Welche Bücher habt ihr vor, noch zu lesen?

Allerdings ist auch die Hexensaga mit der Chronik der Vampire verknüpft. Also sollte man diese auch gelesen haben.
Hm, die Hexensaga hab ich nie gelesen, wie ist die denn so? Mich haben die Mayfair-Hexen ehrlich gesagt nie so interessiert, nur Mona (so hieß die Freundin von Tarquin Blackwood doch?) mochte ich gern.
 
Hm, die Hexensaga hab ich nie gelesen, wie ist die denn so? Mich haben die Mayfair-Hexen ehrlich gesagt nie so interessiert, nur Mona (so hieß die Freundin von Tarquin Blackwood doch?) mochte ich gern.

Ich sag ja, meine Liste ist noch länger. Die Hexensaga habe ich noch nicht komplett und daher leider auch noch nicht gelesen. :lol:

Eventuell würde es erstmal helfen, wenn ich mir eine Einkaufsliste mache bei Gelegenheit. :rolleyes:
 
Ich hab hier noch den neuen Mieter von Ionesco und den Großinquisitor von Dostojewski rumliegen :3
 
Die Chronik der Vampire umfasst insgesamt 10 Bände. Dann gibt es noch zwei weitere Bände der Neuen Chronik der Vampire.
Vor allem Pandora ist sehr lesenswert.

Allerdings ist auch die Hexensaga mit der Chronik der Vampire verknüpft. Also sollte man diese auch gelesen haben.

Mit 15 Büchern musst Du somit insgesamt rechnen. ;)

Auch die anderen unabhänigen Werke von Rice sind gut zu lesen, bspw. Die Mumie oder Der Engel der Verdammten.



Ansonsten gibt es noch zu viele Bücher, die ich gerne lesen möchte. Aber aktuell steht auf meiner Liste Der Exorzist von William Blatty ganz weit oben.

:eek: So viele? Oh, du lieber Himmel...hoffentlich ist das 1. so schlecht, dass ich keins mehr kaufen will [/Ironie] Nee, ok, die kauf ich irgendwann mal...hab mich heute bereits mit About A Boy eingedeckt und meine Mutter hat gleich Teuflisches Team mitgenommen :)

Danke schön! Da hab ich bestimmt eine Zeit lang dran, falls ich die wirklich alle lese :scream:
 
Von Nick Hornby hab ich im Urlaub "A Long Way Down" (auf Deutsch aber ;)) gelesen. Hab mich so durchgequält, aber ich find der schreibt komisch.
 
Ich hab im Englisch-Unterricht Slam gelesen und das Buch war jetzt auch nicht ganz mein Fall, aber seit wir dann About A Boy mit Hugh Grant mal angefangen hatten zu gucken gefiel mir die Geschichte und ich wollte es mal auf Deutsch lesen :D
Ich finde, er schreibt ganz gut. Gibt aber Besseres. Der ungeschlagene Schreibstil ist für mich immer noch Rowling ;) Und Jonathan Stroud in seinen Bartimäus-Büchern. Beides toll zu lesen.
 
Die Hexensaga muss man nicht gelesen haben,ich hab die Chroniken immer auch so verstanden. Aber ich will sie noch lesen. xD

Und btw: Wieso steht die Geschichte der O auf dem Index? Das tun die ganzen anderen SM-Bücher doch auch nicht...
 
Rebecca Gablé: Die Fortsetzungen von "Das Lächeln der Fortuna", weiß grad nciht, wie die heißen, aber sie stehen bei Mama im Regal. =)

Ah, die Bücher habe ich schon gelesen, Der "Hüter der Rose" und "Das Spiel der Könige" ist voll toll. Habe auch ihre anderen Bücher gelesen und freue mich schon auf den neuen Roman von ihr.

Ich will noch "Der Wanderchirurg" lesen und "Das zweite Gedächtnis" von Ken Follett :hallo:
 
Soo jetz komm ich xD

Das Drachentor - Jenny-Mai Nuyen
Poker um Leben und Tod - Cliff Millard (143 Seiten is sowas für eine Zugfahrt xD)
Drive - Thomas Kastura
Drachenglut - Jonathan Stroud (Das ist der, der Bartimäus geschrieben hat und das war toll)
Ground Zero - Patrick Lynch
Die Bücherdiebin - Markus Zusak
Der König der Narren - Tanja Kinkel

Das ist meine Urlaubsliste xD

Und ich will noch Die Purpurnen Flüsse von Jean-Christophe Grangé lesen. Meine Mutter hat sich ewig geweigert das ich das les weil es 'noch nichts für mich ist'. Kennt das einer ist das wirklich so brutal?

Achja, und Das Parfum will ich auch noch lesen
 
Soo jetz komm ich xD

Drachenglut - Jonathan Stroud (Das ist der, der Bartimäus geschrieben hat und das war toll)

Genau mit diesem Argument hab ich das Buch auch gekauft - das kommt an Bartimäus allerdings (meiner Meinung nach) nicht heran, aber ist eine Weile her, seit ich das gelesen habe...
 
Hab im Moment "Die Liebe in den Zeiten der Cholera" von Marquéz, von Dostojewski "Die Dämonen" und "Weiße Nächte", und "Pierrot Le Fou" [im dt. Elf Uhr nachts] von Jean-Luc Godard hier rumliegen xDDD Und den letzen AUF FRANZÖSISCH! xDDDD Das kann ja was werden... *wörterbuchbereitstell*
Hab mir aber fest vorgenommen, dass die bis Ende August gelesen werden! Òó
 
Hab im Moment "Die Liebe in den Zeiten der Cholera" von Marquéz, von Dostojewski "Die Dämonen" und "Weiße Nächte", und "Pierrot Le Fou" [im dt. Elf Uhr nachts] von Jean-Luc Godard hier rumliegen xDDD Und den letzen AUF FRANZÖSISCH! xDDDD Das kann ja was werden... *wörterbuchbereitstell*
Hab mir aber fest vorgenommen, dass die bis Ende August gelesen werden! Òó
Aufgrund von diesem Beitrag hab ich heute geträumt, dass wir ein Haus nach nem Gemälde von Dostojewski durchsuchen O__o Er war irgendwie auf allen Gemälden drauf, aber das is niemandem aufgefallen.

Ich muss noch immer den neuen Mieter von Ionesco lesen D:
 
Aufgrund von diesem Beitrag hab ich heute geträumt, dass wir ein Haus nach nem Gemälde von Dostojewski durchsuchen O__o Er war irgendwie auf allen Gemälden drauf, aber das is niemandem aufgefallen.

:ohoh::lol: wie schräg xDDD Aber ich träum auch immer son' kack. Neulich hab ich geträumt ich wär Eva Braun und hätte zusammen mit meinem Gatten Adolf [Ich hatte im Traum den gleichen Bart wie er xDD] auf den Eifelturm geschossen Ö___Ö Mit blauen Babies aus ner riesen Kanone.
Mit einer Selbstverständlichkeit, wie um 17:00 uhr Tee zu trinken. :ohoh:
 
images


Seit Jahren will ich schon "Das elegante Universum" von Brian Greene lesen.
 
Auch die anderen unabhänigen Werke von Rice sind gut zu lesen, bspw. Die Mumie oder Der Engel der Verdammten.

Ich hab Der Engel der Verdammten nach 100 Seiten in die Ecke geschmissen. War überhaupt nicht mein Fall. :ohoh:

In nächster Zeit will ich noch lesen:

Buddenbrooks (Nur noch 50 Seiten, jeeah! Ich schaff es noch in diesem Jahr. :lol:)

Und im Regal warten:
Die Königskinder-Triologie von Anne Kelleher Busch
Wolfssaga von Käthe Recheis (Kinderbuch, hab ich mir ausgeliehen)
Elf Minuten von Paulo Coehlo

Das sind so meine nächsten "Angriffspunkte" bis Ende September. Dann hab ich Geburtstag und bekomme wieder neue - und wie ich meine Mutter kenne - sehr gute Bücher. *freu*
 
Käpt'n Blaubär ist nun gelesen, jetzt stehen diese beiden Bücher auf meiner Liste:

- "Unterm Rad" (Hermann Hesse)
- "Homo Farber" (Max Frisch)

Habe bei Gelegenheit auch einmal reingelesen und fand' es für's erste schon einmal ansprechend, morgen kümmere ich mich dann mal um die Anschaffung.
 
Hmm... alle, würde ich mal sagen. o_o
Ich beschränk die Liste dann lieber doch auf das, was in naher Zukunft geplant ist:
Das Buch ohne Namen (?)
Per Anhalter durch die Galaxis (Douglas Adams)
Rumo (Walter Moers)
Ein paar Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe
Böse (Bentley Little)
Der Band von Harry Potter den ich vergessen habe
Biss zum... das vierte eben
Kinder des Judas (Markus Heitz)
Und natürlich die Scheibenwelt-Romane (Terry Pratchett) Fast vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hab ich noch alles vor zu lesen ... ne ganze Menge ;)

1984 (George Orwell)
Die Hexe von Portobello (Paulo Coelho)
Aufzeichnungen eines Außenseiters (Charles Bukowski)
Per Anhalter durch die Galaxis (Douglas Adams)
The Gormenghast Trilogy (Mervyn Peake) - ich würde es gern endlich mal zu Ende lesen, hab nur den ersten Band fertig
Bangkok Tattoo (John Burdett)

und je nachdem, wie der erste Band, den ich gerade lese, so ist

Shadow's Edge und Beyond The Shadows von Brent Weeks
 
Lesen will ich noch:

- "Engelsfluch" von Jörg Kastner (Gammelt schon ein paar Jahre in meinem Regal rum)
- "Im Bann des Tigers" von Irene Rodrian
- "Die Henkerstochter" von Oliver Pötzsch
- "Der Name der Rose" von Umberto Eco
- "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe
- "Das Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe
- "Fight Club" von Chuck Palahniuk (Mal schauen, ob mir das Buch genauso gut gefällt, wie der Film)
- Complete Stories and Poems of Edgar Allan Poe
 
- "Unterm Rad" (Hermann Hesse)
- "Homo Farber" (Max Frisch)

Nun kommt auch noch "Wie der Soldat das Grammophon reparierte" von Saša Stanišić (Ah, hier musste Copy & Paste aushelfen...) hinzu, was ein ziemlicher Spontankauf war.
Den Autor kenne ich von einer Schreibwerkstatt, die ich einmal besucht habe, sogar persönlich, was wohl der Hauptgrund war, weshalb ich mir dieses Buch angeschafft habe. (Natürlich finde ich das Thema per se auch nicht gerade abstoßend! ;))
Sehr sympathisch der Mann. :D

Ok, genug der Poserei! :p
 
"Seelen" von Stephenie Meyer. Hab zwar schon die ersten paar Seiten angefangen, aber im Moment ist zu viel anderes zu tun um weiterzulesen. (Fahrschule :rolleyes:)
Dann wollt ich nochmal den 7. Harry Potter Band lesen, bevor die Kinofilme rauskommen und ein paar von den Büchern die meine Schwester sich jetzt gekauft hat, aber dass werd ich wohl erst dann ab Oktober machen wenn's draußen kalt wird =).
 
"Im Zeichen der Vier" von Arthr Conan Doyle
"Sherlock Holmes und seine brilliantesten Faelle" von Arthur Conan Doyle
"Sakrileg" von Dan Brown
"Es" von Stephen King
"Wasp" von Wolfgang Hohlbein

Viele viele Buecher...aber ich bin ja noch jung xD.
 
"Es" von Stephen King
den nächsten teil der "Chronik der Unsterblichen" von Wolfgang Hohlbein
den darauffolgenden Teil der "Chronik der Unsterblichen" von Wolfgang Hohlbein
den darauffolgenden Teil der "Chronik der Unsterblichen" von Wolfgang Hohlbein
den darauffolgenden Teil der "Chronik der Unsterblichen" von Wolfgang Hohlbein
den darauffolgenden Teil der "Chronik der Unsterblichen" von Wolfgang Hohlbein
den darauffolgenden Teil der "Chronik der Unsterblichen" von Wolfgang Hohlbein
den darauffolgenden Teil der "Chronik der Unsterblichen" von Wolfgang Hohlbein
 
Seeeehr viel... aber ich beschränke mich mich mal auf die, die ich als nächstes lese

*Lycidas(Christoph Marzi)
*Lilith(Christoph Marzi)
*Lumen(Christoph Marzi)
*Anubis (Hohlbein)
*Im bann des Fluchträgers(Nina Blazon)
*Im Labyrinth der alten Könige (Nina Blazon)
*...
Mal sehen wann ich das alles schaffe
 
Nullnummern von Maria Beaumont. Ist mir grad beim einkaufen im Edeka entgegengefallen und werd auch sofort damit anfangen es zu lesen. Scheinbar witzige, leichte Lektüre, die schnell weggeatmet ist :).

Ansonsten warte ich noch auf den dritten und vierten Teil von Stephenie Meyers "Biss"-Serie als Taschenbuch.
 
"Feuchgebiete" von Charlotte Roche, aber irgendwie trau ich mich nicht. Die einen sagen, es sei widerlich, die anderen, dass es lesenswert ist...
Hilfe D:
 
es IST widerlich. lesenswert is es nur, wenn du drauf stehst, dich zu ekeln und die nächsten Jahre keinen Blumenkohl mehr zu essen.

... ich will unbedingt "Wer bin ich? Und wenn ja: Wie viele?" lesen, komm aber nicht dazu. Dabei liegts direkt neben mir...
 
Ich mag Blumenkohl sowieso nicht, aber was hat der in Feuchtgebiete zu suchen? :eek: (:ohoh::ohoh:)
 
ziemlich am Anfang des Buchs gesteht die Protagonistin, schon ewig Hämorrhoiden am Hintern zu haben. die nennt sie auf Grund ihrer äußerlichen Ähnlichkeiten liebevoll Blumenkohl. nuja.
musste ich unbedingt lesen, wie jemand den Inhalt seiner Pickel isst und Eiterblasen auf seine Pizza legt?
braucht man das?
 
Nein, braucht man ganz ehrlich nicht. Ich glaub jetzt kann ich lang keine Pizza mehr essen...
 
Ohh ich habe mir vorgenommen, es zu lesen. Habe mal eine Hörprobe des Hörbuches gehört. Mag sein das es widerlich ist, aber ich habe SELTEN so gelacht. :D
 
@Chrissly: Nööö. Alleine auf die Ideen, auf die die kommt! Und wie sie das so schreibt, als würde das ja jeder machen (nur ihre Mutter warscheinlich nicht)... LOL.
Ich fand die Stelle schon sehr amüsant, wenngleich die gute keine Lesestimme hat.
Außerdem habe ich schon mehrere Leute gefunden, die der gleichen bzw. einer ähnlichen Meinung sind. :D
 
Nicht abrutschen lassen Kinder :D

Ich bin grad im Fertigwerden mit Amokspiel von Sebastian Fitzek. Davor hab ich den Seelenbrecher und die Therpaie von ihm gelesen. Und wow - das sind mal spitzen Psychothriller.

Demnächst kommt "das Kind", auch vom Fitzek. Und dann möcht ich mal so Klassiker lesen wie:

- Dracula (liegt schon hier)
- Das Phantom der Oper
- Dr. Jekyll und Mr. Hyde
- Frankenstein

Da gibts ein paar so Klassiker, die in der Reihe "Die Mitternachtsbibliothek" im Arena Verlag neu aufgelegt wurden. Da kauf bzw. les ich mich demnächst durch :)
 
@michi5 Dr. Jeckyll and Mr. Hide hab ich auch angefangen. Allerdings auf Englisch,
mal sehn ob ich das jemals zu Ende gelesen bekomme. :lol:

Ansonsten hab ich hier noch
Anne auf Green Gables
Mobby Dick
Das verlorenen Kind

und noch ein paar andere rumliegen.^^
 
Ich fange bald "Die Kathedrale des Meeres" von... Ildefonso Falcones an. Bin schon sehr gespannt auf die 600 Seiten, die da auf mich warten :)

Da bin ich auch schon mehrmals davorgestanden. Allerdings wollt ich die Gebunde Ausgabe haben. Das erschien mir nämlich von der Dicke her schon ziemlich ungeeignet als Taschenbuch. Gibts aber leider nicht. Ich hab aber meinen Buchhändler drauf angesetzt, dass er mir das irgendwo besorgt :D
 
@Eoywn: Ich würd jetzt nicht mal sagen, das Buch wäre nicht für mich geeignet. Ich hab ja inzwischen ES von Stephen King gelesen, und wenn das Buch IMMERNOCH schlecht für mich wäre, dann muss es ja der reinste Porno sein.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten