Allgemeine Frage Wie stark fühlst du dich mit deinen Sims verbunden?

herbfan

Member
Registriert
Januar 2004
Ort
Sims Hausen
Geschlecht
w

Hallo alle zusammen

Bei meinem letzten Ausflug nach Rosenheim (meine selbstgebaute Stadt) stellte ich etwas überraschendes fest. Mein dort angelegter Friedhof ist voller als ich gedacht hatte. Tatsächlich war mir noch gar nicht aufgefallen, dass bereits drei Generationen von Sims (insgesamt 30 Sims und 16 Haustiere) das Zeitliche gesegnet haben.

Da stellte sich mir die Frage, ob ich nicht früher viel mehr mit meinen SIms verbunden war. Da hatte ich noch einen Lieblingssim und nur ein paar kleine Familien, die mit Liebe von mir in der kleinen Zuckerfeenwelt die ich für sich schuf gelenkt wurden. Inzwischen bin ich eher eine Art Organisationstalent. 15 Familien, mit insgesamt 40 Sims tummeln sich in meiner Nachbarschaft und manchmal verliere ich echt den Überblick wer mit wem verwandt und verschwägert ist.

Wie spielt ihr? Habt ihr eher eine kleine, euch wohlbekannte Schäfchen-Sim-Herde oder leitet ihr auch ein Imperium der Sim-Leben?
Bin gespannt auf ein paar Antworten;)
 
Öh, eher ein Imperium - im Vergleich. Klick auf den Link in meiner Signatur.;)

Natürlich hab ich alle meine Sims gaaanz doll lieb! Aber: Hätte ich nicht soviel Abwechslung, hätte ich längst aufgehört Sims zu spielen.

LG Michalis
 
Ob ich mich verbunden fühle mit denen ?? Keine Ahnung. Einen Lieblingssim hab ich nicht. Ich mag sie alle wie sie sind. Auch wenn da ein paar echt hässliche Eigenzüchtungen bei sind.
Ich hab schon längst den Überblick verloren. In Merkwürdighausen hab ich bis jetzt 63 Haushalte, 3 Collegehaushalte, und um die 220 Sims. Langsam wirds eng in der NS. Ich spiel nacheinander eine Simwoche lang. Nur eine Familie zu spielen wär mir zu langweilig. Die Collegehaushalte lass ich laufen. Die regeln alles selber, und ich kann putzen oder einkaufen. Und ich hab keine Ahnung wer mit wem verwandt ist. *ggg* Dazu müsste ich in den Stammbaum gucken.
 
Ich kenn alle meine Sims auswendig, ich habe zwar seit einiger Zeit nicht mehr gespielt, weiß aber trotzdem genau, wer mit wem verheiratet ist und welche Frau von wem ein Kind hat. Es sind knapp 100 Sims, in meiner alten Nachbarschaft gab es ca. 800 Sims, damals kannte ich auch alle Sims.
Meine Sims bedeuten mir sehr viel und jedesmal, wenn eine Nachbarschaft nicht mehr funktioniert, bin ich immer den Tränen nahe...
 
Oh, das ist irgendwie eine sehr interessante Frage... Nun, ich lenke gerade gleichzeitig ein Sim-Imperium UND fühle mich diesen Sims sehr verbunden. Früher gab es Familien, die ich mochte, aber irgendwann an der Schwelle zum Altern der Eltern abbrach. Einige davon sind aber schon echt in nostalgischer Erinnerung geblieben. Irgendwann startete ich allerdings neu, mit einer Sim-Frau, und vollkommen unerwartet für mich ist das ganze zu einem Generationsspiel ausgeartet- meine Güte, es ist fast ein Jahr her, seit ich damit anfing. Ich schrieb mir Notizen, was an jedem Tag passiert, und inzwischen habe ich ein kleines Tagebuch von 4 Simgenerationen in drei Heften. Da ich mit jedem Nachkommen parallel weiterspielte, habe ich inzwischen 13 Familien mit etwa 50 Sims zu managen und spiele sie alle streng der Reihe nach, für je 3 oder 4 Tage. Aber jeder Sim hat seine eigene Persönlichkeit, seine Geschichte, seine Geheimnisse, und jeder ist einzigartig. Somit fühle ich mich allen diesen Familien verbunden, einigen mehr, anderen weniger ;) Und wenn es dieses Generationsspiel nicht gebe, hätte ich vermutlich mit Sims schon aufgehört, denn neue Familien machen irgendwie keinen Spaß mehr, oder nur kurz... Aber so muss ich einfach weiterspielen, weil es mich einfach brennend interessiert, was da in meiner Simwelt weiter passieren wird :)
 
Also ich hab erst vor kurzem mit einer neuen Familie begonnen. Da sind jetzt erst (*nachzählene*) 9 lebende Sims und ein verstorbener dabei, also insgesamt 2 Haushalte. Deshalb kann ich wohl kaum von einem Imperium sprechen. Aber die beiden Familien mag ich sehr und weis schon für jeden einzelnen so in Groben Zügen was passieren wird (sie wird die brave Hausfrau mit 8 Kinder, ihre Schwester dagegen das Topmodel mit den vielen Affären und der Bruder dagegen der Außenseiter mit den dunklen Geheimnissen usw.:)) Ich hab aber fest vor diese Familie über viiiieeele Generationen weiterzuspielen und endlich das Imperium zu gründen und die ganze Nachberschaft zu füllen. Und so nebenbei auch noch alle möglichen Gemeinschaftsgrundstücke zu bauen. Also ich für mich kann sagen dass ich, egal wie viele es sind, an alle meine Sims hänge und immer alle Namen, Geschichten und Verwandschaften weis! Das ist doch das schöne an Sims oder? Dass man während einer langweiligen Mathestunde die nächsten Ereignisse vorplanen kann und sich im Kopf alle Verwandschaftsgrade wiederholen kann!:D
 
Also zur Zeit spiele ich nur in Merkwürdighausen, aber da nur mit zwei Familien, das aber nur mal so zur Abwechslung, weil ich was neues ausprobieren wollte.
Ich spiele gerade mit einer völlig neuen Nachbarschaft, Griegorien. Jeder der dort lebenden Sims hat eine eigene Geschichte. Bis jetzt ist es nur eine Siedlung von armen Bauern, die als Selbstversorger im hohen Norden leben, aber sie haben schon einen König, der einen kleinen Marktplatz hat. Dort verkauft er Ernte und Spielzeug.

Irgendwann will ich da ein richtiges Imperium draus machen. Der König ist natürlich kein guter König, der seine Untertanen nur abzockt. Diese haben kaum genug zum Leben, aber der König baut Generation für Generation weiter sein Schloss aus. Später soll die Königsfamilie auch ganze Fabriken bekommen, wo die Nachfahren der damaligen Manager der Marktplätze als einfache Arbeiter arbeiten. Die Nachfahren der damaligen Arbeiter leben allerdings in den Slums, wo es so gut wie gar nichts gibt. Die Arbeit der kleineren Leute wird von Robotern erledigt.
 
bei mir hat sich das auch etwas geändert. in meiner lieblingsnachbarschaft erkenne ich jeden sim, wenn ich ihn auf einem bild sehe mit namen, weiß, mit wem er verheiratet ist, die geschwister, die kinder. in den ersten generation habe ich die eltern nie sterben lassen, weil ich es nicht übers herz gebracht hatte. inzwischen bin ich in der 8. generation, habe zur zeit 40 haushalte, da mussten die alten dann doch weichen. aber nicht, ohne voher die nachbarschaft zu sichern. meine sims werden auch untereinander verheiratet, weil es dann echt zuviel werden würde, aber immer wieder kommt frisches blut rein. sicher habe ich meine lieblingsfamilien, aber spielen tue ich mit allen sims. bei mir bleibt keiner auf der strecke.
 
