Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mexicali-Flagge.png


Vereinigte Staaten von Mexicali

Präsidentin Emanuela Zapazuro




AMA plant neue Firmen-Zentrale!

Heute gab Aero Mesoamericana Bekannt, einen Neuen und Größeren Firmensitz nahe dem Aeroporto de la Republica Errichten zu wollen, den Bauauftrag soll AdebuildO&F erhalten.

Sindarisches Konsortium bekommt Zuschlag für 5 Entsalzungsanlagen!

Heute wurde Beschlossen, dass das Sindarische Konsortium den Zuschlag für 5 Entsalzungsanlagen an Mexicalis Küsten erhält, mit der Auflage, mit Mexicalischen Bauarbeitern zusammenzuarbeiten.

Firma für den Bau der neuen modernen Kanalisation von Mexico City gesucht!

Es wird weiterhin nach einer Firma gesucht die die Kanalisation von Mexico City Modernisiert und vergrößert. Die Rohre sind noch aus Kupfer und stammen aus dem Jahren 1868 - 1954.

Banco Unitad gibt neue Aktien aus!

Heute gab der Vorstand von Banco Unitad bekannt, 1,9 Mio. neue Aktien auf dem Markt zu werfen, man will aber 75% halten. Der Rest wird Streubesitz.

Banco Unitad Plant Expansion nach Arancazuelaz!

Heute gab ein Sprecher der Banco Unitad bekannt, dass vorerst 500 Neue Filialen in Arancazuelaz geplant sind, eine Erweiterung auf 1000 Filialen ist denkbar.

EUC - Expansion nach Afrika geplant!

Heute gab ein Sprecher von EUC bekannt, dass man seine Elektroautos auch am jungen Afrikanischen Markt anbieten möchte, darum wird nach einem Passenden Standort gesucht.

PETA kauft Petromex!

Heute hat die Arancazuelische PETA den Mexicalischen Erdöl-Konzern Petromex für 1,3 Mrd. Zinu gekauft. der neue Besitzer plant eine Produktionserhöhung für erdgas und Erdöl und Übernimmt die Mexicalische Kraftstoff- und Gas-Versorgung.


Mit Freundlichen Grüßen

Präsidentin Emanuela Zapazuro
 
Zuletzt bearbeitet:
d166e398c441b6dd6c62f8925f92ddea.png


People's Republic of Goatania


Außenpolitik

Sindaria
Auch wir haben keine Lust mehr, unsere Zeit mit den verbalen Ergüssen der kleinen Inselsiedlung südöstlich von Afrika (Sindaria) zu verschwenden. Außer Lügen, Beleidigungen, Provokationen und Forderungen kam bis jetzt nichts Produktives von al-Nedhi. Wir wollen nicht wissen, wieviel Geld den 1500 Sindaristen bezahlt wurden, damit sie diese Falschaussagen über angebliche Misshandlungen machen.
Zudem findet die goatanische Regierung es sehr dreist dem neu gegründeten Pakt und seinen Mitgliedsstaaten zu drohen. Sindaria scheint wohl überall "goatanische Gespenster" zu sehen. Entgegen jeden sindarischen Anschuldigungen hat der Süd-asiatischer Pakt für Verteidigung und Zusammenarbeit vor allem die Aufgabe, das wirtschaftliche Wachstum in der Region u.a. durch Ressourcenaustausch und die Nutzung von Synergieeffekten zu verbessern, und im Krisenfall auch gegenseitige militärische Unterstützung zu leisten.


Innenpolitik


Neuer Zulieferer für SGA
Wir möchten heute bekannt geben, dass ab sofort Artega vom Königreich Hylalien Motoren für die staatliche goatanische Automobilmanufaktur (SGA) liefern wird. Michael Romanowitsch Romanow, die Unternehmensleitung von SGA, einigte sich heute telefonisch mit Adzuki Kamakura von Artega. "Wir sind sehr froh, einen kompetenten Partner gefunden zu haben, der etwas von seinem Handwerk versteht.", lobte Romanow den neuen karibischen Zulieferer.
Die leistungsstarken Motoren sollen vor allem die neue Modellpalette an Geländewagen antreiben, welche in Kürze vorgestellt werden.


Goatanisches Staatsoberhaupt wieder in Goatania
Präsident Piñata ist von seiner Auslandsreise aus den UNAS zurückgekehrt. Bei dem Gespräch vor der UN Vollversammlung hatte er seine Situation über die Sperrung sindarische Gewässer erklärt. UN Generalsekretär De Marriné verwies auf das Recht der Staaten, einen 200 Seemeilen umfassenden Radius von der Basisline des Festlandes/der Insel als sog. Wirtschaftszone zu beanspruchen, indem es Hoheitsrechte hat. Gewässer darüber hinaus sind internationale Gewässer und dürfen nicht in Anspruch genommen werden.
 
09dd0066bd1ec3bad90ff303d3c849dc.png

PRENSA LIBRE - Freie Presse

c00e0e936ba21f00081216ebda10287a.png


MINISTERIO DE RELACIONES EXTERIORES

Ugandia - Ende einer Posse

San Cristobal -
Ugandias Regierung löst sich auf, hinterlässt ein Chaos im eigenen Land und tritt so ein letztes Mal die diplomatischen Bemühungen der URS während der Afrikakrise mit Füßen.
Dennoch haben die jüngsten Veröffentlichungen des ugandischen Gemeindienstes zu innenpolitischem Druck in der Unión geführt. In vielen großen Städten des Landes gab es heute erneute Proteste, bei denen die Bürger Präsident Batista aufforderten, endlich Einsicht in die Akten zur Beteiligung Arancazuelaz' am dritten Weltkrieg zu gewähren. Wer sich keines Vergehens schuldig gemacht habe, könne auch mit ruhigem Gewissen Einsicht in die damaligen Vorgänge erlauben.
Die Regierung äußerte sich bisweilen nicht zu den Protesten. Die Posse namens Ugandia hat auf jedenfall das erwartete Ende genommen; oder steht der finale Akt noch bevor?

MINISTERIO DE CULTURA Y ARTE

SVSC - Ende einer kurzen Ära

San Cristobal -
Das SVSC-Kommité der Unión gab heute bekannt, dass man in den kommenden Jahren nicht mehr antreten werde. Im Zuge dessen löste sich das Kommité auch heute selbst auf.
Als Grund nannte man Vorkommnisse während der Punktevergabe, die zu Meinungsverschiedenheiten zwischen der Jury aus der UNAS und dem Kommité geführt hatten, jedoch auch das mangelnde Niveau des Contests, dass sich zwar in den vergangenen Jahren merklich verbessert habe, jedoch immer noch unter den Vorstellungen des Kommités liege.

MINISTERIO DE ECONOMIA

PETA expandiert nach Mexicali

San Cristobal -
Überraschend wurde heute bekannt, dass sich die mexicalische Firma Petromex neu orientieren wolle und der energiebranche den Rücken zuwendet. Umso erfreulicher war die Nachricht, dass die PETA, welche bereits 25% von Petromex hielt, für den Preis von 1,3 Mrd. Zinu alle Erdölförderanlagen, Raffinerien sowie die Lizenzen zum Abbau und Neuerschließung aufkauft. Ebenfalls im Kaufpreis enthalten sind die Namensrechte an Petromex. Für die Menschen in Mexicali solle sich nichts grundlegendes ändern, so ein Unternehmenssprecher. Daher habe man sich entschlossen, Petromex als Tochterfirma der PETA weiter zu führen.
Mit dem Kauf kann die PETA ihre Vormachtstellung auf dem amerikanischen Markt weiter aus bauen.

VIVA LA REPUBLICA! VIVA EL SOCIALISMO!
 
FlaggeOAS.png


Organization of American States

Autonome Regionen Lateinamerikas als neues Mitglied aufgenommen

Die Generalsekretärin der OAS, Cillary Clinton, gab heute die Aufnahme der Autonomen Regionen Lateinamerikas in die OAS bekannt. Gleichzeitig lobte sie das große Interesse der südamerikanischen Staaten, an der OAS teilzuhaben, sie sehe jedoch auch Fortschritte bei anderen Nationen, so werde mit der Storm Republic bald auch ein weiterer nordamerikanischer Staat die Organisation bereichern.

Flagge-Adeba-Qumquat.png


Großherzogtum Adeba-Qumquat

Reise ins Königreich van Eden

Unbestätigten Quellen zufolge soll der Großherzog mit einer Delegation in das befreundete Bermudakönigreich Eden gereist sein. Medien spekulieren nun, was die Reise auf sich hat und vermuten, dass dem Monarchen Alexander IX. wohlmöglich eine erneute Herzoperation bevorsteht.

Der Palast äußerte sich bisher nicht zu den Spekulationen.

Einladung für den Königlich-Hylalischen-Pokal 2027 angenommen

Die Grand ducal Football Society of Adeba-Qumquat freut sich über die Einladung des hylalischen Königs Adelbert-Wilhelm III. zum baldigen KHP. Der adebische Fußballverband ist stolz darauf, erneut an diesem Turnier teilnehmen zu dürfen.

Das Schlosshotel Lacer Radura im grünen Süden der Hauptstadt Hylalia-Stadt wird erneut die Unterkunft für die adebische Equipe Nationale sein.

Südasiatischer Pakt für Verteidigung und Zusammenarbeit (SAT): Vorbei am Zeitgeist

Die adebische Regierung kritisierte die Gründung des Südasiatischen Pakts für Verteidigung und Zusammenarbeit als rückwärtsgewand und machtpolitisch motiviert. Die vier Gründungsstaaten hätten dabei eindeutig die Zeit verschlafen: „ Die Ära der Bündnisse neigt sich dem Ende zu. Anstatt reihenweise neue Bündnisse, festgefahren Machtblöcke, aus dem Boden zu stampfen, sollten sich einige Staaten lieber in den internationalen Dialog einbringen.“

Staatsminister Clinton äußerte die Sorge, dass sich die Staaten nun hinter der vermeintlichen Stärke des Bundes verschanzen und damit einer Weiterentwicklung im Wege stehen.

Mexicali: AdebuildO&F zeigt Interesse an Erneuerung der Wasserversorgung

Der adebisch-arancazuelische Baukonzern AdebuildO&F bewirbt sich um die Aufträge für die Erneuerung der Wasserversorgung von Mexico-City. Neben dem Austausch der maroden Wasserleitung und dem Ausbau der Kläranlagen sollen auch große Wassertanks in Dürreperioden aushelfen.

Derzeit baut AdebuildO&F auch die neue Firmenzentrale der mexicalischen AMA.

Banco Unitad: Royal Invest plant Ankauf von 15% der Aktien

Die großherzogliche Investmentholding Royal Invest teilte heute in einer Pflichtmitteilung mit, dass sie 15% der mexicalischen Banco Unitad erwerben wolle. Derzeit hält die Holding nach eigenen Angaben bereits 10% an der mexicalischen Großbank, die weiteren 5% sollen in Kürze aufgekauft werden.

Neue Staaten

Das Großherzogtum begrüßt alle neuen Staaten in der Weltgemeinschaft und bietet die Aufnahme diplomatischer Kontakte und einen Botschaftenaustausch an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Storm Republic
Mitglied der Independent States Association (ISA)

6. Oktober 2026


Nachrichten

SVSC: Storm Republic wird 15.

New Pacific City - Einiges an Enttäuschung herrschte in der Storm Republic nach der Bekanntgabe des Ergebnisses vom Simocracyvision Song Contest 2026. Nach einem siebten Platz im Vorjahr, der für viel Zufriedenheit gesorgt hatte, schaffte es die Gruppe "Easy Plan" mit "Take My Hand" nur auf Rang 15. Die Band zeigte sich eher zufriedener mit dem Ergebnis, viele Stormics waren aber recht enttäuscht. "Easy Plan" gratuliert K'naan und David Bisbal aus dem Royaume Bourgogne du Sud zum Sieg und bedankt sich für den spannenden Contest. Im nächsten Jahr wollen aber viele Stormics eine bessere Platzierung sehen.

Die Entscheidung der URS, am Contest nicht mehr teilzunehmen, bedauerte man in der Storm Republic zutiefst. Auch verstehe man nicht, warum die Südamerikaner nicht mehr am Contest teilnehmen wollen. Die Begründung, das Niveau sei nicht hoch, sei absolut unverständlich, so ein Sprecher. Mit Beiträgen wie Hylaliens "Johnny, I hardly knew ya" 2025 oder Grafenbergs "Dirty little secret" dieses Jahr zeige der Contest ein recht hohes Niveau. Auch mit der Aussage, dass das Niveau mittlerweile steige, könne man nicht übereinstimmen. So sei der SVSC 2025 niveauvoller gewesen als der diesjährige, so ein Sprecher. Alles in allem bedauere man die Entscheidung und hoffe, dass keine weiteren Staaten dem Handeln der URS folgen.

Wirtschaft

Translev: Sindaria-Netz verspätet sich

Klatovy - Wie Translev gestern bekannt gab, ist die Planung des Netzes in Sindaria noch nicht vollständig abgeschlossen. Die fertigen Pläne werden wohl erst Mitte Oktober vorliegen, so ein Sprecher des Unternehmens. Der Bau des Hochgeschwindigkeitsnetzes in Sindaria soll dann Anfang 2027 beginnen.

Sport

KHP 2027: Einladung angenommen


New Pacific City - Die Nationalmannschaft der Storm Republic nimmt die Einladung zum Königlich-Hylalischen Pokal 2027 in Hylalien an. Trainer Ryan Helms zeigte sich hocherfreut darüber, bei dem Turnier mitmachen zu dürfen. Derzeit suchen die Runners ein Quartier für 2027. Viele Stormics freuen sich bereits auf das Turnier und hoffen, bei diesem auch vielleicht an einen Titel zu gelangen.

Stormic Open 2027 - Teilnehmer gesucht

New Pacific City - Nachdem seit der Stormic Open 2024 kein großes Tennisturnier mehr auf der Welt stattfand, wird nun 2027 das Turnier zum zweiten Mal gespielt. Für das Turnier, das im September 2027 ausgetragen werden soll, werden 64 Herren und 64 Damen als Teilnehmer gesucht. Da aus der Storm Republic je 12 Teilnehmer antreten, werden 52 Herren und 52 Damen für das Tennisturnier gesucht. Bis Ende des Jahres können Spieler für die Stormic Open 2027 angemeldet werden. Ein Sprecher der International Tennis Federation (ITF) betonte, dass man auf viele Teilnehmer und ein spannendes Turnier hoffe.

Anmeldungen bitte per PN oder hier im Thread posten. Pro Staat dürfen bis zu acht Herren und acht Damen angemeldet werden.

Kurznachrichten:

  • Stormic Hundret's Stock (SHS): 23.098,33 Punkte ( -11,20 )
  • 1Z = 0,26$ || 1 $ = 3,80 Z ( +0,01% )
  • TRV-800 erfreut sich großer Beliebtheit
  • SAT wird skeptisch angesehen
  • Stromausfall über der Coastline für fünf Stunden
Wetter

New Pacific City: 11°C, leicht bewölkt
Klatovy: 5°C, Regen
Pribram: 10°C, heiter
Lake Somehore: 15°C, sonnig


Nachrichten aus Stormic im Auftrag von:

Scott Brown
Ministerpräsident der Storm Republic
 
Zuletzt bearbeitet:
670c73ab7b739930e4cf1a8b1b644580.png


República de Mírabella
Mitglied der ISA
SVSC 2026 und SVSC 2027

Die República de Mírabella gratuliert der Royaume Bourgogne du Sud zum 1. Platz. Man ist mit dem Sieger zufrieden, war es auch nicht das Land, welches 15 Punkte aus dem Land bekam. Die República de Mírabella erreichte mit Linda Teodosiu und "Reprogram my heart" einen guten 23. Platz beim diesjährigen SongContest. Ungefähr 3000 Mírabelloser waren live beim Public Viewing in der Hauptstadt Mirandá versammelt und feierten die Veranstaltung in vollstem Maße. Man ist sehr stolz, die Lieblingsmusik des Volkes dem Ausland präsentiert zu haben. 54 Punkte standen am Ende für unsere República.

Gleichzeitig kündigte die Regierung die Teilnahme am SimocracyVision SongContest 2027 in Royaume Bourgogne du Sud an. Außerdem möchte man sich bei der UNAS bedanken, welche den Musikwettbewerb gut geleitet hat.

Auch bedauert man sehr den Rückzug der URS aus dem Wettbewerb, dennoch akzeptiert man sie. "Es ist die Entscheidung die Regierung und wir können nur Auf Wiedersehen sagen und hoffen, dass wir uns bald wieder auf einen Beitrag aus der URS freuen dürfen", meinte ein Sprecher.

Die Punktevergabe VON der República de Mírabella:

15 Points Sudamérica
13 Points Preußen
12 Points Aminier
11 Points Jardim
10 Points Grafenberg
9 Points Astana
8 Points Zumanisches Reich
7 Points Welanja
6 Points Spartan
5 Points Fluggingen
4 Points UNAS
3 Points Royaume Bourgogne du Sud
2 Points Aquilon
1 Point Nova Latvija

Punkte vergabe AN die República de Mírabella:

15: -
13: -
12: -
11: -
10: UAK
9: Preußen
8:
7:
6: Welanja, SüdBurgund, Aminier
5: Spartan
4: Boscoulis
3: Bananas, Caledonia
2: Malsulien
1:
0: Hylalien, Grafenberg, Stormic, Fluggingen, Eden, UNAS, Sudamérica, UKNZ, Jardim, Astana, Cassalien, Aquilon, Westpersien, Nova Latvija, Brûmiasta, AQ, Zumanisches Reich, Lago

= 54 Punkte


Sindaria: Lächerlich

Es ist einfach nur lächerlich, wie sie auf Goatania rumhacken. Sie sehen wirklich überall nur Gespenster und Böses in Goatania, wohin das Auge reicht. Vielleicht sollten sie dem Staat wenigstens eine Chance geben. Sicherlich haben Sie in manchen Punkten Recht, aber das rechtfertigt noch lange nicht ihre Ausdrucksweise. In der República werden Sie mittlerweile nicht mehr Ernst genommen.




Kurznachrichten:

-Sindaria aberkannt
-Vorfreude auf die Sommerspiele
-Fußball-Saison: 3. Spieltag zu Ende​
 
Zuletzt bearbeitet:
FLAGGE-UAK.jpg

United Australian Kingdom

Sindaria & Goatania: Einigung gefordert
In ungewöhnlich scharfer Form mahnte der Australische Außenminister heute die Staaten Sindaria und Goatania zu einer Einigung zu kommen.
Die Blockade Sindarischer Gewässer für Goatanische Schiffe und die Kontrollen zur Einhaltung dieser, wirken sich bereits auf den internationalen Schiffsverkehr aus, so kommen Erdöllieferungen aus Jardim und Aminier bereits verspätet in Australien an.
Sollte es zu keiner Einigung kommen und die Blockade weitere Auswirkungen zeigen, sehen sich das United Australian Kingdom und weitere Staaten zu Maßnahmen gezwungen eine reibungslose Passage für ihre Schiffe wieder herzustellen.

Hochzeit Seiner Majestät offiziell verschoben
Nachdem es bereits nur noch sehr wenige Meldungen über die geplante Hochzeit gegeben hat, wurden die Feierlichkeiten nun offiziell für vier Wochen verschoben.
Über die Gründe wurden keine Angaben gemacht, ein neuer Termin soll aber bereits feststehen.

SVSC
Auch wenn es das United Australian Kingdom in diesem Jahr nicht in die Top 20 geschafft hat, begrüßen wir es sehr das der SVSC nun erstmals in Europa stattfinden wird nachdem er viermal in Folge in Amerika stattfand.
Wir gratulieren dem verdienten Sieger aus dem Royaume Bourgogne du Sud, der völlig überraschend aus dem United Australian Kingdom die Höchstwertung von 15 Punkten erhielt.

Askaran Rex

Frederic di Montalban,
Lordkanzler des Kronrats
 
Zuletzt bearbeitet:
זנדאריע SINDARIA

Eilmeldung mit Bezug auf die Blokade

Da sich die Blokade des Yam Orot (dem Meer östlich von Sindaria) NUR auf Schiffe unter Goatanischer Flagge bezieht, sehen wir keinen Grund, warum sich andere Staaten einmischen, denn diese werden von behinderungen nicht betroffen.

Sollte es im Anliegen eines Staates liegen, das diese Blokade aufgehoben wird, so verlangen wir von diesem Staat / von diesen Staaten eine neutrale Überwachung des Südinderlands (Goatania).

Jeder kennt die Reibungen zwischen Sindaria und dem Südinderland, wir sorgen mit diesen Blokaden für den Schutz unserer Bevölkerung.
 
Mexicali-Flagge.png


Vereinigte Staaten von Mexicali

Präsidentin Emanuela Zapazuro



Neue Firma - Vamionivel gegründet!

Heute wurde Feierlich die neue Mexicalische Computer-Firma Vamionivel Gegründet!

AdebuildO&F - Kanalisationsauftrag Erteilt!

Wir Gratulieren Hiermit AdebuildO %F zum Erhalt des Milliarden schweren Auftrags zum Ausbau und Modernisierung der Kanalisationssysteme in Mexico City, wir hoffen auf gute Zusammenarbeit.

Opera de musica de La libre - Neue Engagements aus den ARL haben begonnen!

Heute Abend gab eine Operngruppe aus den ARL ihr Debüt, die Oper war Restlos Ausverkauft, auch die Präsidentin ließ es sich nicht nehmen die Vorstellung zu Besuchen und ist sehr Erfreut über die Glanzvorstellung der Gruppe.

Schärferes Kartellrecht in Mexicali beschlossen!

Heute hat das Congreso ein schärferes Kartellrecht Beschlossen. dass es Großkonzernen Erschweren wird, Mexicalische Unternehmen zu kaufen.



Mit Freundlichen Grüßen

Präsidentin Emanuela Zapazuro
 
Zuletzt bearbeitet:
e5441d5c932f401395010f3b3219c894.png


الأمم الغربية
Westpersien

Mitglied der Independent States Association


Wahlbeobachter sind willkommen
Wir heißen Wahlbeobachter aus den Nachbarstaaten herzlich willkommen. Die Wahl wird übermorgen am 11. Oktober 2026 stattfinden. Die Wahlzettel können zwischen 07:00 und 20:00 Ortszeit in den Wahllokalen abgegeben werden. Es wird mit einer Wahlbeteiligung von über 80% gerechnet. Der Ansturm auf die Lokale dürfte sehr groß sein, deswegen könnten organisatorische Hilfskräfte vonnöten sein.
 
510c415604474d8b1695a59115fe9b56.png


الأمم الغربية
Westpersien

Mitglied der Independent States Association


Wahlergebnisse in Westpersien
Heute wurden nun die ersten freien Wahlen in Westpersien durchgeführt. Die Wahlbeteiligung war mit etwa 83% sehr hoch. Das Interesse an einer guten, geordneten Demokratie scheint im Land hoch zu sein. Insgesamt nahmen über 20 Parteien an der Wahl teil, wobei 15 der Parteien nur regional bekannt waren und auch deswegen nicht über 2% der Stimmen kamen. Nach Zählung der Stimmen kam es letztlich zu folgendem Ergebnis:

Westpersiens Soziale Partei: 46%
Partei 22: 23%
Republikanische Partei Westpersien: 9%
Die Nationale: 8%
Die Heuchellosen: 5%
andere: 9%

Damit ergibt sich folgendes Bild für die Sitzeverteilung der 273 Sitze in der Regierung:
6b4c12027493dfacbff1efec29f1c52c.png


Ab 137 Sitzen hat man die absolute Mehrheit. Die WSP kommt auf 138 Sitze und ist damit ganz knapp die alleinige Mehrheit im Parlament. Damit steht auch sofort fest, dass Mahmoud Akbari das neue Staatsoberhaupt in Westpersien wird. Neuer Regierungschef wird Dror Sinay.


Neue Flagge
Im Zuge der Demokratisierung wurde eine neue, leicht veränderte Flagge präsentiert. Ein Sprecher der neuen Regierung begründete: „Wir wollen eine Veränderung im Land und uns nicht mit einer nicht-demokratischen Regierung gleichsetzen. Deswegen haben wir diese Veränderung als grundlegend und nötig empfunden.“
 
FLAGGE-UAK.jpg

United Australian Kingdom

Sindaria
Das es bei solchen Aktionen immer zu Beeinträchtigungen kommen muß erscheint mehr als offensichtlich.
Es lag aber nicht in unserer Absicht Sindaria dafür die alleinige Schuld zuzuweisen, deshalb haben wir ausdrücklich beide beteiligten Staaten angesprochen.
Wir möchten beiden Staaten auch noch die Gelegenheit geben einvernehmlich aufeinander zuzugehen, was augenscheinlich zur Zeit bei beiden nicht der Fall zu sein scheint.
Sollte auf Dauer keine Lösung gefunden werden können, werden die Vereinten Nationen eine internationale Lösung suchen müssen.

"Grace & Askaran: Ist alles aus?"
So titelte heute eine große Australische Boulevardzeitung, seit Wochen sollen beide keinen persönlichen Kontakt mehr gehabt haben, nun wurde auch noch die Hochzeit verschoben.
Ein Palastsprecher dementierte die Meldung, die für großes Aufsehen gesorgt hatte, umgehend.
Es sei viel mehr so, das sich Prinzessin Gracia Patricia ganz um die Hochzeitsvorbereitungen kümmere, auch möchte sie vor Ihrem Umzug nach Australien möglichst viel Zeit mit Ihrer Familie und Freunden verbringen.
Seine Majestät kümmere sich um dringende Staatsgeschäfte, da nach der Hochzeit eine mehrwöchige Kreuzfahrt als Hochzeitsreise vorgesehen ist, müßten einige Termine vorgezogen werden.
Nur deshalb hätten beide zur Zeit keinen persönlichen direkten Kontakt, über mögliche Gründe für die Verschiebung der Hochzeit wollte aber auch der Palastsprecher keine Angaben machen.

Askaran Rex

Frederic di Montalban,
Lordkanzler des Kronrats
 
Flagge-Adeba-Qumquat.png


Großherzogtum Adeba-Qumquat

„Sun“: Großherzoglicher Palast dementiert geplatzte Hochzeit

Der großherzogliche Palast versucht die aufkommenden Gerüchte über eine gescheiterte Hochzeit des australischen Königs mit der ältesten Tochter des adebischen Monarchen schon im Keime zu ersticken. All diese Behauptungen sein reine Spekulation, die nicht nur unangepasst sondern auch noch den Respekt vor dem eigenen Staatsoberhaupt vermissen lassen.

Laut der Boulevardzeitung „Sun“ äußerte sich auch die zukünftige Königin Australiens, Gracia Patricia, selbst zu den Gerüchten. „Der adebische Kontinent und der australische Kontinent sind seit jeher in Werten und Zielen unzertrennlich miteinander verbunden. Unsere Liebe ist Zeichen der ewigen Freundschaft zweier Völker und Nationen,“ so die Prinzessin.

Ein Palastsprecher betonte desweiteren, dass das Brautpaar in ständigem Kontakt stehe. Der wahrhaftigen Liebe zweier Menschen könne auch eine temporäre körperliche Abwesenheit nichts ausmachen.

Westpersien: Demokratisierung voller Erfolg

Die adebische Regierung äußerte sich anerkennend über die nahezu reibungslos abgelaufene Demokratisierung in Westpersien. Die Wähler hätten zudem ein starkes Mandat an die kommende Regierungspartei WSP vergeben, deren Aufgabe es nun sei, die ambitionierten Ziele des Landes in die Tat umzusetzen. Die neue Gestaltung der Fahne zeige schon die ersten Änderungen und eine Abkehr vom vorangegangenen System.

Adebische Wahlprüfer konnten keine eklatanten Wahlverstöße feststellen, die Wahl sei weitestgehend frei gewesen. Lediglich auf dem Land soll es in einigen Wahllokalen dazu gekommen sein, dass nicht genügend Wahlzettel vorrätig waren.​
 
Flagge-Boscoulis.png

Demokratische Republik Boscoulis
Demokratiska republiken Boscoulis

Mitglied der United European States (UES)
United europeiska stater



National Speed Racing Championship (NSRC)
National Speed Racing Championship (NSRC)

In Boscoulis gibts immer jedes Jahr eine sehr spannende Rennserie, da es die Formel X nicht mehr gibt.
So wird hinter vorgehaltener Hand gemunkelt, dass die Zuschauer nur wegen den Crashs an die Rennstrecken kommen und nicht die Rennen sehen wollen.
Zum Glück sind noch keine Fahrer dabei gestorben.

Zudem wird ein Rennen von morgens bis abends stattfinden. Dieses Rennen hat sich schon den Respekt der Fahrer verdient, weil dort viele Crashs angesagt sind. Dieses Rennen wird bei Heppstedt immer stattfinden.
Nun möchte sich die Rennserie auf ganz Europa, Asien und Nord-, Mittelamerika ausbreiten und man möchte daher mit einem Amerikanischen und einem Asiatischen Staat zusammen arbeiten

ca8d9e56146842b8bdabf800ded9716d.jpg

Ein Unfall auf dem Jakusten Speedway 500


SVSC 2026

Mit großer Überraschung nahm man den vierten Platz beim SVSC zur Kenntnis. Dies war eine große Überraschung für die Band Livingston. Dieser SVSC wird für die Band einen großen Durchbruch in der Internationalen Musikbranche bedeuten.
 


Bundesrepublik Aquilon


Außenpolitik

Amsterdam. Wir bieten Zanetaria und dem SSNR einen Botschaftsaustausch an. Außerdem nehmen wir gern das Angebot auf ein Treffen mit Nova Latvija an.


Temuschkins provoziert, die Sudheim kontert

Amsterdam. Durch die Aussprüche der temuschkenischen Regierung wird nur wieder klar wie streitsüchtig die Temuschkenen doch sind. Sie versuchen durch niveaulose, zweideutige und beleidigende Aussagen die aquilonische Regierung zu provozieren, um wohl einen weiteren Krisenherd heraufzubeschwören. Außenminister Luke Sudheim ist der Meinung, dass es ein "Wunder" ist, dass Temuschkin durch seine provokante Art noch nicht von einem Staat "von der Erde getilgt wurde". Außerdem bestehen nach unseren Informationen keinerlei Kontakt zu ihrem Staat, außerhalb politischer Dialoge, die einzige Möglichkeit die ihnen bleiben würde wäre Aquilon einmal mehr zu ignorieren, was ihnen ein weiteres Armutszeugniss ausstellen würde.


Goatania immer suspekter

Amsterdam. Abgesehen von den drakonischen Strafen und der Zensur fällt Goatania diesmal durch den Präsidenten auf, der sich mit Statussymbolen schmückt und viele Tausend Zinu nur an einem Tag ausgibt. Das hatte man nicht erwartet von einem kommunistischen Staatschef. Dieses Verhalten ist ein weiterer Hinweis auf eine Diktatur im Süden des Subkontinents Indien.


Isengart kommt zur Vernunft

Amsterdam. Erfreut zeigte man sich über Isengart, die entschieden den Volljährigkeitstest abzuschaffen. Zwar erst nach internationalem Druck, aber man zeigte sich trotzdem sehr erleichtert.


Sindaria

Amsterdam. Zum Staat im Indischen Ozean existieren verschiedene Meinungen in der Regierung. Einerseits sieht man es als gutes Recht an das Hoheitsgewässer zu sperren, andererseits hält man das "zusammenpferchen" der Völkischen nicht für die beste Lösung. Die Lager seien eine große Gefahr, so Sudheim. Die Situationin diesen begrenzten Gebieten könnte leicht eskalieren.


SVSC

Paris. Der aquilonische Beitrag ist mit dem elften Platz leider knapp an der Top10 vorbeigeschrammt, man hofft im nächsten Jahr den Schritt unter die besten zehn zu schaffen. Außerdem möchte man seinem südlichen Nachbarn zum Sieg gratulieren.


Sport

EFA
Paris. Leider muss man den Antrag von Bananas auf Aufnahme in die EFA ablehnen, da das Land ganz klar nicht zu Europa gehört.

Metzer-Polo-Cup
Metz. Der aquilonische Poloverband läd dieses Jahr nach über 50 Jahren Pause zum ersten mal wieder die besten Poloclubs der Welt zum Metzer-polo-Cup. Jedes teilnehmende Land darf eine Mannschaft nach Metz schicken, der Wettbewerb wird im April 2027 stattfinden. Offizielle Einladungen gehen an das Großherzogtum Adeba-Qumquat, die URS, und Preußen. Weitere vier Länder dürfen sich für einen Teilnahmeplatz bewerben, falls eine der Einladungen abgelehnt wird auch mehr.

Kurznachrichten:
-Aquilon nächstes Opfer von Temuschkin?
-Bim Bity 7 Ladenhüter; Warfield verkauft sich gut
-Wahlen in Westpersien verlaufen erfreulicherweise sehr gut
 
dff50de85ad21a3a3662913bb1708e55.png


Union of Northamerican States



Neue Staaten!

Wir begrüßen alle neuen Staaten in der Gemeinschaft und möchten mit allen Staaten die Botschaften austauschen.


Abkommen mit Mexicali!

Vor wenigen Tagen wurde ein Abkommen mit Mexicali unterzeichnet. Die Inhalte sind folgende:
  • Electronics baut ein Werk für Elektrobatterien in der nähe des Hauptwerkes von EUC
  • Fußballvereine aus Orten, die maximal 15 km von der UNAS-MEX Grenze entfernt sind, können auf wunsch in die UNAS Ligen bzw. in die Mexicali Ligen wechseln
  • Die Salt Company Inc. darf das Salz aus den Entsalzungsanlagen in Mexicali kaufen und auf dem mexicalischem Markt anbieten


URS!

Wir möchten uns entschuldigen, dass kein Statement aus der UNAS zu dem Staatstreffen kam.
Zwar hat die Regierung eine Pressekonferenz dazu abgegeben, allerdings wurde diese bedingt durch einen technischen Fehler bei der Übertragung anscheinend nicht veröffentlicht.

Natürlich finden wir es ein historisches Ereignis, dass Batista vor der Bundesversammlung der UNAS gesprochen hat. Es war der erste schritt zu hoffentlich besseren Beziehungen zwischen der UNAS und der URS.
(Übrigens: Ich hatte das auch mal in den Kurznews erwähnt)





Joachim Siegert
President of the Union of Northamerican States





Kurznachrichten:


  • 1 AD = 2,993464 Z || 1 Z = 0,334061 AD (-0,23 %)
  • ASI in Vancouver: 29.931,28 Punkte (+1,34 %)
  • Ergebnisse der FFWM Qualifikation - Erste Teams qualifiziert
  • Ergebnisse der UAFA CL Saison 2026/27 - Hinrunde der Gruppenphase abgeschlossen
  • BimBity Community kritisiert 3 Patches: eins, in dem alles zusammengefasst wäre, hätte gereicht
  • Geologen unterwegs nach Mexicali
  • Appell an Sindaria und Goatana zur Beilegung des Konfliktes
  • SAT wird zwar skeptisch aufgenommen, aber man wünscht aber viel Glück für die Zukunft
  • Freude über 8. Platz beim SVSC
  • Nationalmannschaft der UNAS wird beim KHP teilnehmen
  • Gleiche Tennisspieler wie das letzte mal nehmen an den Stormic Open teil
  • Wahlergebnis in Westpersien wird begrüßt
  • NSCR darf auf dem Stauferring Speedway bei Groß-Staufen fahren
 
זנדאריע SINDARIA


Translev verspätung

Die Verpätung in der Planung und im Bau des Sindarieschen TransLev-Netzes wird in Sindarier nicht allzuschwer genommen.

Aufgrunde der Krisen zur Zeit (Südafrikakrise, Südinderlandkrise) ist es für die meisten Sindarier verständlich das es zu Verpätungen bei laufenden Projekten geben kann.

Der (für Sindarier typische) Optimismus lässt aber auch in diesen Zeiten nicht nach:
"Wir sind froh das wir das Netz überhaupt bekommen, da kommt es auf ein paar Monate auch nicht mehr an", so ein Befragter in Nesher.

Mírabella

Einfach nur lächerlich? Einfach nur lächerlich finden wir die Aberkennung eines Staates aufgrunde eines Konfliktes den Mírabella in keinster weiße betrifft. Da nie diplomatische oder wirtschaftliche Beziehungen zwischen Sindaria und Mírabella bestanden ist die Aberkennung laut Außenminister "eigentlich ziemlich egal".

Stutzig macht es uns trotzdem, das die Mírabellisische Regierung einen Staat gleich aberkennt, ohne Vorwarnung oder sonstiges. Im Grunde auch ohne Grund (welche den Staat Mírabella betreffen).
Dies teugt von der unfähigkeit der Regierung des Landes Mírabella.

Mexicali

Der Bau der 5 Umkehrosmoseanlagen an den Küsten Mexicalis ist nun fix. Die sindariesche "Sade Chashmali" (zuständig in Sindaria für Strom und Wasserversorgung sowie für Abfallentsorgung) wird mit Hilfe von mexicalischen Bauarbeitern und Ingenieuren die Entsalzungsanlagen bauen.
Aron al-Nedi plant diesbezüglich in einigen Monaten eine "Stepvisite" der Baustellen in Mexicali.


United Australian Kingdom

Wir verstehen Ihre Sorgen durch unsere Blockade. Wir bitten Sie dennoch, auch unsere zu verstehen.

Ein umdenken hat im Knesset jedoch eingesetzt. So entwarfeen Spezialisten der sindarieschen Regierung einen Plan, welche die Blokade aufheben könnte. Dazu belangt es jedoch internationale Hilfe.

Dieser Plan sieht vor, an den Häfen Goatanias internationale "Wächter" zu stationieren, welche die Goatanischen Schiffe vor auslaufen kontrollieren.

Dadurch könnten wir die Blockade aufheben, welches im Endeeffekt auch der goatanischen Wirtschaft zu gute käme.

Zu Gesprächen diesbezüglich sind wir jederzeit bereit. Vorerst, bis eine Lösung gefunden wurde, bleibt die Sperre aufrecht.

Csinkota

Aus mehreren Lagern (national sowie international) wurden Klagen über die größe des völkischen Gebietes laut.

Seit der Errichtung Csinkotas kam es nicht mehr zu Terroranschlägen. Daraus entnimmt die Sindariesche Regierung ein umdenken der völkischen. Diesbezüglich hat die Regierung beschlossen, die völkische Provinz Csinkota zu vergrößern. Um insgesamt 124 km², so wird das Gebiet beinahe die doppelte Größe haben als bisher. An der Ostgrenze ist ein "Friedensgebiet" geplant, mit Schulen und anderen Einrichtungen für Völkische sowie Sindaristen.

Kriegsgesetzte

Im Knesset wurden heute Gesetze zum Thema Krieg unterzeichnet.
Ersteres Gesetz untersagt den Sindariern, Kriege zu erklären, aktiv an Kriegen teilzunehmen, oder Waffen in Kriegsgebiete zu liefern.
Zweiteres Gesetz bezieht sich auf Atomwaffen: Das Gesetz verbietet Sindaria den kauf, bau oder gar abwurf von Atomaten Waffen/Sprengkörpern

Diese Gesetze sollen Sindaria nicht "lähmen", sondern zum Schutz dienen. "Wir sind ein sozialstaat und sollten nicht unsere Soldatem 'verheizen' oder das Leben unschuldiger Menschen, egal auf welcher Seite, riskieren", so ein Militärsprecher.​
 



Vereinigtes Kaiserreich Radivien



Auf in den Abgrund!


Radivien, aufgelöst, vor einer Teilung stehend? Nicht ganz, aber: wir stehen zur Zeit vor der grössten Poltischen Krise unseres Landes. Die Problematik des Aufeinadertreffens zweier Welten in userem Land scheint zu eskalieren. Während die ländlichen Regionen, welche z.T. noch unter teilautonomen Stammesverwaltungen stehen, fordern die städischen einen modernen Staat mit zentralen Verwaltungsorganen.

Nachdem nun das Parlament, mehrmals Gesetze abgesegnet hat, welche die Autonomie der lokalen Stammesfürsten massiv beschneiden und defacto für nichtig erklären, kam es zu ersten grösseren, allerdings erfolglosen Protesten. Um ihren Anliegen Druck zu verschaffen haben nun viele Stammesmilizen selbstsrändig zu den Waffen gegriffen. Darauf folgend haben auch die städtischen Milizen ihre Arsenale geöffnet, bereit ihre Heimat wenn nötig zu verteidigen.







In dem allgemeinen Spannungsfeld zwischen den Fronten, stehen nun zum einen die, von einer machtlosen Polizei angeforderten Streitkräfe. Streitkräfte in denen Soldaten dienen, welche für beide Seiten Sympathien haben, zum Andern aber auch die Kaiserliche Garde, welche allerdings damit beschäftig ist, Lichtenfels und einen Kaiser zu schützen. Dieser Kaiser hat bis heute, keine Stellung genommen, obwohl er vielleicht der einzige währe, welcher der Lage noch Herr werden kann ... ein Kaiser aber, der auch beide Seiten als Loyale Partner benötigt und es sich mit keinen von beiden verscherzen kann.







---
 
Zuletzt bearbeitet:
Flagge-Adeba-Qumquat.png


Großherzogtum Adeba-Qumquat

Vereinigtes Kaiserreich Radivien

Das Großherzogtum Adeba-Qumquat beobachtet die Lage im befreundeten Kaiserreich äußerst kritisch. Man hoffe auch eine rasche Entspannung der Lage.

Großherzog Alexander IX. versicherte Kaiser Konstantin bereits die Unterstützung seines Landes für die Wahrung der radivischen Einheit. Sollten zersetzerische Gruppierungen am Fundament des Staates wirken, so müsse „kompromisslos und zielstrebig“ gegen die Feinde der freien Monarchien vorgegangen werden.

Aquilon: Metzer-Polo-Cup

Die Grand ducal Polo Association Adeba-Qumquat, 1855 gegründet und damit ältester Poloverband der Welt, zeigt sich erfreut über die Einladung durch den aquilonischen Poloverband. Um dem Anspruch des Metzer-Polo-Cups gerecht zu werden soll das beste Team des Großherzogtums nach Aquilon reisen.

Der Macot Club steht dabei mit seinen 47 Meistertiteln, vier davon in den letzten vier Jahren, vor großen Erwartungen. Das Team ist dabei gespickt mit einigen Poloweltmeistern von 2023, sowie einigen jungen Talenten aus der URS und Radivien. Die Klubführung nannte bereits ein Ziel: „Wir wollen die Stärke des adebischen Polos auch in Europa demonstrieren.“

Fans rechnen bereits mit zahlreichen spannenden und torreichen Spielen. Das adebische Polospiel ist äußert diszipliniert, aber dennoch sehr torreich, was es auch von dem eher unpopulären Fußball im Großherzogtum unterscheidet.

Boscoulis: National Speed Racing Championship (NSRC)

Die adebischen Behörden äußerten sich ablehnend gegenüber eines NSRC-Rennes im Großherzogtum. Die Gefährdung von Menschenleben, der „abstoßende“ voyeuristische Grundgedanke dieses Rennens, sein nicht das, was für die Menschen im Großherzogtum, aber auch in anderen Ländern erstrebenswert oder interessant ist.

Das Amt für die Bewahrung adebischer Kultur forderte ein internationales Umdenken bei der Unterhaltungskultur, Inhalte müssten endlich wieder gegenüber Sinnentleerung, Action und Verschwendung obsiegen.
 

Arabische Emirate Jardim
Mitglied der Transkontinentalen Föderation

Wahlen in Westpersien
Die Regierung Jardims zeigte sich äußert erfreut über die Wahl in Westpersien. Nicht nur hätten die Bürger eine eindeutige Entscheidung getroffen von welcher Partei sie regiert werden wollen, sie haben auch gezeigt, dass das Land zusammen hält. Präsident Salim richtete dem neuen Staatsoberhaupt von Westpersien, Mahmoud Akbari, umgehend seine Glückwünsche aus.
Wahlbeobachter aus den Arabischen Emiraten Jardim, welche zur Wahl in Westpersien anwesend waren, erklären in ihrem Bericht, dass die Wahl reibungslos und ohne Probleme abgelaufen sei.

Arab Palace - Interesse an Hotel Libertad
Das Hotel Libertad in Mexico City steht zum Verkauf und Arab Palace meldet Interesse an der Kauf des Luxushotels mit 30 Stockwerken und 467 Zimmern an. Das Luxushotel liegt nahe der Kathedrale in Mexico City und verfügt somit über eine herausragende Lage. Arab Palace möchte mit dem Kauf des Hotels ein erstes Standbein in Mexicali aufbauen.

SVSC - Glückwünsche an Bourgogne du Sud
Die Arabischen Emirate Jardim beglückwünschen den Gewinner des diesjährigen Songcontests. Über das Abschneiden des eigenen Teilnehmers zeigt man sich durchaus zufrieden und ist zuversichtlich, dass man diesen positiven Trend in den nächsten Jahren fortsetzten kann.

Metzer-Polo-Cup
Polo ist in Jardim ein Sport der reichen Leute, jedoch beeindruckt diese Sportart immer breitere Schichten in Jardim. In der 1. Polo-Weltmeisterschaft 2023 gelangte die jardimische Auswahl überraschend ins Viertelfinale und hat seither große Begeisterung im Land ausgelöst.
Die jardimische Polo-Auswahl bewirbt sich hiermit um die Teilnahme am Metzer-Polo-Cup in Aquilon.
 
Mexicali-Flagge.png


Vereinigte Staaten von Mexicali

Präsidentin Emanuela Zapazuro




Hotel Libertad - Verkauf an Arab Palace Bestätigt!

Marco Monterro, der bisherige Besitzer bestätigte heute den Verkauf seines Hotels an die Arab - Palace Gruppe, mit der Begründung, dass er sich zur Ruhe setzen möchte nach 53 Jahren als Chef und besitzer des altehrwürdigen Hotels im Zentrum von Mexico City.

EUC - Bau eines Werkes in Perim Beschlossen!

Heute gab ein Pressesprecher von EUC den Bau eines neuen Werkes samt Zentrale für Afrika und Arabien in Perim bekannt, es sind 6000 Arbeitsplötze vorgesehen.

Forschungs-Uboot entdeckt Krater im südöstlichen Golf von Mexiko!

Im südöstlichen teil des Golfes von Mexiko wurde vor kurzem im 5000 Meter tiefe vor der küste der Jukthahan Halbinsel ein tiefer KRater entdeckt, Forscher vermuten dass es sich um die Reste des großen Asteroideneinschlages vor 65 Mio.. Jahren Handelt.


Mit Freundlichen Grüßen

Präsident Emanuela Zapazuro
 
670c73ab7b739930e4cf1a8b1b644580.png


República de Mírabella
Mitglied der ISA


Sindaria: Unglaublich

Die Regierung der República zeigte sich sehr verärgert und amüsiert zugleich, als die Antwort Sindarias auf dem asiatischen Kontinent ankam. Es sei "absolut unglaublich, wie die Regierung mit anderen Leuten spricht. Es ist einfach nur respektlos"
Es mag zwar sein, dass Mírabella nichts direkt mit diesem Konflikt zu tun hat, dennoch ist man entsetzt über das Verhalten des Landes und kann es nicht nachvollziehen. Dies wurde klar und deutlich ausgedrückt und als Antwort erhielt man eine Beleidigung. Man wünscht den Menschen in diesem Land viel Glück dabei, ihre Regierung "auszuhalten", da man feste Zweifel daran hat, ob eine sichere Zukunft für diese Menschen gesichert sei.
Allerdings möchte man sich für die Aberkennung entschuldigen. Man habe in Wut vorschnell gehandelt. Man möchte den Staat nicht aberkennen, aber man wünsche trotzdem keine Beziehung zu ihm.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Goatania-Flag.png


People's Republic of Goatania


Außenpolitik

República de Mírabella
Die Aussagen der mirabellanischen Regierung bezüglich des von Sindaria angestachelten Konfliktes haben bei der goatanischen Regierung großen Zuspruch gefunden. Mirabella ist eines der wenigen Länder, die die wahre Natur der schyzophrenen Außenpolitik von Sindaria erkannt haben.

United Australien Kingdom
Auch wir wünschen uns eine Entspannung des Konfliktes mit Sindaria, aber können und wollen wir die Aktionen und Äußerungen von al-Nedhi so leicht nicht vergessen. Wir sind es nicht, die eine Sperrung der heimischen Gewässer verhängt haben.

Bundesrepublik Aquilon
Wir sind der Meinung, dass man der goatanischen Bevölkerung nicht alles zumuten muss, was gegen Recht und Anstand spricht. Was sie als "Zensur" bezeichnen ist nur eine Vorauswahl und Überprüfung von ungeeigneten Inhalten.

Sindaria
Der Ruf nach internationalern Besatzern in Goatania ist nur wieder ein lächerlicher Versuch Sindarias sich als Weltpolizei aufzuspielen. Es wurde bereits erlaubt, die Menschenrechtsorganisation SAHRA ins Land zu lassen, welche uns jedoch noch nicht kontaktierte.
Es besteht absolut keinen Anlass unsere Handelsflotte zu kontrollieren. Was hoffen Sie denn in den Frachträumen zu finden? Massenvernichtungswaffen? Chemische oder biologische Kampfstoffe? Schmuggelware? Die Handelsschiffe haben den alleinigen Zweck, Waren von A nach B zu bringen. Und Ihre Vermutungen, unsere Wirtschaft würde durch Ihre Blockade beeinflusst werden, können wir erneut wiedersprechen, da sich die Blockade nur auf ein recht kleines Gebiet beschränkt und zudem Handel über Luft- und Landwege möglich ist.

Radivien
Die Gedanken des goatanische Volkes sind bei der radivischen Bevölkerung. Wir hoffen, dass es zu keinem Bürgerkrieg kommt und die Regierung die Kontrolle behält. Die Stammesmilizen sollten sich sofort den Regierungstruppen ergeben.
Falls die Lage eskalieren sollte, könnten umgehend militärische Unterstützung in Form von Polizeitruppen und Fahrzeugen entsendet werden, betonte Präsident Piñata, falls man dies wünsche.

Demokratische Republik Boscoulis
Präsident Jamón Caballo Piñata ist ein großer Fan der Rennserie und verfolgt jedes Rennen im Fernsehen. Er hat es deshalb zu seinem persönlichen Anliegen erklärt, die NSRC in sein Land zu bringen, dass er sicher ist, dass es auch dem goatanischen Volk gefallen würde.
Da der Rennsport in der Volksrepublik Goatania bis jetzt allerdings keine Bedeutung hatte, gibt es auch keine Rennstrecken. Es wurde aber bereits eine Task-Force mit der Aufgabe betraut, geeignete Orte zu finden, wie z.B. ungenutze militärische Flughäfen, welche ohne großen Aufwand in eine Rennstrecke umgewandelt werden könnten.

Kurznachrichten
- die staatlich goatanische Automobilmanufaktur (SGA) hat die Produktion aufgenommen, nachdem die erste große Lieferung mit hylalischen Motoren der Firma Artega eintraf
 
Flagge_Autonomous_Regions_of_Latin_America.png


Autonome Regionen Lateinamerikas

Sindaria-Goatania
Auch wenn sich beide Staaten in diesem Konflikt nicht gerade mit internationalem Ansehen bekleckert haben, so ist es doch sehr seltsam, wie sich Sindaria gegenüber Goatanias als globaler Verteidiger der Menschenrecht aufspielt. Auch der Handel der ARL hat mittlerweile unter der Blockade Sindarias zu leiden. Fakt ist, dass Sindaria sich seit Ausrufung Goatanias unmöglich benommen hat. Dies fängt bei Aron al-Nedis Aussage über "asoziale Sozialisten" an, geht weiter über die Blockade internationaler Gewässer und die Bezeichnung des Staates als "Südinderland" und endet schließlich mit den von Sindaria aufgestellten Forderungen. Natürlich ist auch Goatania von Kritik nicht ausgenommen. Berichte über Menschenrechtsverletzungen, Zensur von Medien, sowie der Todesstrafe als Bestrafung für diverse Verbrechen künden nicht gerade von einer Führung die sich um das Wohl ihres Volkes kümmert und lässt die Weltgemeinde somit auch an ihrem Anspruch auf internationalen Einfluss und Anerkennung zweifeln.
Die Forderung der sindarieschen Regierung, internationale Schiffe als "Wächter" vor den Häfen Goatanias zu postieren und auslaufende Schiffe zu kontrollieren, halten wir dagegen für einen Witz. Für diese Handlung gibt es keinerlei Gründe. Bisher ging von Goatania, seit Gründung, keine Gefahr für Sindaria aus. Jetzt von der internationalen Gemeinde, als Bedingung für die Beendigung der Blockade, eine Kontrolle goatanischer Schiffe zu fordern halten wir für abolut unnötig.
Wir legen den Regierungen beider Staaten nahe, den diplomatischen Beziehungen eine Art Neustart zu verpassen. Ansonsten werden die ARL, wie auch das UAK, dafür plädieren, dass auf Ebene der UN eine Lösung gefunden werden muss.

SAHRA in Csinkota
Erste Mitarbeiter SAHRA's sind vor zwei Tagen im Csinkotastreifen eingetroffen. Man beginnt gerade damit sich ein Bild von der Lage der Bevölkerung sowie den Umständen ihrer Umsiedlung zu machen. Bisher gab es keine größeren Probleme mit den sindarieschen Behörden.

SAHRA nach Goatania
Durch logistische Verzögerungen ist es uns erst jetzt gelungen, Kontakt mit den goatanischen Behörden aufzunehmen. Erste Vertreter von SAHRA befinden sich nun auf dem Weg in die goatanische Hauptstadt und hoffen dort auf Unterstützung beim Einrichten der lokalen Vertretung.

Neues Bündnis
Wir gratulieren den beteiligten Staaten zur Gründung ihres neuen Bündnisses und hoffen, dass dieses Bündnis der Region endlich die benötigte Stabilität und Wirtschaftswachstum bringen wird.

Mitgliedschaft in der OAS
Die Autonomen Regionen Lateinamerikas sind erfreut über die Aufnahme in die Organization of American States. Wir hoffen dadurch die Zusammenarbeit mit den amerikanischen Staaten intensivieren zu können.

- Manuel Acosta, Sprecher des Nationalrats

EUC baut kein Werk in Buenos Aires
Wir sind enttäuscht über die Entscheidung EUC's das Werk in Buenos Aires nicht zu bauen. Nachdem die Führung Mexicalis beim Staatstreffen sehr darauf drängte dieses Werk zu bauen, hätte man nicht gedacht, dass sich der Vorstand so spontan anders entscheidet. Vor allem, da Vertreter der ARL und MEX übereingekommen waren, dass nur noch Details geklärt werden müssten.

Investitionsbedingungen für ausländische Unternehmen
Da es aufgrund der Eigenheiten der Wirtschaftsform der Regionen nicht einfach für ausländische Unternehmen ist, in den ARL zu investieren, haben sich Vertreter der Regionalräte darauf geeinigt, in den nächsten Wochen konkrete und verbindliche Regeln für ausländische Unternehmen aufzustellen. Diese werden dann veröffentlicht.

- Diana Jebero - Produktionsförderrat
- Hernandes Ovideo - Konsumentenrat
- Giancarlo Zutos - Produzentenrat


210px-Libertad.png

- Radivien doch nicht zusammengebrochen. Flüchtlinge könnten in ihre Heimat zurückkehren.
- Modernisierung des Schienennetzes in den Region Santiago und Mendozza geht voran.
- Nationalrat stimmt Botschaftsaustausch mit Cassalien zu.
- Freude über Auftritte der Theatergruppe aus ARL in Mexicali
 
Sozialitischer Staatenbund Nowgorod-Reval (SSNR)
Flagge._Nowgorod-Reval.png


Aussenpolitik

Die SSNR kritisiert die Haltung von Sindaria. Vorallem die Sperrung des Luftraums wird als
kritisch gesehn. Der Militärwissenschaftler Igor Kanjatowska von der Universtität St. Petersburg sagte dazu gestern Abend in einem Interwiew: "Die Sperrung des Luftraums ist sehr kritisch zu betrachten. Das Problem besteht darin, dass Sindaria nur schwer Gotanische
Flugzeuge von anderen Flugzeugen unterscheiden kann. Zudem ist die Androhung das bei
zuwiederhandlung "zu anderen Mittlen" gegriffen wird äusserst negativ zu werten. Es besteht
gefahr das Sindaria ein nicht goatisches Flugzeug beschießt. Wir bitten Sindaria eindringlich
auf die Sperrung des Luftraums zu verzichten!"

Innenpolitik

Das Konjungturpaket zeigt Wirkung in den ländlichen Regionen. Die meisten bewohner nutzen das Geld um Sanierungen am Eigenhaim vorzunehmen. Durch die erhöhte Auftragslage, und den Großinvestitionen der Vereinigten Staaten von Mexicali steigt an der Börse in Moskau seit Wochen der Wert von Aktien aus der Baubranche.

Die SSNR bereitet sich auf ihren Nationalfeiertag vor der am 17. Oktober stattfindet. Neu
wird sein das die Zentrale Militärparade in Nowgorod nicht der Mittelpunkt der
Feierlichkeiten sein wird. Statt dessen werden für eine Versanstaltung der SozLib
(Regierungspartei) auf dem roten Platz in Moskau etwa 100.000 besucher erwartet.

Medien

BimBity 7
Nach Wochen des Lobs in den Fachzeitschriften tauchen langsam die ersten Mods für das Spiel auf. Der BAM Mod verbessert die Möglichkeiten der Verkehsführung und verbessert die Wegfindung. Weitere Mods werden erwartet.
 
9d520f387c730d55174088ea375d758c.png

Herzogtum Cosasima

Staatstreffen mit Bananas
Das Herzogtum Cosasima hat sich mit dem südlichen Nachbarn Bananas getroffen und es konnten einige Dinge vereinbart werden.
Am wichtigsten ist die Gründung einer gemeinsamen Firma für Früchte aus Cosasima, mehr dazu unter Firmen.​

Staatstreffen mit Aminier
Das Herzogtum Cosasima bedankt sich für das Angebot Aminiers das Herzogtum zu besuchen.
Wir freuen uns das sie kommen.

Firmen
Das Herzogtum Cosasima kann endlich seine wichtigsten Firmen vorstellen:
1f859c9ec4ea63501c703a357801966a.png

Especiales de Cosasima (Spices of Cosasima, Gewürze aus Cosasima) baut auf Korsika viele für die Region typische Gewürze wie Lavendel, Rosmarin, Thymian und Salbei an.
Auf Korsika und Sizilien werden auch Mandeln angebaut.
Auf Korsika, Sizilien und Malta werden auch Oliven angebaut.

17a37d4d20baebbeed2a3a8b9457d4c3.png

Vinos de Cosasima (Wines of Cosasima, Weine aus Cosasima) baut auf den vielen Weinstöcken auf Korsika, Sardinien und Sizilien wundervolle Weine.
Weinkenner mögen den Wein aus der Mittelmeer-Region gern.

7f1014ac8189c0c540dce5b918b44899.png

Frutas de Cosasima (Fruits of Cosasima, Früchte aus Cosasima) baut auf Korsika und Sizilien Zitrusfrüchte (Zitronen, Orangen, Clementinen, Limonen), Feigen und Pfirsiche an.
Frutas de Cosasima wurde als Tochterfirma von Fruits of Bananas aus Bananas und dem Herzogtum Cosasima gegründet.

Das Herzogtum Cosasima hofft auf Handelsbeziehungen zu allen Staaten.

Herzog Alfonso XIII. de Sardinia
 
זנדאריע SINDARIA


Südinderland-Blokade

Die Regierung Sindarias hat heute die Sperre des Luft- und Seeraumes komplett überdacht.
Man kam zum entschluss, dass die Blokade vorübergehend beendet werden. Grund hierfür sind einerseits der sindariesche Wunsch auf beilegung des Konfliktes, andererseits sehen wir auch einen ersten guten Willen Goatanias (Änderung der Flagge, erlauben der SAHRA).
Dennoch stellen wir die Forderung, die Sindariesche Beit Shalom in Goatania zu stationieren.

Sollte die Goatanische Reagierung dies akzeptieren, werden wir Süderinderland als den Staat PR Goatania anerkennen. Sollte sich das Südinderland nun ein weiteres mal quer stellen, werden wir sämtlichen Luft-, und Seeraum umgehend wieder blockieren.

Völkisch-Sindariescher Friedenssong

Seit der Errichtung Csinkotas geht es mit der bilateralen Beziehung zwischen den Völkischen und den Sindaristen bergauf. So stürmte ein Friedenssong, gesungen auf Völkisch und Sindarisch, neulich die charts.
http://www.youtube.com/watch?v=5d_i2F2LlF8

Haaretz meldet
  • Karikaturen in einem Sindarieschen Boulevardmagazin zeigen David Uriál in Zwangsjacke
  • Klimawahn: Draußen Temperaturen zwischen 45° und 53° und in den öffentlichen Gebäuden, Bussen, Zügen etc. wird auf 6°-9° (!) runtergekühlt.
  • Naionalsport Rugby: Sindariesche Meisterschaften gewinnen Hapo'el Ra'anana
 
670c73ab7b739930e4cf1a8b1b644580.png


República de Mírabella
Mitglied der ISA


Sindaria

Man freut sich, dass das Land anscheinend ersten Willen zeigte, dem Konflikt beizulegen und den ersten Schritt machte. Man lobte das Vorgehen des Staates sehr.

Allerdings fordert unser Präsident die Entlassung der Person, welche den Artikel zu ihm schrieb. Das Bild, in dem er in der Zwangsjacke zu sehen ist, "sei einfach nur respektlos und frech. Eine echte Schande, welche das soziale Unvermögen dieser Zeitung ausdrückt"


Sieneke tritt beim SVSC für Mírabella an

Nur einen Monat nach dem Ende des diesjährigen SVSC steht der Teilnehmer für das nächste Jahr fest. In einer Casting-Show gewann die Sängerin Sieneke überraschenderweise im Finale gegen ihre Konkurrentin Soraya, welche mit ihrem Song "La noche es para mí" als Favoritin galt. Stattdessen gewann Sieneke mit ihrem niederländischen Song, eine Sprache die nur in Eden gesprochen wird, "Ik ben verliefd" den Vorausscheid.

Uriál zeigte sich begeistert und bezeichnete das Lied als fröhlich und lustig. Eben so, wie die meisten mírabellosischen Personen sein möchten.


Kurznews:

- Große Verärgerung über Haaretz
- Trauer über die nicht-Qualifikation der FFWM
- Vorfreude auf das Championsleaguespiel des TSV Riá
 
Goatania-Flag.png


People's Republic of Goatania


Sindaria

Auch wir können ein klares Bemühen der sindarischen Regierung erkennen, den Konflikt schnell beizulegen und sind über den Sinneswandel erfreut, aber auch erleichtert. Als Folge der Aufhebung der Luft- und Seeblockade sowie das Versprechen, uns anzuerkennen werden wir die Beit Shalom in Goatania dulden, unter der Bedingung, dass sie mit SAHRA kooperiert.
Als Zeichen unseres guten Willens werden wir zudem das Importverbot für sindarische Produkte aufheben, sobald Sindaria unseren Staat anerkennt.
"In der Vergangenheit wurde auf beiden Seiten viel gesagt und unternommen, was nicht unbedingt zu einer Entspannung des Konfliktes beitrug. Machen wir uns eines klar: Sindaria und die People's Republic of Goatania werden nie die besten Freunde werden. Dazu sind die Kulturen und vor allem die Ansichten einfach zu unterschiedlich. Aber man sollte wenigstens versuchen, sich zu tollerieren und irgendwie miteinander klarzukommen, da man geographisch gesehen zumindest teilweise nebeneinander wohnt.", sagte Präsident Piñata heute in einer Presseerklärung und bezog sich dabei auf die nur wenige hundert Seemeilen von der Küste Goatanias entfernte Inselgruppe, welche zu Sindaria gehört.

Autonome Regionen Lateinamerikas
Wir werden die Mitarbeiter von SAHRA und Beit Shalom durch die Behörden unterstützen. Molino Tortura von der goatanischen Regierung wird mit dieser Aufgabe betraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
db3ec756c283f7e4b007dc1de9533929.png


Royaume Bourgogne du Sud
Königreich Süd-Burgund / Reino Borgoña del Sur




~Simocracyvision Songcontest~

Eine riesen Party feierten die Menschen in Harlin und Orleans,
als bekanntgegeben wurde, dass das Royaume Bourgogne den
Simocracyvision Songcontest gewonnen hat.
Der Sieg unseres Landes war für viele eine große Überraschung,
auch für K'naan & David Bisbal, die den Song Wavin' Flag
beim SVSC sangen.

Weiterhin führt der Titel die südburgundischen Charts an
und ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Unterdessen laufen schon die ersten Planungen für den
nächsten Simocracyvision Songcontest, der im Royaume
Bourgogne du Sud stattfinden wird. Die Städte Orleans,
Harlin, Marseilles, Bern und Toulouse haben sich als
Veranstaltungsort beworben.



~Skandal um schwules Kinderprogramm~

8c1c56a4be602b15be68cd44401e3d5c.png


Wie der TV-Sender HOMO-TV, der bisher ein rein auf
homosexuelle Zuschauer ausgelegtes TV-Programm vorwies
bekanntgab, plant der Sender demnächst ein homosexuelles
Kinderprogramm auszustrahlen. Viele Bürger sind empört über
dieses Vorhaben und vor allem Mütter aus dem Royaume
Bourgogne du Sud fordern ein Verbot für dieses Vorhaben.
Während einige der Kritiker von sexueller Verwarlosung
und Zwangserziehung zur Homosexualität reden gab der Sender an,
dass es durchaus Kinder gäbe, die sich ihrer Vorlieben zum
gleichen Geschlecht bereits bewusst wären und sich ein
solches Programm wünschen. Eine heftige Diskussion um
Sexualität bei Kindern und über Homosexualität ist nun
entbrandt. Zahlreiche Menschen gingen sogar auf die Straße
für einen spontanen Protestzug.



~Satanisten wählen neues Oberhaupt~

Die knapp 830.000 Satanisten im Royaume Bourgogne du Sud haben
ein neues Oberhaupt gewählt. Jean-Baptiste Grenouille, so sein
Name, plant nun eine stärkere Gemeinschaft zwischen den
satanistischen Gemeinden Europas und Amerikas zu schaffen.
Dazu wird er in Kürze in die Union of
Northamerican States reisen.



~Südburgundischer Investor kauft 45% von Yamashi Designs~

f2a7afdf656ed575851788adc23fc781.png


Eine weitere große Firma aus dem Ausland wurde nun zu 45%
von einem südburgundischen Investor aufgekauft.
Yamashi Designs, der Marktführer im Designbereich wird nun auch
Niederlassungen im Royaume Bourgogne du Sud errichten.



~Spirité Fashion~
2d29240357b5ca9d98851c32795870c4.png

Das Modeunternehmen Spirité Fashion aus Marseille hat nun mit
den Expansionen ins Ausland begonnen. Erste Filialen wurden bereits
im Herzogtum Caledonia und im Königreich Van Eden eröffnet.



~Atomique Energy~
25ade76f6ca804cdda1885e509da4b4a.png

Atomique Energy gibt hiermit den Bau von 3 Kernkraftwerken
im Herzogtum Caledonia bekannt.



~Lux PAM~
e32bac8b602df7911f066163ecfcc134.png

Lux PAM plant derzeit Expansionen nach Adeba-Qumquat, der URS,
Aminier, Jardim, Aquilon, Cassalien, Preussen und Boscoulis.

Desweiteren bietet Lux PAM der Hotelkette Arab Palace aus Jardim
und RAC Hotels aus Adeba-Qumquat einen Dauervertrag für
die Belieferung mit Luxuslebensmitteln an.



~Vanessa Mae zu Gast in Marseille~

Die Star-Violinistin Vanessa Mae aus dem Königreich van Eden ist
derzeit zu Gast in Marseille und begeistert dort die Massen in der Oper
von Marseille. Auch die Königsgemahlin besuchte eines ihrer
Konzerte, in Begleitung von Gräfin Hayden de Panettiere und des
edenschen Königs höchstpersönlich.



~George Van Andern II. & Hayden de Panettiere~

Die Boulevardblätter sind voller Gerüchte, doch eines wird immer
klarer. König George Van Andern II., Herrscher des Königreichs van
Eden und Gräfin Hayden de Panettiere sind ein Liebespaar.
Beide verbringen derzeit einen ausgedehnten Urlaub
am Golfe du Lion.



~Jean-Luc d'Alençon - Graf von Trentino?~


Gerüchten zufolge soll der hylalische König dem König des
Royaume Bourgogne du Sud, Jean-Luc d'Alençon, den Ehrentitel
"Graf von Trentino" verliehen haben. Eine Bestätigung dafür gab
es aus dem Königshaus bisher nicht. Jedoch ist Jean-Luc d'Alençon
derzeit im hylalischen Protektorat Savoyen.



~Geschenk an den hylalischen König~

Als Geschenk für den hylalischen König hat König Jean-Luc d'Alençon
ein ganzes Fass 1768er Bordeaux aus dem königlichen Weinkeller mit
nach Savoyen genommen. Der hylalische König soll sich sehr
darüber gefreut haben.



d66bb6fc523c172b39594000b3023972.png

König des Royaume Bourgogne du Sud

 
Mexicali-Flagge.png


Vereinigte Staaten von Mexicali

Präsidentin Emanuela Zapazuro



Präsidentin plant mehrere Staatstreffen!

Heute wurde aus dem Präsidialamt eine Liste mit Ländern veröffentlicht die Emanuela Zapazuro demnächst besuchen möchte:

Republik Grafenberg
Großherzogtum Adeba-Qumquat
Republik Lago
Union de las Republicas Socialistas
Zumanisches Reich

Die Präsidentin wird als erstes nach Grafenberg Reisen und dort die Beziehungen wieder zu erwärmen.

EUC verlegt Temushkenisches Werk!

EUC gab heute bekannt, dass das Werk in Mitsk geschlossen wird und in Harlin im Königreich Süd-Burgund Neu Errichtet wird. was 6000 Arbeitsplätze für Süd-Burgund schafft.

EUC - Bau eines Neuen Werkes in Perim geplant!

Heute gab man stolz Bekannt, dass man ein Neues großes Werk mit 10,500 Arbeitsplätzen in Perim,(VASA) plant, das den Markt in Afrika und dem Nahen Osten Versorgen wird.

Neuausschreibung des Bauprojektes "Soziales Wohnen"!

Wie Heute Bekannt gegeben wurde, wird das Großprojekt "Soziales Wohnen" neu Vergeben, darum wird ein neuer Bauträger für das Projekt gesucht das eine Schonende Erneuerung der Slum-gebiete in Mexicali vorsieht, die Slums sollen durch soziale Wohngebiete Ersetzt werden wie in Arancazuelaz, nur in Einklang mit den Slumbewohnern.

Forschungs-Uboot "Grand World" reist zu den Bahamas!

Wie die Universidad de Mexicali heute bekanntgab befindet sich das Forschungs-Uboot "Grand World auf dem weg zu den Bahamas um dort die Unterwasser-Ruinen vor Bimini, die als "The Bimini Road" bekannt sind näher zu untersuchen, da es Vermutungen gebe es sei ein Teil von Atlantos.

Projekt "Atlantos-Analyse" gestartet!

Die Universidad de Mexicali hat das Projekt "Atlantos-Analyse" gestartet, um endgültig zu klären ob es Atlantos gab, und wenn ja wo die Ruinen Liegen, Daher ist jede Internationale Unterstützung Gestattet. die Ergebnisse werden dann geteilt.


Mit Freundlichen Grüßen

Präsidentin Emanuela Zapazuro
 
Zuletzt bearbeitet:
510c415604474d8b1695a59115fe9b56.png


الأمم الغربية
Westpersien

Mitglied der Independent States Association


[FONT=Verdana, sans-serif]Politisches Programm für die kommenden vier Jahre veröffentlicht[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Westpersiens Soziale Partei hat nun das komplette politische Programm für die kommenden vier Jahre veröffentlicht. Ein Auszug soll nun der breiten Mehrheit schnell zugänglich gemacht werden.[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Die fünf wichtigsten Themen im Parteiprogramm:[/FONT]

  • [FONT=Verdana, sans-serif]gesellschaftliche Gleichberechtigung aller Menschen[/FONT]
  • [FONT=Verdana, sans-serif]Erschaffung neuer Arbeitsplätze in allen Wirtschaftssektoren[/FONT]
  • [FONT=Verdana, sans-serif]Bildung, Gesundheit und Sicherheit müssen verstaatlicht sein[/FONT]
  • [FONT=Verdana, sans-serif]Erhöhung der Einkommenssteuer, Senkung der Mehrwertsteuer[/FONT]
  • [FONT=Verdana, sans-serif]Staatliche Hilfe für Familien[/FONT]


[FONT=Verdana, sans-serif]Staatstreffen mit direkten Nachbarstaaten[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Staatsoberhaupt Akbari und Regierungschef Sinay wollen sich in den kommenden Tagen mit einigen Nachbarn treffen. „Die außenpolitischen Beziehungen sind zuletzt eher vernachlässigt worden“, sagte Sinay. „Wir wollen dies nun ändern und mit einigen Ländern die fast eingefrorenen Beziehungen neu aufleben lassen. Uns geht es besonders um wirtschaftliche Aspekte, aber auch um generelle politische und gesellschaftliche Partnerschaften.“ Bereist werden sollen[/FONT]

  • [FONT=Verdana, sans-serif]Demokratische Republik Temuschkin[/FONT]
  • [FONT=Verdana, sans-serif]Arabische Emirate Jardim[/FONT]
  • [FONT=Verdana, sans-serif]Volksrepublik von Damas[/FONT]
  • [FONT=Verdana, sans-serif]Aminier[/FONT]
  • [FONT=Verdana, sans-serif]Königreich Fluggingen[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Ob hier ein schnelles Abarbeiten aller Punkte angestrebt oder überhaupt wünschenswert ist, ist noch nicht geklärt. Möglich ist auch, dass sich einige Gespräche über viele Wochen hinziehen werden. [/FONT]
 
029f438c0eb8c4a58bd8d8e2ac737e67.png

GOBIERNO DE LA UNIÓN

Präsident Batista erleidet Schwächeanfall - Spekulationen über eine mögliche schwere Erkrankung falsch!

San Cristobal -
Die Regierung der Unión nahm heute in einem offiziellen Kommuniqué gegenüber der Presse und auch der Nation Stellung zu dem Schwächeanfall, den Präsident José Manuel Batista gestern während einer Kabinettssitzung erlitten hatte.
Durch einen unglücklichen Zufall, war der Presse der Vorfall bekannt geworden. Nun versicherte Vizepräsident Allende, dass sich der Präsident in bester gesundheitlicher Verfassung befinde, jedoch aus Sicherheitsgründen noch einige Tage im Hospital de la Santa Madre verbleiben wird. Spekulationen über eine mögliche schwere Erkrankung des Präsidenten seien jedoch völlig aus der Luft gegriffen und entsprächen in keinster Weise der Wahrheit. Für die Dauer bis zur Genesung des Staatsoberhauptes wird Vizepräsident Allende vorübergehend die Staatsgeschäfte führen.

MINISTERIO DE RELACIONES EXTERIORES

Krise in Radivien

San Cristobal -
Skeptisch hat man die Nachricht von einer möglichen Spaltung Radiviens aufgenommen. Die Monarchie sitze nicht mehr fest im Sattel und es herrschten dort teilweise bürgerkriegsähnliche Zustände. Die Unión sagte dem Bündnispartner vollste Unterstützung zu. Es müsse alles getan werden, um die Ordnung in Radivien aufrecht zu erhalten und im Land wieder Stabilität herzustellen!

Demokratisierung in Westpersien

San Cristobal -
Die Uniónsführung lobte heute die Demokratisierung Westpersiens. Wie kaum in einem anderen Land sei diese vorbildlich vonstatten gegangen! Der Wechsel von der provisorischen Übergangsregierung zu einer demokratisch legitimierten Staatsführung sei ein Phänomen, dass in der Weltgeschichte zu recht seines gleichen suche, so Präsident Batista.
Auf Grund seines Gesundheitszustandes musste der Präsident die geplante Reise durch die arabischen Staaten jedoch vorerst verschieben.

MINISTERIO DE CULTURA Y ARTE

Polo - URS bereit!

San Cristobal -
Mit Freuden nimmt die Unión die Einladung Aquilons an. Das Nationalteam der URS wird in wenigen Tagen seine Reise nach Nordfrankreich antreten, um sich dort mit voller Leidenschaft dem Polosport hinzugeben!

VIVA LA REPUBLICA! VIVA EL SOCIALISMO!
 
Zuletzt bearbeitet:
FlaggeLN.png


REPUBLIK LYRIEN
Brandserie geht weiter
Valuz (Rozan) - Erneut musste die Berufsfeuerwehr Valuz zu einem Feuer im Osten von Valuz ausrücken. Im Erdgeschoss eines 3-stöckingen Altenwohnheim brannte ein Stapel Zeitungen. Die mit einem Großaufgebot angerückten Feuerwehren hatten das Feuer schnell im Griff. Mehrere Menschen waren jedoch durch die Starke Rauchentwicklung, in ihren Zimmern eingeschlossen. Insgesamt mussten 16 Menschen über Leitern gerettet werden, 3 von ihnen erlitten eine leichte Rauchvergiftung. Eine 62-jährige verletzte sich schwer, als sie aus Panik aus einem Fenster im 2. OG sprang. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Benidorm geflogen.
Insgesamt waren 2 Löschzüge der Berufsfeuerwehr Valuz, 3 Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren, sowie ein Großaufgebot von Rettungsdiensten, darunter auch zwei größere Rettungsbusse vor Ort.
Die Polizei geht definitiv von Brandstiftung aus, äußerte sich jedoch nicht zu eventuellen Tätern. Es war bereits der zweite Brand in einem Altenwohneim in dieser Woche.
Das Landeskriminalamt hat sich derweil in die Ermittlungen mit eingebunden.


Europameisterschaft 2028
Es sind nicht mehr ganz zwei Jahre bis zur EM 2028 in Aquilon. Doch bereits jetzt schaut Bundestrainer Stefano Luigo auf die Spieler. Mit einer Auswahl von 30 Topfavorieten fuhr er nun in ein Trainingslager im Süden von Lyrien. "Man kann nie früh genug mit dem Training angfangen", so Luigo mit Vorfreude auf die EM.


Weltmeisterschaft 2034
Der Fußballsport wächst und wächst in Lyrien. Immer mehr Vereine werden beim Lyrischen Fußball Bund (LFB) gegründet. Der Fußball hat Außwirkungungen auf die ganze Bevölkerung, man wächst Zusammen. Um dies noch weiter zu Fördern möchte der LFB veruschen die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 nach Lyrien zu holen.​
 
[FONT=&quot]
5cec4555c40db7a038726f8628142f2d.gif

[/FONT]

Volksrepublik von Damas
للوطن،نموت
Präsident Horatio Montasser

Auflösung Ugandias
Betroffen äußerte sich der Volkspräsident Horatio Montasser zur Auflösung von Ugandia: „Die Staatsführung von Ugandia blieb ihren Idealen immer treu, auch wenn sie in Augen anderer nicht angemessen erschienen. Wir werden die Bevölkerung aber unterstützen, sobald Unterstützung gefordert wird.“

Begrüßung neuer Staaten

Die Volksrepublik von Damas begrüßt alle neuen Staaten in der Staatengemeinschaft und begrüßt den Austausch von Botschaften und Personal. Das Botschaftsgelände der Volksrepublik befindet sich nördlich von Cairo und wurde kürzlich erst errichtet.

SU 73, Geheimoperationen auch in Damas?

Der Volkspräsident Horatio Montasser stellte auf einer kürzlich anberaumten Sondersitzung zum Thema „Su73“ deutlich klar, dass solche Operationen auf damaszenischem Grund und Boden nicht toleriert werden können. Wir fordern die Regierung aus Boscoulis daher umgehend auf, alle Aktionen der SU73 in der Volksrepublik offen darzulegen.

Straße von Konstantinopel geöffnet

Die Volksrepublik von Damas begrüßt die Öffnung der Straße von Konstantinopel seitens Spartan als ein positives Zeichen für einen Dialog mit Temuschkin. „Die Öffnung der Straße, die seit Beginn des Konfliktes auch der Inbegriff der Spannungen war, war eindeutig. Nun ist zu hoffen, dass die Chancen genutzt werden“, so der amtierende Volksminister für Wirtschaft und Verkehr.

Ausweisung krimineller Ausländer aus Antares

Die Volksrepublik kann ihre Aktion der Ausweisung krimineller Ausländer verstehen. In Anbetracht dessen das zwei Migranten aus der Volksrepublik stammen würden führende Volksminister gerne die bereits verbüßte Strafe der Täter erfahren, sodass eine eventuelle Weiterführung ermöglicht werden kann.

Hilfseinsatz in Chimeran geht voran

cd92b1e76fff77521168cbedfdba972a.jpg

Die Verbände der Friedenstruppe konnten das Land unter ihre Kontrolle bringen. Die damaszenischen Einheiten sicherten die Stadt Woronesch und unterstützen dann die Bewegung Richtung Norden.
Der Flughafen von Woronesch wird derzeit von damaszenischen Transportflugzeugen angeflogen die Hilfsgüter geladen haben. Der Schwerpunkt der Operation liegt jetzt bei einem humanitären Einsatz, insbesondere die Infrastruktur soll nach den Kämpfen schnellstmöglich wieder aufgebaut werden.
Nach kleineren Kämpfen aus dem Hinterhalt in Woronesch musste der Volksminister der Volksarmee 13 getötete damaszenische Soldaten vermelden. Sie werden zeitnah überführt und in einer Ehrenmesse in Cairo auf dem Soldatenfriedhof beigesetzt werden. Über weitere Opferzahlen, auch über die der Angreifer, liegen noch keine Daten vor.

Damaskus-Frage

Die Volksrepublik von Damas befürwortet eine schnelle, friedliche Lösung der Damaskus-Frage.

Demokratisierung in Westpersien

Die Volksrepublik von Damas gratuliert Mahmoud Akbari zum Sieg in den ersten freien Wahlen des Landes. Der Volkspräsident hat sich für ein Staatstreffen ausgesprochen, um die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen wieder auszubauen.

Cartouches de Cerfs wird Lieferant von RSD

Das Staatsunternehmen gibt bekannt das „Cartouches de Cerfs“ ab sofort der Munitionszulieferer von Red Sea Defence wird.“Nun ist es möglich auf einheitliche Projektile und Durchmesser zu setzen“, so ein Firmensprecher.

Atlantos-Analyse in Mexicali

Nach Anfrage seitens der mexicalischen Forschertruppen werden auch renommierte damaszenische Forscher und Archäologen um an der Atlantos-Analyse teilzunehmen. Die Ergebnisse sollen Aufschluss über eine eventuelle, weit entwickelte Kultur geben.

Neubau eines Bürokomplexes in Frankfurt

Die Volksrepublik von Damas vergibt im Auftrag der Stadt Frankfurt eine Bauleistung an die bekannte Star-Architektin Tara Mahdid aus dem Großherzogtum.

Damaszenische Lizenz für 100 Schnellrestaurants erteilt

Vorgestern wurde die offizielle Vergabe der 100 Lizenzen für weitere Schnellrestaurants in der Volksrepublik von Damas vom Volksminister für Wirtschaft und Entwicklung durchgeführt. Erhalten hat die Lizenz „Taco Rico“, welche bereits als Favoriten gehandelt worden sind.

Volksrepublik von Damas investiert in Bildung

Der Volkspräsident gab heute auf einer ersten Konferenz die Investition in Schulen, Universitäten und Kindergärten bekannt. Demnach sollen bis 2030 rund zehn Milliarden d£ dafür aufgebracht werden. Besonders Schulen im Norden und in den ärmlichen Südprovinzen sollen von diesem Investitionspaket profitieren. Gedacht sind die Gelder für Renovierungsarbeiten als auch für die Beschaffung von Lehrmitteln und Lehrkräften.

Kurznachrichten:

· Angeblicher Leichenfund in der mittleren Provinz – ist es der Oppositionsführer?
· Freude über bestehendes Investitionsprojekt der Regierung
· Ausschreitungen vor ehemaliger temuschkenischer Botschaft – Polizei löste Demonstration auf
· Volksminister für Wirtschaft und Entwicklung/Verkehr wartet auf Grenadier
· Zwischenfall im Suezkanal: Schiffe stoßen in Port Said zusammen – keine Verletzten
· SAT wird vorwiegend skeptisch aufgenommen

Damaszenisches Pfund, d£ = 1 Zinu
DLI | 2.649 Zähler | +0,8%

Präsident Horatio Montasser
 


Bundesrepublik Aquilon


Staatstreffen mit dem Großherzogtum Adeba-Qumquat

Amsterdam/Metz. Kanzler van Buren reiste gestern direkt von seinem Besuch in Orleans nach Metz, wo er sich mit Mark Clinton aus Adeba-Qumquat traf. Vor den politischen Unterredungen sahen die beiden Spitzenpolitiker ein Aufeinandertreffen der beiden Polonationalmannschaften. Am Ende konnte das adebische Team das torreiche Spiel mit 14:12 für sich entscheiden, auf der Seite Aquilons debütierte bei diesem Spiel Manuel van Buren, Sohn des Kanzlers, er erzielte gleich zwei Tore. Er gilt als größtes aquilonisches Talent und er wird wahrscheinlich in ein paar Jahren zur Weltspitze gehören.

Zuerst bat Carl van Buren um Hilfe bei der Suche nach dem rechtmäßigen Thronanwärter für Aquilon. Die Hilfe wurde zugesagt, Spezialisten aus Adeba-Qumquat werden die aquilonischen Behörden unterstützen, auch wird der Zugriff auf alte Dokumente gewährt. Weiterhin wurden noch einige wirtschaftliche Themen besprochen und mehrere Verträge geschlossen:
-Cartouches de Cerfs versorgt die adebischen Streitkräfte
-AdebianZeitgeist wird von FFBF beliefert und schließt für Adeba-Qumquat einen Exklusivvertrag
-Shield&Sword beschützt die adebische Börse, die Museen mit den berühmten Sammlungen des Großherzogs und die RAC-Hotels
-van Ghuurs richtet zwölf Filialen in Adeba-Qumquat ein
-die edelsten Weine, Champagner, Käse und Bier werden an RoyaliTea Floco Flanell geliefert
-Wein, Käse, Bier und Champagner werden nach Adeba-Qumquat importiert
-RAC baut richtet ein Stadthotel in Paris und ein Landhotel in der Bretagne; den Ausbau übernimmt Stein auf Stein
-Floco Flanell eröffnet zehn Boutiquen in Aquilon
-RoyaliTea eröffnet eine Boutique in Paris


Metzer-Polo-Cup

Metz. Im Zuge des Staatstreffens wurde nun bekannt gegeben, dass das Turnier vom 11. bis zum 23.9.2027 stattfinden wird. Die Bewerbung Jardims wurde bestätigt. Auch möchte man darauf hinweisen, vor allem die URS, das der Polo-Cup für Vereinsmannschaften ausgelegt ist, nicht für Nationalmannschaften. Noch können drei Nationen bei dem Turnier teilnehmen.


FFWM-Qualifikation

Paris. In Aquilon war man mehr als erfreut über den Gruppensieg in der Qualifikation. "Dieser Ausgang weckt große Erwartungen und großen Optimismus für die kommende Weltmeisterschaft"-so Lucas Brioll.


Kurznachrichten:
-Man hofft auf schnelle Genesung Batistas
-DJ David Guetta führt zusammen mit Kid Cudi seit fünf Wochen die Charts mit seinem Hit "Memories"
-Eishockeymeisterschaft in vollem Gange
-Regierung plant Staatstreffen mit Cassalien, der UNAS und Damas
 
Zuletzt bearbeitet:
FlaggeLN.png


REPUBLIK LYRIEN

Regierung plant Beitritt in die United European States
Zusammenhalt ist eins der wichtigsten Leitfäden in Lyrien. Nun will die Regierung nicht nur den Zusammenhalt im eigenen Land, sondern auch darüber hinaus. Präsident Felipe Blanco stellt bei den United European States in Amsterdam einen Antrag zum Beitritt von Lyrien. "Wir wollten in unserem Land erst einmal Stabilität bringen, bevor man diese mit den anderen Staaten Europas dann gemeinsam fördert. Deshalb erst der späte Antrag", so Blanco. Das Parlament hatte bereits schon zugestimmt.


Unwetter über die Ostküste Lyriens
Heftige Gewitter hielten die Bewohner von Lyrien in Atem. Vorallem an der Ostküste zogen kräftige Gewitterwolken hervor. Verletzt wurde aufgrund der frühen Warnung niemand, der Sachschaden ist insgesamt jedoch enorm und liegt bei etwa 55 Mio. ₤. Am schlimmsten war die Region rund um das Cap della Nao betroffen. Feuerwehren und Technische Hilfswerke waren die ganze Nacht über beschäftigt. Unterstützung bekam man auch von der Berufsfeuerwehr Riedstadt (Ried) und von nördlichen Freiwilligen Feuerwehren der Region Murcia. "Wir hatten vorallem umgestürzte Bäume, Wasser im Keller und abgedeckte Dächer", so Robert Manson, Regionsbrandinspektor Nao "es ist ein Wunder und ich bin froh darüber, dass niemand verletzt wurde.
Aber nicht nur in Nao wüttete das Gewitter, in Berguns (Valence) schlug ein Blitz in eine Firma ein. Dadurch wurde ein Trafo lahmgelegt. Die Folge: 5 Stunden Stromausfall und ca. 100 Mitarbeiter, die ihre Nachtschicht frühzeitig beenden mussten.
Das Wetter spielt verrückt, denn soll es morgen doch wieder sonnig werden, bei Temperaturen von 19°C bis 24°C. Nur in den Berglandschaften, vorallem Emstal und Baskental können Gewitter aufziehen, bei Temperaturen bis 21°C.​


SPORT:

Meisterschaft, alles wieder offen
Nur noch ein Spieltag in der Fußballbundesliga und es ist noch kein Meister in Sicht. Zum Ende wurde es nun doch noch einmal spannend, nachdem sich der FS Valence am 25. Spieltag schon als Sieger herauszukristalisieren scheinte. Doch der 30. und letzte Spieltag bringt erst die endgültige Entscheidung. Noch führt der SC Faissen mit 51 Punkten die Tabelle an, jedoch haben der FS Valence, SC Galacia und FC Lissaboa mit jeweils 49 Punkten ebenfalls noch Chancen auf den Pott. Ein Unentschieden langt diesen 3 Mannschaften nicht.
Rein Rechnerisch hätten sogar der SC Bilabo und Palmo SV, die die Tabelle eine zeitlang sogar anführte, mit ihren 48 Punkten noch Chancen auf den Meistertitel. Dazu müsste jedoch Faissen verlieren und die restlichen Mannschaften maximal ein Unentschieden holen. "Nichts ist unmöglich", sagte der Coach Linus Borg vom SC Bilabo, die am letzten Spieltag gegen den 3. Platzierten SC Galacia randürfen.
Es bleibt also spannend.


1. FC Madrid und Hafburg SV in 2. Liga!
So spannend es im oberen Teil der Liga ist, so hat sich das in den Abstiegsrängen schon entschieden. Der 1. FC Madrid und Hafburg SV, die die ganze Saison ein schlechtes Bild zeigten und kaum aus den Abstiegsrängen herauskamen, spielen in der kommenden Saison in Liga 2. Während Mario Gomza als Trainer vom 1. FC Madrid, die Anfang der Saison als Favoriten galten, zurücktrat, bleibt Henry Berg dem Hafburg SV als Trainer erhalten. "Mit mir ist die Mannschaft abgestiegen und mit mir steigt sie in der kommenden Saison auch wieder auf", so Berg.

In der 2. Liga alles schon entschieden
Anders als wie in Liga 1 ist in der 2. Bundesliga schon vor Ablauf der Saison alles fix. Alle drei Aufsteiger und zwei von drei Absteiger stehen bereits fest. Der 1. FC Lins, der sogar 8 Punkte vor einem Nicht-Aufstiegsplatz steht, der FSV Emmen und FC Leopaso spielen in der kommenden Saison in der 1. Liga.
Bereits jetzt abgestiegen sind der SC Valloid und Eintracht Valluz, die jeweils mit 6 Punkten hinter einem Nicht-Abstiegsplatz stehen. Wer die dritte Mannschaft ist, wird sich erst nach dem kommenden und letzten Spieltag feststellen lassen. Bis jetzt ist der 1. FC Javea auf dem drittletzten Platz.

Link direkt zum Lyrischen Fußballbund (LFB) (mit aktueller Spielmatrix, aktueller Tabelle, aktuellem Spielplan und aktuellen Statistiken).

 
4824d780a563c0e94b6fb306c0176f54.png

GOBIERNO DE LA UNIÓN

Ein politisches Leben geht zu ende - der "Vater der Nation" tritt ab

af8393a9ba1c7a00a30243c97aff5523.jpg


San Cristobal - Gestern hatte ein Pressesprecher der Casa Amarilla Auskunft über den aktuellen Gesundheitszustand von Staatspräsident Batista gegeben. Laut Diagnose hat der Präsident ein Karzinom im rechten Lungenflügel, dass operativ entfernt werden muss. Der Tumor, welcher den Sauerstoffgehalt im Blut beeinflusst, dürfte auch der Auslöser für den Schwächeanfall des Staatsoberhauptes vor einigen Tagen gewesen sein.
José Manuel Batista legte heute daher sein Amt als Staatspräsident der Unión Sozialistischer Republiken nieder. Damit endet ein politisches Leben, dass in der jüngeren Geschichte unserer Nation seines gleichen sucht. Die Öffentlichkeit nahm den Rücktritt des "Vaters der Nation" geschockt und betroffen zur Kenntnis. Das von der Krankheit sichtlich gezeichnete Staatsoberhaupt nahm am Abend vom Balkon der Casa Amarilla aus Abschied von seinem Volk dem er sein Leben lang gedient hat. Tausende Menschen versammelten sich aus diesem Anlass auf der Plaza de la Republica. Während im Volk noch Ratlosigkeit über die politische Zukunft des Landes herrscht, werden im Politikbetrieb bereits die Weichen gestellt. Innerhalb der Partido Comunista werden Reyes und Gutierrez als mögliche Nachfolger gehandelt. Es bleibt jedoch noch abzuwarten, auf welchen Kandidaten sich die Partei verständigt.
Batista selbst bedankte sich bei seinem Volk für das Vertrauen, dass es ihm in all den Jahren entgegen gebracht hat. Er bedauerte, dass ihm die körperliche Kraft fehle, das Amt weiterhin auszufüllen.

"Dieser unserer Nation, habe ich mein Leben gewidmet. Nach bestem Gewissen habe ich gemeinsam mit euch allen, den vielen Millionen Menschen in Panama, Simultanien und Arancazuelaz, unser Land vorangetrieben. Gemeinsam sind wir durch gute und schwere Zeiten gegangen. Es stimmt mich traurig, euch in dieser Stunde zu verlassen und vielleicht Menschen zu enttäuschen, die auch weiterhin ihr Vertrauen in meine Person und das Amt, dass ich ausfülle gesetzt haben. Doch mein Lebenswerk ist erfüllt. Die Menschen in der Unión können einer besseren Zukunft entgegenblicken, nun ist es an euch, diese Zukunft zu gestalten. Es war mir eine Ehre diesem Volk und dieser Nation zu dienen!"

So Präsident Batista. Bis zu den Neuwahlen wird Vizepräsident Allende die Staatsgeschäfte weiterführen.

VIVA LA REPUBLICA! VIVA EL SOCIALISMO!
VIVA BATISTA!
 
e141ba3e2ed13d46707033803e9bf7dc.png
Sindaria/Goatania
Wie die Regierung heute bekannt gab, zeigte man sich im Parlament sichtlich erleichtert, dass sie die Lage zwischen den beiden Staaten, welche sich in direkter nähe zu Welanja befinden, wieder entspannt. So begrüße man die Aufhebung der Seeblockade, kritisiere aber gleichermaßen die Forderungen die Sindaria zu einer Aufrechterhaltung dieses Status stellt. Auch lobte die Regierung die Aufhebung des Importverbots für Waren aus Sindaria in Goatania. Nun hofft man auf eine weitere Abkühlung des Konfliktes und das sich die Staaten auch in anderen Punkten näher kommen werden.

Immer noch keine Lieferungen
Trotz Beschwerde durch die Firmenleitung kamen Wingslet und Air Giant immer noch nicht dazu die bestellten Flugzeuge an die Welanja Airways aus zu liefern. Da das Netz der Fluglinie nun gnadenlos ausgelastet ist, hofft man auf eine nun schnellere Lieferung der Flugzeuge.

Neue Kindersendung
Seit der letzten Woche erfreuen sich Kinder in Welanja, der URS und Boscoulis an der Kinderserie Chihiros Reise in deine Mutter. In dieser Serie werden Kinder im Alter zwischen 4 und 7 Jahren über die Biologischen Abläufe im Körper eines Menschen aufgeklärt, dies soll vor allem zum besseren Verständnis für Ernährung und Sport führen, da besonders jüngere Menschen zu Übergewicht neigen. Begleitet werden die Kinder von der kleinen Chihiro, welche ein 5 jähriges Mädchen darstellt.



cd0e27c0c696659525661606f39c124c.png

Διασκέδαση Συστήματα - neuer Trailer
Seit einigen Stunden kursiert im Netz ein Trailer, welcher das wohl aufwendigste Spiel, welches je von Διασκέδαση Συστήματα entwickelt wurde, zeigt. Es ist noch nicht viel über dieses Spiel bekannt, allerdings ließ die Produktionsabteilung von ΔΣ bekannt geben, dass dieses Projekt das wohl teuerste Game sein wird, welches in Asien entwickelt wurde und man sich bereits in Gesprächen mit Konsolen Herstellern befindet um das Game für alle Plattformen zugänglich zu machen.

Hier der Trailer
 
FlagBAN.png

Bananas
European Football Association
Man ist enttäuscht darüber das der Beitritt zur European Football Association nicht geklappt hat es wäre eine große Chance für Bananas gewesen.
Man hat aber auch Verständnis für die Ablehnung macht man erstmal eine Ausnahme werden bald weitere gefordert.
Der Präsident des Fussball Verbandes von Bananas erklärte es war eine Möglichkeit die man einfach versuchen mußte, aber es war damit zu rechnen das es nicht klappen könnte.

Gemeinsame Fussball Liga mit Cosasima
Bananas und Cosasima haben sich geeinigt eine gemeinsame Fussball Liga zu gründen da es in beiden Staaten zu wenige Vereine für eine eigene Liga gibt.
In Bananas hofft man so doch näher an den europäischen Standard herankommen zu können.
Das gilt nur für die Vereine die Nationalmannschaften bleiben natürlich getrennt.

Fruits of Bananas/Frutas de Cosasima
Fruits of Bananas hat zusammen mit dem Staat Cosasima die Firma Frutas de Cosasima gegründet und bietet jetzt auch Zitrusfrüchte aus Cosasima an.

Eilmeldung: URS
Die Nachricht vom Rücktritt des Präsidenten der URS hat uns sehr getroffen.
Man ist sich unsicher ob ein so mächtiger Präsident überhaupt ersetzt werden kann.
Hoffentlich bleiben die Verhältnisse in der URS stabil und es entsteht kein Machtkampf.

Joe Banano,
Handels- & Außenminister
 
FlaggeLN.png

REPUBLIK LYRIEN


Rücktritt des URS Präsidenten
Mit großer Betroffenheit hat der lyrische Präsident Felipe Blanco die Rücktrittserklärung von Batista aufgenommen. "Es muss wohl schwer sein solch ein Amt, was man jahrelang geführt hat und mit Leib und Seele dabei war niederzulegen", so Blanco. Jedoch kann er den Rücktritt nachvollziehen. "Die Gesundheit geht vor", sagte Blanco und sendet die besten Genesungswünsche nach URS


GACETA ist neue Wochenzeitung
Die Lyrische Zeitung (LB) bringt eine neue Zeitschrift hinaus. Nachdem die tägliche Lyrische Allgemeine Zeitung eher kurz und knapp gehalten ist, um somit die wichtigsten Informationen auf den Punkt zu bringen, so ist die Sonntagszeitung GACETA ausführlicher. "Unter der Woche möchte man nur das wichtigste Wissen, kurz und knapp. Man hat keine Zeit am Frühstückstisch oder im Zug. Sonntags kann man sich dann schon etwas Zeit nehmen", so Stefan Liberto, Geschäftsführer der LZ.
Da GACETA auch über das Ausland berichtet, hofft man auf freie Mitarbeiter im Ausland und da viele Lyrier Urlaub in anderen Länder machen, würde man sich über Ausbagen von GACETA im Ausland freuen.
Wie man mit der LZ Geld verdienenund wie man Werbung in der LZ machen kann, erfährt man hier.
Übrigends, die Ausgaben der GACETA gibt es auch online zu lesen.
--> Hier geht's zur 1. Ausgabe <--​


FS Valence ist Meister
Nach drei Niederlagen in Folge, gewann der FS Valence am letzten Spieltag mit 4:1 gegen Cadiz und holte sich somit den ersten Meistertitel der Lyrischen Fußballbundesliga. Zusammen mit dem SC Galacia spielen sie in der kommenden Saison in der Champions-League mit.​
 
Mexicali-Flagge.png



Vereinigte Staaten von Mexicali

Präsidentin Emanuela Zapazuro



Taco - Rico Baut neue Filialen in der Volksrepublik Damas!

Heute wurde der Startschuss für vorerst 100 Filialen von Taco -Rico in Cairo gegeben, es ist das erste mal dass Taco- Rico in einem Afrikanischem Land seine Gerichte anbietet.

URS - Rücktritt von Batista!

Präsidentin Zapazuro bedauert den Rücktritt von Präsident Batista, der sein Land zu einer Wirtschaftlichen und politischen Macht in Südamerika gemacht hat, er sei der beste Präsident Amerikas gewesen, so die Präsidentin.

Forschungsuboot nimmt Damaszenische Archäologen in VIctoria auf!

Das Mexicalische Forschungs-Uboot Underworld nimmt heute in Victoria die Damaszenischen Archäologen an Bord und erkundet ein großes Gebiet im berüchtigten Bermuda-Dreieck.

Neue Lizenz für Ölbohrungen an den Küsten Mexicalis Erteilt!

Heute wurde eine Lizenz für Großräumige Ölbohrungen an den Küsten Mexicalis an Petromex-PETA erteilt, sie hat damit die Genehmigung nach neuen Ölvorkommen an den Küsten Mexicalis zu bohren.

Chestavo-Prozess - Chestavo zu Dreifacher Lebenslanger Einzelhaft Verurteilt!

Heutesprach das oberste Gericht im Chestavo-Prozess sein Urteil, Chestavo bekommt Dreifache Lebenslange Einzelhaft, seine 3 Generäle wurden wegen Putschversuches zu Lebenslanger Haft Verurteilt.


Mit Freundlichen Grüßen

Präsidentin Emanuela Zapazuro
 
Zuletzt bearbeitet:
Flagge-DemokratischAstana.png


Demokratische Republik Astana
Independent States Association




Abdankung Batistas in der URS

Der Präsident Ivan Gorkonov hielt vorgestern eine Rede, in der er sich von José Manuel Batista verabschiedete und ihm eine gute Gesundheit sowie schnelle Genesung wünschte. Er bezeichnete den Präsidenten der Union sozialistischer Republiken als legendären Politiker guter Gesinnung, vor allen Dingen hob er den ausgearbeiteten Nicht-Angriffs-Pakt mit der URS hervor und bezeichnete denselbigen als wichtigen Schritt für Astana. Batista sei ein Mann für die Welt gewesen, und sein Rücktritt treffe die Welt hart. Dennoch sei der Schritt nachvollziehbar gewesen, die Gesundheit stehe auch für Politiker über der Arbeit. Den/die neue(n) Präsident(in) lud Gorkonov zu Gesprächen nach Astana ein.

13. Platz im SVSC erreicht

Sehr freuen konnte man sich in Astana über den 13. Platz im Simocrayvision Song Contest, weil diese Platzierung um 5 Plätze besser ist als im Vorjahr. Die Band Stratosphere führt seit 4 Wochen die Charts des Landes, vor dem brûmaanischen Beitrag und dem fluggischen, die beide ebenfalls einschlugen wie eine Bombe. Für das nächste Jahr werden ein oder zwei Bands als wichtige Favoriten gehandelt, mehr Informationen liegen jedoch nicht vor.


TheM%C3%A4rkte.png

Die astanische Textilfirma T(h)ema gab heute bekannt, die Firma Malloy aus der UNAS aufzukaufen, damit auch 400 Kleidermärkte. Außerdem will die Firma in Mexicali - nahe Tampico - eine Fabrik mit 3.000 Mitarbeitern eröffnen und 700 Märkte errichten.


Kurznachrichten

- Börse in Aralstadt bei 27.092 Punkten (+)
- Operi Bau bewirbt sich um Großauftrag aus Mexicali
- Gerüchte über Linksschwung in der Politik in Quazaqstan
 

Storm Republic
Mitglied der Independent States Association (ISA)

3. November 2026


Nachrichten

Rücktritt Batistas - Bedauern in der Storm Republic

New Pacific City - Nach dem Rücktritt des URS-Präsidenten José Manuel Batista äußerte sich heute Ministerpräsident Scott Brown zum ersten Mal über diese Entscheidung. In einer kurzen Rede erklärte er, dass auch er sehr traurig über den Rücktritt Batistas sei und ihn immer sehr geschätzt hatte. "Solch einen großen Politiker wie ihn wird Amerika, wird die Welt wahrscheinlich nie wieder sehen." Zwar bedauere er, dass Batista sein Amt aufgegeben hat, so Brown, dennoch könne er die Entscheidung nachvollziehen und wünsche Batista alles Gute im weiteren Leben.

Zusammenbruch einiger Staaten löst Bestürzung in der Republik aus

New Pacific City - Große Bestürzung löste die Nachricht aus, dass mehrere Staaten auf der Welt plötzlich gleichzeitig zusammengebrochen sind. Besonders stark traf die Regierung und die Bevölkerung die Nachricht, dass unter den Staaten, die aufgelöst worden sind, vier Mitglieder der Independent States Association sind. "Der Verlust der Hälfte unserer Bündnismitglieder trifft die Storm Republic und die gesamte ISA sehr hart. Wir sind sehr bestürzt darüber und werden nun erst einmal damit klar kommen müssen." Auch die Nachbarn und guten Freunde aus dem ehemaligen Emmeria, welches zuletzt unter der Bezeichnung Kaiserreich Tohan bekannt war, sind aktuell regierungslos. Eine erneute Übernahme der Regierungsarbeit wie bei der Emmeriaerweiterung, welche den Emmeriakonflikt und damit das Ende der alten Storm Republic auslöste, hat die Regierung aber ausgeschlossen. Vielmehr hoffe man, dass es die Bevölkerung des Nachbarstaates schaffe, schnell eine eigene neue Regierung zu bilden.

Wintereinbruch in der Storm Republic

Westland - Der jährliche Wintereinbruch hat die Storm Republic erreicht. Gestern kam der erste Schneesturm vom Pazifischen Ozean hereingezogen. Dieser sorgte binnen weniger Stunden für Schneehöhen von bis zu drei Metern und legte den Straßen- und Schienenverkehr der nördlichen Coastline zeitweise komplett lahm. Ein zweiter Sturm erreichte die Republik vor wenigen Stunden; dieser ist noch stärker und wird vorraussichtlich die ganze Republik einschneien. Größere Schäden oder gar Personenschäden gab es nicht, lediglich in einigen Gemeinden an der Grenze zum ehemaligen Emmeria fiel für kurze Zeit der Strom aus. In den nächsten Tagen wird es weiter schneien, so ein Sprecher des Stormic Wetterdienstes. Der jährliche Wintereinbruch kam dieses Mal etwa zwei Wochen später als normal.


Wirtschaft

Translev: Sindaria-Netz verspätet sich weiter

Klatovy - Erhebliche Schwierigkeiten bei der Planung des Translev-Netzes, das in Sindaria entstehen soll, führen zu einer weiteren Verspätung bei der Fertigstellung der Pläne. Dies teilte ein Sprecher des Konzerns gestern Abend mit. Die Planung des Netzes in Sindaria soll noch bis Ende des Jahres dauern, Anfang 2027 soll dann auch schon mit dem Bau begonnen werden. Ein Sprecher betonte, dass man versuche, den neuen Zeitplan einzuhalten und entschuldigte sich für die Verzögerungen.

Tubetram und Alstorm beklagen Kundenmangel

Klatovy - Die beiden größten und bekanntesten Stormic Firmen, der Eisenbahnhersteller Alstorm und der Stadtverkehrskonzern Tubetram, beklagen derzeit ein erhebliches Auftragsloch. So gab es seit mehr als einem halben Jahr keine neuen Aufträge für die beiden Firmen. Die Werkstätten sind leer, die Arbeiter haben nichts zu tun. Ein Sprecher Tubetrams teilte mit, dass man bei anhaltender Auftragsflaute Stellenabbau nicht verhindern könne. Derzeit hoffen sowohl Alstorm als auch Tubetram auf neue Aufträge, die wieder Umsatz und mehr Arbeit bringen.

Sport

Stormic Open 2027 - Teilnehmer gesucht

New Pacific City - Für die Stormic Open 2027 werden weiterhin Teilnehmer gesucht. Bis Ende des Jahres kann sich noch angemeldet werden, pro Staat dürfen je acht Herren und Damen teilnehmen. Der internationale Tennisverband ITF hofft auf ein erfolgreiches und faires Turnier mit viel Beteiligung.

Anmeldungen bitte per PN oder hier im Thread posten. Pro Staat dürfen bis zu acht Herren und acht Damen angemeldet werden.

Kurznachrichten:

  • Stormic Hundret's Stock (SHS): 23.608,33 Punkte ( +44,32 )
  • 1Z = 0,26$ || 1 $ = 3,82 Z ( +0,12% )
  • Etwa 20% der Stormics wünschen sich neue Emmeriaerweiterung
  • Scott Brown bereitet Amerikareise vor
  • Starke Schneestürme angekündigt
Wetter

New Pacific City: -9°C, wolkig
Klatovy: -17°C, Schneefall
Pribram: -12°C, Schneefall
Lake Somehore: 1°C, sonnig
Stormpool: -8°C, stark bewölkt
Nordenau: -4°C, leicht bewölkt
Saar: 5°C, heiter


Nachrichten aus Stormic im Auftrag von:

Scott Brown
Ministerpräsident der Storm Republic
 


Republik Antares



Antares ist geschockt- Auflösung Temuschkins löst Bestürzung aus
Als wäre es nicht schon genug, dass der gute Freund und Nachbarstaat Ugandia die Auflösung deklarierte, wurde nun auch bekannt, dass der DR Temuschkin die Auflösung bevorsteht.
Ganz Antares ist tief getroffen von der Auflösung der DR Temuschkin. Die Bestürzung ist überall unbegreiflich groß. Abertausende Menschen und Bürger des Landes versammelten sich spotan zu unzähligen Gedenkmärschen im gesamten Staatsgebiet.
"Ich finde keine Worte für die Trauer und Bestürzung, die mich so grausam überwältigte. Ich bin völlig überrascht über die plötzliche Auflösung des wohl besten Freundes, welchen Antares jemals gehabt hat und jemals haben wird...", so Staatsoberhaupt Aim Abda. Doch nicht nur ihm fehlen die Worte zu der ernsthaften Tragödie, auch andere hochrangige Politiker der Republik sind tief getroffen. "Wie konnte das passieren...?" oder "Wir können es alle nicht fassen." sind keine Seltenheit in den Stellungnahmen der verschiedensten Senatoren und anderen Persönlichkeiten von Bedeutung.

"Temuschkin, ein unfassbar guter Freund unseres Landes. Temuschkin, ein ehrenvoller Staat, auf den wir uns immer verlassen konnten. Von Anfang an halfen wir Temuschkin in den schwersten Krisen. Bei dem Angriffskrieg der URS waren wir die einzigsten, die nach dieser Schandtat Hilfe für die Bevölkerung leisteten. Aufbauten, Versorgten. Oder die anderen viel zu zahlreichen Konflikte. Immer standen wir an der Seite des Staates, der uns auch immer half, wenn es salopp gesagt, nicht rund lief in unserem Land. Von Anfang an war uns allen bewusst, dass Antares mit Temuschkin für alle Zeit tief verbunden sein wird. Von Anfang an, war uns allen klar, wie wichtig Temuschkin in der Zukunft für uns sein wird. [...]
Es war wohl der wohl größte und beste Verbündete, den Antares je hatte. Ich und der gesamte Senat, werden aus ebendiesen Gründen, den 26.Oktober, den Tag dieser Tragödie, zum zweithöchten nationalen Feiertag in unserem Land ausrufen. Auf das wir alle jedes Jahr an diesem unheilvollen Tag unserem Freund gedenken. Auf das wir alle jedes Jahr an diesem Tag unserem Freund danken und in Ehren an ihn seine Flagge erheben.", so Aim Abda.

Somit ist der 26.Oktober nun der zweithöchste nationale Feiertag den Antares besitzt. Am 26.Oktober wird in Zukunft die Arbeit niedergelegt, und den glanzvollen Zeiten der DR Temuschkin gedacht.

VRD- Informationsanfrage


Natürlich sind wir bereit, Ihnen weiterführende Informationen zu den Straftätern zu geben. Es handelt sich bei den beiden Ausgewiesenen um zwei Männer, welcher einmal wegen:
  • Verstoßes gegen die Betäubungsmittelverbotsverordnung: (Bereits zwei Jahre Haft)
und einmal wegen:
  • Totschlags: (Bereits ein Jahr Haft)
veurteilt wurden.
Wir hoffen wir konnten Ihnen damit weiterhelfen. Für weitere Informationen stehen wir gerne bereit.

Gezeichnet:
Reichministerium für Äußere Angelegenheiten
Reichministerium für Innere Sicherheit/ Abteilung: Ausländerangelegenheiten
 
Zuletzt bearbeitet:


Bundesrepublik Aquilon


Staatstreffen mit Südburgund

Amsterdam/Orleans. Am 21.10 traf sich Kanzler van Buren mit seinem Amtskollegen Bouquet in Orleans. Zuerst wurden Themen zur UES besprochen, einmal ging es um die Ausweitung des Autobahnnetzes und zweitens wurde der Bauauftrag für den UES-Raumhafen an Stein auf Stein vergeben. Außerdem wurden drei Universitätspartnerschaften geschlossen: Paris-Orleans, Harlin-Amsterdam und Toulouse-Nancy. Nun zu den wirtschaftlichen Ergebnissen:
-Cartouches de Cerfs beliefert die südburgundische Armee
-FFBF beliefert Lux PAM und Supermärkte in Südburgund
-Südburgund bestellt bestellt bei Gallas-Aircrafts 10 Hades, 12 Herkules und 25 Helios
-Shield&Sword beschützt Regierungsgebäude und Banken
-Van Ghuurs eröffnet 15 Filialen in Südburgund
-Aquilon schickt Wein, Bier, Käse und Champagner zum südlichen Nachbarn
-Yamashi Design richtet eine Filiale in Paris ein
-Loogle richtet eine Hauptfiliale in Amsterdam ein und ein Rechenzentrum in Aalborg
-Loogle verwaltet .aqu; außerdem richtet es einen Street- und Earthview für Aquilon ein
-HHH beliefert Aquilons Supermärkte
-Spirite Fashion eröffnet Filialen in Paris und Amsterdam
-Tarz baut eine Niederlassung in Nancy
-Lux PAM baut Zentren in Paris und Rotterdam


Staatstreffen mit den UNAS

Amsterdam/Groß-Staufen. Am 30.10. trafen sich Kanzler Carl van Buren und Wirtschaftsminister Manuel Heinzel mit dem Präsidenten Joachim Siegbert und Jaques Chirac aus der UNAS in Groß-Staufen. Zuerst wurden mehrere politische themen, auch im zusammenhang mit der UES besprochen, danach ging es um wirtschaftliche Angelegenheiten, hier die Ergebnisse:
-Cartouches de Cerfs beliefert die Armee der UNAS
-Crook eröffnet 120 Filialen in der UNAS
-Cybertechnologies beliefert Futuresoft
-Van Ghuurs eröffnet 30 Filialen in der UNAS
-Shield&Sword sichert Banken und Regierungseinrichtungen
-Die UNAS bestellt bei Gallas-Aircrafts: 7 Ares, 12 Hades, 5 Polis, 3 Perseus, 23 Helios, 2 Herkules, 10 Demeter, 5 Methis und 7 Zephyros
-Bahalsen, Electronics, PHL, Salt Company und Zando liefern nach Aquilon
-Farming Company liefert nach Aquilon und eröffnet eine Nutztierbörse in Paris
-Futuresoft expandiert nach Aquilon und baut ein Werk bei Amsterdam(Stein auf Stein); außerdem versorgt das Unternehmen diverse Regierungsgabäude mit PCs
-Hikatroniks eröffnet 23 Filialen in Aquilon


Staatstreffen mit Cassalien

Amsterdam/Bloomberg. Gestern trafen sich die Wirtschaftsminister Cassaliens und Aquilons zu einem Wirtschaftsgipfel in Bloomberg. Im Zuge des Treffens wurden Amsterdam und Bloomberg zu Partnerstädten. Hier die Ergebnisse des Treffens:
-Cartouches de Cerfs verorgt cassalische Streitkräfte
-FFBF beliefert Supermärkte in Cassalien
-Shield&Sword beschützt Institutionen in Cassalien
-Van Ghuurs eröffnet 15 Filialen
-Stein auf Stein baut Livingpools neues Stadion
-Brew Incorporated liefert nach Aquilon
-Sytec eröffnet Werk in Aquilon
-Bacom liefert Handys nach Aquilon


Batistas Rücktritt

Amsterdam. Gestern Abend äußerte sich Kanzler van Buren zu Batistas Rücktritt:"Wir bedauern alle den Rücktritt von einem der größten Staatsmänner der jüngeren Geschichte sehr, natürlich verstehen wir, dass die Gesundheit vorgeht und deswegen wünschen wir ihm viel Glück für die Zukunft."


Crook startet groß angelegte Werbekampagne

Rotterdam. Der Sportartikelhersteller begann heute mit seiner groß angelegten Werbekampagne mit vielen Sportstars. Hier ein Werbeplakat mit Ferdinando Torres:



Kurznachrichten:
-Noch zwei Plätze für Metzer-Polo-Cup frei
-Antares führt völlig sinnfreien "Feiertag" ein
-Wetter in Aquilon: klar, sonnig und warm

______________________________________




United European States


Lyrien in die UES aufgenommen

Amsterdam. Heute wurde Lyrien offiziell in die UES aufgenommen.
 
Königreich van Eden

bd55aa4e0f3550d8a14aa99a6ed07488.jpg




Nun ist es Offiziell
!

3eb1aec385341a1c8ebe42f9ecfb79e9.jpg
c8efd97128d69e1db7c22f1dee72fc7c.jpg


Nun ist es Offiziell. Junge Frauen überall auf der Welt werden
nun wahrscheinlich in tränen ausbrechen. Der wohl begehrteste
Junggeselle des Planeten, König George Van Andern II. und
Gräfin Hayden de Panettiere bestätigten heute offiziell, dass sie
ein Paar sind und gaben zugleich ihre Verlobung bekannt.
In den letzten Monaten wurden die Beiden immer wieder zusammen
im Royaume Bourgogne du Sud und in Savoyen gesichtet.
Die jungen Single-Frauen aus Eden sind wahrscheinlich wie viele
Andere auf der Welt traurig über diese Zusammenkunft.
Die Monarchisten im Königreich Van Eden scheinen allerdings
sehr erfreut, da Hayden de Panettiere frisches adeliges Blut
aus Europa ins Königreich bringt.




Wirtschaft wächst weiter!

Dank der ausgebuchten Hotels und der Expansion vieler
edenscher Firmen ins Ausland, vor allem nach AQ und auf
den südamerikanischen Kontinent verzeichnet die Wirtschaft
des kleinsten Landes der Welt weiterhin ein starkes Wachstum.



Unfall bei Marineübung!

Das vor einigen Monaten bei einer Marineübung im Nordatlantik
gesunkene Uboot konnte nun nach zahlreichen fehlgeschlagenen
Versuchen geborgen werden. Bei dem Unfall wurden damals 14
Menschen verletzt und die Besatzung des gesunkenen Ubootes
musste 2 Tage in der Tiefe ausharren, bevor sie gerettet werden
konnten. Die Bergung des Ubootes gestaltete sich sehr schwer,
da das Uboot sich beim ersten Bergungsversuch verkeilte.



Vanessa Mae erobert Europa!

Die Star-Violinistin Vanessa Mae begeistert nun auch im Königreich
Südburgund die Massen. Beim Auftakt ihrer Europatournee hat sie
bereits im Herzogtum Caledonia beim Konzert zu Ehren Präsident
Batistas die Massen begeistert. Ihre Tourneeplanung sieht noch
1 Auftritt im RBS, 4 Auftritte in Aquilon, 2 Auftritte in Cassalien,
2 Auftritte in Caledonia, 1 Auftritt in Boscoulis und 4 Auftritte in
Preussen, sowie jeweils 3 Auftritte in Norddamas und Spartan vor.



Staatstreffen - RBS!

König George Van Andern II. nutzte seinen Aufenthalt im
Royaume Bourgogne du Sud auch um ein Staatstreffen mit
dem südburgundischen König abzuhalten, der kurz darauf
nach Savoyen aufbrach. Bei diesem Staatstreffen wurden
einige wirtschaftliche Punkte geklärt und Städtepartnerschaften
zwischen den Städten Belle Raad und Marseille, Hamilton und Bern,
St. George und Bordeaux, sowie New Amsterdam
und Orleans geschlossen.

Desweiteren beschlossen beide Staatsoberhäupter die Nähe
der europäischen Adelsgeschlechter und der mittelamerikanischen
Adelsgeschlechter in gemeinsamen Projekten zu verdeutlichen.
Das Königshaus van Eden bekam ein Schloss mit 2400ha Land in
der südlichen Provence geschenkt.



Gespräche mit Adeba-Qumquat!

König George Van Andern II. flog heute Nachmittag zurück ins
Königreich Van Eden, wo wichtige Gespräche mit
dem Großherzogtum Adeba-Qumquat stattfinden sollen.



Touristic Development Contract!

Das Königreich Van Eden und das Königreich Aminier haben
einen Touristic Development Contract unterzeichnet.
Dieser Vertrag beinhaltet die Förderung des Tourismus zwischen
den jeweiligen Vertragspartnern. Desweiteren wurden mit diesem
Vertrag 2 neue Fährrouten von Großraumfähren und 4 neue
Kreuzfahrtrouten mit Ziel Eden beschlossen.



Bernandes V Resort - Arab Palace!

Das Arab Palace Hotel bekannt unter dem Namen Bernandes V Resort,
dass sich auf der mittleren, der 6 Inseln der Bernandes-Inselgruppe
befindet soll erweitert werden. Geplant sind 3 neue Stege mit
Unterkünften, sowie eine neue Wellnessanlage und ein
Hubschrauberlandeplatz. Die Regierung hat dem Vorhaben
zugestimmt. Die Erweiterung des Luxus-Resorts war schon
längere Zeit geplant. Jedoch gab es bisher keine Genehmigungen
für die Bauarbeiten im Naturschutzgebiet
der Bernandes-Inselgruppe.






George Van Andern II.
König Van Eden
 
FLAGGE-UAK.jpg

United Australian Kingdom

URS
Mit Presidente Batista ist einer der größten Staatsmänner unserer Zeit abgetreten, der Präsident wird eine große Lücke hinterlassen.
Es wird für einen Nachfolger schwierig bis unmöglich sich aus dem Schatten der Übervaters der Nation zu lösen, der als graue Eminenz der Partida Communista weiterhin im Hintergrund die Fäden ziehen wird.
Möglicherweise wird erst ein Regierungswechsel der Partida Communista die Gelegenheit geben sich in der Opposition zu erneuern.

Generationswechsel bei den Conservatives
c7a7288feea91e443ff55ad4a08c8bbd.png

Völlig überraschend ist heute Tony Ballard zum neuen Vorsitzenden der Christian-Conservative Party of Australia gewählt worden.
Der 70 jährige Vorsitzende Xervan de Germond ist nicht wieder zur Wahl angetreten und hat den Weg für einen Generationswechsel frei gemacht, das allerdings der jüngste Bewerber gewählt werden würde damit hatte vorher keiner gerechnet.
Die Wahl fiel weder auf den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, der von Germond favorisiert wurde und auch nicht auf dessen größten Konkurrenten dem Generalsekretär der Conservatives, sondern auf den Außenseiter Tony Ballard.
Ballard ist zwar kein Unbekannter in der Partei und war je nach Wahlausgang als neuer Stellvertreter und auch Generalsekretär im Gepräch, doch seine Wahl zum Vorsitzenden gilt als Sensation.

Mit einer flammenden Rede riß Ballard die Delegierten zu Begeisterungsstürmen hin, als er am Ende seiner Rede Standing Ovations bekam war klar das er der neue Vorsitzende werden würde.
Tony Ballard prägte in seiner Rede immer wieder den Slogan "New World-New Australia", der zu seinem Markenzeichen werden und für die neue Politik Australiens stehen soll.
Ballard rief immer wieder "New World-New Australia" und machte deutlich das in einer veränderten Welt auch Australien eine neue Politik einschlagen müsse, man dürfe sich nicht länger hinter der Weltgemeinschft verstecken.
Tony Ballard hat der Regierung und Premierminister O'Hama den Kampf angesagt, ein erstes Aufeinandertreffen steht bereits in zwei Tagen im Nationalrat an.

Askaran Rex

Frederic di Montalban,
Lordkanzler des Kronrats
 
510c415604474d8b1695a59115fe9b56.png


الأمم الغربية
Westpersien

Mitglied der Independent States Association


[FONT=Verdana, sans-serif]DR Temuschkin aufgelöst[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Völlig überraschend ereilte die Nachricht von der Auflösung Temuschkins das Nachbarland. Mit Entsetzen reagierte die westpersische Bevölkerung. An vielen Orten gingen die Menschen auf die Straße, versuchten durch Aufmerksamkeit die temuschkinische Regierung dazu zu bewegen, das Land weiterzuführen. Besonders im Norden, an der Grenze zum Nachbarstaat gab es riesige Menschenmassen, die sich dafür aussprachen. In den größeren Städten wie Eriwan, Ardabil oder Trabzon liefen viele Tausend durch die Straßen. „Die Hoffnung, dass Temuschkin erhalten bleibt, muss weiterbestehen.“ „Ein großer Verlust für das Land, für die Region, wahrscheinlich für die ganze Welt.“ „Wir können es nicht verstehen. Ein Teil unserer Familie lebt dort. Auch für sie kam diese Schreckensnachricht überraschend.“ Die Stimmen aus der Bevölkerung Westpersiens sprechen eine deutliche Sprache. Auch Akbari zeigte sich sehr bestürzt: „Diese Nachricht traf uns hart und unerwartet. Wir hatten vorgehabt uns bald wieder mit Natscha Chmakova und Nico Sa-Lad zu treffen, damit die Beziehungen wieder so sein könnten, wie sie vor ein paar Jahren waren. Nun müssen wir schauen, was aus dieser Region wird, was sich dort entwickelt.“ Die Grenzen nach Westpersien sind geöffnet, das Land bietet Hilfe für die Bevölkerung an. Es ist noch nicht vorherzusehen, was diese Auflösung in der Region auslösen wird und wie die Bevölkerung Temuschkins im Speziellen darauf reagieren wird. [/FONT]


[FONT=Verdana, sans-serif]Westpersische Tennisspieler bei Stormic Open[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Die Tennisspieler Khalim Al-Jakka (2024: Viertelfinale), Ahmed Scülü (2024: Viertelfinale), Muhammed Al-Ali (2024: keine Teilnahme) und Lawrence King (2024: keine Teilnahme) nehmen 2027 an den Stormic Open teil. Neben den vier Herren werden auch die beiden Damen Zahra Hasan (2024: 2. Runde) und Sevgi Scülü (2024: 1. Runde) an dem Turnier teilnehmen. Alle westpersischen Spieler schieden im Laufe des letzten Turniers gegen sehr starke Gegner aus. Al-Jakka verlor im Viertelfinale gegen den späteren Sieger York Shire, Scülü gegen Tommi Tip, der im Halbfinale nur ganz knapp dem anderen Finalisten unterlag. Die Damen mussten in Runde 1 bzw. 2 gegen die spätere Siegerin Suzanna Hernandez spielen und konnten sich gegen die Topfavoriten nicht durchsetzen. In Westpersien ist man gespannt, wie sich die besten Tennisspieler des Landes in den letzten drei Jahren entwickelt haben. [/FONT]


[FONT=Verdana, sans-serif]Erste Saison der National Westpersia Touringcarchampionship beendet[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Die Rennserien NWTC wurde zwar schon 2023 gegründet, konnte jedoch aufgrund verschiedener Skandale noch keine offizielle Saison beenden. Nun wurden für die Saison 2026 die Regeln vergangenes Jahr stark eingeschränkt, um eine größere Chancengleichheit zu gewährleisten. Anders als in den letzten Jahren, als die Saisons schon früh abgebrochen wurden, konnte man nun durch klar formulierte Regeln die Saison 2026 endlich ohne große Skandale beenden. Bei den Fahrern konnte Khalim El-Aijunn vom Sunrise Racing Team den Titel abstauben. Er gewann drei der sieben Rennen und holte 41 Punkte. Der Konstrukteurstitel geht an das adebische Team Springbok Amanah Racing, deren Fahrer zusammen 57 Punkte einfahren konnten. [/FONT]
 
976bade43dc9e3f0991926102603ab2b.png

GOBIERNO DE LA UNIÓN

Partido Comunista legt sich auf einen Kandidaten fest - Präsidialrat bestätigt

dae69f2dfccabfa52561c1d5229c2c18.jpg


San Cristobal - Die Partido Comunista hat sich heute auf den amtierenden Außenminister Gustavo Gutierrez als Kandidat für das höchste Staatsamt der Unión geeinigt. Mitstreietrin Luisa Reyes gratulierte ihrem Konkurrenten zu der Benennung und sagte ihm ihre Unterstützung im Präsidialrat zu. Guteirrez ist jahrelanger Mitstreier und enger Vertrauter von José Manuel Batista und wird wohl versuchen, an dessen Politik fest zu halten. Heute bestätigte Auch der Präsidialrat den Kandidaten und gab damit grünes Licht für den Urnengang der Bevölkerung. Auch hier konnte sich Gutierrez gegen einen Kandidaten der Frente Rojo, die als Hardliner unter den sozialistischen Parteien gilt, durchsetzen.
Der Außenminister, der sich durch seine bisherige Politik auch in der Bevölkerung einen Namen gemacht hat, hat gute Chancen von dieser bestätigt zu werden.
Überraschend gab nun auch Vizepräsident Allende bekannt, dass auch er mit Bildung einer neuen Regierung seinen Abschied nehmen werde. Als langjähriger Diplomat im Großherzogtum Adeba-Qumquat und Nachfolger von Vizepräsident Mendez, sieht er sein politisches Leben als erfüllt und gab bekannt Platz für einen neuen Kandidaten zu machen.

TeleAranca - Staatsfernsehen

97d4f6d70cc5f9cbb92c842e265e8128.jpg


Während sich der Politikbetrieb in der Hauptstadt neu ordnet, hat sich Altpräsident José Manuel Batista einer Operation unterzogen. Die Ärzte im Hospital de la Santa Madre äußerten sich positiv über den Verlauf des Eingriffes. Es war nötig, dem Altpräsidenten einen Teil des rechten Lungenflügels zu entfernen. Der Tumor habe jedoch bereits Metasthasen gebildet und eine Chemotherapie sei unumgänglich. Dennoch sehe man einer Genesung Batistas positiv entgegen.
Der "Vater der Nation" äußerte sich schon vor seiner Operation, dass er sich weiter als Abgeordneter und Parteivorsitzender betätigen wolle, sobald es sein gesundheitlicher Zustand wieder zulasse.
Im Namen der Redaktion und es gesamten Teams von TeleAranca wünsche ich dem "Padre de la Nacion" eine rasche Gesundung, auf das sein Stern wieder das politische Leben unseres Landes erhellen möge. Bleiben Sie mir treu!

Ihre Silvia Cruz



MINISTERIO DE RELACIONE EXTERIORES

Auflösung Temuschkins - Ein Verbündeter verlässt die Weltbühne

San Cristobal -
Am Anfang stand ein äußerst gespanntes Verhältnis, aus dem über die Jahre der Zusammenarbeit und erneuten Annährung eine Freundschaft zwischen den beiden Staaten erwachsen ist. Nun hat Temuschkin seine Souveränität aufgegeben. Die gesamte Uniónsführung bedauert diesen Schritt zutiefst. Man verliere einen treuen Verbündeten und Freund und einen Staat, der trotz seiner kantigen Politik doch als Stabilisator im Osten Europas fungierte und sich zurecht als Brücke zwischen dem europäischen, arabischen und asiatischem Raum verstand.
Man hofft, dass sich das Land bald wieder stabilisieren und wieder diese Funktion ausfüllen wird.

MINISTERIO DE ECONOMIA

Adebuild & O&F bestätigt Großauftrag in Mexicali

San Cristobal -
Als Konzern mit großer Erfahrung auf dem Gebiet sozialer Wohnungsbau hat Adebuild & O&F den Auftrag aus Mexicali mit Freuden aufgenommen. Man wird sich an die Vorgaben des mexicalischen Staates halten und die Baumaßnahmen schrittweise in einem sogenannten "Gürtelverfahren" durchführen. Dabei wird am Stadtrand mit dem Bau der ersten Siedlungen begonnen werden, in welche dann die ersten Bewohner umgesiedelt werden, wonach der äußerste Gürtel der Slums geräumt wird. Danach erfolgt nach dem gleichen Verfahren der behutsame Weiterbau bis zu den äußeren Stadvierteln hin, wodurch ein geschlossenes Quartier entsteht, dass über Wasser und auch Strom verfügen wird.
Auch die politische Führung der URS begrüßte diesen Schritt und die FAPS machte für diese sozialen Maßnahmen Gelder locker.

MINISTERIO DE ARTE Y CULTURA

Polovereinigung räumt Irrtum aus dem Weg

San Cristobal -
Durch einen Fehler der Nachrichtenübermittlung machte es den Anschein, als würde die URS ihr Nationaltema nach Aquilon entsenden. Dies stellte die Polovereinigung nu richtig. Es handele sich vielmehr um die drei Spitzenteams aus der Hauptstadt, Trinidad und Puerto Escondido. Man freue sich besonders, dass diesmal auch hervorragende Spieler aus Panama und Simultanien unter den Teams seien. Das ganze Land blickt dem Tunier schon mit Freude entgegen und es wurden bereits Zonen für die öffentliche Übertragung der Spiele ausgewiesen.

VIVA LA REPUBLICA! VIVA EL SOCIALISMO!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten