Ui, du bist ja erst 19

darf ich fragen, wie du das alles schaffst? Also mit der Ausbildung/Studium/Schule? Und wie du das mit dem Geld machst?
Helfen dir da deine Eltern mit?
Also wenn ich mir vorstellen könnte jetzt schon ein Kind zu bekommen
naja, wie ich das schaffe... vermutlich so, wie viele andere alleinerziehende mütter auch

ne, spaß beiseite, schule hab ich seit 2007 fertig und mein arbeitsvertrag war passenderweise einen monat vorm mutterschutz ausgelaufen und jetzt werd ich auch erstmal ne weile zu hause bleiben. bewerb mich zwar schon fürs nächste ausbildungsjahr, aber vor august werd ich nicht wieder anfangen zu arbeiten. bis dahin ist der zwerg dann auch fast nen jahr alt, passt also auch ganz gut.
der vorteil für mich ist auch, dass ich vom jugendamt eine tagesmutter bekommen würde, die zwergie dann morgens abholt und nachmittags wieder nach hause bringt und ab nachmittag ist hier eig immer wer zu hause.
geld ist so ne sache^^ die geburtsurkunde ist ja noch nicht fertig, also kann ich auch noch nichts beantragen. lebe grade von meinem noch übrig gebliebenen krankengeld und vor februar/märz wird das wohl auch nix mit elterngeld/kindergeld und nachzahlungen vom mutterschaftsgeld. also muss erstmal das ersparte dran glauben, was ziemlich doof ist, wenn was größeres kaputt geht^^
ansonsten gehts ganz gut, wohn ja noch bei meinen eltern und geb ca 300 euro im monat ab, damit meine ma für zwergie und mich mit einkaufen kann, miete muss ich keine zahlen

also leb ich im mom recht günstig.
nachmittags bzw abends kann ich den kleinen auch oft mal runter geben zu meinen eltern, damit ich duschen kann, behördenkram machen usw. und ansonsten kümmer ich mich halt die ganze zeit um den kleinen.
so, war ja vorhin beim jugendamt und nu ist alles geklärt. mein ex bekommt ende der woche nen schreiben zugeschickt, er möge doch bitte die vaterschaft anerkennen, wenn er sich dann binnen zwei wochen nicht meldet, gibts noch ne erinnerung und wenn dann immer noch nichts ist, gibts nen schreiben, dass das verfahren zur vaterschaftsfeststellung eingeleitet wird (darauf wirds wohl hinauslaufen, denk ich mal).
übrigens ist das mit der prozesskostenbeihilfe nicht nur abhängig vom einkommen, sondern auch vom ersparten. sorgen mach ich mir trotzdem nicht, wo nix ist, da gibts schließlich auch nichts zu holen^^
dann wurde mir noch von meiner sachbearbeiterin empfohlen, von mir aus erstmal nichts hören zu lassen bei meinem ex, schließlich hat er offiziell noch kein kind und außerdem hab ichs langsam wirklich lange genug versucht und nu ist er am zug. vor allem gehts mir ja nichtmal in erster linie ums geld. es geht mir vor allem darum, dass er zu seinem kind steht und sich kümmert.
das ist auch das, was ich seiner mutter gesagt habe: mir gehts nicht um geschenke von ihr oder geld oder sonstwas, sondern einfach darum, dass zwergie halt auch kontakt zu der seite seiner familie hat und wenn er dann mal größer ist, darf er auch gerne übers wochenende zur oma oder in den ferien mal nen paar tage usw, aber erstmal muss von der seite der familie her halt zuverlässigkeit kommen.
ach ja, kaffee und cola sind inzwischen wieder meine besten freunde

habs die letzten tage mal vorsichtig getestet, ob ich koffein wieder vertrage und jaaaaa, tue ich

mein konsum ist schon wieder jenseits von gut und böse^^ (keine sorge, ich stille nicht (leider, abpumpen geht auch nicht mehr, milch ist nu ganz weg), also darf ich wieder unbesorgt^^).
edit: @ laer: ich habs eben erst gesehen, wann du "fällig" bist^^ wenn dus bis zum 02.03. drin behältst, bekommste nen keks und der zwerg nen strampler

(übrigens, falls eure schränke bis dahin noch nicht aus allen nähten platzen, weil sämtliche freunde, familienmitglieder usw mit stramplern ankommen, kannste gerne welche von mir haben, meiner passt bis dahin nicht mehr da rein

musst dich nur melden, wenn bedarf besteht

)