Der Eisenbahn-Bilder-Thread

Kenworth

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Februar 2003
Alter
37
Ort
Leipzig
Geschlecht
m

Hallo liebe virtuelle Bürgermeister und Eisenbahnfans!

Vor einiger Zeit schwirrte die Idee eines eigenen Bilder-Thread nur für die Eisenbahn. Doch dann ging das Thema unter...
Nun soll es doch Wirklichkeit werden. Mir schwirrte die Idee schon seit Tagen im Kopf herum. Aber wo sollte ich den Fred aufmachen? Im Smalltalk... doch ich konnte die kleinen Kiddies und "Eisenbahn-nicht-versteher" wieder hören, die sich über den Fred eventuell lustig machen könnten/würden. Somit hab ich mich an Andreas gewandt und ihn gefragt. Er hat mir erlaubt, ein Bilder-Thread ins SimCity-Forum. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal! :)

Auch die Straßenbahn ist in diesem Thread herzlich willkommen. Wieso auch nicht? Sie fährt auch auf Schienen. Denn wir haben hier im Forum unseren N1_2888, der uns fast jeden Tag über die Besonderheit der Straßenbahn, für den ein oder anderen wäre sie wohl ohne ihn heute nur ein "öffentliches Verkehrsmittel", informiert :)

Okay, nun gut mit dem trockenem gelabere und der rum schleimerei =)

Alle Bilder, die etwas mit der Eisenbahn, Straßenbahn, Gleisanlagen, Bahnhöfen, etc. zu tun hat, sind hier herzlich willkommen.
Ich denke mal, auch Fragen über die Eisenbahn sind hier auch erwünscht :)
Hey, auch Bilder der Eisenbahn in SimCity sind genauso hier erwünscht, wie reale Bilder ;)

Und ich mache mal den Anfang:

Ein paar Bilder von Dampflokfest in Nossen im ersten Quartal des Jahres

das ist nur ein Bruchteil der Bilder die ich damals aufgenommen habe ;)

Und jetzt zu ein paar Fotos, die nicht qualitativ sind, da sie nur mit einem Sony Ericsson k750i aufgenommen wurden:


Und jetzt ein paar Bilder meiner geliebten BR 143:

zum vergrößern anklicken

So, das war's vorerst von mir!
Postet kräftig!:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier bei uns zieht die Br 143 aber keine Dostos, die zieht die Br 112 :p
Ich habe eigentlich nur bewegte Bilder von Zügen und Eisenbahnen, Bilder eher nur von Bahnhöfen und Übergängen.
Aber das habe ich noch gefunden :D :
ET 420 im Hauptbahnhof von Düsseldorf :


Italienische Dampflok abgestellt im Hauptbahnhof von Cagliari :


Italienische Diesellokomotiven :


Bahnübergang Müden/Mosel (nähe Burg Eltz =)):


Bahnsteig Müden/Mosel :


Und das sind die bewegten Bilder :D

Baureihe 143 mit Doppelstockwaggons und Br 185 zieht Br 155 in Müden :D :
http://de.youtube.com/watch?v=rNbqwaj2EDw

Baureihe 143 mit Doppelstockwaggons und Br 139/140 mit Autogüterzug in Müden :
http://de.youtube.com/watch?v=pfnOoUDwpp4

Baureihe 50 3610-8 verlässt den Haltepunkt Rheindahlen :D :
http://de.youtube.com/watch?v=eLabuu97hsA

Baureihe 50 3610-8 an einem Bahnübergang zwischen Mönchengladbach & Rheindahlen :
http://de.youtube.com/watch?v=lWTX9IHHvYQ

Baureihe 111 und zwei Mal ET 425 im Hauptbahnhof von Mönchengladbach :
http://de.youtube.com/watch?v=RmLGMZQPPZg

Zu den Sardinienfotos (Cagliari) passend die Lokomotiven in Aktion :
http://de.youtube.com/watch?v=8sOYZKdnyZk

Baureihe 140 mit gemischtem Güterzug während des Anfahrens in Müden/Mosel :
http://de.youtube.com/watch?v=EQmJw4iRfhU

Doppeltraktion Baureihe 151 mit schwerem Erzzug Richtung Mönchengladbach, kommend aus Venlo, Niederlande in Breyell :
http://de.youtube.com/watch?v=SQNA6aJX58I

Elektrotriebwagen 425 in Müden/Mosel, man achte auf den Sound =) :
http://de.youtube.com/watch?v=DLziZC55Eag

Baureihe 181 mit InterCity von Koblenz nach Trier in Müden :
http://de.youtube.com/watch?v=IpaJ5FhkoLY

Baureihe 643 Talent in Ahrweiler an einem BÜ :
http://de.youtube.com/watch?v=KtpElbvO4oE

Begegnung zweier Br 643 auf der Ahrtalbahn in Ahrweiler Markt, einer Richtung Remagen/Bonn, der andere Richtung Ahrbrück :
http://de.youtube.com/watch?v=n0TvLocEer4

Und ein gaaanz altes Video von einem TGV :
http://de.youtube.com/watch?v=hBUa7F6Z6n8

Das reicht erstmal :D
 
Da man ja auch hier ueber die Eisenbahn in Simcity sprechen darf :D wollte ich mal fragen ob ihr nicht mal Bilder eurer Strecken zeigen koennt weil bei mir irgendwie die Eisenbahn doch etwas zukurz kommt. Mich wuerde auch interesieren welche Skins ihr benutzt und wie ihr die Eisenbahn in SimCity nutzt nur als Verhnverker oder mehr als S-Bahn. aber das Thema hier ist schon mal gut bis denn :hallo:
 
Nur Eisenbahn? - Ich habe viele Straßenbahnbilder aus Graz


Michael
 
Auch die Straßenbahn ist in diesem Thread ist herzlich willkommen. Wieso auch nicht? Sie fährt auch auf Schienen. Denn wir haben hier im Forum unseren N1_2888, der uns fast jeden Tag über die Besonderheit der Straßenbahn, für den ein oder anderen wäre sie wohl ohne ihn heute nur ein "öffentliches Verkehrsmittel", informiert :)
=) *zwanzigzeichen*
 
Da man ja auch hier ueber die Eisenbahn in Simcity sprechen darf :D wollte ich mal fragen ob ihr nicht mal Bilder eurer Strecken zeigen koennt weil bei mir irgendwie die Eisenbahn doch etwas zukurz kommt. Mich wuerde auch interesieren welche Skins ihr benutzt und wie ihr die Eisenbahn in SimCity nutzt nur als Verhnverker oder mehr als S-Bahn. aber das Thema hier ist schon mal gut bis denn :hallo:

Wenn ich heute noch Zeit dafür finde, werde ich ein paar Bilder meiner Anlage rein stellen.
Aber meinen Zugskin kann ich dir schon verraten, der ist auch von mir und Swamper77 aus dem sc4d-Forum hat ihn für mich ins SPiel gebracht. Den Link zum DOwnload findest du hier ganz unten http://www.simforum.de/showpost.php?p=2759382&postcount=1

Btw.: Danke für diesen Thread!

Bitte Bitte ;)
 
Wie geht's eigentlich unseren drei E1 bei euch da unten? Sind ja immerhin schon hübsch lackiert! :)
Naja, eigentlich tun sie ja nur notdürftig aushelfen.

e1remiseiqm4.jpg


Immerhin steht er fahrbereit in der Remise I. Ab morgen findet der erste Fahrgasteinsatz auf der Linie 4 statt.

Stelle hier am besten einen Link zu meiner Gallery rein:

http://www.styria-mobile.at/home/index.php?option=com_zoom&Itemid=31&catid=1

bzw. noch ein Link - Vorgestern wurde die seit Jahren umstrittene Verlängerung der Straßenbahnlinie 6 in Graz verlängert bzw. eröffnet.

http://www.styria-mobile.at/home/index.php?option=com_content&task=view&id=119&Itemid=26

665stpeter2jk7.jpg


oebbbreitenwegwl2.jpg




Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man mit dieser Straßenbahn tatsächlich in 2:15 Std. von Graz nach Wien fahren? ;)

Nein. =) Das ist der sogenannte ÖBB-Cityrunner (FlexityOutlook) ;)

Eifrig die Bim ausbauen, aber nicht an die dafür nötigen zusätzlichen Fahrzeuge denken.

Naja, eigentlich ist das ganze den Politikern zu verdanken...


Michael
 
Hier mal was schönes Historisches...Eine Lok der Baureihe 52...Baujahr 1948...war als Sonderzug unterwegs und führ durch unser Dorf...

Zug.jpg


Sie fuhr von Vienenburg nach Altenbeken zum Viaduktfest

da ich Autor der Homepage unseres Dorfes bin, mache ich halt Fotos von Veranstaltungen und Ereignissen die hier stattfinden...so auch die Durchfahrt der Lok am 29. Juni 07 (www.orxhausen.de) *ist nicht als schleichwerbung gedacht*



GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Argumente der Bezirkskasperl gegen Bim-Neubauten sind ... :mad:
Man kann den Anrainern keine laute Straßenbahn vor den Fenstern zumuten (wohlgemerkt: es handelt sich um die Triester Straße, die fast schon den Charakter einer Autobahn hat).
Die Linie N kann nicht zum Messegelände verlängert werden, den dann müsste die Hauptallee gequert werden (Das dürfen nur Autos - ebenerdig und via Südosttangente - und Busse).
 
Aber was aufregt ist doch eher, dass die U1 nach Leopoldau nicht wirklich ausgelastet ist (die alte Tram 25 hätte ausgereicht, vielleicht Niederflurstraßenbahnen als Modernisierung), und die U2 wird nach der EM leer herumfahren. Eine U-Bahn in eine 50.000-EW-Gemeinde wie Stadtlau zu bauen, ist eigentlich Steuergeldverschwendung.
 
Das stimmt... da kommt Nostalgie auf... *träum*
 
Aber was aufregt ist doch eher, dass die U1 nach Leopoldau nicht wirklich ausgelastet ist (die alte Tram 25 hätte ausgereicht, vielleicht Niederflurstraßenbahnen als Modernisierung), und die U2 wird nach der EM leer herumfahren. Eine U-Bahn in eine 50.000-EW-Gemeinde wie Stadtlau zu bauen, ist eigentlich Steuergeldverschwendung.
Da muss man leider resignieren - unter den meisten Wienern herrscht in diesem Zusammenhang jedenfalls keinerlei Problembewusstsein ... :(

Damit ich dem Thema dieses Forums treu bleibe, hör ich damit an dieser Stelle auf ... :ohoh: ;)
 
Hier nur ein ganz kurzer Einschub:

2325iq9.jpg



Das musste ich mal loslassen... Eine russische Versuchslock mit Flugzeugtriebwerk. Soll weit über 340Km/h gekommen sein :D
 
@kampfkater

danke...ich hatte ne Fotoserie gemacht....und das war glaube das erste von drei Fotos....die anderen waren mist....

Diese Züge (Dein Foto) fuhren zuletzt vor 2 Jahren das letzte mal durch unser Dorf durch...dann wurden sie durch modernere ersetzt...

Edit: guck bei uns auf der HP ende des Jahres rein...da werden alle Schnappschüsse des Jahres 07 nochmal aufgeführt...da war auch dieses drin

GB
 
Wilfried Webber

und mal wieder kann man sehen....das die Ostgleise marode sind...aber die Idee mit dem "Fliegenden Zug" war irgendwie...ja ich weis nicht...mal was ungewöhnliches

GB
 
Die ganze Technologie hat sich jedenfalls nicht aus zukunftsträchtig erwiesen - kann man ja gleich ein Flugzeug nehmen.

Staatliche Bahnverwaltungen in Demokratien haben sich jedenfalls bisher am meisten bewährt (z.B. die Entwicklung der Hochgeschwindigkeitszüge ICE und TGV durch die DB bzw. die SNCF).
 
Die russische Versuchslok schaut ja genial aus. =) =)

@Gigabyte

Schönes Bild - Schöne Kontraste :)

Da baut ihr ja verhältnismäßig viel bei der Straßenbahn

Einspruch! Dies ist die 3. und letzte Verlängerung dieser Ausbaustufe.

Zuerst wurde die Straßenbahnlnie 5 um lediglich eine Station verlängert aber zu einem Eisenbahnknoten wo eine Nahverkehrsdrehscheibe errichtet wurde (Bus, Straßenbahn, Süd- und Koralmbahn; letztere ist in Bau).
Diese Knotenpunkt wurde am 1.12.2006 eröffnet. Eröffnung

Danach folgte eine Verlängerung der Straßenbahnlinie vom ehemaligen
"Arnold-Schwarzenegger Stadion" (heißt jetzt "UPC-Arena") zum neuen Einkaufszentrum "Murpark".
(4 Stationen) Eröffnung

und schließlich der 6, jetzt am vergangenen Freitag. Ist übrigens die längste Strecke (1,8km, 5 Haltestellen). Der Bau war heftig umstritten, aber ich (jeder) ist froh, das sie endlich gekommen ist. Schließlich wohnen in dem Gebiet, welches von dieser Straßenbahn erschlossen wird, gut 10.000 Menschen.

So gesehen ist dies der erste richtige Ausbau der Straßenbahn seit 1941. 1990 gab es es aber eine Verlängerung der Straßenbahn
Linie 1 von Alt-Eggenberg zum neuen UnfallKrankenhaus (UKH, 1 Station)

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
@kampfkater
Diese Züge (Dein Foto) fuhren zuletzt vor 2 Jahren das letzte mal durch unser Dorf durch...dann wurden sie durch modernere ersetzt...

Ja, wird hier auch mal Zeit. Fährt bei euch nicht mittlerweile der Metronom? Oder ist das ne Nebenstrecke?

edit: Ja, klar... Wie soll denn bitte der Metronom ohne Oberleitung fahren? *indieeckestell*
 
Jetzt, wo ich mir die russische Versuchslok nochmal angeschaut habe.

Lok ist ja relativ - Schaut ja eher nach einem Personen-Triebfahrzeug aus.
Bei der russischen Technik dürfte es drinnen wohl lauter sein, als in einem modernen Airbus/Boeing Flieger. =) =) =)

Der 1.Preis in Sachen "Designzüge" geht an.... =)


Michael
 
Ich habe mal ein paar harmonische Bilder :)







 
Hier noch die Dampfzahnradbahn vom Achensee:

maurach_5020.JPG_t400.jpg


maurach_5049.JPG_t400.jpg


und zwei Schnappschüsse vom Egronet-Fest:

photo05.jpg_t400.jpg


und ein Bus auch noch (ja, ich weiß, das ist keine Bahn)

photo06.jpg_t400.jpg
 
hachja. Obwohl Dampfloks nicht gerade Umweltfreundlich sind, sind sie doch wohl eines der Phänomene die man sich gerne wieder zurück wünscht... *träum*
 
@N1 2888 Schönees Bild!

Ich muss mal versuchen, eine Ludmilla auf unserer Nebenstrecke zu fotografieren.
Die hat dann schön viele Güterwaggons.

mfg michi

Ohja bitte *funkelndeaugenbekommen*
Ludmilla, meine russische Traumfrau!!! *dahinschmelz*
 
Morgen schau ich mal. Normal kommt sie zwischen 16.30 bis 17.30 am Bahnübergang an der Maxhütter Straße vorbei, vielleicht erwisch ich sie. Noch dazu werde ich mal zur Loisnitzer Bahnbrücke fahren, die über die Hauptstrecke Schwandorf - Rehensburg führt, da düsen noch ein paar 218er und Ludmillas herum (Vorausgesetzt, es wir hier nich gestreikt). Auch kann ich ein paar Triebwagen der Vogtlanbahn fotografieren.
 
Sorry für Doppelpost, aber ich muss auch mal 2 Bilder zeigen:;)

Die Bilder entstanden, als wir meine Schwester, die in Regensburg arbeitet, am Bahnhof Maxhütte-Haidhof abgeholt haben.


Die Vogtlanbahn kommt aus Regensburg


und düst weiter Richtung Schwandorf, Weiden.

Da hab ich mal eine Frage an Spocky:
Du wohnst doch im Vogtland. Ich wollte wissen, fährt die Vogtlanbahn bei euch im Vogtland auch?
Dazu frag ich mich, was die Vogtlandbahn 200km südlich vom Vogtland in der tiefsten Oberpfalz sucht??:confused:

mfg michi
 
Da hab ich mal eine Frage an Spocky:
Du wohnst doch im Vogtland. Ich wollte wissen, fährt die Vogtlanbahn bei euch im Vogtland auch?
Dazu frag ich mich, was die Vogtlandbahn 200km südlich vom Vogtland in der tiefsten Oberpfalz sucht??:confused:

mfg michi
:lol: Die Vogtlandbahn hat ihren Sitz im Vogtland. Klar fährt die hier. Und da die Vogtländer schon mimmer etwas umtriebig waren, okkupieren wir derzeit die Oberpfalz. =)

Nee, im Ernst, die Vogtlandbahn und die Regentalbahn gehören zusammen:

http://www.nordbayernbahn.de/rbahn_index.php

Übrigens ist die Vogtlandbahn auch in Berlin anzutreffen, es gibt da eine Direkt-Express-Verbindung von Plauen dorthin. Und in Kürze auch nach München.
 
Aber nicht mit diesen potthässlichen Desiros, oder? Die haben glaube ich nicht mal eine Toilette... :naja:

Wo ist die Desiro hässlich? Toiletten haben die auch, zu mindestens immer die, die jeden früh an mir vorbei fährt.
Willst wirklich mal was hässliches sehen? BR 640:
640.jpg

Dieser Typ fährt auch jeden früh im 3er bespann und dann noch einmal im 2er bespann.
 
Aber nicht mit diesen potthässlichen Desiros, oder? Die haben glaube ich nicht mal eine Toilette... :naja:
Keine Ahnung....

Ich denke mal, das hier: http://www.vogtlandbahn.de/images/vx_strecke.jpg ist der Berlin-Express.

@Toiletten: Die ersten Sprinter hier hatten tatsächlich KEINE Toiletten. Waren aber groß als Touristenverbindung ins Vogtland gepriesen. Von Zwickau bis Bad Elster beträgt die Fahrzeit mehrere Stunden. Dann viel Spass....

Ist aber glücklicherweise inzwischen geändert. =)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten