Jep, das wird ein grosses Dingen. Die ganzen zusätzlichen Gebäude wollte ich sowieso zu Props machen - dann kann ich denen auch gleich noch ihre Funktion in den Propnamen geben. Allein schon darum wollte ich das dann in Props machen.. Und natürlich die Grösse.. Das ist immerhin schon rund 13-14 Felder lang.. Und vorm AKW selbst ist dann noch ein grösseres Empfangsgebäude, etc. Da kommt massig Zeug zusammen. Nur das Umspannwerk werde ich evtl. sein lassen, mal sehen. Ich weiss schlichtweg zu wenig über Umspannwerke, um so ein Dingen möglichst realistisch nachzubauen. Aber naja, wenn ichs komplett machen will, dann kommt auch das Ding hinzu.
Banger - was die Betonfassade betrifft - hetz nicht so! Ausserdem ist das doch schon längst gemacht. Nur siehts noch niemand..
Irgendwelche Säulen im Turbinenraum machen sicherlich Sinn - sind allerdings unnötig weil man sie sowieso nicht sieht. Die befinden sich nämlich eher mittig in der Halle, und von der Mitte bekommt man aus den Blickwinkeln die's nun mal in SC4 gibt nichts mit.
Insgesamt dachte ich da nun an etwa drei Lots. Ein Hauptlot auf dem das AKW selbst sitzt, dann ein Lot mit dem Empfangs- und Verwaltungsgebäude (und evtl. dem Umspannwerk).. Dann noch ein dritter dahinter mit dem Notstrom-Gebäude, usw.
Und dann.. Kann ich mir auf die Schulter klopfen und mich über mein kleines AKW freuen.
Zu den Säulen nochmals - mal sehn, evtl. packe ich welche eher an den Rand ran, damit man sie sieht. Dann ists einerseits nicht so leer da drin, und andererseits.. nicht so leer da drin.
So siehts jedenfalls momentan aus:
- Texturen weiter optimiert
- Umliegende Gebäude provisorisch vormodelliert
- usw, usf.
Mein Ziel ist definitiv massloser Realismus - bis ins kleinste Detail soll grundsätzlich alles absolut stimmen. Das heisst - jeder Fleck an den Wänden, jedes Metallteil mit den Roststellen dort, wo man sie auch im Original findet, usw. Bis hier her ist es mir - würd ich mal behaupten - recht gut gelungen. Wenn man mit dem Original vergleicht, wird man auch die Flecken auf dem Dach erkennen.
Auch wenn ichs sonst nicht mache - ich exportiere das AKW-Hauptgebäude mal und sehs mir im Spiel selbst an. Mal sehen obs mit der Skalierung hinhaut. Irgendwie habe ich nämlich das Gefühl, dass es bisschen gross geraten sein könnte. Aber mal sehen - so ein Ding ist nun mal tatsächlich gross, und bisher habe ich nie was derart riesiges gebaut. Liegt womöglich auch einfach daran. Naja, anschauen will ichs mir trotzdem mal.
Zudem würde ich mal sagen, dass das Dingen bald mal fertig sein dürfte. Noch ein, zwei Tage vielleicht, mal sehen. Je nachdem ob ich morgen arbeiten geh oder nicht. Wenn nicht, dürfte das Hauptgebäude so gegen Nachmittag/Abend fertig sein. Viel ist ja nicht mehr zu machen, sind eigentlich alles nur noch minimale Anpassungsarbeiten.
Die restlichen Gebäude werden wohl sicherlich etwas länger dauern, auch wenn auch da nicht wirklich viel zu tun ist. Die Texturen habe ich, die grobe Struktur habe ich ebenfalls. Fehlen nur noch Fenster, Details und Texturen. Ja naja, und die dazugehörigen Lots natürlich.