Flughafen-Tutorial

höö??? Museumstram??? ehm also die Tram basiert auf die Hochbahn also eine Hochbahn mit anderem Skin und die Museumstram ist ein weiterer Skin für die Hochbahn welche nur von dem Museum aus startet. Flugzeuge hatten in SC4 noch keine Funktion das war halt nur nen Feature von den Entwicklern. Die Flugzeuge fliegen überall hin und verschwinden das heißt das kein einziger Sim im Flugzeug sitzt und es nutzt. Also ist das Flugzeug selber föllig Funktionslos nur der Flughafen macht etwas. Die Straba nutzen ja Sims. Die ist ja auch nur eine Hochbahn 16m tiefer als sonst aber die Funktion blieben so wie sie waren nur das "Aussehen" wurde verändert. Aber ja Flugzeuge zu steuern wäre mal was neues und schönes. Denn dieses Sprühdingens, Fallschirmspringerflugzeug und der Himmelsschreiber sind ja nicht wirklich das beste was es gibt:-(
 
Einfach A380 auf Düsenjäger-Basis und Freischaltung nur mit Spezial-Lot, wie Taxiway, Thereshold, Gate oder Apron.
Noch ne Frage: Wie sollte man die ILS-Lampen platzieren? Ich meine das rot-weiße Blitzlicht.
 
Einfach A380 auf Düsenjäger-Basis und Freischaltung nur mit Spezial-Lot, wie Taxiway, Thereshold, Gate oder Apron.
Noch ne Frage: Wie sollte man die ILS-Lampen platzieren? Ich meine das rot-weiße Blitzlicht.

Es heißt "Threshold". Das rot weiße Blitzlich heißt PAPI und es ist realistisch es zu platzieren, weil es den Piloten zeigt, ob sie den richtigen Anflugwinkel haben.
 
Anflugwinkel?
Ist es ein Bestandteil des ILS?
Ist es soetwas wie ein Glideslope?
EDIT: Habs auf Wiki gefunden, nix mit Instrumentenflug/ILS!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte kein neues thema auf machen darum packe ich das mal hier mit rein.

Das ist mein erster Airport ist nur ein kleiner regional airport und der erste denn ich bis jetzt so gemacht hab. Also nicht so hart mit der kritik an mir ist schliesslich mein erster!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... im Prinzip hättest du die beiden Grüninseln zwischen dem linken Abfertigungsterminal und dem Taxiway parallel zur Rollbahn sparen können, aber es schadet sicher nicht.
Eigenartig finde ich hingegen, dass du die beiden Terminals nicht verbunden hast, und das linke trotz der vielen Gates und geparkten Flugzeuge nur ein dünner enger Schlauch ist.

Aber ansonsten sehr schön!
 
Die Pasagiere werden von der Mitte mit Bussen zum Hauptterminal gebracht. ;)
Aber ich würde das Terminal in der Mitte als einzelne Andockstationen machen, und die Anzahl gut reduzieren. Für einen Regionalflugplatz sind das schon recht viele Terminals.

:hallo: SimOpa
 
Zudem ist die Lande- und Startbahn doch etwas arg kurz geraten.
 
mit den treminals hab ich an denn airport gedacht wo ich 2 jahre gearbeitet hab da sind alle verbindungen unterirdisch oder man wird mit einen fahrzeug hin gebracht. der taxiway sollte so parrallel zur start/landebahn sein. der terminal in der mitte ist eine reine an/abflug einrichtung alles andere wie check in und so wird im grossen terminal gemacht. gut vieleicht hab ich zu viele besetzte parkpositionen gemacht oder sollte ihn nicht regional nennen ist halt ein airport wo man mit kurzstrecken maschienen landet wie die die zum beispiel zwischen berlin un muenschen hin und her hoppen.

Edit: Habe vergessen zu erwaehnen das der airport auch funktional ist und als airport im der regional ansicht dagestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man mehr als drei paralelle Runways bezeichnen? Es gibt nur L , C und R. Ich plane den größten Airport für die SimNation.
 
So etwas gibt es in der Regel nicht, weil die entstehenden Wirbelschleppen durch zahlreiche parallel startende und landende Flugzeuge und auch die Konzentration von vielen Flugzeugen in einem engen Korridor zu gefährlich wären.

Wenn es doch einmal so realisiert wird, wie am Flughafen von Atlanta (dem derzeit größten der Welt), dann werden die Landebahnen einfach weiter hochgezählt, auch wenn sie eigentlich parallel liegen.
 
Danke SimPhoenix! Ich plane eine art Flughafen, den man erweitern kann (bei je 200.000 Sims in der Region mehr entspricht eine Erweiterung)
 
Hm... Frankfurt z.B. ist der 8. größte Flughafen der Welt, mit einem Jahrespassagieraufkommen von 54 Mio. - und hat nur 2 vollwertige Start- und Landebahnen sowie eine kleinere ausschließliche Startbahn (Landen geht nicht, das Ding zeigt genau auf den Taunus, da käme im Notfall ein durchstartendes Flugzeug evtl. nicht drüber).

Mir ist also nicht ganz klar, was du mit dem übertriebenen Flughafen erreichen willst?
 
Hab spaß am puzzlen. Gibt es eigentlich Frachtterminals, weil ich meine Frachtterminals aus PEG-Hafenstützmauern baue und davor Aprons und Anlegestellen für 747 baue.
 
Hm... Frankfurt z.B. ist der 8. größte Flughafen der Welt, mit einem Jahrespassagieraufkommen von 54 Mio. - und hat nur 2 vollwertige Start- und Landebahnen sowie eine kleinere ausschließliche Startbahn (Landen geht nicht, das Ding zeigt genau auf den Taunus, da käme im Notfall ein durchstartendes Flugzeug evtl. nicht drüber).

Mir ist also nicht ganz klar, was du mit dem übertriebenen Flughafen erreichen willst?
Heathrow ist der drittgrößte Flughafen der Welt mit 68 Mio. Passagieren pro Jahr und hat sogar nur zwei (benutzbare) Start- und Landebahnen. Zugegebenermaßen ist Heathrow entsetzlich überlaufen, aber so viel mehr sind wirklich nicht nötig...
 
@SimPhoenix: Ich mußte letztes Jahr im August zweimal dort umsteigen - der reinste Horror. :ohoh: Vielleicht hat sich die Sache mit der Eröffnung von Terminal 5 ja etwas gebessert, aber letztes Jahr waren die Security Checks wirklich grausam. Alle ankommenden Passagiere von Terminal 1 werden erstmal in einen großen Raum mit vielleicht zehn Durchleuchtungsstationen gelotst, wo man dann ca. eine Stunde in einer riesigen Schlange steht, und wenn man endlich dran kommt, muß man zum Durchleuchten sogar die Schuhe ausziehen. :rolleyes:

Auf dem Rückweg stand unser Flugzeug nach der Landung erstmal 45 Minuten an der Gangway herum, es war unglaublich heiß und stickig, weil die Klimaanlage im Flugzeug nur noch auf Sparflamme lief, und wir durften nicht aussteigen, wegen irgendwelcher Probleme. Man hat uns dann fünf oder sechs Busse geschickt, und wir sind 'ne Viertelstunde durch irgendwelche Service-Straßen gekurvt, bevor wir endlich drin waren (nur um erstmal wieder in der erwähnten Security Check-Halle zu landen).

Beim Abflug Richtung Frankfurt hat man die Koffer in die falschen Behälter geladen, die haben nicht in den Laderaum des Flugzeugs gepaßt, so daß wir wieder eine halbe Stunde länger festsaßen - und beim Abflug mußten wir nochmal eine halbe Stunde auf dem Taxiway herumstehen, weil mittlerweile natürlich mindestens 15 Flugzeuge vor uns dran waren - die sind dann alle im Zweiminutentakt gestartet, anders ging's gar nicht mehr.
 
In dem Tutorial sind die RWYs 32m breit. Auf STEX habe ich noch breitere un realere RWYs gesehen. Sie sind Betonfarben statt wie im Tutorial gezeigt. Bei einem Download sieht man es im Screenshot: Runway Markings Improvement Pack with Concrete Runways
Nur ich finde im Flughafenmenü immer noch keine Betonpisten, nur die kleine Asphaltversion (ist aus dem RIMP small airport pack)! Die Dateien sind im Pluginordner.
 
Was bedeutet Concrete Runways eigentlich? Ich habe auf Flugzeugprops, die auf der Runway stehen auch die Betontexturen gesehen. Es war eine vierstrahlige 747 (glaub ich mal). Auch das Displaced Thereshould ist lääänger (auch auf dem Screenshot mit dem Runway Markings Improvement...) , der Aiming Point klebt am Landebahnrand und ist auf dem ersten Blick länger!
Ich habe nun die Bilder:
 

Anhänge

  • RMIP10_A.webp
    RMIP10_A.webp
    16,3 KB · Hits: 50
  • RMIP10_B.webp
    RMIP10_B.webp
    13,5 KB · Hits: 58
Ich habe die Concrete-Runways. Sie sind drei Felder breit und ziemlich Modular (für alles gibt es ein Teil)! Außerdem sind die Taxiways ohne Markierungen, deswegen muss man zwei Sets downloaden (das Betonrunwayset und das Small Airport Pack). Leider muss jemand eine ALFS-2 BATen, weil das Blastpad breiter ist (und schöner aussieht)
 
Machs selbst, Stürlein. Jammer nicht immer, jemand solle dir hier und da irgendwas machen. Wenn dir irgendwas fehlt, machs selbst. Immerhin hast du doch dein BAT-Team in dem du das einzige Mitglied bist gegründet. Das wäre doch gleich mal ein Anfang, oder? Also hopp, Stürmchen. Zeit endlich zu machen statt nur zu labern. BAt-Teams bringen nämlich gar nichts, wenn sie nichts machen.
Also ich warte auf dein Blastpad. Zwei Wochen sollten doch sicherlich reichen für einen geübten BATter und Modder wie dich, oder? Dann.. Ich freue mich auf dein Blastpad in zwei Wochen.
 
Blastpad ist doch dabei, nur die Befeuerung fehlt. In mein BAT-Team SCCT bin ich nur der Teamleiter, Tester, Modder, Tutorialautor, Newsposter und der Packer. Nächstes mal schreib ich verständlicher, OK?
 
Tutorialautor? Naja, wenn man nicht BATten kann, wie will man dann darüber Tutorials schreiben? Teamleiter? Nun ja, hat du denn schon ein Team um dich herum? Newsposter.. Öhm, über?

Schau mal - was ich sagen will - mach erstmal selbst was, und fang dann an von irgendwas zu sprechen. Überleg mal - würdest du jemanden ernst nehmen, der bisher nur grosse Töne gespuckt hat, ohne jemals auch nur ein einziges Ergebnis gezeigt zu haben? Du weisst genau, dass du viel zuviel vor hast und viel zu wenig davon hinbekommst. Also - fang ganz klein an. GANZ klein. Modde irgendwas.. Bau irgendwas.. Mach allgemein mal überhaupt irgendwas. Und dann.. Zeigst du's uns, reagierst auf die Verbesserungsvorschläge, usw usf.. Und dann machst du so weiter. Aber tu dir den Gefallen und hör auf so grosse Töne zu spucken.. Weil wir wissens, und du weisst es genau so, dass das so nicht klappt. Man erreicht nur dann etwas wirklich solides, wenn man ganz gemütlich anfängt und sich langsam hocharbeitet. Du kannst auch nicht ins Auto steigen und einfach auf einmal auf 100km/h sein, ohne überhaupt bei 0km/h gestartet zu sein und danach beschleunigt zu haben. Also, fang bei 0km/h an.. Und irgendwann wirst du dann bei den 100km/h ankommen. Wenn du direkt versuchst auf 100km/h zu kommen, dann wird maximal dein Motor um die Ohren fliegen und niemand wird helfen, weil es abzusehen war. Bau dir ein Fundament und bau darauf auf - fang nicht im ersten Stockwerk an. Das hat noch nie funktioniert und wird auch nie funktionieren. Ich sag das nicht weil ich irgendwas gegen dich persönlich habe oder sonstwas, sondern lediglich weil ich ganz genau weiss, dass du damit gewaltig auf die Nase fallen wirst. Also tu dir selbst den Gefallen und nehms dir zu Herzen was ich geschrieben hab. Denn sonst wird der Motor bald schon durch die Luft segeln und sich in Einzelteile zerlegen. Und dann werde ich dastehn, auf diesen Beitrag zeigen und dich fragen wieso du trotzdem so weitergemacht hast, obwohl doch hier schon das Resultat steht. Glaub mir, denk an die Worte und fang jetzt an was zu machen. Nicht nur reden, sondern machen. Keine grossen Töne mehr spucken in Form von "hey ja BAT-team, teamleiter" usw usf. Das bringt gar nichts.
 
killer versteht vieles nicht... :>
 
lol, rofl, whuähähä :lol:
Seid ihr witzig *.*
Frage: baut man ein AKW neben der Runway? Bei mir ist die zweite Kernschmelze passiert (kommt wohl auch davon, dass Maxis mal wieder an der Kühlung geschlampt hat und ein richtiges Contaiment fehlt. Maxis sollte in SC5 auch einen RBMK-1000 "Simnobyl" dranbringen, einfach anzünden und zusehen, wie der Moderator aus Graphit lichterloh brennt und die Kanäle für die Steuerstäbe verformt/blockiert)
 
Man baut AKWs natürlich ausschließlich auf der Runway...

Sorry, aber was sollen diese selten bescheuerteren Fragen?
 
.. traurig, traurig. Ich entschuldige mich bei meiner selbst für die verschwendete Energie und Zeit. Und dir Killer, wünsche ich viel Erfolg auf dem Weg Richtung Absturz. Der wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Es war ein Versuch, aber hat wohl nicht gereicht. Wenn die Feder nicht ausreicht, wird irgendwann zwangsläufig der Vorschlaghammer zuschlagen. Und scheinbar hat es nichts gebracht, davor zu warnen. ;)
Und genau genommen Killer.. Du bist nicht Modder, du bist kein Newsschreiber und kein Teamleiter. Genau genommen bist du - und das meine ich ganz trocken und ernst, ohne beleidigend zu sein - lediglich ein Kind. Ein Kind, das irgendwann die Wahl hatte sich produktiv zu verhalten und einzugliedern, oder den sinnlosen Weg zu gehen.. Und du hast den letzteren Weg gewählt. Folglich - wundere dich nicht, wenn niemand mehr auf deine Beiträge reagiert. Das hast du dir selbst und deiner Entscheidung zuzuschreiben.
 
Absturz? Ich dachte immer, er ist schon unterstes Level :lol:
 



Hier mal mein Flughafen.
Ist mein erster Versuch, hab so ca 12 Stunden gebraucht. Ist auch noch nicht ganz fertig. Wollt aber mal paar Meinungen dazu hören =)
my.php
 
Ich will dich zwar nicht ärgern, aber die Landebahnen sind zu schmal für 747. Ich verwende die Concrete-Runways (3 Felder breit, noch modularer als die kleinen Runways), nur sie haben andere Taxiway-Exit-Texturen :ohoh:
Die Plaza in der Mitte ist eine gute Idee! Außerdem steht in der Readme: Bei RWYs über 1500m sind die Markierungen so zu platzieren: Thereshould-Designators-3 Stripe-Aiming Point-2 Stripe-2 Stripe
 
Kann schlecht erkennen, aber die Stripe hab ich so angeordnet wie das in der Readme bzw im Tut geschrieben wurde.
Das mit der Breite wußt ich nicht, aber find ich jetzt auch nicht so tragisch.
 
Mörderwölkchen, du labberst ******* ohne Ende - mal wieder (!).

@melvin: Hör nicht auf die Lachnummer, der hat von nix ne Ahnung, und versucht das über Lautstärke zu kompensieren. Dein Flughafen sieht gut aus und passt gut. Auch dass du nicht gequetscht baut, spricht für dich. Nur das Terminal wirkt etwas eintönig - was aber nicht unrealistisch ist. Im Gegenteil, die wenigsten Terminals sehen interessant aus.
 
@diamond
hör ich auch nicht, hab das schon mitbekommen, hab mir den thread ja durchgelesen.

Joa eintönig stimmt schon, hab ich durch die beiden innenhöfe bischen versucht aufzupeppen :D
 
Hab noch mal ne Frage. In der Regionsübersicht bei der Verkehrsansicht, taucht bei meinem Flughafen nicht das Flughafen Symbol auf. Geht das überhaupt oder brauch ich da noch ein spezielles Gebäude?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten