Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also was ich jetzt im Hintergrund dieses Mini-Screenshots (siehe hier) sehe, ist wirklich hübsch. Auch wenn ich befürchte, dass durch den Strand die Hoffnung erweckt wird, die Sims könnten schon in den Urlaub fahren.
Also was ich jetzt im Hintergrund dieses Mini-Screenshots (siehe hier) sehe, ist wirklich hübsch. Auch wenn ich befürchte, dass durch den Strand die Hoffnung erweckt wird, die Sims könnten schon in den Urlaub fahren.
Wie soll das überhaupt gehen, „ohne Grenzen“? Wenn ich immer nur in eine Richtung laufe, ist die Spielwelt irgendwann ja doch zu Ende. Und dann? Gibt es unsichtbare Barrieren?
Das Bild ist wirklich sehr schön, allerdings erinnere ich mich da an früher Bilder von Sims 2, wo z.B. ein Radio auf dem Kühlschrank steht, der das Sonnenlicht reflektiert, das durch das Fenster kommt.
Daneben steht eine Frau, die telefoniert und gleichzeitig ihr Essen trägt.
Was ich damit sagen will ist, dass frühe Screenshots eigentlich fast so gut wie garnichts aussagen.
...is SIMS 2 nicht ohne Altersbegrenzung?
Ja es war auf deinen Beitrag bezogen. Das ist mir nur in den Sinn gekommen, da du das KINDERspiel so betont hast. Die Sims würde ich erstrecht kindergeeignet betrachten. Das ist alles. Sogesehen, kommen Kinder wohl eh erst ab Grundschulalter mit PC spielen so richtig zurecht. Jedenfalls bei mir wars noch so, aber das is off-topic, gell? ^^
Das habe ich ja auch nicht gesagt/gemeint. Aber ich persönlich würde mein Kind erst ab der 2-3 Klasse ranlassen. Das muss aber jeder selbst entscheiden.Dennoch glaube ich nicht, dass die sims kindergefährdend ist.
Das fänd ich toll, wenn die Bedürfnisse langsamer sinken würde. Und ein Kompromiss wär es auch.Was is das denn für ein Spiel? würde ich echt gern wissen, ganz ernsthaft!
Zwischen USA und Europa find ich, ist in der Hinsicht auf die, unter Umständen jugendgefährdenden Szenen, Ereignisse, Handlung, doch ein, ich nenns mal moralischer, Unterschied. Ich denke hier geht man locker mit den Themen um und wenn ohne Altersbeschränkung drauf steht, ist es auch für Kinder, ohne Probleme. Aber was solls.
Ich bin jedenfalls insofern deiner Meinung, dass 7 Bedürfnisse das Spiel interessanter machen. Sie dürften nur langsamer sinken...aber nur etwas. Aber zu den neuen Bedürfnissen müssen mehr Infos her, wer weiß vielleicht wirkt die Änderung ja bereichernd.
Sorry, hab den Beitrag erst gesehen, als Holly den zitiert hat.Was is das denn für ein Spiel? würde ich echt gern wissen, ganz ernsthaft!
Ja, man geht lockerer mit manchen Dingen um. Aber gerade in Bezug auf Gewalt finde ich manches ZU locker. Manche Filme, die hier ab sechs freigegeben sind, würde ich mein sechsjähriges Kind NIE gucken lassen. Da baumeln Leichen am Galgen - sowas ist nichts für Kinderaugen, meiner Meinung nach.Zwischen USA und Europa find ich, ist in der Hinsicht auf die, unter Umständen jugendgefährdenden Szenen, Ereignisse, Handlung, doch ein, ich nenns mal moralischer, Unterschied. Ich denke hier geht man locker mit den Themen um und wenn ohne Altersbeschränkung drauf steht, ist es auch für Kinder, ohne Probleme.
Ja, man geht lockerer mit manchen Dingen um. Aber gerade in Bezug auf Gewalt finde ich manches ZU locker. Manche Filme, die hier ab sechs freigegeben sind, würde ich mein sechsjähriges Kind NIE gucken lassen. Da baumeln Leichen am Galgen - sowas ist nichts für Kinderaugen, meiner Meinung nach.
Und wie gesagt, bei Sims stören mich auch die Geister und der Tod. Sich über das Techtelmechtel aufzuregen finde ich allerdings wirklich daneben. Mein Kind dürfte sogar mit anatomisch korrekten Skins spielen, was ist schon dabei?
Aber eine Freigabe ohne Altersbeschränkung macht für mich schon aus rein logischen Gründen keinen Sinn. Sims spielen ohne lesen zu können dürfte unmöglich sein.
Damit meine ich nun aber nicht die lustigen Kämpfe bei den Sims, denn diese fallen für mich in die Kategorie Humor.
Hab ich schon geschrieben, was ich über das Bild denke? Ich glaube nicht, dass das, was hier gezeigt wird, später im Spiel ist. Und beim Hintergrund glaub ichs so gar nicht, heißt aber nicht, dass ich das vollkommen ausschließe. Jaja, nennt mich nur Pessimist! ^^
Das habe ich ja auch nicht gesagt/gemeint. Aber ich persönlich würde mein Kind erst ab der 2-3 Klasse ranlassen. Das muss aber jeder selbst entscheiden.
Nochmal zum Screen: Die Klamotten waren auch schonmal schlimmer, oder? Man glaubt da ja fast, eine leichte Verbesserung zu sehen.
Hab ich schon geschrieben, was ich über das Bild denke? Ich glaube nicht, dass das, was hier gezeigt wird, später im Spiel ist. Und beim Hintergrund glaub ichs so gar nicht, heißt aber nicht, dass ich das vollkommen ausschließe. Jaja, nennt mich nur Pessimist! ^^
Ich weiß, dass hast du nicht gesagt, ich wollte nur meine Meinung nochmal ausdrücken. Generell bin ich eher der Ansicht, dass Kinder noch schön mit Puppen oder Autos spielen sollten (soll jetzt kein Rollenklischee werden, hab ja früher auch mit Autos gespielt...)...SIms wären aber durchaus geeignet, wenn das Verlangen der Kinder nach Pc Spielen wächst.
Aber heutzutage bekommst du Kinder leider nicht mehr so lange vom PC fern gehalten.30-60 Minuten pro Tag finde ich dann okay. Würde aber mit anderen Spielen einsteigen. Denn mal ehrlich, 30 Minuten Sims spielen lohnt sich nicht
![]()
Auch eine akzeptable Regelung.Da hab ich früher einen anderen Pakt geschlossen... Ein oder zweimal die Woche so lang wie ich will (was damals aber nicht länger als zwei Stunden war) und dafür sonst nicht. *g*
Was mich bei Sims 3 dann wieder nerven könnt, wenn die Alterung mich im Story schreiben einschränkt ...
Japp, kann man. Ich schrieb irgendwo schonmal, dass Fotoromane mit den Sims nun fast unmöglich werden, wnngleich sie für viele Fans ein elementarer Bestandteil des Spiels waren - und EA Games mit "Wie spielst du" Kampangen auch eine Menge Werbung eingebracht haben.Ja, aber beim normalen Romanschreiben beobachtet man noch die gesamte Geschichte und kann dafür sorgen, dass man den Überblick behält und die Notbremse ziehen ... Da stellt man nicht nach eienr Stunde plötzlich fest, dass die Figur älter geworden ist und ein paar Kinder bekommen hat...
(Du schreibst?)
Ja, für mich an sich auch. Trotzdem traue ich z.B. einem Kind unter 6 noch nicht zu, dass es versteht, dass Sims schubsen dürfen - es selbst aber nicht.
Nun, ich spiele vor allem Kinderspiele, weil eben die Themen die mich interessieren, wie gesagt, nicht von erwachsenen Spielen aufgegriffen werden. Wo sonst kann man soziale Bedürfnisse und - nennen wir es mal Muttergefühle - befriedigen, auch in Zeiten, in denen man mal alleine sein will?
So hatte ich Swjosdotschka (richtig geschrieben?) und Mrs BellavonSim aber eigentlich nicht verstanden ... Ich dachte, es geht darum, dss ihnen solche Spiele eben gefallen, es davon aber zu wenig gibt u d sie nun eben befürchten müssen, dass auch noch der Nachfolger eines ihrer Lieblingsspiele sich davon weg entwickelt, was die Diskussion dannn vllt etwas emotional geprägt hat...Nun ja, wenn man sich mit einer Spieleserie wie „Die Sims“ beschäftigt, weil man damit – ich sag’s jetzt einfach mal so – seinen (noch?) unerfüllten Kinderwunsch substituieren will oder ein Defizit an sonstigen sozialen Kontakte ausgleichen möchte, wird man sicher über kurz oder lang enttäuscht werden. Das würde dann tatsächlich sehr viel erklären (wenn auch aus meiner Sicht nicht entschuldigen).
Und zur Vorsicht: dieser Beitrag ist nicht als persönlicher Angriff oder als Angriff überhaupt zu verstehen. Ich nehme lediglich sachlichen Bezug auf die vorangegangen Beiträge.
Ich dachte nicht, sie wollen soziale Defizite ausgleichen sondern es geht darum, dass es einfach zu wenig Spiele gobt, die die soziale Ader ansprechen und ihnen deswegen Spaß machen...