Ich habe zwar 37 Haushalte, in denen ich nach Rotationsprinzip spiele (geschätzt zw. 150 und 200 Sims), habe aber doch meine Favoriten unter den Sims, bei denen eher mal alles glatt läuft und auch Sims, die ich weniger mag, bei denen es mir auch nicht Leid tut, wenn ihnen etwas zustößt. Wer mit wem zusammen ist und wessen Kinder wie heißen, habe ich größtenteils aber immer noch im Kopf.
 
Bei mir st das so ich habe mir zwar eine eigene Nachbarschaft gebaut nur da wohnt so gut wie kein Sim da ich oft in Schönsichtingen spiele dort aber nur mit meinen eigenen Familien!Das sind im Moment nur 2 Haushalte da ich mein Spiel neu installieren musste aber diese Sims sind mir auch irgendwie sehr ans Herz gewachsen...Ich weiß das es nur ein Spiel ist aber trotzdem kann ich imer mit ihnen mitfühlen!
 
Ich hab vor kurzem ganz von vorne angefangen wegen eines neuen PCs und hab das Projekt "Familie Kruska" gestartet (siehe Signatur). Momentan spiele ich ausschließlich mit diesen gut 18 Sims in *überleg* 6 Haushalten und mein Ziel ist eben, diese Generationen zu verfolgen und auszubreiten ^^ Diese ganzen Sims liegen mir sehr am herzen und ich denke, ich fühle mich ihnen sehr verbunden. Aber das ging mir mit meinen alten Sims auch so auf dem anderen PC, da waren es knapp 70 Haushalte. Ich lass mich einfach mal überraschen, wie sich die Familie weiter entwickelt. Ich habe das Gefühl, dass mit dieser Familie eine neue Ära beginnt :)
 
Ich spiele eigentlich immer nur mit einer Familie gleichzeitig, sonst komme ich irgendwie raus. Wenn ich keine Lust mehr auf die Familie habe (kommt aber selten vor!) mache ich eine neue.
Irgendwie mag ich es nicht so gerne wenn Sims sterben, also lasse ich sie oft den Trank trinken.
Wenn es zu voll im Haushalt wird lasse ich entweder die Knacker oder die Kinder, wenn sie grade erwachsen geworden sind, ausziehen.
Ich lasse sie auch irgendwo einziehen, spiele aber nicht mehr mit ihnen. Also nur mehr indirekt, in der Form dass sie mal zu Besuch kommen.
 
Ich hab jetzt kein System wie lange ich welche Family spiele, weil mir manche eher langweilig werden oder was auch immer.
Verbunden fühle ich mich nicht wirklich mit denen, ich finde es zwar schade wenn sie vor der Zeit verunglücken und lass sie dann teilweise nochmal weiterleben, aber das wars auch :D
 
Ich habe mich jetzt beim letzten mal noch etwas selbst beobachtet. Ich gehe irgendwie sehr strukturiert vor. Kinder sind einander sozusagen schon "versprochen" eh sie sich überhaupt kennenlernen, ihre Häuser stehen und ich weiß was sie für einen Beruf haben sollen. Trotzdem kann ich mir nicht merken, wer zu wem gehört oder ob die Eltern von dem einen nun die Bäckerei hatten oder den Spielwarenladen.

Außerdem nervt mich die schlechte Konfiguration der Genetik. Irgendwann ist meine Nachbarschaft immer ausschließlich brünett. Dieses mal konnte ich das verhindern, dafür haben dank eines Halbaliens mit der Laufbahn "Familie" nun 50% meiner Nachbarschaft wirklich abartig verknautschte Gesichter :lol: Bis jetzt habe ich ihnen auf weiteres verboten sich zu mehren. Aber das muss man ersteinmal übers Herz bringen.

Ich würde mich gerne mehr kümmern, auf die einzelnen Sims eingehen, ihre Hobbys und Wünsche. Die kommen manchmal einfach zu kurz, weil ich sie immer so drille was Beruf und Familie angeht. ;)
 
Früher hatte ich wirklich ein Sim Imperium, jetzt da ich das Spiel neu installieren musste, spiel ich nicht mehr so oft - also ist jetzt die nachbarschaft ziemlich wenig bevölkert *gg*
 
Hm... früher hab ich in verschiedenen Nachbarschaften gespielt - meistens in zwei gleichzeitig von den drei Originalnachbarschaften. Irgendwann ist Schönsichtingen dann eingeschlafen, Veronaville und Merkwürdighausen wurden zwischendurch (freiwillig und unfreiwillig-.-) reloaded und war eine Zeitlang sehr beliebt, aber inzwischen spiele ich nur noch in Auenhausen.
Da kenne ich sämtliche meiner Sims gut und habe zu jedem eine eigene Geschichte. Das heißt aber nicht, dass ich die alle total gern habe - das heißt, auf meine eigene Weise schon, aber ich lasse die auch mal schön leiden und so :D Dabei wechsle ich immer schön regelmäßig zwischen den Haushalten, sodass quasi die gesamte Nachbarschaft gleich schnell altert (wobei es sich nicht vermeiden lässt, dass Familien weniger schnell altern als Einzel-Sims-Haushalte, bei denen gehts einfach schneller^^).
 
Ich habe nun 3-4 abwechslungreiche Kernfamilien und fühle mich denen sehr verbunden. Wenn bei Sims 3 der Fokus auf einer Familie liegt, wird das sicherlich nocht stärker. Das ist wie früher beim Tamagotchi (starb mir einmal,was für ein Elend :( ).
 
Gaaanz am Anfang als ich mri das Spiel kaufte, erstellte ich mir eine Nachbarschaft, die ich (einfallsreich:cool:) Sim-City nannte.
Mein erster Sim war dann Veronica Sim, eine Simin, die ich dann mit einem selbst erstellten Thomas verkuppelte, aber sie ist bis heute nicht älter als zehn Tage!
Meine zweite Familie allerdings startete ich gleich als Großfamilie,
Familie König und das artete in ein Clanspiel aus.
Ursprünglich bestand die Familie aus Mutter Mona, Vater Robert, ältester Tochter Sita, Sohn Yosh und Töchterchen (Kleinkind) Mary.
Inzwischen aber hat sich der Clan ziemlich ausgeweitet, sodass ich manchmal selber nicht mehr weiß, von wem das jetzt die Tochter ist.
Mona war ziemlich fleißig im Kinderkriegen (auch uneheliche mit ihrem Geliebten, die sich der gute Robert hat unterschieben lassen), sie hat insgesamt 10 Kinder.
Enkelkinder hat sie 7. Inzwischen sind beide tot.
Außerdem habe ich noch enige andere Familien in Sim-City mit denen ich relativ regelmäßig spiele und inwischen sidn auch schon viele mit den Königs verwandt=)

Insgesamt würde ich sagen, dass ich doch zeimlich an diesen ganzen Sims hänge, die doch eigentlich nur aus Daten und Strom bestehen xD.
 
Auch wenn Sims 2 nur ein Spiel ist, hänge ich schon sehr an meinen Sims.
Ich spiele die Familiendynamik Challenge, welche im Grunde genommen auch soetwas wie ein Clanspiel ist, allerdings mit mehreren Familien. Um die Challenge spielen zu können, habe ich eine komplett neue Nachbarschaft namens "Average Bay" und fünf unterschiedliche Familien, die meine erste Generation darstellen, erstellt. Jede dieser Familien wird in einer festgelegten Reihenfolge jeweils eine Simwoche lang gespielt. Ziel der Challenge ist es, dass alle Startfamilien spätestens in der fünften Generation miteinander verwandt sind. %)
Ich liebe diese Nachbarschaft und alle dort lebenden Sims! Bevor ich die Challenge für mich entdeckt habe, habe ich einfach so vor mich hingespielt, was mir irgendwann einfach nicht mehr so recht gefallen hat. Doch durch die Challenge und den dadurch bedingten ständigen Wechsel der Familien wird es eigentlich nie langweilig. Momentan bin ich am Ende der sechsten Spielwoche und habe um die 45 Sims in der Nachbarschaft, Tendenz steigend. Ich denke mit meinen Familien in Average Bay werde ich noch lange Zeit Freude haben (dank regelmäßiger Sicherheitskopien :D). Aber vor allem auch dank meiner zu Average Bay zugehörigen Geschichte werden meine Sims mir immer in Erinnerung bleiben, auch wenn sie schon längst verstorben sind.
 
Als ich anfing Sims 2 zu spielen, kamen immer neue Familien hinzu. Bei einer zu bleiben wurde mir nach kurzer Zeit zu öde, was ich heute nicht verstehe. Dazu kam auch noch dass ich oft die Nase voll hatte und dann einfach nicht mehr spielte. Dann kamen wieder diese ganz schweren Sims-Phasen, die zum Glück aber nur in den Ferien oder am Wochenende auftreten, weil ich sonst nicht vom PC wegzubekommen bin...;)
Feste Familien spielte ich nie. Bis ich die Familie Hamton (Ja, ich finde langsam auch dass der Name irgendwie blöd klingt) erstellte. Die Mutter und der Vater hatten das Ziel 10 Kinder zu bekommen.
Mittlerweile ist ganz Schönsichtigen voll mit den Nachkommen.
Ich will eigentlich nicht, dass alle meine Sims fast gleich sind, aber ich nehme immer Familiensims, Sternzeichen Widder (damit sich auch alle gut verstehen^^), Antörner Duft und Sportlichkeit, Abtörner Gestank.
:sleep:wenn ich ehrlich sein soll, ist das schon manchmal ziemlich langweilig und deshalb bin ich bei diesem Punkt für Sims 3, weil jeder Sim (so sagen es jedenfalls die Macher) ein Individuum ist.
Aber wir wollen ja nicht vom Thema abschweifen. Ich mag meine Sims, auch wenn sie sich manchmal echt blöd in manchen Sachen anstellen. Aber da sieht man mal dass selbst Sims nicht perfekt sind und ich das einfach nur putzig finde...:lol:
Dass ich mich aber verbunden mit ihnen fühle würde ich auch nicht sagen. Ich bezeichne dass dann eigentlich meistens als Betroffenheit, wenn ein Sims mal wieder wegen dem blöden Hummer Feuer gefangen hat und verbrennt. Ich denk dann immer "Mensch, das hättest du ändern können". Aber was solls...Sims kommen, Sims gehen.:)
 
Ich hänge an meinen Townies^^
Besonders Dirk Bluemel ist mir ganz schön ans Herz gewachsen, genau wie Joe Gier und seine Frau Jan.
Mir graut es schon vor dem Dahinscheiden der ersten Generation- aber ich muss mich wohl mit abfinden... Ich fürchte da fließen schon Tränen ;)
 
Ich hänge an meinen Townies^^
Besonders Dirk Bluemel ist mir ganz schön ans Herz gewachsen, genau wie Joe Gier und seine Frau Jan.
Mir graut es schon vor dem Dahinscheiden der ersten Generation- aber ich muss mich wohl mit abfinden... Ich fürchte da fließen schon Tränen ;)

Aber wenn du Townies nicht mit deinen spielbaren Sims mitaltern lässt, sterben sie doch theoretisch nie ;)
 
Schau mal in meine Signatur ;)
Ich habe eine ganze Stadt die nur aus den Townies besteht :D
 
Huhu...
mmh, wie soll ich es sagen...das ist nicht bei allen Sims gleich ! Ich habe mir ja aus einer 1-Haus-1-Sim-Nachbarschaft mittlerweile auch schon fast ein Imperium geschaffen. Und an manchen hänge ich, an manchen nicht. Trotzdem spiele ich sie alle gnadenlos bis zum Tod (den ich NICHT absichtlich herbeiführe, da leg ich wert drauf :D). Meistens entwickeln sich aber grade die Sims, die ich am anfang nicht so doll leiden kann, im lauf der Zeit zu meinen "Lieblingen". Kommt halt immer drauf an. Natürlich auch ein wenig auf meine Laune...faszinierend ist für mich immer wieder, wie sich das entwickelt und das die alle unterschiedlich sind :hallo:...
lg
vanLuckner
 
Ich bin ja nun auch Sims Fan seit der ersten Stunde und inzwischen fällt mir auch immer öfter auf, wie vielseitig die kleinen eigentlich sind. Man kann Zwillinge haben, beiden die gleiche Laufbahn geben und ähnliche Charakterpunkte und doch haben sie so ihre persönlichen Macken und Eigenarten. Finde dies immer wieder faszinierend.

Seitdem achte ich auch mehr darauf, wem ich welche Laufbahn zuordne. Früher wurden bei mir alle Familien oder Karriere Sims. Jetzt orientiere ich mich stark an Hobbys, Lernverhalten (ich habe das Gefühl einige Sims lernen ohne Hilfsmittel trotzdem schneller als andere) und Charakter. Will ja nicht ihre Leben bestimmen, sondern eher "begleiten"
 
Hallo!

Ich spiele eigentlich von Anfang an immer nur mit einer Sim-Familie. Die habe ich oft auf 2 Haushalte verteilt, aber mit maximal 10 Sims, die ich steuere.
Eben meine kleine Schafherde mit Oma und Opaschafen, Mama und Papaschafen und den Lämmchen... ;)
Irgendwie hänge ich schon an meinen Sims, aber nur bis sie ins Knacker-Alter kommen, da finde ich sie dann irgendwie langweilig und kann mich gut von ihnen trennen.
Mich würde mal interessieren, wie ihr das schafft, mit 70 Haushalten und mehr...:eek: Ich meine, geht denn da überhaupt noch wirklich was voran? Da muss man doch Jahre spielen, bis bei allen eine neue Generation entstanden ist? Fände ich mal sehr interessant, wie das geht...

LG,
Sarah :hallo:
 
Hängt ganz davon ab wie lange ich mit ihnen spiele. In Merkwürdighausen hatte ich eine Außerirdische Fiona, die werde ich ganz bestimmt nie vergessen. Ich hab ja als sie ein Teenager war versucht sie mit dem Verjüngungs-Mittel älter zu machen. Bei ihrem Mann Joey war das anders:confused:. Und einmal hatte ich vergessen zu speichern gerechnet 20 Simtage! Irgendwann wurde sie Erwachsen und hatte danach eine Tochter und einen Sohn (beide erwachsen). Oder Schönsichtigen mit Familie Armann/Bertoni da mag ich irgendwie alle Sims. Vermutlich weil sie vier (Sim)jahre auf dem College waren.:cool: Oder Familie Chapman die Elise sie war der einzige Sim mit Mopsgesicht den ich mochte , weil sie schlau war und so.:read:
 
Ich fühle mich nicht wirklich mit ihnen verbunden ;) Sonst würde die Gefahr der Abhängigkeit dramatisch empor steigen^^ Hehe...
Meistens deaktiviere ich das Altern der Sims, weil ich irgendwie doch nicht möchte, dass eine hübsche Frau oder ein attraktiver Mann grau und schrumplig werden :D Außer Säuglinge, die können schon ganz schön nervig werden :p
 
Mhmm... also früher hab ich immer die Familien gespielt auf die ich Lust hatte, dadurch ist keiner gestorben (wenn sie Knacker sind verlieren Sims für mich den Reiz sie zu spielen), tausend Familien auf die ich keine Lust mehr hatte, alles sehr chaotisch...
Das hat mich schon genervt.

Aber jetzt habe ich eine NS wo ich am Anfang 2 Ehepaare hatte (alle Haarfarben^^) ich hab immer eine Jahreszeit (5Tage?) gespielt und dann ist die nächste Familie dran. Im Moment bin ich in der 4. Genaration.Die sind alle erwachsen. Die dritte Generation stirbt gerade(also die Knacker sind ungefähr alle gleich alt...) Und der erste der 5. Generation ist auch schon geboren.
Bei manchen Familen muss ich mich zwingen sie zu spielen, aber das kommt nur ganz selten vor ;)

Ich hänge schon ziemlich an meinen Sims, aber wie gesagt, wenn sie Knacker werden, verlieren sie ihren Reiz. Gut das ich mich dann auf deren Kinder konzentrieren kann,sonst würde ich dieses System nicht mehr lange durchhalten...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten