Cities Unlimited aka Cities XL

Ja, vor allem vermittelte er Freiheit.
Der neue Titel ist da irgendwie - enttäuschend.
Solange aber das Spiel selbst gut ist, sollte der Name zweitrangig sein.
 
Grafik ist ja wohl nebensächlich, da dürften sich hier die meisten Leute wohl einig sein. Aber CitiesXL klingt irgendwie nach... Hamburger?! Oder einer DSL-Flatrate...
 
Yes, that new name sounds a bit... well... cheap? :/

Ja, der neue Name klingt i.wie nunja, billig?
 
Aber was hast Du denn gegen den NAM? :D
 
Echt? Dann hoffe ich doch mal, dass mein Auge nicht auf die Idee kommt, anders zu spielen, als ich es will. ^^
 
@Arkos: Wenn man mal ehrlich ist, die Grafiktechnologie von SC4 ist inzwischen Schnee von vor-vorgestern, aber das tut der ganzen Sache keinen Abbruch. Und dann guck dir mal die ganzen 3D-fixierten Spiele an, die dafür spielerische Tiefe missen lassen. Was ist dir da lieber?
 
Kann ich nur bestätigen!
Die Möglichkeiten von SC4 und die Spieltiefe mußt du erstmal bei einem anderen Spiel finden.

Klar, sieht schon toll aus, wenn ich bei einem EGO-Shooter jedes Detail des Blutes sehen kann, das da spritzt......:D

Weiße und Rote Blutkörperchen ......=)
 
genau deswegen bevorzuge ich Spiele der "alten Schule"
Speilspass über teilweise hunderte Stunden über Jahre gesehen und Abwechslung!! Anstatt 2 Stunden Spielspass und mega Grafik für die man erstmal nen mega teuren Rechner braucht - und neue Shooter dauern halt nun mal nicht viel länger oder sind dann eintönig:naja:
 
Mal völlig davon abgesehen, dass es heute noch keinen PC gibt, der Grafik im Detailgrad, wie wir es aus SC4 gewöhnt sind, in Echtzeit rendern (nicht umsonst dauert das rendern eines BATs Stunden...) und zusätzlich noch die Simulation am laufen halten kann.

Natürlich will ich keine beklebten Kartons sehen, das ist klar, und ich sehe natürlich auch den Fortschritt von CXL, sich vom Raster lösen zu wollen, was 3D benötigt. Aber 3D, grandiose Sonnenuntergänge und in Echtzeit physikalisch korrekt im Wind wiegende Bäume sind nicht genug.
 
genau deswegen bevorzuge ich Spiele der "alten Schule"
Speilspass über teilweise hunderte Stunden über Jahre gesehen und Abwechslung!! Anstatt 2 Stunden Spielspass und mega Grafik für die man erstmal nen mega teuren Rechner braucht - und neue Shooter dauern halt nun mal nicht viel länger oder sind dann eintönig:naja:
Hey, mein neuer Rechner hat keine 800 Euro gekostet und Crysis läuft auf High Details flüssig :D

Aber stimmt schon... Spieltiefe sorgt für langfristigen Spaß. Wobei es ja auch die Fälle gab, wo man zwar nur 10-12 Stunden spielte, dafür aber Atmosphäre und Spieltiefe trotzdem ziemlich gut waren (Max Payne, Fahrenheit...). Aber man spielt sie halt nur ein bis zwei Mal. Spiele wie SC4 oder Master of Orion 2 spielt man durch ihre Komplexität wieder und wieder.
 
@Arkos: Wenn man mal ehrlich ist, die Grafiktechnologie von SC4 ist inzwischen Schnee von vor-vorgestern, aber das tut der ganzen Sache keinen Abbruch. Und dann guck dir mal die ganzen 3D-fixierten Spiele an, die dafür spielerische Tiefe missen lassen. Was ist dir da lieber?

Es geht darum, dass die Grafik keine Rolle spielen sollte.
Würdest du das Spiel spielen mit einer Grafik von SC1? Sicher nicht.
Obwohl... manche sind da sehr leidensfähig.=)

Die Grafik sollte schon einen Mindeststandard haben. SC4 ist schon ein Anfang, es geht aber mittlerweile viel besser. Und darum geht es mir. Die Grafik muss zum neuen Spiel passen und nicht altbacken daher kommen.
 
Warum muss sie das? Du bist doch auch schon ein paar Jährchen auf der Welt, und siehst immer noch wie ein Mensch aus, oder?
 
Warum muss sie das? Du bist doch auch schon ein paar Jährchen auf der Welt, und siehst immer noch wie ein Mensch aus, oder?

Tja, warum muss sich etwas weiterentwickeln? Weil wir sonst noch nicht einmal das Feuer nutzen würden?:confused:

Weil die Grafik eine wichtige Rolle spielt?
 
Für mich nicht. Ich finde, dass an einer Grafik SC 4 Like nichts auszusetzen wäre. Die ganze Rechenpower könnte man dann für den Spieleinhalt nutzen - DER sollte sich weiterentwickeln.

Mir ist es ehrlich gesagt Scheìßgal, ob sich Bäume korrekt im Winde wiegen, und ob die alle gleich aussehen, oder nicht. Das interessiert mich einfach nicht. Ich will ja keine Baumschule betreiben.
 
Ich bin ja im Grunde auch der Meinung, dass die Grafik nicht so wichtig ist. Die von SC4 reicht mir ja eigentlich aus. Es gibt nur ein großes Problem mit der SC4 Grafik-Engine: Es ist damit nicht möglich, das Kästchenraster aufzubrechen. Denn dafür muss man die Gebäude frei drehen können und dafür müssen Sie "echt" 3D sein.

Und da verzichte ich dann doch lieber auf ein paar Details und nehme höhere Hardwareanforderungen in Kauf, als weiter ein Sklave der Kästchen zu sein.

Wenn CXL nur annähernd so gut wird, wie es zur Zeit scheint (woran ich leider noch Zweifel habe), dann werde ich mir extra dafür einen neuen Rechner kaufen.
 
Das mit den Kästchen ist der einzige Punkt, der mir da auch Sorgen bereitet.
 
Na, besser wird sie auf jeden Fall sein. Selbst wenn man auf dem gleichen Vehikel wie SC4 aufbauen würde (Häuser = unsichtbare Schachteln, die mit teiltransparenten Bildern von vorgerenderten 3D-Modellen beklebt sind), wäre heute bessere Qualität möglich, weil 3DSMax und die dafür erhältlichen Renderer nun einmal auch erhebliche Fortschritte gemacht haben. So manches neue BAT ist tatsächlich unbestreitbar besser als die Maxis-Gebäude. Und das ist Arbeit von Amateuren!

Von Gelände- und Wassertexturen wollen wir mal gar nicht reden...

Schon SC4 bleibt ja im Auslieferungszustand weit unter seinen Möglichkeiten, weil es nur ganz, ganz wenige wirklich gelungene Lots gibt. Die Gebäude selber sind zu 90% gut, die Standard-Lots zu 90% öde bis grottig.

Nun gut, das ist alles akademisch, oder, wie eine damalige Kommilitonin gesagt hätte, "geistiges Onanieren". CXL wird eine andere Grafik haben.
 
ja die neuen screenshots haben mich dann doch überzeugt. vorallem das bild wo mann die stadt von oben sieht, traumhaft und die schönen geschmeidigen kurven überall. Angesichts CitiesXL muss Maxis sich ganz schön ins Zeug legen falls sie noch jemals einen würdigen Simcity nachfahren abliefern wollen.
Ich hoffe jedoch, dass es diesmal bessere musik gibt als bei city lfie! da gab es glaub ich nur ein ätzendes lied. Für mich ist das vorallem der athhmosphäre wegen sehr wichtig! naja, ansonsten verschieb ich einfach die alten simcity 4 in den musik ordner von cities xl
 
Zuletzt bearbeitet:
Das höhrt sich schon alles ziemlich gut an. Nur stellen sich mir zwei Fragen, erstens, ist die Online Funktion kostenlos und zweitens, gibt es im Soloteil auch diese Weltkugel, also ein Regionen System wie bei Sim City 4?
 
Nein sie ist nicht kostenlos und das zweite weiß man noch nicht... :-/

Leider wird wohl mit online Spielen zu viel Kohle gemacht als dass es noch kostenlos bleiben könnte nicht umsonst gibt es Firmen die gigantische Umsätze durch den Verkauf von WoW Figuren und Items einfahren:naja:
Was für ein Glück das ich keine Kostenpflichtigen Online-Spiele spiele=)

Die Bilder von CXL sehen ja mal hammere aus - da bin ich mal auf das Spiele gespannt
 
Hmm..

Also irgendwie.. Ich bin nach wie vor nicht wirklich überzeugt von all den anderen Simcity-ähnlichen Spielen.

Ich mein, denkt doch nur mal zurück.

Zu Zeiten von SC2K.. Was haben wir uns da alle immer gewünscht? Bessere Grafik.. Diagonale Strassen, Wasser das auch wirklich transparent ist.. Sichtbare Jahreszeiten, usw usf. Mehr die Möglichkeit europäisch zu bauen..

Dann kam SC3000 Unlimited, und auf einmal waren etliche Gebäudesets usw zur Verfügung.. usw.
Nun, wir hatten immer noch alle unsere Träumereien im Kopf..

Tja. Und jetzt bitte mal den Schwenk zur aktuellen Situation. Wir sitzen hier mit einem SimCity, das eigentlich all das bietet, was die meisten schon immer wollten. Wir haben saisonale Wechsel.. Hübsches Wasser.. Können gar komplett im Schwarzwaldstil bauen wenn wir wollen. Weiche Kurven.. Oberleitungen.. Ja sogar Blätter die im Herbst auf Strassen und Gehwegen herumliegen. Deswegen frage ich mich sowieso - wozu etwas anderes? Geht es eher darum einfach wieder neue Wünsche zu haben und denen den Status "noch nicht erreichbar/unerreichbar" geben zu können, oder ist es einfach der normale Verlauf der Dinge, mehr zu wollen wenn man alles hat was man vor einiger Zeit wollte..?

Hätte uns jemand damals zu SC2k oder auch SC3000-Zeiten gesagt, es würde irgendwann ein SimCity geben mit herbstlichen Bäumen, etc.pp.. Dann hätten wir es womöglich nicht mal geglaubt.

Also ich richte meine Aufmerksamkeit lieber - bezogen auf Städtebausimulationsspiele - vollkommen auf SC4. Weil.. Genau genommen ists das was zumindest ich persönlich schon immer wollte, in Sachen SC. Und ich find.. Ich bins dem Spiel und den ganzen BATtern, usw einfach schuldig es inzwischen auch als das zu sehn was es ist - das wohl beste SimCity bisher mit einem Status, der so nie wieder erreicht werden wird.
Weil all diese Mühe wird man sich wohl nicht noch ein zweites Mal machen und ich gehe davon aus, dass SC4 folglich diesen Platz auch behalten wird..
Womöglich als das ultimative Spiel das sich all die SC-spieler immer wünschten, inzwischen aber viele nicht mehr bemerken dass das so ist/war, und lieber wieder in eine andere Richtung schwenken.
Ich für meinen Teil.. Bleib bei SC4.

Weil.. mal ehrlich.. Wann haben Boulevards schonmal SO dermassen geil ausgesehn in einer Städtebausimulation? Mir fällt nichts dazu ein. *g*
 
Ganz einfach: Das Grid muss weg!
Ansonsten stimmt es schon was du sagst, aber je länger ich SC4 spiele, desto massiver stört es mich, dass meine Kreativität durch das blöde starre Kästchenraster eingeschränkt wird.
 
Och naja..

Ich finde sogar das ganz spannend. Es ist alles eine Sache des Betrachtungswinkels. :)
Es erfordert ein Umdenken und unter anderem sogar aktive Anteilnahme am direkten Verändern und Anpassen der gesamten Sache.
Die einzige verbesserungsmöglichkeit die mir noch einfallen würde - einfach das Raster halbieren von der Grösse her.

Aber mal ehrlich.. Ich habe noch nie ein Spiel gesehen, in dem ich so weit weg sein kann und die gesamte Region betrachten kann.. Und gleichzeitig so nah ranzoomen kann, dass ich mir sogar die Büsche in den Vorgärten anschauen kann.. Bänke die am Waldrand stehn, usw.

Wenn man sich mal von dem alltäglichen SC-trott löst und die ganze Sache einfach mal unvoreingenommen betrachtet - es ist eigentlich unglaublich womit wir da unsere Zeit verbringen. *g*
 
Ich weiß nicht - schaut euch mal die Bilder genau an. Die Häuser wirken auf mich lange nicht so Detailgetreu, wie wir es in SimCity haben. Klar, geht auch nicht, wegen dem vollen 3D.
Nun, ich muß nicht durch die Straßen spazieren gehen. Wenigstens so lange nicht, wie es keine ausreichenden Computer gibt, um uns die herrliche Grafikpracht von SC4 in 3D zu bescheren.
Sicher, Cities XL (ich hasse diesen neuen Namen!) ist bisher schön durchdacht, und auch die Grafik ist gut, aber ich denke nicht, daß ich durch dieses Spiel SC4 untreu werde. Ich werde es mir wohl kaufen und anschauen, und die eine oder andere Stunde damit verbringen (schon aus Neugierde), aber ob ich komplett wechsle...
Und kostenpflichtige Online-Sessions finde ich auch nicht gerade so dolle. Da leg ich mein sauer verdientes Geld lieber anders an.

Ach ja, wegen Grid: Schöner Traum, keines zu haben. Allerdings finde ich es in SC4 sehr spannend, wie man es immer wieder schaffen kann, daraus auszubrechen. Es gibt so viele wundervolle Dinge, die man mit diesem Spiel anstellen kann, und fast täglich kommen neue hinzu.
Vielleicht hänge ich auch zu stark an alten Werten, warten wir erstmal die Fertigstellung von Cities XL ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm..

Also irgendwie.. Ich bin nach wie vor nicht wirklich überzeugt von all den anderen Simcity-ähnlichen Spielen.

Ich mein, denkt doch nur mal zurück.

Zu Zeiten von SC2K.. Was haben wir uns da alle immer gewünscht? Bessere Grafik.. Diagonale Strassen, Wasser das auch wirklich transparent ist.. Sichtbare Jahreszeiten, usw usf. Mehr die Möglichkeit europäisch zu bauen..

Dann kam SC3000 Unlimited, und auf einmal waren etliche Gebäudesets usw zur Verfügung.. usw.
Nun, wir hatten immer noch alle unsere Träumereien im Kopf..

Tja. Und jetzt bitte mal den Schwenk zur aktuellen Situation. Wir sitzen hier mit einem SimCity, das eigentlich all das bietet, was die meisten schon immer wollten. Wir haben saisonale Wechsel.. Hübsches Wasser.. Können gar komplett im Schwarzwaldstil bauen wenn wir wollen. Weiche Kurven.. Oberleitungen.. Ja sogar Blätter die im Herbst auf Strassen und Gehwegen herumliegen. Deswegen frage ich mich sowieso - wozu etwas anderes? Geht es eher darum einfach wieder neue Wünsche zu haben und denen den Status "noch nicht erreichbar/unerreichbar" geben zu können, oder ist es einfach der normale Verlauf der Dinge, mehr zu wollen wenn man alles hat was man vor einiger Zeit wollte..?

Hätte uns jemand damals zu SC2k oder auch SC3000-Zeiten gesagt, es würde irgendwann ein SimCity geben mit herbstlichen Bäumen, etc.pp.. Dann hätten wir es womöglich nicht mal geglaubt.

Also ich richte meine Aufmerksamkeit lieber - bezogen auf Städtebausimulationsspiele - vollkommen auf SC4. Weil.. Genau genommen ists das was zumindest ich persönlich schon immer wollte, in Sachen SC. Und ich find.. Ich bins dem Spiel und den ganzen BATtern, usw einfach schuldig es inzwischen auch als das zu sehn was es ist - das wohl beste SimCity bisher mit einem Status, der so nie wieder erreicht werden wird.
Weil all diese Mühe wird man sich wohl nicht noch ein zweites Mal machen und ich gehe davon aus, dass SC4 folglich diesen Platz auch behalten wird..
Womöglich als das ultimative Spiel das sich all die SC-spieler immer wünschten, inzwischen aber viele nicht mehr bemerken dass das so ist/war, und lieber wieder in eine andere Richtung schwenken.
Ich für meinen Teil.. Bleib bei SC4.

Weil.. mal ehrlich.. Wann haben Boulevards schonmal SO dermassen geil ausgesehn in einer Städtebausimulation? Mir fällt nichts dazu ein. *g*


Ja, und nun machen wir weiter mit BAT-en(Oder ihr zumindest, da ich es nicht herunterladen darf) bis jeder im Spiel die gleichen Gebäude wie in seiner Heimatstadt bauen kann oder wir alle Pläne der arabischen Scheichs im Spiel gebaut haben...(völlig autofreie Stadt, Autobahn mit 50 km-Brücke, Turm auf dem Kleinen Matterhorn bei Zermatt etc.)
 
Da kann ich mich Voltaic nur anschließen. SC 4 mag seine Ecken, Kanten und Macken haben, aber dennoch ist es so viel besser, als alles was es dazu jemals gegeben hat.
Das muss ja nicht heißen, dass Cities XL deswegen schlecht ist. Aber der Schatten von SC 4 ist groß... ^^
 
Ich stimme Dir ebenfalls zu, voltaic. SC:S sieht aus der Ferne auch toll aus, hat wunderbare Sonnenuntergänge und glitzerndes Wasser zu bieten, dazu Wetter usw. Das ist alles sehr schön anzuschauen, aber zoomt man mal näher, erkennt man schnell, daß da auch nur mit Wasser gekocht wurde. CXL wird diese Meßlatte sicher nochmal ein gutes Stück nach oben legen, und ich traue Monte Cristo durchaus zu, einen Knüller abzuliefern.

Trotzdem möchte ich mein gutes altes SC4 nicht mehr missen wollen. Gerade durch die ganzen Downloads ist das Spiel so unglaublich erweitert worden, und es wurden viele Dinge möglich gemacht, an die Maxis überhaupt nicht gedacht hat oder aus Zeitgründen nicht verwirklichen konnte. Allein der NAM wäre ein Addon, für das ich gerne 30 Euro ausgeben würde, und das Geld wäre genausogut investiert wie die 30 Euro für Rush Hour.

Ok, es gibt ein paar nervige Sachen, wie die überquellenden Menüs, die festgelegten Gebäudesets und einige kleine Bugs - aber den Spielspaß können sie einem kaum vermiesen, selbst mit dem festen Kästchenraster nicht. Man muß halt manchmal ein bißchen um die Ecke denken, aber ich habe schon genügend Beispiele gesehen, wo man gar nicht mehr bemerkt hat, daß in dieser Hinsicht überhaupt eine Beschränkung besteht.

Auch grafisch gehört SC4 für mich noch lange nicht zum alten Eisen. Sicher, es fehlen die tollen Sonnenuntergänge usw., aber mal ehrlich, braucht man das wirklich, um eine schöne Stadt zu gestalten? Wie oft schaltet ihr in den Nachtmodus, oder laßt den Tag-Nacht-Zyklus durchlaufen? Der Großteil der User spielt doch immer im Tag-Modus, denn auch der hat durch die vielen kleinen, liebevoll gemachten Details und Animationen unendlich viel zu bieten.

Mit ein bißchen Fantasie sieht man auch die Messingschrauben vom Türklingelschild und die Kieselsteine am Flußufer - und ein paar Klicks später hat man die komplette Skyline im Blick. Das hat bisher wirklich noch kein Städtebausimulator geboten, feste Zoomstufen und Kästchenraster hin oder her. Mag sein, daß wir in fünf Jahren wirklich PCs haben, die die nötige Power für eine vollständig begehbare, detaillierte 3D-Welt haben. Im Moment ist das meiner Meinung nach aber noch nicht der Fall...
 
Wenn es Monte Christo aber schafft, die Spielmechanik (Regionplay, Multiplayer, Verkehrssysteme, Wirtschaftskreislauf, ...) so enorm zu verbessern, wie sie behaupten, dann würde mir die detailarme Grafik nichts ausmachen. Gameplay geht vor Grafik.
 
Ganz einfach: Das Grid muss weg!
Ansonsten stimmt es schon was du sagst, aber je länger ich SC4 spiele, desto massiver stört es mich, dass meine Kreativität durch das blöde starre Kästchenraster eingeschränkt wird.

Und ich will endlich in meiner Stadt herumlaufen können. Und zwar auf Straßenniveau. Will aus der Sicht eines Einwohners meinen Bockmist betrachten.
Das sollte bei SC4 schon möglich sein, wurde aber leider nicht realisiert.
 
Sowas in der Art gab es ja schon für SC 3000... Streets of Sim City.
 
Ja, so in etwa. Und man konnte dann eben Städte aus SC 3000 laden und darin rumfahren. Ich glaube, es gab sogar Missionen darin, die man machen konnte. Da bin ich mir jetzt aber nicht sicher - ist schon ewig her, und ich habs nicht mehr.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten