Die Themen sind irgendwie immer die gleichen und ein Ausdruck eines fehlenden Wertesystems.
Und Serien sind, wie ich finde, insbesonders aus Amerika, ziemlich schlecht was Handlung und Tiefgang angeht.
So so.... na wie gut, daß ihr zwei den Durchblick habt
Natürlich kommt jede Menge Quatsch aus den Staaten, vor allem wird von deutschen Sendeanstalten bevorzugt der Käse eingekauft anstelle der wirklichen Perlen.
Aber es gibt eben auch Meisterwerke wie Twin Peaks, Six Feet Under, Wonderfalls, Carnivále, OZ, The Sopranos, Deadwood, Rome, Dead Like Me, Huff, The Comeback, Angels In America, Band Of Brothers, The Wire, Arrested Development, Curb Your Enthusiasm, The Tudors oder exzellente Unterhaltung wie Lost, Scrubs, Friends, House M.D., Prison Break, The Simpsons, Frasier, Firefly, Queer As Folk, Sleeper Cell, Joan Of Arcadia, Brothers & Sisters, Dirt, Heroes, Six Degrees, Drive. Diese Serien sind kreativ, wegweisend, oft sehr klug, künstlerisch herausragend, manchmal lehrreich, oft sarkastisch und böse, und dazu noch unglaublich unterhaltsam.
Schaut man sich hingegen die dröge deutsche Serienlandschaft an, könnte man das Grausen kriegen. Da steht dann Heinrich Breloer als Lichtgestalt einsam und verlassen auf weiter Flur.