Ohh mein Gott, mir ist gerade klar geworden, dass zum Beispiel meine Mathe Note nicht das wichtigste auf der Welt ist.
Ich habe Leute in der Klasse die schreien erstmal durch die ganze Stadt wenn sie einen behinderten oder dickeren oder whatever sehen. Das ist sowas von gemein.
Ich habe nur oft das Problem und weiß nicht wie ich reagieren soll. Soll ich so tun als wäre nichts oder... das finde ich immer sehr schwer.
So und jetzt höre ich besser auf, sonst krieg ich noch Heulkrämpfe weil meine Oma auch bei einem Autounfall gestorben ist wo ich mit im Auto saß.
Na jeder hat doch im Leben seine eigenen Prioritäten. Wenn dir als Schüler mal deine Noten wichtig sind, ist das doch ok. Genau wie jemand ein paar Post zuvor das mit dem Führerschein angesprochen hat. Und mal ehrlich, eine Behinderung bedeutet nicht den Unetrgang der Welt^^. Man richtet sich halt eben sein Leben gemäß seinen Bedingungen ein. Für mich beispielsweise kommt so etwas wie Tanzen nicht in Frage. Na und? Suche ich mir halt ein anderes Hobby (bald muss ich wohl für meine Bücher anbauen oder 'ne Zweitwohnung mieten

)
Nichts sagen ist fast noch schlimmer, als mitmachen. Finde ich zumindest. Für jeden gilt doch eigentlich ein Leben lang folgendes: Wenn ich etwas mache und mir niemand sagt, dass es falsch oder richtig ist, dann mache ich es zukünftig, weil ich ja denke, es ist ok. Es wäre also richtiger, wenn man solchen Typen ordentlich die Leviten liest. Wenn ich mal eine ziemlich schlechten Tag hatte, dann stauche ich solche Kids -ich wohne dummerweise in der Nähe einer Schule und erlebe das oft genug- zusammen, dass ihnen hören und sehen vergeht. Man muss sich ja schließlich nicht alles bieten lassen. Zumal -und das zeigt das Beispiel von Simse20 eigentlich ganz gut- man kann selbst von einen Tag auf den anderen behindert werden. Autounfall, mal eben schlimm stürzen etc. Aber falls es dich tröstet, Kinder bekommen ein solches verhalten von ihren Eltern oftmals quasi anerzogen. Ich erlebe es dummerweise nämlich oft genug, dass ein Kind, das fragt: "Warum läuft die Frau denn so anders?" (nette Variante. meistens ist es ein lautes Schreien "Guck mal wie die da läuft"), von seinen Eltern/Onkel/Tanten/etc eindfach beiseite gezogen wird mit Worten "Da schaut man nicht hin". Es ist selten genug, dass man dann versucht, seinem Kind das zu erklären.
Leider stimmt auch das mit dem "Geistigen". Da möchte man sich manchmal ein Schild um den Hals hängen mit "Ich habe Abitur und fast einen Uniabschluss". Aber solange Behindertenintegration nicht unbedingt auf der Tagespolitik steht, wird es wohl ewig so bleiben.
@Fedora: Nur leider klappt das mit den starken Nerven halt nicht immer. hab mal 'nen langen Tag an der Uni/ Bei der Arbeit, komm gestresst heim und dann lass dich unterwegs auch noch anpöbeln. Da möchte man manchmal einfach nur dreinschlagen. Ich hab nach solchen Erlebnissen komischerweise oft ein schrecklich sauebre Wohnung
