer ausgerechnet in einem Bereich sind, mit dem ansonsten der Kopierschutz übergangen wird. Im Zweifelsfall kaufst Du Dir halt eine neues Spiel, sollte es ja seit geraumer Zeit für max. 10 EUR geben, oder alternativ eben die Download-Version, die läuft auch auf Rechnern ohne DVD-Laufwerk.
 
Hat jemand Erfahrungen mit origin? Dort soll man ja mit dem Code die möglichkeit haben, legal verlorene oder defekte CDs von EA herunterzuladen. Ist SC4 dort vorhanden?
 
Hallo Leute, ich musste meinen Pluginordner komplett neu anlegen und bin seit Tagen Stunden mit dem Downloaden beschäftigt. Nun eine Frage: Es gibt ein riesiges Paket mit 1x1 und 2x2 großen Plazas...einfache Bodentexturen mit verschiedenen Props, z.B. einzelne Bäume, Bänke, kleine Brunnen usw usw usw. ... jetzt finde ich dieses Pack leider nirgendwo mehr. Weiß jemand von welchem Pack ich rede und weiß wo man das herbekommt? Danke für eure Hilfe!
 
Meinst du vllt das Sinburg Plaza Set? Such mal bei Simtropolis nach "sinburg".
 
Hallo Gemeinde,

mein Propviewer treibt mich gerade zum Wahnsinn... ich hab die Plugins Props neu gescannt, weil ich die neuesten Downloads ergänzen wollte...

Jetzt ist gar kein Plugin Prop mehr da, sondern nur noch die von Maxis... Verzeichnis stimmt...

Ich weiß grad nicht, wo ich ansetzen soll :???::???::???:

Jemand eine Idee?
 
Bis vor ein paar Tagen, als gobo77 mir netterweise eine Kopie seines Pluginordners geschickt hat, war mein letzter Kontakt mit Simcity4 schon eine ganze Weile her. Damals als ich SC4 spielte gab es im NAM noch keine Kreisverkehre und schon damals habe ich mich nicht sehr mit Modding usw. beschäftigt. Nun habe ich angefangen wieder SC4 zu spielen und entdecke gerade die große weite Welt der Entwicklungen seit damals. Heute habe ich mich ein bisschen mit dem RHW beschäftigt um damit erste Erfahrungen zu sammeln. Meinen RHW wollte ich dann mit Lärmschutzmauern ausstatten. Bei den Lärmschutzmauern wollte ich auf den diagonalen Bereichen mit diagonalen Füllern die Texturen passend machen. Eine Seite Gras, wie unter den Lots der Lärmschutzwände, die andere transparent. Einen passenden Füller hatte ich auch, allerding mit einem Zaun auf der Diagonalen, welcher dort leider stört. Mir wurde geraten einfach die Datei im Loteditor zu öffnen, den Zaun zu entfernen und als neue Datei zu speichern. Das klappte auch weitestgehend. Der Loteditor meckerte nur, dass ich eine Base Texture platzieren muss, aber gobo77 meinte ich solle dies einfach machen und diese Textur dann im Reader manuell entfernen, damit da wieder der transparente Teil ist. Er sagte mir auch, wo ich dies in etwa machen muss, konnte mir jedoch nicht genau sagen, welchen Eintrag ich löschen muss. Meine bisherigen Versuche resultierten darin, dass das Spiel beim Platzieren des Lots abstürzt.

Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, was ich machen muss?

Ausgangssituation mit ursprünglichem Lot:


Der überarbeitete Lot mit der noch zu entfernenden Base Texture im Reader:
 
Den auf dem Screenshot markierten Eintrag* löschen, Rechtsklick und dann "Reindex LotConfig". Der Absturz könnte vielleicht auch durch den Umlaut im Exemplarnamen verursacht worden sein.
_____

*) EDIT: Ich sehe gerade, dass da noch ein Eintrag ist, der mit 0x00000002 beginnt. Bei einem der beiden muss es sich um eine Overlay-Textur handeln. Zu wählen ist der Eintrag mit der ID der zu löschenden Textur (sieht man im LE, wenn man mit der Maus darüberfährt und im Reader als vorletzten oder letzten Wert - welcher das jetzt genau ist, weiß ich nicht mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, es war der zweite Eintrag, hat alles funktioniert. *freu*



Ich muss zwar wohl nochmal den Loteditor anwerfen und die Bäume etwas verschieben, da sie manchmal durch die Mauer ragen, aber nun da ich weiss, wie es geht dürfte das schnell gemacht sein. Vielen Dank.^^
 
Hallo zusammen,

ich hab mal eine Autobahnraststätte gebastelt und die Transit enabled gemacht, damit ich eine Fahrbahn einlenken kann...



Zwei Probleme... ich suche Overlay Texturen, die einfach nur weiße Fahrbahnmarkierungen darstellen, damit die Straße nicht so "abrupt" endet...

und das zweite... bin ich unfähig oder gibt es wirklich keinen Übergang RHW-Abfahrt zu Landstraße???

Kann ich gar nicht glauben...

:ciao:
 
Schaut nett aus! :), vlt könnte man einen Spielplatz für die lieben kleinen integrieren "Sind wir bald da?"

Ich würde es in dem Fall in RHW2 auslaufen lassen, der kann ja nahtlos in eine Landstraße überführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt noch zu einem anderen Problem:
Seit einiger Zeit werde ich regelmäßig ohne Grund von SC4 auf den Desktop gekickt, aus diesem Grund habe ich mich hier einmal durchs Forum gelesen. Um eine mögl. Ursache sofort auszuschließen, ich habe nicht mit Straßenbahnen gearbeitet. Als andere Ursache wurde eine zu kleine Auslagerungsdatei genannt.
Wenn dies möglicherweise die Ursache der Abstürze ist wollte ich gerne wissen wie man diese vergrößert ?:confused:

Mir fallen da spontan zwei Gründe ein:
Zum einen ein Mehrkernprozessor. Das Spiel hat ja schon die ein oder andere Woche auf dem Buckel, damals waren Mehrkerner quasi nicht vorhanden. Man erzählt sich, dass das ein Grund für Probleme sein kann. Um Abhilfe zu schaffen, sagt man dem Spiel, es solle doch bitte nur auf einem Prozessorkern laufen. Dazu mach einen Rechtsklick auf deine SC4-Verknüpfung und wähle "Eigenschaften".
Dort ist ein Eingabefeld, das sich "Ziel" nennt. Dort ist in Anführungszeichen der Pfad zur Spiel-.exe angegeben; hinter den letzten Anführungszeichen fügst du -CPUCount:1 ein.
Dann sieht das Feld zB unter Windows 7 so aus:
Code:
"C:\Program Files (x86)\Maxis\SimCity 4 Deluxe\Apps\SimCity 4.exe" -CPUCount:1
Zum anderen die Sache mit TE-Lots und Puzzleteilen.
Mit einem Puzzleteil unter deinem Mauszeiger darfst du nicht über einen Verkehrslot (zB Bushaltestellen) kommen, sonst fällt das Spiel tot um.
Es kann auch sein, dass das anders herum war (mit einem TE-Lot unterm Mauszeiger nicht über Puzzleteile), das weiß ich gerade nicht.





Ich habe auch eine Frage:
Vor einiger Zeit tauchte ilive wieder auf und erzählte was davon, dass er den Reader weiterentwickeln möchte. Weiß jemand, was daraus geworden ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Altstadt verwarlost

Hallo Community

nun mal wieder ein Problem, dem ich nicht auf die Schliche komme.
Ich habe eine große Karte in Angriff genommen.
Dieses mal habe ich zum ersten Mal einen Stadtteil geploppt. (Bin eigentlich kein 'plopper', lass die Dinge gern wachsen)
Meine 'Altstadt' liegt auf einer ziemlich mittigen Insel auf der Karte.
Mittlerweile habe ich die Stadt gestartet und rings herum schon große Teile der Stadt fertig. Momentan wird der Zuzug von mehr Einwohnern (z.zt 400K) nur durch begrenzten Wohnraum aufgehalten.

Aber meine geploppte Altstadt ist in den ersten Tagen von den Einwohnern komplett verlassen worden. Es sind auch einige Jobs auf der Insel vorhanden wie z.b. Schulen, Krankenhaus, Sicherheit, Gewerde $ und $$.
Angebunden ist die Altstadt auf einer Seite mit 2 Landstraßenbrücken, auf der gegenüberliegenden mit einem Fährhafen.
Auf den beiden anderen Seiten sind U-Bahn und Tram die verbindungen zur Karte.

Selbst nach einigen Jahren Spielzeit bleiben die Wohnhäuser in der Altstadt schwarz und verlassen (Pendelstrecke lang). Sämtliche Jobs auf der Insel werden von außerhalb lebenden sims besetzt. Um die Altstadt herum habe ich bereits viel zusätzliche Infrastruktur und vor allem Jobs (I-HT, Gew $,$$,$$$) zu tausenden entstehen lassen. aber es nützt nix. In anderen Stadtteilen nehmen die Einwohner noch viel weitere wegstrecken auf sich um zur Arbeit zu kommen.
Warum bleibt meine Altstadt trotzdem leer?

Das Angehängte Bild zeigt leider nur eine Vorversion meiner Stadt. Weitere Bilder kann ich auf zuruf hoch laden.

In den umliegenden Städten habe ich extrem viele freie jobs im gewerbe, I-HT, Industrie. Diese Stadt ist sehr gut mit div. Verkehrsmitteln angebunden.... Aber wie schon gesagt, der Rest der Stadt wächst super.

Vielne Dank für eure Tips.

PS: Ja, ich habe an Wasser und Strom gedacht. :D
 

Anhänge

  • IMG_0638.jpg
    IMG_0638.jpg
    116,1 KB · Hits: 17
@Neoweb: Leider lassen sich Wohngebäude nicht richtig ploppen, da das Spiel das irgendwie nicht kapiert... Als Gegenstrategie kannst du entweder nur Gewerbegebäude ploppen und die Sims woanders wohnen lassen, oder aber selbstwachsende Wohngebäude so lange abreißen, bis das richtige wächst.
 
@Neoweb: Leider lassen sich Wohngebäude nicht richtig ploppen, da das Spiel das irgendwie nicht kapiert... Als Gegenstrategie kannst du entweder nur Gewerbegebäude ploppen und die Sims woanders wohnen lassen, oder aber selbstwachsende Wohngebäude so lange abreißen, bis das richtige wächst.

Danke für die schnelle Antwort Flatron.
Ich habe ausschließlich growable gebäude geploppt. gilt das selbe hierbei?
 
Danke für die schnelle Antwort Flatron.
Ich habe ausschließlich growable gebäude geploppt. gilt das selbe hierbei?
Ja, weil growable (selbstwachsend) eben das Gegenteil von ploppbar ist :( Am wenigsten betroffen sind Gewerbegebäude. Industrie generiert, wenn sie geploppt worden ist, keinen Frachtverkehr, und Wohngebäude verfallen...
 
Yellow frog;
bis jetzt habe ich noch nichts gehört.
Er wollte erst das "Quais de Seine" fertig machen
und zum Download veröffentlichen.
Er benötigt etwas Zeit hierfür.
Wenn ich was erfahre, werde ich es in den "Download Seiten" schreiben.

LG Fasan :hallo:
 
Heyho Community :)

Ich habe ein Problem mit dem Wachstum. Bei mir wächst auf neuen Städten einfach GARNICHTS mehr. In bereits bestehenden, großen Städten dagegen schon. Ich hatte auch kurz den COLOSSUS ADDON MOD drin (ich Naivling..) hat mir jetzt aber nichts gegeben und ich war nicht so zufrieden. Hab ihn dann deinstalliert, weil ich dachte das Wachstumsproblem hatte damit zu tun. Es ist eine Stadt aus meiner Regionsporträt-Region, und es existieren schon 2 große Städte auf denen Gebäude wachsen.

Aber dann habe ich bemerkt, das ich ja schon VOR dem CAM diese Wachstumsprobleme in neuen Städten hatte.



Hatte einer von euch sowas vielleicht schonmal? Hab schon ständig das Cleanitol durchlaufen lassen, Gebäude-Dateien gelöscht, Maxisstop-Dateien rein und raus kopiert und, und, und. Ich weiss das sieht nach einem ziemlich leichten Problem aus für euch ^^, aber ich blick da grad echt nicht mehr durch.
Einen Screenshot seht ihr ja oben. Der Wohnungs-WHI-Balken ist auf Anschlag. trotzdem wächst nichts. Industrie befindet sich eigentlich in der Nachbarstadt. Und ja, ich habe Maxis-Stop-Mod-Dateien drin und den richtigen Baustil ausgewählt ^^

Ich hoffe irgendjemand hat eine Idee :) :(

LG NewSC :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch wirklich genug kleine Gebäude im PlugIn-Ordner, dass auch im Startbereich der Stadt genug zur Auswahl steht zum wachsen ?

Und im Bereich der Filterung hast du auch nicht die Wohngebäude rausgefiltert ? Wenn ich es richtig sehe, hast du Einwohner innerhalb der Stadt ...
Klick mal mit den Abfragetool einige der Bauplätze an ...
 
Nein da sind keine Gebäude gewesen :Oo: Komisch, es fuhren ja offensichtlich Autos...

Also es ist schon verrückt. Die Baustil-Steuerung hat sich umgeschaltet, sodass überhaupt keine Euro-Gebäude wachsen konnten. Nachdem das umgestellt wurde, sprossen natürlich alle Gebäude wieder aus dem Boden. Bin dann aus dem Spiel raus und habe dann noch die Gewerbe $ und Industrie-Blocker aus dem Plugin Ordner entfernt, dann wuchsen auch in der Nachbarstadt wieder Gebäude. :what: Ich bin gespannt wie sich das jetzt entwickeln wird....

Also wie leicht man sich da in dem Spiel ein Problem machen kann manchmal :rolleyes:

Trotzdem danke für die schnelle Antwort :)

Ich befürchte auch das dass nicht meine letzte Frage sein wird, aber fürs erste schon :lol:
Aber ich wollte erstmal hier fragen, bevor ich mir das Spiel RICHTIG zerschiesse, dass hatte ich auch schon..


Fürs erste in diesem Thread

NewSC
 
Leider nein :Oo: (ja..ziemlich blöd, aber man merkt es ja oft zuspät...) :lol:
Aber eine Kopie des Plugin-Ordners vor dem Rechnerwechsel hab ich noch. Immerhin.
Aber es hat ja anscheinend nur an den o.g. Dingen gelegen, denn jetzt ergibt die WHI-Anzeige wieder einen Sinn :nick:

Hatte solch lästige Mini-Probleme schonmal...
 
À propos CAM!
Ich habe einen schönen CAM-Lot gefunden (den hier), weiß jemand, wie man den ummoddet, wenn man keinen CAM hat?

Reicht es aus, den Stage herunterzusetzen oder sollte man noch an anderen Werten drehen?
 
Hey Leute nochmal (Oh nee, der mit den CAM-Fragen und dem dämlichen Wachstumsproblem schon wieder :lol: )

@Fluggi

Da ich mich selber als CAM-Gescheiterter/geschädigter sehe, werde zumindest ICH dir leider auch nicht helfen können :lol: :)

Zu meinem lästigen "Problem?" :
Nachdem gestern wieder Gebäude wuchsen und ich mir dachte "Ach, das Spiel ist ja wieder in Ordnung" habe ich heute aus Testzwecken eine Stadt gestartet, völlig ab vom Schuss.



So sieht es aus. Diesmal ist der Baustil wirklich auf Euro eingestellt. :D
Die WHI-Anzeige ist auch "da", es besteht also Bedarf. Nach 2 Jahren wächst aber immer noch nichts obwohl ja der Bedarf da ist. Ein bisschen Industrie und ein paar erbärmliche Flohmärkte sind auch gewachsen. Aber deren Bedarf ist jetzt ja gestillt (wie auch immer das passiert sein soll, ohne BEWOHNER :what:)

Kann das wirklich noch mit dem CAM zusammenhängen? Ich habe ihn ja schon längst deinstalliert, und er findet auch keine CAM-Dateien oder sonstiges mehr.


NewSC! :hallo:
 
NewSC;
versuche es damit mal.
Deine jetzige Stadt einmal von den Nachbarstädten trennen und dann
diese Stadt laufen lassen. Dann sollten auch Gebäude wieder wachsen.
Nach einer Weile kannst du sie wieder zusammen bringen,
aber lasse die Anderen auch mal getrennt laufen.
(Der CAM sitzt tief)

LG Fasan :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde gestern darauf hingewiesen, dass pegasus' Lots gefährlich sein können und man die eher sparsam nutzen sollte. Gibt es Alternativen zu seinen SkyFarmen?
Und gibt es irgendwo Leute die sowas auf Wunsch nachbauen würden? Ich hätte da noch ne Menge Wünsche aber weder Zeit noch die Musse selbst zu lotten...
 
Impreza;
sicherlich gibt es viele Arbeiten, die die Prop Pox auslösen könnten.
Da sind nicht nur Pegasus-Arbeiten von betroffen, sondern auch viele andere.
Z. B. wurde ja meine eine Stadt kürzlich von diesem "Geschwür" befallen und es befand sich nicht eine einzige PEG-Arbeit dort.
Pegasus-Arbeiten sind also nicht gefährlicher wie andere Arbeiten auch.

Solsystem: http://www.simforum.de/showpost.php?...ostcount=12498

Soviel mir bekannt ist, gibt es mit diesen Arbeiten keine Probleme.
Da ich aber negative Erfahrungen mit großflächigen Agrarflächen gemacht habe, empfehle ich dir nach dem Wachsen des grünen Gebäudes den Rest der gewachsenen Felder zu entfernen.
Ich denke mal es geht dir auch nur um dieses Gebäude.

LG Fasan :hallo:
 
  • Danke
Reaktionen: Impreza
Hallo

Wurde gestern darauf hingewiesen, dass pegasus' Lots gefährlich sein können und man die eher sparsam nutzen sollte. Gibt es Alternativen zu seinen SkyFarmen?
Und gibt es irgendwo Leute die sowas auf Wunsch nachbauen würden? Ich hätte da noch ne Menge Wünsche aber weder Zeit noch die Musse selbst zu lotten...

Die Skyfarmen sind völlig ungefährlich, so wie 99% aller Arbeiten von Pegasus auch. NUR von seinem OWW2-BDK-Set ist mehr oder weniger sicher bekannt, dass es PropPox auslösen kann, alles andere ist Panikmache. In fast jeder meiner Städte stehen seine Skyfarmen, und die und alle in Ordnung. Ich hatte einmal PropPox in einer meiner Städte, und die hatte ich angefangen, als das BDK-Set noch in meinem Plugin-Ordner war.

Fasan hat dankenswerterweise auf einen anderen Beitrag von mir hingewiesen, da gibt es weitere Infos und Links zu dem Thema.

Großflächige Agrarfelder können deshalb zum Problem werden, weil sie eben sehr viele Props enthalten, so dass die kritische Größe eher erreicht werden kann, ab der das Prop-Subfile das City-Savegame nicht mehr komprimiert wird beim Abspeichern. Befindet sich dann eines der "gefährlichen" Props im Savegame, wird PropPox ausgelöst, aber auch nur dann.

Allerdings konnte ich bei mir beobachten, dass dieses Subfile beim Speichern auch schon mal entkomprimiert wird, ohne dass die kritische Grenze erreicht wurde. Bei mir hängt sich das Spiel dann meist auf. Nach erneutem Laden der Stadt und Abspeichern ist das Subfile dann wieder komprimiert. Da zum Glück keine "bösen" Props an der Stadt beteiligt waren trat dann auch kein PropPox auf.

Grüße, Thomas
 
  • Danke
Reaktionen: Impreza
NewSC;
Den Maxis-Blocker kannst du ruhig wieder einfügen.
Dann sollten auch deine anderen Gebäude wieder wachsen.
Verbinde die Städte aber noch nicht und wie gesagt eine Weile -
unabhängig von einander - laufen lassen (min. je 1 Simjahr).


LG Fasan :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fasan,

also in meiner Stadt mit viel Wohnnachfrage wachsen wieder Plugin-Gebäude.
In einer Stadt, die "eine Stadt" (auf der Karte eine "Kachel") von der nächsten entfernt ist,
habe ich auch nachfrage dort wächst aber noch nichts. Es ist die Stadt, aus meinem letztem RP-Update.

Ich glaube aber das sich das langsam wieder einrenkt....
Danke aber für den Tipp :)

NewSC :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten