Simocracy - Anmeldung und Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da bin ich als Atommacht strikt dagegen.
Atomwaffen sollten in Simocracy etwas Besonderes sein und auch bleiben.
Man stelle sich vor, jeder Staat würde sich Atombomben bauen: Es würde wahrscheinlich nicht mehr umsichtig mit damit umgegangen werden und jeder Konflikt zum Atomkrieg mutieren. Et voilà: Die halbe Welt wäre verseucht.
Allen Staaten die Möglichkeit zu geben, Atomwaffen zu bauen, wäre realistisch, da hast du schon recht, aber was daraus resultieren würde, nämlich eine Welt voller Atommächten und -kriegen, wäre wiederrum unrealistisch und würde dem Spielgeschehen schaden.

Edit: Oh, da war Christ ein wenig schneller mit posten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin keine Atommacht, bin aber auch dagegen, weil sowas schon oft angesprochen wurde und immer wie bei der Sache mit den G8 geendet hat: Ablehnung wegen Uneinigkeit bei der Durchsetzung/Überwachung...

auch wenn ich gerne eine Atombombe hätte...
 
Einladungen
Es werden folgende Staaten eingeladen auf Staatsbesuch zur Erscheinen:
- Republik Lagos
- Persia

@DESATA:

Ein kleiner Hinweis: In Persia gab es Krieg, das Land wurde besiegt und aufgeteilt. Es existiert keine Regierung mehr und es gibt auch keinen Spieler mehr der diesen Staat spielt. ;)
 
@DESATA:

Im Rahmen der Realismusregel bitte ich dich deine Änderungen usw. ein bisschen mehr an die Spielzeit anzupassen. Diese vergeht zwar schon recht schnell, aber einige Entwicklungen in deinem Land sind zu schnell. Zuerst die extrem schnelle Verstaatslichung der Unternehmen in deinem Land, nun diese komplette Kehrtwende.

Es ist schön, dass du so aktiv bist, aber derzeit könntest du ein kleines bisschen weniger häufig posten. Das hätte die Vorteile, dass du mehr Zeit hast deine Posts und Postthemen besser zu planen und andere Spieler haben mehr Zeit auf deine Posts zu reagieren. Was du im Poli an Aktivität zeigst, wäre übrigends auch mal im Wiki gut. Zu deinem Staat fehlt noch ein Staatsartikel und die Einträge ins Verzeichnis und das Portal. Bei Fragen zur Bearbeitung im Wiki findest du im Chat bestimmt genug hilfsbereite Spieler, die dir das zeigen können.

mfg, pschraeer
Spielleitung
 
Und noch was Desata...einfach so eine 32 kg schwere Goldplatte rausreißen, die eine Woche früher errichtet wurde, 400.000 in Paläste stürmende Bürger....das wird mir hier alles zu utopisch, ein wenig mehr Realismus bitte :D
 
Hallo DESTATA.

Dein Postingstil erinnert mich an meine Zeit damals vor mehr als einem Jahr und darum möchte ich dir Raten, dass du nicht Haufenweise Posts pro Tag schreibst, dein Volk plötzlich ein Land superklasse findet was es vorhin gehasst hat und dann soltest du nicht so merkwürdig mit der Staatsgemeinschaft umgehen. Ein falsches Wort eines Staates und du erkennst ihn schon ab also ich weis nicht...

Sry aber so zettelst du einen Krieg gegen dich an und du fliegst aus dem Spiel..
 
Hi.
Ich habe den Verdacht, dass einige Staaten es ausnutzen, dass DESATA zur Zeit aus irgendeinem Grund (wahrscheinlich will er sich beliebt machen) Land an Adelige verschenkt. Nachdem ein Hylalischer Adeliger Ansprüche gemeldet hat, und das Land sofort bekommen, hats jetzt auch gobo, in Kombination mit einer Portion Schleim, getan.

Chat:
Desata: das gesetz geht nächste woche außr kraft
Desata: jetzt schnell anträge stellen

Das gobo das ausnutzt und Adelige erfindet, um Ansprüche auf das Gebiet zu erheben, finde ich unter aller Sau.

Ein Spielleiter sollte dieses Landverschenken und das Ausnutzen anderer Spieler sofort stoppen!

MfG
Simstan
 
lass mir halt mal meinen Spaß :p

und ehrlich gesagt, hab ich nicht damit gerechnet, dass ich das bekommen würde... :Oo:
 
Hast Du wohl. Siehe Hylalien. Ich find das auch unter aller Sau und es ist auch mal wieder typisch, dass Du als erster zur Stelle bist ... :rolleyes:

Generell sollten einige ihre Haltung und ihre Aktionen (bzw. geplanten Aktionen) mal überdenken. Das kann so nicht weitergehen und ich hoffe, dass hier mal ein Spielleiter einschreitet.
 
Verträge
Der Handel mit Land ist möglich, jedoch nicht gegen MS.
Diese Regel ist eigentlich ziemlich eindeutig, der Handel mit Land ist ein Handel bei dem also beide Seiten etwas bekommen.
Diese Regel wurde eingeführt um dem Verkauf von Land und Inseln entgegen zu wirken, damals war es besonders der Pazifik Staat Janinisches Reich, das einen Ausverkauf seiner Inseln startete, noch heute gehören diese Inseln den Staaten die sie seinerzeit gekauft haben (Storm Republic, Radivien).
Seit Einführung der Regel wurde es immer so verstanden, das der Handel mit Land bedeutet, das Land gegen Land gehandelt bzw. getauscht wird.
Auch wenn das nicht ausdrücklich so formuliert ist wurde es bisher immer so gehandhabt und sollte meiner Meinung nach auch so festgelegt werden.
Mir geht dabei weniger um die aktuellen Dinge, sondern darum für die Zukunft eine eindeutige Regel festzuschreiben.
Auf jeden Fall heißt es schon jetzt eindeutig das es einen Handel geben muß, also eine gleichwertige Gegenleistung und nicht nur ein bloßes Verschenken.
 
Janinisches Reich, hmm. Ja das waren noch Zeiten. Dazu muss ich aber sagen, dass mich Radivien gaaanz nett gefragt hat =).

Ansonsten finde ich diese ganze Adligensache ziemlich lächerlich. Wenn ich sowas lese und sehen muss, wie ein neuer Spieler schamlos ausgenutzt wird, ziehts mir echt, während ich Schuhe anhab!, die Socken aus. :scream:
Nur gut, dass er noch in der Probezeit ist. :nonono:
 
Vielleicht sollte man mal in einem extra Thread jedem Spieler die Möglichkeit geben, in einem ausreichend langem Zeitraum, zb 4-6 Wochen Vorschläge und evtl auch Kritik zu den Regeln abzugeben, die dann von einer Kommission bestehend aus der Spielleitung sowie erfahrenen Spielern die schon sehr lange dabei sind ausgewertet werden. Ziel ist natürlich, unklare Formulierungen im Regelwerk zu überarbeiten und vielleicht auch neue Regeln hinzuzufügen.
 
Nur als kurzer Einwurf: Ja, mir sind die Regeln bekannt. Und wer mich kennt, weiß, dass ich weiß, dass die Sache mit Adelbert-Wilhelm wenig mehr als Schall und Rauch ist. Ich sage nur Bermudas *hust* :rolleyes:
 
Jo. Ich hab die Ironie aus Deinem Post schon herausgelesen, Lars.
2) beweg ich mich ja im legalem Bereich
Wie Elfo dargelegt hat stimmt auch das nicht so ganz.
Dass Du mit ner fadenscheinigen Begründung Regütien im selben Post anerkannt hast, nachdem ich im Chat bemerkte, dass ein Staat, der RGÜ aberkannt hat, diese Landgaben gar nicht auf legitimer Basis durchführen kann, weil er der regütischen Regierung gar nicht die Herrschaft und Entscheidungs-/Verwaltungshoheit anerkennt, lässt die ganze Geschichte noch ein paar Schubladen tiefer rutschen.
 
also diese ganze diskussion entbehrt doch jeglicher grundlage, wenn man pschraeers beitrag gelesen hat...
 
Diese Regel ist eigentlich ziemlich eindeutig, der Handel mit Land ist ein Handel bei dem also beide Seiten etwas bekommen.
Diese Regel wurde eingeführt um dem Verkauf von Land und Inseln entgegen zu wirken, damals war es besonders der Pazifik Staat Janinisches Reich, das einen Ausverkauf seiner Inseln startete, noch heute gehören diese Inseln den Staaten die sie seinerzeit gekauft haben (Storm Republic, Radivien).
Seit Einführung der Regel wurde es immer so verstanden, das der Handel mit Land bedeutet, das Land gegen Land gehandelt bzw. getauscht wird.
Auch wenn das nicht ausdrücklich so formuliert ist wurde es bisher immer so gehandhabt und sollte meiner Meinung nach auch so festgelegt werden.
Mir geht dabei weniger um die aktuellen Dinge, sondern darum für die Zukunft eine eindeutige Regel festzuschreiben.
Auf jeden Fall heißt es schon jetzt eindeutig das es einen Handel geben muß, also eine gleichwertige Gegenleistung und nicht nur ein bloßes Verschenken.

allgemein zum Landhandel:
Die Regel lautete so, dass man mit Land handeln darf, dass aber bei größeren Gebieten (wobei das nicht genau definiert ist) dementsprechend viel Land als Gegenangebot abgegeben werden muss. Daher hat z.B. die UNAS für das Gebiet in Europa mir entsprechend viel Land als Gegenstück übergeben.

Bei kleinen Gebieten (und darunter verstehe ich "sehr klein") muss kein Gegenstück angeboten werden. Zum Beispiel bei der Landabgabe an den Oranienbund. Da der Edensche König eine Gräfin aus meinem Land geheiratet hat, wollte ich ein Geschenk machen. Ursprünglich sollte es ein Schloss sein aus dem Familienbesitz. Nach Gesprächen einigten wir uns darauf, dass die kleine Insel Ile d'Aix (und die ist wirklich klein) als Familienbesitz an den Oranienbund geht.

Und neue Staaten in der Probezeit dürfen garkeine Gebiete abgeben oder annehmen, da sie ja erstmal nur zur Probe mitspielen dürfen.

Cyrus777 schrieb:
Vielleicht sollte man mal in einem extra Thread jedem Spieler die Möglichkeit geben, in einem ausreichend langem Zeitraum, zb 4-6 Wochen Vorschläge und evtl auch Kritik zu den Regeln abzugeben, die dann von einer Kommission bestehend aus der Spielleitung sowie erfahrenen Spielern die schon sehr lange dabei sind ausgewertet werden. Ziel ist natürlich, unklare Formulierungen im Regelwerk zu überarbeiten und vielleicht auch neue Regeln hinzuzufügen.

zu den Spielregeln:
Die Spielleitung selbst hat schon mehrfach erklärt, dass die Spielregeln überarbeitet werden müssen (die alten ausführlichen Spielregeln gingen ja dank Tole verloren und die neuen waren zunächst nur eine provisorische Rekonstruktion). Das Problem ist, dass die Spielleiter selbst meist sehr wenig Zeit dazu haben und nicht dazu kommen die zu überarbeiten.

zur Mitarbeit der Spieler:
Pschraeer hatte mehrfach dazu aufgerufen, dass jeder Spieler ihm gerne eine PN mit überarbeiteten Regeln oder Regelvorschlägen zusenden kann, er diese dann überprüft, mit den anderen SL bespricht und dann einfügt. Leider hat sich pschraeer auch mehrfach darüber beklagt, dass niemand (wirklich niemand) das gemacht hat.

Genauso wie bei einigen Seiten im Wiki, wo schon mehrfach darum gebeten wurde, dass jemand die mal aktualisiert, sind die Spieler insgesamt zwar immer schnell dabei zu meckern oder sich im Chat zu äußern, aber wirklich machen tut kaum einer was.

Wenn mal ein Spieler etwas macht wird er auch nicht wirklich von den anderen Spielern unterstützt. Das beste Beispiel sind wohl die Geschichtsartikel, die ich für uns alle erstellen wollte. Ich bat darum, dass mir jeder Spieler eine PN mit den wichtigsten geschichtlichen Fakten kurzgefasst (als Stichpunkte) zuschickt. Nur ca. 1/3 der Spieler hat mir etwas zukommen lassen und davon nur 2 Spieler eine Kurzfassung. Die meisten Anderen haben mir nur Links zu ihren endloslangen Geschichtsartikeln geschickt. Die meisten Spieler sind nämlich schon zu faul eine PN mit Stichpunkten zu schreiben. Auch habe ich gesagt, dass ich bei der ganzen Sache Hilfe benötige, aber keiner meldete sich, bzw. der Einzige, der sich meldete, war jemand, der noch recht neu war und nichts von der Spielgeschichte wusste (was dabei auch nicht viel hilft). Aus diesem Grund liegen die Arbeiten an den Geschichtsartikel derzeit auch erstmal auf Eis.

Bezüglich eines extra Threads:

Die Spielleitung hat sich mit dem Simforum-Team darauf geeinigt, dass nur die 2 vorhandenen Threads und keine weiteren von Simocracy belegt werden.
 
Auch wenn ich hier (vorerst) nicht mehr mitspielen kann lese ich hier Trotzdem noch mit und stelle, wie oben geschrieben, erschreckende Asosationen mit Deatas Staat und meinem Fest. Aber ich hoffe DESTATA kommt hier noch glimpflich aus der sache raus, nicht wie ich mit meinem Mafiakrieg..
 
zur Mitarbeit der Spieler:
Pschraeer hatte mehrfach dazu aufgerufen, dass jeder Spieler ihm gerne eine PN mit überarbeiteten Regeln oder Regelvorschlägen zusenden kann, er diese dann überprüft, mit den anderen SL bespricht und dann einfügt. Leider hat sich pschraeer auch mehrfach darüber beklagt, dass niemand (wirklich niemand) das gemacht hat.
Das sehe ich anders, es hat im letzten Jahr eine groß angelegte Regeldiskussion mit Abstimmung gegeben: http://wikocracy.m-kessler.de/index.php/Diskussion:Spielregeln.
Umgesetzt worden ist davon jedoch nie etwas und das ganze ist mehr oder weniger im Sand verlaufen, dann darf man sich nicht wundern wenn einige in einer erneuten Diskussion wenig Sinn sehen.

Genauso wie bei einigen Seiten im Wiki, wo schon mehrfach darum gebeten wurde, dass jemand die mal aktualisiert, sind die Spieler insgesamt zwar immer schnell dabei zu meckern oder sich im Chat zu äußern, aber wirklich machen tut kaum einer was.
Es gibt mittlerweile eine fast unendliche Liste von Leuten die sich mit Hilfs-, Unter- unter Super-Administratoren Titeln schmücken, das nun Dritte die praktische Arbeit machen sollen halte ich für nicht angebracht.
Wenn diejenigen die jetzt dafür zuständig sind nicht mehr die Zeit oder Lust dazu haben, sollte auch mal über eine Neubesetzung solcher Ämter nachgedacht werden, es gibt garantiert andere die das mehr oder weniger gerne machen würden.
Es kann nicht sein das die einen die Arbeit machen sollen und andere schmücken sich dafür mit tollen Titeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich anders, es hat im letzten Jahr eine groß angelegte Regeldiskussion mit Abstimmung gegeben: http://wikocracy.m-kessler.de/index.php/Diskussion:Spielregeln.
Umgesetzt worden ist davon jedoch nie etwas und das ganze ist mehr oder weniger im Sand verlaufen, dann darf man sich nicht wundern wenn einige in einer erneuten Diskussion wenig Sinn sehen.


Es gibt mittlerweile eine fast unendliche Liste von Leuten die sich mit Hilfs-, Unter- unter Super-Administratoren Titeln schmücken, das nun Dritte die praktische Arbeit machen sollen halte ich für nicht angebracht.
Wenn diejenigen die jetzt dafür zuständig sind nicht mehr die Zeit oder Lust dazu haben, sollte auch mal über eine Neubesetzung solcher Ämter nachgedacht werden, es gibt garantiert andere die das mehr oder weniger gerne machen würden.
Es kann nicht sein das die einen die Arbeit machen sollen und andere schmücken sich dafür mit tollen Titeln.

Also, das mit der Abstimmung wusste ich nicht, die sehe ich zum ersten Mal. Dennoch hat niemand pschraeer PNs geschrieben.

Und mit Spieler meine ich auch die Leute vom Wikiteam. Das sollte zum Beispiel auch darauf achten, dass Portal und Verzeichnis regelmäßig überprüft werden. Auch wenn sich die Spieler selber eintragen sollen, die inaktiven und gelöschten Staaten bleiben oft monatelang im Portal stehen und das ist nur eine Sache von vielen. Wobei das Wikiteam dennoch oft einige Arbeit auf sich nimmt. Wenn ich z.B. an gobo denke, der immer wieder die Vorlagen aktualisiert hat und regelmäßig anderen Spielern bei Problemen mit dem Wiki hilft. Klar könnte er mehr machen, aber jeder andere Spieler auch.

Da die alle, auch die Spielleiter selber nur Spieler sind und Menschen mit realem Leben kann ich es verstehen, wenn die wenig Zeit haben, zumal die ja auch zum Großteil in einem Alter sind, wo sie studieren oder arbeiten und viel weniger Zeit haben als Schüler. Aber irgendwer muss sich mal darum kümmern. Da sind die ganz normalen Spieler genauso gefragt wie die Leute vom Wikiteam und die Spielleitung.
 
Ich könnte mich um kleinere Aufgaben (Portal- und VZ-Aktualliserungen) kümmern, wenn's recht ist.
Ich kann so ne unrealistische Unordnung nicht ab :D
 
Das sehe ich anders, es hat im letzten Jahr eine groß angelegte Regeldiskussion mit Abstimmung gegeben: http://wikocracy.m-kessler.de/index.php/Diskussion:Spielregeln.
Umgesetzt worden ist davon jedoch nie etwas und das ganze ist mehr oder weniger im Sand verlaufen, dann darf man sich nicht wundern wenn einige in einer erneuten Diskussion wenig Sinn sehen.

Ähm, alle Punkte, wurden umgesetzt. :naja:

1. Karma abschaffen -> ist abgeschafft
2. Atomstärke -> pro Atomstärke mehrere Atombomben? wurde abgelehnt
3. Zerstörungsradius von Atomwaffen -> wurde runtergesetzt, im Wiki steht keine Reichweite dafür
4. Abschaffung von Atomwaffen -> wurde abgelehnt
5. Abschaffung von MS- & Landnahmen
-> wurde abgelehnt
6. Mehr Events -> Es wurde ein Eventteam eingerichtet und es wurden mehr Events verteilt, die aber meist von den Spielern ignoriert werden
7. Erlauben der Aufrüstung -> wurde abgelehnt
8. Beendigung des U-Mods durch Poli-Post
-> wurde abgelehnt
9. Wirtschaftssystem
-> wurde abgelehnt
10. Schutz für neue Staaten -> Probezeit wurde eingeführt mit Schutz vor Angriffen & Verbot Krieg zu führen.
11. Wiki-Vorlagen verpflichtend -> wurde abgelehnt
12. Firmen nur mit Wikiartikel existent?
-> wurde abgelehnt


Edit: @Lucifer: Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mittlerweile eine fast unendliche Liste von Leuten die sich mit Hilfs-, Unter- unter Super-Administratoren Titeln schmücken, das nun Dritte die praktische Arbeit machen sollen halte ich für nicht angebracht.
Wenn diejenigen die jetzt dafür zuständig sind nicht mehr die Zeit oder Lust dazu haben, sollte auch mal über eine Neubesetzung solcher Ämter nachgedacht werden, es gibt garantiert andere die das mehr oder weniger gerne machen würden.
Es kann nicht sein das die einen die Arbeit machen sollen und andere schmücken sich dafür mit tollen Titeln.
Luzifer hat natürlich Recht das nicht alle immer die Zeit haben sich um solche Dinge zu kümmern.
Es geht auch nicht da drum jetzt Leute die das lange Zeit sehr engagiert gemacht haben, von ihren Ämtern zu verdrängen nur weil sie mal weniger Zeit haben sich zu kümmern.
Ich kann aber verstehen das manche sagen warum soll ich das machen, wenn es schon so viele gibt die dafür zuständig sind.
Meine persönliche Meinung ist, egal ob es jetzt um Chat-, Wiki- oder Spielleitung geht, wer dauerhaft nicht mehr die Zeit hat einen Posten so auszufüllen wie es sollte, sollte auch so konsequent sein so einen Posten mal freiwillig zur Verfügung zu stellen und damit meine ich überhaupt niemanden speziellen sondern ganz grundsätzlich.
 
hm, dann bleibt aber die frage, wer den posten dann übernimmt. Jeder Spieler kann sich jederzeit als Hilfsadmin usw. bewerben oder für besondere Aufgaben. Das war schon immer so. Wenn sich ein Spieler, der auch Ahnung davon hat um etwas kümmern will, dann wird er auch mit entsprechenden Befugnissen ausgestattet.
Wo wir von Bewerbungen und Wiki reden:

Ich habe mich auch schon als Hilfsadmin beworben, geklappt hat es. Ich muss aber sagen, dass das Wiki stark bearbeitungsdürftig ist, da in vielen Listen und Artikeln noch Sachen stehen, die seit langer Zeit nicht mehr so existieren. Gestern habe ich noch aus 2 Listen Eaton als noch existierendes Land entfernen müssen =)

Ich würde dem Wiki gerne einen Neuanstrich verpassen, viele Sachen könnten aktualisiert und verbessert werden. Alleine schaffe ich es aber kaum. Hat jemand Lust mir beiszustehen? Was ältere Artikel betrifft bräuchte ich Hilfe von einem alten Hasen, da ich hier ja noch nicht so lange aktiv bin. Danke für eure Aufmerksamkeit. :p
 
Bin zwar kein alter Hase, hab ja aber gestern schon gesagt, dass ich bei Aktuallisierungsarbeit gerne helfen würde.
MfG
Simstan

Edit:
Ich habe die Navigationsleisten zu den Kontinenten alle überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht.
Ihr könnt sie einfach mit [[Vorlage:Navigationsleiste -euer Kontinent-]] am Ende des Wiki-Artikels einfügen, ist jetzt alles aktuell und jeder Staat ist drinnen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Wiki: Es ist keinesfalls so, dass hier Posten blockiert werden! Es besteht _jederzeit_ die Möglichkeit, ins Wikiteam einzusteigen und das wurde in dieser Woche auch genutzt. So haben sich Fluggi und jeffersonairplane bereiterklärt, Wikiadmins zu werden. Vielen Dank nochmal dafür!

Davon abgesehen besteht die Aufgabe der Wikiadmins sicherlich nicht darin, Spielern hinterherzurennen. Vielmehr sind sie dadurch charakterisiert, eine gewisse Kompetenz in Sachen Mediawiki zu verfügen, ein sowieso schon erhöhtes Engagement im Wiki an den Tag zu legen (und dazu gehört nicht die andauernde Aktualisierung von Listen, auf die jeder Schreibzugriff hat) und sich um Verwaltungsaufgaben zu kümmern, die aus Sicherheitsgründen Adminrechte erfordern (z.B. die Seitenlöschung). Am wirklichen Großteil aller anfallenden Arbeiten im Wiki kann sich jeder beteiligen, dazu brauch es keine erweiterten Rechte! Diejenigen, die erweiterte Rechte haben, haben sich bereits verdient gemacht und arbeiten auch immer noch im Wiki. Sklavenarbeit will trotzdem keiner verrichten (Ausnahmen bestätigen die Regel, ich habe ein offenes Ohr für alle, die sich gerne mit regelrechter Akkordarbeit herumschlagen wollen).

Weiterhin existieren Tätigkeiten, die entweder nicht wahrgenommen werden oder nicht verfolgt werden können. Ich persönlich bin beispielsweise der _technische_ Ansprechpartner des Wikis, d.h. ich kümmere mich um das Hosting (welches ich nebenbei bezahle), softwarespezifische Angelegenheiten, Massenwartung (Versionenlöschung, Dateiordner) und aus rechtlichen Gründen auch die Stichprobenkontrolle der Inhalte.

Portale, Kategorien und Verzeichnisse aktuell zu halten ist eine mördermäßig anstrengende und undankbare Arbeit. Wer sie übernehmen will - bitte! Zumindest für die Spielerdatenbank gibt es den eigens programmierten Postwatcher, der sich täglich automatisch aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitteilung:

Simstan hat heute mit meiner Hilfe die Navigationsleisten zu den einzelnen Kontinenten überarbeitet.

Beispiel: http://wikocracy.m-kessler.de/index.php/Vorlage:Navigationsleiste_Amerika

Wenn daran irgendwelche Änderungen gemacht werden müssen, bitte tragt es selbst ein oder gebt bescheid, damit das ein Anderer eintragen kann. Es wäre schön, wenn wir es schaffen könnten, dass die möglichst aktuell bleiben. ;)

mfg, Lucifer
 
versteckt in Amerika und Europa :p
 
dc4e2a92a1510c15dcdfa894826453ae.png


Für Dantes.
 
Ohne Stern hat es mir mehr gefallen.Der Mond ist mir auch am Bauch zu dick. Okay, genug gemecker, trotzdem lieb von dir.
 
Mitteilung

Löschkandidaten:
Es ist wieder soweit. Die inaktiven Staaten werden etwas aussortiert. Bei einigen wissen wir ja, warum sie derzeit nicht posten und, dass sie wohl in absehbarer Zeit wieder aktiver werden. Diese Spieler sollten sich aber nicht zuviel Zeit lassen. ;) Die Anderen bekommen von mir gleich eine PN und werden gelöscht, falls sie sich innerhalb einer Woche nicht melden.

Die Staaten auf der heutigen Löschliste sind:

Lyrien - lyrien
Imperio Romano - Verus
Sindaria - BenZion
Fürstentum Neuseeland - BullyBull



Freie Gebiete:
Da das letzte Kartenupdate schon etwas her ist und einige Staaten bereits gelöscht oder aufgelöst wurden habe ich mal eine provisorische Karte der freien Gebiete gemacht.

Die roten Gebiete sind freie Staatsflächen. Die gelben Gebiete sind Staaten auf der aktuellen Löschliste, die frei werden, wenn sich die betroffenen Spieler nicht melden.



mfg, pschraeer
Spielleitung
 
Hallo. Ich habe die letzen Tage hier in dem Thread gepostet und finde es unverschämt das auf diese Posts nicht geantwortet wird - auch wenn ich kein Mitspieler bin.
 
Hallo. Ich habe die letzen Tage hier in dem Thread gepostet und finde es unverschämt das auf diese Posts nicht geantwortet wird - auch wenn ich kein Mitspieler bin.
Sorry One, aber was stellst du dir unter einer "Antwort" denn vor? Dein Tipp war ja klar für Desata erwähnt worden, wenn er hier weder hineinschaut noch antwortet ist es ja nicht unsere Schuld. =)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten