Hi,
Ich hatte eben spontan eine Idee, die uns evtl. ein Stück näher an die Verwirklichung des Lehrter Bahnhofs bringen dürfte. Ich glaube nicht, dass es sofort mit dieser Idee klappt, aber wir werden bestimmt einen Weg finden.

Der Lehrter Bahnhof ist der größte Kreuzungsbahnhof Europas. Wie bei allen Kreuzungsbahnhöfen verlaufen die Schienen auf verschiedenen Ebenen. Mit einer Umformung zur Hochbahn konnte man bisher auch Überirdische Kreuzungsbahnhöfe BATen.
Viele von uns wünschen sich aber lieber einen Bahnhof, der über einem tiefergelegten Trog für die Eisenbahngleise platzierbar ist, also mit Unterirdischen Gleisen.
Mir ist eine Idee gekommen, wie man zumindest dies hinbekommen könnte. Mit Hilfe erfahrener BATer dürfte dies kein Problem sein. Das größte Problem beim Lehrter Bahnhof, die Kurvenform ist dadurch aber nicht behoben.
Erstmal ein Dankeschön an Andreas, da er mich mit seiner Grand Central Station darauf gebracht hat!
Nun zu meiner Idee:
1. Ich habe einen Trog für Eisenbahnschienen (mit den entsprechenden Hole Diggern gemacht) und möchte dort einen Bahnhof draufsetzen. Als Beispiel mal die Grand Central Station!

2. Zunächst habe ich das Gebiet für den Bahnhof platt gemacht, mit jeweils einem Feld mehr auf beiden Seiten!

3. Nun habe ich Tunnel gezogen und das Gebäude draufgesetzt!

Wenn man nun ein Gebäude BAtet, das auf beiden Seiten 1-2 Felder übers Lot hinausgeht und die Tunneleinfahrten verdeckt, kann man es aussehen lassen, als würden Züge im Eisenbahntrog direkt ins Gebäude fahren.
4. Soweit war ich schon früher, doch ich hatte nicht an die unterirdische Eisenbahn gedacht. Mit ihr kann man das Gebäude auch wirklich als Station fertig machen. Wenn man diese nun so umformen könnte, dass die Einfahrt von einem Trog aus in die Erde geht, kann man diese als Ersatz für die Tunnel nehmen. Auch wenn diese Einfahrten länger sind als 1x1, könnte man sie mit einem übers Lot hinausgehenden BAT verdecken, wie zuvor beschrieben.

So sollte man Bahnhöfe auf Eisenbahntrögen erstellen und Kreuzungsbahnhöfe.
Dazu habe ich hier eine Skizze gefertigt:

Legende:
links
Grün = Eisenbahntrog
Schwarz = Eisenbahngleise
Grau = Verbindungsstellen zum Bahnhof, bzw. zu der Unterirdischen Eisenbahn!
Dunkelrot = Lot
Orange = über das Lot hinaushängendes Gebäude
Lila = unterirdische Eisenbahn
rechts erklährt sich wohl von selbst!
Ich hoffe ihr habt alles verstanden, falls ihr Fragen oder Verbesserungsvorschläge habt, einfach schreiben. Da ich nicht BATen kann müsste sich allerdings Jemand anderes (oder mehrere Andere) daran versuchen.
Ich denke mit diesem System könnte man so einen Kreuzungsbahnhof realisieren. Es müssten nur 2 Sachen erstellt werden, ein Verbindungsstück vom Trog zur unterirdischen Eisenbahn (ähnlich den Tunneleinfahrten) und ein passender Bahnhof.
mfg, pschraeer
Ich hatte eben spontan eine Idee, die uns evtl. ein Stück näher an die Verwirklichung des Lehrter Bahnhofs bringen dürfte. Ich glaube nicht, dass es sofort mit dieser Idee klappt, aber wir werden bestimmt einen Weg finden.

Der Lehrter Bahnhof ist der größte Kreuzungsbahnhof Europas. Wie bei allen Kreuzungsbahnhöfen verlaufen die Schienen auf verschiedenen Ebenen. Mit einer Umformung zur Hochbahn konnte man bisher auch Überirdische Kreuzungsbahnhöfe BATen.
Viele von uns wünschen sich aber lieber einen Bahnhof, der über einem tiefergelegten Trog für die Eisenbahngleise platzierbar ist, also mit Unterirdischen Gleisen.
Mir ist eine Idee gekommen, wie man zumindest dies hinbekommen könnte. Mit Hilfe erfahrener BATer dürfte dies kein Problem sein. Das größte Problem beim Lehrter Bahnhof, die Kurvenform ist dadurch aber nicht behoben.
Erstmal ein Dankeschön an Andreas, da er mich mit seiner Grand Central Station darauf gebracht hat!
Nun zu meiner Idee:
1. Ich habe einen Trog für Eisenbahnschienen (mit den entsprechenden Hole Diggern gemacht) und möchte dort einen Bahnhof draufsetzen. Als Beispiel mal die Grand Central Station!

2. Zunächst habe ich das Gebiet für den Bahnhof platt gemacht, mit jeweils einem Feld mehr auf beiden Seiten!

3. Nun habe ich Tunnel gezogen und das Gebäude draufgesetzt!

Wenn man nun ein Gebäude BAtet, das auf beiden Seiten 1-2 Felder übers Lot hinausgeht und die Tunneleinfahrten verdeckt, kann man es aussehen lassen, als würden Züge im Eisenbahntrog direkt ins Gebäude fahren.
4. Soweit war ich schon früher, doch ich hatte nicht an die unterirdische Eisenbahn gedacht. Mit ihr kann man das Gebäude auch wirklich als Station fertig machen. Wenn man diese nun so umformen könnte, dass die Einfahrt von einem Trog aus in die Erde geht, kann man diese als Ersatz für die Tunnel nehmen. Auch wenn diese Einfahrten länger sind als 1x1, könnte man sie mit einem übers Lot hinausgehenden BAT verdecken, wie zuvor beschrieben.

So sollte man Bahnhöfe auf Eisenbahntrögen erstellen und Kreuzungsbahnhöfe.
Dazu habe ich hier eine Skizze gefertigt:

Legende:
links
Grün = Eisenbahntrog
Schwarz = Eisenbahngleise
Grau = Verbindungsstellen zum Bahnhof, bzw. zu der Unterirdischen Eisenbahn!
Dunkelrot = Lot
Orange = über das Lot hinaushängendes Gebäude
Lila = unterirdische Eisenbahn
rechts erklährt sich wohl von selbst!
Ich hoffe ihr habt alles verstanden, falls ihr Fragen oder Verbesserungsvorschläge habt, einfach schreiben. Da ich nicht BATen kann müsste sich allerdings Jemand anderes (oder mehrere Andere) daran versuchen.
Ich denke mit diesem System könnte man so einen Kreuzungsbahnhof realisieren. Es müssten nur 2 Sachen erstellt werden, ein Verbindungsstück vom Trog zur unterirdischen Eisenbahn (ähnlich den Tunneleinfahrten) und ein passender Bahnhof.
mfg, pschraeer
Zuletzt bearbeitet: