Simocracy - Anmeldung und Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann Sevi unterstützen. Er und Ich haben sehr lange darüber diskutiert und Missverständnisse in der Theorie der Entstehung (auch wenn ich von der Nuklearexplosion nichts halte) aus dem Weg geräumt und es ist theoretisch möglich, Lamas mit floureszierenden Proteinen zu züchten. Deshalb sollte man das Verbot wirklich einmal überdenken. ;)
 
Die Spielleitung hat nun ein Machtwort getan, das sollte nun akzeptiert werden, gegebenenfalls muss man eben etwas umdenken vielleicht klappt es ja dann, beispielweise das die Yaks nachdem sie gereinigt wurden nicht mehr Lila sind aber noch immer vier Hörner haben..

Es geht nicht um die Yaks, die können ruhig verboten werden.
Was soll man denn bei den Nuklearlamas umdenken?
Ich akzeptiere das Verbot nicht, weil ich es schlicht nicht nachvollziehen kann. Für mich gibt es keinen Grund, warum es verboten sein sollte.
 
Dann sollten die Nuklearlamas auch verboten sein.-Dann ist das verbot gleich für alle und alle sind unzufrieden.-Immerhin verstrahlte Lamas dürften eher unfruchtbar sein als leuchten.
 
Die Lamas leuchten nicht, weil sie verstrahlt worden sind (aber das könnte man bei der offiziellen Erklärung ganz schnell meinen =) ), sondern, weil, so lautet die Erklärung, durch die Strahlung mutiert sind und die Fähigkeit erhalten haben (durch das Mutation eines Genes in der DNA), das Protein GDF selbstständig zu produzieren, welches flouresziert.

Einige Tiere wurden sogar in der Realität schon gentechnisch so verändert, dass sie leuchten können. Beispiel: GloFish
GDF enstammt einer Qualle: Der Aequora victoria

Wie gesagt. Heutzutage ist es möglich, Tiere gentechnisch zu verändern, damit sie mithilfe der selbstproduzierten Tiere leuchten. In DE ist der Vertrieb solcher Tiere aber verboten :P
 
Ich sehs auch wie Dantes - Ich finde es nämlich sehr eiskalt zu sagen: "Nuklearlamas dürfen nicht verboten werden aber die Yaks sind mir sch*eiß egal, die dürfen gerne verboten werden"

Vorallem, weil ich nachwievor das Problem nicht verstehe. Es gibt Yaks in den Farben braun, schwarz, grau rot und sogar gescheckt. Wirkliche Feinde haben die Tiere sowieso nicht - Theorethisch sind die Feinde Wölfe, allerdings leben Yaks in Gruppen und töten die Wölfe eher als andersherum. Und ich meine, wenn es sogar rote Yaks gibt, warum sollte es dann keinen lilanen geben?

Und wie gesagt, die Yaks sind nicht lila wie die Milkakuh sondern hauptsächlich braun mit einem lila-Stich. Und wenn es braune Yaks gibt, wird es wohl durchaus auch die Möglichkeit geben, dass die Farbe einen Lila-Stich enthält. Und wer hat gesagt, dass diese Tiere vllt. einfach gezüchtet wurden von Menschen die früher lebten? Wäre doch auch eine Möglichkeit?

Abgesehen davon sage ich: Entweder sollen Nuklearlamas und meine Yaks erlaubt werden oder keins von beidem - Sonst fühle ich mich wirklich mehr als ungerecht behandelt.
 
Wir sollten alle unsere Bio-Lehrer fragen, was sie davon halten...

Edit:

Ich habe evtl. vor meinen Staat zu wechseln, aber Spezi meinte, das geht nicht.
Laut Spezi wurde hier im Disku mal ein Verbot gepostet; ich habs gesucht und nicht gefunden. Er konnte mir nicht mal sagen, wann ungefähr es gepostet wurde, also hatte ich gar keine Chance es zu finden. Falls es also wirklich drinsteht, bitte ich es zu entschuldigen, dass ich es nicht gefunden habe^^
Kann sich nochmal ein anderer Spieleiter (als Spezialist) dazu äußern, damit ich wirklich eine Bestätigung dieses Verbots kriege? Ist das einmalige Wechseln von Staaten wirklich total verboten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Yak/nukleartier-Problem sage ich jetzt mal nichts.

Simstan: Ich bilde mir ein, dass mal festgelegt wurde, dass Staatenhoppserei minimiert werden soll, und darum jede Person nur begrenzt oft und mit einem "sinnvollen" Grund dies tun könne. Aber sicher bin ich mir diesbezüglich nicht.
 
Soweit ich das aufm Schirm hab darf ein Spieler insgesamt nur drei oder vier Staaten haben, d.h. zwei oder dreimal wechseln.
Die genaue Zahl weiß ich da aber gerade nicht.

Dass man seinen Staat gar nicht wechseln darf, davon hab ich noch nie was gehört.
 
Ich glaube, man darf nur 1x Staatenhüpfen machen - Wenn man aber 1x gehüpft ist und dann aufhört und sich dann nach z.B 6 Monaten wieder anmeldet, darf man auch wieder 1x Staatenhüpfen.

Zumindest habe ich das so in Errinerung.

@Simstan: Du müsstest so ca. bei Anfang März 2010 nachschauen, da irgendwo müsste es sein.
 
Wir sollten alle unsere Bio-Lehrer fragen, was sie davon halten...

Edit:

Ich habe evtl. vor meinen Staat zu wechseln, aber Spezi meinte, das geht nicht.
Laut Spezi wurde hier im Disku mal ein Verbot gepostet; ich habs gesucht und nicht gefunden. Er konnte mir nicht mal sagen, wann ungefähr es gepostet wurde, also hatte ich gar keine Chance es zu finden. Falls es also wirklich drinsteht, bitte ich es zu entschuldigen, dass ich es nicht gefunden habe^^
Kann sich nochmal ein anderer Spieleiter (als Spezialist) dazu äußern, damit ich wirklich eine Bestätigung dieses Verbots kriege? Ist das einmalige Wechseln von Staaten wirklich total verboten?

Die Regel wurde eingeführt um Staatenhopping zu vermeiden und besagt im Grunde folgendes:

- Ein Spieler darf das Staatsgebiet nicht einfach wechseln, wenn der Staat erst kurze Zeit existiert (eine genaue Zeitspanne wurde nicht genannt, aber ich denke die SL meinte damit mindestens 2 oder vielleicht sogar 4 Spieljahre)

Ausnahmen:
- Ist das gewünschte Gebiet nicht frei und der Spieler sagt gleich bei seiner Anmeldung, dass er wenn dies möglich wird zum anderen Gebiet wechseln will, dann darf er dies nach Absprache mit der SL tun, wenn sich die Chance bietet.
- Wird man in einem Konflikt besiegt oder es wird irgendwie anders fast unmöglich/unerträglich den Staat weiter zu führen, kann in Absprache mit der SL der Staat gewechselt werden (sehr gute Gründe müssen vorliegen).

Generell gilt beim Wechsel, dass 1 Woche gewartet werden muss. Beim Versuch die Regel zu umgehen kann auch eine deutlich längere Wartezeit von der SL verordnet werden. Außerdem darf nicht zu häufig gewechselt werden.

Im Bezug auf dich Simstan denke ich, dass Spezi sich darauf bezieht, dass für dich eigentlich kein triftiger Grund besteht zu wechseln, auch da dein Staat noch nicht so (verhältnismäßig) lange existiert.
 
@Lucifer: bzgl. Kartenupdate siehe PN.

PS: danke für die Regelauflistung, stimmt weitestgehend.

@Kicker:
Und wenn man z.B 4 Staaten hatte und dann aus privaten Gründen aussteigt und sich nach 1 Jahr wieder anmelden will? Wie ist das dann?
Dann muss man bei der SL betteln. Es kommt auch immer drauf an, wie lange die Staaten existierten. Würde Shauni z.B. wieder einmal aufhören wäre es sehr fraglich, ob sie in nächster Zeit wieder ein neues Land bekommt, da sie oft gewechselt hat und alle Staaten nicht lange existierten. Würde gobo z.B. aufhören und nach 1 Jahr wieder kommen, würde er wahrscheinlich ein neues Gebiet bekommen, auch wenn er schon mehrfach gewechselt hat, einfach deshalb, weil er gezeigt hat, dass er ein zuverlässiger und aktiver Spieler ist und seine Staaten meist längere Zeit bestand hatten und keine Eintagsfliegen waren.

@Chat: keine Zeit heute, hab Besuch.

@Gentechnik usw.:
Im Spiel gelten ein SciFi-Verbot und eine Realismuspflicht. Neue Tiere erfinden, wenn theoretisch möglich oder nicht ist SciFi, wenn nicht ist es unrealistisch. So oder so verstößt es gegen die Regeln. Die "grünen Eisbären" wurden geduldet, weil es sie schon so lange gibt (als Scherz) und damals die Regeln noch nicht so genau genommen wurden. Die Nuklearlamas hätten eigentlich sofort verboten werden müssen. Wir haben euch diesen Spaß gelassen unter der Bedingung, dass es nicht übertrieben wird und keine weiteren Tiere erfunden werden. Damit waren alle Spieler gemeint.

Nur zur Erinnerung, das SciFi-Verbot wurde eingeführt, weil sich sehr viele Spieler über die SciFi-Sachen aufgeregt haben. Jedes Mal, wenn irgendetwas SciFi-artiges entsteht entflammt eine neue Diskussion darüber. Und ein paar wenige Sachen wurden zugelassen, weil die Mehrheit der Spieler das so entschieden hat (Mondstation z.B.). Es ist völlig egal, ob etwas möglich ist, wie bei den "Nuklearlamas" (was ich trotz der beigefügten Links bezweifle). Auch ein Transatlantiktunnel ist technisch möglich, würde nur viel Geld und viel Baumaterial verschlingen, ist aber als SciFi verboten worden.

Wenn die Mehrheit der Spieler es will, dass nun durch Gentechnik neue Tiere erfunden werden können, können wir dafür auch eine Ausnahme machen, sonst nicht.

@Entdeckungen von Tierarten:
Es dürfen nur Tiere "entdeckt" werden, die es wirklich und nachweisbar gibt. Auch wenn es theoretisch möglich wäre, gibt es RL keine Yaks mit 4 Hörnern. Und mit Lila-Fell sowieso nicht.

@Yaks mit Lila-Fell:
Kicker, hättest du ein bisschen Ahnung von Pigmentierung, wüsstest du, dass es kein Lila-Fell geben kann.

@all:
Ich hoffe die Diskussion ist jetzt damit beendet, sonst werden demnächst weitere Verwarnungen verteilt. Ich habs satt, dass sich die SL immer wieder für Spielregeln rechtfertigen muss, die schon seit ewiger Zeit feststehen. Realismuspflicht und SciFi-Verbot wurden auf Drängen der Spieler eingeführt, nicht allein durch die SL um die Spieler zu ärgern und einzuschränken.

mfg, pschraeer
Spielleitung
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klasse. Weil Kicker Mist gemacht hat werden mir jetzt meine Nuklearlamas verboten.
Und dann muss ich auch noch lesen, dass Spezi die fliegenden Autos mit dem Argument verteidigt, dass es sie auch in der Realität gibt.

Ich bin dann mal für unbestimmte Zeit im U-Mod.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fluggi:
Mit den Flugautos sind die sog. Gyrocopter (deutsch: Tragschrauber) gemeint. Mehr als das mit vielleicht abgewandelter Karosserie ist auch nicht erlaubt, also nicht solche Dinger wie bei "Star Wars" oder "Das 5.Element".

http://de.wikipedia.org/wiki/Tragschrauber

-> http://www.youtube.com/watch?v=ElS9BKSsezw

@Sevi:
Gibt es die wirklich? Wenn nicht, wurden die erfunden und sind somit SciFi, auch wenn sie theoretisch möglich sind. So steht das auch in pschraeers Statement dazu.

PS: Redet besser im Chat weiter darüber und nicht hier, bevor pschraeer böse wird. Die SL hat sich dazu geäußert und jede weitere Diskussion hier im Thread dazu ist sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kicker hat nur mit dem Yak zu tun und das Nuklearlama ist für sich eine Sache. Das Thema überschneidet sich nur wegen der Gentechnik.
Es sollte klar sein das hier nur die entweder beides -oder gar keine Einspielung von neuartigen Tieren zur Möglichkeit stehen. Alles andere ist in meinen Augen unfair sollte nun eines der beiden Tiere 8oder das Straß-Ziege) erlaubt werden.
Aktzeptiert das nun und schmollt nicht desgalb, es geht in Simocracy um Politik und weniger um irgendwelche Sport-oder Wett-ereignisse oder neuen Tieren. Das sind zusätzlihen sachen zum Spaß und da gibt es nuneinmal Grenzen.

Edit: der ganze stress wird mir zu den Feiertagen zuviel,außerdem bin ich eh bald ein paar tage weg und habe nun keine Lust mehr auf Simocracy wie es läuft. Ich gehe also erstmal bis zum 2.1.2011 im U-Mod.
Ich hoffe ihr findet noch eine reglung wegen den Tieren und allem anderen. Im chat werde ich sicher noch sein, aber posts kommen keine mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nichts gegen die Nuklearlamas, man sollte alle Beiträge auch nicht zu ernst nehmen ein paar witzigere Themen dürfen ruhig auch mal sein.
Da das ganze nun natürlich immer größere Ausmaße annimmt weil jeder versucht etwas noch spektakuläreres zu haben mußte die Spielleitung wohl eingreifen.
Für die Nuklearlamas gilt da leider der alte Grundsatz "mit gefangen, mit gehangen". :lol:
 
Benachrichtigung

Die folgenden Spieler/innen werden gebeten, ihre Postwatcherdaten um Staat und Flagge mittels des Ergänzungsformulars zu vervollständigen:


  • Federfechter
  • 0.gif
    Banana Joe
  • hunsmichel
  • Christ92
  • Guideon
  • 0.gif
    Soeren@Lausitz
  • Keinen
  • 0.gif
    Baku
  • Knabberleckker
  • Zabiene
  • nippon
  • Sozi-Verbund
    0.gif

Vielen Dank!
 
#3665, gekürzt:"Edit: der ganze stress wird mir zu den Feiertagen zuviel,außerdem bin ich eh bald ein paar tage weg und habe nun keine Lust mehr auf Simocracy wie es läuft. Ich gehe also erstmal bis zum 2.1.2011 im U-Mod.
Ich hoffe ihr findet noch eine reglung wegen den Tieren und allem anderen. Im chat werde ich sicher noch sein, aber posts kommen keine mehr."[/QUOTE]

Ja mei, da schau her, dös' is aber schad'. Na denn, adele... :hallo:
 
Bin durch Zufall bei Wikipedia hierrauf gestoßen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Nation

Ich dachte, es passt ganz gut zu unserem Spiel :P

MfG

Edit:
http://mn-welt.de/index.php?section=directory&cid=9&PHPSESSID=e28800a2238e8522fc4138e24e084f6f

SY auf einem höheren Niveau o.o

höheres Niveau? Das ist ein ganz anderes System. Sowas wie einen Politikthread haben die nicht, die sprechen in unglaublich vielen verschiedenen Foren miteinander und das meiste ist bei denen nur Informationen zusammentragen und auf deren Homepage zu setzen. Die erstellen also fast nur irgendwelche Artikel und Meldungen, vergleichbar mit unseren Wikiartikeln, einen wirklichen Spielort wie unseren Poli haben die nicht und Krieg ist bei denen soweit ich weiss nicht mit drin. Die simulieren auch eigene Staaten (meist eine ganze Gruppe, die 1 Staat spielt), aber ganz anders, als wir.

Deren Spiel ist geregelter und durchdachter, aber auch deutlich trockener, langsamer und viel mehr Arbeit.
 
Ich dachte Werbung zu Konkurrenzprodukten ist nicht erlaubt....

Simstan diese Minisimulationen sind wirklich viel Komplexer und schwieriger und dort gibt es überhaupt keine Konflikte. Teilweise wird sogar auf eigenen Homepages gespielt.... also nix für Simocracy.
 
Welches Gebiet ist eigentlich mit der Arktis gemeint?
Nur der arktische Ozean oder auch das Festland und sämtliche Inseln, welche sich in der Arktis befinden? Wenn letzteres der Fall ist, dann beansprucht das ZR mein gesamtes Land und anerkennt das UKSI faktisch nicht als unabhängigen Staat.
 
Logischerweise nur das nicht als Festland in der Karte verzeichnete Gebiet, sonst ergäbe das Ganze ja keinen Sinn.
 
Nachdem ich in letzter Zeit viel zu tun hatte und wenig zum spielen gekommen bin, was sich wohl auch nicht ändern wird muss ich leider aufhören. Ich möchte auch nicht mein Gebiet für neue Spieler besetzen und löse deshalb meinen Staat auf. Ich hatte viel Spaß mit Simocracy und hoffe ihr habt weiterhin Spaß.

Liebe Grüße, Pilzi:ciao:
 
ich löse meinen staat auch auf

bye
 
Schade das Flad und Pilzi aufhören, andererseits ist es toll sich trotzdem nochmal zu melden. ich hoffe irgendwann findet ihr wieder zeit zum mitspielen. Alles gute und schöne feiertage euch noch.
 
Servus:

Hab gehört, hier wären frisch deutsche Gebiete frei geworden...ist es dieses Preußen?

Wenn ja, nehm ich das, ansonsten mal schauen welches(oder ob ich dann noch lust hab, denn irgendwie hab ich ne vorliebe für deutsche Gebiete^^)

naja, mein Staat soll zumindest:

Westphalia (gesprochen Westfalia) heissen.
Rest kommt, wenn fest steht welches Gebiet ich nehme.
 
ja, deutsche Gebiete wären wieder frei. Da das 2 Staaten waren, die erst kurze Zeit fusioniert sind, werden die wahrscheinlich wieder aufgeteilt wie zuvor. Also in Preussen und Aquilon, wobei Westfalen in Aquilon liegen wurde, zu dem auch Dänemark, Benelux und Nordfrankreich zählen.

Allerdings hat die Spielleitung oft eine Abneigung gegen reale Namen, also ist erstmal fraglich, ob Westphalia eine gute Wahl wäre.

http://wikocracy.m-kessler.de/index.php/Spielregeln
 
hm, jetzt ist mein ursprüngliches Wunschgebiet wieder frei, aber um das zu bekommen müsste ich das RBS aufgeben. Das kann ich doch nicht machen :argh: :schnief:

@Guideon: :mad: :polter:
 
Anmeldung und Hallo

Hallo ihr Spieler,
ich bin schon oft durch diese Forum gewandert und interessiere mich für Politik. Ich möchte mich gerne auch hier bei Simocracy anmelden. Nun ich mag gerne die USA und Europa. Ich wollte fragen ob das Gebiet von Großbrittanien frei ist. Wenn nicht würde ich Nr. 60 nehmen.
Bevor ich mich anmelde, möchte ich es ja richtig tun. Ich wäre dankbar für eine Antwort.

Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit wünscht Baumhaus
 
Ja, sowohl Gebiet 60 und 61 sind frei (mWn.). Im 1. Post dieses Threads findest du eine Auflistung aller zu machenden Angaben für deine Anmeldung, über die die Spielleitung (peterycristi/pschraeer/Spezialist) dann befindet ;)
 
Also gut : Hier meine Anmeldung:
128cb953993ade62990a8f95089281a2.png


Name: Königreich Sherona
Gebiet: Nr.61
Staatsoberhaupt: König Peter der I.
Hauptstadt: City of Londona
Einwohner: 61.662.994 Millionen
Religionen: 30% Katholiken,10% evang.-lutherische Christen,30% Konfessionslose,30% Anglikanische Christen

MFG Baumhaus
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, jetzt ist mein ursprüngliches Wunschgebiet wieder frei, aber um das zu bekommen müsste ich das RBS aufgeben. Das kann ich doch nicht machen :argh: :schnief:

@Guideon: :mad: :polter:

Die Sache ist, dass man ja gar nicht mehr hoppen darf. Wenn sie dich hoppen lassen würden, würde ich mich extrem hintergegangen fühlen.

MfG
Simstan
 
Ich dürfte, ich habe ja direkt bei meiner Anmeldung gesagt, dass ich eher das Gebiet haben will und wenn es frei würde, dorthin wechseln will. Allerdings habe ich jetzt so viel aufgebaut und das ganze hinzuwerfen ist auch blöd. Vor allem, da ein möglicher Nachfolger das bestimmt nicht übernimmt und weiter spielt und selbst wenn, bestimmt nicht so, wie ich es wollen würde.

- Ist das gewünschte Gebiet nicht frei und der Spieler sagt gleich bei seiner Anmeldung, dass er wenn dies möglich wird zum anderen Gebiet wechseln will, dann darf er dies nach Absprache mit der SL tun, wenn sich die Chance bietet.
 
hoppen ist doch teilweise erlaubt aber es ist begrenzt wie oft man hoppen darf oder?
ich z.B bin schon 2mal gehoppt^^ von albenmark nach neuseeland und von neuseeland ins heidenland... Auch wenns mich schon seehr reizen würde england zu haben werde ich NICHT hoppen^^ erstmal muss ich mal wieder posten xD
 
Die Regel wurde eingeführt um Staatenhopping zu vermeiden und besagt im Grunde folgendes:

- Ein Spieler darf das Staatsgebiet nicht einfach wechseln, wenn der Staat erst kurze Zeit existiert (eine genaue Zeitspanne wurde nicht genannt, aber ich denke die SL meinte damit mindestens 2 oder vielleicht sogar 4 Spieljahre)

Ausnahmen:
- Ist das gewünschte Gebiet nicht frei und der Spieler sagt gleich bei seiner Anmeldung, dass er wenn dies möglich wird zum anderen Gebiet wechseln will, dann darf er dies nach Absprache mit der SL tun, wenn sich die Chance bietet.
- Wird man in einem Konflikt besiegt oder es wird irgendwie anders fast unmöglich/unerträglich den Staat weiter zu führen, kann in Absprache mit der SL der Staat gewechselt werden (sehr gute Gründe müssen vorliegen).

Generell gilt beim Wechsel, dass 1 Woche gewartet werden muss. Beim Versuch die Regel zu umgehen kann auch eine deutlich längere Wartezeit von der SL verordnet werden. Außerdem darf nicht zu häufig gewechselt werden.

Im Bezug auf dich Simstan denke ich, dass Spezi sich darauf bezieht, dass für dich eigentlich kein triftiger Grund besteht zu wechseln, auch da dein Staat noch nicht so (verhältnismäßig) lange existiert.
pschraeer schrieb:
@Lucifer: bzgl. Kartenupdate siehe PN.

PS: danke für die Regelauflistung, stimmt weitestgehend.

Du bist wahrscheinlich noch nicht lange genug dabei und erfüllst laut Meinung der SL keine der Ausnahmebedingungen.
 
Joah, dann nehm ich mal dieses ehemals Aquilionische gebiet(ka welche Nummer).
Staatsname: Westphalia
Flagge:
f67da2436bd5f887aa370fec48fae7b3.png
(sorry, hab augenblicklich nur Paint)
EW-Zahl: 82.946.788
Sprache: Westphälisch-Deutsch
Staatsform: Autokratie
Hauptstadt: Gernau(Wird mit SC4 gebaut)

Nebensächliches:
grösster Flughafen: Mainhatten-Airport(Wird mit SC4 gebaut)
grösster Hafen: Weserport, Bremerhaven(Wird ggf mit SC4 gebaut)
grösster Passagierbahnhof: München HBF
grösster Güterbahnhof: Bonn-Ehrenfeld(Wird ggf mit SC4 gebaut)
 
@KBS386
Welches Gebiet willst du denn?
Hier kannste die noch freien sehn. (ist aber teilweise schon nicht mehr aktuell)

PS: Das mit den deutschen Städtenamen solltest du dir nochmal überlegen, die sind nämlich eig. schon besetzt und die Besitzer sehen das meist nicht so gerne, wen ein anderer die auch benutzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten