Regionsportrait Grenoble

habe unzählige 2x1 und 2x2 grundstücke in meinen städten, aber dieses gebäude kommt nie :(
hängt wohl damit zusammen, das SC4 immer das baut, was die nachfrage am besten stillt :( habe schon so viele gebäude im plugin, aber die meisten hab ich noch nie wachsen sehen. es kommen immer dieselben
 
Na, hoffentlich gefällts..

Na und ob das gefällt :up:
Wie immer wunderschöne Bilder aus Grenoble :)
Ich würde nur noch an der ein oder anderen stelle die "Kanten" der Felder verbessern wofür gibt's den T-Wrecks Füllerlots ;)
 
Einfach traumhafte Bilder, ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus, aber bei all dem ganzen Lob, mit dem du hier bereits zugeschüttet wurdest, kann ich dem nichts mehr hinzufügen. Also realistischer gehts glaub net mehr;) (soon mist, dabei hab ich dass doch als schon versucht:scream:)

*esaufneuebildergarnichtmehrabwartenkann*
 
Inzwischen haben sich die Menschen wie auch die Landwirte daran gewöhnt.

Hm, was soll das nun heißen? =)

Ob´s gefällt? Dumme Frage. Natürlich gefällts. Die Windräder sind sehr schön, weil sie größer als die Maxis-Windräder sind. Außerdem passen sie sehr schön in die Landschaft.

Die Ortschaft an sich ist auch sehr schön und vor allem sehr realistisch. ;)

Auch die Brücke über den kleinen Fluß hat was.

Nur weiter so! :up:
 
.. Füllerlots? Jep, durchaus eine Idee. Ich schau mir die Dinger mal an und gestalte sie bissl um (saisonale Bäume, etc..)

Hm, was soll das nun heißen? :D
Oh!
muaha.gif

Also eigentlich meinte ich.. Ach.. Eierkuchen schmeckt gut. :p

Und.. Hier noch was neues. :)


Die Stadt Rives liegt etwa 15km Luftlinie nord-nordöstlich von Grenoble entfernt. Besonders gross ist die Stadt nicht, der Hauptarbeitgeber in der Industrie ist eine Baumaterialfirma die in der Nähe eine grössere Kiesgrube betreibt.

Ich dachte mir mal, ein bisschen näher ranzugehen und Detailansichten zu bringen - mal wieder.


092.jpg


093.jpg


094.jpg


095.jpg


096.jpg


097.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die Augäpfel wieder drinn warn, und die Sabber von der Tastatur gewischt, habe ich mir diese traumhaften Bilder nochmals genau angeschaut. (in der Hoffnung: "Nobody is perfect"). Aber da passt ja wirklich alles. Bis auf eine klitzekleine Kleinigkeit: Beim zweiten Bild rechts oben diese Parkplatzeinfahrt. Also das hät ich ja nun nicht erwartet. Spaß beiseite: Grandios! (und ein paar deiner Kraftwerkslots sind auch schon vorhanden)
 
Mal ein kleines Update wieder..

Das Strassenbauamt von Rives beschwerte sich schon seit einiger Zeit darüber, dass die Kreisel in der Stadt - genauer die Grünfläche in der Insel darin - immer hässlicher werden. Grund dafür ist laut o.g. Stelle das Fehlen eines äusseren, gepflasterten Ringes zwischen Strasse und Kreiselverzierung in der Mitte.
Das Problem wurde inzwischen in Angriff genommen und man hat bereits einige Kreisel entsprechend umgebaut. Bisher ist die Wirkung durchaus positiv - die Inselbepflanzung leidet nicht mehr unter den ganzen Fahrzeugreifen und überlange LKWs haben inzwischen auch weniger Mühe damit, um die Kreisel herumzukommen. Durch diese ersten positiven Ergebnisse gestützt, werden nach und nach wohl weitere Kreisel entsprechend umgebaut werden.


098.jpg
 
Das übersteigt ja mal wieder alle Erwartungen. Genial :up:
Ich hoffe da kommt noch mehr ^^

Und wenn ich fragen darf: Woher hast du Zebrastreifen für diagonale Straßen? ;)
 
In der Tat genial! :) Ich habe mir neulich gerade ein Kreiselfüller-Paket zusammengestellt, aber sowas fehlt noch. Eine Variante mit grünerem Gras wäre sicher noch angebracht (warum hat das Gartenbauamt Geld, die Blumen zu gießen, aber vernachlässigt den Rasen? ;) ), ansonsten: Muß ich haben!
 
Hehe dankedanke :)

Naja.. Weils gerade erst frisch gebaut ist.. Und der Rasen noch ziemlich mitgenommen ist davon.
muaha.gif
Folglich muss sich das erst wieder erholen..
Also ich dachte sowieso daran, da noch mehrere Kreisel zu machen. Einmal habe ich auf obigem Grundmodell den mit nur-Blümchen, einen weiteren in gleichem Stil, nur dass darin noch ein Gebüsch ist (LargeShrub - CP).. Und ja. Es gibt ja genug recht hübsch gestaltete Kreisel, also das eine oder andere Modell wird sicherlich noch dazukommen. Müsst dann nur wissen wie man die Sache mit der Propfamilie macht - dann könnt ichs gleich so machen und.. Jo. :)

Achja - die Zebrastreifen sind ebenfalls selbstgemacht. Hab da als Fundament den MTRT Diag. Road Bus Station-Lot genommen und dann einfach die Texturen ausgetauscht, die ich schnell gemacht hab. Hat also noch die Bushaltestellenfunktion (und wie man sieht - ein Wartehäuschen habe ich ebenfalls gelassen)
 
Unglaublich du kannst bauen :eek:

Sowohl die Städte als auch dir Dörfer und Kleinstädte ein Traum, wirklich unbeschreiblich!

Freu mich schon auf neue Bilder

:hallo:
 
Puh, das könnte mir ja beinah zu Kopf steigen.. :D

Also.. Dieser Beitrag ist schon fast ein historisches Ereignis für die Region - hiermit überschreite ich die Grenze von 100 Bildern. :)
Und.. Wie gewohnt in den letzten Tagen - weiter gehts mit etwas.. Anderen Ansichten aus Rives. Fürs 100. Bild hab ich mir.. Bisschen was neuartiges überlegt. Zeit, mein Standardformat von 800x400 mal etwas kreativer zu nutzen. :)
Aber erstmal Bild 099.jpg..

099.jpg


100...
100a.jpg

100b.jpg

100c.jpg

100d.jpg


Ich denke mal, es ist an der Zeit für einen kleinen Rückblick.. Und evtl. eine Zusammenfassung von.. Was auch immer. :)

- Seit dem 11.2006 baue ich an dieser Region, das sind also bereits 25 Monate an dieser einen Region - und nur zwischendurch auf einzelnen Karten um irgendwelche Dinge vorzustellen wie damals die Eisenbahngalerie oder diverse andere, kleinere "Dioramen".
- Insgesamt sind regionsweit schon mehr als 200'000 1x1-Baumlots verbaut worden - nicht dazugezählt sind die Freiräume dazwischen, auf denen Tannen wachsen.
- 100 Bilder sinds hier bereits geworden, und hoffentlich werden es noch viel mehr. Immerhin ist die Region noch lange nicht fertig. :)
- Mehr als 100 Lots sind allein für diese Region entstanden, meist für eine ganz bestimmte Stelle. Egal, wenn die Lots dann auch nur ein oder zwei mal in der ganzen Region benutzt werden konnten.
- Ebenfalls mehr als 100 Lots wurden zudem angepasst und mit saisonalen Bäumen ausgestattet, damit im Herbst möglichst wenige, grüne Bäume herumbäumeln...
- In der Region wohnen und arbeiten inzwischen über 250'000 Sims, doch die endgültige Grösse ist noch nicht erreicht. Da fehlt noch einiges. :)
- 46 Ortschaften (inkl. Grenoble) existieren bereits, geschätzte 20 fehlen noch in der Region..


Tja.. Und es ist noch lange nicht vorbei. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch!!!
Bild 100 - ein Knaller ist geboren. Warum nimmst du eigentlich nicht am Bilderwettbewerb teil? ;)
 
Wow, das 2.Bild mit dem dreieckigen Platz und der Kirche sieht übelst genial aus=) (nicht wegen der Größe;))
*Vor Neid fast platze*

Wobei mir dort der Lidl unten rechts fast ein Dorn im Auge ist, aber man darf ja nichts sagen, in Realität ist es leider meist auch so. Sagmal, ein Großteil der Gebäude kommen mir total unbekannt vor, vorallem die der Wohnbebauung. Sind da wirklich so viele von dir? Wenn nicht, bedanke ich mich für einen tipp:p

Übrigens glückwunsch zum 100.:hallo:

@kamikaze & khoianh: erklärt sich fast von selbst, dagegen kommt keiner an :lol:
 
Ich stimme da den Vorrednern zu. (wäre wahrscheinlich irgendwann frustrierend wenn jeder Mitspieler mit zu Null verlieren würde)

Zum Kreiselbild: Da werden ja selbst die ganzen Sims verrückt und können sich gar nicht mehr auf den Strassenverkehr konzentrieren. (ein Unfall beim abbiegen und ein Lieferwagen/Van der den Begriff Sicherheitsabstand wohl nicht kennt)

Zum 100.: Was ist das für eine Kirche und steht die original so verdreht. (wenn sie nicht von dir stammt)?
Dann noch ne Frage zum Gebäude rechts neben der Kirche mit dem fensterlosen Anbau: Von dir oder irgendwo zum downloaden?
Ebenso das diagonale graue Gebäude, mit der schmalen Seite zur Straße, links neben der Kirche?

MfG und jetzt schon vielen Dank.
(das die bilder wieder 1a sind brauch ich wohl nicht extra zu betonen, tu ich hiermit aber trotzdem)
 
Ach.. Und mach ich dann mal beim Bilderwettbewerb mit, kommt aus irgend einem Loch irgend ein Wahnsinnsbild hervorgeschossen.. Aus dem Nichts und vollkommen unerwartet.. Und raus bin ich in der ersten oder zweiten Runde. Und ich bin mir fast sicher, dann irgend einen Namen wie Kamikaze, khoianh, geistabwesen oder sowas zu lesen.
muaha.gif


Nee.. Also die diagonalen Gebäude sind von Prepo - siehe SC4D --> Prepo. Da müsste man sie unter Birthday Bash finden; ist so ziemlich das beste Erkennungsmerkmal das mir gerade so einfällt.
Weitere Gebäude sind von Glenni, sind recht neu auf ST erschienen. An diagonale Gebäude hab ich mich bisher noch nicht gewagt, weil mich die Übergrössen noch etwas abgeschreckt haben - da wüsst ich jetzt nicht wie breit ich bauen muss, um 1x1 diagonal hinzubekommen. Also so, dass es dann auch mit den ganzen anderen Gebäude - vor allem prepo's - zusammenpasst. Aber - ich bin dabei. Mal sehn, hab mir seine Footprints geholt und setz mich vielleicht mal ran. Erstmal aber etwas hummeliges.. :D

Die Kirche die da steht ist die Kirche von Villingen. Müsste wohl auch so zu finden sein, schätz ich..
Und jep.. auch hier wieder - die diagonalen Gebäude sind von prepo (wieso will ich ständig preop schreiben?) und Glenni.

Tja.. Und.. Ach, seht selbst. Wieder Rives.. :)


101.jpg


102.jpg


103.jpg


104.jpg


105.jpg


106.jpg


107.jpg



Was mir aufgefallen ist (und ich frage mich wieso das erst jetzt geschehn ist) - Fussgängerzonen in den Innenhöfen sind ideal, wenn man vor den Gebäuden noch Parkplätze o.ä. stehen hat. So können die Sims ihre Geschäfte trotzdem wortwörtlich weiterlaufen lassen, auch wenn keine direkte Strassenanbindung vorhanden ist. So hab ichs an einigen Orten gelöst - meist in den Ecken an denen noch irgendwelche Parks, Parkplätze, usw sind. Funtkioniert wirklich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also voltaic, ich bin normalerweise ein sehr kritischer Mensch. Aber das, das übersteigt meine Fähigkeit, gut oder schlecht zu sagen. Das ist einfach unglaublich, mit welcher Geduld und mit welchem Talent du im Laufe einer langen Zeit dieses unglaubliche Regionsportrait gestaltet hast, dazu noch einzelne Gebäude eigens gefertigt und damit Städte erschaffen hast, in denen auch ich gerne leben würde. So muss Lebensqualität aussehen. Also: 11 von 10 Punkten!

Aber ich hätte da noch eine Frage: Kannst du mir ein paar der Gebäude, die Du da verwendet hast, weiterempfehlen? Ich bin auch auf der Suche nach solchen europäischen urbanen Gebäuden! Wenn es nicht zu viel Arbeit macht, kannst Du es mir ja senden, oder?
 
Vielen Dank, hab alles gefunden.:hallo:

Zu den den neuen Bildern: Sehr schön finde ich die Übersicht. Aber was ist das da für ein künstlicher grüner Fleck in der Bildmitte? (Rechts neben dem modernem Gebäude).
 
Tja, voltaic, das ist das Risiko des Wettbewerbes - schau mich an, ich bin jetzt zwei Mal hintereinander in der 5. Runde ausgeschieden ... ;) :D

Auf jeden Fall hast du mit den Bildern die Messlatte für den Sabberfaktor ziemlich hoch gesetzt - und die diagonale Bebauung ist schon erste Sahne.

Was mir auch gut gefällt, ist der Übergang Wohnen zu Industrie.
 
108.jpg


exziviben schrieb:
Zu den den neuen Bildern: Sehr schön finde ich die Übersicht. Aber was ist das da für ein künstlicher grüner Fleck in der Bildmitte? (Rechts neben dem modernem Gebäude).
Dieser grüne Fleck, der inzwischen nicht mehr so grün ist? Das ist irgend so'n Park.. Im Herbst sieht er recht vernünftig aus, aber im Frühling und Sommer ist der Rasen echt wie vergiftet..


Bully Bull schrieb:
Also voltaic, ich bin normalerweise ein sehr kritischer Mensch. Aber das, das übersteigt meine Fähigkeit, gut oder schlecht zu sagen. Das ist einfach unglaublich, mit welcher Geduld und mit welchem Talent du im Laufe einer langen Zeit dieses unglaubliche Regionsportrait gestaltet hast, dazu noch einzelne Gebäude eigens gefertigt und damit Städte erschaffen hast, in denen auch ich gerne leben würde. So muss Lebensqualität aussehen. Also: 11 von 10 Punkten!

Aber ich hätte da noch eine Frage: Kannst du mir ein paar der Gebäude, die Du da verwendet hast, weiterempfehlen? Ich bin auch auf der Suche nach solchen europäischen urbanen Gebäuden! Wenn es nicht zu viel Arbeit macht, kannst Du es mir ja senden, oder?
Puh, also ja.. Danke. :) Naja.. Ich bin sowieso ein Perfektionist.. Und hier kann ichs problemlos ausleben..
Also was ich hauptsächlich benutze.. In Grenoble selbst sinds meist Gebäude von Porkissimo, etc.. Also hauptsächlich die pariser Gebäude.. Haarlemmergold, da kann ich problemlos absolut alles weiterempfehlen.. Und definitiv prepo's diagonale Gebäude. Das sind so ziemlich die drei Schwergewichte.. Und da kann ich wirklich bedenkenlos einfach nur die Namen der Ersteller nennen - da passt alles. :)
Naja gut.. Ein paar Gebäude habe ich natürlich noch verändert, damit sie in ganz bestimmte Situationen hineinpassen.. Aber ja.


Nardo69 schrieb:
Tja, voltaic, das ist das Risiko des Wettbewerbes - schau mich an, ich bin jetzt zwei Mal hintereinander in der 5. Runde ausgeschieden ...

Auf jeden Fall hast du mit den Bildern die Messlatte für den Sabberfaktor ziemlich hoch gesetzt - und die diagonale Bebauung ist schon erste Sahne.

Was mir auch gut gefällt, ist der Übergang Wohnen zu Industrie.
Hehe.. Jo, das ist wohl so mit solchen Wettbewerben.. Naja, momentan heissts bei mir eher bauen statt schauen (wie ich gewinne oder verliere..*g*). Das ganze Projekt 'Grenoble' wird immer mehr zu einem Hochgesang auf Perfektionismus.. Inzwischen kann ichs nicht mal mehr leiden wenn ein Mülleimer nicht genau dort steht wo er soll. Das üble an der Sache - es fällt mir auch einfach jedes solche "Fehldetail" auf.
glubsch.gif
Naja mal sehn wie weit ich noch gehen kann.. Bzw. wohin mich dieser Drang zum Perfektionismus noch treibt..
Jep, der Übergang zwischen Wohngebiet und Industrie war so gesehn ein Schwerpunkt der dortigen Bebauung. Darauf habe ich am meisten Wert gelegt - wollte es möglichst realistisch haben und vor allem die Industrie in die Stadt integrieren, ohne dass sie wie ein schwarzer Fleck die Gegend zerstört oder einfach nur unangenehm hervorsticht. Ich kenne einige ostdeutsche Städte (wohl mehr als westdeutsche...) die ich dabei teilw. als Vorbilder genommen habe.. Gerade was die Bilder weiter unten betrifft.. An solchen Geländen bin ich früher oft entlanggelaufen, hab die kaputten Scheiben in den hohen Ziegelsteinmauern betrachtet und mich gefragt wie's wohl aussah, als darin noch gearbeitet wurde..


Naja.. Mal ein bisschen Fabrikhallenromantik...

Rives war früher ein weitaus grösserer Industriestandort als jetzt. Einige der grössten Betriebe schlossen ihre Tore endgültig und die Arbeitslosenzahl stieg dadurch stark an, wodurch die Bevölkerung nicht mehr in der selben Geschwindigkeit anstieg wie zuvor. Viele der ehemaligen Fabrikarbeiter verliessen Rives und zogen in die umliegenden Städte - hauptsächlich nach Grenoble.
Die Gebäude der früheren Grossbetriebe stehen grösstenteils noch und sind Zeugen einer Zeit, in der die Industrie in Rives eine weitaus grössere Bedeutung hatte als heute.
Wo früher Schornsteine rauchten und eifrig gearbeitet wurde, steht jetzt alles still und rostet vor sich hin. Fast vergessen stehen sie nun da - die Ziegelsteinriesen mit den teilweise zertrümmerten Fenstern, und Abfall häuft sich auf den Vorplätzen an, wo früher früh morgens haufenweise Arbeiter entlangliefen. Das ist wohl der Lauf der Dinge..
Aber auch das ist ein Teil von Rives und gehört genau so zur Stadt und ihrer Geschichte.

109.jpg


110.jpg


111.jpg


112.jpg


113.jpg


114.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehören zu ner alten Industrieanlage nicht irgendeine ordentliche Anbindung? Das sieht eher so aus, als ob die Fabriken von vor dem Krieg stammen. Dann wurde alles drumrum weggebombt und später ganz anders wieder aufgebaut. Wie sonst lässt sich das Fehlen von jeglicher Infrastruktur erklären? Da gibt's keinen Fluss, keinen Kanal, keine Schienen, keine Hauptstraße.

Schmückst du die Gärten nachträglich mit dem RRP Sachen? Die sind sehr schmuck. Genau wie die Industriegebäude für sich :)

Beim Wettbewerb habt ihr ja noch das große Glück, dass ich wegen X3 TC und GTA IV im Moment gar nichts für Sim City mache *gg*

mfg Odie
 
voltaic hat doch in seiner Geschichte geschrieben, daß die Industriehallen einer längst vergangenen Zeit angehören und mittlerweile nur noch Ruinen sind, die vermutlich allein aus Denkmalschutzgründen nicht abgerissen wurden (Denkmalschutz bedeutet nicht, daß ein Gebäude renoviert und frisch herausgeputzt wird). :)
 
Gehören zu ner alten Industrieanlage nicht irgendeine ordentliche Anbindung? Das sieht eher so aus, als ob die Fabriken von vor dem Krieg stammen. Dann wurde alles drumrum weggebombt und später ganz anders wieder aufgebaut. Wie sonst lässt sich das Fehlen von jeglicher Infrastruktur erklären? Da gibt's keinen Fluss, keinen Kanal, keine Schienen, keine Hauptstraße.

Schmückst du die Gärten nachträglich mit dem RRP Sachen? Die sind sehr schmuck. Genau wie die Industriegebäude für sich :)

Beim Wettbewerb habt ihr ja noch das große Glück, dass ich wegen X3 TC und GTA IV im Moment gar nichts für Sim City mache *gg*

mfg Odie
Ah, biste auch nur GTA IV am Spielen auf dem Computer... Bei mir kommt wegen GTA IV Sim City auch zu kurz.
muaha.gif
Im Offtopic gibt´s den passenden Thread dazu. :cool:

@ Topic: Die Stadt gefällt auch weiterhin. :)
 
Also als Beispiel aus der Realität kann und muss ich da nun Köthen nennen - diente fürs Fabrikgelände auch als Vorbild. Tja.. und auch dort siehts so aus.. Da war zwar mal ein Schienenanschluss, doch davon sieht man eigentlich nichts mehr..
Da gibts so einige alte Fabriken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut.. Mal wieder bisschen was neues aus Rives. Gehen wir doch mal eher in den Bereich des Bahnhofs.. Des älteren Industriegebiets.. Kurz - gehen wir in der Zeit- und Stadtgeschichte zurück.

Viel kann ich im Moment nicht dazu sagen.. Tippen ist recht laut, und sowas stört wiederum beim Schlafen. :)
Also geniesst (oder zerreisst, kommentiert, wasauchimmer) die Bilder.. Und jo.


115.jpg


116.jpg


117.jpg


118.jpg


119.jpg


120.jpg


121.jpg


122.jpg


123.jpg


124.jpg
 
Was ist das denn für ein wunderschöner End-/DurchgangsBahnhof?
Ansonsten wie immer sehr beeindruckend.
Aber mal ehrlich: wächst wirklich alles so, wie es nachher aussieht und du verbringst Tage mit abreißen und warten auf Wohnblocks oder sind einige Gebäude an bestimmten Stellen geploppt?
 
Was ist das denn für ein wunderschöner End-/DurchgangsBahnhof?
Ansonsten wie immer sehr beeindruckend.
Aber mal ehrlich: wächst wirklich alles so, wie es nachher aussieht und du verbringst Tage mit abreißen und warten auf Wohnblocks oder sind einige Gebäude an bestimmten Stellen geploppt?
Öhm, ich sitze gerade im Wohnzimmer an der PS3, kann also die Frage wegen dem Bahnhof nicht beantworten..
Aber ja, 99% wächst tatsächlich so. Deswegen wächst das alles auch so langsam. Pro Quartier brauch ich etwa 15min.. So lang dauerts also nicht. Immerhin habe ich etliche Lots für
bestimmte Situationen, die ich auch einbaue, usw. Und hab ich nichts passendes, wirds eben gemacht. So gesehn sind die 15min nicht besonderes.. Naja, bei der Industrie hab ich zT etwas nachgeholfen um das zu bekommen was ich will. Ansonsten sind nur vereinzelte Eckgebäude geploppt.. Alle regulären Gebäude sind gewachsen. Ich baue immer Stück für Stück - und erst wenn eine Häuserreihe fertig ist, geh ich weiter. Und fertig ist sie erst dann wenn ich mir vorstellen kann, in Wirklichkeit f dort herumzulaufen..
 
:)

Tja.. Dann beginne ich wohl am besten in der Nähe vom letzten Bild da oben.

Wer in Rives einkauft, muss eher Angst vor Hundehaufen haben als vor Autos - soviel steht fest. Der Stadtrat beschloss in den frühen 90ern einige Strassen für den Verkehr zu sperren und zu reinen Fussgängerzonen zu machen - so vor allem in den Gebieten mit vielen Geschäften. So hat man gleich mehrere Probleme gelöst. Einmal die Verschmutzung der Häuserfassaden, weiterhin die Gefährdung der vielen Fussgänger und zum Schluss auch die verstopften Strassen. Der Verkehr wurde aussen rum geleitet und fliesst inzwischen weit besser als vor der Umwandlung der Strassen in Fussgängerzonen.


125.jpg

"Die Welle" - ein Kunstwerk von N. Krempel

126.jpg

Links unten das Gerichtsgebäude, rechts ein Teil der grössten Fussgängerzone in der Stadt

127.jpg

Arkadenstr. mit den eng aneinandergedrückten Wohnhäusern

128.jpg

Links oben ein Teil des Firmengeländes von Rilon SA. Die Rilon SA ist weuropaweit führend in der Verarbeitung von Polyamid - der Grossteil der Produktion
fällt auf die Herstellung von Nylonstrümpfen, die allerdings in einem anderen Werk endgültig gefertigt werden.
Links unten ist ein Teil der AgroChem zu sehen - eine Firma die sich auf die Herstellung von Dünger, Schädlingsbekämpfungsmitteln, usw. spezialisiert hat -
hauptsächlich für den Einsatz im Indoorbereich. Ein Grossteil der Produkte wird nach Holland exportiert.


129.jpg

Ein weiterer Blick auf das Gelände der Rilon SA

130.jpg

Der ältere Teil des Industriegebiets Süd, dem ältesten Industriegebiet in der Stadt

131.jpg

Günstige Wohnungen neben dem Café de la Gare
 
WO BLEIBEN DIE ZERBOMBTEN KUHWEIDEN *gnarr* :scream:

=)
Echt fein... da kann man sich immer wieder Inspiration holen... also von deinen Bildern... nicht von zerbombten Kuhweiden... wobei... für gewisse Szenarien... wär das vielleicht auchg azn interessant %)
 
:schnief::heul::scream: Wenn ich bei dir vorbeischaue fühle ich mich ganz klein und unbedeutend. Ob ich auch irgendwann sowas schaffen kann? Die Stadt mit den w2w Gebäuden sieht super aus und die Regionsansicht ist einfach ein Traum.

Super Arbeit :up:

mfg, Sarah
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten