Entwickler-Mail: Erste offizielle Infos zu Die Sims 3!

Also was ich jetzt im Hintergrund dieses Mini-Screenshots (siehe hier) sehe, ist wirklich hübsch. Auch wenn ich befürchte, dass durch den Strand die Hoffnung erweckt wird, die Sims könnten schon in den Urlaub fahren.
 
Also was ich jetzt im Hintergrund dieses Mini-Screenshots (siehe hier) sehe, ist wirklich hübsch. Auch wenn ich befürchte, dass durch den Strand die Hoffnung erweckt wird, die Sims könnten schon in den Urlaub fahren.

Danke für die Info!
Spontan sieht mir das mal wieder zu "verartworked" aus. Irgendwie sehen die Sims im Vordergrund ganz anders - besser - aus als die anderen Sims auf dem Screen und die, die wir bisher gesehen haben. Das mag aber an der Größe liegen.

Schön finde ich, dass die Picknickdecke nicht so unrealistisch gerade und ordentlich daliegt wie in Sims 1 - in Sims 2 kann man glaube ich nichtmal Picknicken, oder? Trotz Urlaubs Add On. :mad:
 
Sieht wirklich sehr stimmig aus; könnte man eher für ein Artwork als einen Screenshot halten. Es muss ja nicht gleich Urlaub sein, aber ein Picknick mit der Familie ist ja fast noch besser! Und wenn ich im Hintergrund einen Strand sehe – dann kann ich doch auch dort hingehen; immerhin heißt es ja, dass es keine Grundstücksgrenzen mehr geben soll. Ob die Sims dann auch im Meer schwimmen können?

Wie soll das überhaupt gehen, „ohne Grenzen“? Wenn ich immer nur in eine Richtung laufe, ist die Spielwelt irgendwann ja doch zu Ende. Und dann? Gibt es unsichtbare Barrieren?
 
Also was ich jetzt im Hintergrund dieses Mini-Screenshots (siehe hier) sehe, ist wirklich hübsch. Auch wenn ich befürchte, dass durch den Strand die Hoffnung erweckt wird, die Sims könnten schon in den Urlaub fahren.

Könnte das nicht auch einfach ein See sein an dem die Sims spielen und essen? :confused:

Wie soll das überhaupt gehen, „ohne Grenzen“? Wenn ich immer nur in eine Richtung laufe, ist die Spielwelt irgendwann ja doch zu Ende. Und dann? Gibt es unsichtbare Barrieren?


Genau - die Spielwelt ist zu Ende und der Sims der das nicht rafft fällt raus aus dem Spiel und das wars dann für ihn :lol: So kann dann jeder ungeliebte Sims entsorgen ;)

Hexlein :hallo:
 
Vielleicht ist die Welt in Sims 3 erst mal nur eine Scheibe, und durch die diversen Addons werden neue Gebiete erschlossen und irgendwann ist sie dann eine Kugel.... :rolleyes:
 
Das mit den Grenzen könnte durch Berge, Meer, undurchdringlichen Wald oder auch mal ner alten Mauer gelöst werden.

Das erste Kind oh wie schön.Und bei der Optik der Sims kanns tatsächlich an der Bildgröße liegen oder aber es wurde zwischenzeitlich mal jemand an den Erstellmodus gesetzt der weiss wies geht :) Wenn die Umgebung wirklich im Spiel so aussieht, dann werd ich ganz bestimmt nicht über die Grafik meckern.
 
Ich glaube auch eher, dass es sich da um einen See handelt. Hmm...für einen Screenshot sieht das aber wirklich fast schon ZU gut aus, sieht wirklich eher aus wie ein nachträglich bearbeitetes Artwork. Ich muss aber zugeben, dass mich die Optik der Sims schon viel mehr anspricht, die Szenerie gefällt mir auch. Naja, leider schmückt EA ja gerne mal etwas aus, deshalb lass ich mich davon lieber erst einmal nicht blenden. Ich will Screenshots sehen, auf denen das neue Menü/Interface usw zu sehen sind.
 
Ach wie hübsch. Die Sims unterhalten sich beim laufen und machen ein Piknick. Außerdem sieht man zum ersten mal einen Jungen auf einem Screenshot. Die Nachbarschaft scheint ja wirklich riesig zu sein. Ich glaub die Nachbarschaft ist durch Hügel und das Meer "abgegrentzt" warscheinlich kommt mann irgendwann an eine Unsichtbare Barriere an der mann nicht weiter kann (ungefähr wie bei Sims 2 im Nachbarschaftsmodus" so hat die Nachbarschaft zwar eine grenze, aber man sieht nicht irgendwo eine risiege Schlucht ins Nichts.
Aber warum sollte das Bild ein Artwork sein von der Grafik her sieht es genauso aus wie die bisherigen Screenshots.
 
endlich wieder was neues!!!
und ich bin wieder voll begeistert....die sims können also doch am fluss picknick machen XD
die landschaft sieht auch toll aus.....und die sims auch!
die umgebung sieht sehr tropisch aus...es gibt sogar einen strand...vielleicht können die sims doch schon urlaub machen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Screenshot sieht wirklich schön aus, keine Frage, aber was mir so ins Auge gestochen ist, ist die Art wie die Sims sitzen, die Haltung der Sims auf der Decke. So total entspannt mit hängenden Schultern, richtig "normal". Was für einen Unterschied so kleine Dinge machen können. Is quasi das, was Swjos mit der Picknickdecke auch gemeint hat. Und die restliche Szenerie ist echt nett, freundlich. Muss man sich in der großen Version aber nochmal näher angucken!
Mafia
 
Das Bild ist wirklich sehr schön, allerdings erinnere ich mich da an früher Bilder von Sims 2, wo z.B. ein Radio auf dem Kühlschrank steht, der das Sonnenlicht reflektiert, das durch das Fenster kommt.
Daneben steht eine Frau, die telefoniert und gleichzeitig ihr Essen trägt.
Was ich damit sagen will ist, dass frühe Screenshots eigentlich fast so gut wie garnichts aussagen.
 
An dieses Bild kann ich mich auch noch richtig gut erinnern! Was da drauf war, ist überhaupt nicht umgesetzt worden...schade, denn damit wurde auch geworben damals. Hoffen wir mal, dass sich sowas jetzt nicht wiederholt.
 
Das Bild ist wirklich sehr schön, allerdings erinnere ich mich da an früher Bilder von Sims 2, wo z.B. ein Radio auf dem Kühlschrank steht, der das Sonnenlicht reflektiert, das durch das Fenster kommt.
Daneben steht eine Frau, die telefoniert und gleichzeitig ihr Essen trägt.
Was ich damit sagen will ist, dass frühe Screenshots eigentlich fast so gut wie garnichts aussagen.

Ja, da muss ich dir leider zustimmen. Und obendrein ist das ein gutes Stichwort ;)
Mir ging vorhin im Bus was durch den Kopf. Es wurde ja gesagt, dass man die Bedürfnisse bzw. deren Befriedigung extrem vereinfachen möchte, weil viele Spieler sich angeblich beschwert haben, dass es bei den Sims nur um Bedürfnisbefriedigung geht und zu wenig Zeit für soziale Kontakte bleibt.

Da frage ich mich aber, ob diese Radikallösung wirklich sein musste. Wäre es nicht besser gewesen, uns die lang versprochenen und in Sims 2 hochgelobten (obwohl kaum vorhandenen) Interaktionen zu geben?
Wieso kann man nicht auch vor dem Fernseher essen, wenn Spaß und Hunger beide soweit unten sind? Was spricht dagegen, beim sauber machen und kochen Musik zu hören?

Ich hab mir gestern ein Kinderspiel gekauft, in dem es genau drei Balken gibt - und im Prinzip auch nur drei Bedürfnisse, nämlich Hunger, Durst und Stress. Erinnert stark an die Idee für Sims 3, ob das nun Zufall ist oder nicht sei dahin gestellt. In diesem Spiel ist es tatsächlich so, dass einem die Figur per Gedankenblase sagt, dass sie auf Klo muss, und dann schickt man die da hin.
Damit sich der Spieler nun aber nicht zu Tode langweilt und auch weiss, was er mit seiner Figur anfangen soll, sinken die drei Bedürfnisse die noch da sind absolut übertrieben schnell. Natürlich kann es sein, dass das bei Sims 3 ganz anders wird, und ich hoffe es auch für die, die Sims 3 spielen werden. Dennoch - die meisten werden sich irgendwann langweilen, wenn sie mit ihren Sims im Grunde kaum noch was machen müssen, als auf andere Sims zu klicken und Interaktionen zu wählen - und dabei dann zu zu sehen.

Und durch dieses KINDERspiel, dass ab 8 Jahren ist, kann ich sagen: Wenn man wirklich glaubt, diese spontan auftauchenden Bedürfnisse und das sehr konzentrierte Sinken der drei letzten, sichtbaren, machen das Spiel keinesfalls leichter - geschweige denn interessanter.
Ich kann ganz klar sagen: Sims mit ihren (ich glaube) 7 Bedürfnissen ist abwechslungsreicher und interessanter... und einfacher!
 
Oder auch der berühmte Laufsteg ;) Sprich: Nicht aufgrund eines (evtl) aufgehübschten Bildes zuviel freuen, am Ende landet eh nur die Hälfte im Spiel.

Niedlich ist das Picknick trotzdem :) Ich kann aber keine allzu großen Unterschiede in der Sitzhaltung der Sims erkennen, aber dafür müsste man wohl zwei identisch aufgebaute Bilder nebeneinander halten.
 
...is SIMS 2 nicht ohne Altersbegrenzung? naja, aber was wir sehen sind Leute die picknicken. Und Bäume und Blumen und Pflanzen... sogesehen können wir von diesem einen Foto aus, nicht allzu sehr enttäuscht werden. Bäume etc wirds wohl geben^^
 
...is SIMS 2 nicht ohne Altersbegrenzung?

War das jetzt auf meinen Beitrag bezogen?
Ja, Sims 2 ist es. Obwohl ich diese Beschränkung bzw. Nichtbeschränkung sinnbefreit finde.
Das Spiel was ich beschrieb ist ab 8. Kann man natürlich auch früher spielen, es geht ja darum, ab wann ein Kind damit klar kommt. Und vor 8 kommen sicher auch die wenigsten Kinder mit den Sims klar...
 
Ja es war auf deinen Beitrag bezogen. Das ist mir nur in den Sinn gekommen, da du das KINDERspiel so betont hast. Die Sims würde ich erstrecht kindergeeignet betrachten. Das ist alles. Sogesehen, kommen Kinder wohl eh erst ab Grundschulalter mit PC spielen so richtig zurecht. Jedenfalls bei mir wars noch so, aber das is off-topic, gell? ^^
 
Ja es war auf deinen Beitrag bezogen. Das ist mir nur in den Sinn gekommen, da du das KINDERspiel so betont hast. Die Sims würde ich erstrecht kindergeeignet betrachten. Das ist alles. Sogesehen, kommen Kinder wohl eh erst ab Grundschulalter mit PC spielen so richtig zurecht. Jedenfalls bei mir wars noch so, aber das is off-topic, gell? ^^

Nun, nicht alles was o.A. ist, ist ein Kinderspiel, oder?
Ich würde Sims absolut nicht als Kinderspiel bezeichnen, da komplex und Stellenweise für viele Kinder auch vom Inhalt nicht geeignet.
Das Kinderspiel habe ich betont, weil es eben tatsächlich extra für Kinder entwickelt wurde - im Gegensatz zu den Sims, wo die Zielgruppe in den USA Teenager und Erwachsene sind.
 
Was is das denn für ein Spiel? würde ich echt gern wissen, ganz ernsthaft!
Zwischen USA und Europa find ich, ist in der Hinsicht auf die, unter Umständen jugendgefährdenden Szenen, Ereignisse, Handlung, doch ein, ich nenns mal moralischer, Unterschied. Ich denke hier geht man locker mit den Themen um und wenn ohne Altersbeschränkung drauf steht, ist es auch für Kinder, ohne Probleme. Aber was solls.
Ich bin jedenfalls insofern deiner Meinung, dass 7 Bedürfnisse das Spiel interessanter machen. Sie dürften nur langsamer sinken...aber nur etwas. Aber zu den neuen Bedürfnissen müssen mehr Infos her, wer weiß vielleicht wirkt die Änderung ja bereichernd.
 
Deutschland ist eines der wenigen europäischen Länder, wo die Sims-Spiele ohne Altersbeschränkung sind. Schaut mal nach Polen, Spanien oder gar in die Schweiz. Da steht auch eine Altersfreigabe ab 12 Jahren drauf :)

Und dennoch rufen zahllose Eltern bei EA an und beschweren sich, dass man zusehen kann, wie die Sims ein wenig unter der Bettdecke toben...

Aber zurück zu Sims 3 ;)
 
Dennoch glaube ich nicht, dass die sims kindergefährdend ist.

Tja, wie gesagt, die neuen Bedürfnisse müssen näher beschrieben werden.
Weiß man eigentlich wann dann die große Version von dem letzten Screenshot veröffentlicht wird? Nicht das wir jetzt über was grübeln, was wir erst im Sommer in groß sehen werden, im Bezug auf dieses eine Foto.
Aber jedenfalls gefällt mir die Umgebung sehr gut. Wenns so umgesetzt wird, pirma, wenn nicht, tja...
 
Dennoch glaube ich nicht, dass die sims kindergefährdend ist.
Das habe ich ja auch nicht gesagt/gemeint. Aber ich persönlich würde mein Kind erst ab der 2-3 Klasse ranlassen. Das muss aber jeder selbst entscheiden.

Vor sieben-acht Jahren muss mein Kind keinen gruseligen Knochenmann im Spiel sehen, und auch keine sich prügelnden Sims. Mag sein, dass ich da konservativ bin, ich bin es aber.
Das Techtelmechtel wäre allerdings für mich gar kein Problem. *Schulterzuck*

Da ja die großen Infos für Sommer angekündigt werden, denke ich, bis dahin müssen wir noch darben.
 
Mir gefallen Atmosphäre, Lichtverhältnisse und Schatten sehr gut- bis hin zu den Wolken vor der Bergen.
Seltsam nur, dass mir das bei den anderen screenshots nicht aufgefallen ist.
Da fehlte es mir an atmosphärischer Dichte und Tiefe- sie erinnern mich eher an den Comic-Stil von Sims 1
 
Das Bild könnte natürlich ein Artwork sein (ich wünsche mir jedoch, dass es sich dabei um einen Screenshot handelt). Ich kenne persönlich kein Artwork eines Sims-Spiels, auf dem der Sim-Kristall zu sehen ist. Was natürlich die Hoffnung stärken könnte, dass es wirklich ein Screenshot ist. Mal abwarten, was die große Version des Bildes verrät.
 
och, gott. Warum denken auf einmal alle das wäre ein screenshot? Die Grafik sieht doch genau aus wie auf den anderen Bilder. Vielleicht sieht sie ja durch die geringe Größe detailreiche aus als sie tatsächlich ist. Mal ehrlich: was sieht auf dem Bild besser aus als auf den bisherigen Screenshots? Bei dem Bild mit dem Zimmer kann ichs ja verstehen, das unterscheidet sich nämlich stark von den innenansichten der screenshots.
 
Hi.
Ich hoffe das ist der richtige thread. Also eine sache kapier' ich gerade noch nicht so ganz: hab ich das richtig verstanden dass man immer nur die ganze zeit eine familie spielen kann? bzw dass wenn zB der sohn auszieht, dass man dann den weiterspielt usw? oder wird man immer noch zwischen den familien/haushalten wechseln koennen? auch wenn die in der zwischenzeit schon gealtert sind usw?
 
Du wirst immernoch zwischen den verschiedenen Familien wechseln können. In Zwischenzeit altern dann aber die anderen Familien weiter.
 
Was is das denn für ein Spiel? würde ich echt gern wissen, ganz ernsthaft!
Zwischen USA und Europa find ich, ist in der Hinsicht auf die, unter Umständen jugendgefährdenden Szenen, Ereignisse, Handlung, doch ein, ich nenns mal moralischer, Unterschied. Ich denke hier geht man locker mit den Themen um und wenn ohne Altersbeschränkung drauf steht, ist es auch für Kinder, ohne Probleme. Aber was solls.
Ich bin jedenfalls insofern deiner Meinung, dass 7 Bedürfnisse das Spiel interessanter machen. Sie dürften nur langsamer sinken...aber nur etwas. Aber zu den neuen Bedürfnissen müssen mehr Infos her, wer weiß vielleicht wirkt die Änderung ja bereichernd.
Das fänd ich toll, wenn die Bedürfnisse langsamer sinken würde. Und ein Kompromiss wär es auch. ;)
 
Was is das denn für ein Spiel? würde ich echt gern wissen, ganz ernsthaft!
Sorry, hab den Beitrag erst gesehen, als Holly den zitiert hat.
Das Spiel heisst "Mein Traumjob - Babysitter". Du kümmerst dich da um deine eigenen vier Bedürfnisse (hatte letztes mal ganz das Hygiene Bedürfnis vergessen, sorry) und um die deiner Babysitterkinder.
Interessant ist bei diesem Spiel übrigens,dass dort im TV ein Film läuft, der stark an Sims 2 oder Sims 3 erinnert. Man sieht da eine Nachbarschaftsansicht.


Zwischen USA und Europa find ich, ist in der Hinsicht auf die, unter Umständen jugendgefährdenden Szenen, Ereignisse, Handlung, doch ein, ich nenns mal moralischer, Unterschied. Ich denke hier geht man locker mit den Themen um und wenn ohne Altersbeschränkung drauf steht, ist es auch für Kinder, ohne Probleme.
Ja, man geht lockerer mit manchen Dingen um. Aber gerade in Bezug auf Gewalt finde ich manches ZU locker. Manche Filme, die hier ab sechs freigegeben sind, würde ich mein sechsjähriges Kind NIE gucken lassen. Da baumeln Leichen am Galgen - sowas ist nichts für Kinderaugen, meiner Meinung nach.
Und wie gesagt, bei Sims stören mich auch die Geister und der Tod. Sich über das Techtelmechtel aufzuregen finde ich allerdings wirklich daneben. Mein Kind dürfte sogar mit anatomisch korrekten Skins spielen, was ist schon dabei?
Aber eine Freigabe ohne Altersbeschränkung macht für mich schon aus rein logischen Gründen keinen Sinn. Sims spielen ohne lesen zu können dürfte unmöglich sein.

 
Ja, man geht lockerer mit manchen Dingen um. Aber gerade in Bezug auf Gewalt finde ich manches ZU locker. Manche Filme, die hier ab sechs freigegeben sind, würde ich mein sechsjähriges Kind NIE gucken lassen. Da baumeln Leichen am Galgen - sowas ist nichts für Kinderaugen, meiner Meinung nach.
Und wie gesagt, bei Sims stören mich auch die Geister und der Tod. Sich über das Techtelmechtel aufzuregen finde ich allerdings wirklich daneben. Mein Kind dürfte sogar mit anatomisch korrekten Skins spielen, was ist schon dabei?
Aber eine Freigabe ohne Altersbeschränkung macht für mich schon aus rein logischen Gründen keinen Sinn. Sims spielen ohne lesen zu können dürfte unmöglich sein.


Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich persönlich glaube, dass die unreflektierte Darstellung von Gewalt, wie in unserer Medienlandschaft inzwischen üblich geworden, zu einer Banalisierung von Gewalt führt und damit schlicht zu einer Verrohung der Gesellschaft.

Ich weiß ja, dass es Gelehrte gibt, die behaupten, dass z.B. Gewalt in Computerspielen eine Art Blitzableiterfunktion habe, also dazu beitrage, die potentielle Gewaltbereitschaft in z.B. ein Spiel zu kanalisieren. Aber daran glaube ich persönlich nicht.

Zudem bin ich mit den Sims glücklich und spiele zur Not lieber ein Kinderspiel, weil ich, obwohl schon längst kein Kind mehr, Gewaltdarstellungen allein schon aus Gründen des guten Geschmacks nicht besonders schätze.
Damit meine ich nun aber nicht die lustigen Kämpfe bei den Sims, denn diese fallen für mich in die Kategorie Humor.
 
Damit meine ich nun aber nicht die lustigen Kämpfe bei den Sims, denn diese fallen für mich in die Kategorie Humor.

Ja, für mich an sich auch. Trotzdem traue ich z.B. einem Kind unter 6 noch nicht zu, dass es versteht, dass Sims schubsen dürfen - es selbst aber nicht.

Nun, ich spiele vor allem Kinderspiele, weil eben die Themen die mich interessieren, wie gesagt, nicht von erwachsenen Spielen aufgegriffen werden. Wo sonst kann man soziale Bedürfnisse und - nennen wir es mal Muttergefühle - befriedigen, auch in Zeiten, in denen man mal alleine sein will?
Natürlich ersetzt Sims keinen zwischenmenschlichen Kontakt, aber jeder Mensch braucht auch mal eine Rückzugsmöglichkeit.

Bei den erwachsenen Spielen finde ich bisher fast nur Wirtschaftssimulationen, Ballerspiele und Simulationen von irgendwelchen Verkehrsmitteln, sowie Sportspiele. (Und auch da wird z.B. Reiten vernachlässigt)

Die Sims ist und bleibt für mich ein Spiel, dass für Teens und Erwachsene konzepiert ist, aber durchaus auch von Kindern gespielt werden kann. Ein Spiel, dass seinesgleichen sucht, aber bisher noch nicht gefunden hat.
Umso schlimmer dann, wenn man auf den Sims 3 Zug nicht auspringen kann, weils eben nun doch zu einem vermeindlichen Kinderspiel mutiert (Vereinfachung der Bedürfnisse). :(

Nochmal zum Screen: Die Klamotten waren auch schonmal schlimmer, oder? Man glaubt da ja fast, eine leichte Verbesserung zu sehen.
 
Das finde ich auch. Ich finde Amerika moralisch wirklich daneben, ein bisschen nackte Haut.... Und bei Gewalt sind sie locker, das habe ich bei den Beschränkungen von Filmen beobachtet. Dabei ist es, wie ihr schon sagtet, wirklich nur natürlich, was den Körper betrifft. Im Gegensatz zu Gewalt.

Hab ich schon geschrieben, was ich über das Bild denke? Ich glaube nicht, dass das, was hier gezeigt wird, später im Spiel ist. Und beim Hintergrund glaub ichs so gar nicht, heißt aber nicht, dass ich das vollkommen ausschließe. Jaja, nennt mich nur Pessimist! ^^
 
Hab ich schon geschrieben, was ich über das Bild denke? Ich glaube nicht, dass das, was hier gezeigt wird, später im Spiel ist. Und beim Hintergrund glaub ichs so gar nicht, heißt aber nicht, dass ich das vollkommen ausschließe. Jaja, nennt mich nur Pessimist! ^^

Ich nenne dich EA Erfahren ;) Bis jetzt ist das für mich auch größten Teils ein Artwork oder ein gepimpter Screen.
 
Das habe ich ja auch nicht gesagt/gemeint. Aber ich persönlich würde mein Kind erst ab der 2-3 Klasse ranlassen. Das muss aber jeder selbst entscheiden.

Ich weiß, dass hast du nicht gesagt, ich wollte nur meine Meinung nochmal ausdrücken. Generell bin ich eher der Ansicht, dass Kinder noch schön mit Puppen oder Autos spielen sollten (soll jetzt kein Rollenklischee werden, hab ja früher auch mit Autos gespielt...)...SIms wären aber durchaus geeignet, wenn das Verlangen der Kinder nach Pc Spielen wächst.

Nochmal zum Screen: Die Klamotten waren auch schonmal schlimmer, oder? Man glaubt da ja fast, eine leichte Verbesserung zu sehen.

Ja find ich auch...auf den bisherigen Bildern sah man ja nur die einfachsten Dinge. Ich schätze an so Details (wie Klamotten) wird sich noch verdammt viel ändern.

Hab ich schon geschrieben, was ich über das Bild denke? Ich glaube nicht, dass das, was hier gezeigt wird, später im Spiel ist. Und beim Hintergrund glaub ichs so gar nicht, heißt aber nicht, dass ich das vollkommen ausschließe. Jaja, nennt mich nur Pessimist! ^^

War dieser Screenshot jetzt In-game Material? Wenn ja, (was eher unwahrscheinlich ist) dann bin ich glücklich, wenn nicht, wirds ein einfaches Artworkbild sein, mit einer gestellten Szene...also womöglich auch kein Picknick...obwohl da is ja dieser Korb...hach ich liebe dieses rumfantasieren und die kleinsten Details rauspicken^^
 
Ich weiß, dass hast du nicht gesagt, ich wollte nur meine Meinung nochmal ausdrücken. Generell bin ich eher der Ansicht, dass Kinder noch schön mit Puppen oder Autos spielen sollten (soll jetzt kein Rollenklischee werden, hab ja früher auch mit Autos gespielt...)...SIms wären aber durchaus geeignet, wenn das Verlangen der Kinder nach Pc Spielen wächst.


Das finde ich allerdings auch, dass Puppen und Autos in dem Alter erstmal das richtrigere Spielzeug sind.
Aber heutzutage bekommst du Kinder leider nicht mehr so lange vom PC fern gehalten. :( 30-60 Minuten pro Tag finde ich dann okay. Würde aber mit anderen Spielen einsteigen. Denn mal ehrlich, 30 Minuten Sims spielen lohnt sich nicht ;)
Ich setze mein Kind auch eher vor Lernspiele am PC, als vor Konsolen.

Mensch, nun hab ich aber mal genug ge-off-topiced.
 
Ja, ich denke da kommt es eben auf die umgebung drauf an. Wenn klein Timmi seine Mama 5 std vorm pc sims spielen sieht^^ immer schön gutes Vorbild sein
 
Aber heutzutage bekommst du Kinder leider nicht mehr so lange vom PC fern gehalten. :( 30-60 Minuten pro Tag finde ich dann okay. Würde aber mit anderen Spielen einsteigen. Denn mal ehrlich, 30 Minuten Sims spielen lohnt sich nicht ;)

Da hab ich früher einen anderen Pakt geschlossen... Ein oder zweimal die Woche so lang wie ich will (was damals aber nicht länger als zwei Stunden war) und dafür sonst nicht. *g*

@Mafia
Das ist natürlich ein Argument. Müssen ja nicht mal die Elterns ein, reichen die älteren Geschwister ... wenn die länger dürfen und mans verboten kriegt, isses ja umso spannender...^^

So, sorry, musste ich grad ma kommentieren, auch wenns off-topic war^^
 
Da hab ich früher einen anderen Pakt geschlossen... Ein oder zweimal die Woche so lang wie ich will (was damals aber nicht länger als zwei Stunden war) und dafür sonst nicht. *g*
Auch eine akzeptable Regelung.
Naja, wenn das Kind nach mir kommt nutzt es den Computer sowieso erstmal zum erste Geschichten schreiben. =) Das ist mir dann auch recht. Und bei sowas ist Sims eben wirklich Kreativfördernd.

Ha, Bogen gerade noch so geschlagen ;)
 
Was mich bei Sims 3 dann wieder nerven könnt, wenn die Alterung mich im Story schreiben einschränkt ...
Aber gut, ich set ja drauf, dass sich EA dann vllt noch iwas einfallen lässt, was diese Features optional macht ... *träum* *hoff*
 
Was mich bei Sims 3 dann wieder nerven könnt, wenn die Alterung mich im Story schreiben einschränkt ...

Damit ist zu rechnen, wenn man es nicht optional macht, ja...

Mir reichts schon beim normalen Romanschreiben,dass Charaktere manchmal die Autorenfinger missbrauchen und machen was sie wollen. ;) Da kann man notfalls aber alles wieder löschen, bei Fotostories ist so etwas fatal.
 
Ja, aber beim normalen Romanschreiben beobachtet man noch die gesamte Geschichte und kann dafür sorgen, dass man den Überblick behält und die Notbremse ziehen ... Da stellt man nicht nach eienr Stunde plötzlich fest, dass die Figur älter geworden ist und ein paar Kinder bekommen hat...

(Du schreibst?)
 
Ja, aber beim normalen Romanschreiben beobachtet man noch die gesamte Geschichte und kann dafür sorgen, dass man den Überblick behält und die Notbremse ziehen ... Da stellt man nicht nach eienr Stunde plötzlich fest, dass die Figur älter geworden ist und ein paar Kinder bekommen hat...
Japp, kann man. Ich schrieb irgendwo schonmal, dass Fotoromane mit den Sims nun fast unmöglich werden, wnngleich sie für viele Fans ein elementarer Bestandteil des Spiels waren - und EA Games mit "Wie spielst du" Kampangen auch eine Menge Werbung eingebracht haben.


Quasi seit ich schreiben kann, ja. Romane aber "erst" seit ich 13 bin.
 
Tjoa gut, da hat EA dann wohl Pech gehabt (bzw na ja ... eher wir Spieler -.-)
Andererseits muss ich natprlich sagen, wenn ich mit Sims 3 keine Fotostorys mehr machen kann, mir das Spiel ansonsten bei weiteren Infos aber zusagt, dann kann man die Storys ja weiterhin mit Sims 2 machen. Es wäre für mich kein Kaufhinderungsgrund. Aber es dämpft die Freude auf Sims 3 (die ich momentan nicht so wirklich verspüre) natürlich noch mehr ein. :/

Cool, ich auch^^
 
Ja, für mich an sich auch. Trotzdem traue ich z.B. einem Kind unter 6 noch nicht zu, dass es versteht, dass Sims schubsen dürfen - es selbst aber nicht.

Nun, ich spiele vor allem Kinderspiele, weil eben die Themen die mich interessieren, wie gesagt, nicht von erwachsenen Spielen aufgegriffen werden. Wo sonst kann man soziale Bedürfnisse und - nennen wir es mal Muttergefühle - befriedigen, auch in Zeiten, in denen man mal alleine sein will?

Nein, ich finde übrigens auch nicht, dass Sims ein Spiel für kleine Kinder ist.

Ansonsten glaub ich halt, dass Spiele für eine -sag ich jetzt mal in diesem Fall- eher weibliche Zielgruppe totale Mangelware sind, bis eigentlich so gut wie nicht existieren.
Auch für die Kreativabteilung der Käuferschicht ist wenig geboten - was für mich die hier in der Vergangenheit manchmal etwas emotionalen Diskussionen erklärt. Man hat halt Sorge, um das einzige Spiel, das einem Spaß macht. ( gut, ich hab noch zwei andere Spiele, die ich gelegentlich einlege - aber das wars dann auch)
 
Nun ja, wenn man sich mit einer Spieleserie wie „Die Sims“ beschäftigt, weil man damit – ich sag’s jetzt einfach mal so – seinen (noch?) unerfüllten Kinderwunsch substituieren will oder ein Defizit an sonstigen sozialen Kontakte ausgleichen möchte, wird man sicher über kurz oder lang enttäuscht werden. Das würde dann tatsächlich sehr viel erklären (wenn auch aus meiner Sicht nicht entschuldigen).

Und zur Vorsicht: dieser Beitrag ist nicht als persönlicher Angriff oder als Angriff überhaupt zu verstehen. Ich nehme lediglich sachlichen Bezug auf die vorangegangen Beiträge.
 
Nun ja, wenn man sich mit einer Spieleserie wie „Die Sims“ beschäftigt, weil man damit – ich sag’s jetzt einfach mal so – seinen (noch?) unerfüllten Kinderwunsch substituieren will oder ein Defizit an sonstigen sozialen Kontakte ausgleichen möchte, wird man sicher über kurz oder lang enttäuscht werden. Das würde dann tatsächlich sehr viel erklären (wenn auch aus meiner Sicht nicht entschuldigen).

Und zur Vorsicht: dieser Beitrag ist nicht als persönlicher Angriff oder als Angriff überhaupt zu verstehen. Ich nehme lediglich sachlichen Bezug auf die vorangegangen Beiträge.
So hatte ich Swjosdotschka (richtig geschrieben?) und Mrs BellavonSim aber eigentlich nicht verstanden ... Ich dachte, es geht darum, dss ihnen solche Spiele eben gefallen, es davon aber zu wenig gibt u d sie nun eben befürchten müssen, dass auch noch der Nachfolger eines ihrer Lieblingsspiele sich davon weg entwickelt, was die Diskussion dannn vllt etwas emotional geprägt hat...
Ich dachte nicht, sie wollen soziale Defizite ausgleichen sondern es geht darum, dass es einfach zu wenig Spiele gobt, die die soziale Ader ansprechen und ihnen deswegen Spaß machen...
 
Ich dachte nicht, sie wollen soziale Defizite ausgleichen sondern es geht darum, dass es einfach zu wenig Spiele gobt, die die soziale Ader ansprechen und ihnen deswegen Spaß machen...

Mich hast du da schon ganz richtig verstanden.
Übrigens wusste ich, dass solche Vermutungen wieder auftauchen würden. :lol: Tjaja, es lebe das Klischeedenken.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten