Woher bekommt ihr eure inspiration

Lieder, Spiele, Bücher - einfach alles, was mich so interessiert.
Allerdings ist es bei mir meistens so, dass mir irgendne Szene einfällt - ohne Kontext - und von da geh ich dann weiter.
 
Allerdings ist es bei mir meistens so, dass mir irgendne Szene einfällt - ohne Kontext - und von da geh ich dann weiter.
Stimme dem zu. Ist bei mir eigentlich immer so. Details oder auch größere Zusammenhänge kriege ich zusätzlich oft aus:
Erfahrungen, Erinnerungen, (Tag)Träume (den Plot von GEFANGEN habe ich geträumt), Lyrik und Prosa sämtlicher Art, (oft Lieder und Zitate, Aphorismen, Philosophisches auch, siehe FÜR ELISE) ab und an durch Anstoß durch Dritte (unbewusst von ihnen meist,, so wars zB bei LIA)
meist aber eigene spontane Einfälle, Gedanken, schreibe einfach drauf los
 
Zuletzt bearbeitet:
Auslöser für Geschichten, die ich mir zurecht spinne, sind meistens Träume. 3/5 meiner Geschichten haben darin ihren Ursprung ;).

Ansonsten kommt die Inspiration meistens beim Schreiben. Musik lenkt mich entweder vom Schreiben ab oder ich bin so in meinen Text vertieft, dass ich sie nicht mehr bemerke.
Aber ich habe eine recht blühende Phantasie und daher ständig irgendwelche Ideen. Vor allem abends, wenn ich eigentlich schlafen möchte, kommen mir ganze Kapitel zugeflogen und ich muss mir schnell meine Taschenlampe schnappen, um mir Notizen zu machen :lol:
 
Was sich nachts so im Hirn abspielt, ist wirklich unglaublich. Manchmal bin ich so aufgeregt, wenn ich eine Idee habe, dass ich dann gar nicht mehr einschlafen kann.
Und gestern morgen bin ich aufgewacht, noch im Halbschlaf, hab völlig entnervt gemerkt, dass es mir irgendwie immer noch nicht besser geht und hab dann allen Ernstes und total erleichtert gedacht: "Ach, macht nix, ich kann ja rausgehen ohne abzuspeichern!" %)
 
Hihi, ich dachte, das gehe nur mir so.

Was das vor dem Einschlafen angeht, das mag ich eigt gar nicht, denn auch wenn ich immer denke, es mir merken zu können, habe ich es morgens IMMER fast alles vergessen. Ich MUSS es also aufschreiben, d.h. deutlich weniger Schlafenszeit in Kauf nehmen oder es eben vergessen - was immer sooo schade ist. Tagsüber sitzt man da Stunden und grübelt und kriegt nix zu Stande und nachts geht alles so leicht o.O
 
Meine Inspiration...Puh.
Viele Dinge sicher aus filmen oder büchern. Aber auch aus den Nachrichten oder meine Was-wäre-wenn Tagträume. Oder auch situationen aus meinem Leben.
Musik beim schreiben macht mir eigentlich nichts aus, das bin ich eigentlich gewohnt. Absolute ruhe würde mich wohl eher stören.

Wenn ich irgendetwas falsch gemacht, oder verschüttet habe, suche ich verzweifelt den Rückgängig-Button. :ohoh: Sowas passiert in einem computerregierten Zeitalter eben.
Das kommt mir auch ziemlich bekannt vor:rolleyes:

Was das vor dem Einschlafen angeht, das mag ich eigt gar nicht, denn auch wenn ich immer denke, es mir merken zu können, habe ich es morgens IMMER fast alles vergessen.
Das Problem habe ich auch. Das problem mit dem aufschreiben ist nur, dass ich meine gedanken, die im kopf perfekt als kleiner Film ablaufen, einfach nicht aufs papier bringen kann. (außerdem schläft im Zimmer nebenan meine oma und die denkt immer gleich, es wäre was passiert, wenn ich mitten in der nacht das licht aufdreh:naja:)
 
Florine schrieb:
Wenn ich irgendetwas falsch gemacht, oder verschüttet habe, suche ich verzweifelt den Rückgängig-Button. :ohoh: Sowas passiert in einem computerregierten Zeitalter eben.

Kenn ich... Bei mir geht es inzwischen sogar so weit, dass ich nicht mehr denke "Der Typ da vorne sieht aber lecker aus", sondern "Wow, der würde gute Gene weitervererben"... Und dann geht das Kopfkino los, ob seine Freundin wohl zu ihm passt und was für Kinder sie bekommen würden :rolleyes:

Meine Schwester beschwert sich auch immer, weil ich ihre Ideen nehme und ausbaue, bis zwar ein ganz nettes Geschichtenkonstrukt draus geworden ist, sie die aber nicht mehr ohne schlechtes Gewissen zu Papier bringen kann, weil es ja nicht mehr ihre Geschichten sind...

alex_=o) schrieb:
Ich weis nicht aber ich binn total ideelos..
Ich ueberlege seit Wochen ein Thema denn ich will unbedingt noch eine FS starten meine 1 ist ja so mittelmaessig

Könnte mir nicht passieren *g* Wie gesagt, ich hab ständig irgendwelche Ideen und kann nur einen Bruchteil von ihnen umsetzen. Oft laufen bei mir irgendwelche Filme ab, wenn ich auf der Straße spazieren gehe. Da kommt mir jemand entgegen und ich spinne unweigerlich eine Geschichte um ihn herum :ohoh:. Eigentlich sehr bekloppt, irgendwie :D

In welche Richtung würdest du denn gehen wollen geschichtenmäßig?
 
Florine hat Recht.
Lass dich einfach von dem, was um dich herum passiert, inspirieren.
Und nimm auch deine eigenen Gefühle mit rein, Dinge von denen du was verstehst.

Wenn du über was schreiben willst, von dem du eigentlich gar keinen Plan hast, dann merkt man das meist, wenn man es liest. Vielleicht lieber mit ner Situation anfangen, die deinem Alltag irgendwie nah ist und von da ausgehen. Ich hab meistens keinen Plan, welches Genre ich eigentlich haben will, wenn ich anfange zu schreiben. Erst wenn ich schon ein bissel zu Papier gebracht hab, weiß ich dann so ungefähr die Richtung.

Und wenn du dann ne Weile am Schreiben bist und deine Charaktere sich entwickeln, dann kann es irgendwann viel leichter fallen, sich was auszudenken. Ist zumindest bei mir so. Wenn ich das Gefühl hab, meinen eigenen Charakter zu kennen, dann kann ich auch besser mit ihm umgehen.

Mit anderen Worten "Go with the flow", Ideen kann man nicht erzwingen, genauso wenig wie gut und reichhaltige Texte.


Kenn ich... Bei mir geht es inzwischen sogar so weit, dass ich nicht mehr denke "Der Typ da vorne sieht aber lecker aus", sondern "Wow, der würde gute Gene weitervererben"... Und dann geht das Kopfkino los, ob seine Freundin wohl zu ihm passt und was für Kinder sie bekommen würden

Oh Mann, sprichst du von mir? :lol: Geht mir öfters mal genauso!
 
Hmm, meistens zufällig. Alle in meiner Umgebung sagen ja, ich hätte eine blühende Fantasie, da ist es nicht verwunderlich, wenn mir manchmal die verrücktesten Dinge einfallen! :lol:
Meistens bekomme ich mehr Ideen, wenn ich irgendwo anders bin, zum Beispiel in einem anderen Land. In den Sommerferien auf Island bekam ich so fast fünf Ideen für neue Geschichten... :rolleyes:
Bei mir ist das Problem meistens der Anfang. Da schreib ich wie wild drauf los und denke plötzlich "Was ist das für ein Quatsch!" %)
Am besten kommen dir die Ideen, wenn du deine Umgebung genauer betrachtest oder einfach über Dinge nachdenkst, manchmal inspieren dich Dinge auch, wie Lieder oder Filme. (Ist zu mindest bei mir so.)
Ansonsten kommt die Inspiration meistens beim Schreiben. Musik lenkt mich entweder vom Schreiben ab oder ich bin so in meinen Text vertieft, dass ich sie nicht mehr bemerke.
Ich höre immer Musik, wenn ich schreibe, allerdings bin ich dann - wie Kuona meint - stets so vertieft, dass ich die Hälfte gar nicht mit bekomme. Andererseits kann ich auch nicht schreiben, wenn es ganz ruhig ist. :naja:

Also, Alex: Ich wünsche dir viele Ideen für eine neue FS und hoffe, dass du sie uns schon bald präsentieren kannst! ;)

Deine Betaleserin :hallo:
 
Von überall her! :p
Neben Liedern, Büchern, Filmen, usw. auch während der Autofahrt, der Schule, usw.
Und manchmal habe ich auch Ideen an ganz "banalen" Orten, beispielsweise auf dem Toilettengang oder unter der Dusche. %)

Musik lenkt mich entweder vom Schreiben ab oder ich bin so in meinen Text vertieft, dass ich sie nicht mehr bemerke.

Geht mir eigentlich ganz genauso. Manchmal spielen Instrumental-Lieder im Hintergrund, da geht das eigentlich schon, aber wenn ich andere Lieder laufen hab, merk ich ganz schnell, dass der Text ziemlicher Schrott wird.
 
Ich bekomm emine Inspiration größtenteils aus Songs oder Sachen die ich selbst erlebt habe. Von Leuten, die ich neu kennenlerne.
Beispielsweiße hat mich von Escape The Fate - The Day I Left The Womb zu der Story von Free Fall inspiriert. meiner neuen Serie. IEgtnlich bekomm cih immer viel zu viele Ideen. dann zu versuchen die unter einen Hut zu bekommen is immer anstrengend. Inner Schule müssen wir in Video ( ja das Fach heißt so xD) einen 5 Minuten Kurzfilm drehen. Mein Problem: Meine Storys sind meist viiiiiiiel zu lang und zu kompliziert xDD
 
Na ja, ich schreib einen Prolog, Thema Liebe (wenn ich verknallt bin oder mich danach sehne), Tod und Mord (wenn ich schlecht geaunt bin, oder geheimnisvoll...) , usw. ........
Und wenn ich den Anfang gut find, schreib ich weiter. ich weuiß, ich mach nich grad viele FS, ich hab erst eine mit Van Fan, und die steht imoment auch flach, aber ich bin beim nächsten kapitel dabei, und hab jetz auch wieder meehr Lust zum schreiben, manchmal hab ich keine Lust, udn da kommt dann eben auch nix sinnvolles raus... :lol:

Und manchmal eben auch aus Filmen und Büchern. Aber nich aus Liedern (bis jetz noch nich), die such ich mir eher zu Geschichten. Also erst Geschichte --> dann Song

LG, Funny :hallo:
 
Bei mir ist das Problem meistens der Anfang. Da schreib ich wie wild drauf los und denke plötzlich "Was ist das für ein Quatsch!" %)
Das kenn ich nur zu gut. Vor allem ist es so schwer, zu beginn die ganzen Verhältnisse zu erklären, ohne dass es langweilig wird.

Ein anderes Problem von mir ist, dass ich mir irgendwelche Szenarien denke, aus denen ich einfach nicht mehr so einfach rauskomme.:ohoh:
 
Manchmal bekomme ich Sachen in der Schule mit oder denke mir was aus, wenn mir langweilig ist.
(Meine Fantasie geht oft mit mir durch)
 
Das kenn ich nur zu gut. Vor allem ist es so schwer, zu beginn die ganzen Verhältnisse zu erklären, ohne dass es langweilig wird.

Oh ja, du sagst es... Alles zu erklären würde zu lange dauern, aber gar nichts zu erklären ist manchmal ein wenig verwirrend - eine Zwickmühle also, aus der man einen Ausweg finden muss. ;)

LG
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten