Muss man Mist gebaut haben?

une copine

Member
Registriert
November 2005
Ort
im Abglanz vom Licht
Geschlecht
w

Hallo. Es gibt ja Threads, wo der Großteil sich über die Jugend von heute beschwert, die ja raucht, Alkohol trinkt, kifft und die Nächte in Discos durchmacht und gleich sagen die meisten "oh, wie schlimm". Doch ist es nicht irgendwo schlimmer, wenn die Jugend den ganzen Tag lang vorm PC sitzt oder lernt? Muss man nicht gewisse Erfahrungen gemacht haben, um zu wissen, wo die Grenzen sind? Ich persönlich war früher auch für die "Ernsthaftigkeit", doch irgendwann mal realisierte ich, dass ich später nicht erzählen will, dass ich in meiner Jugend daheim gelernt habe und im Internet war. Und die Jugend soll man ja genießen, denn später kommt der Ernst des Lebens und man hat nicht mal die Zeit dazu. Findet ihr, dass dieses Chaosverhalten irgendwo nötig ist, weil man sich sonst nie ausgetobt hat o.Ä.? Oder sollten die Leute daheim hocken, lernen und nachmittags mit Freunden Monopoly spielen?
Ich hoffe, ihr wisst, was ich in diesem Thread meine.
 
Ein Mittelweg ist das Maß der Dinge. Sowohl nur büffeln und ackern, als auch übermäßige Party-Exzesse sind der fasche Weg.
Monopoly spiele ich auch nicht gerne, aber ich würde jede "Party" mit Freuden gegen eine Partie Risiko mit alten Kumpeln oder ein Schachturnier in meinem alten Club eintauschen.
 
Ich würde mal sagen: Jedem das Seine.
Wenn du das Gefühl hast dich austoben zu müssen um später tolle Geschichte erzählen zu können, dann mach das doch. Wer das nicht braucht, oder einfach seine Zeit lieber anders verbringt, den sollte man dafür auch nicht verurteilen (was man mit etwas Empfindlichkeit in deinen Post schon fast reinlesen könnte).

Ich bezweifle stark, dass ich mal Drogen genommen haben muss, weil ich ja sonst nicht weiß wie sich ein Trip anfühlt. Genauso wie ich auch darauf verzichten kann mal bei der Polizei zu sitzen, ins Koma zu fallen oder eine Nahtoderfahrung zu machen. Wer alle Extreme mal ausprobieren mag, darf das gerne tun, aber ich weiß auch ohne diese Dinge recht gut über meine Grenzen Bescheid, danke ;)
 
Naja, man muss es ja nicht gleich übertreiben.
Zur Zeit zB lerne ich wirklich nur (Abi in 13 Tagen..), aber wenn das vorbei ist fliege ich erstmal für ne Woche mit Leuten aus meinem Jahrgang in den Süden zum feiern ;)
Mal ne Nacht durchtanzen in der Disco oder mit Freunden um die Häuser zu ziehen (oder andere lustige / bescheuerte Aktionen bringen wie am Strand schlafen) sind toll, aber wenn man nur Party macht kann man ebenso viel verpassen und sich dann später sagen "Hätte ich den einen oder anderen Abend mal gelernt..."
Alles zu seiner Zeit und Jedem, was ihm gefällt =)
 
Ich habe nicht gesoffen, nicht geraucht, gekifft, Drogen genommen, war nie in der Disco und auch so sehr ruhig. Und mir ging nix ab. Aber ein Heiligenschein ist mir auch nicht gewachsen.
Wenn es nicht zur Gewohnheit wir oder wenn mann nicht abhängig wir, kann man sicher mal über die Stränge schlagen. Nur muß man wissen wie weit man gehen kann, und das wissen leider viel Leute nicht. Und da sind nicht nur jugendliche gemeint.
Und anderer seits: macht es einen Unterschied ob ich als Teenie kiffe oder als Erwachsener, ob ich mit 15 voll blau bin oder mit 45 im rausch jemanden fast tot prügle?
 
Ich baue IMMER noch Mist, und bereue es noch nicht.
Auf die Frage- müssen nicht, aber ICH für meinen Teil liebe es.
 
Natürlich muss man das! Partys, Drogen, Alkohol, Zigaretten usw., am besten alles zusammen! Sonst macht das Leben ja keinen Spaß mehr, irgendwie.

/Sarkasmus

Ich hab weder Partys gefeiert, noch geraucht, anderen Mist gebaut (okay, schon, aber nicht wirklich viel) oder mich bis zum geht nicht mehr zugesoffen, und mir geht echt nichts ab. Ich bin am Tag öfters unterwegs (spazieren, einkaufen, bei meiner Schwester oder Freunden) und am Abend sitze ich vorm PC/lerne/lese, und ich bin zufrieden so. Als Student muss man sowieso oft mehr lernen als damals in der Schule (nicht in jedem Zweig, aber ich hab zB ein Doppelstudium und da ist mein Stundenplan echt voll), da ist es mMn besser, wenn man das schon von der Schule her gewöhnt ist, denn auf der Uni bekommt man nicht immer so viele Chancen, um die Noten gleichzubügeln.

Ich gehe ab und zu abends mit Freunden was trinken, aber da trinke ich höchstens zwei Cocktails und nicht mehr, weil betrunken zu sein echt nicht mein Ziel ist. Und ich war bis jetzt einmal in einer Disko, das reicht mir. Ich war in einer Disko, ich weiß wie es dort ist, und es ist nicht meins: okay, ich kann damit leben.
 
Ein Mittelweg ist das Maß der Dinge. Sowohl nur büffeln und ackern, als auch übermäßige Party-Exzesse sind der fasche Weg.
Monopoly spiele ich auch nicht gerne, aber ich würde jede "Party" mit Freuden gegen eine Partie Risiko mit alten Kumpeln oder ein Schachturnier in meinem alten Club eintauschen.
Und wieso machst du das nicht einfach?
Ich nehm oft irgendwohin Uno-Karten mit und spiele stundenlang mit meinen Freundinnen... Und die perfekte Mischung: Vor dem Fortgehen mit einer Freundin in der Wohnung eine Tasse Kaffee und Karten spielen. Ist doch kein Problem.
Und ja - ich will definitiv Mist bauen, bevor ich erwachsen werde. Ist zwar der typische Jugendspruch, aber ich will alles ausprobieren, was mir gefällt, bevor ich zu alt dafür bin und mich darüber ärgere, mein Leben nicht gelebt zu haben. Weil das Gefühl, etwas zu verpassen oder mein Leben zu verschwenden, halte ich nicht aus
 
ich finde es absolut schrecklich jeden montag morgens in der schule zu sitzen und mitzukriegen wie sich alle gegenseitig beweisen müssen, wo sie am wochenende waren und was sie gemacht haben.
Da kommen nur sachen wie "ich war dort und dort"
"hä kommst du da rein?"
"ja klaar! was denkst denn du"
und wenn man mal sagt "nein ich war nicht weg" weil man eben keine lust hatte o.ä. dann wird man als langweilig oder so abgestempelt. ich finde das so kindisch..
eine freundin von mir will ständig mit mir in irgendwelche clubs (ab 18) gehen, wo ich z.b. nicht rein komm (sie kann den ausweis ihrer schwester nehmen; wir sind beide 16).
wenn ich dann nicht mitkomm stellt sie mich wieder als langweilig oder sonstwas hin, sagt dinge wie "ich will aber nicht dass XY da vor uns drin war".
ich will schließlich nicht meinen abend damit verbringen irgendwo zu sein wozu ich keine lust habe. ich habe noch andere sachen zu tun und bin meistens auch nicht in so einer partylaune aus persönlichen gründen.
Man sollte seine Jugend so verbringen, dass man selbst am meisten davon hat. & wenn man eben am liebsten das ganze wochenende durch liest oder sonstwas, sollte man das eben machen. und nicht um jemand anderen etwas zu beweisen.
 
Man sollte seine Jugend so verbringen, dass man selbst am meisten davon hat. & wenn man eben am liebsten das ganze wochenende durch liest oder sonstwas, sollte man das eben machen. und nicht um jemand anderen etwas zu beweisen.

Das kann ich einfach nur unterschreiben.
 
Man muss immer leben. Man kann nicht vorleben. Man kann nicht nachleben.

Mensch, wir sind ja mal einer Meinung =)

Ich finde, man muss es nicht drauf anlegen möglichst viel Mist zu machen. Mist passiert ganz automatisch. Und man lernt auch nix, wenn man jedes Wochenende blau ist, sich danebenbenimmt oder Drogen nimmt. Das bringt einen im Leben überhaupt nicht weiter.
Wenn man mal trinken will, dann ist das ok. Aber bitte nicht unter diesem pseudoweisen Hörner-Abstoßen-Mäntelchen. Das ist scheinheilig.
 
Also ich würde sagen es gehört zur Jugend, dass man sich hinterher so manche dumme Aktion erzählen und darüber lachen kann. Das ganze muss ja nicht immer alles mit Alkohol und sonstigen Drogen zu tun haben.
Und ich persönlich würde sagen, dass ich in meinen Leben etwas zu langweilig war und das gilt leider noch heute.
 
Man kann eine strunzlangweilige Jugend haben, und dann kommt mit 30 plötzlich so viel Action in dein Leben, daß du gar nicht mehr weißt, wo oben und unten ist und dich nach der Langeweile zurück sehnst ...

Was spannend und unterhaltsam ist, liegt immer im Auge des Betrachters. Und der Betrachter bist nur du. Es gibt keine Regeln, die dir vorschreiben, mit 18 in die Disko zu müssen, mit 16 den ersten Sex zu haben, mit 28 zu heiraten, mit 12 das erste Mal besoffen zu sein.
Du findest Diskos langweilig? Wunderbar, verbring deine Zeit mit Schach spielen. Das kann viel spannender sein, wenn dein Gegenüber gerade dabei ist, deine beste Freundin fürs Leben zu werden.
Du findest Drogen doof? Das ist gesünder. Vielleicht probierst du sie später.Oder nie.
Laß dich von niemandem zu irgend etwas drängen.

Ich werde demnächst 50. Und ich bin nach den Erfahrungen der letzten Jahrzehnte nicht bereit, zu glauben, daß es irgendwann für irgend etwas zu spät ist. Wer glaubt, daß für ihn alles zu Ende sei, weil er ein bestimmtes Alter überschritten hat, sollte sich gleich beerdigen lassen.

Vor etlichen Jahren hatte ich einen Azubi, der damals 18 Jahre alt war. Er trug unmögliche Klamotten, hatte eine Eigentumswohnung und sich in Eiche brutal eingerichtet. Meine ehemalige Kollegin besuchte mich. Sie war 72 und kam gerade aus Mexico zurück, wo sie zum ersten Mal in ihrem Leben einen Urlaubsflirt gehabt hatte. Sie erzählte von ihrem ersten Joint beim Sonnenuntergang an irgendeiner Maya-Pyramide, und der Junge brach zusammen. Als er losging, um Kaffeewasser zu holen, meinte meine Kollegin: "Kaum zu glauben, daß der älter ist als ich."

Noch Fragen?
 
Äh... 72? Und er ist älter? Hmmmmm... ^^
 
Das war nicht logisch sondern vom benehmen her gemeint @ Taurec


Ich finde jeder soll machen wozu er Lust hat. Ich bin gerne in Discos und erzähl heut noch gern von der Zeit wo Ich dabei auch ohne Ende gesoffen hab. Auch wenn es da Erfahrungen gab, auf die Ich heute verzichten könnte. Aber Ich hab sie gemacht und vielleicht kann Ich sie irgendwann nochmal gebrauchen (und wenn nicht hat sie der rest der Menschheit zum Glück wohl auch schon vergessen).
Lebt Euer Leben - So wie es Euch gefällt
 
Die persönliche Freiheit hört in meinen Augen dort auf, wo man andere in ihrer Freiheit einschränkt oder ihnen Schaden zufügt.
Damit meine ich, dass es absolut ok ist, mal über die Stränge zu schlagen, solange nicht fremdes Eigentum beschädigt wird oder andere Menschen angepöbelt, bzw. verletzt werden.
 
Das war nicht logisch sondern vom benehmen her gemeint @ Taurec


Ich finde jeder soll machen wozu er Lust hat. Ich bin gerne in Discos und erzähl heut noch gern von der Zeit wo Ich dabei auch ohne Ende gesoffen hab. Auch wenn es da Erfahrungen gab, auf die Ich heute verzichten könnte. Aber Ich hab sie gemacht und vielleicht kann Ich sie irgendwann nochmal gebrauchen (und wenn nicht hat sie der rest der Menschheit zum Glück wohl auch schon vergessen).
Lebt Euer Leben - So wie es Euch gefällt



Ja aber nur so lange wie man keinen anderen Menschen gefährdet. Leider ist das verhalten von vielen Leuten unter Drogen und beim Saufen unkontrolliert. Sie sind dann wandelte Bomben im Strassenverkehr und in der Gesellschaft. Aber das hat nichts mit den alter zu tun. Nur glaube ich auch das jüngere Menschen noch nicht ihre Grenzen kennen oder zu minnest schlechter als Menschen mit mehr Lebenserfahrung.

Nefertary war schneller und hat eigendlich das gesagt, was auch ich meine!
 
Man muss immer leben. Man kann nicht vorleben. Man kann nicht nachleben.
Gut gesagt.


Mist bauen ist sowieso irgendwo immer relativ. Ich bau Mist, mach Sachen, die man im Nachhinein als dumm bezeichnen kann, aber wayne. Zum Teil liegt es an meiner Persönlichkeit und wird sich wohl nicht sehr viel ändern.
Teils liegst aber auch am Freundeskreis, da der im Durchschnitt 1,5 Jahre älter ist.
 
@ Nefetarie und blauefee: da habt ihr natürlich Recht.
Aber das ist was, was mir schon als kleines Kind als ganz selbstverständlich beigebracht wurde. Ich vergess immer wieder, dass das nicht bei jedem Menschen so ist.

Nein, Sachen zerstört oder andere geschädigt hab Ich nie.
 
Ich bin eigentlich für das gesunde Mittelmaß. Ich hab zwar noch nie richtigen scheiß gebaut, aber da gibts dann doch schon die ein oder andere Sache .....=)

Ich schau dass ich noch irgendwas anstellen kann, sodass meine spätere Ehefrau zu unseren Kindern sagen kann: "Euer Vater war ein echter Rebell" :lol:

Ich mach nicht wenig großen Scheiß, ich mach viel kleinen Scheiß *zugegeb* =)
Okay, blöde Vorstellung, aber ich werde sicherlich nicht meine Jugend als braver Engel verbringen! Ich mein, hallo? Man ist schön brav in seiner Kindheit, hört auf einen, macht keine Dummheiten und als Erwachsener? Als Erwachsener hat man dann keine Erinnerungen mehr als seine Kindheit. Bzw keine besonderen Ereignisse oder so.
 
Ich glaube, heutzutage bist Du eher ein Rebell, wenn Du brav bist. ^^
 
So ziemlich jeder hat während seiner Kindheit/Teenagerzeit wohl mal kleineren oder größeren Mist gebaut, aber solange das nicht überhand nimmt, ist das ja auch in Ordnung. Jeder muss seine Erfahrungen machen. Wie hier schon gesagt wurde, solange es ein gesundes Maß ist. Aber was heutzutage stellenweise abläuft, ist schon echt nicht mehr schön. Saufen bis zum Umfallen, Drogenexzesse, Schlägereien (die nicht mal eben glimpflich ausgehen). Natürlich gab es das schon immer mehr oder weniger, vielleicht empfindet man das in meinem Alter auch nur etwas extremer als früher, keine Ahnung.

Trotzdem ist es immer noch am Besten, ein Mittelmaß zu finden.
 
Heute im Tages Anzeiger:

Schweiz

28. Februar 2008, 10:07

Jeden Tag fünf junge Rauschtrinker im Spital

Neben den Alkoholvergiftungen steigt auch die Zahl der alkoholabhängigen Jugendlichen bedenklich. Bereits 14-Jährige haben mit der Sucht zu kämpfen.

2004 und 2005 mussten jeweils rund 850 Knaben und junge Männer im Alter zwischen 10 und 23 Jahren wegen einer Alkoholvergiftung im Spital behandelt werden. Bei den gleichaltrigen Frauen waren es rund 460. Dies zeigt eine Studie der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA). Nach Angaben der SFA sind dies rund 40 Prozent mehr als in den beiden Jahren zuvor.

Schon Kinder alkoholabhängig

Daneben wurden knapp 500 Jugendliche und junge Erwachsene mit der Diagnose Alkoholabhängigkeit in Schweizer Spitälern behandelt. Auch hier registrierte die SFA in den letzten Jahren eine Zunahme. Zudem fänden sich erste Fälle bereits bei 14-Jährigen, wie die Fachstelle heute mitteilte.
Dabei sei Alkoholabhängigkeit eine Krankheit, welcher in der Regel ein jahrelanger übermässiger Konsum vorausgehe. Zudem stieg die Zahl der Diagnosen von Alkoholabhängigkeit mit zunehmendem Alter stetig an, Alkoholvergiftungen nähmen dagegen ab etwa 22 Jahren ab oder würden stabil bleiben.
Dies deute darauf hin, dass aus jugendlichem Rauschtrinken im frühen Erwachsenenalter eine Abhängigkeit entstehen kann, wie die Autoren der Studie festhalten.

Hohe Dunkelziffer

Sie betonen auch, dass es sich bei den erfassten Fällen nur um die Spitze des Eisbergs handelt: Die Studie berücksichtigt nicht betrunkene Jugendliche, welche die Polizei nach Hause bringt, Behandlungen in Hausarztpraxen oder ambulanten Notfallaufnahmen.
SFA-Direktor Michel Graf bezeichnete die massive Zunahme der Alkoholvergiftungen innerhalb von zwei Jahren als äusserst Besorgnis erregend. Die Einschränkung der Erhältlichkeit und die Preisgestaltung wären in seinen Augen wichtige Massnahmen, um dem Alkoholmissbrauch entgegenzuwirken. Besonders die Bestimmungen zur Abgabe von Alkohol an Jugendliche müssten besser durchgesetzt werden. Prävention sei aber Aufgabe der gesamten Gesellschaft.
__________________________________________________

Meine Jugendzeit war in den 70-ern und wir waren bestimmt keine Engel. Aber wenn ich heute sehe, was so abläuft, dann finde ich persönlich das doch sehr bedenklich. Wir hatten auch unseren Spass, aber Kommatrinken war damals wirklich ein Fremdwort.
 
Nein, muss man nicht.

Ich finde diesen "Druck" schrecklich, vor allem unter Jugendlichen, dass man ja unbedingt "Mist" gebaut haben muss.

Man kann auch schon von Beginn an vernünftig sein und die ganzen Fehler übergehen...unter Umständen hat man später was davon.
Und lernen ist ja wohl nur positiv, denn man wird alt wie ein Haus und lernt doch nie aus ;)

*Ich* jedenfalls will nicht später dumm werden oder faul auf dem Sofa herumsitzen oder allein den Haushalt schmeißen und sagen: "Ja, in meiner Jugend habe ich nur gefeiert".
In der Jugend bildet sich auch der Charakter und es ebnet sich schon einmal der Weg zum Erwachsensein. Wenn ich mir jetzt etwas aufbaue z.B Bildung dann profitiere ich später nur davon.

Klar verliert man auch nichts wenn man mal feiert, das kann ja auch ganz nett sein, aber wenn man es nicht macht oder will dann ist das auch nicht schlimm.

Ich hasse diesen furchtbaren Gruppenzwang dass man irgendwelche Dinge tun "muss" ansonsten ist man ein Langweiler oder spießig oder was auch immer.
Nein ist man nicht.

Leute die so denken haben meiner Ansicht nach keinen weiten Horizont und sind beschränkt. Sie schließen von sich auf andere.
Nur weil *sie* es langweilig finden zu Hause zu sein und zu lernen oder vorm PC zu sitzen muss das automatisch auch für andere langweilig sein.

Ihr werdet es nicht glauben aber es gibt tatsächlich Leute die Parties langweilig finden Oh Schreck.

Wenn man keinen Alkohol trinkt, nicht raucht und nicht gern feiern geht sondern lieber lernt dann ist man eben NICHT langweilig sondern denkt über sein Leben nach und denkt sich:
"Ich möchte mir meinen Körper nicht zerstören und will vielleicht besser vorsorgen".
Oder er hat einfach keine Lust dazu.

Jedenfalls bedeutet Jugend nicht gleich Mist bauen oder Party machen nur weil es einem so in den Medien vorgegaukelt wird oder Marie Müller von nebenan ne ganz Wilde ist und jeden Tag auf Party geht und viele Freunde hat...die Coole aus dem Dorf yo...dafür is Marie dann auch mit 17 schwanger, ihr Typ abgehauen, mit 50 ist die Alkoholikerin und mit 60 stirbt sie an Lugenkrebs der durch ihr vieles Rauchen entstanden ist ;)
(überzogenes Beispiel. You get the idea).

Jugend bedeutet ganz einfach dass man sich aufs Erwachsensein vorbereitet...natürlich gibt es immer einpaar Dumme die sich sagen: "********, ich hab keine Zukunft. Sauf ich mich zu und popp rum" aber an sowas sollte man sich echt kein Beispiel nehmen.
Auch wenn solche Leute leider in der Schule oder Jugendgruppen tatsächlich am meisten vertreten sind und den größten Zwang ausüben. Leider werden solche Leute oft als die Coolsten angesehen. Aber daran sieht man eben dass die Mehrheit der Menschen dumm ist und naja die meiste Macht haben solche Leute auch oft da sie von Gewalt nicht abgeneigt sind und eben dadurch, dass sie eine große Gruppe sind.
Aber wie gesagt: Will man sich an solchen Assis ein Beispiel nehmen?

Klar ist nicht alles so extrem und ein oder zwei mal Feiern ist auch lustig, aber wenn man nicht feiern geht dann ist das auch legitim.

Und wenn man es so sieht dann sind doch gerade die die Coolen die nicht trinken oder rauchen, denn die haben verdammt noch mal Eier sich vom Einheitsbrei abzusetzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, muss man nicht.

Ich finde diesen "Druck" schrecklich, vor allem unter Jugendlichen, dass man ja unbedingt "Mist" gebaut haben muss.

Man kann auch schon von Beginn an vernünftig sein und die ganzen Fehler übergehen...unter Umständen hat man später was davon.
Und lernen ist ja wohl nur positiv, denn man wird alt wie ein Haus und lernt doch nie aus ;)

*Ich* jedenfalls will nicht später dumm werden oder faul auf dem Sofa herumsitzen oder allein den Haushalt schmeißen und sagen: "Ja, in meiner Jugend habe ich nur gefeiert".
In der Jugend bildet sich auch der Charakter und es ebnet sich schon einmal der Weg zum Erwachsensein. Wenn ich mir jetzt etwas aufbaue z.B Bildung dann profitiere ich später nur davon.

Klar verliert man auch nichts wenn man mal feiert, das kann ja auch ganz nett sein, aber wenn man es nicht macht oder will dann ist das auch nicht schlimm.

Ich hasse diesen furchtbaren Gruppenzwang dass man irgendwelche Dinge tun "muss" ansonsten ist man ein Langweiler oder spießig oder was auch immer.
Nein ist man nicht.

Leute die so denken haben meiner Ansicht nach keinen weiten Horizont und sind beschränkt. Sie schließen von sich auf andere.
Nur weil *sie* es langweilig finden zu Hause zu sein und zu lernen oder vorm PC zu sitzen muss das automatisch auch für andere langweilig sein.

Ihr werdet es nicht glauben aber es gibt tatsächlich Leute die Parties langweilig finden Oh Schreck.

Wenn man keinen Alkohol trinkt, nicht raucht und nicht gern feiern geht sondern lieber lernt dann ist man eben NICHT langweilig sondern denkt über sein Leben nach und denkt sich:
"Ich möchte mir meinen Körper nicht zerstören und will vielleicht besser vorsorgen".
Oder er hat einfach keine Lust dazu.

Jedenfalls bedeutet Jugend nicht gleich Mist bauen oder Party machen nur weil es einem so in den Medien vorgegaukelt wird oder Marie Müller von nebenan ne ganz Wilde ist und jeden Tag auf Party geht und viele Freunde hat...die Coole aus dem Dorf yo...dafür is Marie dann auch mit 17 schwanger, ihr Typ abgehauen, mit 50 ist die Alkoholikerin und mit 60 stirbt sie an Lugenkrebs der durch ihr vieles Rauchen entstanden ist ;)
(überzogenes Beispiel. You get the idea).

Jugend bedeutet ganz einfach dass man sich aufs Erwachsensein vorbereitet...natürlich gibt es immer einpaar Dumme die sich sagen: "********, ich hab keine Zukunft. Sauf ich mich zu und popp rum" aber an sowas sollte man sich echt kein Beispiel nehmen.
Auch wenn solche Leute leider in der Schule oder Jugendgruppen tatsächlich am meisten vertreten sind und den größten Zwang ausüben. Leider werden solche Leute oft als die Coolsten angesehen. Aber daran sieht man eben dass die Mehrheit der Menschen dumm ist und naja die meiste Macht haben solche Leute auch oft da sie von Gewalt nicht abgeneigt sind und eben dadurch, dass sie eine große Gruppe sind.
Aber wie gesagt: Will man sich an solchen Assis ein Beispiel nehmen?

Klar ist nicht alles so extrem und ein oder zwei mal Feiern ist auch lustig, aber wenn man nicht feiern geht dann ist das auch legitim.

Und wenn man es so sieht dann sind doch gerade die die Coolen die nicht trinken oder rauchen, denn die haben verdammt noch mal Eier sich vom Einheitsbrei abzusetzen ;)

Da kann ich nur zustimmen. Nur würde ich es in Ordnung finden, wenn jemand von sich aus das für sich selbst machen will. (z.B dass man was besonderes als Erinnerung hat, falls man vllt als erwachsener ein eintöniges, langweiliges Leben führt) oder so.


Taurec schrieb:
Ich glaube, heutzutage bist Du eher ein Rebell, wenn Du brav bist. ^^

Ich hab meine eigene Meinung, lasse mich nicht verbiegen, bleibe mir selbst treu und mir ist egal, was andere von mir denken. Yeah, ich bin ein Rebell.:cool:

Ne aber ist eigentlich wirklich so. Die meisten machens doch eh nur, um einmal dazugehören zu wollen. Das sind keine harten Draufgänger und Säufer sondern einfach arme, kleine sensible Würmchen, die Angst vor Einsamkeit oder einem schlechten Ruf haben...
Bin ich vielleicht froh, dass ich nicht in Watte gepackt wurde. Wenn ich schon 8jährige sehe, wie sie pausenlos mit ihrem Nintendo DS angeben oder sich kleine Mädchen wie die größten Nutten aufführen, bin ich einfach nur dankbar dafür, dass ich nicht wirklich alles in den Arsch geschoben bekommen habe/ bekomm. Okay, ein bisschen verhätschelt wurde ich schon ein klein wenig, aber das, was ich so mitbekomme, ist das im Vergleich wirklich garnichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur, wenn man in seiner Jugend trinkt, heißt das auch nicht, dass man der Komasäufer ist, dessen Zukunft schon im Eimer ist.
Und ich bekomme von dem Trubel über die Alkoholiker-Jugend eh nicht aus nächster Nähe was mit, ich kenne niemanden, mich eingeschlossen, in meinem Bekanntenkreis, der sich krankenhaus- oder arztreif gesoffen hat.
 
macht es einen Unterschied ob ich als Teenie kiffe oder als Erwachsener, ob ich mit 15 voll blau bin oder mit 45

Ja! Ein Teenie ist noch mitten in der Entwicklung im Gegensatz zu einem Erwachsenen. Da sehe ich schon Unterschiede.

@Shikari
Es wurde ja bereits öfters gesagt, dass es immer auf die Menge ankommt, und natürlich auch die Häufigkeit.

Auch in meiner Generationen wurde in der Jugend Alkohol konsumiert, allerdings ist mir kein einziger Fall von "Kommasaufen" bekannt aus der Vergangenheit. Wir wollten damals Spass haben und uns auch am nächsten Tag noch daran erinnern können. ;)
 

Muss man Mist gebaut haben?
Definiere Mist. Leute zusammenschlagen? Drogen nehmen? Stehlen? Fremdes Eigentum beschädigen? Unbeabsichtigt schwanger werden? Sich so besaufen, dass man sich selbst nicht mehr kennt?

Nein. Muss man nicht. Punkt.

Man kann ja einen Mittelweg finden. Klar muss man nicht immer nur lernen, wenn einem das nicht gefällt. Am Wochenende mal abends wegzugehen und ein bisschen was zu trinken oder zu tanzen usw. ist doch in Ordnung. Man muss ja nicht gleich übertreiben, so lange es Leute gibt, die sich vielleicht sorgen, wenn man die ganze Nacht nicht nach Hause kommt.
Und auf Teufel komm raus endlos Party feiern, nur weil man
Zitat von une copine
später nicht erzählen will, dass ich in meiner Jugend daheim gelernt habe und im Internet war
ist wohl auch nicht gerade das Maß aller Dinge...

Ich für meinen Teil gehe am Wochenende auch gerne weg, feiere aber keine ganzen Nächte durch, mache keine Alkoholexzesse, habe aber trotzdem Spaß und lasse auch meine Eltern und die Schule nicht darunter leiden. Sowas geht. Tatsache.

Muss man Mist gebaut haben... Sorry, aber der Satz ist doch echt zu lustig. ^__^
 
den einen macht es spaß etwas zu lesen, den anderen party zu machen.
jeder darf mist bauen, jeder tut es/hat es schonmal getan.
aber man kann es halt auch übertreiben und das tun viele jugendliche heutzutage. ich meine saufen, kiffen usw. mit 13 - das ist nicht mehr normal. die jugendlichen wollen natürlich ihre grenzen austesten. und dann halt der gruppenzwang. wer nicht mitmacht, ist uncool. wer nicht mitsaufst ist kein freund mehr. so läuft das. ich würde da nie mitmachen. echt nicht.
und ich mein, einige aus meiner klasse machen echt ein paar dinge, die... sorry, für dne ausdruck... unter aller *** sind. einige stehen schon im klassenbuch... usw. - die noten sind natürlch auch nicht gerade super, von denen... ich bau auch mist, geb ich zu, aber ich übertreibe es nicht. das leben besteht halt nicht nur aus spaß und party. ist doch gut, wenn einer brav lernt, dann sichert er sich die zukunft
tja, jeder solte für sich selbstentscheiden.

ich hasse jedenfalls partys, alkohohl, zigaretten usw. :naja:
ich halt mich davon erstmal fern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definiere Mist. Leute zusammenschlagen? Drogen nehmen? Stehlen? Fremdes Eigentum beschädigen? Unbeabsichtigt schwanger werden? Sich so besaufen, dass man sich selbst nicht mehr kennt?
Also ich habe unter Mist bauen verstanden, mal ein bisschen zu viel Alkohol erwischen, Schule schwänzen, mit Freunden einfach mal aus der Stadt abhauen uuuund so weiter. Anscheinend bin ich naiv ;)
 
Also ich habe unter Mist bauen verstanden, mal ein bisschen zu viel Alkohol erwischen, Schule schwänzen, mit Freunden einfach mal aus der Stadt abhauen uuuund so weiter. Anscheinend bin ich naiv ;)

So versteh ich das auch. Und solche Dinge gehören für mich auch zum erwachsen werden dazu. Für MICH PERSÖNLICH. An manchen Abenden lieg ich auch lieber auf der Couch und les ein Buch oder treff mich mit Freunden auf eine Partie Risiko. Ich glaube, dass sich das bei mir ganz gut die Waage hält und sowas wie Drogen fällt schon wieder in eine ganz andere Kategorie, die für mich nicht in Frage kommt.
 
Einige versuchen immer alles ins Übertriebene zu ziehen.

Es ist klar dass man nicht gleich stirbt und dass auch nicht jeder der einmal etwas trinkt gleich Alkoholiker wird u.sw.

Aber man muss so etwas nicht machen wenn man es nicht will, das heißt wenn man keinen Mist machen will dann macht man keinen.

Schule schwänzen ist sowieso fatal, denn wenn man dann erwischt wird kann es sein dass die Polizei einen wieder nachhause fährt e.t.c
Ich "schwänze" erst seitdem ich volljährig bin und mich selbst entschuldigen kann ;)
Aber wenn man erst so 13-17 ist oder jünger, dann ist das fatal.


Ich war so mit 16-17 auf Party aber das war nur drei oder vier mal in meinem Leben. Da habe ich dann mit 16 das erste mal Alkohol getrunken, aber ich war nicht betrunken, da es recht wenig war von wegen das erste Mal und so.
Seitdem verbringe ich die Wochenenden entweder zuhause und bin im Internet oder ich gehe mit Freunden weg, aber nicht Party oder "Mist bauen" sondern einkaufen gehen, Kino, Schwimmen u.s.w

Nun gibt es tatsächlich Klassenkameraden die sich darüber lustig machen. Vor allem wenn man nichts geplant hat an einem Wochenende und sagt: "Keine Ahnung was ich am Wochenende mache, vielleicht lernen".
Die lachen einen dann tatsächlich aus.

Was ist daran bitteschön lustig? Wie gesagt mich regt dieses Verhalten auf, dass man ausgelacht wird oder als Langweiler hingestellt wird.

Man muss definitiv keinen Mist bauen.
Die Diskussion hat sich hier ziemlich auf den Alkohol festgefahren und die Leute diskutieren darüber, dass man eben nicht jeden Abend weggehen und sich zusaufen soll, sondern es reicht, wenn man manchmal weg geht und in Maßen trinkt.

Ja, aber es gibt noch immer Leute die trinken keinen Alkohol und gehen gar nicht weg. Und diese Leute werden leider weit schwerer akzeptiert.

In der Jugend muss man keinen Alkohol trinken, das ist nicht gut für den Körper. Unter 16 darf man das ohnehin nicht. Mir ist klar, dass das eben den Reiz ausmacht soetwas zu tun, aber ich finde es weit löblicher wenn man reif/intelligent/stark genug ist und bemerkt dass dieses erstens keinen wirklichen Sinn macht da es einfach nur dummes "dazugehören" ist und zweitens da es eh nicht das wahre für den Körper ist. Und zu allen denen mit der Devise "Ich trinke viel und meine Freunde auch aber niemand säuft sich ins Koma und ich hatte noch nie beschwerden hihi".
Wir reden uns noch einmal in ca. 30 Jahren ;)


Leider leben wir in einer Spaßgesellschaft in der alles Spaß bringen muss und extremer und extremer sein muss.
Erstens hat nicht jeder immmer Lust sich zu "amüsieren", zweitens amüsiert es einige auch etwas schönes zu schreiben oder zu lesen oder zu malen, vielleicht sogar mehr als allein oder sinnlos auf einer Party rumzustehen und man weiß nicht was man machen soll (Ich habe tatsächlich Leute erlebt, ich gehöre nicht dazu, aber soetwas gibt es, die mögen keine Parties weil sie nicht wissen was sie da machen sollen und es bringt ihnen keinen Spaß) und drittens muss man nicht alles in seiner Jugend machen, denn wer richtig vorausplant und vorausdenkt hat später auch noch dazu Zeit.
Wenn man aber schon mit 17 rumpoppt und mit 20 dann schon Kinder hat um die man sich kümmern muss, dann natürlich nicht ;)
 
@ Matrix: Es gibt auch sowas wie Verhütungsmittel. ô_o Und Leute, die weggehen, lesen auch und malen Bilder, es schließt sich nichts aus. Und vorzeitig erwachsen zu werden, hat null Sinn, das ist man lang genug während man nicht lange jung ist und ich persönlich bin froh drüber, dass ich nicht mehr die ganze Zeit daheim sitze, sondern auch bei iwelchen sinnlos-Aktionen dabei bin... und ins Koma hat sich bisher niemand von meinen Leuten gesoffen.
 
Leider sind viele Jugendliche zu doof (anders kann es echt nicht audrücken) für Verhütungsmittel, das hört man immer wieder. Mütter mit 14 oder jünger sind heutzutage leider keine Seltenheit mehr.

Ich muss Personen-Matrix im Großen und Ganzen zustimmen. Geschwänzt, gebe ich zu, hab ich selbst öfter mal, aber da bin ich immer zu Hause geblieben, weil ich Schiss hatte, dass mir plötzlich meine Mutter entgegenkommt :lol:
 
Mit 14 ist man ja auch noch ein Kind und kein Jugendlicher. Gleiches gilt für 16 Jährige, sie sollten eigentlich auch noch kein Alkohol kaufen dürfen.
 
Ja, ich gebe es zu, ich bin ein Rebell! Denn ich habe in meiner Kindheit und Jugend keinen Mist gebaut! Revolution!!!

Nein, jetzt mal im Ernst. Muss man Mist gebaut haben? Definitiv nicht! Ich habe nie die Schule geschwänzt, habe bevor ich 20 war keinen Schluck Alkohol getrunken und tu' es auch jetzt nicht wirklich. Ich hatte in meinem Leben noch nie auch nur einen eizigen Zug einer Zigarette, von anderen Drogen ganz zu schweigen. Meinen ersten Sex hatte ich mit 19 und wir haben verhütet. In einer Disko war ich in meinem Leben ein einziges Mal und das hat mir gereicht. Ich bin immer pünktlich nach Hause gekommen, kam nie zu spät zur Schule oder zu meinem Studentenjob, habe keine Prüfungen geschmissen... Und mit 16 hatte ich leider die Verantwortung für ein Leben und war mit anderem beschäftigt, als Briefkästen anzuzünden, mit Steinen von der Autobahnbrücke auf Autos zu werfen, und meiner Kollegin "fuck me" in den Bauch zu ritzen! Ausserdem habe ich nie geklaut, niemandem die Zähne rausgeschlagen, keine Gräber geschändet und keine Zugfenster besprüht.

Und? Bin ich jetzt ein langweiliger Mensch? Oder jemand, den man bedauern müsste? Habe ich meine Jugend total verbockt?

Ja, ich höre oft Klassik, ich stricke und ich zeichne gerne. Ja, ich verbringe die meiste Zeit damit zu lesen und zu lernen.
Dafür habe ich in meiner Jugend auf grossen Konzerten gesungen. Ich habe Bilder verkauft und mir dadurch Teile meines Studiums finanziert. Vielleicht habe ich sogar eine reelle Chance, auf dem Gebiet der Forschung mal sowas ähnliches wie erfolgreich zu sein und ein spiessiges Leben führen zu können. Hätte ich meine Teenagerzeit im Suff in einer Entzugsklinik oder wegen gebautem Mist im Knast oder in einem Erziehungsheim verbracht, so wäre ich heute nicht hier, wo ich jetzt stehe.

Muss man Mist gebaut haben? Nein! Wer Mist bauen will, der soll's tun. Aber hinterher nicht jammern bitte, ja?

Ja, ich bin und war ein Streber und werde es auch immer bleiben. Verprügelt mich doch! :naja: Das gehört doch bestimmt auch zu "Mist", oder?

(Man entschuldige meine Wortwahl... ;) ist alles nicht böse gemeint. Und auch nicht tierisch ernst...)
 
Hallo. Es gibt ja Threads, wo der Großteil sich über die Jugend von heute beschwert, die ja raucht, Alkohol trinkt, kifft und die Nächte in Discos durchmacht und gleich sagen die meisten "oh, wie schlimm". Doch ist es nicht irgendwo schlimmer, wenn die Jugend den ganzen Tag lang vorm PC sitzt oder lernt? Muss man nicht gewisse Erfahrungen gemacht haben, um zu wissen, wo die Grenzen sind? Ich persönlich war früher auch für die "Ernsthaftigkeit", doch irgendwann mal realisierte ich, dass ich später nicht erzählen will, dass ich in meiner Jugend daheim gelernt habe und im Internet war. Und die Jugend soll man ja genießen, denn später kommt der Ernst des Lebens und man hat nicht mal die Zeit dazu. Findet ihr, dass dieses Chaosverhalten irgendwo nötig ist, weil man sich sonst nie ausgetobt hat o.Ä.? Oder sollten die Leute daheim hocken, lernen und nachmittags mit Freunden Monopoly spielen?
Ich hoffe, ihr wisst, was ich in diesem Thread meine.

Ich weiss nicht was schlimmer ist. Jedenfalls bringt einen der PC nicht um, Komatrinken schon.....
Naja muss jeder selber wissen was er macht und wieviel einem sein Leben wert ist, wenn es um die eigenen Kinder geht sieht die Sache etwas anders aus aber ich denke die Erziehung kann da viel dazu beitragen.
Trotzdem bin ich fest der Mienung dass heutzutage viel zu viel und viel zu früh Alkohol getrunken wird, so als gäbe es nichts anderes auf der Welt das mit Freunden zusammen Spaß machen würde. Ich hab auch getrunken als ich in dem Alter war, hab auch geraucht und nicht nur Zigaretten aber nicht so viel dass ich irgendwann im Koma lag deswegen, ich finde diese Maßlosigkeit ist das Problem heutzutage
LG Amélie
 
Ich denke, jeder muss das selber entscheiden.
Ein gutes Beispiel sind da meine Schwester und ich.

Sie geht nicht gerne fort, sie sagt, sie muss es nicht haben. Das ist absolut ihre Einstellung die ich akzeptiere. Ihr Freund ist aus Slowenien. Daher verbringt sie den Abend oft lieber daheim am PC um mit ihm zu chatten als sich irgendwelche Partys um die Ohren zu schlagen. Sie mochte das Fortgehen sowieso nie so. Und das muss ja schließlich jeder selber wissen. Was hat sie davon auf ihrgendein Fest zu gehen und sich dann zu denken das sie eigentlich garnkeine Lust darauf hat.

Ich bin da halt eher das Gegenteil. Ich geh gern auf Partys, bin am Wochenende gern unterwegs und versuche meine Jugend zu genießen, da ich später eh nicht mehr sosehr machen kann.
Es gab schon Nächte wo ich zu viel getrunken hab, klar. Aber es ist nicht so das ich das unbedingt brauche oder haben muss. Ab und zu passierts halt aber es war noch nie so das ich mich ins Koma oder so gesoffen hätte. Ich erkenne es immer noch wenns Zeit ist aufzuhören. Und diesen Punkt möchte ich nie verändern.
Ich habe sehr viel Spaß am Fortgehen aber ab und zu verbringe ich die Wochenenden auch ruhig und bleib daheim da ich das ab und zu auch ganz entspannend und schön finde..

Wenn mich irgendwelche Leute nach meiner Schwester fragen und ich ihnen sage, das sie eben nicht fortgeht, versteht das nie jemand.
Für mich ist es normal. Es ist absolut ihre Sache und es sind ja nicht alle Menschen gleich und jeder muss das halt nicht so haben.
Aber trotzdem zeigt eigentlich selten jemand Verständnis wenn ich es ihnen zu erklären versuche.


Ich persönlich finde man sollte seine Jugend genießen. Natürlich jeder wie er will. Aber man sollte zumindest, auch wenn man nichts trinken will (und gute Freunde akzeptieren sowas auch ohne 100maliges nachafragen),es mal ausprobieren, wie es ist fortzugehen.
Man findet dadurch leicht Freund und Anschluss und es kann auch ungeheuer Spaß machen. Wenn es einem aber auch Spaß macht zu Hause zu sein. Mit seiner Schwester zu quatschen, ein bisschen am PC zu surfen und mit seinen Freunden/Eltern ne Runde Monopoly zu spielen. Klar, warum nicht.
Diese Leute sollten ja auch nicht Sachen machen die ihnen nicht Spaß machen.
Ich denken nur das es zumindest mal ausprobiert gehört. =]

Was mich mehr aufregt sind diese Mädchen und Jungs, die jetzt 11, 12 Jahre alt sind. Wo sich manche Mädls selbst als Schlampen bezeichnen und stolz drauf sind. Sich aufführen als wären sie "ach schon so erwachsen". Vom "rumpoppen" und "zusaufen" erzählen obwohl sie null Ahnung davon haben.
Und die Jungs Mädchen beleidigen und beschimpfen, mit Sachen, die ich selten in meinem Leben gehört hab. Rauchen, Trinken,...
Um die mache ich mir echt n'bisschen Sorgen um die. Denn die werden immer schlimmer und die Eltern von denen checkens entweder nicht oder wollens halt nicht sehen.

Vor Kurzem hab ich gehört, dass eine 14-Jährige aus meinem Ort schwanger ist..
Und sie immer noch voll Fortgeht, Raucht und Sauft. Sie ist sich nicht einmal sicher wer der Vater ist und es ist ihr auch egal..

Sowas ist schlimm..


Rechtschreib- und Grammatikfehler dürft ihr euch behalten. Danke. ;)
 
also ich war ein braves kind. ich hatte auch kein pupertäres verhalten. man kann sagen, ich habe sie ausgelassen (ihr kennt mich nicht, also soll das nicht kommentiert werden). das schlimmste was ich angestellt habe war, dass ich mit knapp 5 jahren mal mit meiner cousine von unserer oma abgehauen sind um zu meinen eltern im nachbarort zu fliehen. ansonsten konnte ich nichts mit klauen, saufen, rauchen oder sonstigem blödsinn anfangen.
ich finde auch nicht, dass das dazu gehört. ich hoffe, das meine kinder son scheiß nicht machen. es gehört nicht dazu ******* zu bauen, es ist dumm.
 
Jeder, der fortgeht und manchmal Unsinn macht, ist ein Komasäufer, drogenabhängig, mit 14 schwanger und dumm wie Stroh? ô_o
Selbstverständlich, was denkst du denn?

;)

Du musst aber zugeben, dass der Ausdruck "Mist bauen" extrem schwammig ist. Darunter versteht jeder etwas anderes. Was für jene, die gerade in der "Mistbauen-Phase" sind, halb so wild und völlig gang und gebe ist, darüber könne vielleicht andere jenseits der Phase nur verständnislos den Kopf schütteln.
Was verstehst du denn unter Mist bauen? Immerhin hast du den Thread eröffnet.. wäre doch mal interessant zu wissen worauf du eigentlich hinaus wolltest.
 
Mist bauen, na ja... rauchen und Alkohol gehören dazu, Komasaufen ist allerdings einfach nur krank... und auch da meine ich eher ausprobieren, dann vllt. noch kiffen oder andere leichtere Drogen, aber ich selber will meine Wahrnehmung nicht verzerren, hab sie nie genommen. Dann irgendwelche Sinnlos-Aktionen, dumme Spiele u.Ä. Zum Beispiel ähm... sich als Tunten verkleiden und in den Supermarkt gehen, das gabs hier auch schon mal. xD
 
Alkohol und rauchen würde ich per se nicht als Mist betiteln - ganz gleich wie schädlich rauchen ist tun es zu viele, als dass es irgendwie eine Jugendsünde wäre. Beim Alkohol kommt es eben aufs Alter, die Menge und die Regelmässigkeit an.

Beim Rest würde ich dir zustimmen. Ich erinnere mich auch noch gut, wie mein damaliger Freund in einem Einkaufswagen eine Rampe hinunterfuhr und unten in Dornenbüschen landete ^^ Der wunderbare, schlechte Einfluss des Fernsehens.. DAS ist Mist, den man gerne als Jugendliche machen kann.

Im Eröffnungspost hattest du allerdings geschrieben:
wo der Großteil sich über die Jugend von heute beschwert, die ja raucht, Alkohol trinkt, kifft und die Nächte in Discos durchmacht
und das war schon recht speziell auf diese Partyexzesse bezogen, die in den Augen vieler übertrieben sind. Ich zweifle auch stark an dem Lern- und Geschichtengehalt, den sowas birgt. Ich war mit ~16 ab und zu auf Partys, wenn halt im Freundeskreis etwas anstand oder Karneval etc war, und irgendwelche nennenswerten Geschichten, die mit "Oh mann, damals.." beginnen könnten hat das nicht ergeben. Sicher, ich könnte berichten wie eine Freundin sie jedesmal tränenreich mit ihrem Freund zoffte/versöhnte und sich einmal fast die Pulsadern mit einer zerbrochenen Bierflasche aufgeschnitten hätte. Wer wann wo auf dem Klo eingeschlafen ist oder sich übergeben hat. Ganz zu schweigen davon wieviele Möbel fast zu Bruch gegangen wären, weil irgendwer betrunken ins Stolpern kam. Aber mal ehrlich - wen interessiert sowas? Das ist weder originell, noch besonders amüsant.
Anekdoten sammelt man woanders als betrunken auf Partys.
 
Oh ja. So wie die, wo mein Cousin, mein Kumpel und ich eine ganze Spielhalle zum Lachen gebracht haben... Ganz ohne Alkohol. ^^
 
Passt nicht zum Thema, habe einen neuen Thread eröffnet... ^^
 
Naja, aber Partyexzesse sind auch lustig... einmal war ich so angetrunken, dass ich von einem Mausoleum runtergefallen bin, auch wenn es unspektakulär klingt, ich fands lustig, auf ein anderes Grab zu fliegen. xD Wobei ich nüchtern da auch sicher runtergefallen wäre, die Treppe da ist so komisch... und wenn man nicht um 21 Uhr im Bett ist, kann man nachts seltsamen Menschen begegnen [Was liest du? - Metal Hammer - Was für Musik hörst du? - Metal? xD], Rauchen ist zwar schädlich, aber ich kenne Geschichten von Leuten, die als sie 12-13 waren im Wald geraucht haben, wo sie niemand sieht. xD Und von Leuten, die nicht gewusst haben, was besonders an Engelstrompetentee ist. xD
 
..Würde ich Jugendliche Am Friedhof wüten sehen, würde ich die Polizei rufen und sie anzeigen. Wie Unerhört ist das bitte, die Totenruhe zu stören um kuhl zu sein? Wenn dort jemand begraben liegen würde, den ich kannte, würde ich ausrasten über soviel unverschämtheit.

Bin ich spießig, oder ist das heutzutage ein trver Sport? -.-
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten